Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Bei aller Enttäuschung der Darbietung unserer Mannschaft, berechtigter Kritik am Trainer, Aufstellung und Spielweise, hilft es dem Verein nicht, wenn sich im Umfeld schon wieder ein Anflug von Trainer-Bashing abzeichnet. Was kommt demnächst ? Wieder eine Umfrage in den Social-Networks ala "eine Kartoffel hat mehr Anhänger als Fascher" ?
Mich hat Fascher als Trainer (bisher) auch nicht überzeugt, aber ich werde einen Teufel tun mir eine Niederlage zu wünschen um mich daran zu ergötzen, das der Druck auf Fascher noch grösser wird. Wann auch immer der AR entscheiden muss, ob der Vertrag verlängert wird oder nicht, bin ich mir sicher das mehr Faktoren eine Rolle spielen, als eine mögl. Fürsprache von Harttgen. Harttgen kann empfehlen aber final nicht entscheiden, sondern der AR. Ob denen eine Weiterentwicklung der Mannschaft überzeugbar dargelegt werden kann, ist zumindest (aus meiner Sicht)zweifelhaft. Die sind ja wie die meisten Zuschauer nicht blind und ärgern sich genauso der dargebotenen Leistungen wie jeder Normalo-Fan, insbesondere, weil Fascher all die Spieler bekommen hat, die er haben wollte.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Wann auch immer der AR entscheiden muss, ob der Vertrag verlängert wird oder nicht, bin ich mir sicher das mehr Faktoren eine Rolle spielen, als eine mögl. Fürsprache von Harttgen. Harttgen kann empfehlen aber final nicht entscheiden, sondern der AR.


ist das so?
Nach meinem Empfinden beruft, berät und kontrolliert der Aufsichtsrat den Vorstand. Der Vorstand ist dann alleinverantwortlich für das operative Geschäft (inkl. Trainer- und Spielerverträge) zuständig. Gefällt dem AR dies nicht, kann er den Vorstand entlassen, aber nicht den Trainer.

Oder?

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Das Unwort des Jahres 2010 war "alternativlos". Ist auch Fascher alternativlos?

Zumindest lohnt es sich, wenn die "Fascher raus!"-Schreier mal darüber nachdenken, wer die Alternative zu Fascher sein könnte, die aus dem jetzigen Superkader endlich das gesamte Potential rausholt.

Mir fällt das schwer. Gestern nannte ich willkürlich und spontan mal ein paar Namen von möglichen Fascher-Nachfolgern. Wären die wirklich besser? Oder wer wäre euer Wunsch?

Hier nochmal die gestern von mir genannten Kandidaten:
- Michael Boris?
- Peter Neururer?
- Jürgen Röber?
- Lothar Matthäus?
- Hannes Bongartz?
- Arie van Lent?
- Ramazan Yildirim?
- Uwe Neuhaus?
- Putsche Helmig?
Ein anderer User nannte noch Alexander Zorniger und Frank Kramer.


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 25.02.2015 - 10:25:05


Mahlzeit!
Zorniger und Kramer hatte ich genannt, da ich Sie für fachlich stark halte und Sie nachgewiesen haben, dass Sie modernen Fussball spielen lassen. Aber selbst wenn die nicht realisierbar wären, was ich gar nicht unbedingt glaube, gibt es mit Sicherheit einige Alternativen. Wie ein anderer schon schrieb, schlechter kann es nicht mehr werden..
Von deinen genannten Kandidaten fände ich Michael Boris, Arie van Lent und Loddar interessantZwinker
Hinzufügen möchte ich noch Heiko Vogel, der momentan die U19 der Bayern trainiert und den ich seit seiner Basel-Zeit überragend finde, Andreas Golombek und Peter Hyballa.
Jedem Einzelnen der Genannten traue ich zu mehr aus dieser Mannschaft zu holen.

Fascher raus!


Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 25.02.2015 - 11:27:33

Block R5!
Mythos RWE!
User Pic
zitieren
Zwei hatte ich genannt (M.Boris & "Putsche"Zwinker, beide relativ jung, bezahlbar und wären mit dem Herzen bei uns!
Uwe Neuhaus wird nach seinen Erfahrungen hier wohl keinen Schritt mehr ins Stadion tunTraurig

Luhukay wäre ein Traum, den hätte ich mir schon vor Jahren gewünscht, hat mehr als einmal bewiesen, daß er was aufbauen kann, aber leider wohl unbezahlbar!

Alle anderen Kandidaten für mich wohl eher aus der Abt. Klamottenkiste / Altersheim...


Zuletzt modifiziert von AsbachNobby am 25.02.2015 - 11:48:21

"Wer an die Hafenstrasse kommt, ist immer Aussenseiter!"(MW)
"Längst hat die Schlanksheitswelle jeden Teil des Körpers erfasst, warum den wichtigsten ausparen?"
(WAZ v. 14.02.15)
zitieren
Zitat - geschrieben von Callamue07

Jedem Einzelnen der Genannten traue ich zu mehr aus dieser Mannschaft zu holen.


Moin Carsten, sorry, aber für mich ist von Dir gemachte Aussage doch sehr überzogen, denn welche Garnatie dafür gibt es denn? Was haben die anderen Trainer was Fascher nicht hat? Können die anderen die selben Aufstiegserfolge vorweisen?
zitieren
Das Spiel gegen OB war unterirdisch, das Ergebnis und der Start ins Jahr 2015 mehr als enttäuschend!! Gegen BO II konnte MF durch Spielerwechsel den Sieg sichern, das hat So. leider nicht geklappt. Hier wird mir allerdings zu einseitig nur gegen den Trainer geschossen! Die Kritik müsste sich vor allem an die Spieler richten, die in z.B. OB auf dem Platz standen! Fakt ist, dass wir in der 1. HZ genügend Möglichkeiten hatten mindestens 1-2 Tore vorzulegen.. Ich glaube kaum, dass MF Hermes und Dombrowka die Anweisung gab Bälle entlang der Aussenlinie regelmäßig ins Aus zu befördern und damit den Spielaufbau zu verdaddeln. Man kann schlecht der Truppe bescheinigen, dass sie aus lauter Hochkarätern besteht und dann im Fall des Versagens -dieser Hochkaräter- die Schuld alleine beim Trainer suchen! Und das KG das Allheilmittel gegen all unsere Defizite in der Spielgestaltung sein soll kann ich nicht glauben; ich lasse mich gerne eines Besseren belehren - vielleicht bekommt er ja am Freitag die Gelegenheit das sich zu beweisen! Gut, dass Doc I+II sich nicht zu Kurzschlussreaktionen verleiten lassen; das ist gerade bei "den besten Fans der Welt" in Essen nicht immer ganz einfach.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Callamue07

Jedem Einzelnen der Genannten traue ich zu mehr aus dieser Mannschaft zu holen.


Moin Carsten, sorry, aber für mich ist von Dir gemachte Aussage doch sehr überzogen, denn welche Garnatie dafür gibt es denn? Was haben die anderen Trainer was Fascher nicht hat? Können die anderen die selben Aufstiegserfolge vorweisen?


Sorry das ich mich einmische. Aufstiegserfolge vielleicht nicht, aber auf jeden Fall schönen Fussball mit Plan+ Taktik. Darum geht's doch eigentlich bei Fascher GROTTENFUßBALL+kein PLAN.......
User Pic
zitieren
Der Fascher ist ein guter Trainer,hatte überall Erfolg,nur bei RWE im Moment nicht.Schon rufen alle Trainer raus.
Der Neuhaus ist auch ein klasse Trainer,der ist auch bei RWE gescheitert.
Mit dem Fascher macht ihr den gleichen Fehler,aber ich glaube eure Verantwortlichen behalten einen kühleren Kopf als die Leute auf den Rängen.
Ihr müsst auch mal Geduld haben,das scheint ein Fremdwort für euch zu sein.
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Das Spiel gegen OB war unterirdisch, das Ergebnis und der Start ins Jahr 2015 mehr als enttäuschend!! Gegen BO II konnte MF durch Spielerwechsel den Sieg sichern, das hat So. leider nicht geklappt. Hier wird mir allerdings zu einseitig nur gegen den Trainer geschossen! Die Kritik müsste sich vor allem an die Spieler richten, die in z.B. OB auf dem Platz standen! Fakt ist, dass wir in der 1. HZ genügend Möglichkeiten hatten mindestens 1-2 Tore vorzulegen.. Ich glaube kaum, dass MF Hermes und Dombrowka die Anweisung gab Bälle entlang der Aussenlinie regelmäßig ins Aus zu befördern und damit den Spielaufbau zu verdaddeln. Man kann schlecht der Truppe bescheinigen, dass sie aus lauter Hochkarätern besteht und dann im Fall des Versagens -dieser Hochkaräter- die Schuld alleine beim Trainer suchen! Und das KG das Allheilmittel gegen all unsere Defizite in der Spielgestaltung sein soll kann ich nicht glauben; ich lasse mich gerne eines Besseren belehren - vielleicht bekommt er ja am Freitag die Gelegenheit das sich zu beweisen! Gut, dass Doc I+II sich nicht zu Kurzschlussreaktionen verleiten lassen; das ist gerade bei "den besten Fans der Welt" in Essen nicht immer ganz einfach.


Bis zu der Passage als du mit Kevin Grund angefangen hast, kann ich dir ja zustimmen.

Es geht für mich nicht hauptsächlich gegen MF sondern eher für mehr Spielkultur. Der Junge an der Seitenlinie kann die Verantwortung dafür aber nicht leugnen.

Und wenn man vernimmt was er so von sich gibt, scheint MF mit den Darbietungen noch nicht mal richtig unzufrieden.

Das lässt mich für die Zukunft nichts Gutes erahnen.

Du etwa?
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Wann auch immer der AR entscheiden muss, ob der Vertrag verlängert wird oder nicht, bin ich mir sicher das mehr Faktoren eine Rolle spielen, als eine mögl. Fürsprache von Harttgen. Harttgen kann empfehlen aber final nicht entscheiden, sondern der AR.


ist das so?
Nach meinem Empfinden beruft, berät und kontrolliert der Aufsichtsrat den Vorstand. Der Vorstand ist dann alleinverantwortlich für das operative Geschäft (inkl. Trainer- und Spielerverträge) zuständig. Gefällt dem AR dies nicht, kann er den Vorstand entlassen, aber nicht den Trainer.

Oder?


Es geht ja nicht um das Entlassen eines Trainers, sondern das verlängern eines Vertrages.
Beim Trainerwechsel Wrobel/Fascher jedenfalls war der AR involviert.

Quelle:
JHV 2014

Ablauf des Trainerwechsels laut Hülsmann: Harttgen habe mit drei Trainern gesprochen, die alle zugesagt hätten, aber in der Aufsichtsratssitzung am Dienstag vor dem Velbert-Spiel keine Namen genannt. Ein Trainerwechsel wurde daraufhin besprochen. Daraufhin hätten viele Fragen geklärt werden müssen, bis am Sonntagabend erst die Einigung mit Fascher erfolgt.


Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 25.02.2015 - 13:18:10
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von verleihnix

Das Spiel gegen OB war unterirdisch, das Ergebnis und der Start ins Jahr 2015 mehr als enttäuschend!! Gegen BO II konnte MF durch Spielerwechsel den Sieg sichern, das hat So. leider nicht geklappt. Hier wird mir allerdings zu einseitig nur gegen den Trainer geschossen! Die Kritik müsste sich vor allem an die Spieler richten, die in z.B. OB auf dem Platz standen! Fakt ist, dass wir in der 1. HZ genügend Möglichkeiten hatten mindestens 1-2 Tore vorzulegen.. Ich glaube kaum, dass MF Hermes und Dombrowka die Anweisung gab Bälle entlang der Aussenlinie regelmäßig ins Aus zu befördern und damit den Spielaufbau zu verdaddeln. Man kann schlecht der Truppe bescheinigen, dass sie aus lauter Hochkarätern besteht und dann im Fall des Versagens -dieser Hochkaräter- die Schuld alleine beim Trainer suchen! Und das KG das Allheilmittel gegen all unsere Defizite in der Spielgestaltung sein soll kann ich nicht glauben; ich lasse mich gerne eines Besseren belehren - vielleicht bekommt er ja am Freitag die Gelegenheit das sich zu beweisen! Gut, dass Doc I+II sich nicht zu Kurzschlussreaktionen verleiten lassen; das ist gerade bei "den besten Fans der Welt" in Essen nicht immer ganz einfach.


Bis zu der Passage als du mit Kevin Grund angefangen hast, kann ich dir ja zustimmen.

Es geht für mich nicht hauptsächlich gegen MF sondern eher für mehr Spielkultur. Der Junge an der Seitenlinie kann die Verantwortung dafür aber nicht leugnen.

Und wenn man vernimmt was er so von sich gibt, scheint MF mit den Darbietungen noch nicht mal richtig unzufrieden.

Das lässt mich für die Zukunft nichts Gutes erahnen.

Du etwa?


Du meinst also das KG zu Recht nicht im Team steht!? Zwinker Die Hinrunde hat gezeigt, dass man mit Vermutungen zur Zukunft sparsam umgehen sollte. Die nahe Zukunft könnte, sofern unsere Spitzen sich wieder auf das besinnen was sie können und endlich wieder treffen, garnicht so schlecht aussehen. Insbesondere dann wenn bei normalem Saisonverlauf die anderen Aspiranten ebenfalls Federn lassen!!


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 25.02.2015 - 13:06:53
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Das Unwort des Jahres 2010 war "alternativlos". Ist auch Fascher alternativlos?

Zumindest lohnt es sich, wenn die "Fascher raus!"-Schreier mal darüber nachdenken, wer die Alternative zu Fascher sein könnte, die aus dem jetzigen Superkader endlich das gesamte Potential rausholt.

Mir fällt das schwer. Gestern nannte ich willkürlich und spontan mal ein paar Namen von möglichen Fascher-Nachfolgern. Wären die wirklich besser? Oder wer wäre euer Wunsch?

Hier nochmal die gestern von mir genannten Kandidaten:
- Michael Boris?
- Peter Neururer?
- Jürgen Röber?
- Lothar Matthäus?
- Hannes Bongartz?
- Arie van Lent?
- Ramazan Yildirim?
- Uwe Neuhaus?
- Putsche Helmig?
Ein anderer User nannte noch Alexander Zorniger und Frank Kramer.


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 25.02.2015 - 10:25:05

Von mir aus setz noch Andy Winkler mit auf die Liste.
Neururer fände ich gute Option, aber wohl unrealistisch.
Herr Harttgen hat bei Wrobel keine positive Entwicklung gesehen und ihm das nicht mehr zugetraut. Was sieht er bei Fascher???
User Pic
zitieren
Den Andy bräuchten wir, wenn Putsche es machen würde, wg. der Trainer-Lizenz.

Ansonsten lass den mal auf seinem Platz, ich finde, der holt im Jugendbereich für unsere bescheidenen Verhältnisse das Optimum heraus, und das nicht erst seit gestern.

"Wer an die Hafenstrasse kommt, ist immer Aussenseiter!"(MW)
"Längst hat die Schlanksheitswelle jeden Teil des Körpers erfasst, warum den wichtigsten ausparen?"
(WAZ v. 14.02.15)
zitieren
Ich habe ja oben geschrieben, was macht viele da so sicher macht, dass ein anderer Trainer mehr aus der Mannschaft holt?

Ich will erghänzend dazu mal behaupten (...ebenso wie "jeder andere holt mehr raus"!), dass Harttgen mit dieser Garantie sofort handeln würde und selbst Fascher so viel Courage haben wird, sogar zurückzutreten!
User Pic
zitieren
Müssen wir uns nicht vielleicht ganz andere Sorgen machen???!!!!!!!!!!!

Das Sponsoring der städtischen Töchter steht auf dem Prüfstand (inkl. der Höhe der Zuwendungen der Sparkasse).
Das Finanzamt prüft ( durch wen auch immer initiiert) derzeit umfangreich und sehr intensiv den (Pacht) bzw. Mietvertrag. Wer weiß was da noch alles rauskommt. (Vorteilsnahme.....etc)
Wäre ja nicht unüblich in Essen.

Viel entscheidender m.E.:
Wie lange hat Prof-Doc 1 eigentlich noch Vertrag.

Wenn wir den verlieren ( z.B.an einen Mitbewerber, denn Erfolg weckt bekanntlich Begehrlichkeiten) und gleichzeitig noch einige Sponsoren aus dem städtischen Umfeld ist eines wohl ganz klar:

Liga 4 auf viele Jahre OpssssOpssssOpssssOpssssOpssss und das mit einem systemlosen Dehnungsbeauftragten MF

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von rolbot

Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von rolbot

Glaubt hier jemand ernsthaft, dass bei noch stärkerem Gegenwind UH weiterhin an der Seite von MF stehen wird. So schnell, wie er im Regen steht, kann MF gar nicht gucken.

Das es noch schlimmer wird hofft ja niemand! Geht ja auch kaum!
Aber wenn es nicht deutlich (nicht nur 1-2 Spiele) besser wird, wird steht MF nicht im Regen sondern im Hagel!

Mit dem Gegenwind sind zunächst nur die Sponsoren gemeint. Wir spielen da erst einmal keine Rolle.


Ich habe keinen Überblick wie die Sponsoren (ist das überhaupt eine homogene Gruppe?) sich positionieren.

Wie die allgemeine Stimmung ist spürt man aber genau!


Hallo Fans und Freunde des RWE,

im Sponsorenkreis gibt es genauso wie hier, die gleichen Diskussionen. Die einen sind schnell dabei alles schlecht zu reden und die anderen haben etwas mehr Geduld.
Ich für meinen Teil gehe davon aus, das sich die Mannschaft wieder fängt und uns noch viel Freude bereitet. Und ich hoffe das alle Fans geschlossen hinter der Mannschaft und dem Verein steht. NUR SO GEHT ES AUFWÄRST!!!
zitieren
[quote=RWE SG]
Müssen wir uns nicht vielleicht ganz andere Sorgen machen???!!!!!!!!!!!

Das Sponsoring der städtischen Töchter steht auf dem Prüfstand (inkl. der Höhe der Zuwendungen der Sparkasse).
Das Finanzamt prüft ( durch wen auch immer initiiert) derzeit umfangreich und sehr intensiv den (Pacht) bzw. Mietvertrag. Wer weiß was da noch alles rauskommt. (Vorteilsnahme.....etc)
Wäre ja nicht unüblich in Essen.

Viel entscheidender m.E.:
Wie lange hat Prof-Doc 1 eigentlich noch Vertrag.

Wenn wir den verlieren ( z.B.an einen Mitbewerber, denn Erfolg weckt bekanntlich Begehrlichkeiten) und gleichzeitig noch einige Sponsoren aus dem städtischen Umfeld ist eines wohl ganz klar:

Liga 4 auf viele Jahre
:[/quote
Jürgen so isset. Ich teile deine Besorgnis bis hierher in allen Punkten. Als ich vor etlichen Wochen darauf hingewiesen habe, dass die städtischen Sponsoren ihre Zuwendungen wohl eindampfen werden hat das hier ebenfalls keiner zur Kenntnis genommen.
User Pic
zitieren
@Teddy, Einspruch! Zur Kenntnis genommen und auch gepostet, Reaktion war aber wie bei Dir = Null.
Ebenso wie mein Post eine Seite vorher, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
zitieren
Asbach Du hast eine PN!
zitieren
MW hat Vertrag bis 31.12.2017

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben