Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo
Wir sollten einen eigenen Thread eröffnen - z.B. Vergangenheitsbe-
wältigung RWE gegen SChalke 04................... :wink: :wink: :lol: :lol:


Hallo Ronaldo,

um das Feuer noch ein wenig größer werden zu lassen, behaupte ich gerade mal als Schalker, dass ihr uns geggenwärtig keine Chance lasst, über aktuelle Themen zu reden. :wink:
Wird aber mal wieder Zeit..........

Gruß
Dirk
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn


Sorry, aber das würde ich an deiner Stelle noch einmal überprüfen, Essener 72.

Ich habe da so vage im Hinterkopf, daß aktuell alleine in der ersten Bundesliga annähernd vierhundert (!) Millionen Euro umgesetzt werden. In der vergangenen Saison waren es bereits dreihundertundfünzig Millionen Euro.
Alleine der BvB beziffert seine Merchandisingumsätze mit knapp vierzig Millionen Euro.


Die Studie von SportFive ist zwar aus dem Jahre 2004, aber ich glaube nicht, das sich die Umsätze in der Zeitspanne um über 250% gesteigert haben.

Aber Studien sind nur so gut und aussagekräftig, wie die Leute die sie anfertigen. Dann werde ich Dir einfach mal glauben schenken, aber nur, wenn Du drei Finger hebst. :wink:
zitieren
Zitat - geschrieben von dirkie_de
Zitat - geschrieben von Ronaldo
Wir sollten einen eigenen Thread eröffnen - z.B. Vergangenheitsbe-
wältigung RWE gegen SChalke 04................... :wink: :wink: :lol: :lol:


Hallo Ronaldo,

um das Feuer noch ein wenig größer werden zu lassen, behaupte ich gerade mal als Schalker, dass ihr uns geggenwärtig keine Chance lasst, über aktuelle Themen zu reden. :wink:
Wird aber mal wieder Zeit..........

Gruß
Dirk


Wäre schön, wenn Ihr auf dem Platz auch so wenig Chancen hättet... :wink:
User Pic
zitieren
Hallo Essener72,

ich habe ein wenig deinen Beitrag auseinandergezogen, um besser darauf eingehen zu können.

Zitat - geschrieben von Essener72
......
Wie Du weiter oben lesen kannst, war ja nicht alleine Schalke Schuld am Bundesligaskandal. Soweit meine Kenntnisse reichen wurden wir Essener in erster Linie durch den Einfluß von Canellas' Offenbachern in Mitleidenschaft gezogen, nicht wahr Herr Bockholt...?

Das die meisten in den Skandal verwickelten Vereine nur lächerliche Strafen bekommen haben, anstatt in die sportliche Versenkung geschickt zu werden, so wie es uns Jahre später wiederfahren ist, das ist für mich mit ein Grund dafür warum Essen in der fraglichen Zeit nicht erfolgreicher war.


Das sehe ich ähnlich wie du. Ich gehe sogar noch ein wenig weiter und stelle die Frage in den Raum, warum andere Vereine außer Schalke und Bielefeld, ebenfalls härter bestraft worden. Schließlich hat PeleusSohn unter anderem alle Vereine aufgezählt, die mit in dem Buli Skandal verwickelt waren. Trotzdem bleibt unter dem Strich, dass sich die Vereine ihre Bestrafungen nicht ausgesucht haben. Weiter noch, wie hätte es denn ausgesehen, wenn der DFB sämtliche betroffene Vereine in die damals zweitklassige Regionalliga geschickt hätte?

Dies wäre sogar ein klassisches Eigentor gewesen mit dem Blick auf die kurz bevorstehende WM. Da war es einfacher eine Reihe Schalker Spieler zu sperren und die eh abgestiegenen Bielefelder zwangsabsteigen zu lassen. Daher kann man Schalke keinen Vorwurf machen und sie als bösen Buben für alles hervor zu ziehen

Bezogen auf das Spielermaterial war Schalke vor der Saison 72/73 der Abstiegskanidat Nr. 1 und hatte nur durch viel Einsatz und dank meines späteren Sportlehrers Jürgen Klein den Klassenerhalt geschafft.

Zitat - geschrieben von Essener72
........Und wenn ich dann sehe, das die Schalker, in einer Zeit, wo Zuschauereinnahmen noch den Großteil der Vereinsgelder ausmachten, 1973 das Parkstadion zur WM hingesetzt bekommen, finde ich das schon ziemlich feist.......


Die Entscheidung über den Bau des WM Stadions auf dem Berger Feld war schon lange vor dem Buli Skandal getroffen und ich meine der Bau des Stadions lief zu diesem Zeitpunkt bereits. Hätte man zu dem Zeitpunkt gesagt, ihr bösen Schalker, jetzt kriegt kein Stadion mehr, hätte man sich wiederholt als DFB selbst ein faules Ei ins Nest gelegt.

Zitat - geschrieben von Essener72
......Das Zitat von Wikipedia ist ziemlich unglücklich gewählt, aber meine Wut auf die ungleiche Behandlung von Betrugsfällen im Deutschen Fußball und die vermeindlich lächerliche Sanktionierung der Schalker seinerzeit spiegeln sich darin wieder, auch wenn dadurch über Mängel in damaligen Chefetagen des Vereines hinweg getäuscht wird.

Wenn man die guten Spieler in den Essener Reihen gehalten hätte, ach, was soll's. Ist ja eh nur Träumerei.

Jetzt könnt Ihr Euch auslassen.


Also ich denke schon, dass die Essener weiterhin gut besetzt waren. Sonst hätte es die anschließenden guten Ergebnisse (in 9 Spielzeiten 4 Jahre Bundeliga am Stück, 3 mal in der Relegations nur Zweiter und damit erster Verlierer & 1 mal aufgestiegen) nicht gegeben. Das ihr dreimal nur knapp den Bundesligaaufstieg verpasst habt, steht auf dem gleichen Blatt Papier wie die 4 verpassten Schalker Meisterschaften in ihre Bundesligazeit.

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72
Zitat - geschrieben von dirkie_de
[quote =Ronaldo]Wir sollten einen eigenen Thread eröffnen - z.B. Vergangenheitsbe-
wältigung RWE gegen SChalke 04................... :wink: :wink: :lol: :lol:


Hallo Ronaldo,

um das Feuer noch ein wenig größer werden zu lassen, behaupte ich gerade mal als Schalker, dass ihr uns geggenwärtig keine Chance lasst, über aktuelle Themen zu reden. :wink:
Wird aber mal wieder Zeit..........

Gruß
Dirk


Wäre schön, wenn Ihr auf dem Platz auch so wenig Chancen hättet... :wink:[/quote]

Ach Essener72,

ich hoffe ja so drauf, dass Schalke irgendwann mal im Pokal gegen euch wieder spielt und die Niederlage von 1992 durch einen grandiösen Heimsieg in der Donnerhalle endgültig zu den Akten gelegt wird. Aber dafür müssen Essen als auch Schalke erstmal die nächste Runde überstehen......... Lachen

Gruß
Dirk
zitieren
Zitat - geschrieben von dirkie_de


Ach Essener72,

ich hoffe ja so drauf, dass Schalke irgendwann mal im Pokal gegen euch wieder spielt und die Niederlage von 1992 durch einen grandiösen Heimsieg in der Donnerhalle endgültig zu den Akten gelegt wird. Aber dafür müssen Essen als auch Schalke erstmal die nächste Runde überstehen......... Lachen

Gruß
Dirk


Das wünsche ich mir schon so lange, ich glaube schon fast nicht mehr dran, das wir uns im Pokal mal wieder über den Weg laufen.
zitieren
Zitat - geschrieben von dirkie_de


Zitat - geschrieben von Essener72
........Und wenn ich dann sehe, das die Schalker, in einer Zeit, wo Zuschauereinnahmen noch den Großteil der Vereinsgelder ausmachten, 1973 das Parkstadion zur WM hingesetzt bekommen, finde ich das schon ziemlich feist.......


Die Entscheidung über den Bau des WM Stadions auf dem Berger Feld war schon lange vor dem Buli Skandal getroffen und ich meine der Bau des Stadions lief zu diesem Zeitpunkt bereits. Hätte man zu dem Zeitpunkt gesagt, ihr bösen Schalker, jetzt kriegt kein Stadion mehr, hätte man sich wiederholt als DFB selbst ein faules Ei ins Nest gelegt.

Zitat - geschrieben von Essener72
......Das Zitat von Wikipedia ist ziemlich unglücklich gewählt, aber meine Wut auf die ungleiche Behandlung von Betrugsfällen im Deutschen Fußball und die vermeindlich lächerliche Sanktionierung der Schalker seinerzeit spiegeln sich darin wieder, auch wenn dadurch über Mängel in damaligen Chefetagen des Vereines hinweg getäuscht wird.

Wenn man die guten Spieler in den Essener Reihen gehalten hätte, ach, was soll's. Ist ja eh nur Träumerei.

Jetzt könnt Ihr Euch auslassen.


Also ich denke schon, dass die Essener weiterhin gut besetzt waren. Sonst hätte es die anschließenden guten Ergebnisse (in 9 Spielzeiten 4 Jahre Bundeliga am Stück, 3 mal in der Relegations nur Zweiter und damit erster Verlierer & 1 mal aufgestiegen) nicht gegeben. Das ihr dreimal nur knapp den Bundesligaaufstieg verpasst habt, steht auf dem gleichen Blatt Papier wie die 4 verpassten Schalker Meisterschaften in ihre Bundesligazeit.

Gruß
Dirk


In Punkt 1 sind wir uns ja einig.

Zu Punkt zwei: Natürlich hätte sich der DFB selbst ein Bein gestellt, nur finde ich es nicht sonderlich gut, wenn man Betrüger noch mit einem WM-Standort belohnt. Aber wie bereits von mir erwähnt, da war die Essener Regierungsriege selbst schuld und haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Zu Punkt 3: Das ist ja das Schöne und zugleich Sinnlose am Spekulieren... Was wäre wenn... Wenn der Schneider die Bude gemacht hätte und der Schweinsteiger nicht gepennt, dann wären wir im Finale gewesen.

Im Endeffekt ist mir der Buli-Skandal recht egal, ich war noch ein kleiner Rotzer zu der Zeit. Mich stört halt die unterschiedliche Bestrafung von Betrugsfällen im deutschen Fußball, natürlich auch aus der leidlichen Erfahrung heraus.
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Im Endeffekt ist mir der Buli-Skandal recht egal, ich war noch ein kleiner Rotzer zu der Zeit.


Das nennt man dann wohl die "Gnade der späten Geburt" :lol: :lol: :lol:
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE
Zitat - geschrieben von Essener72

Im Endeffekt ist mir der Buli-Skandal recht egal, ich war noch ein kleiner Rotzer zu der Zeit.


Das nennt man dann wohl die "Gnade der späten Geburt" :lol: :lol: :lol:


@HDKRWE,

da kannst Du ihm aber keinen Vorwurf machen.....manche Schwanger-
schaften dauern eben länger....... :wink: :wink:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Guten Morgen die Herren,

heute Morgen war auf Radio Essen ein Bericht über den neuen Sponsor von Schalke.
Der liebe Björn Schüngel konnte sich hierzu folgende Bemerkung nicht verkneifen: " Statt Bier gibt es jetzt standesgemäß gleich Wodka in der Arena. Dies ist ja auch viel effektiver, ums sich die schlechten Spiele schön zu saufen" :lol: :lol: :lol: :wink:

Man muß abwarten, welche Forderungen dieses Engagement mit sich zieht. Vielleicht hat Schalke ja auch einfach nur einen Treffer gelandet...

Bin mir übrigens, sicher, dass sich in dieser Hinsicht bei den Roten auch was tut!

Rot-Weisse Grüsse
User Pic
zitieren
Hi Schalker,

es wurde ja jetzt lange genug spekuliert über das Geschäft mit Gazprom, und heute ist dann für euch und den Verein wohl der große Tag der Vertragsunterzeichnung.

Deshalb ist auch mal Zeit das man Euch zu dem Deal gratuliert, und hofft das die Verantwortlichen vwerantwortungsvoll mit der Kohle umgehen.

Also Glückwunsch.

Grunsch
User Pic
zitieren
Hi, Gunnar!

Ich kann mich nicht für Glückwünsche zu etwas bedanken, an dessen Zustandekommen ich weder mitgewirkt, noch davon einen unmittelbaren Nutzen habe.
Trotzdem reihst du dich damit in eine Gruppe namhafter Protagonisten des Sports ein, die allesamt vermutlich eher die Chancen als die Gefahren dieser Übereinkunft sehen.

Wie Paul Breitner kürzlich auf Eurosport meiner ganz persönlichen Haßfigur Rudi Brückner sehr genervt und ungehalten entgegnete: "Warum muß immer aus purer Lust am Zerstören über Dinge spekuliert werden, anstatt einer Entwicklung Zeit zu lassen? Warum reden wir nicht in einem Jahr darüber, wenn sich gezeigt hat, was falsch und was richtig war?"
Rudi Brückners Antwort: "Aber Putin steht hinter Gazprom, und damit sind auch die Gelder von Gazprom nicht sauber. Punkt!"

Paul Breitner schüttelte den Kopf und winkte ab...

Ich raufe mir noch heute die nicht mehr vorhandenen Haare, warum ich Anfang der Achtziger nicht eine der zahlreichen Gelegenheiten beim Kabelpilotprojekt Dortmund/Ludwigshafen genutzt habe, um Rudi Brückner rein prophylaktisch mit Anlauf in die Eier zu treten - denn schon damals war erkennbar, was uns der Intelligenzzustand dieses drittklassigen Journalisten eines Tages bescheren würde. :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Spontan wird doch wohl heute ab 20.00 Uhr das Dach geschlossen und die Wodka-Arena ausverkauft sein :P :P :P :P :P
Der russische Geldbriefträger Walter Spahrbierowski und seine Gefolgsleute sind in Dresden gelandet.

Nazdarovje!
User Pic
zitieren
und nun können wir darüber diskutieren

Vertrag bis 2012: GAZPROM wird neuer S04-Hauptsponsor
GAZPROM wird neuer Hauptsponsor des FC Schalke 04. Bereits ab dem 1. Januar 2007 tragen die Profis der Knappen das Logo des russischen Energieunternehmens auf der Trikotbrust. Das Engagement, das heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz des FC Schalke 04 und GAZPROM in Dresden bekannt gegeben wurde, läuft mehr als fünf Jahre bis zum 30. Juni 2012.

Schalkes bisheriger Hauptsponsor, die VICTORIA Versicherung, hatte sich zu einer vorzeitigen Beendigung des Hauptsponsorings bereit erklärt und damit den Weg für GAZPROM frei gemacht. Der Düsseldorfer Versicherungskonzern bleibt den Knappen aber weiterhin als bedeutender Co-Sponsor erhalten.

GAZPROM - dessen Anteil am europäischen Markt derzeit 25 Prozent beträgt - möchte als größtes Erdgasunternehmen der Welt im Zuge der neuen Energierichtlinien der Europäischen Union den hiesigen Markt künftig direkt beliefern. "Einen besseren Partner als Schalke 04 hätten wir nicht finden können, um unsere Bekanntheit in Deutschland nachhaltig positiv zu steigern", erklärte Hans-Joachim Gornig, Geschäftsführer der deutschen GAZPROM-Tochter ZGG.

Für Sergey Kupriyanov, Sprecher von GAZPROM, kam auf dem deutschen Markt einzig ein Engagement bei Schalke 04 in Betracht. "Das Image des Vereins, seine Geschichte, die einmalige Bindung zu den Fans und die internationalen Ambitionen passen ideal zu unserem Unternehmen. In der Region rund um Schalke ist der Bergbau traditionell verankert, der Verein ist durch diese Bindung geprägt wie dies auch GAZPROM ist. Deshalb haben wir die Partnerschaft auch langfristig angelegt."

Auch beim FC Schalke 04 freut man sich auf die künftige Zusammenarbeit. "Mit dieser Partnerschaft stoßen wir in eine neue Dimension vor", erklärte Clemens Tönnies, Aufsichtsrats-Vorsitzender des FC Schalke 04, "Der gesamte Vorstand arbeitet hart dafür, die Strukturen und Rahmenbedingungen unseres Vereins beständig zu verbessern. Dabei ist die beschlossene Kooperation mit GAZPROM ein wichtiger Meilenstein."

Dies bestätigt Schalkes 1. Vorsitzender Gerhard Rehberg: "Wir sind sehr stolz darauf, dass sich einer der größten Energiekonzerne der Welt bewusst dafür entschieden hat, eine langfristige Verbindung mit Schalke 04 einzugehen, von der sich unser Partner großen Nutzen verspricht. Dies ist ein Beleg für das Ansehen, das unser Club in den vergangenen Jahren gerade auf internationaler Ebene gewonnen hat." In den vergangenen Monaten haben auch eine Reihe weiterer Unternehmen Interesse an einer so exponierten Zusammenarbeit bekundet. Letztlich sei mit GAZPROM der beste Partner gefunden worden. "Schalke 04 bleibt aber eigenständig", unterstreicht Rehberg. "Unser neuer Hauptsponsor wird natürlich sehr eng mit uns zusammenarbeiten, aber keinen Einfluss auf das operative Geschäft oder sportliche Entscheidungen nehmen."

Neben der Trikotwerbung hat GAZPROM als Hauptsponsor einen breiten Mix an Werbemaßnahmen erworben. Neben fernsehwirksamen Präsentationen, wie z.B. großflächiger Bandenwerbung und Werbeteppichen, Aktionen mit der Schalker Mannschaft sowie Hospitality-Maßnahmen wird das Energieunternehmen auch in der VELTINS-Arena prominent vertreten sein. So wird die ehemalige Ost-Tribüne in Zukunft GAZPROM-Tribüne heißen.

"Die Laufzeit des Vertrages bis 2012 zeigt einmal mehr das langfristig orientierte Denken des Clubs", erklärte Finanzvorstand Josef Schnusenberg. "Die Vereinbarungen mit unseren wichtigsten Partnern sind alle langfristig angelegt und garantieren dem FC Schalke 04 damit in diesem Bereich höchste Einnahmensicherheit." So konnten auch die ehemaligen Hauptsponsoren Victoria (bis 2012) und Veltins (bis 2015) nach dem Ende des Trikotsponsorings an den Verein gebunden werden. Außerdem läuft der Sponsoringvertrag mit Ausrüster adidas ebenfalls bis ins Jahr 2012. "Das zeigt, dass unsere Partner mit ihrem Engagement nicht nur ihre Ziele erreicht, sondern mehr als nur eine geschäftliche Verbindung zum Verein aufgebaut haben", freute sich Geschäftsführer Peters.

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Liest sich ja alles super-geil an, was der Gazprom-Tünnes so von sich
gegeben hat, aber eines verstehe sich nicht-wie kommt er auf:

internationale Ambitionen bei Schalke 04...... :lol: :lol:


Der gute Sergey Kuproyanaw hat 04 wohl lange nicht mehr live erlebt... :?: :?:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Hi, Gunnar!

Ich kann mich nicht für Glückwünsche zu etwas bedanken, an dessen Zustandekommen ich weder mitgewirkt, noch davon einen unmittelbaren Nutzen habe.
Trotzdem reihst du dich damit in eine Gruppe namhafter Protagonisten des Sports ein, die allesamt vermutlich eher die Chancen als die Gefahren dieser Übereinkunft sehen.

Wie Paul Breitner kürzlich auf Eurosport meiner ganz persönlichen Haßfigur Rudi Brückner sehr genervt und ungehalten entgegnete: "Warum muß immer aus purer Lust am Zerstören über Dinge spekuliert werden, anstatt einer Entwicklung Zeit zu lassen? Warum reden wir nicht in einem Jahr darüber, wenn sich gezeigt hat, was falsch und was richtig war?"
Rudi Brückners Antwort: "Aber Putin steht hinter Gazprom, und damit sind auch die Gelder von Gazprom nicht sauber. Punkt!"

Paul Breitner schüttelte den Kopf und winkte ab...

Ich raufe mir noch heute die nicht mehr vorhandenen Haare, warum ich Anfang der Achtziger nicht eine der zahlreichen Gelegenheiten beim Kabelpilotprojekt Dortmund/Ludwigshafen genutzt habe, um Rudi Brückner rein prophylaktisch mit Anlauf in die Eier zu treten - denn schon damals war erkennbar, was uns der Intelligenzzustand dieses drittklassigen Journalisten eines Tages bescheren würde. :wink:

Glück auf!


Moin Thorsten,

die Glückwünsche waren natürlich nicht an dich persönlich gerichtet sondern als Zeichen gedacht das die Schalkeführung in der Sache der Geldbeschaffung wieder einmal hellwach war.
Ob da schon Protagonisten des Sports vorher positive Wünsche in Richtung S 04 geäussert haben ist unerheblich.

Rudi Brückner kann man so oder so sehen. Seine Fragen sind oft provokant und fordernd, aber auch das ist Journalismus, heucheln können wir in der Kirche.

Nochmals sei gesagt der Verttragsabschluss ist eine Chance das Finanzgeflecht wieder überschauen zukönnen, somit haben die Verantwortlichen wieder die nötige Luft mit dem frischen Geld Schaden vom Verein fernzuhalten. Wahrscheinlich die letzte Chance.

Man kann aus Schalker Sichtweise erzählen was man will , es wird hart werden in den nächsten Jahren, denn die Millionen von Gasprom bringen nicht die nötigen sportlichen Erfolge von selbst mit. Es wird Veränderungen geben müssen in der Mannschaft und im Traineramt, sowie beim Manager.

Man kennt den Fluch der Geldbeschaffungsmaßnahmen sicherlich noch aus Dortmund.
Im übrigen freut mich der Deal für euch, damit seit ihr über einige Zeit weiterhin Konkurenzfähig mit dem Club vom Borsigplatz. :wink:

Wir sehen uns beim Usertreff
Grunsch
User Pic
zitieren
Komisch :roll: jetzt steht der gazprom-Deal fest und keiner diskutiert darüber.Warum :?:

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys
Komisch :roll: jetzt steht der gazprom-Deal fest und keiner diskutiert darüber.Warum :?:


Weil wir uns alle für 04 freuen........... :wink:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
:lol:
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys
Komisch :roll: jetzt steht der gazprom-Deal fest und keiner diskutiert darüber.Warum :?:


Würden wir ja gerne, aber detaillierte Fakten sind , nach alter KGB-Manier, Verschlußsache. Lachen

Also meines Wissens nach bekommt Schalke einen Sockelbetrag von 12 Mill. € pro Jahr. Der Rest ist erfolgsabhängig.
Zahlt denn die Victoria weiter 7 Mill. € pro Jahr, obwohl sie ins 2. Glied zurückgetreten sind ?

RWEFAN

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben