Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
@Lumpi, du meinst bestimmt die Gesellen, die jetzt nur noch zu "bestimmten" Anlässen an der Hafenstraße aufkreuzen Veraergert
User Pic
zitieren
Wie zu erwarten - Pokal gegen Hö-Ni dahoam

Niederrheinpokal: Heimspiel im Viertelfinale

Das Viertelfinale des Niederrheinpokals zwischen dem SV Hönnepel-Niedermörmter und Rot- Weiss Essen findet an der Hafenstraße statt. Beide Vereine einigten sich auf einen Tausch des Heimrechts für das Spiel am 21. November.
Grundsätzlich geht das Heimrecht im Pokalwettbewerb an den klassentieferen Verein, was im Fall des Aufeinandertreffens von RWE und Hö-Nie entsprechend an den Kalkarer Oberligisten gegangen wäre. Aus organisatorischen Gründen verständigten sich die Vereine für die anstehende Begegnung im Viertelfinale des Niederrheinpokals auf einen Heimrechttausch. Gespielt wird demnach am 21. November um 14.30 Uhr im Stadion Essen. Geöffnet wird nur die Sparkassen-Tribüne sowie die WAZ-Westkurve.
Tickets für die Begegnung sind ab sofort im Fanshop an der Hafenstraße, im Fanshop im Limbecker Platz sowie im Online-Shop zu erwerben.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

@Lumpi, du meinst bestimmt die Gesellen, die jetzt nur noch zu "bestimmten" Anlässen an der Hafenstraße aufkreuzen Veraergert


Die auch,aber auch noch andere, die ich ewig nicht mehr an Der Hafenstraße gesehen habe, und das ist auch gut so!
zitieren
Schade hatte mich auf ein Fastheimspiel gefreut!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Unter [url]https?://www1.wdr.de/themen/sport/spo rtfreunde-lotte-100.html[/url]
sein interessanter Bericht über Lotte.

Respektieren tue ich, daß es Lotte jedes Jahr schafft eine Mannschaft zusammen zu stellen, die oben mitspielt. Trotz stetig vieler Neuzugänge.

Ob die wirklich einen nur mittleren Etat für die Liga haben, möchte ich bezweifeln. Es ist wohl wahrscheinlicher, daß sie über andere Finanzerungsformen verfügen, den den Etat des Vereins nicht belasten.

In der Winterpause will Lodtte sich noch mal verstärken. Es würde mich nicht wundern, wenn Behrens dort anheuert.


Und womöglich ein Tor nach dem anderen schießt

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Wie zu erwarten - Pokal gegen Hö-Ni dahoam

Niederrheinpokal: Heimspiel im Viertelfinale

Das Viertelfinale des Niederrheinpokals zwischen dem SV Hönnepel-Niedermörmter und Rot- Weiss Essen findet an der Hafenstraße statt. Beide Vereine einigten sich auf einen Tausch des Heimrechts für das Spiel am 21. November.
Grundsätzlich geht das Heimrecht im Pokalwettbewerb an den klassentieferen Verein, was im Fall des Aufeinandertreffens von RWE und Hö-Nie entsprechend an den Kalkarer Oberligisten gegangen wäre. Aus organisatorischen Gründen verständigten sich die Vereine für die anstehende Begegnung im Viertelfinale des Niederrheinpokals auf einen Heimrechttausch. Gespielt wird demnach am 21. November um 14.30 Uhr im Stadion Essen. Geöffnet wird nur die Sparkassen-Tribüne sowie die WAZ-Westkurve.
Tickets für die Begegnung sind ab sofort im Fanshop an der Hafenstraße, im Fanshop im Limbecker Platz sowie im Online-Shop zu erwerben.



Gut so, dass erhöht die Chancen auf die nächste Runde deutlich.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

[url]https?://www.reviersport.de/317727- --bvb-ricken-spricht-fuer-u23-aus.html[/url]

So sehen die das in Dortmund.


vor einen Jahr haetten Sozi und Co. ihn fuer die Aussage noch als Amateur bezeichnet.


Der Ricken hat gut reden. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man noch eine 2.Mannschaft hat!
Aber man kann den BVB doch nicht mit uns vergleichen. die zahlen ihre 2.aus der Portokasse während andere Vereine ums Überleben kämpfen.....


genau,es geht und ging immer nur um die Kohle und nicht um das bloedsinnige gesabber von wegen besserer Ausbildung durch Kooperationsvereine das Harttgen einen weiss machen wollte und Sozi anscheinend immer noch glaubt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von bosco

Wie zu erwarten - Pokal gegen Hö-Ni dahoam

Niederrheinpokal: Heimspiel im Viertelfinale

Das Viertelfinale des Niederrheinpokals zwischen dem SV Hönnepel-Niedermörmter und Rot- Weiss Essen findet an der Hafenstraße statt. Beide Vereine einigten sich auf einen Tausch des Heimrechts für das Spiel am 21. November.
Grundsätzlich geht das Heimrecht im Pokalwettbewerb an den klassentieferen Verein, was im Fall des Aufeinandertreffens von RWE und Hö-Nie entsprechend an den Kalkarer Oberligisten gegangen wäre. Aus organisatorischen Gründen verständigten sich die Vereine für die anstehende Begegnung im Viertelfinale des Niederrheinpokals auf einen Heimrechttausch. Gespielt wird demnach am 21. November um 14.30 Uhr im Stadion Essen. Geöffnet wird nur die Sparkassen-Tribüne sowie die WAZ-Westkurve.
Tickets für die Begegnung sind ab sofort im Fanshop an der Hafenstraße, im Fanshop im Limbecker Platz sowie im Online-Shop zu erwerben.



Gut so, dass erhöht die Chancen auf die nächste Runde deutlich.


warum,spielen wir da gegen eine andere Mannschaft.
und erzaehl mir jetzt nicht den unsinn von wegen deren Spielfeld.
da spielen beide Mannschaften drauf.alles reine Einstellungssache.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi



Klar @ Lumpi, die guten Leistungen der letzten Jahre und u.a. das Erreichen der Aufstiegsrunde gegen Red Bull ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ein wesentlicher Faktor dafür ist für mich, dass der Druck von außen um ein vielfaches geringer ist als bei RWE! Wenn es dort nicht läuft gehen die paar Fans ohne groß zu murren nach Hause....und werden nicht wie hier beschimpft, bespuckt und angepöbelt!


muss man wirklich zugeben das Lotte ein seit jahren gut gefuehrter Verein ist.
aber du bist naive wenn du glaubst das da weniger Druck als bei uns ist.Meinst du deren Sponsoren die ne menge Geld da reinstecken einen Platz im Mittelfeld locker hinnehmen wuerden.
Da wird wohl auch die Sau ruck zuck zum Wildschwein mutieren und die Spieler wie ne Kuh durchs Dorf gejagdt.
Leistungsdruck hast du ueberall wo Geld bezahlt wird.

Ok,ausser bei Beamten.ZwinkerLachenLachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Unter [url]https?://www1.wdr.de/themen/sport/spo rtfreunde-lotte-100.html[/url]
sein interessanter Bericht über Lotte.

Respektieren tue ich, daß es Lotte jedes Jahr schafft eine Mannschaft zusammen zu stellen, die oben mitspielt. Trotz stetig vieler Neuzugänge.

Ob die wirklich einen nur mittleren Etat für die Liga haben, möchte ich bezweifeln. Es ist wohl wahrscheinlicher, daß sie über andere Finanzerungsformen verfügen, den den Etat des Vereins nicht belasten.

In der Winterpause will Lodtte sich noch mal verstärken. Es würde mich nicht wundern, wenn Behrens dort anheuert.


Und womöglich ein Tor nach dem anderen schießt


na und,es gibt ne menge Stuermer die nicht bei uns spielen und regelmaessig Tore schiessen.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

[url]https?://www.reviersport.de/317727- --bvb-ricken-spricht-fuer-u23-aus.html[/url]

So sehen die das in Dortmund.


vor einen Jahr haetten Sozi und Co. ihn fuer die Aussage noch als Amateur bezeichnet.


Der Ricken hat gut reden. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man noch eine 2.Mannschaft hat!
Aber man kann den BVB doch nicht mit uns vergleichen. die zahlen ihre 2.aus der Portokasse während andere Vereine ums Überleben kämpfen.....


genau,es geht und ging immer nur um die Kohle und nicht um das bloedsinnige gesabber von wegen besserer Ausbildung durch Kooperationsvereine das Harttgen einen weiss machen wollte und Sozi anscheinend immer noch glaubt.


Das blödsinnige Gesabber haben aber auch andere mitgemacht, sei es um des Friedens wiilens , sei es zum erhalt und Stärkung des eigenen Arbeitsplatzes! Wenn das Gehalt von Behres ab Januar frei sein sollte ein neuer Stürmer kein Problem sein!
User Pic
zitieren
Josef,ich weiss und vor allen weiss ich wenn du alles meinst.
Nur den Vogel werden wir nicht so schnell los.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Josef,ich weiss und vor allen weiss ich wenn du alles meinst.
Nur den Vogel werden wir nicht so schnell los.

Alle Vögel werden am Erfolg gemessen.
Dazu muß man ihnen eine faire Zeitspanne einräumen, die Rahmenbedingungen berücksichtigen, und dann zum Wohle des Vereins entscheiden.

Eigentlich ganz einfach.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
bei Kraehen werden ausnahmen gemacht
User Pic
zitieren
Es gibt also zwei legitime Gründe eine U23 abzuschaffen .

Erstens: Man kämpft um's Überleben. Trifft bei uns nicht zu.

Zweitens: Man glaubt, sie nicht zu benötigen. UH hatte sich als Fan von U23-Mannschaften geouted. Sinnvoll für jeden ab 2. Liga.

Drittens, nicht legitim aber offensichtlich machbar: Man macht es, weil es die eigenen Kompetenzen erlauben. Dann hat man exakt einmal ein paar Euro mehr, um den kurzfristigen Erfolg zu erkaufen. Zudem mehr Ruhe für den Job beim DFB, weil man geschickt seinen Aufgabenbereich verkleinert. Obendrein kann es ja zufälligerweise mit dem Aufstieg klappen. Und dann ist alles gut.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von bosco

Wie zu erwarten - Pokal gegen Hö-Ni dahoam

Niederrheinpokal: Heimspiel im Viertelfinale

Das Viertelfinale des Niederrheinpokals zwischen dem SV Hönnepel-Niedermörmter und Rot- Weiss Essen findet an der Hafenstraße statt. Beide Vereine einigten sich auf einen Tausch des Heimrechts für das Spiel am 21. November.
Grundsätzlich geht das Heimrecht im Pokalwettbewerb an den klassentieferen Verein, was im Fall des Aufeinandertreffens von RWE und Hö-Nie entsprechend an den Kalkarer Oberligisten gegangen wäre. Aus organisatorischen Gründen verständigten sich die Vereine für die anstehende Begegnung im Viertelfinale des Niederrheinpokals auf einen Heimrechttausch. Gespielt wird demnach am 21. November um 14.30 Uhr im Stadion Essen. Geöffnet wird nur die Sparkassen-Tribüne sowie die WAZ-Westkurve.
Tickets für die Begegnung sind ab sofort im Fanshop an der Hafenstraße, im Fanshop im Limbecker Platz sowie im Online-Shop zu erwerben.



Gut so, dass erhöht die Chancen auf die nächste Runde deutlich.


warum,spielen wir da gegen eine andere Mannschaft.
und erzaehl mir jetzt nicht den unsinn von wegen deren Spielfeld.
da spielen beide Mannschaften drauf.alles reine Einstellungssache.


Hansi, manchmal erzählst du aber auch...!

Ein Beispiel: Du spielst gegen Timo Boll Tischtennis in einer Halle auf einem Wettkampfstisch! Deine Chance auf einen Sieg: -1907%
Deine Chance auf einen Punkt? 0%

Auf'm Schulhof auf einer Steinplatte bei Windböen um 40 Km/h?
Da ist zwar eine Sieg immer noch unwahrscheinlich aber den ein oder andern Punkt mit ganz viel Glück und dem Wind zum richtigen Zeitpunkt! Zwinker

So ist das dan auch gegen oder in H-N. Nur die 1907% ige Sicherheit des Sieges ist etwas reduziert da der Klassenunterschied nicht so groß ist. Zwinker

Das verstehst du doch, oder?
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von sozi



Klar @ Lumpi, die guten Leistungen der letzten Jahre und u.a. das Erreichen der Aufstiegsrunde gegen Red Bull ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ein wesentlicher Faktor dafür ist für mich, dass der Druck von außen um ein vielfaches geringer ist als bei RWE! Wenn es dort nicht läuft gehen die paar Fans ohne groß zu murren nach Hause....und werden nicht wie hier beschimpft, bespuckt und angepöbelt!


muss man wirklich zugeben das Lotte ein seit jahren gut gefuehrter Verein ist.
aber du bist naive wenn du glaubst das da weniger Druck als bei uns ist.Meinst du deren Sponsoren die ne menge Geld da reinstecken einen Platz im Mittelfeld locker hinnehmen wuerden.
Da wird wohl auch die Sau ruck zuck zum Wildschwein mutieren und die Spieler wie ne Kuh durchs Dorf gejagdt.
Leistungsdruck hast du ueberall wo Geld bezahlt wird.

Ok,ausser bei Beamten.ZwinkerLachenLachen


Meinst Du, die Sponsoren spucken die Lotter Spieler auch an oder überschütten sie mit Bier und Fäkalien?

Nee Hansi, ich glaub' schon, dass Sozi da nicht unrecht hat, auch wenn der Druck natürlich keine Generalausrede werden darf.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Machen unsere Sponsoren auch nicht Tom Zwinker

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Tom,ist ja jetzt nicht so das bei uns Spieler bei jeder Niederlage in Bier und Rotze ersaufen.
und erzaehl mir nicht das es in Lotte und anderen Vereinen keine Fans gibt die so was nicht auch da machen.
in den unteren Ligen geht man,was man so liest auch nicht gerade so freundschaftlich mit einander um.

das sich so was nicht gehoert ist ja logisch,aber es andauernd als Leistungshemmende Ausrede zu nehmen ist auch laecherlich.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie


Hansi, manchmal erzählst du aber auch...!

Ein Beispiel: Du spielst gegen Timo Boll Tischtennis in einer Halle auf einem Wettkampfstisch! Deine Chance auf einen Sieg: -1907%
Deine Chance auf einen Punkt? 0%

Auf'm Schulhof auf einer Steinplatte bei Windböen um 40 Km/h?
Da ist zwar eine Sieg immer noch unwahrscheinlich aber den ein oder andern Punkt mit ganz viel Glück und dem Wind zum richtigen Zeitpunkt! Zwinker

So ist das dan auch gegen oder in H-N. Nur die 1907% ige Sicherheit des Sieges ist etwas reduziert da der Klassenunterschied nicht so groß ist. Zwinker

Das verstehst du doch, oder?


ich schon,du aber nicht.
der Klassenunterschied ist zwar nicht so gross wie bei den von dir beschriebenen Ping-Pong,aber er ist so gross das wir egal wo und wann gegen H-N gewinnen muessen.
Dusslige ausrede mit deren Platz nur weil wir da schon mal einen auf den Sack bekommen haben.
wir haben da verloren weil wir nicht die richtige Einstellung hatten,und nichts anders.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben