Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von jefriewe



Ob bei Euch allerdings das Geld vernünftig investiert ist, wage ich zu bezweifeln.


Bei uns sicherlich viel besser als in TC.

Besonders lustig ist, wenn Du von sinkenden Zuschauerzahlen sprichst.
Was kann denn bei euch noch sinken wenn eine Spitzenmannschaft wie Lotte im Schmuckkästchen Niederrheinstadion spielt und sagenhafte 1403 Zuschauer sich dieses Spektakel anschauen.
Bleib bei deinem Klub und kümmere dich da.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Ich mag die Büttenreden aus Ob.nicht. Sind so sinnfrei.VeraergertVeraergertVeraergert

Selbst Karneval können die nicht.
User Pic
zitieren
Da stellen sich ja aufstellungstechnisch heute einige Fragen.
Huckle oder Cokkosan, Baier oder Binder, Rabihic oder Grebe, Jesic oder Grund oder Soukou (2 aus 3), Platzek oder Behrens oder Platzek UND Behrens.
Das einzige was ich mir wünsche ist Cekic und Olwa-Luta erstmal nicht mehr sehen zu müssen.
Favorisieren würde ich heute ein 4-4-2 mit Platzek und Behrens,sowie Soukou und Grund auf den Flügeln. Außerdem möchte ich gerne mal wieder sehen, dass wir den Gegner mal wieder in der gegnerischen Hälfte unter Druck setzen und frühe Ballgewinne mit einem kurzen Weg zum Tor haben. Schluß mit Angsthasenfussball, wir spielen Zuhause unter Flutlicht, ich möchte Druck auf den Gegner sehen!
Aber wichtig ist vor allem, dass heute der Anfang für die Wende gelingt!

Block R5!
Mythos RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Der Realist

Wenn man die letzten Spiele so Revue passieren lässt, weiss man gar nicht so recht, wo man anfangen oder aufhören soll.
Mein Wunschdenken war, die letztjährige Mannschaft gezielt zu verstärken und das Spielsystem und die spielerische Ausrichtung zu ändern.
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das komplett Gefüge der Mannschaft unter die Räder kommt. In der IV waren wir nicht so schlecht besetzt und im Mittelfeld musste meiner Meinung der Hebel angesetzt werden. Mehr spielerische Elemente ohne den Kampf außer acht zu lassen.
Warum ein Kreyer und Freiberger gehen mussten, erschliesst sich mir nicht ganz.

Jetzt ist alles ganz anders gekommen. Ein junger Trainer mit einer neuen Denke und anderen Ausrichtung. Die darf er haben und die sollte man ihm auch zugestehen. Nur...zu viele Experimente sind Gift für eine Mannschaft. Warum hat er anfangs höher verteidigen lassen, die Außenverteidiger mitspielen lassen und glaubt nicht mehr an sein anfänglich gespieltes System?! Die ersten beiden Heimspiele waren nicht so schlecht, es hat eben nur vorne der Abschluß nicht gepasst. Ich hätte mir von Siewert weiterhin mehr Mut gewünscht:
Hoch verteidigen, den Gegner früh unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen.

Wie sieht es aktuell aus. Wir spielen mit einem Stürmer und die Außenverteidiger dürfen nur bis zur Mittellinie laufen?! Es kommt nichts über außen und in der Mitte rennen wir uns immer wieder fest. Nix da mit flexibles Spiel...alles schön für den Gegner lesbar und vorhersehbar.

Zum Spiel gegen Mg II:
Viele heben Grund ja nahezu in den Himmel. Aber am Samstag macht er erst das Ding nicht und dann taucht er komplett ab. Das ärgert mich und das ist für einen erfahreren Spieler einfach zu wenig.
Unsere Außenverteidiger begleiten anstatt zu verteidigen. Die ersten beiden Tore sind beide über links entstanden, weil Obst nicht mal richtig an den Mann geht und zuschaut. Fußball hat auch was mit einer gesunden Grundhärte zu tun. Das machen uns alle Gegner vor....sogar im eigenen Stadion lassen wir uns durch viele kleine Fouls den Schneid abkaufen.
Binder ist dann derjenige welche, der sich direkt nach seiner Auswechslung eine gelbe Karte abholt. Und...ich habe mal unsere Bank während des Spiels beobachtet....die sahen alle ziemlich emotionslos und unbeteiligt aus...wo ist der Teamspirit?!

Ich wünsche mir wieder mehr Mut nach vorne zu spielen, eine gesunde Grundhärte in den Zweikämpfen, ein frühes attaktieren und das der Gegner mit allen erlaubten Mitteln bekämpft wird. Ist ja ein Auftreten wie bei einer Schülermannschaft. Selbst eine körperlich limitierte Mannschaft wie Velbert hat gezeigt, wie das geht!
In Rheydt ging es nach der Einwechslung von Binder ja aufeinmal. Am Binder können sich unsere Defensivspezialisten mal ein Scheibe abschneiden.

Im Übrigen kann ich hier fast jede Kritik verstehen. Wir gehen alle nicht seit gestern zum RWE und mussten viel ertragen. Das z.B. ein Verein wie Rödinghausen mehr Fußballfachkompetenz hat, setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Es gilt nicht mehr das duckmäusige..."wir haben nicht so viel Geld"....bei uns wird fast so viel Geld ausgegeben wie in Köln oder sonst wo.

Ich verlange kein Aufstieg, aber das mindeste ist, dass wir oben mitspielen...immer mit Tuchfühlung an die Tabellenspitze....und das ist nicht zu viel verlangt!

Mittlerweile zweifel ich auch echt an unserer Vereinsführung.
Warum holte man nicht einen regionalen Trainer wie z.B. einen Golumbek, der mit wenigen Mitteln in Verl gute Arbeit leistet und die Liga kennt.
Ein Herr Welling sucht aber den heiligen Gral. Fußball ist nicht nur Statistik und Theorie. Fußball atmet man und fühlt man....das ist bei uns an der Hafenstraße um so mehr der Fall.
Ein Vincent Wagner schickt man in die Wüste...spielerisch limitiert, aber ein wichtiges Bindeglied zwischen Mannschaft und Fans....zudem ein kämpferisches Vorbild vor dem Herrn.
Ein Brauer signalisiert ein Zurückkommen...hier wurde auch abgewunken.
Ein Baier wird gerade degradiert, das letztjährige Bindeglied zwischen Mannschaft und Fans. Dafür holt man einen Fritz, der diese Lücke jetzt füllen soll....aber ausgestattet mit einem 1-Jahres-Vertrag?! Der ist dann nächste Saison auch wieder weg.
Warum ist man nicht mal ein wenig cleverer und angelt sich etablierte 4.Liga-Spieler von der Konkurrenz wie z.B. ein Fleßers oder Bauder vom RWO?!

Ich bin total verärgert. Am besten war noch die Aussage von Herrn Welling, die Fans würden noch nicht auf die Barikaden gehen....das ist richtig, weil sie langsam resignieren!
Mit Herrn Welling würden wir finanziell wahrscheinlich nicht da stehen wo wir sind, dass hat meinen völligen Respekt verdient, aber wie hier fußballerisch rumgeeiert wird ist unterirdisch!


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 21.09.2015 - 18:30:11


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 21.09.2015 - 18:33:04


Ganz deiner Meinung.



19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Callamue07

Da stellen sich ja aufstellungstechnisch heute einige Fragen.
Huckle oder Cokkosan, Baier oder Binder, Rabihic oder Grebe, Jesic oder Grund oder Soukou (2 aus 3), Platzek oder Behrens oder Platzek UND Behrens.
Das einzige was ich mir wünsche ist Cekic und Olwa-Luta erstmal nicht mehr sehen zu müssen.
Favorisieren würde ich heute ein 4-4-2 mit Platzek und Behrens,sowie Soukou und Grund auf den Flügeln. Außerdem möchte ich gerne mal wieder sehen, dass wir den Gegner mal wieder in der gegnerischen Hälfte unter Druck setzen und frühe Ballgewinne mit einem kurzen Weg zum Tor haben. Schluß mit Angsthasenfussball, wir spielen Zuhause unter Flutlicht, ich möchte Druck auf den Gegner sehen!
Aber wichtig ist vor allem, dass heute der Anfang für die Wende gelingt!

1907 x 1907% Zustimmung! Alles auf Sieg!!!!!!!!!!!!!!

Scheiß auf Liga 4
User Pic
zitieren
Bei allem Frust, den man angesichts der herrschenden Situation vor allem an den Entscheidern im Verein (Vereinsboss, Sportlicher Boss, Trainer Boss) festmachen will und kann, bleibt ein casus knactus (oder schwanzus longus) fast immer außen vor: Die Mannschaft, die entweder keine ist, oder schlecht auf- und eingestellt oder zu brav ist.
Ich kann die Poster verstehen, die auch von KG mal ein Spiel erwarten, wo er nicht nach einem bestimmten Muster ins Unkenntliche abtaucht. Ich erwarte von einem Käptn Fritz, dass er im Spiel vorangeht und das auch verbal den Mitspielern mitteilt, ich erwarte mehr Körpersprache, nicht noch mehr Tore, die sollen die Stürmer machen. Ich erwarte von einer Abwehr, egal ob AV oder IV, dass sie kompromisslos zu Werke gehen, um den Tordrang des Gegners zu brechen anstatt Flipperbälle im Strafraum zu jonglieren. Und ich hoffe endlich wieder auf eiskalte Stürmer, die die Pille einfach und zielsicher versenken und nicht während des Schusses ans Versagen denken.
Ich fürchte, das ist alles noch zu früh für dieses Team. Das wär schon zuviel Hafenstraßen-Fußball, der kommt ja nicht von heute auf morgen....


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von teddy


Tom, ich habe in einigen Spielen die gleiche Beobachtung gemacht. Toller Flankenlauf mit Ball um sich dann in der Mitte fest zu dribbeln. Wie ich gehört habe hat er in Köln auf der 10 gespielt und dort auch einige Tore vorbereitet und auch selbst geschossen. ich denke mal, dass der noch nicht vorschnell abgeschossen werden sollte. Übrigens, auch von Obst erwarte ich noch einiges.


solange einer unsere Farben traegt sollten wir ihn nie abschiessen solange er alles gibt.
wenn es dann irgendwann nicht fuer uns reicht liegt es wohl mehr an die Leute die ihn geholt und ueberschaetzt haben und man sollte sich anstaendig trennen koennen.

last uns lieber gemeinsamm die Liga rocken,und wenn es nicht auf den Platz geht wenigstens auf den Raengen.
nicht das so ein Altbierpanscher irgendwann sagt die Fans aus Essen sind in der 4.Liga auch nichts besonderes mehr sondern nur noch Durchschnitt.

Hansi, du hättest Politiker werden sollen. Ist als Lob gedacht. Bis heute Abend.


Na ja Teddy, leider ist doch die Mittelmäßigkeit auch auf den Rängen schon längst Realität. Wir sollen doch die Nr. 3 im Pott werden wurde vor 5 Jahren gesagt. Dann gehe mal nach Bochum und MSV wie da die Post auf den Rängen abgeht und vergleiche das mal mit RWE? Bei Auswärtsspielen fuhren früher auch mindestens 3000 RWE-Fans mit und heute lese ich was von 800 Zuschauern insgesamt vor Ort. Ultras und Choreos haben wir auch keine mehr. Zuletzt war nur das Pokalspiel noch so ein toller Ausreißer nach oben hin. Es fehlen uns auch einfach die Spielertypen mit denen man sich gerne identifiziert wie früher Lippens, heute Brauer, Wagner und einfach mehr sportlichen Erfolg. Deshalb auch die Tristesse auf den Rängen und immer mehr Fans die trotz DK zuhause bleiben, während man früher noch mit 40 Grad Fieber ins Stadion pilgerte.

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Bei allem Frust, den man angesichts der herrschenden Situation vor allem an den Entscheidern im Verein (Vereinsboss, Sportlicher Boss, Trainer Boss) festmachen will und kann, bleibt ein casus knactus (oder schwanzus longus) fast immer außen vor: Die Mannschaft, die entweder keine ist, oder schlecht auf- und eingestellt oder zu brav ist.
Ich kann die Poster verstehen, die auch von KG mal ein Spiel erwarten, wo er nicht nach einem bestimmten Muster ins Unkenntliche abtaucht. Ich erwarte von einem Käptn Fritz, dass er im Spiel vorangeht und das auch verbal den Mitspielern mitteilt, ich erwarte mehr Körpersprache, nicht noch mehr Tore, die sollen die Stürmer machen. Ich erwarte von einer Abwehr, egal ob AV oder IV, dass sie kompromisslos zu Werke gehen, um den Tordrang des Gegners zu brechen anstatt Flipperbälle im Strafraum zu jonglieren. Und ich hoffe endlich wieder auf eiskalte Stürmer, die die Pille einfach und zielsicher versenken und nicht während des Schusses ans Versagen denken.
Ich fürchte, das ist alles noch zu früh für dieses Team. Das wär schon zuviel Hafenstraßen-Fußball, der kommt ja nicht von heute auf morgen....


Mir ist mitlerweile auch schon fast egal wie Siewert aufstellt. Nur sollte er mal der Mannschaft die er ins Rennen schickt eine Möglichkeit über 4 - 5 Spiele geben um sich ohne Druck einspielen zu können. Wer es dann letztendlich sein wird - erst mal egal. Das wir alle unsere Favoriten und nicht Favoriten haben ist normal, aber für Jan belanglos. Ich wünsche mir Konstanz und das zuerst in der Aufstellung. Auf einen Sieg.
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von teddy


Tom, ich habe in einigen Spielen die gleiche Beobachtung gemacht. Toller Flankenlauf mit Ball um sich dann in der Mitte fest zu dribbeln. Wie ich gehört habe hat er in Köln auf der 10 gespielt und dort auch einige Tore vorbereitet und auch selbst geschossen. ich denke mal, dass der noch nicht vorschnell abgeschossen werden sollte. Übrigens, auch von Obst erwarte ich noch einiges.


solange einer unsere Farben traegt sollten wir ihn nie abschiessen solange er alles gibt.
wenn es dann irgendwann nicht fuer uns reicht liegt es wohl mehr an die Leute die ihn geholt und ueberschaetzt haben und man sollte sich anstaendig trennen koennen.

last uns lieber gemeinsamm die Liga rocken,und wenn es nicht auf den Platz geht wenigstens auf den Raengen.
nicht das so ein Altbierpanscher irgendwann sagt die Fans aus Essen sind in der 4.Liga auch nichts besonderes mehr sondern nur noch Durchschnitt.

Hansi, du hättest Politiker werden sollen. Ist als Lob gedacht. Bis heute Abend.


Na ja Teddy, leider ist doch die Mittelmäßigkeit auch auf den Rängen schon längst Realität. Wir sollen doch die Nr. 3 im Pott werden wurde vor 5 Jahren gesagt. Dann gehe mal nach Bochum und MSV wie da die Post auf den Rängen abgeht und vergleiche das mal mit RWE? Bei Auswärtsspielen fuhren früher auch mindestens 3000 RWE-Fans mit und heute lese ich was von 800 Zuschauern insgesamt vor Ort. Ultras und Choreos haben wir auch keine mehr. Zuletzt war nur das Pokalspiel noch so ein toller Ausreißer nach oben hin. Es fehlen uns auch einfach die Spielertypen mit denen man sich gerne identifiziert wie früher Lippens, heute Brauer, Wagner und einfach mehr sportlichen Erfolg. Deshalb auch die Tristesse auf den Rängen und immer mehr Fans die trotz DK zuhause bleiben, während man früher noch mit 40 Grad Fieber ins Stadion pilgerte.

Tolle Analyse, elsper. Aber wo bleibt die Perspektive? Was schlägst du vor um den von dir geschilderten Zustand zu verbessern?
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von jefriewe



Ob bei Euch allerdings das Geld vernünftig investiert ist, wage ich zu bezweifeln.


Bei uns sicherlich viel besser als in TC.

Besonders lustig ist, wenn Du von sinkenden Zuschauerzahlen sprichst.
Was kann denn bei euch noch sinken wenn eine Spitzenmannschaft wie Lotte im Schmuckkästchen Niederrheinstadion spielt und sagenhafte 1403 Zuschauer sich dieses Spektakel anschauen.
Bleib bei deinem Klub und kümmere dich da.

Die Antwort solltest Du Dir eigentlich selbst geben können.
Was Ihr derzeit noch an Ultras habt, ist ja wohl in Relation zur Einwohnerzahl von Essen auch nicht mehr doll, jetzt bleiben bei Euch schon DK Nesitzer zu Hause und bei Auswärtsspielen sind selnst in der Nähe die Heimfans Euch über.
Aber G.s.D. sieht ja Euer Doc keinen großen Unmut!
User Pic
zitieren
Er will keine Phrasen dreschen, kein BlaBla und auch keine Durchhalteparolen verbreiten.

Der große 1. Vorsitzende

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/neu es/nachrichten/newsdetail/3617-das-vorwo rt-zum-regionalliga-heimspiel-gegen-fort una-duesseldorf-u23.html[/url]



So ein wenig von allem ist m.E. aber schon dabei TraurigTraurigTraurig


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 22.09.2015 - 14:31:27

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Ganz einfach Teddy, wir sehen uns wie gewohnt heute und rocken bei RWE. Lachen

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das es der Rower wieder geschafft hat, sich hier ein zu zecken.......
zitieren
Opssss der Berater


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 22.09.2015 - 14:48:00
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Er will keine Phrasen dreschen, kein BlaBla und auch keine Durchhalteparolen verbreiten.

Der große 1. Vorsitzende

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/neu es/nachrichten/newsdetail/3617-das-vorwo rt-zum-regionalliga-heimspiel-gegen-fort una-duesseldorf-u23.html[/url]



So ein wenig von allem ist m.E. aber schon dabei TraurigTraurigTraurig


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 22.09.2015 - 14:31:27


Die Analyse ist aber richtig und realistisch. Im Gegensatz zu einem Artikel von ihm wo er schrieb das er keine Unzufriedenheit bei den Fans entdecken kann. Das war meines Erachtens Quatsch oder falsch beobachtet. Diese oben gemachte Aussage kann ich nachvollziehen und teile sie auch.
Siewert sollte sich mit dem ganzen Trainerteam und Mannschaftsrat austauschen um die Gründe für die Probleme zu finden und sie zu beheben. Fast alle Spieler spielen unter ihren Möglichkeiten im Moment und das schmerzt. Das wir Fans ungeduldig sind nach der langen Abwärtsfahrt ist verständlich, dafür kann aber Siewert nicht. Wohl aber dafür nicht die stärkste Formation spielen zu lassen. Dazu kommen noch unsere verletzten Spieler.
Ich drücke allen Verantwortlichen und den Spielern die Daumen das heute endlich der Bock nachhaltig umgestoßen wird.

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
User Pic
zitieren
Wenn das mit dem Bock nicht klappt, kann die Mannschaft sich ja beim Idar-Obersteiner Treppenlauf zeigen.

Hab meine Erinnerungen gerade aufgefrischt.
Voll Quälix-tauglich.

Kennt der Jan sicher. Kommt ja aus der Gegend.

Aber genug davon. Nur positiv nach vorne sehen und nicht die Mannschaft unter Druck setzen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Ich erwarte heute endlich Platzek und Behrens!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Er will keine Phrasen dreschen, kein BlaBla und auch keine Durchhalteparolen verbreiten.

Der große 1. Vorsitzende

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/neu es/nachrichten/newsdetail/3617-das-vorwo rt-zum-regionalliga-heimspiel-gegen-fort una-duesseldorf-u23.html[/url]

So ein wenig von allem ist m.E. aber schon dabei TraurigTraurigTraurig



Ich finde er kann es kaum besser sagen, wenn er es meint was er sagt. Zwinker

Wie hättest du es denn an seiner Stelle formuliert?
User Pic
zitieren
Wir gehen zusammen. Aber leider wird es doch eine Plackerei.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Welling hat zum jetzigen Zeitpunkt die richtigen Formulierungen gefunden. Hoffe nur, dass sich irgendwann Erfolg einstellt. Drei Jahre Freundschaftsspiele hält auch er nicht durch.
Vielleicht werden wir ja schon heute positiv überrascht.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben