Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von wolf

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Wie wäre es, wenn wir als RWE-Fans nach dieser - zugegebenermassen schmerzenden - Auftaktniederlage auch klaren Kopf behielten, anstatt alles in Grund und Boden zu verdammen?[/b]


hallo nurmi,

dir dürfte aber schon aufgefallen sein, dass eine menge alter hasen sich hier trotz berechtigter kritik doch sehr stark zurückhalten oder gar nichts posten (happo, hdkrwe, pottwahl, mötley, 2fast4u, rwe-gnome, sumatra, teddy, wolf und einige mehr). also bitte auch hier nicht alle in grund und boden verdammen Lachen.

ich erinnere nochmal an die prognosen in ronaldos vorrundentippsspiel, in dem alle bis auf entelippens und rwe-07 vor dem rwo-spiel mehr oder weniger optimistisch waren. da sollte man schon ein wenig glaubwürdig bleiben....

Zuletzt modifiziert von wolf am 30.07.2007 - 17:34:22


Dass sich gerade etliche der "alten Forums-Hasen" im Moment sehr zurückhalten, habe ich sehr wohl registriert. Zwinker
Aber es nervt schon, wenn hier im Forum vornehmlich Frustabbau betrieben wird. SauerSauer


Wenn nicht hier wo dann??? :P:P:P:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sesselfurzer


1)
Die Mannschaft hat mir phasenweise recht gut gefallen. Sie wirkte engagiert. Ich habe niemanden ausmachen können, den ich als komplette Niete einstufe.

2)
Schockiert hat mich, dass beim ersten und zweiten Tor die Abwehr völlig desorientiert wirkte. Ich habe selten erlebt, dass relativ harmlos wirkende Angriffe solche Stellungsfehler zur Folge hatten.

3)
Eine Zusammenschau der Punkte 1 und 2 führt bei mir zu der momentanen Auffassung, dass bei der Zusammenstellung des Kaders nicht völlig versagt wurde. Ich erhoffe mir von einer Intensivierung der Trainingsarbeit und ggf. auch von einer Überarbeitung des Spielsystems eine Verbesserung.

4)
Es stellt sich allerdings die Frage, ob Haeldermans im Falle nicht auszuschließender Mißerfolge in der Lage ist, allein die Mannschaft zu führen. Ich bin daher daher Auffassung, dass falls möglich über die Verpflichtung eines gestandenen "Haudegens" im Mittelfeld nachgedacht werden sollte.


Hallo Sesselfurzer,

Deinen Beitrag kann ich im Prinzip so unterschreiben. Ich denke ebenfalls, dass wir nicht nur Blindschleichen verpflichtet haben. Was auffällt ist die mangelnde Zuordnung der Spieler, eine gewisse Desorientierung in der Abwehr und zum jetzigen Zeitpunkt eben auch mangelnde Durchschlagskraft im Angriff.

Für mich liegts teilweise am System (Vierer - Kette), an fehlenden Führungsspielern (Loch im Mittelfeld) sowie am Ein - Mann - Sturm. Ich würde ebenfalls einiges daran setzen und einen Führungsspieler für das Mittelfeld nachordern sowie die Umstellung im System vornehmen. Dann müsste es aus meiner Sicht möglich sein, mit dem Kader in ruhige Gewässer zu gelangen.

Ich denke aber (wie von Ronaldo erwähnt), dass für eine Umstellung bzw. Abstellung der Probleme nicht 8 - 10 Spieltage Zeit sein wird. Der Druck dürfte entsprechend groß sein, sollte der Start vollends vergeigt werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von wolf

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Wie wäre es, wenn wir als RWE-Fans nach dieser - zugegebenermassen schmerzenden - Auftaktniederlage auch klaren Kopf behielten, anstatt alles in Grund und Boden zu verdammen?[/b]


hallo nurmi,

dir dürfte aber schon aufgefallen sein, dass eine menge alter hasen sich hier trotz berechtigter kritik doch sehr stark zurückhalten oder gar nichts posten (happo, hdkrwe, pottwahl, mötley, 2fast4u, rwe-gnome, sumatra, teddy, wolf und einige mehr). also bitte auch hier nicht alle in grund und boden verdammen Lachen.

ich erinnere nochmal an die prognosen in ronaldos vorrundentippsspiel, in dem alle bis auf entelippens und rwe-07 vor dem rwo-spiel mehr oder weniger optimistisch waren. da sollte man schon ein wenig glaubwürdig bleiben....

Zuletzt modifiziert von wolf am 30.07.2007 - 17:34:22


Dass sich gerade etliche der "alten Forums-Hasen" im Moment sehr zurückhalten, habe ich sehr wohl registriert. Zwinker
Aber es nervt schon, wenn hier im Forum vornehmlich Frustabbau betrieben wird. SauerSauer


Wenn nicht hier wo dann??? :P:P:P:P:P:P:P:P


Im Stadion! Aber danach muss auch gut sein!:P:P:P

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von wolf

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Wie wäre es, wenn wir als RWE-Fans nach dieser - zugegebenermassen schmerzenden - Auftaktniederlage auch klaren Kopf behielten, anstatt alles in Grund und Boden zu verdammen?[/b]


hallo nurmi,

dir dürfte aber schon aufgefallen sein, dass eine menge alter hasen sich hier trotz berechtigter kritik doch sehr stark zurückhalten oder gar nichts posten (happo, hdkrwe, pottwahl, mötley, 2fast4u, rwe-gnome, sumatra, teddy, wolf und einige mehr). also bitte auch hier nicht alle in grund und boden verdammen Lachen.

ich erinnere nochmal an die prognosen in ronaldos vorrundentippsspiel, in dem alle bis auf entelippens und rwe-07 vor dem rwo-spiel mehr oder weniger optimistisch waren. da sollte man schon ein wenig glaubwürdig bleiben....

Zuletzt modifiziert von wolf am 30.07.2007 - 17:34:22


Dass sich gerade etliche der "alten Forums-Hasen" im Moment sehr zurückhalten, habe ich sehr wohl registriert. Zwinker
Aber es nervt schon, wenn hier im Forum vornehmlich Frustabbau betrieben wird. SauerSauer


Wenn nicht hier wo dann??? :P:P:P:P:P:P:P:P


Im Stadion! Aber danach muss auch gut sein!:P:P:P


Glaube kaum, das es was bringt nur im Stadion.

Im Stadion gibts außerdem kein Stauder, aber ggf. an der Tastatur :P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck

Hallo,
noch mal zur Unterstützung der Mannschaft im Stadion:

Ich würde mir sehr wünschen, dass die Energie, die für die Häme gegen den jeweiligen Gegner - oder sogar den abwesenden blau-weißen Nachbarn (der uns z.Z. keine Punkte wegnehmen kann !) - verwendet wird, in die Unterstützung der Mannschaft investiert wird. Wer die Gänsehautamosphäre im Spiel gegen Rostock erlebt hat (nicht endende RWE-Gesänge !), weiß, wie wahre Unterstützung aussehen kann!!


Du hast mit der Bemerkung zur Unterstützung im Spiel gegen Rostock sicher recht, triffst aber nicht das eigentliche Problem.
Die legendäre GMS-Stimmung, der gute alte "Hafenstraßen-Roar" ist nämlich tot und wird in diesem Stadion auch nicht mehr zum Leben erweckt werden.

Ich muss mich hier als zwar leidenschaftlicher und bei jedem Spiel wie ein Hund leidender, aber doch meist in sich gekehrter RWE-Fan outen. Der große Supporter bin ich also wirklich nicht. Das hat natürlich den großen Nachteil, dass meine Herzkranzgefäße bei jedem Spiel an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stoßen, weil ich nicht allzuviel "rauslasse". Andererseits bekommt man als "stiller" Beobachter die Stimmung besser mit, als wenn man selbst lauthals singt und fast nur den eigenen Gesang in den Ohren hat. Noch dazu sitze ich im Block D und kann auch von daher besser beurteilen, was an Lautstärke von Nord und Ost rüberkommt, als die Leute, die eben auf der Nord oder der Ost stehen.

Die Unterstützung im von dir angeführten Spiel gegen Rostock war sicher gut. Da hat die Mannschaft aber auch ein begeisterndes Spiel gezeigt. Der Funke ist also vom Platz auf die Zuschauer übergesprungen. Und genau da liegt das aktuelle Problem. Früher war es nämlich genau umgekehrt. Da ist oft genug der Funke von den Rängen auf den Platz übergesprungen. Wenn es da mal nicht lief, ist die Mannschaft derart unterstützt worden, dass den Jungs automatisch die Oberschenkel angeschwollen sind.

Und dieses "früher" ist so lange noch gar nicht her; genau genommen zwei Jahre. Der Stimmungstöter ist nämlich einzig und allein die hier auch breit diskutierte Neugliederung der Fanblöcke gewesen.
Vorher standen die "Hardcoresupporter" geballt im Großraum des Block K und haben 90 Minuten Vollgas gegeben, dass allein schon die Geräuschpegel nur aus diesem Block bis Borbeck Mitte zu hören war. Auch wenn der Rest des Stadions mal nicht mitgesungen hat.

Heute haben die Ultras ihren Platz auf der Ost und geben da sicherlich alles, sind aber letztlich zahlenmäßig zu schwach für lautstarken Support. Im Block D kommt akustisch von der Ost nicht mehr allzuviel an.
Auf der Nord gíbt es mittlerweile überhaupt keinen Fanblock mehr und die "Sänger" stehen auf der ganzen Nord verteilt. Da ist es naturgemäß schwerer und mühseliger, einen gemeinsamen und damit lautstarken Support hinzubekommen, als wenn (siehe oben) sofort ein paar tausend gemeinsam anfangen zu schmettern.

Die Zeiten, in denen die Zuschauer den Ball quasi ins Tor geschrieen haben (wenn's drauf ankam und sie wirklich gebraucht wurden) sind vorbei.
Deswegen wünsche ich mir auch schon aus stimmungstechnischen Gründen ein neues Stadion, wo dann hoffentlich wieder eine geballte Supporterkurve entstehen wird.
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley



Ich denke aber (wie von Ronaldo erwähnt), dass für eine Umstellung bzw. Abstellung der Probleme nicht 8 - 10 Spieltage Zeit sein wird. Der Druck dürfte entsprechend groß sein, sollte der Start vollends vergeigt werden.


Hallo mötley,

ich gebe Dir recht.
Meine Hoffnung ist aber, dass bereits in den nächsten Spielen ein Trend zum Besseren erkennbar wird.
Sollte dies der Fall sein, wäre es aus meiner Sicht wünschenswert, dass die Mannschaft auch bei möglichen weiteren Mißerfolgen Unterstützung erfährt.
Ich denke dabei an das Aufstiegsjahr 2003/04. Auch dort war der Start miserabel und es kamen Zweifel am Kader auf.Der weitere Verlauf der Saison hat jedoch gezeigt, dass gewisse Veränderungen dazu führen können, dass eine Mannschaft ganz anders auftritt.

Gruß
Sesselfurzer

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
St. Haeldermann im Gespräch mit der NRZ (von morgen) nach der
Pleite gegen RWO:

"Der Aufstieg muß trotzdem weiter das Ziel sein. Und wir
können dies auch schaffen!"



Ganz schön optimistisch oder nur Fanberuhigung....ZwinkerZwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Hy alibilgin,
keine Nachricht da.
teddy
zitieren
Zitat - geschrieben von muttertag

Zitat - geschrieben von teddy

Noch einmal zum support. Ich habe von der Haupt beobachtet, dass ein Spieler, ich glaube es war Brandy, einige male Zeichen in Richtung Ost gemacht und um stärkere Unterstützung gebeten hat.


Das war M. Lorenz.
Ich habe das so mitgekriegt, dass er nicht nur Publikum, sondern auch seine Hintermannschaft meinte.

@ALLE:

Wo krieg ich eine Gästekarte für die Fortuna her, wenn ich nicht in der Zwischenzeit in der Hafenstrasse auftauchen kann? "Abendkasse" gilt nicht als Antwort!


Nee, nee Muttertag. Die Gestik ging einwandfrei an die Ost.
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Noch einmal zum support. Ich habe von der Haupt beobachtet, dass ein Spieler, ich glaube es war Brandy, einige male Zeichen in Richtung Ost gemacht und um stärkere Unterstützung gebeten hat.
Kaczior !

HE
zitieren
Jetzt hat einscheinend der Nordostdeutsche Fußballverband interveniert und uns nach 2 Wochen endlich die Freigabe für den Norweger erteilt. Warscheinlich weil OJ das mit dem Westdeutschen Fußballverband nicht so richtig hinbekommen hat.Lachen
Jetzt hoffen wir mal das die Sondereinheit mit Bonan was bringt und er gegen Cottbus trifft.

"Am Montag hat der Nordostdeutsche Fuß-
ballverband in Berlin die Freigabe für
den norwegischen Neuzugang Andre Schei
Lindbaek erteilt. Lindbaek und Rafael
Kazior absolvierten am Nachmittag mit
Trainer Heiko Bonan eine Sondereinheit."

Quelle: WDR Videotext S.221
zitieren
Hallo Teddy!

Es war Kaczior.Der hatte wild mit den Armen gerudert,die Fans auf der Ost, sollen noch mehr Stimmung machen.

Bin zwar Brillenträger,aber noch nicht BlindLachen.

The Forum never die.

In diesem der HernerLachen

Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Kupferdreher

Jetzt hat einscheinend der Nordostdeutsche Fußballverband interveniert und uns nach 2 Wochen endlich die Freigabe für den Norweger erteilt. Warscheinlich weil OJ das mit dem Westdeutschen Fußballverband nicht so richtig hinbekommen hat.Lachen
Jetzt hoffen wir mal das die Sondereinheit mit Bonan was bringt und er gegen Cottbus trifft.

"Am Montag hat der Nordostdeutsche Fuß-
ballverband in Berlin die Freigabe für
den norwegischen Neuzugang Andre Schei
Lindbaek erteilt. Lindbaek und Rafael
Kazior absolvierten am Nachmittag mit
Trainer Heiko Bonan eine Sondereinheit."

Quelle: WDR Videotext S.221


Ja das ist so, weil der für die RL Nord zuständig ist. Zwinker

Radio Hafenstrasse - von Fans für Fans
zitieren
ich würde vielleicht versuchen den manuel kontriris von aachen auszuleihen. er ist in der offensive flexibel einsetzbar. er war zwar zuletzt sehr oft verletzt aber ich fidne man könte es risikieren.
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von sesselfurzer


1)
Die Mannschaft hat mir phasenweise recht gut gefallen. Sie wirkte engagiert. Ich habe niemanden ausmachen können, den ich als komplette Niete einstufe.

2)
Schockiert hat mich, dass beim ersten und zweiten Tor die Abwehr völlig desorientiert wirkte. Ich habe selten erlebt, dass relativ harmlos wirkende Angriffe solche Stellungsfehler zur Folge hatten.

3)
Eine Zusammenschau der Punkte 1 und 2 führt bei mir zu der momentanen Auffassung, dass bei der Zusammenstellung des Kaders nicht völlig versagt wurde. Ich erhoffe mir von einer Intensivierung der Trainingsarbeit und ggf. auch von einer Überarbeitung des Spielsystems eine Verbesserung.

4)
Es stellt sich allerdings die Frage, ob Haeldermans im Falle nicht auszuschließender Mißerfolge in der Lage ist, allein die Mannschaft zu führen. Ich bin daher daher Auffassung, dass falls möglich über die Verpflichtung eines gestandenen "Haudegens" im Mittelfeld nachgedacht werden sollte.


Hallo Sesselfurzer,

Deinen Beitrag kann ich im Prinzip so unterschreiben. Ich denke ebenfalls, dass wir nicht nur Blindschleichen verpflichtet haben. Was auffällt ist die mangelnde Zuordnung der Spieler, eine gewisse Desorientierung in der Abwehr und zum jetzigen Zeitpunkt eben auch mangelnde Durchschlagskraft im Angriff.

Für mich liegts teilweise am System (Vierer - Kette), an fehlenden Führungsspielern (Loch im Mittelfeld) sowie am Ein - Mann - Sturm. Ich würde ebenfalls einiges daran setzen und einen Führungsspieler für das Mittelfeld nachordern sowie die Umstellung im System vornehmen. Dann müsste es aus meiner Sicht möglich sein, mit dem Kader in ruhige Gewässer zu gelangen.

Ich denke aber (wie von Ronaldo erwähnt), dass für eine Umstellung bzw. Abstellung der Probleme nicht 8 - 10 Spieltage Zeit sein wird. Der Druck dürfte entsprechend groß sein, sollte der Start vollends vergeigt werden.



Moin sesselfurzer,

ich bin auch der Meinung das Du die Mannschaft sehr gut eingeordnet hast und diverse Missstände aufgezeigt hast. Auch ich habe geschrieben das man der Truppe 8-10 Spiele Zeit einräumen muss, damit es einiger Maßen rund läuft. Dies verlangt von uns "Fans" natürlich ebenso lange Geduld ! Kein Verständnis habe ich, wenn schon nach dem ersten Spieltag von einigen der Teufel wieder an die Wand gemalt und alles schlecht gemacht wirdVeraergert

Auch nach dem 10 Spieltag muss man aber immer noch mit Rückschlägen rechnen, bei einer so jungen neu zusammengewürfelten Truppe ganz normal eben. 9 - 10 der Jungs von Samstag hat doch noch nie vor so einer Kulisse gespielt, die Erfurcht war bei vielen zu erkennen. Dies und viele keine andere zu berücksichtigende Details haben eben bei einigen am Wochenende kleine Köttel in der Hose verursacht. Und ich erinnere mich noch sehr gur an die letzte Saison in der RL. Da krebste St. Pauli in der Hinrunde auch kurz vor den Abstiegsrängen und hat in der Rückrunde das feld von hinten aufgerollt.


Also gebt der Mannschaft den notwendigen Rückhalt in den nächsten 8 - 10 Spielen und verzeit den einen oder anderen Fehler.
zitieren
Zitat - geschrieben von chico

ich würde vielleicht versuchen den manuel kontriris von aachen auszuleihen. er ist in der offensive flexibel einsetzbar. er war zwar zuletzt sehr oft verletzt aber ich fidne man könte es risikieren.


Moin chico,
ich hoffe ja insgeheim auch, dass kurzfristig noch mit 2 Mann (Mittelfeld + Sturm) nachgebessert wird und damit nicht bis zur Winterpause gewartet wird :P
zitieren
Jörg Berger!

Er saß am Samstag bereits auf der Tribüne.

Er lächelte vielsagend und hatte einen rotweißen Schal um.......
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi


Auch nach dem 10 Spieltag muss man aber immer noch mit Rückschlägen rechnen, bei einer so jungen neu zusammengewürfelten Truppe ganz normal eben. 9 - 10 der Jungs von Samstag hat doch noch nie vor so einer Kulisse gespielt, die Erfurcht war bei vielen zu erkennen. Dies und viele keine andere zu berücksichtigende Details haben eben bei einigen am Wochenende kleine Köttel in der Hose verursacht. Und ich erinnere mich noch sehr gur an die letzte Saison in der RL. Da krebste St. Pauli in der Hinrunde auch kurz vor den Abstiegsrängen und hat in der Rückrunde das feld von hinten aufgerollt.


Also gebt der Mannschaft den notwendigen Rückhalt in den nächsten 8 - 10 Spielen und verzeit den einen oder anderen Fehler.



Das scheint mir von Dir der hilflose Versuch zu sein, die offensichtlich wieder gemachten Fehler der letzten Wochen und Monate durch Vergleiche mit anderen Mannschaften (die haben das auch geschafft, die haben auch in der letzten Saison so schlecht gespielt) zu karschieren. Vergleiche mit anderen Mannschaften haben noch nie funktioniert. Leider scheint das einzutreten, was einige hier in ihrer "Angst" prophezeit bzw. befürchtet haben für diese Saison.

Schön wäre es, wenn es anders wäre. Schön wäre es, wenn es anders kommt als es sich derzeit abzeichnet.

Aber mit diesem Dilemma haben wir schon mindestens seit der Aera Janßen zu leben.

Nichts verbessert hat sich schon.

Für Samstag erwarte ich nicht viel. Das wird das einfachste Spiel der Saison. Egal was herauskommt. Bei Sieg ist es gut. Bei einer Niederlage : Es war schließlich ein Erstligist.

Bei dem Anspruchdenken im Verein und im Umfeld kann und darf es nicht noch acht bis zehn Spieltage dauern. Denn Abstiegsplatz und großer Abstand zum ersten Drittel der Tabelle bedeutet sicherlich Feuer unterm Dach.

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Grummel

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Na ja,
solange hier bestimmte Verstrahlte weder Ignatius von Loyola noch Adolf Hitler mit RWE-Schal auf der Haupttribüne "sehen", kann ich ja noch beruhigt schlafen.
Keiner, außer die Mannschaft selbst mit Unterstützung der Fans, kann den RWE da unten aus dem Tabellenkeller zaubern.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von Schreck

Hallo,
noch mal zur Unterstützung der Mannschaft im Stadion:

Ich würde mir sehr wünschen, dass die Energie, die für die Häme gegen den jeweiligen Gegner - oder sogar den abwesenden blau-weißen Nachbarn (der uns z.Z. keine Punkte wegnehmen kann !) - verwendet wird, in die Unterstützung der Mannschaft investiert wird. Wer die Gänsehautamosphäre im Spiel gegen Rostock erlebt hat (nicht endende RWE-Gesänge !), weiß, wie wahre Unterstützung aussehen kann!!


Du hast mit der Bemerkung zur Unterstützung im Spiel gegen Rostock sicher recht, triffst aber nicht das eigentliche Problem.
Die legendäre GMS-Stimmung, der gute alte "Hafenstraßen-Roar" ist nämlich tot und wird in diesem Stadion auch nicht mehr zum Leben erweckt werden.

Ich muss mich hier als zwar leidenschaftlicher und bei jedem Spiel wie ein Hund leidender, aber doch meist in sich gekehrter RWE-Fan outen. Der große Supporter bin ich also wirklich nicht. Das hat natürlich den großen Nachteil, dass meine Herzkranzgefäße bei jedem Spiel an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stoßen, weil ich nicht allzuviel "rauslasse". Andererseits bekommt man als "stiller" Beobachter die Stimmung besser mit, als wenn man selbst lauthals singt und fast nur den eigenen Gesang in den Ohren hat. Noch dazu sitze ich im Block D und kann auch von daher besser beurteilen, was an Lautstärke von Nord und Ost rüberkommt, als die Leute, die eben auf der Nord oder der Ost stehen.

Die Unterstützung im von dir angeführten Spiel gegen Rostock war sicher gut. Da hat die Mannschaft aber auch ein begeisterndes Spiel gezeigt. Der Funke ist also vom Platz auf die Zuschauer übergesprungen. Und genau da liegt das aktuelle Problem. Früher war es nämlich genau umgekehrt. Da ist oft genug der Funke von den Rängen auf den Platz übergesprungen. Wenn es da mal nicht lief, ist die Mannschaft derart unterstützt worden, dass den Jungs automatisch die Oberschenkel angeschwollen sind.

Und dieses "früher" ist so lange noch gar nicht her; genau genommen zwei Jahre. Der Stimmungstöter ist nämlich einzig und allein die hier auch breit diskutierte Neugliederung der Fanblöcke gewesen.
Vorher standen die "Hardcoresupporter" geballt im Großraum des Block K und haben 90 Minuten Vollgas gegeben, dass allein schon die Geräuschpegel nur aus diesem Block bis Borbeck Mitte zu hören war. Auch wenn der Rest des Stadions mal nicht mitgesungen hat.

Heute haben die Ultras ihren Platz auf der Ost und geben da sicherlich alles, sind aber letztlich zahlenmäßig zu schwach für lautstarken Support. Im Block D kommt akustisch von der Ost nicht mehr allzuviel an.
Auf der Nord gíbt es mittlerweile überhaupt keinen Fanblock mehr und die "Sänger" stehen auf der ganzen Nord verteilt. Da ist es naturgemäß schwerer und mühseliger, einen gemeinsamen und damit lautstarken Support hinzubekommen, als wenn (siehe oben) sofort ein paar tausend gemeinsam anfangen zu schmettern.

Die Zeiten, in denen die Zuschauer den Ball quasi ins Tor geschrieen haben (wenn's drauf ankam und sie wirklich gebraucht wurden) sind vorbei.
Deswegen wünsche ich mir auch schon aus stimmungstechnischen Gründen ein neues Stadion, wo dann hoffentlich wieder eine geballte Supporterkurve entstehen wird.


Ich stehe immer auf der Nord und gehöre auch eher zu denen die immer mit singen. Deine Einschätzung ist absolut korrekt, da kann keiner wiedersprechen!

Die beste Stimmung war für mich im letzten Jahr die zweite Halbzeit im Pokal gegen Eintracht Frankfurt, da hat das ganze Stadion "Oh immer wieder RWE..." gesungen, da dachte ich mein Trommelfell platzt.
Zu diesem Spiel habe ich einen Kumpel mitgenommen, der vorher noch nie im Stadion war und das hat ihn schon mächtig beeindruckt.
Man sollte zwischen Nord und Ost eine provisorische Kurve bauen, dann hätte man wieder 90 minuten richtung stimmung!:P

Und ich spring, spring, spring immer wieder... und ich sing, sing, sing deine Lieder... und ich schwenk, schwenk, schwenk meine Fahne nur für dich... nur für dich... RWE ich Liebe Dich!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben