Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von littek

Bezeichnend, dass es bisher noch keine einzige Reaktion auf Zynikers Rückzug gegeben hat. Ich bedauere das sehr, denn für meine Begriffe waren seine Beiträge immer lesenswert. So langsam wird's einsam hier. Leider wird er sich wohl nicht umstimmen lassen.Opssss

Was hast du erwarten bei dem Mimosenhaften verhalten. Du bist nicht meiner Meinung also schmoll ich.
Ich gehe die Kirtiker an und die wehren sich. Das dürfen die doch nicht. wir sind die guten und haben recht.
Die Befürworter sollten die Kritiker mal ernst nehmen und nicht als Netzbeschmutzer sehen.

Liebe kennt keine Liga
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Weiterhin tolle Diskussion im Forum.
Es helfen anscheinend nur hintereinander 3 Siege oder 3 Niederlagen. Dann ist zumindest eine Seite ruhig gestellt.


Dann halt dich doch einfach auch mal zurück und fordere nicht bei jedem falschen Einwurf etc. dass die sportlich Verantwortlichen ab sofort hinterfragt werden müssen!


Matthes, wenn eine Mannschaft über so lange Zeit nicht zu ihrem Spiel findet, ist doch wohl die Frage an den Trainer gestattet, ob er glaubt, daß er sie aus diesem Tief wieder herausführen kann.
Wahrscheinlich hat der Doc diese Frage auch schon gestellt. Nur wir wissen es nicht.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von Bacardicola

Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von hemul48

RWE-Tom.

Weil das Gegurke keiner sehen will!

Wer nimmt am Samstag einen (mich) der ganz wild auf das Gegurke ist ab Werden (B224) mit? Angebote bitte per PEN. Danke, Teddy


Von da aus kann man doch laufen Zwinker

Stimmt. Vor 10 Jahren wäre ich noch hingejoggt. Aber dann kam ein Unfall dazwischen. Du glaubst gar nicht wie schnell so was kommen kann.
zitieren
Ich vermisse viele User hier, aber sie haben sich so entschieden und ich muß es akzeptieren.
Die Tür steht aber immer offen.
Manchmal reicht es schon, ein paar Tage überhaupt nicht vorbeizuschauen.
Natürlich muß mit fiesen Seitenhieben gerechnet werden wenn man ein Comeback startet.
Aber eben solchen Typen darf das Feld nicht überlaßen werden.
Gerade jetzt, wo ich noch einige Wochen krankheitsbedingt Zeit habe hier zu lesen und zu schreiben.Zwinker

Reinhard, laß´ mal, der Grunsch ist schon nen Töften.
Auch wenn ich in der Trainerfrage nicht seiner Meinung bin, ebenso wie RWE-SG´s.
Trotzdem können sie mir 1 Stauder ausgeben. Jeweils !
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba


Die Befürworter sollten die Kritiker mal ernst nehmen und nicht als Netzbeschmutzer sehen.


Das sollte aber für beide Seiten gelten.
Und ich gehöre der dritten Gruppe an.Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo



Reinhard, laß´ mal, der Grunsch ist schon nen Töften.
Auch wenn ich in der Trainerfrage nicht seiner Meinung bin, ebenso wie RWE-SG´s.
Trotzdem können sie mir 1 Stauder ausgeben. Jeweils !


Wie?? Du bist meiner Meinung?? :P:P:P:P:P

Über das Stauder brauchen wir nicht zu reden. Durch Dein derzeitiges Handicap bist Du ja eh auf R3, da ist das alles ein wenig einfacher als eine Audienz vor dem Stadion zu bekommen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba

Zitat - geschrieben von littek

Bezeichnend, dass es bisher noch keine einzige Reaktion auf Zynikers Rückzug gegeben hat. Ich bedauere das sehr, denn für meine Begriffe waren seine Beiträge immer lesenswert. So langsam wird's einsam hier. Leider wird er sich wohl nicht umstimmen lassen.Opssss

Was hast du erwarten bei dem Mimosenhaften verhalten. Du bist nicht meiner Meinung also schmoll ich.
Ich gehe die Kirtiker an und die wehren sich. Das dürfen die doch nicht. wir sind die guten und haben recht.
Die Befürworter sollten die Kritiker mal ernst nehmen und nicht als Netzbeschmutzer sehen.


Tut mir leid, ich fand (und finde) die Argumente der Pro-Fraktion einfach stichhaltiger und die der Wrobel-Kritiker einfach holzschnittartiger und, vor allem - oft persönlicher. Ein Berater z.B. argumentiert nur mit Schlagworten, oft noch mit welchen, die noch nicht mal den geringsten Bezug zum vorher Postenden haben und agiert häufig mit Beleidigungen. Ich weiß nicht, in wie vielen Posts er hier anderen Usern schon die Intelligenz u.ä abgesprochen hat. Leider immer ungeahndet von Grunsch.
Mir kommt die Kritik hier kampagnenartig vor, die Vereinsverantwortlichen sollen unter Druck gesetzt werden, in bestimmter Weise zu handeln.
Und das Argument, dass hier schon wiederholt von meinen Vorschreibern geäußert wurde, dass man nämlich damit in alte, überholt geglaubte Verhaltensweisen verfallen würde, darauf hat bisher noch keiner der Kritiker überzeugend geantwortet.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von alibaba


Die Befürworter sollten die Kritiker mal ernst nehmen und nicht als Netzbeschmutzer sehen.


Das sollte aber für beide Seiten gelten.
Und ich gehöre der dritten Gruppe an.Zwinker


Was bedeutet denn dritte Gruppe??

Sind das die "Egalos" :P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Berater

An seiner Abschiedsrede lässt der WW bestimmt schon arbeiten.


Für so etwas gibt es Berater. Im Destruktiven sind die immer stark.



Über meine Beiträge macht der WW sich garantiert viele Gedanken, was ich bei deinen Lobhudeleien nicht glaube.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von alibaba


Die Befürworter sollten die Kritiker mal ernst nehmen und nicht als Netzbeschmutzer sehen.


Das sollte aber für beide Seiten gelten.
Und ich gehöre der dritten Gruppe an.Zwinker


Dir traue ich nicht zu, dass du keine Meinung hast.Zwinker




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von littek

Und das Argument, dass hier schon wiederholt von meinen Vorschreibern geäußert wurde, dass man nämlich damit in alte, überholt geglaubte Verhaltensweisen verfallen würde, darauf hat bisher noch keiner der Kritiker überzeugend geantwortet.


Könnten die Argumente der Kritiker nicht auch der Angst geschuldet sein, durch zu spätes Handeln den Verein wieder in der Versenkung verschwinden zu sehen??


Es wurde doch nach der Insolvenz etwas gestartet, das jetzt erheblich ins Stocken geraten ist.
Die sportliche Weiterentwicklung. Und da ist doch der Übungsleiter maßgeblich dran beteiligt.?!

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von littek

Bezeichnend, dass es bisher noch keine einzige Reaktion auf Zynikers Rückzug gegeben hat. Ich bedauere das sehr, denn für meine Begriffe waren seine Beiträge immer lesenswert. So langsam wird's einsam hier. Leider wird er sich wohl nicht umstimmen lassen.Opssss


Nun, nach dem Spiel gehe ich immer mit Zyniker ein Bier trinken. Natürlich ist auch dieses Forum Gegenstand der Gespräche. Gemeinsam entdecken wir immer weniger positive Punkte, die eine Beteiligung an diesem Forum rechtfertigen. Leute, die sich dazu gesellen, schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, wenn sie auch nur das Wort ‚RS-Forum‘ hören.
Meine Kritik an Grunsch ist auch nur vordergründig, es soll eigentlich den Betreiber treffen. Die Schwierigkeiten Grunschs dieses zu moderieren, hat er selbst schon beschrieben.
So lange es hier keine aktive Moderation gibt, werden sich „Rund um die Uhr-Trolls“, die Falschverstandenen und die anderen Diversen ein interessantes Forum nicht zulassen.
User Pic
zitieren
@ Zyniker,
du gehörst doch zu den Menschen, die nicht ohne einseitigen Kommentar auskommen. Deshalb bist du genauso schnell wieder hier im Forum, wie deine Vorgänger. Kritik, ob kurz oder lang, die nehmen solche Typen doch nicht zur Kenntnis.




""" Kritikfähigkeit bedeutet, Kritik anzunehmen, die sachlich formuliert und gerechtfertigt ist. Im Berufsleben ist es wichtig, aus Fehlern zu lernen, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Nur wer in der Lage ist, konstruktive Kritik zu akzeptieren und die beanstandeten Punkte dann auch zu verbessern, lernt dazu.

Kritik kann schnell zu Konflikten führen, wenn jemand nicht mit ihr umgehen kann oder sie ungerechtfertigt empfindet. Das Annehmen von Kritik fällt den meisten Menschen schwer, egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld.

Zunächst gilt es, zwischen Kritik und einer grundlosen Beschuldigung zu unterscheiden. Die Beschuldigung liegt dann vor, wenn jemand kritisiert wird, der nicht zu der Beanstandung beigetragen hat. Anhand dieser Differenzierung wird auch unterschieden, welche Herangehensweise der Kritikfähigkeit angemessen ist: Annahme oder Ablehnung.

Konstruktive Kritik annehmen

Konstruktive Kritik bietet neben Darstellung des Problems auch einen Vorschlag zur Verbesserung. Diese Form der Kritik erfordert meistens nicht viel Kritikfähigkeit, da der Kritiker gleich einen Lösungsweg anbietet. Eine solche Beurteilung der Leistung trägt produktiv zu einer Problemlösung bei. Dazu hat der Kritisierte immer noch die Möglichkeit, sich selbst aktiv an der Verbesserung zu beteiligen.

Dennoch fühlen sich einige Menschen auch durch konstruktive Kritik brüskiert und werten jedes Wort gegen ihre Idee oder Projekt als Angriff auf ihre Person. Änderungsvorschläge werden zum Teil als Bevormundung missverstanden. Bei dieser Art der mangelnden Kritikfähigkeit errichtet der Kritisierte automatisch eine Mauer, die kein Argument passieren lässt. Kritikfähigkeit lässt sich jedoch trainieren.

Kritikfähigkeit trainieren

Zunächst sollten die Argumente des Kritikers angehört werden. Danach sollte der Kritisierte ehrlich zu sich selbst sein und evaluieren, ob die Argumente tatsächlich greifen oder nicht. Sind die Argumente überzeugend, sollte er die Kritik annehmen und bei der nächsten ähnlichen Aufgabe anwenden.

Ist der Kritisierte jedoch weiterhin von seiner Handlungsweise überzeugt, sollte er sachlich darstellen, warum der bereits bestehende Ansatz Vorteile bietet und warum er ihn gewählt hat. Möglicherweise entsteht durch die Abwägung und den Vergleich der beiden unterschiedlichen Positionen eine Ideallösung.

Ungerechtfertigte Kritik abweisen

Kritik muss nicht immer gerechtfertigt sein. Aus diesem Grund heißt Kritikfähigkeit nicht nur, dass der Kritisierte die Kritik akzeptiert, sondern auch, dass er sich aktiv mit ihr auseinandersetzt und sich gegebenenfalls wehrt. Wenn Du kritisiert wirst, aber eigentlich nicht der Verursacher des Problems bist, ist die Kritik an Dir ungerechtfertigt. Diese Form der Kritik ist nicht produktiv und derjenige, der sie stillschweigend annimmt, läuft Gefahr, der „Buhmann“ für alle anfallenden Probleme zu werden. In diesem Fall bedeutet Kritikfähigkeit, Selbstbewusstsein zu zeigen und die zu Unrecht angelasteten Kritikpunkte klarzustellen. Dabei ist es wichtig, immer auf der Sachebene zu bleiben und die Emotionen zu zügeln.

Sich für die eigene Position einzusetzen heißt jedoch nicht, auf den Kritiker in gleicher Weise „zurückzufeuern“. Begründe ausführlich und sachlich, warum die Schuld den falschen Adressaten erreicht hat. Eine rasche Klärung kann weitere ungerechtfertigte Kritik unterbinden. In einer solchen Situation wird das Konfliktmanagement auf eine harte Probe gestellt, vor allem dann, wenn die Kritikfähigkeit des Gegenübers nicht besonders ausgeprägt ist.

Kritikfähigkeit: Der Ton macht die Musik

Kritikfähigkeit ist unzweifelhaft eine wichtige Soziale Kompetenz. Es kommt dennoch darauf an, wie jemand Kritik formuliert. Übt ein Vorgesetzter Kritik ohne Vorwarnung oder ohne jegliche Erklärung, kann er den Respekt seiner Mitarbeiter verlieren. Auch eine erfolgreiche Zusammenarbeit kann durch falsch angewandte Kritik zum Erliegen kommen. Deshalb ist es immer wichtig, wie die Kritik im Einzelnen geübt wird. Ein ausfallender Ton ist ebenso unangebracht wie unlautere Beschuldigungen.

Fazit

Schlechte Kritikfähigkeit:
nicht ausreden lassen - nicht zuhören - laut werden - abfällige Gesten machen - nicht auf das Gesagte eingeben - Gegenkritik äußern -
Gute Kritikfähigkeit:
aufmerksam zuhören - das Gesagte nicht persönlich nehmen - sich mit dem Gesagten auseinandersetzen - Selbstwahrnehmenung mit Fremdwahrnehmung abgleichen - Kritik als Hilfe ansehen, an dem Feedback wachsen wollen. """


Bei WW ist kein Fortschritt zu erkennen und das nicht nur in diesem Jahr. Bei RWE herrscht Stillstand. Meine Lösung: ohne WW weiter.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG


Könnten die Argumente der Kritiker nicht auch der Angst geschuldet sein, durch zu spätes Handeln den Verein wieder in der Versenkung verschwinden zu sehen??

Es wurde doch nach der Insolvenz etwas gestartet, das jetzt erheblich ins Stocken geraten ist.
Die sportliche Weiterentwicklung. Und da ist doch der Übungsleiter maßgeblich dran beteiligt.?!


Ja, das können sie und - vernünftig vorgebracht - kann ich das auch akzeptieren und mich argumentativ damit auseinandersetzen. Nur, ein wenig widersprichst du dir selbst, du schreibst doch, dass etwas gestartet wurde und das wurde es doch auch 3 Jahre lang mit Wrobel. Und wenn es im letzten Jahr auch schon etwas holprig war, so wurden doch die Ziele erfüllt. Du machst also deine Befürchtung, dass die Karre an die Wand fährt, im Wesentlichen an den Spielen dieser Saison fest. Und das ist für mich einfach verfrüht und käme meiner Ansicht nach einer Panikreaktion gleich. Das kann es doch nicht sein, oder?
zitieren
Zitat - geschrieben von Piddy

Ellmann heute mit drei Toren für Wuppertal beim 4:2 sieg gegen Speldorf.
Da hätte man lieber den alten Knappi nicht geholt und Ellmann behalten.
Der WSV scheint zu wissne wie man ellmann richtig einsetzt.
Ellmann nimmt auch wenigstens kein tempo aus dem spiel so wie knappi.

Platzek,ellmann und Koep wäre ein starker sturm gewesen und man wäre unberechenbarer gewesen als jetzt mit Knappmann.

Das kann doch jetzt nicht wahr sein. Jetzt hat einer der schlechtesten Stürmer die ich an der Hafenstraße gesehen habe mal ein paar Tore geschossen, da fängt das Geschrei nach ihm an. Was sind das eigentlich für Reflexe die hier einige haben, die sind so berechenbar. Unglaublich. Vorschlag: Beim SC Werden-Heidhausen haben Tim Petzke und Kevin Maskow jeweils 3 Tore gestern geschossen. Laßt uns doch mal über diese beiden diskutiern.

Wobei es derzeit ja mehr an der Abwehr happert.
Kann ja nicht sien das der Sturm jedes mal 4 tore schießen muss weil die abwehr 2 oder 3 bekommt.

Vertragsverlängerung von Rodenberg ein krasser fehler da zu oft verletzt.
Und wagner Laletin für Rodenberg ein anderer und Denker wäre ausreichend.
zitieren
Das kann doch jetzt nicht wahr sein. Jetzt hat einer der schlechtesten Stürmer die ich an der Hafenstraße gesehen habe mal ein paar Tore geschossen, da fängt das Geschrei nach ihm an. Was sind das eigentlich für Reflexe die hier einige haben, die sind so berechenbar. Unglaublich. Vorschlag: Beim SC Werden-Heidhausen haben Tim Petzke und Kevin Maskow jeweils 3 Tore gestern geschossen. Laßt uns doch mal über diese beiden diskutiern.[/b]
Wobei es derzeit ja mehr an der Abwehr happert.

Sorry nur das war von mir.
User Pic
zitieren
@ RWE SG Für mich ist die 4.Liga die Versenkung. Es ist schon schlimm, wenn man mal mit jemanden über RWE spricht und dann zu hören bekommt: Ach, gibts die auch noch??......wo spielen die eigentlich?? Ich kann es nicht mehr hören.........GrummelGrummelGrummel


Zuletzt modifiziert von Kingsizewolf am 16.09.2013 - 11:56:01
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Kingsizewolf

@ RWE SG Für mich ist die 4.Liga die Versenkung. Es ist schon schlimm, wenn man mal mit jemanden über RWE spricht und dann zu hören bekommt: Ach, gibts die auch noch??......wo spielen die eigentlich?? Ich kann es nicht mehr hören.........GrummelGrummelGrummel

Zuletzt modifiziert von Kingsizewolf am 16.09.2013 - 11:56:01


Auch das stimmt. Trotzdem verstehe ich deine Aussage nicht so recht. Entweder argumentierst du: Das ist einer Stadt wie Essen unangemessen (was ich auch immer gedacht habe und im Grunde auch noch tue) und kündige meine Freundschaft.
Oder ich stehe zu dem was da neu entstanden ist und von dem ich die Hoffnung habe, dass es die Fehler der Vergangenheit vermeidet. Und dabei muss ich wohl auch mit Rückschlägen rechnen.


Zuletzt modifiziert von littek am 16.09.2013 - 12:01:48
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG


Was bedeutet denn dritte Gruppe??

Sind das die "Egalos" :P:P:P:P:P


Fast richtig, korrekt heißt es aber die "Bengalos".
Weil das die einzige Gruppe mit zündenden Ideen istLachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1



Nun, nach dem Spiel gehe ich immer mit Zyniker ein Bier trinken. Natürlich ist auch dieses Forum Gegenstand der Gespräche. Gemeinsam entdecken wir immer weniger positive Punkte, die eine Beteiligung an diesem Forum rechtfertigen. Leute, die sich dazu gesellen, schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, wenn sie auch nur das Wort ‚RS-Forum‘ hören.



Sorry Reinhard. Dann verstehe ich nicht, warum Du es nicht Zyniker gleichtust.
Vielleicht solltet ihr das WATZ-Forum wieder aufleben lassen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben