Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
RWEric, 1907% Zustimmung!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Corleone

wieder mal eine wunderbare marketingaction von welling. sie lenkt perfekt von der wichtigsten aktuellen aufgabe ab die mannschaft so zu verstaerken um in de r naechsten spielzeit vielleicht doch oben mit zu spielen.


Jepp wunderbar denn sowas bereitet unsere leeren Kassen mal darauf vor das wir mittelfristig die Mannschaft so verstärken können das sie sicher oben mitspielen kann!

Um die Mannschaft entsprechend zu verstärken muss man nun mal zuerst das Geld haben!

Sag wie es andersrum ohne Geld geht!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Warum sollte Welling hier Ablenkungsmanöver fahren ? Wenn die übrigen Baustellen (Kader, etc.) nicht zeitig weiterbeackert werden, bekommt er doch in spätestens acht Wochen den Unmut des Volkes zu spüren.

Abgesehen davon, wird man doch bemüht sein, durch eine gute Kaderplanung Signale nach aussen zu senden und den Verkauf der Dauerkarten zumindest auf Vorjahresniveau zu halten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Pottmats

Leute Leute - keine Panik beim Konzept!

Das rechnet sich für RWE schon wenn 20 "Teil"-Sponsoren mitmachen!!!! Die Sparkasse räumt freiwillig den wertigsten Platz und reduziert dafür um die Summe X (vlt.50 T€?) ihr Engagement. Bei zwanzig Sponsoren wären das Geld drin, darüber erwirtschaftet RWE mehr Geld. Für die Unternehmen sind die 2500 € abzugsfähig Ist also ne Maßnahme die absolut Viertliga-tauglich ist. Mit Fernsehn in Liga 3 müsste es anders aussehen.

Bin mir ziemlich sicher, dass der Doc den break-even-Punkt genau kennt und es sollte mich wundern, wenn nicht schon mit 15 Partnern ziemlich wasserdicht drüber gesprochen wurde.

Und: Wenn ich den Marketing Etat von Deichmann & co verwalten würde - in die vierte Liga würde ich es nicht stecken! Sparkassen stehen wegen ihres lokalen Engagements glücklicherweise zur Verfügung.

Pottmats
97th Harbour Lane



Das wäre doch auch was für das RS-Forum......die User als Sponsor!


Sozi - ich wäre dabei!!!! Wäre ein Fall für "Treuhand-Happo" ...

Pottmats
97th Harbour Lane
zitieren
Danke an den Doc und schönen Resturlaub trotz des miesen Wetters! Zwinker

Wie immer hat unser Doc schnell und seriös auf offene Fragen reagiert und nimmt damit allen Leuten die bewusst oder unbewusst falsche Informationen streuen den Wind aus den Segeln.

@Grete
Hat der Doc uns jetzt Falsch informiert oder wie kommst du an deine speziellen Zahlen?
User Pic
zitieren
Wichtig finde ich schon mal die Aussage, dass das Trikot keine Litfasssäule sein wird. Die, die schon Entwürfe sehen durften, waren jedenfalls recht angetan......

Und bezüglich der Aussage des sportlichen Leiters der Siegener kann man nur hoffen, dass dieser Eindruck in Essen zumindest nicht ganz so ernüchternd ausfällt.

Derweil wird in Dresden als neuer Trainr OJ (O. Janssen) gehandelt - und Osnabrück bekommt wohl trotz zehn Millionen Euro Schulden die Lizenz für Liga 3.

Ansonsten Dresden gestern - wie zuvor Hoffenheim - klar besser gegen den klassenniedrigeren Konkurrenten. Heftig Pyro nach dem Abpfiff, und während des Spiels flogen Feuerzeuge und Bierbecher zuhauf......und bei Ecken spannten Ordner Regenschirme auf, wie einst im GMS.....



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Apropos Sponsoring!Zwinker

[url]https?://ultras-essen.de/?p=1204[/url]

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Danke an den Doc und schönen Resturlaub trotz des miesen Wetters! Zwinker


Urlaub!? ...... Scouting zusammen mit Hansi !!! Unser nächster Knipser kommt aus Holland (...kein Paul Jans:P)!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Das wäre doch auch was für das RS-Forum......die User als Sponsor!


Sozi - ich wäre dabei!!!! Wäre ein Fall für "Treuhand-Happo" ...

Pottmats
97th Harbour Lane
[/quote]


Also Happo, wie sieht es aus!
User Pic
zitieren
Diese PM kam gerade herein:

Mit dem Motto „ESSEN: Meine Stadt = Rot-Weiss“ geht Rot-Weiss Essen in die Saison 2013/2014. Inspiriert vom Fangesang „Eine Stadt, zwei Farben“ soll der Fokus in der kommenden Spielzeit somit besonders auf der Präsenz des Essener Traditionsvereins im Stadtgebiet liegen.
Essen ist die Metropole des Ruhrgebiets schlechthin. Die Stadt steht aufgrund ihrer Geschichte aus Bergbau und Industrie für eine nüchterne, ehrliche und dabei schroffe Lebensweise und verkörpert damit die Eigenschaften des Ruhrgebiets. Genau diese Werte seiner Heimatstadt sind es, die auch Rot-Weiss Essen diese besondere Identität geben. Der Verein repräsentiert die Essener Eigenarten wie keine andere Institution über die Stadtgrenzen hinaus. An der Hafenstraße wird das Stadiondach nicht geschlossen, sobald ein paar Regentropfen fallen oder bleibt bei schlechten Ergebnissen das Stadion leer. Im Stadion Essen gehören sowohl gute, als auch schlechte Ergebnisse zum Fußball dazu.
Deutschlandweit kennt man Essen durch seinen rot-weissen Kultverein als eine der wenigen Städte, in denen Fußballkultur noch in ihrer reinsten Form gelebt wird.
„Das Motto ‚ESSEN: Meine Stadt = Rot-Weiss‘ drückt die starke Verbindung zwischen der Stadt und Rot-Weiss Essen aus. Dieser Verein, so wie er ist, passt in keine andere Stadt dieser Welt. Wir sind aus dieser Stadt erwachsen und identifizieren uns zu 100% mit ihr. Auf der anderen Seite zeigt unser Zuschauerschnitt sowie die Resonanz der ortsansässigen Unternehmen, dass sich die Essener auch im Verein Rot-Weiss Essen wiedererkennen. Das möchten wir weiter fördern, damit wir in Zukunft keinen Essener mehr sehen, der sich am Wochenende als Bochumer, Duisburger, Oberhausener oder andere unvorstellbare Sachen verkleidet“, so der 1. Vorsitzende Dr. Michael Welling mit einem leichten Augenzwinkern.
Das Saisonmotto bestimmt in der kommenden Saison nicht nur das Design der Tages- und Dauerkarten, sondern findet sich in der gesamten externen Aufritt des Traditionsvereins von der Hafenstraße. Des Weiteren werden während der gesamten Spielzeit Aktionen im Essener Stadtgebiet unter dem Motto „ESSEN: Meine Stadt=Rot-Weiss“ stattfinden.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Pottmats

Leute Leute - keine Panik beim Konzept!

Das rechnet sich für RWE schon wenn 20 "Teil"-Sponsoren mitmachen!!!! Die Sparkasse räumt freiwillig den wertigsten Platz und reduziert dafür um die Summe X (vlt.50 T€?) ihr Engagement. Bei zwanzig Sponsoren wären das Geld drin, darüber erwirtschaftet RWE mehr Geld. Für die Unternehmen sind die 2500 € abzugsfähig Ist also ne Maßnahme die absolut Viertliga-tauglich ist. Mit Fernsehn in Liga 3 müsste es anders aussehen.

Bin mir ziemlich sicher, dass der Doc den break-even-Punkt genau kennt und es sollte mich wundern, wenn nicht schon mit 15 Partnern ziemlich wasserdicht drüber gesprochen wurde.

Und: Wenn ich den Marketing Etat von Deichmann & co verwalten würde - in die vierte Liga würde ich es nicht stecken! Sparkassen stehen wegen ihres lokalen Engagements glücklicherweise zur Verfügung.

Pottmats
97th Harbour Lane



Das wäre doch auch was für das RS-Forum......die User als Sponsor!


12 Mann wäre auch nicht schlecht... Würde bestimmt auch viele zum mitmachen motivieren.

Mich auf jeden FallZwinker

Eine Reise durch die vergangenen Jahrzehnte auf [url]https?://www.watt-sonst.de/#Startseit e[/url]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Wichtig finde ich schon mal die Aussage, dass das Trikot keine Litfasssäule sein wird. Die, die schon Entwürfe sehen durften, waren jedenfalls recht angetan......

Und bezüglich der Aussage des sportlichen Leiters der Siegener kann man nur hoffen, dass dieser Eindruck in Essen zumindest nicht ganz so ernüchternd ausfällt.

Derweil wird in Dresden als neuer Trainr OJ (O. Janssen) gehandelt - und Osnabrück bekommt wohl trotz zehn Millionen Euro Schulden die Lizenz für Liga 3.

Ansonsten Dresden gestern - wie zuvor Hoffenheim - klar besser gegen den klassenniedrigeren Konkurrenten. Heftig Pyro nach dem Abpfiff, und während des Spiels flogen Feuerzeuge und Bierbecher zuhauf......und bei Ecken spannten Ordner Regenschirme auf, wie einst im GMS.....


Jawollo - so wars in Lautern auch. Hab jeden Bierbecher in meinem Hals und auf die Hoppelheimer genossen ... sportlich chancenlose Angelegenheit für Lautern, vom Emotionsfaktor war es aber sensationell - das war der Betze der 80/90iger Jahre. Der Abstand zwischen den Ligen ist aber besorgniserregend.

Musste ja mit meinem Zweitverein FCK auch live nach HOPPenheim - mein Gott ist das eine Scheisse (ich kanns leider anders nicht sagen). Karten wurden verschenkt, geschätzte 3000 Plätz frei, Bier in Block vor Anpfiff alle, Klatschpappen fürs Publikum, die sind auch nicht ihre 4900 Tickets für das Spiel in Lautern losgeworden (UNGLAUBLICH!) ... wenn das Fussball ist werde ich nicht mehr hingehen. Ich war bewusst mit RWE-Kutte/Schal da, das kapieren diese E-Klasse-fahrenden Reihenhausbesitzer mit Sitzkissen da unten überhaupt nicht ... da gabs einige "Dialoge" - ich kann euch sagen, an einem Marsianer wäre ich näher dran!

Auch ja: die Pyro haben wir auf dem Parkplatz in Hoppelheim abgezogen. Dafür standen wir 60 Minuten unter Polizeibewachung :P

Pottmats
97th Harbour Lane
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Diese PM kam gerade herein:
(...)

Danke Bosco!

"(...) Essener, die sich als Oberhausener verkleiden" - hihi sowas gibts wahrscheinlich wirklch. "(...) oder als andere unvollstellbare Sachen" - sowas gibt's leider auch wirklich.

Der Text fährt dicke Geschütze auf, geladen mit Lokalpatriotismus und Heimatgefühlen. Mir gefällt das sehr gut, dass ist genau das Pfund mit dem wir wuchern können. Lachsschnittchen gibt's woanders auch und vermutlich auch bessere. Doch es gibt nur eine Hafenstrasse!
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Diese PM kam gerade herein:

An der Hafenstraße wird das Stadiondach nicht geschlossen, sobald ein paar Regentropfen fallen oder bleibt bei schlechten Ergebnissen das Stadion leer.



Ohooo. Da hatte ich aber beim letzten Regen bei etlichen auf der Tribüne und auch hier im Forum einen anderen Eindruck.
zitieren
An alle Corleones, placebos usw. dieses Forums:

Euer ewiges rumgenöhle nervt so was von.Veraergert
Wenn ihr mit der Entwicklung des Vereins und der Arbeit der Verantwortlichen nicht zufrieden seid, gibt es eine einfache Lösung:

Mitglied werden und sich für ein Amt bewerben, ich denke ihr werdet alle ja ein Superkonzept in der Tasche haben, eure Brieftasche öffnen oder besser noch Sponsoren an der Hand haben, die alles finanzieren.

Dann können wir sofort mit dem Durchmarsch starten und in 5 - 6 Jahren die CL holen.

Dies soll nicht heißen, dass hier im Forum keine Kritik oder Diskussion geduldet werden, wie hier oft unterstellt wird (Klicke und so), aber gehaltvoll sollte diese schon sein.
User Pic
zitieren
was erwartest Du? Er kommt aus dem Marketing und "does what he does best".
Bedenklich und zu kommentieren wäre es wenn er sich zB in die Mannschaftsaufstellung oder Spielerkäufe einmischen würde.

Zitat - geschrieben von Corleone

wieder mal eine wunderbare marketingaction von welling. sie lenkt perfekt von der wichtigsten aktuellen aufgabe ab die mannschaft so zu verstaerken um in de r naechsten spielzeit vielleicht doch oben mit zu spielen.
User Pic
zitieren
Rot-Weiss Essen e.V.
Mit dem Motto „ESSEN: Meine Stadt = Rot-Weiss“ geht Rot-Weiss Essen in die Saison 2013/2014. Inspiriert vom Fangesang „Eine Stadt, zwei Farben“ soll der Fokus in der kommenden Spielzeit somit besonders auf der Präsenz des Essener Traditionsvereins im Stadtgebiet liegen.

Essen ist die Metropole des Ruhrgebiets schlechthin. Die Stadt steht aufgrund ihrer Geschichte aus Bergbau und Industrie für eine nüchterne, ehrliche und dabei schroffe Lebensweise und verkörpert damit die Eigenschaften des Ruhrgebiets. Genau diese Werte seiner Heimatstadt sind es, die auch Rot-Weiss Essen diese besondere Identität geben. Der Verein repräsentiert die Essener Eigenarten wie keine andere Institution über die Stadtgrenzen hinaus. Deutschlandweit kennt man Essen durch seinen rot-weissen Kultverein als eine der wenigen Städte, in denen Fußballkultur noch in ihrer reinsten Form gelebt wird.

Das Saisonmotto bestimmt in der kommenden Saison nicht nur das Design der Tages- und Dauerkarten, sondern findet sich in der gesamten externen Aufritt des Traditionsvereins von der Hafenstraße. Des Weiteren werden während der gesamten Spielzeit Aktionen im Essener Stadtgebiet unter dem Motto „ESSEN: Meine Stadt=Rot-Weiss“ stattfinden.
Mit dem Motto „ESSEN: Meine Stadt = Rot-Weiss“ geht Rot-Weiss Essen in die Saison 2013/2014. Inspiriert vom Fangesang „Eine Stadt, zwei Farben“ soll der Fokus in der kommenden Spielzeit somit besonders auf der Präsenz des Essener Traditionsvereins im Stadtgebiet liegen. Essen ist die Metropole des Ruhrgebiets schlechthin. Die Stadt steht aufgrund ihrer Geschichte aus Bergbau und Industrie für eine nüchterne, ehrliche und dabei schroffe Lebensweise und verkörpert damit die Eigenschaften des Ruhrgebiets. Genau diese Werte seiner Heimatstadt sind es, die auch Rot-Weiss Essen diese besondere Identität geben. Der Verein repräsentiert die Essener Eigenarten wie keine andere Institution über die Stadtgrenzen hinaus. Deutschlandweit kennt man Essen durch seinen rot-weissen Kultverein als eine der wenigen Städte, in denen Fußballkultur noch in ihrer reinsten Form gelebt wird. Das Saisonmotto bestimmt in der kommenden Saison nicht nur das Design der Tages- und Dauerkarten, sondern findet sich in der gesamten externen Aufritt des Traditionsvereins von der Hafenstraße. Des Weiteren werden während der gesamten Spielzeit Aktionen im Essener Stadtgebiet unter dem Motto „ESSEN: Meine Stadt=Rot-Weiss“ stattfinden.
User Pic
zitieren
Wenn man sinnfreies schreibt, ist man dann freisinnig?


Wenn man frei im See schwimmt ist man dann ein Freischwimmer Lachen

Tippspiel Pokalsieger 2011

NUR DER RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von krusinho

Eure Trikotaktion ist ja ganz schön von unserer im letzten Jahr abgeguckt.Etwas verändert zwar,aber egal.
Für die 4.Liga ist das aber ein guter Weg.Man findet in dieser Liga halt keinen Großsponsor der alleine diese Summe aufbringt.
Bei RWO haben wir über 200000 Euro zusammenbekommen,ich denke das wird bei RWE auch funktionieren.
Viele Kleinsponsoren machen eben auch einen großen Haufen aus.




Diese Aktion hat mit eurer Trikot-Tombola garnichts zu tun. Während ihr einen Sponsor ausgelost habt der das Trikot ziert, sind bei uns alle Kleinsponsoren (ab 2500€ netto) die in Form des ESSEN Schriftzuges auf dem Trikot verewigt. Hier geht es nicht, wie bei euch, um ein Glücksspiel, sondern , neben dem Geld um die Botschaft: Wir sind Essen und unterstützen das. Denn im Gegensatz zu einem Trikot-Sponsor wie bei euch (z.B. Kartoffel-Karl) steht bei uns nur ESSEN auf dem Trikot, erst vom Nahen erkennt man , das der Schriftzug aus Namen der Sponsoren besteht.

So habe ich das zumindest verstanden.


Auch wenn du es so aussehen lassen möchtest, als hättet ihr die Trikotsponsor-Verlosung erfunden, die gab es schon mehrfach, zuletzt von TeBe Berlin 2009. Ihr habt das 1:1 kopiert, wir nicht.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Meine 2 cents.

Sponsorsache:
Sehr gute Idee. (Aber wieder typisch, dass die erstmal reflexmäßig von Zahleninsidern zerrisen wird...nunja...)
Hat folgende Vorteile:
- Die Aktion an sich und die Berichterstattung ist bereits Werbung
- Der Sponsor wird durch viele Aktionen in der ganzen Stadt bekannt gemacht, großer Mehrwert für beide Seiten.
- Breitere Basis. Unabhängiger.
- Der Vorwurf: Die Stadt leistet sich einen Verein wird , immer, weiter abgeschwächt
- Animation für viele Leute auch mal Sponsor zu werden
- Mehr Geld

Hat folgende Nachteile:
- Man muss ggf. erst externen Leuten die obigen Punkte erläutern, wenn die Frage kommt: Hallooooo? Keinen Hauptsponsor mehr?

Saisonmotto:
Sehr gute wichtige Idee. 10.000+x damals ging ja genau in diese Richtung. Wie auch viele "Stadionneubau jetzt" Aktionen. Mein Traum ist wirklich: Man muss hier in Essen erkennen, dass RWE Essen ist. Und umgekehrt. Die Bürger dieser Stadt müssen soltz auf den Verein sein, sich mit dem identifizieren. Diese Aktion ist ein weiterer Mosaikstein dafür.
Allerdings habe ich auch ein paar Dinge die mir nicht gefallen:
a) die Farben der Stadt Essen sind nicht r/w. Aber ich wüsste auch nicht, wie man es anders hätte lösen können.
b) Die Auswahl der Motive. Tw. kenne ich die garnicht, bzw,. frage mich; haben wir die wichtigen drauf? Klar, manche müssen wohl drauf wg. Sponsoring usw.... Welche Motive könnt ihr erkennen?
(von Links nach Rechts)
Villa Hügel, RWE Tower (Warum?), Zollverein, unten drunter, der Dom (?),RWE Stadion der Stadt Essen (Aha, daher auch der Tower?) und dann?


Zuletzt modifiziert von kropotkin am 29.05.2013 - 16:09:36

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben