Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Sehr geehrter Interessierter,

das ist die Krux an der Sache! Die du mit deinen Beiträgen erreichen willst, interessiert es nicht!

Dennoch freut es die, die dies schon wissen, dass du hier angefangen hast zu schreiben!

Herzlich willkommen.


Helmut: Ich Lachen
User Pic
zitieren
@berater
hattest du auf grund unserer defensiven Wintereinkaufspolitik vor kurzen nicht noch Saarbruecken als gutes beispiel genannt?
ausser spesen nix gewesen.

Quelle RS - trotz 13 Neuzugängen im Winter blieb der sportliche Erfolg aus. Der FCS ist mit neun Punkten Rückstand auf den rettenden 17. Tabellenplatz derzeit das Liga-Schlusslicht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von hansi1


er nimmt wohl an das Juergen beim Abendessen nen Stauder mit schoener Krone geniest.Zwinker:P


Woher weißt Du das, mein lieber Holländer aus dem Pott??
Ich habe tatsächlich heute Abend ein Stauder getrunken, das neue

Stauder Ruhrtyp hell
.

Eine Köstlichkeit!!


NSA

oder einfach getipt was ein kultivierter Mann von Welt fuer vorlieben hat.
da kommt dann nur RWE und Stauder in frage.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von RWE SG

Woher weißt Du das, mein lieber Holländer aus dem Pott??
Ich habe tatsächlich heute Abend ein Stauder getrunken, das neue

Stauder Ruhrtyp hell
.
Eine Köstlichkeit!!

Ich hab da plötzlich so ein leichtes Kratzen im Hals....


dann ab in die Sauna,noch ein paar Ausfaelle kann die Mannschaft nicht verkraften.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von RWE2006

Neben dem sportlichen Leiter haben wir zwei Fußballlehrer Dirk Helmig und Damian Jamro am Start.

Da sollte ein vernünftiges Konzept doch ein Klacks sein.


Ich glaube kaum das Helmig und Jamro in die Planung mit einbezogen werden. U.H. wird das, wenn überhaupt, mit Wrobel ausarbeiten. Voraussetzung: Wrobel spielt in Harttgens Überlegungen für die neue Saison eine Rolle.


Warum denn nicht Jamro ?
Was ist denn allgemien gesprochen sein Job ?

Uh hat sich am dahingehend geäußert, daß man die Aufgabenbereiche von Jamro neu überlegen wird.

Da er ja wohl im Trainingsalltag nicht die ganz große Rolle spielt, bleibt doch eigentlich nur Planung und Organisation. Sozusagen eine Assistentenfunktion für UH.

Oder sehe ich das falsch ?

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Ich votiere für einen behutsamen Umbau rund um die Leistungsträger.


...die dann deiner Meinung nach wären ?


Einmal völlig unabhängig von den Vertragslaufzeiten sind das für mich Schwabke, Wagner, Rodenberg, Guirino, Dombrowka, Laletin, Propheter, Hermes, Heppke, Grund, Pires, Sawin, Platzek, Koep, Soukou, Fring, Nakowitsch, Arenz.
Wingerter gehört vom Leistungsvermögen sicher auch dazu, doch hat er das - warum auch immer - bislang nicht abrufen können.


Das sind aber eine ganze Menge Leistungsträger, Nurmi. Smile

Bist Du sicher, daß man z.B. Nakowitsch bei den bisherigen Nanosekunden, die er an Einsatzzeiten hatte, als Leistungsträger bezeichnen kann ?

Oder hattest Du nur die Smileys unter Deinem Beitrag vergessen ? SmileSmileSmile

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Hallo Zusammen Smile,

ich weiss ich bin mit der Bitte / Hoffnung bestimmt nicht der Einzige , ABER ich versuche es trotzdem :-P

Ich benötige unbedingt noch 2 Karten für das Pokalspiel gegen Duisburg, um einem kleinen RWEler der schon mit dem Virus infiziert ist eine Freude zu machen (+Erw.)

Also falls jmd. (kurzf.) arbeiten muss oder gesundheitl. nicht kann oder sonst i.welche Gründe hat nicht zu gehen....MELDET EUCH! Danke Zwinker

Lebt den Traum ROT-WEISS-ESSEN!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ohne Fanbrille

Zitat - geschrieben von cantona08

[quote=flemming lund]
(...)
Und wenn hier kein Müller-Wohlfahrt helfen kann und will, dann gibt es immerhin noch in Bochum einen Grönemeyer, den man fragen könnte...

Vereinsarzt Dr. Jan Becker ist am Grönemeyer Institut tätig.


Der einzige, der sich "freuen" dürfte, ist wohl Marcus Wedau, denn der ist für die Reha-Wiedereingliederung nach Verletzungen zuständig. Der hatte und hat noch genug zu tun.
Der hatte schon während seiner aktiven Zeit reichlich zu tun um seine eigene Verletzungsanfälligkeit in den Griff zu bekommen.Veraergert





zu 1.) Dann wird´s für mich immer rätselhafter. Wenn also als Physios die Zetzmänner und als Arzt ein Grönemeyer-Angestellter "dabei" sind (vielleicht nicht bei jedem Training, aber doch, wenn das Thema hochkocht), dann sollte man doch eine Verletzten-Misere in den Griff kriegen, oder es hat von vorneherein nichts mit dem Training zu tun. Zum anderen glaube ich nicht, dass da jeder in seinem Schublädchen arbeitet, sondern neben dem speziellen Training auch immer wieder gemeinsame Runden mit den Physios, Ärzten, Jugendleiter (AW), U23-Trainer (DH) usw. stattfinden.
Trotzdem, oder gerade deshalb: Ich weiß keinen Rat.

zu 2.) Böse gesprochen. Dann scheinen wir ja n Händchen für verletzungsanfällige Spieler zu haben. Dennoch habe ich Marcus Wedau als angenehmen Spielertypen in Erinnerung, wie auch z.B. Suat Tokat aus der jüngeren Vergangneheit. Beiden, Wedau und Tokat, möchte ich aufgrund Ihrer Verletzungen keinen Vorwurf machen.

Die robustesten Spieler neuerer Zeitrechnung, die mir in den Sinn kommen, stammen aus 2.Liga-Zeiten und waren für mich: Radoslaw Kaluzny und Barbaros Barut. Solche Schränke könnten wir im Augenblick für Defensiv-Stabilität gut gebrauchen...


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 11.02.2014 - 09:04:56


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Ich votiere für einen behutsamen Umbau rund um die Leistungsträger.


...die dann deiner Meinung nach wären ?


Einmal völlig unabhängig von den Vertragslaufzeiten sind das für mich Schwabke, Wagner, Rodenberg, Guirino, Dombrowka, Laletin, Propheter, Hermes, Heppke, Grund, Pires, Sawin, Platzek, Koep, Soukou, Fring, Nakowitsch, Arenz.
Wingerter gehört vom Leistungsvermögen sicher auch dazu, doch hat er das - warum auch immer - bislang nicht abrufen können.


Das sind aber eine ganze Menge Leistungsträger, Nurmi. Smile

Bist Du sicher, daß man z.B. Nakowitsch bei den bisherigen Nanosekunden, die er an Einsatzzeiten hatte, als Leistungsträger bezeichnen kann ?

Oder hattest Du nur die Smileys unter Deinem Beitrag vergessen ? SmileSmileSmile


Habe ich nicht. Ich meine das völlig ernst.
Vielleicht ist das Wort Leistungsträger falsch. Manche dieser Spieler haben m.E. nicht das gezeigt, was in ihnen steckt - warum auch immer.
Diese 18-19 Spieler würde ich aber versuchen zu halten
(manche haben ehe noch einen Vertrag).
Dazu würde ich 6-7 Spieler holen, von denen man sich eine sofortige Verstärkung erhofft.
Dann wäre man wieder bei einem 25er-Kader.
Nakowitsch ist sicher ein großes Talent. Ihn abzugeben, weil er zuletzt oft verletzt war, hielte ich für einen Fehler.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.02.2014 - 08:59:39

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von ohne Fanbrille

Zitat - geschrieben von cantona08

[quote=flemming lund]
(...)


Der einzige, der sich "freuen" dürfte, ist wohl Marcus Wedau, denn der ist für die Reha-Wiedereingliederung nach Verletzungen zuständig. Der hatte und hat noch genug zu tun.
Der hatte schon während seiner aktiven Zeit reichlich zu tun um seine eigene Verletzungsanfälligkeit in den Griff zu bekommen.Veraergert






zu 2.) Böse gesprochen. Dann scheinen wir ja n Händchen für verletzungsanfällige Spieler zu haben. Dennoch habe ich Marcus Wedau als angenehmen Spielertypen in Erinnerung, wie auch z.B. Suat Tokat aus der jüngeren Vergangneheit. Beiden, Wedau und Tokat, kann ich aufgrund Ihrer Verletzungen einen Vorwurf machen.



Habe mich in Bezug auf Marcus Wedau etwas blöd ausgedrückt.
War nicht als Vorwurf gemeint, im Gegenteil. Ich denke, dass Marcus Wedau als ehemaliger Spieler mit Verletzungsproblemen, reichlich Erfahrungen in seine Arbeit mit einbringen kann. Ein seriöses Urteil über seine Arbeit, kann ich natürlich nicht fällen, bin ja nicht dabei.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

[quote=RWEFAN]
[quote=fussballnurmi12]


Ich votiere für einen behutsamen Umbau rund um die Leistungsträger.


...die dann deiner Meinung nach wären ?


Einmal völlig unabhängig von den Vertragslaufzeiten sind das für mich Schwabke, Wagner, Rodenberg, Guirino, Dombrowka, Laletin, Propheter, Hermes, Heppke, Grund, Pires, Sawin, Platzek, Koep, Soukou, Fring, Nakowitsch, Arenz.
Wingerter gehört vom Leistungsvermögen sicher auch dazu, doch hat er das - warum auch immer - bislang nicht abrufen können.


Also ich würde von den o.g. Spielern für nächste Saison folgende Spieler als Grundgerüst behalten:

Schwabke, Wagner, Rodenberg, Propheter, Hermes, Guirinio, Grund (hier allerdings m.M. muss bei dem Potenzial endlich der richtige Durchbruch gelingen),Platzek, Soukou, Fring und als "Jugendspieler" Arenz und Nackowitsch.

Bei allen Anderen glaub ich leider das sie uns in unsererer Entwicklung behindern könnten oder Ihren Zenit leider bei uns erreicht haben... Sollte es anders sein ... Es bedarf nicht viel um mich umzustimmen Zwinker


Zuletzt modifiziert von RWEler am 11.02.2014 - 09:25:27

Lebt den Traum ROT-WEISS-ESSEN!!!
zitieren
Nakowitsch ist einer der wenigen Jugendspieler mit Perspektive.
Ein Vorwurf an Waldi lautet doch, daß kaum U19-Spieler den Sprung in die Erste schaffen.
Gerade bei ihm haben die Verantwortlichen schnell geschaltet und vertraglich gebunden, da war er noch 16 Jahre alt.
Ein bisschen Geduld sollte man gerade bei den jungen Spielern aufbringen.

Was die medizinische Abteilung betrifft, da harkt es vielleicht bei der Vorsorge und täglichen Betreuung.
Jeder Sportler der lange Zeit verletzt war , egal weswegen, ist verletzungsanfälliger als vorher.
Und von diesen Spielern haben wir Einige im Kader.

@Matthes, man hört sich in Siegen.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Ich votiere für einen behutsamen Umbau rund um die Leistungsträger.


...die dann deiner Meinung nach wären ?


Einmal völlig unabhängig von den Vertragslaufzeiten sind das für mich Schwabke, Wagner, Rodenberg, Guirino, Dombrowka, Laletin, Propheter, Hermes, Heppke, Grund, Pires, Sawin, Platzek, Koep, Soukou, Fring, Nakowitsch, Arenz.
Wingerter gehört vom Leistungsvermögen sicher auch dazu, doch hat er das - warum auch immer - bislang nicht abrufen können.


Naja, ich definiere Leistungsträger als solche, die immer spielen (wenn nicht verletzt) und konstant gute Leistung abrufen. Da fallen aus deiner Liste oben, m.M.n. Koep (leistungstechnisch) Soukou (keine Beurteilung, da verletzt)und Propheter (keine Beurteilung, weil neu) raus. Bei Heppke und KPR bin ich mir nicht sicher, ob es eine längere Leistungskrise ist, oder ob sie nicht (mehr) besser können.

Um das rauszufinden hat man ja U.H. Der muss beurteilen, ob es Sinn macht bei Heppke und KPR den Vertrag zu verlängern und bei Koep die Option zu ziehen(die anderen haben ja noch Vertrag). Kein leichtes Unterfangen, vorallem um das Wissen, das MF-Spieler, die eine gewisse Qualität haben, schwer zu bekommen sind, wie die letzten 8 Monate gezeigt haben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Ich votiere für einen behutsamen Umbau rund um die Leistungsträger.


...die dann deiner Meinung nach wären ?


Einmal völlig unabhängig von den Vertragslaufzeiten sind das für mich Schwabke, Wagner, Rodenberg, Guirino, Dombrowka, Laletin, Propheter, Hermes, Heppke, Grund, Pires, Sawin, Platzek, Koep, Soukou, Fring, Nakowitsch, Arenz.
Wingerter gehört vom Leistungsvermögen sicher auch dazu, doch hat er das - warum auch immer - bislang nicht abrufen können.





Diese 18-19 Spieler würde ich aber versuchen zu halten[/b] (manche haben ehe noch einen Vertrag).
Dazu würde ich 6-7 Spieler holen, von denen man sich eine sofortige Verstärkung erhofft.
Dann wäre man wieder bei einem 25er-Kader.
Nakowitsch ist sicher ein großes Talent. Ihn abzugeben, weil er zuletzt oft verletzt war, hielte ich für einen Fehler.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.02.2014 - 08:59:39


Da sind wir in unseren Vorstellungen sehr nah beieinander. Ich habe nur zu Koep eine Grundsätzlich andere Meinung. Ich würde auf keinen Fall mit ihm verlängern aus folgenden Gründen:
- sehr schwache Leistungen in dieser Saison, hat in der Vorsaison am Limit und darüber hinaus gespielt
- seine Entwicklung ist meiner Meinung nach ausgereizt, ist nur ein reiner Mitläufer
- das Sommertheater bezüglich Wechsel nach Krefeld ist mir immer noch in Erinnerung

Laletin, Dombrowka und Heppke sind nach meiner Auffassung Grenzfälle.
Laletin hat sich nicht nachhaltig empfohlen, wenn ein IV zu bekommen wäre mit mehr Qualität in der Spieleröffnung, würde ich seinen Vertrag nicht verlängern.
Auch Dombrowka hat mich in den letzten 1,5 Jahren nicht wirklich überzeugt. Ich hatte deutlich mehr erwartet in Bezug auf Ball- und Paßsicherheit und taktischen Verhalten. Wer mal etwas genauer hinschaut, dem fällt auf, dass Dombrowka sich öfter in der Abwehrreihe schlecht positioniert und zuviele Ballverluste im Spiel nach vorne hat. Anerkennen tue ich auf jeden Fall seine Einstellung. Deshalb nur behalten, wenn kein stärkerer Ersatz verfügbar ist.
Heppke hat mich in den letzten 1,5 Jahre nicht überzeugt. Und schneller wird er mit Sicherheit nicht mehr, vom Kapitän hatte ich deutlich mehr erwartet. Deshalb wie bei Laletin und Dombrowka, wenn ein Spieler mit mehr Qualität verfügbar, dann nicht verlängern.
Was ich bei allen Spielern nicht beurteilen kann ist, in welchem Verhältnis Gehalt und Leistung zueinander stehen. Falls es sich bei den Grenzfällen um Spieler aus dem oberen Gehaltssegment handelt, dann würde ich zur Trennung tendieren.


Zuletzt modifiziert von ohne Fanbrille am 11.02.2014 - 09:43:38
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Habe ich nicht. Ich meine das völlig ernst.
Vielleicht ist das Wort Leistungsträger falsch. Manche dieser Spieler haben m.E. nicht das gezeigt, was in ihnen steckt - warum auch immer.
Diese 18-19 Spieler würde ich aber versuchen zu halten
(manche haben ehe noch einen Vertrag).
Dazu würde ich 6-7 Spieler holen, von denen man sich eine sofortige Verstärkung erhofft.
Dann wäre man wieder bei einem 25er-Kader.
Nakowitsch ist sicher ein großes Talent. Ihn abzugeben, weil er zuletzt oft verletzt war, hielte ich für einen Fehler.



Hab ich zu spät gelesen. Mit den 6-7 Verstärkungen ist das so eine Sache, wie uns die Vergangenheit gezeigt hat, verpflichten wir Stammspieler bzw. Leistungsträger von anderen Vereinen und bei uns bekommen die kaum ein Bein auf die Erde(Langlitz/Wingerter).
Nakowitsch würde ich auch festhalten, hat ja eh noch Vertrag bis 2015.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

18 bzw. 19 Leistungsträger und dann spielen wir im unteren Drittel. Mein Gott lasse es regnen.


Teil doch einmal 19 durch 3. Dann hast du schon einmal ein Vorstellung davon, wo das obere Drittel, wo das untere Drittel und wo das mittlere Drittel liegt.

Ich weiß, ist nicht für jeden eine leichte Aufgabe, daher gebe ich dir auch ein paar Tage Zeit. Veraergert


Zuletzt modifiziert von memax am 11.02.2014 - 09:47:26
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ohne Fanbrille

Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von ohne Fanbrille

Zitat - geschrieben von cantona08

[quote=flemming lund]
(...)


Der einzige, der sich "freuen" dürfte, ist wohl Marcus Wedau, denn der ist für die Reha-Wiedereingliederung nach Verletzungen zuständig. Der hatte und hat noch genug zu tun.
Der hatte schon während seiner aktiven Zeit reichlich zu tun um seine eigene Verletzungsanfälligkeit in den Griff zu bekommen.Veraergert






zu 2.) Böse gesprochen. Dann scheinen wir ja n Händchen für verletzungsanfällige Spieler zu haben. Dennoch habe ich Marcus Wedau als angenehmen Spielertypen in Erinnerung, wie auch z.B. Suat Tokat aus der jüngeren Vergangneheit. Beiden, Wedau und Tokat, kann ich aufgrund Ihrer Verletzungen einen Vorwurf machen.



Habe mich in Bezug auf Marcus Wedau etwas blöd ausgedrückt.
War nicht als Vorwurf gemeint, im Gegenteil. Ich denke, dass Marcus Wedau als ehemaliger Spieler mit Verletzungsproblemen, reichlich Erfahrungen in seine Arbeit mit einbringen kann. Ein seriöses Urteil über seine Arbeit, kann ich natürlich nicht fällen, bin ja nicht dabei.


Kein Problem, @ ohne Fanbrille. Mein Faux-Pas war da etwas krasser bzw. deutlich missverständlicher, ich hab meinen Post leider zu spät (für Dich) geändert:
Ich kann Wedau und Tokat keinen Vorwurf machen, wenn Sie gespielt haben, waren sie bei RWE eine Augenweide (Positives wird mir hier zu selten erwähnt).
Ansonsten bleibt mir das Verletzungsphänomen ein Rätsel:
Nach meiner subjektiven Erinnerung sind wenige Verletzungen während des Spiels vorgefallen (Dombrowka mit Schulter, mal Rodenberg, mal Wagner), sondern eher im Training. Dies im Unterschied zu Reuss und Bender (beide während des Spiels).
Bei "spielähnlichen Situationen" im Training gebe ich zu bedenken, dass hier eigentlich nicht die gleiche Intensität wie bei einem Meisterschaftswettkampf erzielt wird. Verletzungen können von daher eher im Bereich Unkonzentriertheit oder gleich Ernährungsprobleme vermutet werden (Erkläransatz für Unkonzentriertheit und muskuläre Probleme).
Ich meine mit "problematischem Training" nicht, dass WW statt der üblichen 50 Liegestützen lieber gleich 150 machen lässt oder so´n Quatsch....


zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von RWE2006

Neben dem sportlichen Leiter haben wir zwei Fußballlehrer Dirk Helmig und Damian Jamro am Start.

Da sollte ein vernünftiges Konzept doch ein Klacks sein.


Ich glaube kaum das Helmig und Jamro in die Planung mit einbezogen werden. U.H. wird das, wenn überhaupt, mit Wrobel ausarbeiten. Voraussetzung: Wrobel spielt in Harttgens Überlegungen für die neue Saison eine Rolle.


Warum denn nicht Jamro ?
Was ist denn allgemien gesprochen sein Job ?

Uh hat sich am dahingehend geäußert, daß man die Aufgabenbereiche von Jamro neu überlegen wird.

Da er ja wohl im Trainingsalltag nicht die ganz große Rolle spielt, bleibt doch eigentlich nur Planung und Organisation. Sozusagen eine Assistentenfunktion für UH.

Oder sehe ich das falsch ?


Nein, siehst du richtig.
Ich dachte an eine aktive Beteiligung Jamro`s bei Neuverpflichtungen, die ich für wenig wahrscheinlich halte. Als Assistent von U.H., gerade in Planung und Organisation, halte ich Jamro aber für eine gute Wahl.
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08


Bei "spielähnlichen Situationen" im Training gebe ich zu bedenken, dass hier eigentlich nicht die gleiche Intensität wie bei einem Meisterschaftswettkampf erzielt wird. Verletzungen können von daher eher im Bereich Unkonzentriertheit oder gleich Ernährungsprobleme vermutet werden (Erkläransatz für Unkonzentriertheit und muskuläre Probleme).



Da kannst du dich aber mal schnell vertun.Gerade im Trainingsspielchen Stamm gegen Reserve gehts schon mal ganz schön zur Sache, allein schon um dem Trainer zu zeigen, Chef es war ein Fehler mich in die Reserve zu stecken. Da muss Wrobel die Jungs manchmal ganz schön bremsen, bevor die sich ernsthaft verletzen. Und ja, ich war schon bei einigen Trainingseinheiten diese Saison.

RWEFAN
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWEFAN

[quote=fussballnurmi12]










Habe ich nicht. Ich meine das völlig ernst.
Vielleicht ist das Wort Leistungsträger falsch. Manche dieser Spieler haben m.E. nicht das gezeigt, was in ihnen steckt - warum auch immer.
Diese 18-19 Spieler würde ich aber versuchen zu halten
(manche haben ehe noch einen Vertrag).
Dazu würde ich 6-7 Spieler holen, von denen man sich eine sofortige Verstärkung erhofft.
Dann wäre man wieder bei einem 25er-Kader.
Nakowitsch ist sicher ein großes Talent. Ihn abzugeben, weil er zuletzt oft verletzt war, hielte ich für einen Fehler.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.02.2014 - 08:59:39


Alles klar, Nurmi.

Nakowitsch ist für mich ein großes Talent, dem ich mehr Einsatzzeiten wünsche.
Als Leistungsträger würde ich ihn aber genaus wegen seiner nur sehr begrenzten Spielpraxis nicht bezeichnen.

Aber halten sollten wir ihn auf jeden Fall.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben