Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Standards ? Warum nicht . Wurden zwar besser. Da ist aber sicher Luft nach oben.

Die unnützen roten Karten kassieren wir nicht mehr so. War insgesamt aber zu viel in der Saison. Disziplin ist das A und O im Abstiegskampf.

Willensstärke ist sehr schwierig ? Wüsste ich auf Anhieb nicht, wie man das fördern kann. Beim Vertragsverhandeln werden es dir Jungs schon drauf haben.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Es geht darum wie man sich am besten auf die Situation einstellt. Wenn zB der Bub sagt: individuelle Fehler abstellen ist das vollkommen an der Realität vorbei. Vor allem in der 4. Liga.
Willensstärke kann man auch Eier nennen. Das könnte man zunächst ansprechen und fördern, indem man zB Leute aufstellt, die Eier haben und so die anderen mitziehen. Und, die alte Leier, jemand, der auf seiner Lieblingsposition spielt, wird sich weniger gefallen lassen als einer der eh schon im falschen Territorium unterwegs ist.

Zitat - geschrieben von RWE2006

Standards ? Warum nicht . Wurden zwar besser. Da ist aber sicher Luft nach oben.

Die unnützen roten Karten kassieren wir nicht mehr so. War insgesamt aber zu viel in der Saison. Disziplin ist das A und O im Abstiegskampf.

Willensstärke ist sehr schwierig ? Wüsste ich auf Anhieb nicht, wie man das fördern kann. Beim Vertragsverhandeln werden es dir Jungs schon drauf haben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von RWE2006

Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Ich find es auch erschütternd, dass hier Namen wie Walpurgis oder unser Abstiegstrainer LGK die Runde machen. Wirklich nicht bitte. Einen Demandt könnt ich mir da schon eher vorstellen. Weitermachen mit Siewert in der Hoffnung, es wird schon noch gut gehen, darf keine Option sein. Einen Abstieg in Liga 5 können wir uns nach 2 schrecklichen Jahren nicht auchh noch leisten.


Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 20.03.2016 - 20:34:09


Warum sollte ein 3.Liga Trainer der einiges an Erfolgen aufzuweisen hat sich überhaupt
mit dem Thema RWE auseinander setzen? Mir ist es fast schon Egal wer es letztendlich
sein wird, Hauptsache es kommt einer.


So erfolgreich wie Wehen sind wir auch. Versteht mich nicht falsch. Ihr wölkt aber wieder einmal , viele Schritte auf einmsl machen. Das wird mit Sicherheit zu einer Bruchlandung.

Der Klassenerhalt wird offensichtlich als Selbstverstänflichkeit angesehen . Der neue Trainer möglichst Aufstiegserfahrung. Erfolgreicher Abstiegskampf: Nebensache. Na ja, und wenn es eine interne Lösung ist. Dann sollen sie mal wieder den Karren aus dem Dreck ziehen und Tschüss.

Und wenn kein neuer kommt, kann man wenigstens zündeln. Zumindest so ein kleiner Zuschauerboykott ist klasse für Frustabbau. Und man demonstriert Macht. Abstieg Nebensache.


Ich hätte mich damals sehr über die Dauerlösung Reiter gefreut...


Tja Nate,warum durfte er damals eigentlich nicht?

Und was den Pumukel betrift,warum nicht.
weil er uns damals verbal so heftig angegangen ist.anders rum waeren wir wesentlich freundlicher mit mehr verstaendnis an die sache gegangen.
du kents ja das Glashaus.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Ich auch. Ebenso Lukas. Auch ein Jugendtrainer kann im Seniorenbereich erfolgreich sein. Muss aber nicht.


anders als Reiter wollte und konnte er nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Ich find es auch erschütternd, dass hier Namen wie Walpurgis oder unser Abstiegstrainer LGK die Runde machen. Wirklich nicht bitte. Einen Demandt könnt ich mir da schon eher vorstellen. Weitermachen mit Siewert in der Hoffnung, es wird schon noch gut gehen, darf keine Option sein. Einen Abstieg in Liga 5 können wir uns nach 2 schrecklichen Jahren nicht auchh noch leisten.


Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 20.03.2016 - 20:34:09


Warum sollte ein 3.Liga Trainer der einiges an Erfolgen aufzuweisen hat sich überhaupt
mit dem Thema RWE auseinander setzen? Mir ist es fast schon Egal wer es letztendlich
sein wird, Hauptsache es kommt einer.


So erfolgreich wie Wehen sind wir auch. Versteht mich nicht falsch. Ihr wölkt aber wieder einmal , viele Schritte auf einmsl machen. Das wird mit Sicherheit zu einer Bruchlandung.

Der Klassenerhalt wird offensichtlich als Selbstverstänflichkeit angesehen . Der neue Trainer möglichst Aufstiegserfahrung. Erfolgreicher Abstiegskampf: Nebensache. Na ja, und wenn es eine interne Lösung ist. Dann sollen sie mal wieder den Karren aus dem Dreck ziehen und Tschüss.

Und wenn kein neuer kommt, kann man wenigstens zündeln. Zumindest so ein kleiner Zuschauerboykott ist klasse für Frustabbau. Und man demonstriert Macht. Abstieg Nebensache.


Versteh mich bitte auch nicht falsch. Bis vor drei Wochen habe ich auch gehofft das alles gut wird. Ich will keine zwei Schritte machen. Nur den einen um nicht abzusteigen. In der Aera JS
kann der Doc bis auf einige unrühmliche Ausnahmen mit dem Fanverhalten eigentlich ganz zufrieden sein. Nur jetzt merkt auch der Letzte das es eng wird.
User Pic
zitieren
Gründonnerstag an der Hafenstraße . Ostermontag im Schrebergartenparadies auf der Kölner Höhe. Freue mich unbändig. Vielleicht würgen wir uns ja zwei, drei Punkte raus.

Gehe wirklich illusionslos an die kommenden Spiele.

Die Erfahrung sagt mir aber, dass man erst im Nachfang weiß, ob man realistisch war. Oder ob es doch noch schlimmer kommt.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Gründonnerstag an der Hafenstraße . Ostermontag im Schrebergartenparadies auf der Kölner Höhe. Freue mich unbändig. Vielleicht würgen wir uns ja zwei, drei Punkte raus.

Gehe wirklich illusionslos an die kommenden Spiele.

Die Erfahrung sagt mir aber, dass man erst im Nachfang weiß, ob man realistisch war. Oder ob es doch noch schlimmer kommt.


Ich erwarte aus den beiden kommenden Spielen 1-2 Punkte.
Damit dürften wir dann Platz 16 "verteidigt" haben. Sauer
Die Frage ist, ob Erntebrück uns noch überholen kann. Vermutlich eher nicht.
Mit Platz 16 würden wir absteigen - ausgenommen bei einem gleichzeitigen Aufstieg von MG II und einem Abstieg von Fortuna D I.

Soweit mein Realismus.
Ich sehe in der momentanen Mannschaftsverfassung jedenfalls keine Chance, noch einmal Nichtabstiegsränge zu erreichen. Allenfalls ein Trainerwechsel könnte ggf. noch einmal Leben in die Bude bringen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 20.03.2016 - 22:26:28

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zwei Punkte können uns für eine Zitterpartie im Mai qualifizieren.

Die Gegner gegen die wir in der HR gepunktet haben, kommen ja noch.

Von daher liegt mir die Partie gegen Wegberg ganz besonders schwer im Magen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Auch wenn dieser DFB-Auftragskiller schon am Donnerstag nicht mehr an der Seitenlinie stehen sollte,habe ich keine grosse Hoffnung mehr.Denn dann schickt man uns für die letzten Partien Schiris wie den MSV-Fan Sikorski.Ja,ich weiss,ich sollte mich wegen meines Verfolgungswahns vielleicht mal untersuchen lassen.Aber irgendwas stinkt hier ganz gewaltig!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE2006

Gründonnerstag an der Hafenstraße . Ostermontag im Schrebergartenparadies auf der Kölner Höhe. Freue mich unbändig. Vielleicht würgen wir uns ja zwei, drei Punkte raus.

Gehe wirklich illusionslos an die kommenden Spiele.

Die Erfahrung sagt mir aber, dass man erst im Nachfang weiß, ob man realistisch war. Oder ob es doch noch schlimmer kommt.


Ich erwarte aus den beiden kommenden Spielen 1-2 Punkte.
Damit dürften wir dann Platz 16 "verteidigt" haben. Sauer
Die Frage ist, ob Erntebrück uns noch überholen kann. Vermutlich eher nicht.
Mit Platz 16 würden wir absteigen - ausgenommen bei einem gleichzeitigen Aufstieg von MG II und einem Abstieg von Fortuna D I.

Soweit mein Realismus.
Ich sehe in der momentanen Mannschaftsverfassung jedenfalls keine Chance, noch einmal Nichtabstiegsränge zu erreichen. Allenfalls ein Trainerwechsel könnte ggf. noch einmal Leben in die Bude bringen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 20.03.2016 - 22:26:28


Deinen Humor möchte ich haben.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von handywolf

Hallo Fans, soeben gab es eine kleine Reportage im ZDF über unseren RWE. Dort wurde der RWE als Groß-Kultverein genannt, der schnell in höhere Ligen aufsteigen sollte. So die Kommentatoren ( Frau Anna Kraft und Hanno Balitsch) . Das ist wiederum ein Beleg dafür , daß RWE deutschlandweit ein namhafter Verein ist.

Zu lesen war auch hier im RS , daß unser Doc 1 , keinen Plan B hat und sich seiner Meinung nach auch nicht damit beschäftigen muß. Vielleich hat MW mehr klarere Informationen über die baldige Abstiegsregelung; wir , die User , kennen diese nicht.

Interessant war auch im ZDF zu hören, daß Wegberg - Beek unbedingt absteigen will, wegen der hohen Kosten ( Kaution 35.000 , Security , etc, Der Etat bei Wegberg - Beek beträgt lediglich 200.000 EURO p.a. Wer weiß von uns Usern, wieviel Vereine momentan in der RL diese Kosten nicht stemmen können / wollen ? , Erndtebrück / Wegberg, Velbert, aber auch WAT 09. wir dürfen gespannt sein, was sich noch an der wirtschaftlichen Front tut.

Gruß handywolf


Allenfalls bei Wattenscheid 09 könnte ich mir einen freiwilligen Rückzug vorstellen.
Schlimm genug, dass wir uns mit so etwas beschäftigen.
Wenn wir die Liga sportlich nicht halten, haben wir auch nicht verdient, in der Regio zu bleiben. Sauer


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 20.03.2016 - 19:01:06


Verdient hin, verdient her, jeder Strohhalm zählt um in der Liga zu bleiben.....leider. Opssss
User Pic
zitieren
Auch heute gilt noch:

SIEWERT RAUS JETZT!

Das Horror- und Untergangsszenario Oberliga muss mit allen Mitteln verhindert werden.
Und ein Trainerwechsel ist die letzte Patrone.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Mannschaft nicht mehr hinter dem Trainer steht.
Nichts ist im Abstiegskampf schlimmer als das!
Dem Trainer ist der Klassenerhalt nicht mehr zuzutrauen, er wirkt völlig ratlos.
Wir haben nur noch diese eine Option.
Es ist mir mittlerweile auch fast egal, wer es macht. Ob nun Lucas, Engels, Demandt, Walpurgis oder sonst wer. Meine favorisierte Lösung wäre Lucas bis zum Saisonende und dann in Ruhe eine Lösung finden. Aber irgendjemand Neues muss her.
Der der Mannschaft wieder eine klare Struktur gibt, ein Spielsystem spielen lässt für das wir die Spieler haben und vor allem sie auch packen und motivieren kann!
Das alles traue ich JS nicht mehr zu.

Block R5!
Mythos RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von RWE2006

Ich auch. Ebenso Lukas. Auch ein Jugendtrainer kann im Seniorenbereich erfolgreich sein. Muss aber nicht.


anders als Reiter wollte und konnte er nicht.



Es kann im Prinzip wegen der kürze der Zeit nur jemand aus den Reihen sein, denn die neue "RWE Spiel-Philosophie" sollten sie ja auch kennen!?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von RWE2006

Ich auch. Ebenso Lukas. Auch ein Jugendtrainer kann im Seniorenbereich erfolgreich sein. Muss aber nicht.


anders als Reiter wollte und konnte er nicht.



Es kann im Prinzip wegen der kürze der Zeit nur jemand aus den Reihen sein, denn die neue "RWE Spiel-Philosophie" sollten sie ja auch kennen!?


Nein! Deinen Humor möchte ich nicht haben!

Wieso muss der ggf. neue Trainer etwas nicht Vorhandenes kennen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Mir erschließt sich nicht, warum man Reiter nicht als Trainer installiert hat.

Wenn man auf Kräfte aus den eigenen Teihen zurückgreifen wollte wäre er die erste Wahl gewesen und mit Lucas im Hintergrund eine praktikable Variante.

Bei Winkler ging es doch auch...

Statt dessen fährt man volles Risiko mit einem unbedarften Novizen der sich von Anfang an in theoretischen Konstrukten verzettelt, die auf dem Papier gut aussehen mögen, in der Praxis jedoch scheiterten.

Siewert ist Geschichte... hoffentlich schon bald...



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1


Tja Nate,warum durfte er damals eigentlich nicht?



Ich glaube ja, dass die Verantwortlichen die gute Phase nach Fascher zu einem guten Teil an Lucas festgemacht haben. Markus Reiter hatte bei seinen bisherigen Trainerstationen nicht gerade überzeugt - laut transfermarkt.de und nach Meinung Duisburger Fans, die ihn als Trainer der zweiten und Co-Trainer unter Baumann miterlebt hatten.

Und wer sind die Kandidaten?

- Lest mal im Forum von Wehen Wiesbaden die Kommentare über Sven Demandt, die lesen sich ähnlich wie bei JS: Von Beginn an kein System zu erkennen, sowohl im Spiel als auch in der Kommunikation nach außen (Pressekonferenzen nach den Spielen). Redet alles schön und fände wohl dann noch lobende Worte für die Mannschaft, wenn sie absteigen würden. Das Ziel war übrigens auch, "oben mitzuspielen". Ein Kandidat für den anstehenden Abstiegskampf beim RWE?

- Boris: Hier schwanken die Urteile. Bei Uerdingen scheiterte er eher an dem schwierigen Umfeld - ok, bei uns ist es auch nicht viel einfacher, naja, ein bisschen einfach schon (Welling vs. Lakis). Aber davor hat er in Lotte und beim 2. Mal in Siegen nicht viel zustande gebracht - gemessen an den Vorgaben.

- Walpurgis: Wird meist für einen recht fähigen Trainer gehalten, der manchmal zu starr an einem System festhält (aber er hat eins, immerhin!).

... was wäre eigentlich mit Andre Pawlak? Könnte man den nicht von Velbert loseisen? Der hat in WAT und nun in Velbert gezeigt, dass man auch mit wenig Geld ganz gute Arbeit leisten kann, oder?
User Pic
zitieren
Halten wir doch einmal kurz inne und schauen uns die Realitäten an:

- Es sind für uns noch 33 Punkte zu holen
- Als abstiegsgefährdet betrachte ich insgesamt 10 Vereine (bis Platz 10 - Rödinghausen)
- Es werden 5 Klubs absteigen
- 2 Vereine haben sich schon verabschiedet, Erndtebrück ist Top-Kandidat auf den dritten Abstiegsplatz
- Bleiben 2 aus 7

Mit Siewert ist kein Staat mehr zu machen, er hat beim Publikum, wie weiland WW, keinen Rückhalt mehr und ist verbrannt. Auch eine Siegesserie würde ihn nicht mehr retten, ich denke, dass auch der DOC diese Realitäten nicht übersieht.
JS wird am Donnerstag auf der Bank sitzen, bei einer Niederlage oder auch nur einem Punkt, mit Sicherheit das letzte Mal, wahrscheinlich wohl auch bei einem Sieg.
Gründe gibt es eine Menge, der Wesentliche ist neben der akuten Abstiegsgefahr ist, dass es ihm in 25 Ligaspielen nicht gelungen ist, ein System zu finden.
Das hätten die beiden alten "Dänen" auch nicht schlechter hingekriegt.
User Pic
zitieren
Wäre Michael Lorenz eine Alternative?
Er kennt das Umfeld und hat in Kray einiges Bewegt.
Fände ich nicht schlecht

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Das Lehrgeld, das alle Beteiligten werden zahlen müssen, ist für alle sehr hoch, allerdings unterschiedlich.

Ich möchte nicht in der Haut der Vereinsführung stecken. Man hat(te) Vertrauen in den Trainer, hat im Winter nachgebuttert und zu-gewartet und ist nach einer enttäuschenden Hinrunde wieder enttäuscht worden. Die Schlinge zieht sich zu, die Entscheidungswahlmöglichkeiten werden enger und die Situation aussichtsloser.
Die Fans machen richtig Druck, nachdem sie ein dreiviertel Jahr Ruhe gehalten haben oder einfach nicht mehr gekommen sind (Der Rest: 5T + X innerhalb von acht Monaten!!!).

Ein Trainerwechsel wird teuer und birgt keine Garantien.
Die "Mannschaft", die Doc W nach dem W.-B.-Spiel gefordert sah, zeigt bestenfalls "verhaltenes Interesse" am Klassenhalt: "Ja, klar, sind die Fans sauer, kann man verstehen..." - Wahrscheinlich ziehen alle außer der "Ausschussware" n Häuschen weiter oder gehen Dritte-Liga. Keine Ahnung, Ist für unsere Situation auch egal. Nur: Es gibt kein Kollektiv-Interesse innerhalb der Mannschaft an einem - für uns! - existenziellen Klassenerhalt!
So lässt sich auch der Riss zwischen Truppe und Fans vom Samstag erklären. Da ist etwas eruptiv aufgebrochen, was eigentlich schon seit Herbst 2015 seinen Weg "nach draußen" sucht.
Es ist Mitte März und es gibt ganze fünf Heimsiege und einen Auswärtssieg. Das ist bei weitem unter den Möglichkeiten dieser Mannschaft und den Takt diktiert Herr Schlendrian.

Dieser Pendel von W.-B.,ü über Mglachbach II zurück zu Ddorf II ist:
1. grundsätzlich nur psychologisch zu erklären und der Ober-Psychologe ist bei uns JS und nicht der noch jüngere Julian Nagelsmann. Junge Trainer sind nicht grundsätzlich unfähig.
2. Die Mannschaft ist kein Team im engen englischen Sinne, also kein Leicester City. Da ziehen, drücken, zerren und sitzen aus unendlich viele Einzelinteressen, aber auch Überforderungen, Unfähigkeiten, Orientierungslosigkeiten.

Wie wir aus dem RS-Forum erfahren konnten, ist die Unruhe mittlerweile auch im AR angekommen. Danke für die Öffentlichkeit, Ralf Sch.! - Spekulatius: Wenn jetzt im AR jemand wäre, der in Abstimmung mit AR und und Doc W die Mannschaft abseits des Trainings aufrütteln könnte, dann könnte uns vielleicht ein Befreiungsschlag gelingen. Dieses Potenzial haben wir derzeit nicht. Nicht im Vorsitzenden, nicht im Aufsichstsrat, nicht in der Sportlichen Führung und schon gar nicht beim Trainer. Von daher muss auch ein neuer Trainer nicht unbedingt zwingend diesen desolaten Haufen erreichen. Aber: Ein Trainerwechsel ist und bleibt eine Möglichkeit.

Den mittlerweile angeflehten Schulterschluss von Vereinsführung, Mannscchaft und Fans sehe ich nicht. Ich sehe ihn auch nicht kommen. Wer soll den bringen? - Der Doc arbeitet nach seinen Möglickeiten daran, kann dies aber nicht stemmen. Der Trainer isoliert sich, genauso wie die Sportliche Leitung auf eine Rückzugskampflinie. -

Das hat man auch in Düsseldorf klar sehen können. Das ist also das "Hafenstraßen-Fußball"-Ergebnis nach acht Monaten JS: Auswärts mit "augesprägter Defensiv-Ausrichtung (gewürfelt) und einer Spitze", um einen Sieg einzufahren. Sieg? SO? Niemals: Der wollte von vorneherein nur den einen Punkt und ist bestraft worden. Zurecht!

Ich bin überzeugt: JS hat noch einen Schuss frei, der heißt Verl.

Mal sehen wie viele noch zuschauen werden und wie sie sich verhalten werden.


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 21.03.2016 - 09:26:52


User Pic
zitieren
Wäre Michael Lorenz eine Alternative?
Er kennt das Umfeld und hat in Kray einiges Bewegt.
Fände ich nicht schlecht

Blumensteckergewinner 2012

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben