Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Rot-Weiss Essen

Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Rot-
Weissen haben in einem Brief den West-
deutschen Fußball- und Leichtathletik-
Verband (WFLV) gebeten, ihrem Verein
die Chance zu geben, in der neuen Sai-
son in der NRW-Liga starten zu dürfen.

WDR TEXT: Seite 222



19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Rot-Weiss Essen

Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Rot-
Weissen haben in einem Brief den West-
deutschen Fußball- und Leichtathletik-
Verband (WFLV) gebeten, ihrem Verein
die Chance zu geben, in der neuen Sai-
son in der NRW-Liga starten zu dürfen.


Was soll das schon wieder heißen? Warum muss man in einem Brief darum bitten? Ich verstehe den ganze Mist nicht. War die Zeit schön als man noch über das sportliche Schreiben konnte.


So ganz kann ich dies auch nicht vérstehen! Klar, bei denen ist die Angst vor Jobverlust
gross.

So einen Brief hätte man schreiben können, nach dem der Antrag auf NRW-Lizenz ge-
stellt worden ist.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Rot-Weiss Essen

Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Rot-
Weissen haben in einem Brief den West-
deutschen Fußball- und Leichtathletik-
Verband (WFLV) gebeten, ihrem Verein
die Chance zu geben, in der neuen Sai-
son in der NRW-Liga starten zu dürfen.


Was soll das schon wieder heißen? Warum muss man in einem Brief darum bitten? Ich verstehe den ganze Mist nicht. War die Zeit schön als man noch über das sportliche Schreiben konnte.


Ganz einfach. RWE hat kein Recht darauf, in die NRW-Liga eingruppiert zu werden. Es ist offenbar eine Ermessensfrage - abhängig natürlich vom entsprechenden Antrag des IV auf der Grundlage der Wirtschaftlichkeitsprüfung, aber eben auch abhängig vom Wohlwollen des WFLV.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 07.06.2010 - 12:56:52

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Willi_Lippens_3



Durch das Geld welches man durch die Veräusserung des Hafenstrassengeländes einnimmt, mildert man den Verlußt durch die Kölmel Kohle.

Kann man sogar so an die Presse verkaufen, ohnee sich an den Pranger stellen zu
müssen.

So nach dem Motto, wir haben die enormen Einnahmen im Blick gehabt.
Auf die konnten wir beim Schuldenstand unserer Stadt nicht verzichten, alles zum Wohle Essens...................ich muss kotzen



Absolut korrekt.

Das Thema Grundstücksverkauf Hafenstr.wird schon geraume Zeit in einer kleinen Arbeitsgruppe im Rathaus aufgearbeitet. Alle MA sind vergattert worden zu absolutem Stillschweigen, aber es kommt immer mal etwas heraus durch unbedachte Äußerungen.

Und der OB aller Essener Bürger aus dem Süden, der Kulturjunkies und Aaltobesucher wird sich im Aalto feiern lassen, wenn das Geschwür RWE ausgelöscht und die Metro endlich einen auch von den Parkmöglichkeiten und der Logistik hervorragenden neuen Standort erhält. Verbunden mit hohen Einnahmen durch den Verkauf, einer Steigerund der Steuereinnahmen und 3 neuen Arbeitsplätzen.
Damit sind u.a. die laufenden Kosten RWE beseitigt, keine Abrißkosten und ein Stadion wird mal geplant wenn die Essener Vereine sowohl sportlich wie wirtschaftlich erfolgreicher agieren. Auch wenn das eine Legislaturperiode ist, die der Scharfrichter vom Hagelkreuz 43 nicht mehr im Amt ist. Hoffentlich.

Der Essener Norden verkommt immer mehr, die Jugendmannschaften werden ebenso ausgelöscht wie die entstandenen Infrastrukturen und Perspektiven für hunderte von Kindern und Jugendlichen und so nebenbei kostet ja das geschenkte Folkwang-Museum auch nur 7 Mio. mehr im Jahr.
Schaut Euch die Höhe des Kulturetat an (der Hammer für eine Stadt mit so einem Riesendefizit) und dann weiss man, warum RWE auf der Streichliste steht.

F

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Nach wie vor sind natürlich noch Wut und Trauer vorherrschend in mir, vor allen Dingen weil ich mich so auf die neue Saison mit dem Konzept von Hyballa und Adreev gefreut hatte und ich nun nie erfahren werde wie es gelaufen wäre.

Jetzt habe ich das ganze erstmal ein paar Tage sacken lassen um ein paar Tage drüber nachzudenken um mir mein eigenes Bild zu machen was passiert ist und was möglicherweise zu tun ist und schreibe jetzt erst den ersten Thread nach der Katastrophe

Hier erstmal meine Vermutung was passiert ist.
Vorstandsseite :
Die Leute habe ehrenamtlich gearbeitet, d.h. nach ihrer Arbeit haben Sie die Restzeit darauf verwandt ihren Aufgabenbereich zu meistern.
Jeder der schonmal ehrenamtlich tätig war, weiß wie das ist. Man hat wenig Zeit und konzentriert sich fokussierter auf seinen Bereich als das in einem Hauptjob der Fall wäre, da weniger Zeit vorhanden ist.
Nach der ersten Attacke von Pass, war man eigentlich froh die Hausaufgaben gemacht zu haben, immerhin hat man ein Sparpaket vorgelegt was sich sehen lassen konnte und war eigentlich angepisst eine Schelte bekommen zu haben. Hat man doch all dies neben der Hauptarbeitszeit erledigt.
Desweiteren nehme ich an, daß man bis zu dieser ersten Pass Attacke den Schnittstellen zur Stadt blind vertraut hat. Spätestens ab diesem Zeitpunkt aber hätte man aufhorchen und genauer hinschauen sollen. Warum man dies nicht gemacht hat kann ich mir nur so vorstellen, daß man entweder im Vorstand der Meinung war die können und nix wir haben ja noch die Bürgschaft oder aber man hat vielleicht echt nochmal nachgefragt und von der zuständigen Stelle wurde fälschlicherweise grün gezeigt. Die Trotteligkeit an dieser Stelle warum man da nicht genauer nachgehakt hat kann ich mir nur über die Ehrenamtlichkeit erklären, man ist fokussiert mit seinem Aufgabenbereich, daß man den verschiedenen Schnittstellen blind vertraut hat oder vertrauen mußte.

OB Pass und seine SPD Gesellen:
Das was an dieser Stelle gelaufen ist, könnte aus einem Buch "Dirty Tricks for Politicians - How to manipulate people" stammen.
Das fängt schon bei dem oft erwähnten publikumswirksamen Auftritt bei der "Grundsteinlegung" an. Man weiß heute natürlich, daß Paß nicht am RWE sondern am Wähler gelegen war.
Nach der Wahl wird man von DDorf entmachtet. Nichtmal wenn man gewollt hätte, hätte man das Stadion zu dieser Zeit bauen dürfen. (So wurde nach innen kommuniziert, daß muß nicht 100% der Wahrheit entsprechen, denn auch intern wird viel geblendet ist aber für weiteres Verhalten unseres OBs unerheblich) Pass hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht einen Pluspunkt machen können (bis heute übrigens immer noch nicht), jetzt noch der Druck mit dem Stadion. Man entschied das ganze erstmal auf die lange Bank zu schieben. Frei nach dem Motto vielleicht erledigt es sich von selber. In der Presse ließ man verlauten, RWE soll es erstmal sportlich schaffen (Zu diesem Zeitpunkt krebste RWE ziemlich weit unten rum 4 Punkte vorm Abstiegsplatz falls ich mich recht erinnere) später wurde das auf finanziell ausgeweitet (Hausaufgaben machen). Pass , der zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich viel vor die Wand gefahren hat und damit Rückendeckung verlor (Oase und Co) schreckt auch seine Wähler aus dem RW Lager hoch.
So nun muß er aus der Stadiongeschichte raus und am besten auch aus der bleischweren Unterstützung der Rot Weißen, Düsseldorf erlaubt eh keine Unterstützung weder von dem einem noch dem anderen. Natürlich weiß weiß er längst von der Fehldeckung von den 2,x Mio EUR, aber das ganze ein bisschen medienwirksam aupushen, dann klappt das schon. Letztendlich wird bei den Leuten in Erinnerung bleiben: "Pass warnt vor 2,x Mio Schulden des RWE" zu welchem Zeitpunkt diese Schulden bestanden haben, ob er davon gewusst hat wird sich in der Zeit verlieren (Man kann nachlesen das dieser Plan sogar größten Teils aufging da viele Leser bei den fehlenden 2,x Mio zur Lizens in den Kommentaren sich an die Warnungen des OBs erinnern - Die zusammenhänge werden vergessen) Der Plan wäre sogar noch besser aufgegangen, wenn der freche Vorstand nicht diese Pressekonferenz gegeben hätte. Durch die Pressekonferenz aber wurde aus Pass leisem Plan ein lauter, mit Flucht nach vorn. Denn das Echo hat Pass nicht erwartet. Doch die Idee dahinter hat sich nicht verändert und die stelle ich mir so vor: Ich nenne jetzt einfach mal ein paar wild gegriffene Zahlen (Den Parteien liegen da wahrscheinlich genauere Werte vor) : RWE hat
6000 Hardcorefans + 20000 zusätzliche "Schönwettter/Schönspielfans" , vielleicht weitere 10-20000 Sympathisanten, dann hat RWE in der Stadt vielleicht 1000- 5000 Gegner und 100tausende denn das ganze ziemlich Schnuppe ist. So diese 100tausende kann man zu Gegnern oder Freunden des RWEs machen.
Wenn man nun auf der einen Seite den Ruf von RWE in der Öffentlichkeit schadet und dann wenn das Feuer heißt ist sich gegen den Verein stellt, kann man vielleicht einen Riesen Batzen dieser Gleichgültigen auf sein Seite ziehen und da RWE Ja noch recht medienwirksam ist, gleichzeitig von seinen Schwächen und Fehltritten ablenken. (Übrigens hat Bush in den USA damals nichts anderes gemacht). Paaren kann man das ganze noch mit Kommentaren von Vertrauten die schreiben, daß dadurch doch Kitas und schulen gerettet werden (was natürlich nicht stimmt)
Der Zeitpunkt ist auch gut gewählt, immerhin hat gerade das Lizensierungsverfahren angefangen, ist doch gut dem DFB zu sagen daß er nochmals genauer hinschauen soll, damit auch ja nix schief laufen kann.
RWE erhält Lizenz nur mit Auflagen.
Nun aber zurück zu dem Zeitpunkt der PK. Pass der nun auch noch durch den Vorstand gedemütigt sieht, kann jetzt sogar mit Wonne seinen Plan durchziehen. "Wir werden ja sehen wer zu letzt lacht " wird er sich gedacht haben.
Nun kommen wir also zur Hauptszene des ganzen. Die Verkündung des Rückzuges aus dem Verein. Wieder ist der Zeitpunkt taktisch gewählt. Ein Tag vor Lizenzvergabe wäre sehr auffällig. 5 Tage vorher wäre gut, es fällt nicht doll auf, 2,x Millionen in der Zeit aufzutreiben nahezu unmöglich. Vor allen Dingen wenn zwischendurch noch ein Feiertag ist. DIe SPD stellt sich hinter Pass, da er vorgeprescht ist und der Partei nichts anderes übrig bleibt, um nicht komplett ihr Gesicht zu verlieren. Armselig, da man nach Pass erstem vorpreschen als Partei schon hätte handeln müssen. Die 2 Mio würden seinem Haushalt gut tun , deshalb hält er natürlich solange zurück mit der Hiobsbotschaft, gepaart mit der Genugtuung es dem Vorstand und den kritischen RW Fans zu zeigen. Hätte er 3 Wochen vorher verkündet sich aus dem Verein zurückzuziehen. wären 2 Sachen passiert: 1. RWE hätte sich möglicherweise ich glaube sogar bestimmt retten können.
2. Wahrscheinlich wäre die Deckung durch die Bürgschaft passiert und somit das Geld weg.
Als ich im Ticker las , da sich RWE Fans auf dem Weg zum OB befänden (Ich war derzeitig mit meiner Band unterwegs und hab mich mittels Iphone im RS und Forum auf dem laufenden gehalten) wußte ich daß er dies für seine Zwecke nutzen und sich als Opfer darstellen würde. Im RS las ich das alles friedlich ablief. In der WAZ am nächsten Tag jedoch nutzte der OB die Gelegenheit. Aus der friedlichen Demo wurde pöbeln mit Angst um seine Familie und sich. Er musste die Polizei rufen um die Rowdys aufzuhalten. In der Bevölkerung kommt das so an : RWE Fans sind alles Randalierer, besser wenn die weg sind, Pass hilft. Erinnern wir uns an den Plan, RWE diskreditieren und sich dann als Retter der Bürger vor dieser Gefahr hinstellen. Dieser Vorfall wurde sogar so hoch gepusht das einer der Vorstände diesen Grund vorzieht um zurückzutreten. Oh man schon wieder schlechte PR.

Soweit erstmal meine Aufarbeitung der Sachen die passiert sind. (Natürlich nur spekuliert, denke das man die Wahrheit nie erfahren wird) und nun wie kann es weitergehen.
Ich hoffe und bete das wir in der NRW Liga anfangen dürfen, alles andere wäre tödlich. Allerdings bin ich natürlich in jeder Liga am Start. Meine Spende und ich denke die der meisten Fans auch, soll der Verein behalten auch wenn es nur dazu dient die Insolvenz masse soweit aufzufüllen, das wir in der 5. Spielklasse starten können. Wenn es dafür nicht benötigt wird dann für den Neuaufbau. Ein neuer Vorstand muß her am besten mit vielschichtigen Wissen (Finanzen, Recht, Marketing und Fußball).

Was können wir Fans tun? Im Moment alles was den Verein und unsere Fans in der Öffentlichkeit gut aussehen lässt. Und auf gar keinen Fall das Gegenteil. Auch wenn es derzeitig schwer fällt die Füße still zu halten und die Faust in der Tasche zu machen. Wenn alles schief läuft und nichts mehr zu verlieren ist, ist immer noch Zeit für eine Revolte. Zuvor sollten wir uns aber als besonnen geben, auch wenn es schwer fällt. Oft lese ich in den Kommentaren imWesten Geplänkel mit den vermeintlichen Vertretern anderer Vereine. Leute laßt die labern, das sind die die auf Leute eintreten die am Boden liegen, geht nicht auf das Niveau runter. das wollen diese Leute nur, die schreiben unter mehreren Nicks und locken euch so ein Bild abzugeben welches den meisten Essenern vorschwebt wenn Sie RWE Fan hören. Eher so antworten " Egal was ihr sagt ich stehe zu RWE" und eher Bezug auf den Artikel nehmen. Bezug nur zu Kommentaren in denen Argumente gebracht werden und wenn man dazu passende Gegenargumente hat.

Ich finde es geil was unsere Sprüche Abteilung teilweise raushaut, und mache das alles lautstark mit, aber was ich in den nächsten Jahren nicht mehr hören möchte ist sowas wie "Tod und Haß dem SO4" . Ich hab ja die leider wenig verbreitete Ansicht das Reviervereine zusammenhalten sollten, da wir alle beim DFB kein gutes Standing haben, aber selbst wenn es das nicht so wäre sind diese Sprüche so lange wir nicht annähernd auf Augenhöhe mit denen sind einfach nur lächerlich und wirken nach Aussen nur schlecht. Im Stadion vielleicht noch OK aber z.B. auf der Stadiondemo, wo das dann auch noch auf dem Video drauf ist…oh mann. Es war klar, kurz darauf kamen bei dem Bericht über die Demo bei den Kommentaren zig Anspieler auf diesen Spruch, dabei sollte es doch darum gehe, dass wir die Bürger auf unsere Seite ziehen und nicht um den Nachbarsverein eins auszuwischen. Desweiteren müssen den gleichen nun die Tränen vor Lachen kommen bei dem Lied "Am Tag als der…" das bei uns auch ewig zelebriert wurde. Ok ich gebe zu als dieser Streit zwischen den beiden Vereinen stattfand, 1971 soweit ich weiß, war ich noch nicht geboren, aber die meisten hier auch noch nicht. Vielleicht fehlt mir deshalb dieser Haß. Aber bitte laßt uns diesen Scheiß erstmal Jahre vergessen und erstmal gutes Karma verbreiten, daß wird uns letztendlich weiterführen. Auf uns konzentrieren.
Wir müssen das Bild vom rechtsradikalen, gewalttätigen ständig randalierenden RWE Fan aus den Köpfen der Bevölkerung bekommen. Natürlich hat jeder Verein solche Fans, nur müssen wir uns daran gewöhnen, daß dadurch das der Verein in den letzten Jahren nicht sehr erfolgreich war, nicht das Standing hat und bei Gegnern somit solche Angriffsflächen ein gefundenes Fressen sind.
So, daß war der passive Teil von uns Fans. Aber es geht auch aktiv. wobei ich das jetzt erstmal kürzer halte, weil ich nun schon hier ewig tippe. Die meisten Fans haben einen Job, dessen Wissen dem Verein helfen könnte Finanzler, Marketing-Leute, Vertriebler etc. Wir sollten dort vielleicht Gremien bilden, die den Verein unterstützen können. Auch könnten Veranstaltungen n Rahmen eines Fördervereins gemacht werden dessen Erlös RWE zu gute kommt. So kann jeder Fan dazu mithelfen den Verein so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu stellen. Das könnte wie ein Turbo wirken.
Demnächst mehr dazu.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Willi_Lippens_3



Durch das Geld welches man durch die Veräusserung des Hafenstrassengeländes einnimmt, mildert man den Verlußt durch die Kölmel Kohle.

Kann man sogar so an die Presse verkaufen, ohnee sich an den Pranger stellen zu
müssen.

So nach dem Motto, wir haben die enormen Einnahmen im Blick gehabt.
Auf die konnten wir beim Schuldenstand unserer Stadt nicht verzichten, alles zum Wohle Essens...................ich muss kotzen



Absolut korrekt.

Das Thema Grundstücksverkauf Hafenstr.wird schon geraume Zeit in einer kleinen Arbeitsgruppe im Rathaus aufgearbeitet. Alle MA sind vergattert worden zu absolutem Stillschweigen, aber es kommt immer mal etwas heraus durch unbedachte Äußerungen.

Und der OB aller Essener Bürger aus dem Süden, der Kulturjunkies und Aaltobesucher wird sich im Aalto feiern lassen, wenn das Geschwür RWE ausgelöscht und die Metro endlich einen auch von den Parkmöglichkeiten und der Logistik hervorragenden neuen Standort erhält. Verbunden mit hohen Einnahmen durch den Verkauf, einer Steigerund der Steuereinnahmen und 3 neuen Arbeitsplätzen.
Damit sind u.a. die laufenden Kosten RWE beseitigt, keine Abrißkosten und ein Stadion wird mal geplant wenn die Essener Vereine sowohl sportlich wie wirtschaftlich erfolgreicher agieren. Auch wenn das eine Legislaturperiode ist, die der Scharfrichter vom Hagelkreuz 43 nicht mehr im Amt ist. Hoffentlich.

Der Essener Norden verkommt immer mehr, die Jugendmannschaften werden ebenso ausgelöscht wie die entstandenen Infrastrukturen und Perspektiven für hunderte von Kindern und Jugendlichen und so nebenbei kostet ja das geschenkte Folkwang-Museum auch nur 7 Mio. mehr im Jahr.
Schaut Euch die Höhe des Kulturetat an (der Hammer für eine Stadt mit so einem Riesendefizit) und dann weiss man, warum RWE auf der Streichliste steht.

F


Wie wahr und erbärmlich (!)

Ich denke, die "vornehmen" Gespräche zu führen bringen gar nichts. Sie werden Stunden später konterkariert. (Siehe Unterschriftenübergabe)
Das Schlimmste wäre ,wenn RWE in der Öffentlichkeit vergessen wird.
Demonstrationen, natürlich in friedlicher Art sind legitim und ein gutes Mittel im Gespräch zu bleiben. Zumal die erbärmliche "Bastamentalität" des OB dazu zwingen.
Schuldige findet dieser OB viele. Mir sagte dieser Hinter- und Stadtwäldler vor der Ehrentribüne beim Karneval, dass diese ganze Situation der CDU zu verdanken sei (!)

PS: Bei den Demos wären z.B. Vuvuzela sehr hilfreich...

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
zitieren
Rot-Weiss Essen

Der als Sportlicher Leiter vorgesehene
Hermann Andreev hat seine Bereitschaft
erklärt, auch in der NRW-Liga für RWE
tätig zu werden. "Selbstverständlich
stehe ich für Gespräche zur Verfügung",
sagte Andreev gegenüber dem WDR-Text.

gar nicht so selbstverständlich, aber respektabel.
vielleicht kommt dann doch noch der ein oder andere spieler mit, der inzwischen kontaktiert worden ist.
neues motto: junge wilde in einem "gewildertem verein".


Zuletzt modifiziert von simmes am 07.06.2010 - 13:49:42
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Glaubt ihr man könnte mit der Elf aufsteigen wenn man dan noch eine Starke Bank hat.


Ich fasse es nicht, für uns ist es 5 nach 12 und noch immer nimmt einer das Wort Aufstieg in den Mund.

Ich möchte erst einmal überleben, konsolidieren, zur Not 2 oder 3 Jahre in der Liga rumpümpeln mit hoffentlich ausgeglichenem Wirtschaftsergebnis, potenzielle Geldgeber davon überzeugen,dass hier ab sofort keine Kohle mehr verbrannt wird.

dann, aber auch erst dann nehme ich das Wort Aufstieg wieder in den Mund. Momentan ist das für mich ein Unwort.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von rwenick

Glaubt ihr man könnte mit der Elf aufsteigen wenn man dan noch eine Starke Bank hat.


Ich fasse es nicht, für uns ist es 5 nach 12 und noch immer nimmt einer das Wort Aufstieg in den Mund.

Ich möchte erst einmal überleben, konsolidieren, zur Not 2 oder 3 Jahre in der Liga rumpümpeln mit hoffentlich ausgeglichenem Wirtschaftsergebnis, potenzielle Geldgeber davon überzeugen,dass hier ab sofort keine Kohle mehr verbrannt wird.

dann, aber auch erst dann nehme ich das Wort Aufstieg wieder in den Mund. Momentan ist das für mich ein Unwort.


danke für die hilfe ein paar mit-fans auf dem boden der realität zu halten.

bitte mal herhören! ---> die 5. liga ist ein ziel, die lizenz ist nicht sicher, bitte erst mal dafür was tun!
User Pic
zitieren
Wichtig ist erstmal das dass Insolvenzverfahren eröffnet wird und wir die Lizenz bekommen das ist momentan das wichtigste das sportliche wie der Kader dann aussehen soll denke ich ist das kleinste Problem und ist momentan auch komplett unwichtig erstmal gehts hier ums Überleben unseres Vereins wenn es dann so ist das wir bei denn beiden Sachen grünes Licht haben dann können wir uns über denn nächsten Schritt der Kaderplannung kümmern. Es kann ja nichts ein das auch hier schon wieder über denn Kader geredet wird mann kann doch jetzt nicht drüber plannen obwohl wir noch nicht mal wissen wo wir demnächst spielen werden bzw. ob es uns überhaupt noch gibt. Du kannst doch jetzt nicht erst dat Dach bauen und dann erst denn Keller dat funktioniert doch nicht. Und wir es hier schon einige gesagt haben WEG BLEIBEN VOM PAß HAUS. Mit ihm können wir uns beschäftigen wenn bei uns wirklich aber wirklich alles in trockenen Tüchern ist dann kann mann dem immer noch eins rein würgen bei denn Veranstaltungen.Laut radio Essen nachfrage ist unser toller Herr Stütz optimistisch das es mit der NRW-Liga klappt. Bloss wie mann ja weiss kann mann darauf ja kein einzigen Cent mehr drauf setzen. Denke der IV wird daran alles dran setzen und denke das er es hinbekommen wird das wir da auch neu anfangen können.


Zuletzt modifiziert von borbecker1907 am 07.06.2010 - 14:00:04
User Pic
zitieren
Montag 07. Juni 2010
Rot Weiss Essen ist zuversichtlich die Lizenz für die Fünfte Liga zu bekommen.
Das erste Gespräch mit dem Insolvenzverwalter war konstruktiv und macht Mut, den Verein weiterführen zu können, sagte Geschäftsführer Kai Stütz auf Radio Essen Nachfrage.

Jetzt muss aber erst mal die komplette Finanzlage des Vereins unter die Lupe genommen werden. Wichtig ist dabei die Frage: Welche Sponsoren unterstützen den Verein auch in der Fünften Liga. Erst danach wird sich zeigen ob das Ziel - die Lizenz für die NRW Liga zu bekommen - wirklich erreicht werden kann. Rot Weiss hat dafür nur knapp zwei Wochen Zeit. Im Laufe des Tages will der Verein Kontakt mit dem zuständigen Westdeutschen Fußball- und Leichtathletik Verband aufnehmen. Morgen werden Aufsichtsrat und Vorstand über eine neue Vereinsführung beraten
zitieren
Hallo RWE - Buddy,

ganz toller Beitrag, der die Situation (wie Sie denn gewesen sein könnte) mit vielen Fakten garniert sehr gut darstellt. Du hattest nicht angeführt, dass RWE nach Amtsübernahme von Pass einen neuen Geschäftsführer brauchte und die Stadt Essen hier einen Kandidaten vorschlagen sollte. Es ware sogar jemand im Gespräch, der aber nach einem Gespräch mit jemanden aus unserer Stadt, einen Rückziehner gemacht hat.
Auch hier schimmert die hohe Kunst der Politk durch.

PS: Ich habe übrigens unserem Stadtoberhaupt meine Entäuschung und Verwunderung per E-Mail höflich mitgeteilt. Er hat bestimmt zu diesem Zeitpunkt eine Menge Stimmen von Ahnungslosen wie mich erhalten.

Habe auch mal einen kleinen Hinweiss Richtung WDR und Spiegel gegeben. Es kann doch nicht wahr sein, dass jeder Finanzskandal und Berlin/Merkel Politthriller aufgedeckt wird und hier in Essen bei so banalen Vorkommnissen die eigentlich leicht zu erkennen und zu deuten sind unser tollen Reporter und Redakteure stillschweigen beraten.

Ich kann doch nur hoffen, dass hier mal jemand der Geschichte "auf dem Zahn" fühlt.

Wenn dass wirklich geschehen sollten kann ich mir vorstellen, dass sich in der Essener Politik auch einiges verändern wird.

So machts mal gut und lasst uns hoffen, dass es was mit der Regionalliga wird. Man wird sich dann mit ca. 5000 anderen RWE - Fans auf Sportplätzen und Sportanlagen wiedertreffen, und man wird wieder nur Heimspiele haben.

Es wäre schon toll wenn neben Andreev ein paar Essener Spieler Essen die Treue halten so dass falls Essen in der NRW-Liga spielen sollte, man oben mitspielen könnte. Wenn dass der Fall wäre, wäre doch wieder alles möglich? und wenn Essen zügig zurück in die Regionalliga käme, würden sich wohl einige Themen wie Stadtionbau wieder auffrischen lassen.

So machts mal gut - Glückauf

Rally
zitieren
Zitat - geschrieben von Honky

Morgen treffen sich doch IV, Vorstand und AR. Außerdem soll Ente L. einen neuen Sponsor (sicherlich nicht die Bude anne Ecke) an der Hand haben. Also wird morgen auf einer nachmittäglichen PK folgendes Szenario bekannt gegeben (natürlich alles reinste und haltloseste Vermutung):

Die in Essen ansässige Firma "TK AG" (zufällige Buchstabenwahl) hat beschlossen, neben dem imposanten Neubau seiner Konzernzentrale ein weiteres Monument zu erschaffen: Die "TK-Arena". Weiterhin habe man vor, einen gewissen Ballsportverein, dem es derzeit nicht sonderlich gut geht, mit Abermillionen von Euros zu unterstüzten. Der aktuelle Vorstand würde durch eigene Spitzenleute aus dem Vorstand Finanzen ersetzt, ein gewisser Ente L. würde neuer Präsident und ein gewisser Manfred B. neuer sportlicher Leiter. Schon bald würde die Sonne über Essen doppelt so hell erstrahlen...

Okay, liest sich wie fiebernde Phantastereien. Aber wenn doch in Witzen ein Fünkchen Wahrheit ist und Träumen auch - warum dann nicht in Visionen?


Diese Geschichte erzählt man sich hier in Altenessen schon den ganzen tag, wäre schön wenn es stimmt.
zitieren
Sorry ich meinte natürlich - NRW - Liga
Gruß
Rally
zitieren
Weiterhin aktivitäten auf der Ruinen-Baustelle.
Wer kommt dann, H+T, TK, ?
User Pic
zitieren
Was sagt eigentlich Matze in der heutigen RS über den Vorstand?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Rot-Weiss Essen

Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Rot-
Weissen haben in einem Brief den West-
deutschen Fußball- und Leichtathletik-
Verband (WFLV) gebeten, ihrem Verein
die Chance zu geben, in der neuen Sai-
son in der NRW-Liga starten zu dürfen.


Was soll das schon wieder heißen? Warum muss man in einem Brief darum bitten? Ich verstehe den ganze Mist nicht. War die Zeit schön als man noch über das sportliche Schreiben konnte.


So schlimm das auch sein mag.
Wenn ich ehrlich bin, glaube ich das es für die Zukunft und im Interesse des Verein besser wäre, sich von 1 bis 3 Mitarbeitern zu trennen. Ein Insolvenzverfahren machts möglich.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von Honky

Morgen treffen sich doch IV, Vorstand und AR. Außerdem soll Ente L. einen neuen Sponsor (sicherlich nicht die Bude anne Ecke) an der Hand haben. Also wird morgen auf einer nachmittäglichen PK folgendes Szenario bekannt gegeben (natürlich alles reinste und haltloseste Vermutung):

Die in Essen ansässige Firma "TK AG" (zufällige Buchstabenwahl) hat beschlossen, neben dem imposanten Neubau seiner Konzernzentrale ein weiteres Monument zu erschaffen: Die "TK-Arena". Weiterhin habe man vor, einen gewissen Ballsportverein, dem es derzeit nicht sonderlich gut geht, mit Abermillionen von Euros zu unterstüzten. Der aktuelle Vorstand würde durch eigene Spitzenleute aus dem Vorstand Finanzen ersetzt, ein gewisser Ente L. würde neuer Präsident und ein gewisser Manfred B. neuer sportlicher Leiter. Schon bald würde die Sonne über Essen doppelt so hell erstrahlen...

Okay, liest sich wie fiebernde Phantastereien. Aber wenn doch in Witzen ein Fünkchen Wahrheit ist und Träumen auch - warum dann nicht in Visionen?


Diese Geschichte erzählt man sich hier in Altenessen schon den ganzen tag, wäre schön wenn es stimmt.


Eine ähnliche Geschichte mit einem Großsponsor als Retter in letzter Sekunde kursierte auch am Freitag am Stadion und in den Foren. Ergebnis ist bekannt. TraurigTraurigTraurigTraurig

Eine Verbreitung von solchen Infos hat meist nur das Ergebnis:
Es freuen sich einige Durchgeknallte wieder, mit erfundenen Geschichten Hoffnung zu verbreiten die sich nicht bewahrheitet.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Hallo Zusammen

Ich bin schon Jahrelang ein stiller Mitleser in diesem Forum.
ich komme selber nicht aus Essen aber gehe schon Jahre zum RWE ob zu Hause oder Away.Das Spiel in Magdeburg werde ich nie Vergessen!!!!!
Bei diesem Spiel hat man auch schön gesehen was für ein Fan Potential in Essen herrscht.
Wir können drüber Diskutieren wer jetzt schuld oder nicht schuld hat,was aber meiner Meinung ...eiß egal ist.
Wir sind RWE und wir müssen zeigen das der RWE lebt!!!!!
Werdet Mitglied ordert euch eine Dauerkarte und Unterstützt unseren RWE!!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von meckyrwe

... und wir müssen zeigen das der RWE lebt!!!!!
Werdet Mitglied ordert euch eine Dauerkarte und Unterstützt unseren RWE!!!!!

herzchen, beachte doch lieber die gängigen Satzzeichenregeln und mach ma Urlaub

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben