Wuppertaler SV: RWE-Fanliebling kommt zum Gespräch - zwei Aachener auch ein Thema

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Zitat - geschrieben von lumpi

Zitat - geschrieben von Dong

Zitat - geschrieben von chippolueg


Die holen wir zwar nicht mehr, aber es wird leider auch so reichen! Dieser Trümmerhaufen gehört aufgelöst- was jetzt auch mehr oder weniger passiert. Sowas charakterloses und unprofessionelles Spielermaterial gab es an der Hafenstraße noch nie!
DABROWSKI RAUS
UHLIG RAUS


Du wünschst der Mannschaft nicht wirklich, dass sie verliert, oder?

Was daran genau ist "Fan-Sein"?



Dieser "chippolueg" war kein RWE-Fan, ist kein RWE-Fan und wird auch nie einer sein. Früher hat er als rwo-Fan schon immer gegen RWE gehetzt. Es gibt halt so Typen, die haben so eine Persönlichkeitsspaltung, da machste nix. Man sollte ihn ignorieren und bemitleiden....


Zuletzt modifiziert von lumpi am 09.05.2023 - 10:49:15


Nur RWO-Fans bejubeln Niederlagen der eigenen Mannschaft. Passt.
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
zitieren
Zitat - geschrieben von Wsv-Fan

Etat: könnte ihm egal sein, wenn sein Gehalt stimmt

Als Spieler will man immer so hoch wie möglich spielen, am Besten in den Vereinen ganz oben oder eben in Vereinen mit Potential nach oben. Und da ist der höhere Etat gleichbedeutend mit der Wahrscheinlichkeit aufzusteigen. Da ich Eli Ramaj noch persönlich kenne, weiß ich, dass für ihn "Wohl fühlen" ein großer Faktor ist, weniger das Gehalt

Zitat - geschrieben von Wsv-Fan

Kultur: Ehm .... Also ich hab 20 Jahre in Aachen gewohnt.... Kann ich so nicht zustimmen. Aber sicherlich persönlicher Geschmack


Na klar, 20 Jahre in Aachen gewohnt, aber eingefleischter Wuppertal-Fan und in den 20 Jahren nichts vom kulturellen Angebot mitbekommen? Mir ging es da nicht um "Geschmack" sondern tatsächlich um kulturelle Angebote für Leute im Alter der Spieler, was für ein Wechsel auch ein Faktor sein kann. Schau gerne mal nach, wer von den Wuppertaler Spielern auch in Wuppertal wohnt. Glaube kaum einer, die meisten pendeln lieber. In Aachen bauen sich die meisten eine Heimat auf, was für Ramaj wie gesagt wichtig ist.


Zuletzt modifiziert von Mr. Dimso am 18.05.2023 - 13:15:11
zitieren
Zitat - geschrieben von Mr. Dimso

Zitat - geschrieben von Wsv-Fan

Etat: könnte ihm egal sein, wenn sein Gehalt stimmt

Als Spieler will man immer so hoch wie möglich spielen, am Besten in den Vereinen ganz oben oder eben in Vereinen mit Potential nach oben. Und da ist der höhere Etat gleichbedeutend mit der Wahrscheinlichkeit aufzusteigen. Da ich Eli Ramaj noch persönlich kenne, weiß ich, dass für ihn "Wohl fühlen" ein großer Faktor ist, weniger das Gehalt (welches in Wuppertal mit Sicherheit nicht höher ist)

Zitat - geschrieben von Wsv-Fan

Kultur: Ehm .... Also ich hab 20 Jahre in Aachen gewohnt.... Kann ich so nicht zustimmen. Aber sicherlich persönlicher Geschmack


Na klar, 20 Jahre in Aachen gewohnt, aber eingefleischter Wuppertal-Fan und in den 20 Jahren nichts vom kulturellen Angebot mitbekommen? Mir ging es da nicht um "Geschmack" sondern tatsächlich um kulturelle Angebote für Leute im Alter der Spieler, was für ein Wechsel auch ein Faktor sein kann. Schau gerne mal nach, wer von den Wuppertaler Spielern auch in Wuppertal wohnt. Glaube kaum einer, die meisten pendeln lieber. In Aachen bauen sich die meisten eine Heimat auf, was für Ramaj wie gesagt wichtig ist.


Wirkliche viele können das ja nicht sein, wenn man sieht, wie viele Spieler konstant in den letzten 3-4 in Aachen gespielt haben.

Naja, wie auch immer, wir werden uns da nicht einig.
Viel Glück nächste Saison.
zitieren
Zitat - geschrieben von ConnyWo1968

Wuppertal und Aachen sind richtig am einkaufen - und da werden Gehälter gezahlt, wo man genau weiß, dass die Lichter wieder schnell ausgehen.
Wenn der Herr Runge die Augen zumacht, dann gehen die Lichter ganz schnell in Wuppertal aus und die Kreisliga C rückt dann ganz schnell näher. Da merkt man das der Herr Manno keine Ahnung hat. Absolut keine Ahnung hat der vom Geschäft. Hat keine kaufmännische Ausbildung und daher kann er auch mit Geld nicht umgehen - verläßt sich voll auf Herrn Runge. Da war doch der Herr Küster cleverer.

Aachen geht in die 3. Insolvenz dann - beide Vereine haben nichts gelernt.


Toll, dass du ein so großer Experte bist, Conny. Paß mal besser auf, dass bei deinem Lieblingsclub
nicht bald die Lichter ausgehen. Um den WSV brauchst du dir keine Sorgen zu machen, auch wenn Friedhelm Runge irgendwann nicht mehr lebt. Es ist alles geregelt, auch wenn manche WSV-hater es nicht wahrhaben wollen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mr. Dimso

Na klar, 20 Jahre in Aachen gewohnt, aber eingefleischter Wuppertal-Fan und in den 20 Jahren nichts vom kulturellen Angebot mitbekommen? Mir ging es da nicht um "Geschmack" sondern tatsächlich um kulturelle Angebote für Leute im Alter der Spieler, was für ein Wechsel auch ein Faktor sein kann. Schau gerne mal nach, wer von den Wuppertaler Spielern auch in Wuppertal wohnt. Glaube kaum einer, die meisten pendeln lieber. In Aachen bauen sich die meisten eine Heimat auf, was für Ramaj wie gesagt wichtig ist.


Na ja, von Wuppertal ist man ganz fix in Düsseldorf, Köln oder im Ruhrpott. Bei aller Liebe kann Aachen da WIRKLICH nicht mithalten. Außer, man fährt mal gerne in den Coffeeshop über die Grenze. Und selbst Wuppertal zieht ja inzwischen ne Menge Kreative an, denen es in anderen Städten zu teuer wird. Ja, da entwickelt sich auch was.
zitieren
Zitat - geschrieben von stehplatzmitte

Na ja, von Wuppertal ist man ganz fix in Düsseldorf, Köln oder im Ruhrpott.


Eine Stadt ist richtig schön und lebenswert, wenn man als Hauptargument anbringen muss, dass man „ganz schnell in einer anderen Stadt ist“ Lachen


Zuletzt modifiziert von Mr. Dimso am 09.05.2023 - 23:46:10
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Wsv-Fan

Klar ist der Unterschied bekannt....

Deshalb habe ich auch "rhetorische Frage" hingeschrieben ;-)
Dem einzigen dem ich den Unterschied nicht zutraue, ist diesem Marc1976, denn das ist
ein richtiger Finanzexperte :-D

Zitat - geschrieben von Wsv-Fan

Weißt du denn, ob er es Darlehen gegeben hat? Ich glaube es nicht(ich weiß es aber auch nicht).

Ich weiß es nicht, deshalb stelle ich die Frage. Und ich glaube, dass es sich nicht um
ein Sponsoring handelt, sondern um ein Darlehen. Dies wurde dann als Druckmittel genutzt,
um an die 49% + Geschäftsführer der GmbH zu kommen.

Denn nur das ergibt einen Sinn, oder siehst Du das anders (keine rhetorische Frage!)? ;-)

Ich bin Roland "Es ist alles geregelt, auch wenn manche WSV-hater es nicht wahrhaben wollen." Meissner...

"Jeder der nah am WSV Geschehen ist, wusste darüber Bescheid. Ein offenes Geheimniss auf der Gegengrade, auf der Tribüne." 01.04.23 18:22h - amZoo in rot-blau.com, als Küsters, morgens, gegangen ist.

"Viele Sponsoren haben ihr Sponsoring erhöht wie Barmenia, Vorwerk, WSW, New York Pizza etc, "aber genaueres weiß ich, BergischerMärchenerzähler, nicht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Wupperstolz

Es ist alles geregelt, auch wenn manche WSV-hater es nicht wahrhaben wollen.


Dann kläre uns alle doch mal auf, wie ist es denn geregelt Du Schwätzer?
Dummes Zeug quatschen und nichts belegen, dass ist der einzig wahre Roland Meissner, wie
wir ihn kennen :-D

Ich wette, dass uns der RechteStolz diese einfache Frage: "Wie ist denn alles geregelt?",
nicht beantworten wird.

Ich bin Roland "Es ist alles geregelt, auch wenn manche WSV-hater es nicht wahrhaben wollen." Meissner...

"Jeder der nah am WSV Geschehen ist, wusste darüber Bescheid. Ein offenes Geheimniss auf der Gegengrade, auf der Tribüne." 01.04.23 18:22h - amZoo in rot-blau.com, als Küsters, morgens, gegangen ist.

"Viele Sponsoren haben ihr Sponsoring erhöht wie Barmenia, Vorwerk, WSW, New York Pizza etc, "aber genaueres weiß ich, BergischerMärchenerzähler, nicht.
zitieren
Die Rivalität gibt es m.E. seit dem November 1971 als der WSV 5:0 (durch 4 Tore von Pröpper) im Georg-Melches-Stadion gewann .
Nach dem Spiel kam es zu einer riesigen Schlägerei weil Essener Fans den Bahnhof gestürmt hatten . Mittendrin 3! Bullen ohne jegliche Schutzkleidung.


Zuletzt modifiziert von Nurderwsv am 10.05.2023 - 11:13:10
zitieren
Zitat - geschrieben von Roland Meissner


Zitat - geschrieben von Wsv-Fan

Weißt du denn, ob er es Darlehen gegeben hat? Ich glaube es nicht(ich weiß es aber auch nicht).

Ich weiß es nicht, deshalb stelle ich die Frage. Und ich glaube, dass es sich nicht um
ein Sponsoring handelt, sondern um ein Darlehen. Dies wurde dann als Druckmittel genutzt,
um an die 49% + Geschäftsführer der GmbH zu kommen.

Denn nur das ergibt einen Sinn, oder siehst Du das anders (keine rhetorische Frage!)? ;-)


Das man Geldmittel mit Bedingungen verknüpft, halte ich in der Branche (und auch bei Herrn Runge) für realistisch. Ob es so war/ ist, keine Ahnung.
Ein reines Sponsoring wäre finanziell/steuerlich allerdings grds. sinnvoller. Denke aber das wird das Handeln von Herrn Runge wenig beeinflussen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Wsv-Fan

Ein reines Sponsoring wäre finanziell/steuerlich allerdings grds. sinnvoller.

Auch für den Verein, aber nicht für Friedel ;-)
Wohin das führt, hat man in der Vergangenheit schon gesehen. Sowohl beim WSV, als auch beim KFC.


PS: @RechterStolz: "Es ist alles geregelt, auch wenn manche WSV-hater es nicht wahrhaben wollen."

Was und vor allem wie, ist denn "alles" geregelt? :-D

Ich bin Roland "Es ist alles geregelt, auch wenn manche WSV-hater es nicht wahrhaben wollen." Meissner...

"Jeder der nah am WSV Geschehen ist, wusste darüber Bescheid. Ein offenes Geheimniss auf der Gegengrade, auf der Tribüne." 01.04.23 18:22h - amZoo in rot-blau.com, als Küsters, morgens, gegangen ist.

"Viele Sponsoren haben ihr Sponsoring erhöht wie Barmenia, Vorwerk, WSW, New York Pizza etc, "aber genaueres weiß ich, BergischerMärchenerzähler, nicht.

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben