Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Für alle Aachen-Fahrer:

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&t hread=8343[/url]

Ich kann leider nicht.Grummel
Muss arbeiten und zu einer Hochzeit.


Du auch, geht mir genauso. Nicht, dass wir uns
da treffen?! Lachen


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 17.11.2010 - 19:19:28


Sieh zu, dass Du Dich loseist... Dann können wir uns auf der Sitztribüne im Tivoli treffen.

Keine Chance, ich muss bis 13.15 Uhr arbeiten!Grummel


Ich meine in diesem Fall Ronaldo, Tom!
Dass Du verhindert bist, hattest Du ja schon gesagt.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
ETB Schwarz-Weiß Essen

Das Drittrunden-Spiel im Niederrhein-
Pokal gewann der ETB 2:1 gegen den Li-
ga-Konkurrenten 1. FC Kleve. Für Essen
trafen Heinrich Losing und Dirk Heinz-
mann. Kleve glich durch Marius Sowislo
zwischenzeitlich aus.


Der Goalgetter hat wieder zugeschlagenLachen
zitieren
@Tom123, wer keine Schuld in sich trägt, der werfe den ersten Stein. Oder wie geht das Gedicht nochmal ?:P:P

Samstag werde ich meine Wettschulden begleichen. So voll wird es wohl nicht werden. Sind bisher nur 400 Karten verkauft worden. Und dann in so einer Arena.
Geisterspiel ?
Halte mal Ausschau nach mir oder Manni. Ich hab ja kein Handy .

Zum vorletzten Mal schreibe ich hier noch was zu der Aufkleberaktion.
Aktuell befinden sich 465€ Bares in der Kasse.
Sagenhaft, echt.
Bis zum Klevespiel läuft die Aktion noch. Dann ist endgültig Ende.
Wer also noch zuschlagen will, bitte bei den Uralt Ultras melden.

Denkt daran, Geben ist besser denn Neben. :P
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Samstag werde ich meine Wettschulden begleichen. So voll wird es wohl nicht werden. Sind bisher nur 400 Karten verkauft worden. Und dann in so einer Arena.
Geisterspiel ?
Halte mal Ausschau nach mir oder Manni. Ich hab ja kein Handy .

Ach Happo, mach Dir wegen Deiner Wettschulden keine Sorgen, nach dem Aachenspiel starten wir die nächste Wette!Zwinker
Und...vielleicht sagt mir die Printenwurst ja gar nicht zu! Ich bin wählerisch, daher bin ich ja für RWEZwinker Vielleicht wünsche ich mir ja ne Verler Holzkohlenwurst:P

Wenn Du das "Frettchen" nicht entdeckst, schau nach dem "heiligen Strohsack":P:P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Für alle Aachen-Fahrer:

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&t hread=8343[/url]

Ich kann leider nicht.Grummel
Muss arbeiten und zu einer Hochzeit.


Du auch, geht mir genauso. Nicht, dass wir uns
da treffen?! Lachen


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 17.11.2010 - 19:19:28


Sieh zu, dass Du Dich loseist... Dann können wir uns auf der Sitztribüne im Tivoli treffen.

Keine Chance, ich muss bis 13.15 Uhr arbeiten!Grummel


Ich meine in diesem Fall Ronaldo, Tom!
Dass Du verhindert bist, hattest Du ja schon gesagt.


Überlege schon, ob ich die Braut morgens einsperre, dann gibt es die kirchl.
Trauung eben am Sonntag......LachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123
Wenn Du das "Frettchen" nicht entdeckst, schau nach dem "heiligen Strohsack":P:P:P
ZwinkerZwinker:P


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.11.2010 - 23:24:47

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

So voll wird es wohl nicht werden. Sind bisher nur 400 Karten verkauft worden. Und dann in so einer Arena.
Geisterspiel ?

Happo, ich denke, dass Stadion ist gross genug für uns, daher werden vor allem nicht Essener-Bürger nicht vorgesorgt habenZwinker


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 18.11.2010 - 00:04:56
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo
So voll wird es wohl nicht werden. Sind bisher nur 400 Karten verkauft worden. Und dann in so einer Arena.
Geisterspiel ?


Ganz sicher kein Geisterspiel. Ich gehe von ca. 1.500 RWE-Fans aus, die lautstark ihr Team anfeuern. Und ca. 1.000 Aachener werden sicher auch Interesse an dem Auftritt des Spitzenreiters haben. Zwinker
Laut Ralf Außem erwarten die Aachener, dass etliche Alemannia-Fans kommen werden, da die 1. Mannschaft der Alemannia in Aue ein weit entferntes Auswärtsspiel hat. Also könnten es 2.500 bis 3.000 Zuschauer werden.
Klar ist das in einer großen Arena immer noch wenig, aber besser so als Spiele a la Hüls oder Wegberg-Beeck...
Und wie Tom schon schrieb: Viele RWE-Fans, die auf die Sitztribüne wollen, werden sich erst vor Ort mit dem Ticket eindecken. Gibt ja genügend Plätze. Nur im Gäste-Stehbereich ist das Limit bei 900 Karten, die bis morgen im Vorverkauf in Essen erhältlich sind.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 18.11.2010 - 09:28:19

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Hi Jungs,


ich bin es,................Ulli, der Bücherskorpion.

Also, ich muss Euch was erzählen, was hier im Arbeitszimmer des OB angefallen ist.

Ich hörte gerade meine Lieblingsband, die Scorpions, da erschien der Kurz"Paß" mit hochrotem Gesicht und Jelinek schlurfte hinterher.

Erst sollte ja Jelinek zur Kunstrasenplatzeröffnung an der Seumannstr. gehen, aber der Muffengänger meldete sich krank, er sei un"pässlich". Er kaute lustlos an seinem Keks und sagte: "Dann verkrümele ich mich mal."
Darauf musste der OB sich einen nehmen. Er ging an seinen gut gefüllten Kühlschrank und trank eine Flasche Stauder-Pils. Die Reklame auf dem Etikett gefällt ihm so gut................die kleine Persönlichkeit. U.a. hat er dort drin auch einige Yo Kurths und einige leere Flaschen - für Leute, die nichts trinken wollen.

Im Büro hat er auch einiges umgestellt. Sämtliche Farbpatronen wurden aus Schreibmaschinen und Computern herausgenommen,................es wird jetzt nur noch in schwarz-weiß geschrieben.

Ich steckte längst in seiner Brusttasche. Es wollte mich eigentlich Tima, meine 1000-Füßlerfreundin begleiten. Sie war leider nicht vom Einkauf zurückgekommen...............sie wollte sich Schuhe kaufen (hihihi!)
Sie hatte schon vorgehabt, als Kapitänin für die Frauenmannschaft der SG Schönebeck zu spielen, aber die Ausrüstungsfrage war sehr problematisch.

So machten wir uns auf zur Fußballplatzeröffnung. Dottore Welling begrüßte den OB sehr herzlich. Seine Laune verschlechterte sich aber zusehends, als der OB Paß äusserte, dass das Stadion auf dem Dienstwege gebaut würde, ........Ende offen.
Auf dem Pressefoto danach hat der OB dann eine leicht säuerliche Miene aufgesetzt. Alle Anwesenden stellten den Fuß auf einen Ball................., nur der Dottore hatte den Absatz auf der Fußspitze des OB.

Anschließend wurde der OB noch zu einem Training der 1. Mannschaft eingeladen, um die Jungs einmal kennenzulernen. Seitdem trainiert er heimlich. Bei seinen körperlichen Voraussetzungen nimmt er Mikadostäbchen.

Heute, am Donnerstag, den 18.11., muss er auch noch den Weihnachtsmarkt eröffnen. Er ließ sich extra dafür von der Best(ie) die Weihnachtgeschichte umschreiben.
Jesus wurde also am Uhlenkrug geboren, die Hautfarbe war schwarz/weiß, Maria wird durch Annette Jäger ersetzt und im Stall steht statt einem Esel ein VW-SUV von Kahage. Die 3 Heiligen werden angeführt von Winfried Masuch und dem Vorstand des Fußballverbandes Niederrhein.

Na denn, Frohe Weihnachten.

Euer Ulli
zitieren
......und wieder hat der große RWE-Fan T. Richter vom RS zugeschlagen:

Aachen II - RWE 2:1

tippt der RS-Experte.

Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von ulliherz1

Hi Jungs,


ich bin es,................Ulli, der Bücherskorpion.

Also, ich muss Euch was erzählen, was hier im Arbeitszimmer des OB angefallen ist.

Ich hörte gerade meine Lieblingsband, die Scorpions, da erschien der Kurz"Paß" mit hochrotem Gesicht und Jelinek schlurfte hinterher.

Erst sollte ja Jelinek zur Kunstrasenplatzeröffnung an der Seumannstr. gehen, aber der Muffengänger meldete sich krank, er sei un"pässlich". Er kaute lustlos an seinem Keks und sagte: "Dann verkrümele ich mich mal."
Darauf musste der OB sich einen nehmen. Er ging an seinen gut gefüllten Kühlschrank und trank eine Flasche Stauder-Pils. Die Reklame auf dem Etikett gefällt ihm so gut................die kleine Persönlichkeit. U.a. hat er dort drin auch einige Yo Kurths und einige leere Flaschen - für Leute, die nichts trinken wollen.

Im Büro hat er auch einiges umgestellt. Sämtliche Farbpatronen wurden aus Schreibmaschinen und Computern herausgenommen,................es wird jetzt nur noch in schwarz-weiß geschrieben.

Ich steckte längst in seiner Brusttasche. Es wollte mich eigentlich Tima, meine 1000-Füßlerfreundin begleiten. Sie war leider nicht vom Einkauf zurückgekommen...............sie wollte sich Schuhe kaufen (hihihi!)
Sie hatte schon vorgehabt, als Kapitänin für die Frauenmannschaft der SG Schönebeck zu spielen, aber die Ausrüstungsfrage war sehr problematisch.

So machten wir uns auf zur Fußballplatzeröffnung. Dottore Welling begrüßte den OB sehr herzlich. Seine Laune verschlechterte sich aber zusehends, als der OB Paß äusserte, dass das Stadion auf dem Dienstwege gebaut würde, ........Ende offen.
Auf dem Pressefoto danach hat der OB dann eine leicht säuerliche Miene aufgesetzt. Alle Anwesenden stellten den Fuß auf einen Ball................., nur der Dottore hatte den Absatz auf der Fußspitze des OB.

Anschließend wurde der OB noch zu einem Training der 1. Mannschaft eingeladen, um die Jungs einmal kennenzulernen. Seitdem trainiert er heimlich. Bei seinen körperlichen Voraussetzungen nimmt er Mikadostäbchen.

Heute, am Donnerstag, den 18.11., muss er auch noch den Weihnachtsmarkt eröffnen. Er ließ sich extra dafür von der Best(ie) die Weihnachtgeschichte umschreiben.
Jesus wurde also am Uhlenkrug geboren, die Hautfarbe war schwarz/weiß, Maria wird durch Annette Jäger ersetzt und im Stall steht statt einem Esel ein VW-SUV von Kahage. Die 3 Heiligen werden angeführt von Winfried Masuch und dem Vorstand des Fußballverbandes Niederrhein.

Na denn, Frohe Weihnachten.

Euer Ulli



Letzte Meldung: Jesus soll dann Ostern an das "Hagel"Kreuz geschlagen werden...............
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

......und wieder hat der große RWE-Fan T. Richter vom RS zugeschlagen:

Aachen II - RWE 2:1

tippt der RS-Experte.

Lachen


So what? Hab kein Probleme damit, dass einer gegen RWE tippt ...Ich halte das Match gegen die Printen-Zwote als sehr offene Sache und wüsste nicht wenn ich einen € zu setzen hätte ob ich die 0 oder die 1 oder die 2 tippen sollte. Kann durchaus sein, dass RWE seinen Hänger gegen die Printen hat - da spricht soviel dafür wie dagegen.

Ich nehme "Experten" nicht wirklich Ernst ... sonst wären wir mit Strunz jetzt schon in Liga eins
Zwinker

Pottmats
97th Harbour Lane


Zuletzt modifiziert von Pottmats am 18.11.2010 - 12:08:20
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

......und wieder hat der große RWE-Fan T. Richter vom RS zugeschlagen:

Aachen II - RWE 2:1

tippt der RS-Experte.

Lachen


Ja, irgendwann muß es doch mit seinen Tipps gegen RWE 'mal klappen.
Oder nicht? ZwinkerZwinkerZwinker:P

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von Pottmats

Tja RWE2010 - dann ist der Schuldige für die einzige saisonniederlage ja schon gefunden ...Zwinker
Pottmats
97th Harbour Lane

nene, da gab es jemand, der dem Thammi seltsame Dinge zurief, sodass dieser, während er mit Ball lief, lachen mussteZwinker
Ausserdem gab es da jemanden, der einen Stapel Bierbecher in der Hand hielt und so nicht applaudieren konnteZwinker

pottmats, Doc Welling kam in Herne mit zwei Gestalten auf die Tribüne, warst Du dabei?Lachen


Ich muss doch sehr bitten: "Gestalten" gibt es doch bei RWE-Spielen garnicht und dann das noch in meinem Zusammenhang? Das ist ja schon fast zu Weiterleitung an meinen Rechtsanwalt geeignet Zwinker . Nee, ich hatte Saarbrücken Wochenende bei meiner Frau, konnte mich am Sa wunderbar abarbeiten uffm Betze 3-3 Lautern - FauÄffBäh. Am So gabs drei Meter Holz zu machen im Hinterhof bei Bierchen, und Radio Hafenstrasse via Laptop. Beim nulleins hab ich erstmal den Holzstapel vor Freude wiederumgeschmissen ... Bin erst gegen Sonsbeck und Kleve wieder an Bord.

Pottmats
97th Harbour Lane
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

......und wieder hat der große RWE-Fan T. Richter vom RS zugeschlagen:

Aachen II - RWE 2:1

tippt der RS-Experte.

Lachen


Genau so unsinnig die Überschrift in der heutigen RS: Keine lust auf Herbstmeister.....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Zitat - geschrieben von Ronaldo

......und wieder hat der große RWE-Fan T. Richter vom RS zugeschlagen:

Aachen II - RWE 2:1

tippt der RS-Experte.

Lachen


Genau so unsinnig die Überschrift in der heutigen RS: Keine lust auf Herbstmeister.....


Unseren JUNXs die Lust abzusprechen ist allerdings etwas dämlich ... Grummel

Pottmats
97th Harbour Lane
zitieren
hört Euch mal die komplette PK auf jawattdenn an, vor allem gegen Ende wird es interessant (Herne)Zwinker

Waldemar geht davon aus, das der PK-Raum in Aachen rauch-und hundefrei ist und das ausserdem Aussem weder rauche und trinke :P:P:P


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 18.11.2010 - 13:09:33
User Pic
zitieren
Netter Vorbericht auf der Internetseite der Aachener Alemannia mit einem nostalgischen Rückblick auf ein Spiel beider Vereine in 1948.
Am besten finde ich den Ausdruck "Bergmanns-Limonade"!!
:P:P:P:P

"Stimmungsvolles Traditionsduell am Tivoli
Alemannia II empfängt am Samstag Rot-Weiss Essen – Freier Eintritt mit der Dauerkarte

Ein Klassiker bleibt ein Klassiker – egal in welcher Liga. Und im Fußball-Westen gehört die Paarung Alemannia Aachen gegen Rot-Weiss Essen mit Sicherheit zu den traditionsreichsten Begegnungen. Am kommenden Samstag (14.30 Uhr) stehen sich beide Vereine auf dem neuen Tivoli gegenüber. Zum Duell Vierter gegen Erster in der NRW-Liga werden knapp 2.000 Fans aus Essen erwartet, Alemannia erhofft sich eine ähnliche Resonanz der schwarz-gelben Fans. Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt. Unser Archivar Lutz van Hasselt blickt vor dem Traditions-Duell in die Historie dieser Partie:
„Herrliches Hochsommerwetter, 2000 Essener Schlachtenbummler mit Fähnchen und sehr, sehr viel Fläschchen Bergmann-Limonade brachten eine fabelhafte Stimmung. Wir sahen ein technisch hochstehendes Kampfspiel, von der ersten bis zur letzten Minute, einen selten gesehenen Einsatz, wirkliches Können. Erst in der 70. Minute, als Münzenberg Gottschalk mal eine Minute los ließ, brachte dieser seinem Verein durch einen schönen Kopfball die Führung. Die Begeisterung der mit viel Trompeten blasenden und durch den oben gesagten Geist angefeuerten Essener war enorm. Der Tivoli kochte aber, als Schütt in der 88. Minute eine lange Vorlage Neßmanns annahm und mit einem kurzen Ruck den Ausgleich erzielte.“
So schilderte der Berichterstatter das erste Meisterschaftsspiel zwischen Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen am 3. Oktober 1948. Das letzte gewann die Alemannia am 22. April 2005 durch Tore von Erik Meijer und Emil Noll mit 2:0 an der Hafenstraße. Dazwischen liegen 70 weitere Meisterschaftsspiele zwischen beiden Vereinen, von denen die Aachener 24 gewannen und 34 verloren. Keine andere Mannschaft kämpfte öfter mit der Alemannia um die Punkte als die Rot-Weißen.
Die wichtigste Partie Alemannia – RWE gab es aber nicht in der Meisterschaft: Am 1. Mai 1953 behielten die Essener im ersten DFB-Pokalfinale nach dem Krieg im Düsseldorfer Rheinstadion knapp die Oberhand. Nach Toren von „Penny“ Islacker und WM-Held Helmut Rahn konnte der spätere Bundestrainer Jupp Derwall für die Alemannia nur noch auf 1:2 verkürzen. In Aachen ist bester Erinnerung ist hingegen das 7:3 in der 2. Liga Nord 1979/80, als alleine Hubert Clute-Simon 4-mal traf. Der letzte Heimsieg der Alemannia (2:0 durch Tore von Dirk Lehmann und Frank Schlutter) liegt allerdings schon 18 Jahre zurück.
Oft ging es zwischen beiden Mannschaften hoch her, etwa 1963/64, als beim 3:2-Auswärtssieg der Alemannia Jupp Martinelli wegen Schiedsrichter-Beleidigung und Essens Hans-Günther Schaaf wegen Tätlichkeit des Feldes verwiesen wurden. Zwei Rote für Peter Sendscheid und Detlef Laibach und acht Gelbe Karten gab es in der 2. Bundesliga 1988/89, wobei Essens Trainer Hansgünter Neues die Gründe für die 3:1-Niederlage seiner Mannschaft ganz woanders suchte: „Was Landgraf heute geboten hat, war absolut laienhaft.“ Eine besondere Rolle spielte dabei stets die – leider nicht immer friedliche – Rivalität zwischen beiden Fanlagern. Kurz vor dem Abbruch stand das Spiel in der Oberliga West 1959/60, als der Aachener Dieter Gresens von einem Essener Steinewerfer am Kopf getroffen wurde.
Sportlich sind die großen Zeiten des Deutschen Meisters von 1955 jedoch vorerst vorbei, der Zwangsabstieg diesen Sommer war bereits der vierte seit 1984. Erstmals in die Fünftklassigkeit abgerutscht, sorgen die Essener Anhänger in der NRW-Liga für alle möglichen Zuschauerrekorde und logistische Herausforderungen für Gastgeber wie Hüls oder Wegberg-Beeck. Allein 7.387 Zuschauer sahen das Gastspiel der Sportfreunde Siegen an der Hafenstraße. Auch am Tivoli wird der eine oder andere Rekord wackeln. Die bisherige Bestmarke für ein NRW-Liga-Heimspiel (550 gegen Fortuna Köln 2008/09) wird in jedem Fall überboten werden. Wenn sich auch der Besuch auf Aachener Seite eher am Gegner als am durchschnittlichen Amateurheimspiel orientiert, ist vielleicht sogar der Pflichtspielrekord (4.897 gegen den VfB Stuttgart im DFB-Pokal 2006/07) in Gefahr.
Aus Essen werden genau wie 1948 rund 2.000 Fans erwartet. Bergmann-Limonade und Fähnchen werden sie auch diesmal im Gepäck haben. So viel hat sich in 62 Jahren dann doch nicht verändert."


Wenn die Alemannia freien Eintritt für alle DK-Inhaber in Aachen anbietet, werden es vielleicht doch mehr als 3.000 Zuschauer werden. Von Geisterspiel jedenfalls keine Spur! Schön! Lachen


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 18.11.2010 - 16:36:05

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Meine Fresse was freu ich mich auf Samstag!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Was steht denn dort wichtiges an?


ETB Schwarz-Weiß Essen

Die Schwarz-Weißen laden ihre Mitglie-
der am kommenden Dienstag, 23. Novem-
ber, zur ordentlichen Mitgliederver-
sammlung ein. Die Veranstaltung findet
ab 19.00 Uhr im ETB-Clubhaus am Uhlen-
krug statt.


können dann ja alle 174 zuschauer vom gestrigen pokalspiel mit einladenLachen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben