Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG


[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/remis-gegen-uerdingen-fuer-rwe -trainer-wrobel-zu-wenig-id8441551.html[/url]


Danke Anke.
Meine Fresse, der labert ja noch größeren Mist als Unser Einer.

Übrigens, Iss-Issa und Uzun, 2 Essener Jungs machen die Hütten gegen uns.Opssss
User Pic
zitieren
Da verhindert, habe ich gestern nichts gesehen und gehört. Habe nur heute morgen alles gelesen.
Mein Fazit: RWE steckt in einer Krise. Nun ist der Vorstand, sportl. Leiter und Trainer gefordert. Entweder sagen die beiden Letztgenannten ganz deutlich, wir kommen daraus und dies kann man in den nächsten Spielen sehen oder man wirft von alleine das Handtuch. Das wäre die sauberste Lösung.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von KPT_GRASEMANN

Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von RWEFAN

@Ballzauberer

Du magst das noch so eloquent verpacken, es ist und bleibt substanzlose Phrasendrescherei.


ZwinkerSauer

Opssss:'(Opssss


Zuletzt modifiziert von RWEausDU am 14.09.2013 - 10:51:37




watt isn mit euch los, der zauberer hat Argumente die keine phrasendreschrei darstellt, niemand wird von ihm persönlich angegriffen, war es nicht das was ihr wollt, dann setzt euch doch mal mit dem auseinander was er schreibt.


Kpt.Grase
Wie oft denn noch?

Nur weil er Falsches ständig wiederholt, wird es nicht richtig! Das hat zwar System, funktioniert aber nicht immer und bei jedem!


Du bestimmst was falsch oder richtig ist? Oder was? Oder wie?
Ich behaupte ja gar nicht das ich der Weisheit letzten Schluss habe, aber so kann es doch wirklich nicht weitergehen. Und jeder der die Entwicklung objektiv betrachtet, muss doch feststellen, dass es keine positiv sportliche Entwicklung bei RWE gibt und das nicht nur bezogen auf den Beginn der laufenden Saison.

Den leistungsmäßigen Absturz der letzten Saison hat ja noch jeder toleriert, aber das unterschreiten dieses Niveaus in dieser Saison, obwohl man sich doch gut verstärkt hat (was auch ich so mit einigen abstrichen so sehe)muss doch jedem der mal selbst vor den Ball getreten hat oder nur einigermaßen sich mit Fußball beschäftigt sehr zu Denken geben.

Man hat Vorbereitungszeit gehabt, man schon 1/3 der Hinrunde hinter sich und es ist nicht die kleinste Besserung zu erkennen. Im Gegenteil die Mannschaft ist von Spiel zu Spiel verunsicherter. Erst wenn man in Rückstand gerät und die wohl vorher ausgegebene Marschroute (einige nennen es auch Taktik)über den Haufen wirft, zeigt die Mannschaft in etwa das Potential was in ihr steckt.

Deshalb:
Wrobel und Jamro müsssen weg
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Ist das nicht wieder herrlich, wie reflexartig, nach einem neuen Trainer geschrien wird, nach einem zugegebenermaßen Grottenkick ?
RWEFAN


Von einem Grottenkick kann man lediglich von den ersten 45 Minuten sprechen, nach der Halbzeit war es okay. Unverständlich, warum in der ersten Halbzeit so ein scheiß gespielt wurde! Wenn man das Spiel direkt so begonnen hätte wie nach dem Wechsel, wären wir als Sieger vom Platz gegangen und keiner hätte was zu meckern.

Was für mich jedoch ganz deutlich geworden ist, ist die Tatsache, dass der Weggang von Avic in keinster Weise durch die zur Verfügung stehend Leute zu kompensieren ist!


Die Gründe liegen doch auf der Hand!!!Zwinker

Verunsichert durch die groß angekündigte weltweite Übertragung des Spiels kam kein Spielfluss zustande, die Spieler wirkten gehemmt und nervös. WELTWEIT, dis muss ein kleiner normaler Regio-Kicker erst einmal verkraften.

In der Pause hat WW dann den richtigen Dreh gefunden: "Männer, die Übertragung klappt nicht!" Muss den Spielern wie eine Erlösung vorgekommen sein und schon klappte es besser.

Zwinker

Schön, wennes so einfach gewesen wäre. Ob WW wohl über seinen ganz großen Schatten gesprungen ist, dass er Bene sooooo früh eingewechselt hat.

Zu Wingerter: Dieser hat in Lotte in einem 100pro funktionierenden Kollektiv gespielt mit eingespielten System. Für ihn ist die Sitution bei RWE doch totales Neuland. Kein richtiges System, lfd. neue Aufstellungen und Positionen und vom Begriff Kollektiv ist RWE meilenweit entfernt.

WW wird bei RWE der 2. Thomas Schaf, man schleppt sich durch bis zum Ende der Saison und hofft, das er dann das Polzeimützchen wieder aufzieht. Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Eric van der Luer, Trainer von KFC Uerdingen:
"Wenn wir so spielen würden wie Rot-Weiss Essen, wäre das nicht unser Ding. Wir wollen Fußball spielen."

(Quelle Watz Online)

Obwohl man das "Fußball spielen" bei Uerdingen gestern auch nur sporadisch sehen konnte (gut 30 Minuten wälzten sich schwerstverletzte Uerdinger auf dem Rasen, um dann aufzuspringen und weiter zu spielen) war der Auftritt der Essener für mich ein Armutszeugnis , auch in der zweiten Hz. bis auf den höheren kämpferischen Einsatz kurz vor einem Offenbarungseid. Keine Entwicklung, keine Verbesserung erkennbar trotz der seit Wochen bekannten Probleme. Kann oder will der Übungsleiter diese Defizite nicht abstellen??? Liegt es an der Qualität der Spieler? Ist das Spielsystem :P:P des Übungsleiter zu kompliziert??

Die derzeitige hausgemachte Situation wird sich absehbar nicht ändern. Regionalliga wird die Liga der nächsten Jahre. Es sei denn, die finanzielle Situation ändert sich durch die Gewinnung von finanzstarken Sponsoren. Das wird nach Spielen wie gestern eher unwahrscheinlich.

Sehr schade, die Saison kann jetzt schon abgehakt werden.
Die sportlich Verantwortlichen können sich schon mit der Vorbereitung auf die kommende Saison beschäftigen, jetzt haben sie noch viel Zeit, den Markt zu sondieren.(was sie ja angeblich dauernd machen)

Ich befürchte, man wird auch in der nächsten Saison die gleichen Protagonisten in den entscheidenden Positionen im sportlichen Bereich ertragen müssen. Geld ist dann da, aber bei 2000 Dauerkarten und einem für die 4.Liga immer noch guten Zuschauerschnitt von 3500 Zuschauern hat man sich in der Schweineliga etabliert.

Nix erreicht hat man schon. Das wird auch das Motto der nächsten Jahre.
(bevor ich es vergesse: Man darf nicht vergessen, wo man herkommt. (Insolvenz, laber laber laber) Immer den Blick zurück verwirrt den Weg zu neuen Zielen.


Das sind mal Worte und Sätze gelassen ausgesprochen. Nur wird das von den verblendeten "richtigen RWE Fans" keiner sehen und hören wollen. Das sind die, die uns weiter in den Abgrund treiben. Wer als wirklicher Fan mit etwas Fußballverstand kann denn mit solchen sportlichen Leistungen auf Dauer zufrieden sein? Bei machen s.g. Fans muss man den Eindruck haben, als dürften sie nicht weiter schauen und denken, denn das scheint ähnlich wie eine Gotteslästerung zu sein. Armes RWE.Veraergert




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von KPT_GRASEMANN

ganz schwach mein lieber, aber ganz schwach.


Mit deiner Einschätzung muss ich leben!
Ansonsten fand ich deine Beiträge bislang ganz ok!


mir ist es zu billig alles kritische nur auf wrobel und jamro müssen raus zu beziehen dass, das nicht die lösung ist, sehe ich auch so, da gibt's wesentlich mehr in den beträgen vom zauberer, ich bin mir sicher das unsere verantwortlichen handeln werden, denn das war zu heftig gestern, nur glaube ich auch das unsere verantwortlichen festgestellt haben und damit meine ich nicht die sportliche Leitung, das die schuhe für sie vielleicht ne nummer zu gross sind und damit müssen die erstmal klar kommen, das braucht zeit, was die sportliche Leitung unseres vereins betrifft finde ich das was der zauberer schreibt kann nicht einfach weggewischt werden und als phrasenzeugs hingestellt werden. wir haben im Moment n echtes Problem im laden, das ist gar keine frage und es muss was passieren, da sind wir uns alle einig, aber Gelassenheit ist jetzt angesagt, was die medien betrifft und den Trainer vom grottifanten so gehen die mir sowas von am arsch vorbei, eineroseisteineroseisteineroseisteinerose
zitieren
Eine sportliche Weiterentwicklung sehe auch ich nicht.
Im Gegensatz zu Vielen hatte ich es eben auch wegen der Neuzugänge nicht erwartet.
Und wer einen Knappmann holt, wird sein System umstellen müßen. Es sei denn man setzt ihn als Geheimwaffe ein, wenn die Brechstange rausgeholt werden muß.
Zudem beschleicht mich das Gefühl, daß einige Spieler sich hinter Knappmann verstecken.

Wrobel und Jamro raus ist allerdings zum jetzigen Zeitpunkt nicht meine Forderung.
Ich fordere vielmehr ein Überdenken der taktischen Ausrichtung, sprich offensiver und ein Zusammenraufen der Spieler wie Trainerstab.
Alle wollen professionelle Strukturen, dann sollen sie sich auch professionell verhalten.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN





Aber, ist es nicht genau die panikartige Denke-wir müssen was tun, egal was- was uns in der Vergangenheit schweren Schaden zugefügt hat ?

Das heisst ja nicht, das man zusehen soll wie alles den Bach runtergeht, aber davon sind wir noch weit entfernt. Das das Verhältnis des Trainers zur Mannschaft gestört wäre, dagegen spricht die 2. Hz. Die Umstellungen und Hereinnahme von Koep und Lemke zur 2.Hz. zeigen doch, das Wrobel sehr wohl zeitnah reagieren kann und nicht stur an seiner Linie festhält.

Wenn Wrobel daraus seine Schlüsse zieht,bin ich mir sicher, stellt er Lemke und Koep beim nächsten Spiel in die Anfangsformation.
[/quote]
Ich sag nicht das wir irgendwas tun müssen "egal was und wie" Lachen Dafür gibt es tatsächlich genug schlechte Beispiele aus der Vergangenheit! Für die Verpflichtung eines MF-Regisseurs gab es aus meiner Sicht genügend Gründe. Das hätte man ohne Panik angehen können und müssen wobei bei sich schliessendem Zeitfenster zwischen Feststellung/ Erkennung der Notwendigeit und definiertem Ende der Transferperiode durchaus etwas Thermik in das Thema kommt!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ballzauberer


Du bestimmst was falsch oder richtig ist? Oder was? Oder wie?


Nein wo kämen wir dahin! Ich halte sie nur für falsch!

Die zuletzt von dir gemachten Aussagen kann ich sogar nachvollziehen bzw. teilweise unterstreichen. Der Schlussfolgerung jedoch dann wieder in keinster Weise!

Ach übrigigens: Wir brauchenn erst einen neuen Torwart, falls Philipp K. sich noch in der Auszeit von Schwabke auch verletzen sollte! Das Geld können wir uns meiner Meinung nach sparen!

.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN



...

Das ein Spieler, wie Heppke, unzufrieden ist, wenn er nicht spielt, ist doch logisch. Und falsche Position ist doch ein gern gehörtes Märchen. In der U 19 Nationalmannschaft (ja, da hat er mal gespielt) hat er auch schon Innenverteidiger gespielt.

...
RWEFAN


Nachdem ich vor kurzem erfahren hatte, dass Heppke s.o. mehrfach schon auf dieser (IV) Position eingesetz worden ist, empfinde ich seine Stellungnahme im RS Interview nicht nur als absolute Frechheit, sondern ist für mich auch ein Beispiel von "Leistungsverweigerung".
Zudem fungiert dieser Spieler hier als Mannschaftskapitän, der die Aufgabe hat als "Leader" mit gutem Beispiel voran zu gehen. Seinen Zwist mit dem Trainer in der Öffentlichkeit auszutragen, ist ganz schlechtes "Kino", Herr Heppke,- auch wenn Seine Wortwahl an anderer stelle als "diplomatisch" bezeichnet wurde.

________________________________________ ________________________________________ _____
"Ich verzichte lieber auf Red Bull als auf einen Puff." (MW)
"Uns ist das egal, ob da Fans des BVB kommen oder nicht" (RR)




Nur der RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von RWE SG

Eric van der Luer, Trainer von KFC Uerdingen:
"Wenn wir so spielen würden wie Rot-Weiss Essen, wäre das nicht unser Ding. Wir wollen Fußball spielen."

(Quelle Watz Online)

Obwohl man das "Fußball spielen" bei Uerdingen gestern auch nur sporadisch sehen konnte (gut 30 Minuten wälzten sich schwerstverletzte Uerdinger auf dem Rasen, um dann aufzuspringen und weiter zu spielen) war der Auftritt der Essener für mich ein Armutszeugnis , auch in der zweiten Hz. bis auf den höheren kämpferischen Einsatz kurz vor einem Offenbarungseid. Keine Entwicklung, keine Verbesserung erkennbar trotz der seit Wochen bekannten Probleme. Kann oder will der Übungsleiter diese Defizite nicht abstellen??? Liegt es an der Qualität der Spieler? Ist das Spielsystem :P:P des Übungsleiter zu kompliziert??

Die derzeitige hausgemachte Situation wird sich absehbar nicht ändern. Regionalliga wird die Liga der nächsten Jahre. Es sei denn, die finanzielle Situation ändert sich durch die Gewinnung von finanzstarken Sponsoren. Das wird nach Spielen wie gestern eher unwahrscheinlich.

Sehr schade, die Saison kann jetzt schon abgehakt werden.
Die sportlich Verantwortlichen können sich schon mit der Vorbereitung auf die kommende Saison beschäftigen, jetzt haben sie noch viel Zeit, den Markt zu sondieren.(was sie ja angeblich dauernd machen)

Ich befürchte, man wird auch in der nächsten Saison die gleichen Protagonisten in den entscheidenden Positionen im sportlichen Bereich ertragen müssen. Geld ist dann da, aber bei 2000 Dauerkarten und einem für die 4.Liga immer noch guten Zuschauerschnitt von 3500 Zuschauern hat man sich in der Schweineliga etabliert.

Nix erreicht hat man schon. Das wird auch das Motto der nächsten Jahre.
(bevor ich es vergesse: Man darf nicht vergessen, wo man herkommt. (Insolvenz, laber laber laber) Immer den Blick zurück verwirrt den Weg zu neuen Zielen.


Das sind mal Worte und Sätze gelassen ausgesprochen. Nur wird das von den verblendeten "richtigen RWE Fans" keiner sehen und hören wollen. Das sind die, die uns weiter in den Abgrund treiben. Wer als wirklicher Fan mit etwas Fußballverstand kann denn mit solchen sportlichen Leistungen auf Dauer zufrieden sein? Bei machen s.g. Fans muss man den Eindruck haben, als dürften sie nicht weiter schauen und denken, denn das scheint ähnlich wie eine Gotteslästerung zu sein. Armes RWE.Veraergert


und leute wie du, die sich ausschliesslich auf bereitgestellten Argumenten ausbreiten und dies dann als ihre eigenen worte zitieren und anschliessend ihren 'kommentar' dazu geben, auch !!!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Das der Saisonanfang völlig beschissen angefangen hat, das bis auf Knappmann keiner der Neuzugänge bisher überzeugt hat, steht ausser Frage.


Einspruch. Platzeck ist um Längen besser als Knappmann. Von dem bin ich nicht enttäuscht, aber es ist genau das eingetreten was ich befürchtet habe. Eine Zentralisierung des Sturmes auf diesen Spieler. Wir haben uns aller spielerischen Lösungen nach vorne beraubt.

Losgelöst davon war Knappmann gestern auch grottenschlecht, gewinnt vorne trotz seiner Größe kaum einen Zweikampf und wenn er mal nen Kopfballduell gewinnt, geht der Ball überall hin, aber nicht zu seinem Mitspieler.

Das wird ein zweiter Mölders (nur nicht so erfolgreich). Macht seine 20+x Buden in der Saison, RWE bleibt aber ausrechenbar und steigt nicht auf.

Im Interesse aller sollte man sich mit WW zusammensetzen und eine Lösung finden. Einen unsauberen Abgang hat er nach dem Geleisteten nicht verdient. Wartet man noch länger und zeigt weiterhin so eine Arbeitsverweigerung wie in der ersten Halbzeit dürfte es recht unschön werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von bela

Seinen Zwist mit dem Trainer in der Öffentlichkeit auszutragen, ist ganz schlechtes "Kino", Herr Heppke,- auch wenn Seine Wortwahl an anderer stelle als "diplomatisch" bezeichnet wurde.


Habe ich so ausgedrückt.
Nur weil ein Trainer ihn mal als IV hat spielen laßen, heißt es nicht, daß er es kann.
Frag´ mal seine Mannschaftskollegen.
Jetzt noch ein Fall Heppke fehlt auch noch.
Deshalb meine Forderung an sämtliche Beteiligten sich professionell zu verhalten und auch so zu handeln.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ballzauberer


In kleinen Ansätzen konnte man auf Ruckel TV in der 2. Halbzeit erkennen, dass eine gewisse Qualität in der Mannschaft vorhanden ist.

Übrigens, Jamro muss direkt mit Weg.


Die beiden obigen Aussagen will ich mal aufgreifen.

Hinsichtlich der angesprochenen möglichen Qualität ist es momentan das Einzigest, was uns weiterhefen wird. An die Leistung der 2. Halbzeit anknüpfen, mit dieser Einstellung das nächsten Spiel beginnen und versuchen dies über 90 Minuten zu kompensieren! Alles andere wäre blanker Aktionismus und wird das Gegenteil von Kehrtwende zum positiven bringen.

Genannte Person muss durch einen "Fachmann" ersetzt werden!
zitieren
Zitat - geschrieben von Viva Assindia

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Das der Saisonanfang völlig beschissen angefangen hat, das bis auf Knappmann keiner der Neuzugänge bisher überzeugt hat, steht ausser Frage.


Einspruch. Platzeck ist um Längen besser als Knappmann. Von dem bin ich nicht enttäuscht, aber es ist genau das eingetreten was ich befürchtet habe. Eine Zentralisierung des Sturmes auf diesen Spieler. Wir haben uns aller spielerischen Lösungen nach vorne beraubt.

Losgelöst davon war Knappmann gestern auch grottenschlecht, gewinnt vorne trotz seiner Größe kaum einen Zweikampf und wenn er mal nen Kopfballduell gewinnt, geht der Ball überall hin, aber nicht zu seinem Mitspieler.

Das wird ein zweiter Mölders (nur nicht so erfolgreich). Macht seine 20+x Buden in der Saison, RWE bleibt aber ausrechenbar und steigt nicht auf.

Im Interesse aller sollte man sich mit WW zusammensetzen und eine Lösung finden. Einen unsauberen Abgang hat er nach dem Geleisteten nicht verdient. Wartet man noch länger und zeigt weiterhin so eine Arbeitsverweigerung wie in der ersten Halbzeit dürfte es recht unschön werden.

Danke Viva Assindia. Du sprichst mir aus der Seele. Unser größtes Problem in dieser Saison ist unser ausrechenbares Spielsystem lang und hoch auf Knappmann. Das wirft uns Lichtjahre in der Entwicklung zurück. Wie es gehen kann, hat man in den ersten 20 Minuten der gestrigen 2. Halbzeit gesehen, als wirklich mal so etwas wie Fußball gezeigt wurde (bessere Laufwege, Spiel ohne Ball und endlich mal den Ball flach gespielt). Nach diesen 20 Minuten ist man dann allerdings auch schon wieder in das schöne alte Muster (lang und hoch) verfallen).

Eine so schwache Mannschaft wie Uerdingen muss man bei unseren Ansprüchen und auch Möglichkeiten einfach mit 2 Toren Unterschied schlagen. Auf viel schwächere Gegner werden wir wohl nicht treffen in der Liga.

Im übrigen ist Konstantin Fring gestern immer besser geworden, je länger das Spiel dauerte. Er scheint ein richtig guter Spieler zu sein. Das zeigt mir, dass es unserer sportlichen Leitung sehr wohl gelingt, gute Spieler zu holen (Platzek, Wingerter, Langlitz zählen für mich auch dazu). Was halt wirklich bedenklich stimmt, ist, dass es bisher nicht gelungen ist, mit diesen Spielern vernünftigen Fußball zu spielen. Unter damit bin ich wieder am Anfang: Spiel, weil fast ausschließlich auf Knappi ausgerichtet, wie Viva Assindia bereits geschrieben hat, völlig ausrechenbar.
User Pic
zitieren
@Morschi 1907

Beachtliche 180° Wende! Respekt!
zitieren
In einem Punkt sollten sich die pro-contra Wrobel Fraktionen aber einig sein. Der Übungsleiter ist halt ein Trainernovize ohne jegliche Vita auch als Spieler. Er hat zwar in Kaiserau theoretische Fussballvorträge vor Jugendlichen gehalten, aber von Praxis keine Spur.

"Böse" gesagt, kann man anmerken, dass er sich bei RWE "hochgedient" hat, ebenso wie der jetzige sportliche Leiter, dem ebenfalls jegliche Praxis in seiner Vita fehlt. Ergo, RWE hat aus meiner Sicht keinen Mann in den jeweiligen Positionen, der über einen diversen Erfahrungsschatz verfügt.

Kann sein, dass sich dies nun rächt und eine gewisse Grenze erreicht ist, die nicht zum Wohle der sportlichen Leistungen beiträgt. Gewisse Abuntzungserscheinungen dürften auch nicht ganz außen vor sein.

Dazu kommen interne Probleme mit Spielern, die dann an die Öffentlichkeit gehen, um sich zu äußern. Dies alles zeigt nicht von großer Harmonie im gesamten sportlichen Bereich. Sollten dann noch diverse "Gegenströmungen" innerhalb des Teams vorhanden sein.....siehe Anmerkungen von @memax....muss man sich über nix wundern.

Sollten evtl. nur 2-3 Kicker gegen den Übungsleiter spielen, dann kommen solche Leistungen heraus, wie überwiegend im bisherigen Saisonverlauf.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi



Hinsichtlich der angesprochenen möglichen Qualität ist es momentan das Einzigest, was uns weiterhefen wird. An die Leistung der 2. Halbzeit anknüpfen, mit dieser Einstellung das nächsten Spiel beginnen und versuchen dies über 90 Minuten zu kompensieren! Alles andere wäre blanker Aktionismus und wird das Gegenteil von Kehrtwende zum positiven bringen.

Genannte Person muss durch einen "Fachmann" ersetzt werden!


Aber widersprichst du dir da nicht selbst ?

Einerseits siehst du Qualität in der Mannschaft, andererseits, willst du Jamro der die Leute geholt hat, ersetzen. Ein Langlitz,Platzeck und Wingerter waren in ihren alten Vereinen absolute Leistungsträger. Nach welchen Kriterien willst du denn noch "vermeintliche" Leistungsträger auswählen und verpflichten ?

In die Zukunft gucken, wie ein Spieler sich entwickelt, kann auch Jamro nicht.
User Pic
zitieren
Moin Happo, kann Dir in fast allen Punkten zustimmen. Habe mir allerdings von den Neuzugängen deutlich mehr versprochen, ohne ein wirklicher Kenner der Regionalliga zu sein. Habe mich da voll auf die Meinung der Fachleute verlassen. Die scheinen aber doch ziemlich daneben gelegen zu haben. Von Knappmann habe ich aufgrund seiner Vita und antiquierten Art zu spielen nicht viel erwartet.ER hat mich bisher überrascht. Zeigt eine tolle Einstellung und übernimmt Verantwortung.Den Elfer gestern zu schießen,zeigt dass er ein Führungsspieler ist. Hätte er den versemmelt,wäre er aufgrund des gegen Lev verschossenen Elfers beim überwiegenden Anhang "durch" gewesen. "Wie kommt der Idiot dazu,den Elfer zu schiessen?" wäre sicher noch das harmloseste gewesen ,was der Haarlose gehört hätte....Allerdings wird das erforderliche Spielsystem dadurch nicht besser. Einzige wesentliche Kritik von mir am Trainer ist die überwiegende Nicht-Berücksichtigung von Koep und Lemke. Muss irgendwas persönliches sein, denn es sieht doch selbst ein Blinder wie ich,dass wir mit beiden wesentlich stärker sind.
Zitat - geschrieben von Happo
l
Eine sportliche Weiterentwicklung sehe auch ich nicht.
Im Gegensatz zu Vielen hatte ich es eben auch wegen der Neuzugänge nicht erwartet.
Und wer einen Knappmann holt, wird sein System umstellen müßen. Es sei denn man setzt ihn als Geheimwaffe ein, wenn die Brechstange rausgeholt werden muß.
Zudem beschleicht mich das Gefühl, daß einige Spieler sich hinter Knappmann verstecken.

Wrobel und Jamro raus ist allerdings zum jetzigen Zeitpunkt nicht meine Forderung.
Ich fordere vielmehr ein Überdenken der taktischen Ausrichtung, sprich offensiver und ein Zusammenraufen der Spieler wie Trainerstab.
Alle wollen professionelle Strukturen, dann sollen sie sich auch professionell verhalten.
zitieren
Waldi ist Fußballlehrer, die höchst möglich Qualifikation in Dt. Fußball!

[url]https?://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C 3%9Fballlehrer[/url]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben