Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von hansi1

genau,die haetten fuer uns doch gleich einen Tempel wie in Dortmund bauen sollen,nur das wir seit Jahren 5. und 4.Liga duempeln ist ja nebensaechlich,genauso wie das der Zuschauerdurchschnitt seit Jahren so hoch ist das die Bude die wir jetzt haben vollkommen ausreicht.

Fuer die drei mal im Jahr in der es zu klein ist sind Baukosten fuer einen Viertligisten nicht verantwortbar.


Neubau jetzt !!! ;-)



Wir können ja die alten Unterschriftenlisten noch einmal rauskramen!Lachen


mach mal,wenn du das Datum auf den Listen etwas anpasst und zeitgleich noch eine neue Liste gemacht wird haben wir fuer den naechsten Ausbau gleich doppelt so viel stimmen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE OLDIE

Ich denke wir können froh sein, ein neues Stadion bekommen zu haben. Ich glaube zum jetzigen Zeitpunkt wäre es nicht mehr machbar.
Tatsächlich bin ich von der Optik auch nicht sonderlich angetan. Hätte auch die Ecken gerne zu. Aus Stimmungstechnischen Gründen(Akustik) und auch aus Gründen des Komforts. Regen und Wind können schon unangenehm werden.
Aber wie sagt man so schön "Lieber den Spatz in der Hand..."
Das Fassungsvermögen ist absolut ausreichend. Bei besonderen Spielen schaut man schon mal in die Röhre. Fans von anderen Vereinen haben diese Probleme alle zwei Wochen bei ihren Ligaspielen. Wenn wir mal regelmäßig "Ausverkauft"melden können, wird bestiimmt auch bei uns etwas passieren.


Torschrei und Du habt beide recht. Klar wäre ein größeres Stadion genau wie ein sinnvoller Messeausbau gescheitert. Dazu sieht man ja bei Duisburg und Aachen wie ein zu großes Stadion die Vereine belastet und einengt. Deshalb war ich glücklich und froh wie Du über den Baubeschluss und damit RWE-Überlebensgarantie.
Uns allen sollte aber auch klar sein, dieses Stadion hat keine Zukunft falls RWE mal Bundesliga spielen sollte und das wird doch angestrebt. Bereits in Liga zwei wird der Dauerzustand so sein wie jetzt beim Pokalspiel gegen Düsseldorf. Nur DK-Besitzer kommen rein und freier Verkauf findet nicht statt. Selbst bei einem Eckenschluß mit ca. 25000 Fassungsvermögen ist das Stadion kein Großstadtstadion für Essen sondern eher für Paderborn und dem kleinen Leverkusen geeignet. Wir werden entweder bald neu bauen müssen oder den Weg vom BVB gehen. Tribüne für Tribüne um das dreifache aufgestockt neu bauen. Dann reicht aber weder die Parkplatzsituation noch der ÖPNV aus. Ein Stadion ohne U-Bahnanschluss und Busbahnhof und AB-Anschluss ist unzeitgemäß und baut heute kein Mensch und wird auch so vom DFB nicht akzeptiert. Für die nähere Zukunft gebe ich deshalb Torschrei 100 % recht, bei der augenblicklichen Situation ist unser Stadion normalerweise völlig ausreichend und bei den Logen schon mehr als das. Zukunftsfähig ist es jedenfalls nicht was uns die Politik verkaufen will.

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
User Pic
zitieren
Elsper,

du redest von Bundesliga,was denkst du den wie lange es dauert bis wir dahin kommen.ohn dir jetzt zu nahe zu kommen,glaubst du das du das selber noch erleben wirst?

Und zweite Liga,ausverkauftes Haus gegen Aue,Sandhausen,Wuerzburg oder wie die ganze Prominez bis dahin dort heissen wird.
Traeume mal schoen weiter,auch in der zweiten Liga werden im Schnitt nicht mehr als 12.000 kommen.

Ja,zukunftstraechtig ist das Stadion wirklich nicht.
wenn wir uns in der Bundesliga mal festgespielt haben und zu den internationlaen Spielen Real oder Juve kommen,ja dann ist das Dingen wirklich ein Witz.
Aber lass erstmal den Wecker abgehn und wenn du wach bist bekommst du mit das wir zur Zeit ein mittelmaessiger Viertligist sind.
Genausogut koennte der Vorstand von Uerdingen beim deren Buergermeister anklopfen und ein 40.000 Mann Stadion fordern weil man irgendwann mal erste Liga spielen will und ein russischer Invostor
mit im Boot sitzt und deshalb heute schon mal vorsorglich einen Neubau haben will.

bevor man mehr fordert sollte man erstmal eines beweisen.das wir auch nach oben kommen.
sieht zwar sehr gut aus - zum x-ten mal - aber die wahrheit liegt auf den platz und da haben wir bis jetzt in den letzten Jahren gar nichts gezeigt das uns berechtigt von 3.,2., oder gar der Bundesliga reden duerfen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE OLDIE

Ich denke wir können froh sein, ein neues Stadion bekommen zu haben. Ich glaube zum jetzigen Zeitpunkt wäre es nicht mehr machbar.
Tatsächlich bin ich von der Optik auch nicht sonderlich angetan. Hätte auch die Ecken gerne zu. Aus Stimmungstechnischen Gründen(Akustik) und auch aus Gründen des Komforts. Regen und Wind können schon unangenehm werden.
Aber wie sagt man so schön "Lieber den Spatz in der Hand..."
Das Fassungsvermögen ist absolut ausreichend. Bei besonderen Spielen schaut man schon mal in die Röhre. Fans von anderen Vereinen haben diese Probleme alle zwei Wochen bei ihren Ligaspielen. Wenn wir mal regelmäßig "Ausverkauft"melden können, wird bestiimmt auch bei uns etwas passieren.


Vollkommen richtig @ RW Oldie,

abgesehen vom Fassungsvermögen, sind die offenen Ecken wirklich alles andere als optimal. Aber vielleicht gibt es ja nach einem Aufstieg einen spendablen Sponson, der die Ecken schließt und dabei seine Werbung anbringt. Diese Blechvariante ist in vielen anderen Stadien zu sehen und wäre ein erster Schritt.
zitieren
Das gesamte Stadionprojekt kann man -auch als RWE Fan- nur als Schildbürgerstreich betrachten! Sicher können wir froh sein in der damaligen Situation überhaupt ein neues Stadion bekommen zu haben. NAchdem man RWE jahrzehntelang -anders als andere Städte- stiefmütterlich behandelt hatte war der Baubeschluss richtig! Was aber die Stadt und die verfilzten politischen Strippenzieher daraus gemacht haben ist unfassbar! In anderen Städten war es möglich zu einem Teil unserer Stadionkosten ein komplettes Stadion hinzustellen. Wenn man jetzt liest, dass z.B. Beraterkosten ggü. Roland Berger von 3,3 Mio € angefallen sein sollen kann man nur den Kopf schütteln bei dieser Kombination aus Filz, evtl. Korruption und Dilettantismus!! Das RWE, obwohl es ja ein Stadion für alles Essener Vereine sein soll #prust# nun immer wieder in den Skandal reingezogen wird gefällt mir als Fan überhaupt nicht!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Elsper,

du redest von Bundesliga,was denkst du den wie lange es dauert bis wir dahin kommen.ohn dir jetzt zu nahe zu kommen,glaubst du das du das selber noch erleben wirst?

Und zweite Liga,ausverkauftes Haus gegen Aue,Sandhausen,Wuerzburg oder wie die ganze Prominez bis dahin dort heissen wird.
Traeume mal schoen weiter,auch in der zweiten Liga werden im Schnitt nicht mehr als 12.000 kommen.

Ja,zukunftstraechtig ist das Stadion wirklich nicht.
wenn wir uns in der Bundesliga mal festgespielt haben und zu den internationlaen Spielen Real oder Juve kommen,ja dann ist das Dingen wirklich ein Witz.
Aber lass erstmal den Wecker abgehn und wenn du wach bist bekommst du mit das wir zur Zeit ein mittelmaessiger Viertligist sind.
Genausogut koennte der Vorstand von Uerdingen beim deren Buergermeister anklopfen und ein 40.000 Mann Stadion fordern weil man irgendwann mal erste Liga spielen will und ein russischer Invostor
mit im Boot sitzt und deshalb heute schon mal vorsorglich einen Neubau haben will.

bevor man mehr fordert sollte man erstmal eines beweisen.das wir auch nach oben kommen.
sieht zwar sehr gut aus - zum x-ten mal - aber die wahrheit liegt auf den platz und da haben wir bis jetzt in den letzten Jahren gar nichts gezeigt das uns berechtigt von 3.,2., oder gar der Bundesliga reden duerfen.


Eigentlich bist Du doch meiner Meinung. Aktuell gut, aber ab Liga 2 und da spielt Düsseldorf und nicht nur Aue oder Würzburg wird es eng. Unter dem Vorgänger von Welling hatten wir bereits zweimal das Vergnügen 2. Liga zu erleben trotz Überschuldung und miesen GMS (meine nur den Bauszustand). Frage ist doch nur, glaubst Du überhaupt jemals an eine Eckenschließung und Aufstockung durch die Stadt, neue Anzeigetafeln und zeitgemäßes Ticketsystem wie versprochen? Ich nicht bei der dauerhaften Finanzkrise! Für eine dauerhafte Lösung sagst Du doch selber ist ein Fassungsvermögen von 18 000 (Problemspiele) ein Witz für eine Großstadt. Übrigens hörte ich schon von Schäden im Keller und Schimmel. Denke unser damaliger Wassereinbruch bleibt nicht folgenlos? Genaues weiß ich aber nicht.
Torschrei und RWE-Oldie haben doch beide recht. RWE-Oldie falls RWE noch 10 Jahre in Liga vier und auch in drei noch rum krebsen sollte und Torschrei falls wir 2016 in Liga drei kämen und dort wie Düsseldorf einen Durchmarsch machten und 2017 Bundesliga in Essen hätten. Was dann? Illusorisch ist das absolut nicht, wenn ich auch an so eine schnelle Entwicklung nicht denke. Und leben tue ich realistischerweise wohl noch ein paar Jahrzehnte, mach Dir da keinen Kopf und Dir wünsche ich auch ein langes Leben wie jeden RWE-Fan. Nur bei den blau Angestrichenen sehe ich das anders.Lachen

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Außerdem hatten wir schon bei der Frauen WM in Deutschland die Chance,
mit Beteiligung des DFB, ein größeres Stadium zu bekommen.
Aber wie wir alle wissen, wurde das Angebot seitens unserer Stadtoberen abgelehnt,
sodass Bochum den Zuschlag bekam.

Recht herzlichen Dank dafür nochmal, nachträglichGrummelGrummelGrummelGrummel

Deshalb wegen des Pokalspiels gegen D´dorf und bei eventuellem Weiterkommen eine
Aufstockung des Stadiums in Erwägung zu ziehen,verstehe ich nicht.
Und es wird auch nicht in näherer Zukunft realisibar sein.


Zuletzt modifiziert von essener, watt sonst am 25.06.2015 - 10:42:53


Zuletzt modifiziert von essener, watt sonst am 25.06.2015 - 10:45:00

Sollten Sie das Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchen. M. Reif
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Das gesamte Stadionprojekt kann man -auch als RWE Fan- nur als Schildbürgerstreich betrachten! Sicher können wir froh sein in der damaligen Situation überhaupt ein neues Stadion bekommen zu haben. NAchdem man RWE jahrzehntelang -anders als andere Städte- stiefmütterlich behandelt hatte war der Baubeschluss richtig! Was aber die Stadt und die verfilzten politischen Strippenzieher daraus gemacht haben ist unfassbar! In anderen Städten war es möglich zu einem Teil unserer Stadionkosten ein komplettes Stadion hinzustellen. Wenn man jetzt liest, dass z.B. Beraterkosten ggü. Roland Berger von 3,3 Mio € angefallen sein sollen kann man nur den Kopf schütteln bei dieser Kombination aus Filz, evtl. Korruption und Dilettantismus!! Das RWE, obwohl es ja ein Stadion für alles Essener Vereine sein soll #prust# nun immer wieder in den Skandal reingezogen wird gefällt mir als Fan überhaupt nicht!!


Du hast noch Strunz und seine Beraterhonorare vergessen. Für die ganzen Planungskosten wären Vereinskneipe, AWO-Räume, Fanbeauftragter und viel zu kleine Geschäftsstelle, Lückenschliessung, moderne Anzeigetafeln locker finanziert gewesen.
Aber jetzt da eine Diskussion drüber anzufangen halte ich auch für kontraproduktiv. Gehe gerne in unser Schmuckkästchen und das ist es für mich immer noch und das Stadion hat sogar Preise bekommen und viele Vereine wie Viktoria und Fortuna Köln nehmen es als Beispiel für eigene Stadionpläne. Die Dachkonstruktion gefällt mir besonders gut und die Ausbaumöglichkeiten. Für uns in Essen haben wir das Optimale und politisch mögliche bekommen und da bin ich bei hansi1, der Verein muss jetzt erstmal liefern und danach wird man sehen wann und welche Optionen bestehen. Machen wir uns jetzt noch keinen Kopf darüber und freuen uns auf die kommende Saison.

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
User Pic
zitieren
Übrigens, Gökhan Lekesiz ist nach wie vor zu haben.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper


Eigentlich bist Du doch meiner Meinung. Aktuell gut, aber ab Liga 2 und da spielt Düsseldorf und nicht nur Aue oder Würzburg wird es eng. Unter dem Vorgänger von Welling hatten wir bereits zweimal das Vergnügen 2. Liga zu erleben trotz Überschuldung und miesen GMS (meine nur den Bauszustand). Frage ist doch nur, glaubst Du überhaupt jemals an eine Eckenschließung und Aufstockung durch die Stadt, neue Anzeigetafeln und zeitgemäßes Ticketsystem wie versprochen? Ich nicht bei der dauerhaften Finanzkrise! Für eine dauerhafte Lösung sagst Du doch selber ist ein Fassungsvermögen von 18 000 (Problemspiele) ein Witz für eine Großstadt. Übrigens hörte ich schon von Schäden im Keller und Schimmel. Denke unser damaliger Wassereinbruch bleibt nicht folgenlos? Genaues weiß ich aber nicht.
Torschrei und RWE-Oldie haben doch beide recht. RWE-Oldie falls RWE noch 10 Jahre in Liga vier und auch in drei noch rum krebsen sollte und Torschrei falls wir 2016 in Liga drei kämen und dort wie Düsseldorf einen Durchmarsch machten und 2017 Bundesliga in Essen hätten. Was dann? Illusorisch ist das absolut nicht, wenn ich auch an so eine schnelle Entwicklung nicht denke. Und leben tue ich realistischerweise wohl noch ein paar Jahrzehnte, mach Dir da keinen Kopf und Dir wünsche ich auch ein langes Leben wie jeden RWE-Fan. Nur bei den blau Angestrichenen sehe ich das anders.Lachen


Elsper,ich sagte bei Spielen wie gegen Realoder Juve ist unser Stadion ein Witz,bis dahin dauert es aber glaube ich noch ein paar Jahrzehnte.
Und nein ich bin nicht deiner Meinung,wir haben ein Stadion was jetzt und auch in der zweiten Liga ausreicht.
wir wissen zwar beide nicht wer alles,wenn wir mal da zind auch in der zweiten Liga mitspielt,aktuell bezweifel ich aber das wir da alle nase lang eine ausverkaufte Huette haben.

wie oft was den unser Stadion in den letzten 15 Jahren ausverkauft,und nur die Meisterschaftsspiele.

und ja,ich glaube an eine Eckenschliessung.dann wenn wir uns in der 1.Liga etabliert haben.
die schliessung der ecken hat auch nichts mit der finanzlage der Stadt zu schaffen,selbst wenn die in Geld schwimmen geht es um die Frage ob wir aktuell und in zwei,drei Jahren einen ausbau haben muessen.

und auch den blau angestrichenen wuensche ich ein langes und gesundes leben,die koennen ja nichts dafuer wenn die nicht wie andere Fussball als Hobby haben.
zitieren
Wenn ich die Zukunftsträume hier lese hoffe ich, dass ich100 Jhre alt werde. Alles andere löst bei mir nur ein Kopfschütteln aus.
Happo hol schon mal die Krücken und den Rollstuhl raus.
zitieren
@ Torschrei RWE: 1907 % Zustimmung, das ist ein Fake Stadion, damit konnte man den
Fan ruhig stellen, aber es ist kein Stadion für die Zukunft. Ob die Ecken jemals
geschlossen werden, steht ebenso in den Sternen.
Für das Geld, was dieses Stadion gekostet haben soll, hätte man besseres bekommen.

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von TorschreiRWE

Es musste ja so kommen.
Ein Stadion bauen ohne die Ecken zu schließen, ist besonders in Essen nicht nachzuvollziehen.Alle neuen Stadien haben geschlossene Ecken, ausgerechnet RWE mit hohem Fanpotenzial nutzt sie nicht
.
Unabhängig davon dass es in der kalten Jahreszeit zieht wie Hechtsuppe, sieht es auch nicht so gut aus.
Sobald wir gegen einen attraktiven Gegner spielen wir es eng mit Karten.
Bei sportlichen Erfolg ( Pokalspiele, erhoffter Aufstieg in Liga 3 )werden wir immer dieses Problem haben.

20000 Zuschauer fasst es zurzeit. Durch den Sicherheitsaspekt nur 18000, davon meißt 4000 Gäste, bleiben gerade mal 14000 für die Essener Zuschauer.Davon kann man noch ca. 2000 für teure Vip und Business Karten, bleiben 12000 Karten für den normalo :-)

Damit kämme Wattenscheid, F. Köln , RWO in der ersten BL. zurecht, aber RWE schon in der 3ten Liga nicht mehr.
Man denke da an Gegner wie zb. P.Münster, D. Dresden und einige mehr.
Werden sie erst dann geschlossen,dauert es bis es vollbracht ist wohl einige Monate.
Desweiteren könnte der Verein seinen Zuschauern in den Ecken weitere Stehplätze im Westbereich und günstigere Sitzplätze in den 2 anderen Ecken anbieten.
Denn der günstigste Sitzplatz R1, R5 ist mit 15 € plus Gebühren für die 4te Liga zu viel und die höchsten in der Liga!
Fazit:
Macht die Ecken zu und zwar richtig und nicht so ein Gefröckele für ein Spiel mit Stahlrohrtribünen.Erinnert mich an früher und ist auch nicht mehr Zeitgemäß.
Das musste einfach mal gesagt werden!In diesem Sinne.....NUR DER RWE!!!


du scheinst ja ein ganz schlauer zu sein. Wir dürfen froh sein, dass wir überhaupt ein neues Stadion bekommen zu haben. Anscheinend weißt du auch nicht, welche Zuschauerzahlen wir normalerweise haben.
zitieren
Flemming wenn dann hätte man den Öztürk holen müssenZwinker Was hälst von dem Ridvan Balci? Aber ich denke das keiner mehr kommt, gehe davon aus das U19 Spieler immer wieder zum Training dazu ggeholt werden und auch mal in den Kader miteinfliessen!
User Pic
zitieren
Teddy,
das hoffe ich fuer dich auch ohne die zukunfsttraeume,aber dann alles ohne die Hilfsmittel.
zumal Happo,unser Rolltreppenkoenig,die jetzt schon selber braucht.
zitieren
Mit der Diskussion um das Stadion verhält es sich in etwa so, wie mit der Diskussion um die Aufstiegsregelung.

Irgendwie berechtigt, aber trotzdem in weiter Ferne.

Vielleicht sollten wir uns als Verein erstmal in die Position bringen, daß wir uns mit Recht beschweren dürfen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sebastian.nocke

Es hilft alles nichts.
Wir müssen einfach irgendwie aufsteigen oder Uns mit Liga 4 zufrieden geben.


Exakt! Danke, denn so ist es einfach nun mal. Und genau deshalb habe ich wieder eine DK gekauft! Ich finde mich damit ab, dass es noch 5 Jahre dauern kann! Das einzige womit ich mich nicht abfinde sind im eigenen Stadion 12 Punkte gegen Kray, Rödinghausen und Hennef zu verschenken! Sollte so etwas wieder so ähnlich passieren dann VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

Und ich spring, spring, spring immer wieder... und ich sing, sing, sing deine Lieder... und ich schwenk, schwenk, schwenk meine Fahne nur für dich... nur für dich... RWE ich Liebe Dich!
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

@ Torschrei RWE: 1907 % Zustimmung, das ist ein Fake Stadion, damit konnte man den
Fan ruhig stellen, aber es ist kein Stadion für die Zukunft. Ob die Ecken jemals
geschlossen werden, steht ebenso in den Sternen.
Für das Geld, was dieses Stadion gekostet haben soll, hätte man besseres bekommen.


Das ist nicht korrekt!

Für unsere momentanen Bedürfnisse eines 4 oder 2/3 Ligisten ist die Spielstätte okay. Und für die Zunkunft wurde ja aufgrund der Bauweise, die Möglichkeit der Aufstockung offen gelassen (Rangaufstockung, Ecke schließen).

Ist doch augenblicklich "für den Ist-Zustand" alles im grünen Bereich.
User Pic
zitieren
Wofür die Ecken im Stadion schließen? Mal ernsthaft jetzt, wofür? Damit es noch leerer aussieht wenn wir gegen Verl spielen? Ist doch lächerlich!!!
Wir haben ein Stadion für 20.000 Zuschauer und im Schnitt kommen 8.500.
Selbst zu Zeiten in der zweiten Liga hatten wir einen Schnitt von 15.000. Also reicht das Stadion auch für die zweite Liga! Da kommen dann immer 15.000 und zu den 5 Spitzenspielen ist ausverkauft. Ist doch super.
Die Ecken werden niemals geschlossen in diesem Stadion! Außer wir spielen vielleicht 10 Jahre am Stück erfolgreichen Zweitliga Fußball. Und das könnte somit noch 20 Jahre dauern... also schön weiter träumen!

Seid froh das wir überhaupt ein Stadion haben in dem wir spielen können, was ganz ordentlich aussieht und wo leckeres Stauder fließt. Diese ewigen Träumereien von zig Fans die immer noch nicht begriffen haben das wir vor ein paar Jahren fast Tod waren... ich kann´s nicht mehr hören! Freut euch das es RWE gibt und das wir in der vierthöchsten Liga spielen!!

Und ich spring, spring, spring immer wieder... und ich sing, sing, sing deine Lieder... und ich schwenk, schwenk, schwenk meine Fahne nur für dich... nur für dich... RWE ich Liebe Dich!
zitieren
Ich kann zwar manche Diskussionen nachvollziehen, eine über das Stadion oder den Stadionausbau aber nichtmals ansatzweise.
Wir haben ein schönes und den Bedürfnissen von RWE total angemessenes Stadion.
Wir brauchen nicht mehr. Das Ding war bisher einmal total ausverkauft (letztes Jahr gegen den MSV), sonst kann ich mich nicht erinnern, jemals Druck in Richtung Kartenkauf verspürt zu haben (Hab ich natürlich eh nie persönlich, da DK).
Was sollte sich zuschauertechnisch ändern, wenn wir in der 3. Liga sind. Wir schaffen ja nicht mal ein ausverkauftes Haus, wenn wir gegen den direkten Nachbarn ein KO-Spiel um den Einzug in den DFB-Pokal haben.
Ich glaube, hier träumen immer noch viele von der glorreichen Vergangenheit, obwohl da auch selten das "Ausverkauft" gemeldet werden konnte. Woher sollen denn in der 3.Liga oder auch in der 2.Liga die zusätzlichen Zuschauer kommen, die unsere Kapazitäten sprengen. Da bin ich total bei Hansi.
Ich will es nicht so hart klingen lassen, aber die diesbezüglich Diskussion hat schon etwas surreales. Und eigentlich glaube ich, dass man sich damit fast lächerlich macht.
User Pic
zitieren
Korrektur: gg. TC war ausverkauft!

"Wer an die Hafenstrasse kommt, ist immer Aussenseiter!"(MW)
"Längst hat die Schlanksheitswelle jeden Teil des Körpers erfasst, warum den wichtigsten ausparen?"
(WAZ v. 14.02.15)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben