Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
@ RWEFan
Wie ich schon schrieb, in den Kopf eines Spielers kann niemand hinein schauen!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWEausDU

Jürgen Hau drauf! Diese Woche halte ich dir den Rücken frei! Wobei, ich glaube nach wie vor nicht, dass W.W. gesagt hat, hört einfach auf zu laufen und zu spielen!


Nö, Rücken frei halten ist nicht! Denn wenn nun alles ins lächerliche gezogen wird ist Ende der Fahnenstange! Schadenfreude ist fehl am Platz Veraergert WW hat nicht auf dem Platz gestanden und versagt, sondern die 11 die gestern aufgelaufen sind. Man kann auch sicher sein, dass er und Doc 2 gegenüber der Mannschaft die passenden Worts finden werden!


Doch Ingo, wenn Jürgen die ganz große Keule gegen die Spieler (nicht allein gegen Waldi) schwingen würde, würde ich ihn nicht eine Sekunde daran denken, ihn zurückzuhalten!
Bei mir ist auch keine Schadenfreude! Das kann ich auch bei keinem hier erkennen, der gefühlsmäßig sich mit diesem Verein verbunden fühlt!

Es herrscht bei mir blankes Entsetzen über dieses Charakterlosigkeit vor! Da hilft kein neuer Trainer! Da hilft nur der Austausch von einigen Mitläufern innerhalb der Mannschaft gegen Leute die VoRWEggehen wollen und dies auch können! Sollte dieser Austausch finanziell nicht möglich sein, wird es sehr sehr schwer!

Die
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Das war gestern einmal mehr ein Offenbarungseid. Spieler wie Wingerter oder Langlitz spielten in ihren alten Vereinen z.T. vor ein paar Dutzend Zuschauern scheinbar einen super Fussball, bei uns versagen sie auf der ganzen Linie. Die Themen Langlitz und "Tor verschuldet" haben sich in dieser Sainson bei mir eingeprägt - er da sozusagen Wiederholungstäter! Heppke rennt sich die Lunge aus dem Hals um am Ende von 10 Pässen max. 2 sinnvoll beim eigenen Mann unterzubringen und sei die Entfernung noch so kurz. Wieso spielt Lemke nich mal von Anfang an?


Jetzt mal ehrlich, wenn man gestern den Lemke gesehen, kann man nicht wirklich fragen, wieso er nicht mal von Anfang an spielt. Nach dem Köln-Spiel wäre die Frage noch berechtigt gewesen.
Wieso spielt Langlitz 90 Minuten in Köln auf 3-Liga-Niveau und bringt auch die ersten 20 Minuten gestern super über die Bühne??? Bei solchen Leistungen würde ich ihn immer von Anfang an spielen lassen.

Bei der Leistung der gesamten Mannschaft in der 2.Halbzeit könnte man auch die B-Jugend spielen lassen.

Ich hab ja keine Ahnung, wie man als hauptberuflicher Trainer arbeiten muss..

Aber wie kann ein Trainer verhindern, dass solche Leistungsschwankungen auftreten??

Und wie kann man beim Einkauf wissen, ob der Kicker nur vor 80 Zuschauern super Leistungen abrufen kann??

Ich glaube bald, dass kann kein Manager oder Trainer leisten. Das hängt irgendwie am Spieler. Der eine hat es drauf, der andere nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Ich hoffe sehr auf den analytischen Verstand vom Uwe H. und darauf, dass es in der neuen Saison besser wird.


Daran klammern sich wohl so gut wie alle!
User Pic
zitieren
Ein Problem ist, dass man bei uns nicht mal in Liga 4 Zeit bekommt neue Spieler zu integrieren.
Man erinnere sich an Cebi, der Monatelang auf Platz rumgestolpert ist und dann abging wie eine Rakete. Der Unterschied zw Cebi und Wingerter und Langliz ist halt, dass wir die beiden geheuert haben, dass sie uns sofort helfen und das ist wohl ein grandioses Missverständnis.
Wer mich enttäuscht ist Bene, ein Schatten verglichen mit den letzten Jahren. Er sollte eigentlich nicht mehr in der 1. Mannschaft spielen, so wie er sich hängen lässt.
Im Moment scheint alles seine Ordnung zu verlieren. Willkommen im Chaos.


Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von thokau


Langlitz würde bei mir nur noch spielen, wenn bis zur C-Jugend kein halb gesunder Spieler mehr zur Verfügung ständ!


Man ertappt sich ja auch selbst,da nehme ich mich nicht aus, jemandem die Schuld zu geben, wenn etwas schief läuft. Aber bei Langlitz und Wingerter, die mit solch grandiosen Vorschusslorbeeren hier angefangen haben, haben mich bis heute nicht überzeugt. Zu unserem Pech besetzen die auch noch Schlüsselpositionen, wo Fehler gnadenlos ausgenutzt werden.

Nur, wem will man von den Verantwortlichen, für diese Verpflichtungen eine Schuld geben ? Denn in ihren letzten Vereinen galten beide als Leistungsträger und Stammspieler. Diese Qualitätsmerkmale und gezeigten Leistungen waren die Kriterien, die zu diesen Verpflichtungen geführt haben.

Auf Harttgen wartet jedenfalls ne Menge Arbeit.

Irgendwie scheint es nicht zu passen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von verleihnix

Das war gestern einmal mehr ein Offenbarungseid. Spieler wie Wingerter oder Langlitz spielten in ihren alten Vereinen z.T. vor ein paar Dutzend Zuschauern scheinbar einen super Fussball, bei uns versagen sie auf der ganzen Linie. Die Themen Langlitz und "Tor verschuldet" haben sich in dieser Sainson bei mir eingeprägt - er da sozusagen Wiederholungstäter! Heppke rennt sich die Lunge aus dem Hals um am Ende von 10 Pässen max. 2 sinnvoll beim eigenen Mann unterzubringen und sei die Entfernung noch so kurz. Wieso spielt Lemke nich mal von Anfang an?


Jetzt mal ehrlich, wenn man gestern den Lemke gesehen, kann man nicht wirklich fragen, wieso er nicht mal von Anfang an spielt..........


Ich muss gestehen, dass ich Lemken gestern nicht lange genug gesehen habe, da ich vorzeitig geflüchtet bin. Habe da eher die Eindrücke vorheriger Spiele verarbeitet in denen er stets einer der besten war wenn er gebracht wurde Zwinker


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 01.02.2014 - 12:54:53
User Pic
zitieren
Ich glaube schon, dass die meisten Spieler richtig gut Fußball spielen können. Nur bei uns tuen Sie dies recht selten. Es fehlt offenbar jemand der denen das besser raus kitzeln kann. Liegt es vielleicht doch am Trainer? Herr Psychologe bitte übernehmen Sie.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Habe vergessen zu erwähnen, dass die schwüle Luft nach Stauder-Pils roch.

Zitat - geschrieben von rolkai

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Habe heute schlecht geschlafen und bin immer wieder aus Träumen aufgewacht. An einen erinnere ich mich.

Da war eine verlassene Industriehalle mit niedriger Decke. In der Mitte ein Fernseher, ein Tonband und ein Typ, an einen Stuhl gefesselt, der sich was anschauen musste Er war so gefesselt dass er sich nicht wegdrehen konnte. Der Typ war WW, er musste sich vom Tonband sein dummes Gequatsche aller Pre-Pressekonferenzen anhören und dazu musste er sich die Spiele der letzen 18 Monate anschauen.
Um ihn rum stand ein Mix aus repräsentativen RWE Anhängern mit verschränkten Armen und grimmigen Gesichtern.
Irgendwo im Hintergrund saßen die Stauderbrüder in Anzügen auf einem Sofa.

Bah, bist du gemein.Lachen
Hatten die Brüder denn wenigstens einen Gerstensaft dabei ?Lachen
User Pic
zitieren
Ihr verfahrt nach dem Motto : Der letzte macht das Licht aus.
Ausser 3 fehlenden Punkten ist nichts passiert. Es wird eine An oder Aussprache geben und auf Reset gedrückt. Für Wechselspielchen innerhalb der Mannschaft oder des Trainers ist kein Geld da. Saison abhaken und Harttgen machen lassen für die neue Saison. Wird bestimmt nicht einfach für ihn, aber es kann nur besser werden als das was vorher geleistet worden ist.
Mit Blick aufs Pokalspiel wird mir aber Angst und bange wenn sich der Heimspielkomplex nicht auflösen sollte.Veraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Habe vergessen zu erwähnen, dass die schwüle Luft nach Stauder-Pils roch.

Lachen:PSmileLachen:PSmile

Zitat - geschrieben von rolkai

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Habe heute schlecht geschlafen und bin immer wieder aus Träumen aufgewacht. An einen erinnere ich mich.

Da war eine verlassene Industriehalle mit niedriger Decke. In der Mitte ein Fernseher, ein Tonband und ein Typ, an einen Stuhl gefesselt, der sich was anschauen musste Er war so gefesselt dass er sich nicht wegdrehen konnte. Der Typ war WW, er musste sich vom Tonband sein dummes Gequatsche aller Pre-Pressekonferenzen anhören und dazu musste er sich die Spiele der letzen 18 Monate anschauen.
Um ihn rum stand ein Mix aus repräsentativen RWE Anhängern mit verschränkten Armen und grimmigen Gesichtern.
Irgendwo im Hintergrund saßen die Stauderbrüder in Anzügen auf einem Sofa.

Bah, bist du gemein.Lachen
Hatten die Brüder denn wenigstens einen Gerstensaft dabei ?Lachen

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWEausDU

Jürgen Hau drauf! Diese Woche halte ich dir den Rücken frei! Wobei, ich glaube nach wie vor nicht, dass W.W. gesagt hat, hört einfach auf zu laufen und zu spielen!


Nö, Rücken frei halten ist nicht! Denn wenn nun alles ins lächerliche gezogen wird ist Ende der Fahnenstange! Schadenfreude ist fehl am Platz Veraergert WW hat nicht auf dem Platz gestanden und versagt, sondern die 11 die gestern aufgelaufen sind. Man kann auch sicher sein, dass er und Doc 2 gegenüber der Mannschaft die passenden Worts finden werden!


Nein dem Trainer trifft nicht die gringste Schuld. Er ist unantastbar und durch nichts zu ersetzen. Zwar ist er alleine für die Mannschaft verantwortlich, aber das zählr bei RWE nicht. Lieber spielt man mehrere Jahrzehnte in der 4. oder 5. Liga und begrüßt sie Zuschauer dann einzeln vor jedem Heimspiel.

Ich frage mich nur warum man damls den Magath, 2x Deutscher Meister und 2x Pokalsieger entlassen hat. Da waren wohl Dumpfbacken im Spiel.
Das sind die Gleichen die jetzt eine der erfolgreichsten Mannschaften derWelt mit geformt haben.
Bestimmt lag es daran, weil diese Leute keinerlei Ahnung vom Fußball haben.

Hier bei RWE schreit man nach dem Psychologen und vielleicht hilft er endlich und schreitet zur Tat.


Zuletzt modifiziert von Berater am 01.02.2014 - 13:04:16




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
STL, es heißt "halte Deinen Mund" und wird mit einen Ausrufezeichen abgeschlossen! Natürlich nur, wenn es eine Aufforderung an mich sein soll. Wenn es eine Frage ist, muss ich sagen, Du beherrscht die Interpunktion wie kein Zweiter hier. Aus Dir kann noch was werden, ich glaube fest daran! Ach so, wenn es eine Frage war, heißt Die Antwort natürlich nein! Aber mach Dir nichts daraus, sülz ruhig weiter Deine geistigen Ergüsse durch die Gegend, gibts wenigstens etwas zum Lachen.

Mörtel
zitieren
Berater, bleib ruhig! Natürlich bleibt der Übungsleiter in der Hauptverantwortung, denn auch er ist für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich! So werden es letztlich die Verantwortlichen auch sehen und dementsprechend handeln!

Mörtel
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater


Hier bei RWE schreit man nach dem Psychologen und vielleicht hilft er endlich und schreitet zur Tat.



Dann vertrauen wir doch alle mal Doc 2! Lachen
zitieren
Zum Glück für den Verein sind doch verhältnismäßig viele Dauerkarten verkauft worden.
Es ist ein Leichtes vorherzusagen, daß in der Rückrunde immer mehr Plätze frei bleiben werden.

Schweres Unterfangen , das verlorene Vertrauen in die Mannschaft zurück zu erlangen.
Bis zum MSV muß es sichtbar besser werden.
Sonst ist das Ding kein Highlight.

Die Argumente für den Kauf einer neuen DK werden knapp.
Mein Vorschlag: Hinserien-DK anbieten.

Für Nachwuchsspieler wie Nakowitsch oder Arenz ist es schwer, sich in einer indisponierten Mannschaft weiter zu entwickeln.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von verleihnix

Ich hoffe sehr auf den analytischen Verstand vom Uwe H. und darauf, dass es in der neuen Saison besser wird.


Daran klammern sich wohl so gut wie alle!


Ich glaube, dass das gestrige Desaster, welches mich an übelste Zeiten der Vor-Insolvenz erinnert hat, die Erwartungen an Uwe Harttgen in eine Größenordnung gesteigert hat, die man realistisch betrachtet kaum bis zum nächsten Saisonbeginn erfüllen kann.
Die Baustellen in allen sportlichen Bereichen sind einfach zu groß und zu viele.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass wir mit einem Aufstieg 2017 zum 110-jährigen Bestehen zufrieden sein können. Gerne akzeptiere ich auch früher, glaube es aber nicht mehr.
zitieren
rolkai, wirst Du jetzt hier zum Komplexebeauftragten? Heimspielkomplex, ich lach mich schlapp, die Ausrede soll von den Herren bloß keiner in den Mund nehmen!
Na ja, jetzt wo Du denen die Steilvorlage gegeben hast, bin mal gespannt wann der Erste mit den Tränen zu kämpfen hat!

Mörtel
zitieren
@Holthausen
Nenne es meinetwegen Heimkomplex! Ich glaube zwar nicht dass es daran liegt, denn ansonsten wären nicht immer wieder auch Phasen dabei, wo unser Team auch zu Hause guten bis sehr guten Fußball spielt. Gegen MG, BO und Lotte war es doch sogar überwiegend gut bis sehr gut! Gegen Wattenscheid und Uerdingen teilweise und auch gestern 20 Minuten lang! Dann kommen aber immer wieder solche Phasen innerhalb eines Spiels in denen nix geht! Komischerweise dann bei fast allen Spielern gleichzeitig! Das ist dann wohl der Unterschied von einem Spieler der es bis ganz nach oben schaffen kann und unseren Jungs!
Die es fussballerisch zwar drauf haben, aber nicht den Biss um sich durchzusetzen, wenn es mal nicht so läuft!

Bei deinen Ansichten zu Lemke, Langlitz, Trainer, B-Jugend, umfelderfahrenen druckresistenten Kader und der weiteren Vorgehensweise des Vereins etc., etc., etc., etc., etc., stimme ich dir völlig zu!
zitieren
Udo soll ich dich so verstehen, dass du glaubst der Trainer wäre hauptsächlich schuld und er hat nicht die Fähigkeiten fur mehr als RL und er erreicht darüberhinaus auch die Mannschaft nicht mehr?

Interesannter Ansatz! Danke für den Hinweis!

Ach Edith sagt gerade, du hättest dies als Frage formuliert!

Ne ich glaube nicht, dass es am Trainer liegt! Warum sollte er so etwas anordnen oder sogar trainieren lassen! Das haben die Spieler komplett allein zu verantworten! Da lass ich keine Entschuldigung gelten!
Was Waldemar wollte, was er auch trainieren hat lassen, konnte gestern in den ersten 20 Minuten bestaunt werden! Das war sogar richtig gut!
Dann kam in jeder Minute 1% weniger Leistungsbereitschaft bei jedem Spieler! Bis zum 2:3! Dann war die Betroffenheit auf dem Platz zu spüren, die Leistungsbereitschaft war wieder da, der Schalter konnte dann aber nicht mehr umgelegt werden!

Wie Dr. Harttgen richtig bemerkt: Das ist fehlende Proffessionalität!

Aber wohl überwiegend bei den Spielern! Deshalb spielen sie auch nur 4. Liga, obwohl sie wie du bemerkt hast, auch gut kicken können! Nur wenn sie noch öfter solch eine Einstellung zeigen wie gestern, werden sie nach dem Vertrag in Essen noch nicht einmal mehr dieses Niveau halten können! Veraergert


Zuletzt modifiziert von RWEausDU am 01.02.2014 - 14:13:57
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Udo soll ich dich so verstehen, dass du glaubst der Trainer wäre hauptsächlich schuld und er hat nicht die Fähigkeiten fur mehr als RL und er erreicht darüberhinaus auch die Mannschaft nicht mehr?

Interesannter Ansatz! Danke für den Hinweis!


Keine Ahnung wen oder was WW erreicht und ob er vielleicht mit Dortmund das CL Finale erreichen würde. Fakt ist, dass wir seit der Winterpause 12/13 überwiegend erbärmliche Vorstellungen insbesondere an der Hafenstrasse zu sehen bekommen und uns im Niemandsland der RL tummeln! Nüchtern betrachtet muß man feststellen: eine [stabile] Entwicklung ist nicht erkennbar. Wir machen einen Schritt nach vorne um dann wieder 2 Schritte zurück zu stolpern. Alle finden sich toll, tranieren gut und kommen miteinander klar. Beim Training sind sie alle gallig bis der Arzt kommt - sobald man dann unter den Augen von 7.000 RWE Fans aufläuft stolpern sie 90 Minuten rum. Man könnte im ersten Schritt versuchen die Würstchen-Frauen auszutauschen - ich befürchte man muß woanders ansetzen!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben