Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von einlebenlang...

Böse Zungen behaupten, die Schalker stehen immer noch auf dem Platz und schießen fleißig Eckbälle.Zur Zeit sind sie bei 250 Stück,Torerfolg immer noch null !!!Aber bis zum nächsten Spiel werden sie bestimmt einen rein bekommen :PZwinker:P


Was das Ecken üben betrift stehen wohl auch die anderen 17 Clubs den Schalkern in nichts nach. Diese Standards wurden anscheinend über Jahre nicht trainiert. Zwinker
User Pic
zitieren
OHNE WORTE :'(

Schalke 04 trauert um Charly Neumann.Er war nie ein großer Fußballer, und doch kannte jeder Fan in Deutschland seinen Namen und verband ihn mit dem FC Schalke 04: Nun müssen die Königsblauen Abschied von Karl-Heinz Neumann nehmen, den alle nur Charly nannten. Am heutigen Dienstag (11.11.) um 13.45 Uhr ist der Mannschaftsbetreuer der Knappen, der dieses Amt seit 1976 inne hatte, im Alter von 77 Jahren friedlich zu Hause gestorben (eine ausführliche Würdigung Charly Neumanns folgt in Kürze an dieser Stelle).(Bericht von der S04-Seite)

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Hab das gerade auch auf Spiegel Online gelesen und möchte insbesondere den Angehörigen, aber auch dem Verein, mein Beileid ausdrücken. Jemanden, der sich so wie er mit einem Verein identifiziert trifft man leider immer seltener.

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
Traurig Auch von meiner Seite ein herzliches Beileid an die Angehörigen und an Schalke 04.
Ein Original verlässt die Fußballbühne.
Gruß RWE1907fan
zitieren
Den Worten der anderen beiden RWE-Fans kann ich mich nur anschließen: aufrichtiges Beileid an die Hinterbliebenen und alle Schalker, denn das war wirklich eine Integrationsfigur! Von seiner Sorte gibt es leider immer weniger...
User Pic
zitieren
Aufrichtiges Beileid auch von Dortmunder Seite. Die Schalker Familie verliert einen Menschen der sich mit dem Club identifizierte wie kaum ein anderer.

Erinner mich gerade an die Szene mit ihm und Toni Schumacher dem er stolz die Schalker Kurve präsentierte, wobei auch wieder die eine oder andere Träne kullerte.

Mach`s gut Charly, wirst vielen unvergesslich bleiben.
User Pic
zitieren
Es ist traurig wenn man jemanden verliert, an dessen Schulter man sich ausweinen konnte!

Rot Weisses, aufrichtiges Beileid aus Essen!

Es kommt der Tag, da will die Säge sägen!
User Pic
zitieren
leider ging sein letzter großer Wunsch, noch einmal die Schale in der Hand zu halten, nicht mehr in ERfüllung

habe mal den ganzen Bericht der S04-Seite hier reingesetz:

Ein sehr trauriger Tag für S04": Charly Neumann starb mit 77 Jahren.Er war nie ein großer Fußballer, und doch kannte jeder Fan in Deutschland seinen Namen und verband ihn mit Schalke 04: Nun müssen die Königsblauen Abschied von Charly Neumann nehmen: Am Dienstag (11.11.) um 13.45 Uhr ist der Mannschaftsbetreuer der Knappen im Alter von 77 Jahren zu Hause friedlich gestorben.
Wie kaum ein anderer war Charly Neumann, Vereinsmitglied seit dem 1. August 1950, ein leidenschaftliches Schalker Original, dessen eigenes Gefühlsleben das Wohl und Wehe des Vereins widerspiegelte. Sein Ziel war von Anfang an klar: "Ich wollte zum FC Schalke 04 dazu gehören, immer ganz nah dabei sein."
Die ersten engeren Kontakte verschaffte er sich als junger Bäckerlehrling, welcher der Vereinslegende Ernst Kuzorra die Brötchen persönlich nach Hause brachte. Anfang der 70er Jahre bekleidete der inzwischen gelernte Bäckermeister und Gastronom dann Aufgaben im Verein: Erst wurde Charly Jugendleiter, dann übernahm er 1976 von Ede Lichterfeld das Amt des Mannschaftsbetreuers.
Als solcher stand er nun im Rampenlicht: Charly Neumann saß telegen neben Trainern wie Max Merkel und Friedel Rausch auf der Bank und war Ansprechpartner für Sorgen und Nöte der Fans, für die er immer ein offenes Ohr hatte. Die skandierten- was sonst nur Spieler und Trainern vorbehalten war - sogar bisweilen seinen Namen in der Fankurve. Als Schalke 04 1981 absteigen musste, waren es seine Tränen, die dieses Unglück für alle Knappen anschaulich dokumentierten. Weil dieser Moment fotographisch nicht festgehalten wurde, stellte Charly diese Tränen für eine Boulevard-Zeitung einen Tag später noch einmal nach. Sein persönlicher Doppelpass mit den Medien funktionierte immer perfekt...
Diese Brüche in seiner Vita - in den 70er Jahren hörte Neumann sogar Sitzungen von Vereinsgremien ab, um zu erfahren, wie man über ihn dachte - machen in der Rückschau Charlys Charme aus. In den für den Verein stürmischen 80er Jahren trug der schlitzohrige Neumann einiges zu dieser Unruhe bei. Es sprach aber immer für ihn, dass er in den 90er Jahren schließlich erkannte, dass seine allzu große Umtriebigkeit nicht immer von Nutzen für seinen geliebten FC Schalke 04 war.
Neumann änderte sich und wurde fortan als die liebenswürdige Person wahrgenommen, die er eigentlich immer gewesen ist. Wie jeder Schalker freute er sich unbändig über den UEFA-Cup-Sieg 1997 und die Gewinne des DFB-Pokals 2001 und 2002. Dann machten ihm aber immer größer werdende gesundheitliche Beschwerden zu schaffen. Zwei Schlaganfälle waren der Grund dafür, dass er seine Tätigkeit als Mannschaftsbetreuer in den vergangenen Jahren nur noch ehrenhalber ausführen könnte. Aufgrund seiner großen Verdienste um den Club wählten ihn die Vereinsmitglieder bei der Jahreshauptversammlung 2003 ins Ehrenpräsidium. Zu seinem 75. Geburtstag taufte der Club im Juli 2006 die Brücke, die vom Parkstadion zur VELTINS-Arena führt, zu seinen Ehren "Charly-Neumann-Brücke".
Im vergangenen Jahr hatte Neumann gesagt: "Bevor ich sterbe, möchte ich noch einmal mit der Schale eine Ehrenrunde in der Arena laufen. Davon träume ich fast jede Nacht." Sein großer Traum ging leider nicht in Erfüllung.
Auf dem Vereinsgelände des FC Schalke 04 werden die Vereinsflaggen in den kommenden Tagen auf Halbmast wehen. Zum Bundesligaspiel am kommenden Samstag (15.11.) bei Bayer Leverkusen treten die Knappen mit Trauerflor an.

AUSGELOGGT UND TSCHÜSS
User Pic
zitieren
Mein Gott - da fahr ich nach der Arbeit nach Hause und muss hören, dass Charly Neumann verstorben ist.

Ein kleiner Schock durchzuckt mich.
Obwohl ich kein Schalker bin, verbinde ich mit ihm eine fast ausgestorbene Fan-Generation. Leidenschaft - nein Liebe, echte Liebe. Charly hat sich für Schalke so reingehauen. Ohne auf Ehrungen oder Ämter zu schielen. Nein, es war nicht mal etwas ehrenamtliches - es war einfach sein Leben.

Trainer, Spieler, Vorstände, Sportmanager kamen und gingen, Ob Glückaufkampfbahn, Parkstadion oder Arena, ob Oberliga, Bundesliga oder 2. Liga eins hatte stets Bestand: Charly Neumann.

Ich durfte ihn einmal ganz hautnah und in voller Aktion erleben. Es war 1989. Schalke spielte in der 2. Liga gegen den Abstieg und kämpfte wiedermal um die Existenz.
Es war eine Zeit, als Vereine gegen eine Garantiesumme die Eintrittskarten komplett einem Unternehmen zur Vermarktung überliesen.

Schalke hatte eine Deal mit Mazda für das letzte Heimspiel gegen Blau Weiß 90 Berlin. Mazda war mein Kunde und ich wurde mit dem Projekt beauftragt ein Konzept zu entwickeln und umzusetzen. Damals war der Sonnenkönig Eichberg gerade am Ruder und H. Kremers Geschäftsführer. Mit beiden wurde das Konzept der Familientags in blauweiß abgestimmt.

In der 6 wöchigen Zusammenarbeit war aber Charly mal wieder Mädchen für alles:
Charly besorgte die Balljungen, die 5.000 Plastikbälle ins Volk schossen.
Charly sorgte für die Turnhalle, wo die Bälle gelagert wurden.
Charly sorgte für den Fan-ARtikel-Verkauf mit den Mazda auf Schalke-Shirts
Charly sorgte dafür, dass die Mannschaft inklusive Neururer pünktlich im Parkstadion für Werbeaufnahmen bereit standen.

Ja und dann kam mein nie vergessenes Charly Neumann-Erlebnis. Ich bat Charly darum, mit auf das Mannschaftsfoto zu gehen. Er sagte in aller Bescheidenheit aber mit großen Humor: "Wat soll ich denn dadarauf." Ich habe geantwortet: "Herr Neumann, Sie sind doch der einzigen, den man noch kennt." Daraufhin dutzte er mich und drückte mich dermaßen euphorisch, dass mir die Luft wegblieb.
Das war Charly für mich: immer mit ganzem Herzen.

Wir schafften es die Hütte mit 60.000 voll zu machen. Am Ende schaffte Schalke mit einem 4:2 den Klassenerhalt, der gefeiert wurde wie die Deutsche Meisterschaft. Am späteren Abend feierten wir noch in kleinerer Runde im Vereinsheim. Der Ruhrpott-Barde Erwin spielte mit Gitarre und sang "Schaaalke nullvier - Liebe im Revier ..." Da schnappte sich Charly einfach mal einen Hut von der Gaderobe und ging zu jedem Einzelnen und bat mit unwiederstehlichem Charm "Komm Junge, has doch au watt für de Jugend."
Ich glaube mich zu erinnern, dass so mal eben rund 1.000 DM für die Jugendkasse zusammen kamen.
Das war eben Charly. Es ist jetzt bald 20 Jahre her - aber ich spüren seine Umarmung noch als wär es gestern gewesen.

Danke Charly.
User Pic
zitieren
is schon scheiße wenn so eine sportliche (oder besser nicht sportliche) Legende stirbt...wieder mal ein Idol des Ruhpotts weniger...auch ich habe meine persönlcihen Erlebnisse mit dem "Urgestein" und es tut so auch mir als geborener Essener weh....auch wenn seine Umtriebigkeit nicht immer für den Verein das Beste war so fehlt mir persönlich etwas...

Glück auf...

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
User Pic
zitieren
Leider ist wieder ein Urgestein aus unserem Ruhrpott verstorben.
Aufrichtes Beileid aus Essen


Zuletzt modifiziert von immerwiederrwe am 11.11.2008 - 23:40:08

Blumensteckergewinner 2012
zitieren
Auch von mir herzliches Beileid, Ihr habt ein echtes "Original" verloren.

Tschüss Charly, von Deiner Sorte gibt`s leider nicht mehr viele.
zitieren
Am Tage von Schalke-Abstiegen schlug immer die große Stunde von Charly Neumann.

Ich erinnere mich noch an die Saison 80/81 und 87/88 (Toni Schumacher war damals Schalke-Torwart), als jeweils die Schalke-Fans nach dem Abpfiff sich um Charly scharten.

Die Fans in ihren blauen Schals und Charly heulten wie die Schlosshunde am Spielfeldrand, die Tränen liefen wie ein Sturzbach. Man muss sich schon fragen, ob das wirklich echt war oder ob Charly auch ein guter Schauspieler war.

Dann nahm Charly die Fans an seine breite Brust, so nah es eben ging auf Grund seines damals doch beträchtlichen Bauchumfangs und dann sagte er tröstend mit schmerzverzerrtem Gesicht "Wir kommen doch wieder ....."

Mein Gott, dachte man sich, der eher nüchternder Fußballbeobachter als fanatischer Fan ist:

Das ist echte Schalke-Liebe. Dann kann es sein, dass ein Mann auch mal weint (frei nach dem Udo-Jürgens-Schlager mit dem Text von Joachim Fuchsberger).

Ja, das sind die Geschichten, an die man sich bei Charly Neumann erinnert.


Zuletzt modifiziert von ThiloUhlenhorst am 12.11.2008 - 11:08:21
zitieren
Charly Neumann hat gerade in den dunkelsten Zeiten die Schalker Fahne hoch gehalten. Er hat nie den Glauben an unseren Verein verloren.Seine Liebe zu Schalke war einzigartig und bedingungslos. Der Verein hat seine Seele verloren. Glück auf Charly
zitieren
Noch so eine Anekdote um Charly Neumann und Schalke:

Es gab eine sportlich erfolgreiche Zeit mit Rudi Gutendorf als Trainer und Oskar Siebert als Schalke-Präsident.

Beide Personen waren gewiss nich die ruhigsten ihrer Art. Da konnte es schon mal sein, dass einer ausrastete.

Dummerweise wollte "Oscar" als Präsident immer auf der Trainerbank sitzen - auch bei den heißesten sportlichsten Gefechten.

Eines Tages spielte Schalke in Belgrad im Europapokal der Pokalsieger, der Spielverlauf war entsprechend schlecht.
Es war die Zeit des damals von Gutendorf so genannten "Kindergartens" mit den blutjungen Rüssmann, Sobieray und Klaus Scheer.

Als Siebert mit einem Spieleraustausch von Gutendorf nicht einverstanden war, kam es auf der Bank zu handfesten Auseinandersetzungen (Zeitungsberichte schrieben "Siebert und Gutendorf prügelten sich"Zwinker.

Gut, dass es den wohlgenährten Charlie Neumann auch auf der Bank gab, der wurde als "menschlicher Puffer" zwischen die Streithähne gesetzt. Die Fäuste prallten dann wie ein Schutzschild ab.

Wenn man später Charly auf diesen Vorfall in Belgrad ansprach, sagte er lange nichts, lachte verschmitzt und sein Gesicht wurde kugelrund wie ein Fußball.

Doch dann sprach er doch einen Satz: "Siehste, für wat ein Bauch doch
allet gut sein kann....".

Es war wie ein Trost für alle Bauchträger.


Zuletzt modifiziert von ThiloUhlenhorst am 12.11.2008 - 11:31:50
User Pic
zitieren
Das hat mich gestern auch richtig geschockt.
Ich kann mich noch gut an das Hallenmasters in der Oberhausener Arena erinnern.
Da hatte ich das Glück dank Charly viele Fotos zu machen.Ausserdem hat er mir etliche Autogramme besorgt.
Ein ganz Großer Schalker ist gegangen.
Aufrichtiges Beileid aus Oberhausen.
Glück auf Charly :'(
User Pic
zitieren
Einer der letzten guten Alten,der schon dabei war als der Fußball noch so war ich ihn lieben gelernt habe,ist gegangen.Einer der sich immer so gegeben hat wie er war.Einen, wie es ihn wohl nur hier bei uns im Pott geben konnte.Ein "Typ" wie es kaum noch welche gibt.
Alles gute charly, im "Blau Weissen Himmel"

Glück Auf

Herzlichst,ein BvB Fan

Mit sportlichem Gruss,


Lappes
User Pic
zitieren
Jetzt geht es in der Tabelle aber langsam weiter nach unten für Schalke ... nichts los mit S04 ... schon 8 Punkte auf Platz 1 zurück ... Meister wird S04 diese Saison auch nicht ... es fehlt ein Spieler wie Lincoln um ernsthafte Ansprüche an Platz 1 zu stellen ... ich bin davon überzeugt das S04 froh sein kann wenn es überhaupt Platz 2-3 erreicht am Ende der Saison

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Das was mich an dieser Situation so Schadenfroh macht ist, das Müller und Schnusenberg vor der Saison so große Töne gespuckt haben, die haben völlig den Bezug zur Realität verloren, Schalke stümpert durch die Liga und die Reden von der Meisterschaft

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Schadenfreude empfinde ich nicht, nur freut es mich, dass der
BVB vor 04 nun der Tabelle zu finden ist!

In der letzten Saison wurde teilweise genüßlich vorgerechnet, mit
wieviel p. 04 immer vor dem BVB gestanden hat.

Anspruch und Realität...war schon sehr oft ein Knackpunkt bei 04!!!


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 15.11.2008 - 17:43:35

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben