Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Die Tatsache, dass man sich nun von Harttgen getrennt hat, war aus meiner Sicht die einzig logische Konsequenz und absolut notwendig.

Welling und Hülsmann haben das gesagt, was man genau so auch erwarten durfte.

Hülsmann hat durch die Blume ziemlich am Ende der PK gesagt, Platz 6 und Niederlage gegen Kray, sind wir den Fuscher möglicherweise auch los.

Was soll man sich jetzt also bestenfalls wünschen für die restlichen Spiele... :-D
User Pic
zitieren
Hier noch mal die offizielle PM:

Rot-Weiss Essen trennt sich von Dr. Uwe Harttgen - Vorstand Sport mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden
Der Verein Rot-Weiss Essen trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Vorstand Sport Dr. Uwe Harttgen. Dies gab Christian Hülsmann, Aufsichtsratsvorsitzender des Traditionsvereins von der Hafenstraße, am heutigen Dienstag, den 24. März 2015 auf einer Pressekonferenz bekannt. Der Aufsichtsrat hat sich einstimmig zu diesem Schritt entschlossen. Als Gründe wird neben diversen inhaltlichen Tatbeständen vor allem ein gestörtes Vertrauensverhältnis zwischen Dr. Harttgen und dem Aufsichtsrat sowie dem 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Michael Welling angegeben. Die Vertragsverlängerung mit Trainer Marc Fascher entgegen anderslautender AR- und Vorstandsbeschlüsse war schließlich ausschlaggebend. Der Boykott der Fans blieb dagegen ohne Einfluss auf die Gremienentscheidung.
Nach etwas über einem Jahr Amtszeit ist Dr. Uwe Harttgen von seinem Amt als Vorstand Sport beim Traditionsverein Rot-Weiss Essen nach einstimmigem Aufsichtsratsbeschluss abberufen worden. Sein Dienstverhältnis wurde fristlos gekündigt. Rot-Weiss Essen bedauert, diesen unumgänglichen Schritt gehen zu müssen, doch war das Vertrauensverhältnis zwischen Dr. Uwe Harttgen und dem Kontrollgremium sowie seinem Vorstandskollegen Prof. Dr. Michael Welling nachhaltig zerstört. Final ausschlaggebend war hier u.a. vor allem, dass Dr. Harttgen ohne Absprache Personalverträge geschlossen hat und dass er den Aufsichtsrat sowie den Vorstandskollegen nicht über die bereits realisierte Vertragsverlängerung mit Trainer Marc Fascher informiert hatte.
Christian Hülsmann, Aufsichtsratsvorsitzender des Vereins, führt dazu aus: „In der gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand im Februar hat uns Dr. Harttgen unter dem Tagesordnungspunkt ‚Sonstiges‘ darüber informiert, dass er beabsichtigt, den Vertrag mit Trainer Marc Fascher vorzeitig zu verlängern. Wir haben uns in dieser Sitzung gemeinsam darauf verständigt, das Thema erst in der März-Sitzung zu besprechen und final zu entscheiden. In der turnusmäßigen gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat am 10. März habe ich daher das Thema wieder angesprochen und zur Diskussion gestellt. Nach einer intensiven Diskussion mit unterschiedlichen Meinungen und Argumenten, in der sich auch der 1. Vorsitzende gegen die Vertragsverlängerung ausgesprochen hat, haben wir dann gemeinsam entschieden, den Vertrag nicht zu verlängern, weil eine inhaltliche Notwendigkeit zu dem Zeitpunkt nicht geboten erschien. Erst am Folgetag hat uns Herr Harttgen dann per E- Mail darüber informiert, dass er den Vertrag mit Marc Fascher schon längst verlängert hatte. Ohne auf die formellen Besonderheiten detailliert eingehen zu wollen, empfinden sowohl der Aufsichtsrat als auch der Vorstandsvorsitzende dieses Verhalten als einen Bruch des für die gemeinsame Arbeit bei Rot-Weiss Essen notwendigen Vertrauensverhältnisses.“ Christian Hülsmann führt weiter aus, dass gerade nach dem erfolgreichen Abschluss des Insolvenzverfahrens eine vertrauenswürdige, auf Transparenz und Budgettreue ausgerichtete Zusammenarbeit zwischen den Gremien ein hohes Gut des Vereins darstellt und dass der
Verein sich hier den Werten Solidität, Verlässlichkeit und wirtschaftlicher Vernunft verpflichtet fühlt. Diese Werte sind durch das Handeln von Dr. Uwe Harttgen verletzt, weshalb eine Fortführung der Zusammenarbeit nicht mehr in Frage kam. Hülsmann weiter: „Wir haben uns im letzten Jahr sehr darum bemüht, Uwe Harttgen in den Verein zu integrieren und ihm die besonderen Werte von Rot-Weiss Essen nahezubringen. Doch leider gab es immer wieder Vorkommnisse, die das gemeinsame Arbeiten erschwert haben. Dessen ungeachtet danken wir Uwe Harttgen für seinen Einsatz für Rot-Weiss Essen; die Zusammenstellung des starken Kaders für die laufende Saison ist vor allem sein Werk.“
Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender des Vereins ergänzt: „Natürlich sind wir enttäuscht, diesen Schritt gehen zu müssen. Wenn eine auf mehrere Jahre angelegte Zusammenarbeit schon nach über einem Jahr beendet wird, dann fühlt sich das auch für uns ein wenig wie eine Niederlage an. Wir waren überzeugt, dass wir mit der Auswahl von Dr. Uwe Harttgen den für den Verein richtigen Entschluss gefasst haben. Eine Wiederbesetzung der Stelle steht bis auf Weiteres nicht zur Debatte. Ohnehin steht ein Großteil des Kaders auch noch in der nächsten Saison unter Vertrag; bezüglich möglicher Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen verfügen wir über ausreichend sportfachliche Kompetenz.“
Dem Verein ist es in diesem Zusammenhang wichtig zu betonen, dass Marc Fascher als Trainer in keiner Weise zur Disposition steht oder stand. Vielmehr hat sich Marc Fascher im Kontext der unabgesprochenen Vertragsverlängerung einwandfrei verhalten und wird aus Vereinssicht in diesem Zusammenhang von vielen Fans zu Unrecht kritisiert. Prof. Dr. Michael Welling dazu: „Wir sind sicher, dass Marc Fascher diese unnötige Unruhe wegstecken kann und für die kommenden Aufgaben sogar Kraft daraus ziehen wird.“
Mit Blick auf den Boykott mancher Fangruppen führt Welling aus: „Die Boykotterklärung der Fans war in dieser Situation alles andere als hilfreich. Zwar hat sie uns in der Entscheidungsfindung nicht beeinflusst, zeugt jedoch nicht von dem Vertrauen, welches wir uns in dieser Situation gewünscht hätten. Wir haben zwar auch den Zuspruch der „Arbeitsgemeinschaft Westtribüne“ vernommen, doch wäre es besser gewesen, dieses Vertrauen dadurch zu zeigen, dass man sich geduldet, wie wir entscheiden, statt diese Boykotterklärung auszusprechen. Kritik ist immer willkommen und gerade für einen Verein wie Rot-Weiss Essen unumgänglich, weil die besondere Nähe zu den Fans diesen Verein auszeichnet. Ein Ultimatum bzw. ein Boykott ohne zeitliche Beschränkung ist allerdings – unabhängig von der Sache – keine Grundlage für einen gemeinsamen Dialog oder eine gemeinsame Lösung, sondern verhindert dieses eher. Es ist mehr als bedauerlich, dass wir daher an dieser Stelle gezwungen sind, überhaupt dazu Stellung zu beziehen statt über die eigentliche Sache zu sprechen.“



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Eine Frage möchte ich stellen:

Halten die Fans noch eine Saison mit Fascher und seiner Philosophie von Fußball aus???


Was uns seit seinem Amtsantritt an Spielsystem demonstriert worden ist läßt mich mehr als stark zweifeln.

Das mit einer weiteren DK auszuprobieren habe ich definitiv keine Lust zu.
Da wird dann die Saison 2015/16 mal Groundhopping angesagt. Gibt doch viele schöne Angebote in der Nähe. Ohne Langholz/Querpass Gurkerei zum abgewöhnen aus den Siebzigern!

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Eine Frage möchte ich stellen:

Halten die Fans noch eine Saison mit Fascher und seiner Philosophie von Fußball aus???


Was uns seit seinem Amtsantritt an Spielsystem demonstriert worden ist läßt mich mehr als stark zweifeln.

Das mit einer weiteren DK auszuprobieren habe ich definitiv keine Lust zu.
Da wird dann die Saison 2015/16 mal Groundhopping angesagt. Gibt doch viele schöne Angebote in der Nähe. Ohne Langholz/Querpass Gurkerei zum abgewöhnen aus den Siebzigern!


Der Verein RWE hält dass aus! Die Liebe der meissten Fans zu diesem Verein ist stark genug als das die momentane sportliche Entwicklung (oder eben nicht Entwicklung) diese davon abhalten kann weiter zu dem Verein zu stehen und eben auch belanglose Spiele (da es nur noch um die Wurst geht) in einer Größenordnung zu besuchen von der manch ein 2. Ligist träumt! Mirch persönlich nerven die "Fans" die meinen damit drohen zu können das wenn nicht bald Spieler xy zum Zuge kommt, oder nicht rucki zucki der Trainer, der sportl. Leiter und weis der Teufel wer noch entlassen wird der "Fan" selbst oder seine von ihm angeworbene Tante Trudi, Onkel Heinz und die anderen 4 Nachbarn nicht mehr erscheinen werden!!


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 24.03.2015 - 12:56:04
User Pic
zitieren
Tja, in der Tat:
"es ist noch nicht vorbei"...
Zunächst eine 50%-Lösung, vielleicht geht auch nicht alles auf einmal,
vielleicht lösen sich die anderen 50% doch noch von selbst..

P.S.: Hülsmann hat m.E. heute viel zu viel und auch teilweise Blech geredet, sorry Traurig

"Wer an die Hafenstrasse kommt, ist immer Aussenseiter!"(MW)
"Längst hat die Schlanksheitswelle jeden Teil des Körpers erfasst, warum den wichtigsten ausparen?"
(WAZ v. 14.02.15)
zitieren
Zitat - geschrieben von AsbachNobby

Tja, in der Tat:
"es ist noch nicht vorbei"...
Zunächst eine 50%-Lösung, vielleicht geht auch nicht alles auf einmal,
vielleicht lösen sich die anderen 50% doch noch von selbst..

P.S.: Hülsmann hat m.E. heute viel zu viel und auch teilweise Blech geredet, sorry Traurig


Ich fand Hülsmann und Welling heute sehr professionell! Das was in solchen Pressekonferenzen von sich gegeben wird nennt man Sprachregelung und musss nicht unbedingt das wiedergeben, was hinter den Kulissen gedacht/ gesprochen wird. Das man sich öffentlich vor de nTrainer stellt ist in einem seriös geführten Club selbstverständlich!! Zwischen den Zeilen konnte man hören, dass bei weiteren Niederlagen und insbesondere bei einer 3. Niederlage gegen Kray mehr als nur die Luft brennen wird.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Zitat - geschrieben von AsbachNobby

Tja, in der Tat:
"es ist noch nicht vorbei"...
Zunächst eine 50%-Lösung, vielleicht geht auch nicht alles auf einmal,
vielleicht lösen sich die anderen 50% doch noch von selbst..

P.S.: Hülsmann hat m.E. heute viel zu viel und auch teilweise Blech geredet, sorry Traurig


Ich fand Hülsmann und Welling heute sehr professionell! Das was in solchen Pressekonferenzen von sich gegeben wird nennt man Sprachregelung und musss nicht unbedingt das wiedergeben, was hinter den Kulissen gedacht/ gesprochen wird. Das man sich öffentlich vor de nTrainer stellt ist in einem seriös geführten Club selbstverständlich!! Zwischen den Zeilen konnte man hören, dass bei weiteren Niederlagen und insbesondere bei einer 3. Niederlage gegen Kray mehr als nur die Luft brennen wird.


Keine zwei Meinungen!Zwinker

Ich meinte auch eher Hülsmann´s Äußerungen wie diese zu DJ:

Hülsmann: "Man kann bei Jamro nicht von einer Degradierung sprechen. Er musste nur intensiver gegenüber dem Vorstand berichten als vorher."

Wenn ich Damian wäre, fühlte ich mich vera...Traurig
Abba ok, ist nur mein Eindruck...

"Wer an die Hafenstrasse kommt, ist immer Aussenseiter!"(MW)
"Längst hat die Schlanksheitswelle jeden Teil des Körpers erfasst, warum den wichtigsten ausparen?"
(WAZ v. 14.02.15)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Eine Frage möchte ich stellen:

Halten die Fans noch eine Saison mit Fascher und seiner Philosophie von Fußball aus???


Was uns seit seinem Amtsantritt an Spielsystem demonstriert worden ist läßt mich mehr als stark zweifeln.

Das mit einer weiteren DK auszuprobieren habe ich definitiv keine Lust zu.
Da wird dann die Saison 2015/16 mal Groundhopping angesagt. Gibt doch viele schöne Angebote in der Nähe. Ohne Langholz/Querpass Gurkerei zum abgewöhnen aus den Siebzigern!

Also klar war, eine Trennung von Fascher war, dank UH, dem Verein zu teuer.
Ob Fascher es noch hinkriegt, liegt allein an ihm. Wenn er weiter so stur seine Linie fährt, wird er hier keine Freunde gewinnen. Dann wird das Stadion über kurz oder lang ziemlich leer sein. Vielleicht will er auch nur seinen (gut dotierten?) Vertrag aussitzen.
Er hat jetzt die Möglichkeit etwas zu probieren. Die Saison ist ja gelaufen. Wenn er den Mut hat, etwas zu ändern, könnte es vielleicht noch was werden. Ich glaube aber nicht daran.
User Pic
zitieren
Lt. Huelsmann braucht MF zwei Jahre Zeit, um eine Mannschaft zu entwickeln. Ich weiss nicht, ob das auch bei anderen Vereinen gesicherte Erkenntnisse sind. Fakt ist, dass es im Moment nicht sonderlich viel Spass macht, diese Entwicklung zu beobachten.
Anders als Huelsmann will ich nicht, dass der Baum gegen Kray abbrennt oder es schon keine Bäume mehr gibt. Ich hätte mir eine Lösung gewuenscht, die eine Aufbruchstimmung möglich macht. Leider meint der AR, er könne das aussitzen.
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

Lt. Huelsmann braucht MF zwei Jahre Zeit, um eine Mannschaft zu entwickeln. Ich weiss nicht, ob das auch bei anderen Vereinen gesicherte Erkenntnisse sind. Fakt ist, dass es im Moment nicht sonderlich viel Spass macht, diese Entwicklung zu beobachten.
Anders als Huelsmann will ich nicht, dass der Baum gegen Kray abbrennt oder es schon keine Bäume mehr gibt. Ich hätte mir eine Lösung gewuenscht, die eine Aufbruchstimmung möglich macht. Leider meint der AR, er könne das aussitzen.


NAja ob das "gesicherte" Erkenntnis ist kann ich nicht beurteilen... Klar ist aber, dass es das ein oder andere Beispiel dafür gibt, dass sich Spieler oder Trainer erst in ihrer 2. Saison als Gewinn herausstellen. Diese Erfahrung durften wir bislang in Essen noch nicht allzu häufig machen, weil es hier "gesicherte" Erkenntnis ist, dass man diese Geduld dem Umfeld nur schwer verkaufen kann... Ich muss zugeben, dass mir nach so Spielen wie gegen Cry diese Geduld auch abgeht Lachen Vielleicht müssen wir alle ein wenig dazulernen!? Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Hier noch mal die offizielle PM:

Rot-Weiss Essen trennt sich von Dr. Uwe Harttgen - Vorstand Sport mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden
...
Ein Ultimatum bzw. ein Boykott ohne zeitliche Beschränkung ist allerdings – unabhängig von der Sache – keine Grundlage für einen gemeinsamen Dialog oder eine gemeinsame Lösung, sondern verhindert dieses eher. Es ist mehr als bedauerlich, dass wir daher an dieser Stelle gezwungen sind, überhaupt dazu Stellung zu beziehen statt über die eigentliche Sache zu sprechen.“



...naja, danke für's Einstellen der PK.

Neben der erwarteten Mitteilung bringt man uns ebenfalls nicht überraschend bei, dass der Verein nunmehr erwartet, dass sich der gemeine Fan zukünftig wieder ruhig verhalten muss und den Beschlüssen der Oberen gläubig zuzustimmen hat.

Wir sollen auch nicht fragen, wie es sein konnte, dass man einem Vorstandsneuling das Vereinsschicksal überlies. Naja ...!

Früher habe ich gedacht, der Verein gehöre den Mitgliedern, die Beiträge zahlen, den Fans, die Eintritt zahlen und der Öffentlichkeit, die mit Steuermitteln das Stadion finanziert. Dann habe ich gedacht, der Verein gehöre dem Aufsichtsrat. Dann war ich ein Jahr unsicher, wer Eigentümer ist.

Und jetzt weiß ich es auch nicht ...

Denen, deren zustimmende Euphorie allzeit eingefordert wird und deren Kritik nach getaner Tat lästig ist, auf alle Fälle nicht.

Mohr hat seine Schuldigkeit getan, Mohr kann gehen.

Mag sein. Ich jedenfalls stimme dem Dank an den alten Sportvorstand für die Zusammenstellung der Mannschaft nicht zu. Damit tadele ich nicht ehemalige Angestellte sondern den AR. Es ist geradezu eine Dreistigkeit, mit der sich die Obrigkeit über das hinwegsetzt, was die Untertanenschaft spieltäglich im Stadion erlebt.

Der Führung aber rate ich an, sich nicht zu täuschen. Das letzte Jahr hat zwischen Volk und Obrigkeit einige Risse aufgetan, die sich nicht mehr schließen lassen. Kitten vielleicht. Schaun' wir mal, ob und wie die Fehlleistungen des letzten Jahres beseitigt werden.
User Pic
zitieren
Die erwartete Trennung. Liebe ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Zu dem anderen: Wer zwischen Zeilen des Gesprochenen richtig hingehört hat, dem sollte klar sein, dass Fascher sobald wir den 5. Platz nicht ereichen, ebenfalls Geschichte ist
User Pic
zitieren
Ist denn heute der Fußball so "schmerzfrei"???

Da unterschreibt der umstrittene Trainer einen von einem mittlerweile fristlos gekündigten Verantwortlichen unterzeicneten Vertrag, der nicht von den Vereinsgremien genehmigt war und will den trotzdem wohl durchziehen.
Das ist für mich ein weiterer Punkt, der zusätzlich gegen Fascher und seine Weiterbeschäftigung über die Saison hinaus besteht.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
... naja,

offen gestanden, mir ist es eins, ob der Trainer bleibt oder nicht.

Ich weiß auch nicht ganz genau, ob die Mannschaft wegen oder trotz des Trainers mies spielt.

Es ist aber sicher, dass die Vereine, bei denen MF trainiert hat, auch heute noch Fußball spielen. Meist besser als vorher.

So gesehen, ist das Ganze eher ein zeitliches Phänomen.

Ich habe ganz zu Anfang einige Fascherballspiele gesehen. Dann bin ich wegen der Politik dieses Managers (Name vergessen, mein Alter!) weggeblieben - fast eine Saison.

Man glaubt gar nicht, wie befreiend so ein Entzug sein kann.

Heute kann ich ohne Entzugserscheinungen wegbleiben und meine Rente anderswo verjubeln.

Ich glaube, ich komme erst wieder zu Rot-Weiss, wenn ich da richtigen Fußball sehen kann. Egal in welcher Liga. Bin mal gespannt, wer dann Trainer ist.
User Pic
zitieren
Ich sehe da ein Wiederspruch

Uh wird gekündigt da er einen Vertrag ohne Zustimmung abgeschlossen hat ,den der AR zu diesem Zeitpunkt nicht abschließen wollte.
Anders herum wird gesagt MF bräuchte Zeit und die bekommt er auch.
Dann hätte man sich doch das ganze Theater ersparen können und irgendwann mitteilen das der Vertrag verlängert wurde.
Ne,ich vermute das wird dem gewöhnlichen Fan schön ein erzähltTraurig

Soviel zu Thema öffentlich Kommunizieren TraurigTraurig


Zuletzt modifiziert von immerwiederrwe am 24.03.2015 - 13:27:53

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
@ rolbot: PN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von immerwiederrwe

Ich sehe da ein Wiederspruch

Uh wird gekündigt da er einen Vertrag ohne Zustimmung abgeschlossen hat ,den de AR zu diesem Zeitpunkt nicht abschließen wollte.
Anders herum wird gesagt MF bräuchte Zeit und die bekommt er auch.
Dann hätte man sich doch das ganze Theater ersparen können und irgendwann mitteilen das der Vertrag verlängert wurde.
Ne,ich vermute das wird dem gewöhnlichen Fan schön ein erzähltTraurig

Soviel zu Thema öffentlich Kommunizieren TraurigTraurig

Ich glaube, das Gesamtpaket "Harttgen" stimmte nicht. Der Vertragsvorgang war nur der berühmte Tropfen und auch die Möglichkeit, eine Trennung etwas preiswerter zu erledigen.
zitieren
AsbachNobby pn
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

Zitat - geschrieben von immerwiederrwe

Ich sehe da ein Wiederspruch

Uh wird gekündigt da er einen Vertrag ohne Zustimmung abgeschlossen hat ,den de AR zu diesem Zeitpunkt nicht abschließen wollte.
Anders herum wird gesagt MF bräuchte Zeit und die bekommt er auch.
Dann hätte man sich doch das ganze Theater ersparen können und irgendwann mitteilen das der Vertrag verlängert wurde.
Ne,ich vermute das wird dem gewöhnlichen Fan schön ein erzähltTraurig

Soviel zu Thema öffentlich Kommunizieren TraurigTraurig

Ich glaube, das Gesamtpaket "Harttgen" stimmte nicht. Der Vertragsvorgang war nur der berühmte Tropfen und auch die Möglichkeit, eine Trennung etwas preiswerter zu erledigen.


Wie gesagt für mich stinkt das zum Himmel.
Oder glaubt hier einer das MF nach dem Abgang von UH sein System ändert und hier auf einmal Fußball gespielt wird?Veraergert

Blumensteckergewinner 2012
zitieren
Harttgen hat wohl potentielle Kooperationspartner ignoriert Veraergert

[url]https?://www.reviersport.de/299926- --rwe-harttgen-liess-zwei-oberligisten-l inks-liegen.html[/url]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben