Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von rolbot

@fussballnurmi123
Die Aussage, dass bei dir die komplette letzte Saison aussen vor bleibt, weil es "nicht Faschers Mannschaft" war, kann man so nicht stehen lassen.
Es kann doch nicht sein, dass jeder Trainer sich eine komplette Mannschaft zusammenkaufen darf und er nur daran gemessen werden kann.
Einen guten Trainer erkennt man daran, dass er mit dem gleichen Spielermaterial zu besserem Fussball und zu besseren Ergebnissen kommt. Wenn es an den Spielern gelegen hätte, läge UH mit dem Trainerwechsel falsch.
Wenn der Trainer Mut hätte, würde er nicht MF heissen.


Ich glaube ähnlich wie RWE-FAN nicht an die Wunderwirksamkeit von Trainerwechseln. Letzte Saison war zudem nicht mehr die Zeit, grundlegende Dinge zu ändern. Die Luft war raus und es ging schlicht und einfach nur noch darum, nicht mehr in Abstiegsgefahr zu geraten - und Zeit genug für den Umbau der Mannschaft zu bekommen. Letzteres war der einzige Sinn der vorzeitigen Ablösung von Wrobel.
Fascher kann man m.E. wirklich nur an dem messen, was er als Mannschaft selbst mit Harttgen zusammengestellt hat. Für ein Urteil darüber ist es derzeit zu früh, aber die Situation mit den vielen Gegentoren und darüberhinaus die völlig unbefriedigende Spielweise des Teams muss er in den Griff bekommen. Ich will mir gar nicht ausmalen, was los ist, wenn er das nicht schafft...


klar,11 spieltage vor ende bei drei niederlagen in den ersten Spielen war die Luft raus?
irgendwie hatte ich durchasu das gefuehl das da noch ein Abstiegsgespenst in der ecke hockte.
sah ich vieleicht falsch und MF hat es besser durchschaut und deshalb kein interesse gehabt mit einer Mannschaft zu arbeiten die er los werden wollte.

auch bei den Spielern bei denenen viele vertraege ausliefen war die luft raus,die haben wahrscheinlich dann schon direkt nach Wrobels entlassung gewust das sie gehn musten.

und auch bei Fascher war dann wohl die Luft von beginn an raus,neuer Job bei den man zeigen kann was man drauf hat.allerdings erst im September.

nee,mal ehrlich.
11.spiele vor Saisonende war defenetiv nicht die luft raus,zumal er dafuer geld bekommen hat die damalige Mannschaft auch guten Fussball beizubringen.

aber selbst wenn du nur die neue saison als Massstab nimmst,innerhalb von drei Monaten sollte ein halbwegs guter Trainer dessen wuenscher so stark erfuellt wurden das selbst das Arbeitsamt bei der Verpflichtung seines teuren kaders helfen muste mehr schafen als einen konfusen Huehnerhaufen aufs Feld zu schicken.

Kann ich diesmal ruhig schreiben,von den neuen Spielern wird sich kaum einer hierher verlaufen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

komme gerade nach hause und lese das interview mit hartgen - hat der noch alle an der waffel - einspielen,eine neue chance, - ist der sogar so dämlich das er nicht sieht was auf dem platz passsiert und was der trainer leistet - wenn ich daran denke das der einben vertrag bis 2017 haben soll wird mir echt übel -


nicht zu vergessen,du must geduld haben.wir wollen doch nur maximal 5. werden.

und nein,der ist nicht daemlich,der ist davon ueberzeugt das wir es sind.
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

komme gerade nach hause und lese das interview mit hartgen - hat der noch alle an der waffel - einspielen,eine neue chance, - ist der sogar so dämlich das er nicht sieht was auf dem platz passsiert und was der trainer leistet - wenn ich daran denke das der einben vertrag bis 2017 haben soll wird mir echt übel -


Bei aller Emotionalität, möchte ich dich bitten einen anderen Umgangston zu verwenden. Beleidigungen wie "hat der noch alle an der waffel" haben hier nichts zu suchen.

RWEFAN
zitieren
RWE-Fan, wo bist Du denn groß geworden! Mann das ist Umgangssprache im Ruhrgebiet und keine Beleidigung, lass mal die Kirche im Dorf! Außerdem war es eine Frage und weniger eine Behauptung!
zitieren
naja, @RWEFAN

der Fall "hat der noch alle an der waffel" würde nicht vor jedem dtsch. Gericht als Beleidigung durchgehen.

Es kommt, wie immer, auf den Einzelfall an.

Hier könnte der beklagte User einwenden, lediglich eine retorische Frage ohne beleidigenden Charakter gestellt haben zu wollen.

Ansonsten bin ich Deiner Meinung. Wir sollten alle (mea culpa) etwas mehr auf den Umgangston achten.

Ist aber vermutlich nicht justiziabel. Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von priest65

Zitat - geschrieben von RWE2006

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von RWE2006

Es wird nicht in Frage gestellt. Es steht in Frage. Daran kann leider niemand jetzt mehr etwas ändern.


Was ist da jetzt der Unterschied?


Wir sind akut in einer gefährlichen Schieflage, die sich im nächsten Spiel nicht fortsetzen darf. Dass steht außer Frage.

Ob man z.B. darüber hinaus jetzt schon den Verbleib von Fascher und UH in Frage stellt, liegt an der persönlichen Einschätzung.


Hallo Fans und Freunde des RWE,

für mich gibt es nur einen Weg, wieder erfolgreich zu werden.
Zusammen eine Einheit bilden und dem Gegner in UNSEREM Stadon das Fürchten lernen.

Ich war am Freitag seit langem wieder mal auf der West und habe mich darauf gefreut,
die Einmalige Stimmung wieder näher zu spüren.
Die Stimmung war bis zum 2:3 auch grandios, danach verhöhnen einige den eigenen Keeper
wenn er einen Ball fängt. GEHTS NOCH!!!
Vieleicht sollte diese Leute mal überlegen, wenn Ihr Chef das bei Ihren Fehlern machen würde, wie Sie sich dann fühlen würden.
Ist sicher voll motivierend und führt zur Leistungssteigerung(Ironie).
Das sollte jeder wissen, das man nur mit Lob, Leistungssteigerungen erzielen kann.
Und wenn mal was schlecht läuft, nur mit KONSTRUKTIVER Kritik, das Ruder rumreißen kann.
Nur was da teilweise von den Tribünen an Haß und Pöbeleien auf die Spieler einprasselt geht garnicht. Oder meint einer von euch, die spielen extra Scheiße, um sich nach dem Spiel sowas anhören zu müßen. Die Spieler sind selber sauer und entäuscht, das es nicht klappt. Und komm mir keiner mit, das müßen die Spieler doch wissen, die Hafenstraße ist kein Streichelzoo. Nein die Hafenstraße ist ein Hexenkessel, aber leider in negativer Form.
Mittlerweile weiß das jeder Gegner und wartet nur darauf bis einige das Pfeifen anfangen.

Ich war auch am Freitag sauer und entäuscht, aber ich würde nie auf den Gedanken kommen die eigene Mannschaft anzupöbeln und runterzumachen. Das führt zu NICHTS.

Solange wir keinen Zusammenhalt lernen, werden wir aus diesem Teufelskreis nicht rauskommen.
Da können wir noch soviele gute Spieler, Trainer oder Sportliche Leiter einstellen und wieder feuern.

Ich hoffe das das endlich mal in die Köpfe aller Rot Weißen eindringt und am Freitag jede Gute Aktion von den Rängen mit Applaus bedacht wird und jede Schlechte nicht gleich kommentiert wird.

Also Rot Weiße anfeuern und Siegen!!!!



Das ist das Problem woran unser RWE krankt. Solange sich da nichts ändert, wird es schwer erfolgreich zu sein. Egal welches Personal wir haben.


Zuletzt modifiziert von sammy1 am 08.09.2014 - 21:16:04
zitieren
Zitat - geschrieben von adviser1907

Wer war denn verantwortlich das der Weg verlassen wurde bzw weshalb hat der AR und Welling nicht dazwischen gegrätscht ? Alle schimpfen nur auf UH und MF. An dem Weg zu verlassen waren mehrere beteiligt.
Ist der Herr Welling überhaupt noch da ?


Auch diese Herren können sich irren.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von priest65

Zitat - geschrieben von RWE2006

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von RWE2006

Es wird nicht in Frage gestellt. Es steht in Frage. Daran kann leider niemand jetzt mehr etwas ändern.


Was ist da jetzt der Unterschied?


Wir sind akut in einer gefährlichen Schieflage, die sich im nächsten Spiel nicht fortsetzen darf. Dass steht außer Frage.

Ob man z.B. darüber hinaus jetzt schon den Verbleib von Fascher und UH in Frage stellt, liegt an der persönlichen Einschätzung.


Hallo Fans und Freunde des RWE,

für mich gibt es nur einen Weg, wieder erfolgreich zu werden.
Zusammen eine Einheit bilden und dem Gegner in UNSEREM Stadon das Fürchten lernen.

Ich war am Freitag seit langem wieder mal auf der West und habe mich darauf gefreut,
die Einmalige Stimmung wieder näher zu spüren.
Die Stimmung war bis zum 2:3 auch grandios, danach verhöhnen einige den eigenen Keeper
wenn er einen Ball fängt. GEHTS NOCH!!!
Vieleicht sollte diese Leute mal überlegen, wenn Ihr Chef das bei Ihren Fehlern machen würde, wie Sie sich dann fühlen würden.
Ist sicher voll motivierend und führt zur Leistungssteigerung(Ironie).
Das sollte jeder wissen, das man nur mit Lob, Leistungssteigerungen erzielen kann.
Und wenn mal was schlecht läuft, nur mit KONSTRUKTIVER Kritik, das Ruder rumreißen kann.
Nur was da teilweise von den Tribünen an Haß und Pöbeleien auf die Spieler einprasselt geht garnicht. Oder meint einer von euch, die spielen extra Scheiße, um sich nach dem Spiel sowas anhören zu müßen. Die Spieler sind selber sauer und entäuscht, das es nicht klappt. Und komm mir keiner mit, das müßen die Spieler doch wissen, die Hafenstraße ist kein Streichelzoo. Nein die Hafenstraße ist ein Hexenkessel, aber leider in negativer Form.
Mittlerweile weiß das jeder Gegner und wartet nur darauf bis einige das Pfeifen anfangen.

Ich war auch am Freitag sauer und entäuscht, aber ich würde nie auf den Gedanken kommen die eigene Mannschaft anzupöbeln und runterzumachen. Das führt zu NICHTS.

Solange wir keinen Zusammenhalt lernen, werden wir aus diesem Teufelskreis nicht rauskommen.
Da können wir noch soviele gute Spieler, Trainer oder Sportliche Leiter einstellen und wieder feuern.

Ich hoffe das das endlich mal in die Köpfe aller Rot Weißen eindringt und am Freitag jede Gute Aktion von den Rängen mit Applaus bedacht wird und jede Schlechte nicht gleich kommentiert wird.

Also Rot Weiße anfeuern und Siegen!!!!



Das ist das Problem woran unser RWE krankt. Solange sich da nichts ändert, wird es schwer Erfolgreich zu sein. Egal welches Personal wir haben.
User Pic
zitieren
Warum schreiben alle wieder so wie früher,...als wenn alle so verwundert sind über
den guten alte RWE...

...ich nicht.

Jeder will wieder alles besser können als die, die aktuell dort sind.
Alles wollt ihr besser können...

JA, DANN GEHT DOCH DAHIN, SCHMEISST ALLE RAUS, ZWINGT SIE, UND MACHT
EUCH ZUM PRÄSI, SPORTVORSTAND, TRAINER...am besten ihr gründet ne
Thekenmannschaft aus rwe-forum.net und reviersport.de.

Ich hab jahrelang schon immer geschrieben, wie es gehen könnte. Ständig.
Aber alle, haben nur gelächelt und beleidigt. Wer glaubt ihr eigentlich,
wer ihr seid ?

Wenn alles toll ist, hauptsache 3 Punkte, wenn alles scheisse ist, alle
weg weg weg.

Armseeliges RWE !!!

Als moderner Fussballfan schäme ich wirklich, über diesen Kotz an der 97a.

Schönen Abend noch !!!

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
zitieren
Einmal mehr bin ich erstaunt und auch erschrocken, wie viel fußballerische Inkompetenz sich in Foren tummeln. Leute, was ist bisher in der noch jungen Saison passiert ??? Die spieltechnischen und taktischen Räder greifen noch nicht so ineinander wie es sein soll, was jedem, der ein wenig Fußballverstand hat und vor allem auch mal selbst gespielt bzw. an der Seitenlinie gestanden hat einleuchten sollte. Nochmal für alle, der Kader wurde berechtigter Weise umgekrempelt, um auf Sicht gesehen RWE als nächsten Schritt in die 3. Liga zu führen. Auch wenn man sich aus meiner Sicht mit überdurchschnittlich guten Spielern verstärkt hat, muss man nicht auch automatisch davon ausgehen, dass auch der Erfolg sofort da ist. Ich erinnere nur zu gerne an unsere Freunde von Werder Bremen, die in den 60er Jahren Deutscher Meister wurden, sich weiter verstärkt haben und dann in der darauffolgenden Saison abgestiegen sind. Das hier Spieler sowie Trainer und sportliche Leitung von einigen Usern permanent verunglimpft werden ist dem angestrebtem Ziel 3. Liga ganz bestimmt nicht dienlich! Nur gemeinsam ist man stark, dass gilt sowohl für Mannschaft, sportliche Leitung, Vorstand als auch Fans. Gebt der Mannschaft die Zeit die sie braucht, um sich einzuspielen, dann werdet ihr feststellen, dass sich alsbald auch der sportliche Erfolg einstellen wird. Was diese Mannschaft braucht sind Fans, die etwas Geduld mitbringen und bedingungslos hinter der Mannschaft stehen und nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit über die Mannschaft und Verantwortlichen herfallen. Ich habe einige Trainingseinheiten beobachtet, sowie zumindest die Heimspiele besucht und ich muss sagen, ich bin positiv gestimmt, dass sich da etwas entwickelt. Im übrigen sei noch gesagt, Viktoria Köln ist noch lange nicht am Ziel ihrer Wünsche!!!
User Pic
zitieren
Dann wirst du ja am Freitag mit einem "gar lustig Liedchen" auf den Lippen und einem zufriedenen Lächeln nach Hause gegangen sein. Glückwunsch, das kann nicht jeder!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

@Ballzauberer,
Kompliment für das Eingestehen einer Fehleinschätzung.
Mir geht es ähnlich. Ich hatte auch gedacht, wir brauchen einen Sportvorstand und Uwe Harttgen sei eine gute Wahl. Auch der Trainerwechsel vom Polizisten Wrobel zum aufstiegserfahrenen Profitrainer Fascher erschien mir faktisch als nachvollziehbar.
Lediglich mit Zeitpunkt und Stil der Wrobel-Beurlaubung hatte ich meine Probleme.

Erste Zweifel an UH kamen mir bei der Wiederholung seines Fehlers, den er im Umgang mit WW begangen hat in Bezug auf die Abschaffung der U23, deren Spieler genau wie Waldi aus der Presse erfahren mussten, dass sie nicht mehr gebraucht werden.

Marc Fascher hätte es fast "geschafft" uns in der letzten Saison nach 3 Niederlagen in Folge noch in Abstiegsgefahr zu führen.
Aber okay, es war ja auch nicht "seine" Mannschaft.
Die hat er sich dann mit UH gemeinsam zusammengestellt und dabei nicht etwa die Leistungsträger der vergangenen Jahre (Wagner, Gurino, m.E. auch Kunz), sondern die überforderten Arenz und Limbasan gehalten und ist Wingerter nicht losgeworden.

Wenn dann nach durchwachsenem Saisonbeginn keine Steigerung zu erkennen ist, sondern für jeden klar erkennbar wird, dass die Neuzugänge (vor allem in der IV und im Tor) schwächer als ihre wahrscheinlich noch preisgünstigeren Vorgänger sind oder der Trainer es zumindest nicht schafft, das Potential der Mannschaft auf den Platz zu bringen, muss ich für mich eingestehen, dass es besser gewesen wäre weiter am "alten Weg" festzuhalten und mit Waldi weiterzumachen.

Ich bin sicher, wenn er die Özilgelder zur Verfügung gehabt hätte, wäre er jetzt mit der Hälfte an Neuzugängen deutlich erfolgreicher als seine Nachfolger.

Aber das ist natürlich nur meine Meinung.



Es ist nicht nur deine Meinung - ich teile sie.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

komme gerade nach hause und lese das interview mit hartgen - hat der noch alle an der waffel - einspielen,eine neue chance, - ist der sogar so dämlich das er nicht sieht was auf dem platz passsiert und was der trainer leistet - wenn ich daran denke das der einben vertrag bis 2017 haben soll wird mir echt übel -



Seine Leistung ist halt umgekehrt proportional zu seinem Gehalt bei RWE.

Aber beim DFB zahlt man wohl auch nicht schlecht und insofern ist sein höheres Interesse eben dort angesiedelt.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Warum schreiben alle wieder so wie früher,...als wenn alle so verwundert sind über
den guten alte RWE...

...ich nicht.

Jeder will wieder alles besser können als die, die aktuell dort sind.
Alles wollt ihr besser können...

JA, DANN GEHT DOCH DAHIN, SCHMEISST ALLE RAUS, ZWINGT SIE, UND MACHT
EUCH ZUM PRÄSI, SPORTVORSTAND, TRAINER...am besten ihr gründet ne
Thekenmannschaft aus rwe-forum.net und reviersport.de.

Ich hab jahrelang schon immer geschrieben, wie es gehen könnte. Ständig.
Aber alle, haben nur gelächelt und beleidigt. Wer glaubt ihr eigentlich,
wer ihr seid ?


Wenn alles toll ist, hauptsache 3 Punkte, wenn alles scheisse ist, alle
weg weg weg.

Armseeliges RWE !!!

Als moderner Fussballfan schäme ich wirklich, über diesen Kotz an der 97a.

Schönen Abend noch !!!


Mein Gott, Stonie, zu tief ins Glas geschaut? Was glaubst DU eigentlich, wer Du bist? Natürlich hat sich hier noch niemand für Dein blödes Konzept interessiert, nicht mal der VfB Frohnhausen würde sich dafür interessieren (sorry VfB).

Und Dein "Armseeliges RWE" kannst Du Dir sonstwo ... Ich bin weiß Gott mit vielem derzeit auch unzufrieden, rege mich über vieles, was hier geschrieben wird, auf. Aber das ist der RWE, das ist nicht ein Klub, der zu 90 % aus Erfolgsfans besteht, wie Dein großer FCB. Hier ist man zu 100% betrübt und wütend oder zu 100 % geil auf RWE.

Ja, das ist RWE - und das ist nicht armselig; das, was Du schreibst, Dein herrschaftliches Wissen, vorgetragen mit einer Arroganz, die seinesgleichen sucht und das ja alle FCB-Fans sooo schätzen, ist armselig. Und ja, natürlich haben wir RWE-Fans nicht Deine und die Intelligenz der Bayern-Fans. Aber wir haben Herz und Leidenschaft!
zitieren
Wenn ich mir die letzten Seiten so durchlese, habe ich den Eindruck, daß viele Schreiber davon ausgegangen sind, wir könnten schon nach 6 Spieltagen ganz oben in der Tabelle stehen und der Aufstieg ist das erklärte Ziel. Ich gebe zu, daß ich mich anfangs auch zu diesen Gedanken habe verleiten lassen. Bei mir kam dann aber die Ernüchterung relativ schnell, genauer gesagt nach dem Spiel gegen Bochum Ii, jawohl nach einem Sieg. Nach dem Spiel hatte schon den Eindruck, daß wir nicht mit den Spitzenteams in dieser Liga mithalten können. Dafür haben wir auch garnicht das Spielermaterial. Für mich steht bereits jetzt fest, daß wir zwar im oberen Tabellendrittel landen werden, aber sicher 20 bis 25 Punkte hinter dem Meister. Und ich muß sagen, ich kann damit leben. Denn an die Meisterschaft habe ich nur einen ganz kurzen Gedanken verschwendet. Da habe ich mich von der Euphorie der Schreiber hier anstecken lassen, die jetzt fürchterlich auf alles und jeden draufhauen. So wird das leider nie was bei RWE. So ungeduldige Fans wie hier gibt es wohl kaum ein zweites Mal.
zitieren
Mannomann. Das ist ja hier wirklich ein merkwürdiger Verlauf: Zuerst war es Wrobel, der das Team nicht mehr weiter bringen konnte. Dann kamen zwei Neue, auf die sich der Zorn entlud. Anschließend, aber auch zwischendurch schon einmal Welling - und nun sind es die Fans selbst.

Da dreht sich einem ja wirklich nur noch der Kopf ...

Vielleicht sollte man sich einfach eingestehen, dass sich alle (Wrobel, Harttgen, Fascher, Welling und - ja - auch die Fans) sich mal irren können und die anderen ihnen mal diese Irrtümer zugestehen können ...


Zuletzt modifiziert von MasterMick am 08.09.2014 - 22:29:20
zitieren
Zitat - geschrieben von MasterMick

Mannomann. Das ist ja hier wirklich ein merkwürdiger Verlauf: Zuerst war es Wrobel, der das Team nicht mehr weiter bringen konnte. Dann kamen zwei Neue, auf die sich der Zorn entlud. Anschließend, aber auch zwischendurch schon einmal Welling - und nun sind es die Fans selbst.

Da dreht sich einem ja wirklich nur noch der Kopf ...

Vielleicht sollte man sich einfach eingestehen, dass sich alle (Wrobel, Harttgen, Fascher, Welling und - ja - auch die Fans) sich mal irren können und die anderen ihnen mal diese Irrtümer zugestehen können ...


Zuletzt modifiziert von MasterMick am 08.09.2014 - 22:29:20

Was die momentane Situation zwischen RWE und den Fans betrifft, da bin ich sehr zwiegespalten. Wenn ich höre, daß man nach einer Niederlage die Kabinen stürmen will, fällt mir da absolut nichts mehr zu ein. Das die Fans bedingungslos hinter der Mannschaft stehen, kann man wohl nicht behaupten. Da habe ich andere Zeiten in Erinnerung. Nur wenn alle an einem Strang ziehen und Geduld haben, kann es was werden. So wie es im Moment läuft, geht es eher wieder abwärts anstatt aufwärts.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Atze

Zitat - geschrieben von MasterMick

Mannomann. Das ist ja hier wirklich ein merkwürdiger Verlauf: Zuerst war es Wrobel, der das Team nicht mehr weiter bringen konnte. Dann kamen zwei Neue, auf die sich der Zorn entlud. Anschließend, aber auch zwischendurch schon einmal Welling - und nun sind es die Fans selbst.

Da dreht sich einem ja wirklich nur noch der Kopf ...

Vielleicht sollte man sich einfach eingestehen, dass sich alle (Wrobel, Harttgen, Fascher, Welling und - ja - auch die Fans) sich mal irren können und die anderen ihnen mal diese Irrtümer zugestehen können ...


Zuletzt modifiziert von MasterMick am 08.09.2014 - 22:29:20

Was die momentane Situation zwischen RWE und den Fans betrifft, da bin ich sehr zwiegespalten. Wenn ich höre, daß man nach einer Niederlage die Kabinen stürmen will, fällt mir da absolut nichts mehr zu ein. Das die Fans bedingungslos hinter der Mannschaft stehen, kann man wohl nicht behaupten. Da habe ich andere Zeiten in Erinnerung. Nur wenn alle an einem Strang ziehen und Geduld haben, kann es was werden. So wie es im Moment läuft, geht es eher wieder abwärts anstatt aufwärts.


Sorry, aber das waren doch nur ein paar Idioten, nicht alle Fans. Und solche Bekloppten gab es auch früher schon. Schon als RWE ganz gut in der 2. Liga unterwegs war, mit Aufstiegsambitionen und so.

Vielleicht hat sich Folgendes geändert, aber auch das kann ich nicht belegen (ist lediglich ein Bauchgefühl): Früher richtete sich die Wut über eine Niederlage eher gegen den Gegner und deren Fans, nicht so sehr gegen die eigene Mannschaft - und mit "früher" meine ich nicht 2000 oder 2005, sondern z.B. die 1980er Jahre. Aber wie gesagt, das ist nur eine subjektive Einschätzung.


Zuletzt modifiziert von MasterMick am 08.09.2014 - 22:48:06
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Atze

Wenn ich mir die letzten Seiten so durchlese, habe ich den Eindruck, daß viele Schreiber davon ausgegangen sind, wir könnten schon nach 6 Spieltagen ganz oben in der Tabelle stehen und der Aufstieg ist das erklärte Ziel. Ich gebe zu, daß ich mich anfangs auch zu diesen Gedanken habe verleiten lassen. Bei mir kam dann aber die Ernüchterung relativ schnell, genauer gesagt nach dem Spiel gegen Bochum Ii, jawohl nach einem Sieg. Nach dem Spiel hatte schon den Eindruck, daß wir nicht mit den Spitzenteams in dieser Liga mithalten können. Dafür haben wir auch garnicht das Spielermaterial. Für mich steht bereits jetzt fest, daß wir zwar im oberen Tabellendrittel landen werden, aber sicher 20 bis 25 Punkte hinter dem Meister. Und ich muß sagen, ich kann damit leben. Denn an die Meisterschaft habe ich nur einen ganz kurzen Gedanken verschwendet. Da habe ich mich von der Euphorie der Schreiber hier anstecken lassen, die jetzt fürchterlich auf alles und jeden draufhauen. So wird das leider nie was bei RWE. So ungeduldige Fans wie hier gibt es wohl kaum ein zweites Mal.


Dafür der ganze Aufwand?
Dass wir mit den Spitzenteams oder besser gesagt mit Viktoria Köln nicht mithalten können habe ich nach dem Spiel in Bochum auch gedacht.
Aber ist der FC Kray jetzt schon ein Spitzenteam der Liga?

Erklärtes Ziel war Platz 1-5 und von 25 Punkten Rückstand zur Spitze war dabei nie die Rede.
Wäre wohl auch Fans und Sponsoren schwer vermittelbar gewesen.

Da wir aber mit den möglichen Topteams (nach V. Köln) Aachen und RWO halbwegs mithalten und punkten konnten, habe ich die Hoffnung auf eine bessere Saison noch nicht ganz aufgegeben.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Atze

Wenn ich mir die letzten Seiten so durchlese, habe ich den Eindruck, daß viele Schreiber davon ausgegangen sind, wir könnten schon nach 6 Spieltagen ganz oben in der Tabelle stehen und der Aufstieg ist das erklärte Ziel. Ich gebe zu, daß ich mich anfangs auch zu diesen Gedanken habe verleiten lassen. Bei mir kam dann aber die Ernüchterung relativ schnell, genauer gesagt nach dem Spiel gegen Bochum Ii, jawohl nach einem Sieg. Nach dem Spiel hatte schon den Eindruck, daß wir nicht mit den Spitzenteams in dieser Liga mithalten können. Dafür haben wir auch garnicht das Spielermaterial. Für mich steht bereits jetzt fest, daß wir zwar im oberen Tabellendrittel landen werden, aber sicher 20 bis 25 Punkte hinter dem Meister. Und ich muß sagen, ich kann damit leben. Denn an die Meisterschaft habe ich nur einen ganz kurzen Gedanken verschwendet. Da habe ich mich von der Euphorie der Schreiber hier anstecken lassen, die jetzt fürchterlich auf alles und jeden draufhauen. So wird das leider nie was bei RWE. So ungeduldige Fans wie hier gibt es wohl kaum ein zweites Mal.


ich glaube Welling hat uns 5.Jahre gepredigt das wir den weg der Geduld gehn muessen und der groeste teil ist ihn gefolgt.
nur kam dann einer der uns sagte das dieser weg falsch ist und alles geaendert hat.
und wenn man dann auch noch mehr geld in die hand nimmt werden auch die erwartungen in die hoehe geschraubt.

ist nur so ne idee warum einige auf den Platz gestuermt sind.

im uebrigen glaube ich nach wie vor an unsere Mannschaft,allerdings nicht dran das die beiden Fuehrungskraefte geeignet sind.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben