Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Viva Assindia

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Viva Assindia

...
ganz ehrlich, sollte der RWE jemals ein Massen-Verein werden, ...
...


DAS DARF NIE PASSIEREN !!!


Ingo, es wird hoffentlich passieren!
Das neue Stadion und eine hoffentlich kommende Erfolgsgeschichte werden dafür sorgen, dass RWE massenhaft Zulauf von neuen Fans bekommt. Ich fände das gut.


Die Massen (Quantität) können gerne kommen, sollten aber den typischen RWE-Spirit (Qualität) nicht verändern Zwinker Lachen

Hab nix gegen 17 ausverkaufte Spiele im neuen Stadion, wenn die Leute weiter stimmungstechnisch mitziehen und nicht weichgespülte Konsumenten sind.


Genau das mit der Stimmung wird leider nicht passieren und man es doch schon heute laufend bei den Spielen erleben, dass dieser Personenkreis erst 10 Minuten nach Spielbeginn ihren Platz einnimmt und 10 Minuten vor der Halbzeit wieder Richtung VIP-Bereich strömen Veraergert .....und in "ihrer" reinen Platzzeit nur meckern! Klar braucht man auch die Kohle von denen, aber dann sollen sie im Vip-Bereich bleiben und sich das Spiel bei einem vollen Häppchen-Teller am Bildschirm ansehen!
zitieren
Halbfinal-Kracher soll am 2. Mai steigen........

reviersport.de/189369---niederrheinpokal -halbfinal-kracher-am-2-mai.html
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von bosco


Zugleich aber sollte weiter der etwas rauere Wind wehen, wobei damit nicht Gewalt oder diskriminierende Gesänge oder andere grenzwertigen Aktionen gemeint sind.

So wie es der FC St. Pauli macht, könnte es auch bei RWE funktionieren. Die Vorteile des Modern Football mitnehmen, ohne seine Seele zu verleugnen. Denn darum geht es: RWE muss authentisch bleiben. Der etwas andere Verein.





Korrekt .... wer als Essener will schon einen "SCHICKY MICKY" - Verein mit Schampus und Kaviar Veraergert


Deswegen mache ich mir keine Sorgen. Das hat auch viel mit der Mentalität der Region zu tun und wir sind noch immer im Ruhrpott. Hier weht auch heute noch ein rauher Wind.
zitieren
Frage: Ist es richtig, daß man seinen Sitz vom alten GMS kaufen kann? Mit Name? Und wo?
User Pic
zitieren
Zu der Diskussion wie sich unser RWE in Zukunft darstellen soll,  möchte ich folgende Anmerkungen machen.
Zunächst wünsche ich mir im neuen Stadion möglichst immer ein volles Haus. Wenn dies durch Mitnahme der Freundin/Frau/Kinder passiert, so what?
Natürlich sollte weiterhin ein gewisser RWE Flair im Stadion deutlich wahrnehmbar sein. Dafür wird aber unser Stammpublikum und unsere Fanklubs schon für sorgen. Wie schon gesagt, wir sind das Herz im Ruhrgebiet und wir lassen uns die ruhrgebietstypische Lebensart nicht nehmen ( das Herz auf der Zunge, manchmal etwas schroff, aber immer ehrlich und lustig)
In etwa also eine Mischung von St.Pauli (aber ohne aggressive Chaoten) und Mainz 05, der Karnevalsverein mit lustigen Liedern.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Viva Assindia

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Viva Assindia

...
ganz ehrlich, sollte der RWE jemals ein Massen-Verein werden, ...
...


DAS DARF NIE PASSIEREN !!!


Ingo, es wird hoffentlich passieren!
Das neue Stadion und eine hoffentlich kommende Erfolgsgeschichte werden dafür sorgen, dass RWE massenhaft Zulauf von neuen Fans bekommt. Ich fände das gut.


Die Massen (Quantität) können gerne kommen, sollten aber den typischen RWE-Spirit (Qualität) nicht verändern Zwinker Lachen

Hab nix gegen 17 ausverkaufte Spiele im neuen Stadion, wenn die Leute weiter stimmungstechnisch mitziehen und nicht weichgespülte Konsumenten sind.


Genau das mit der Stimmung wird leider nicht passieren und man es doch schon heute laufend bei den Spielen erleben, dass dieser Personenkreis erst 10 Minuten nach Spielbeginn ihren Platz einnimmt und 10 Minuten vor der Halbzeit wieder Richtung VIP-Bereich strömen Veraergert .....und in "ihrer" reinen Platzzeit nur meckern! Klar braucht man auch die Kohle von denen, aber dann sollen sie im Vip-Bereich bleiben und sich das Spiel bei einem vollen Häppchen-Teller am Bildschirm ansehen!


Diejenigen, die eigentlich nur zum Saufen ins Stadion gehen sind aber auch nicht besser! Entweder gehen se Bier holen oder pinkeln...Veraergert
Allerdings sind wir nicht in der vergleichsweise komfortablen Situation wie St. Pauli, die jedes Spiel 'ne volle Hütte haben.
Die Pauli-Fans hängen ein Plakat "Scheiß Sport1" auf, weil sie montags spielen müssen, wir freuen uns, wenn wir zweimal im Jahr im WDR zu sehen sind.
Das ist der Unterschied!

Ich bin also für neue und die Rückgewinnung alter Fans.


Aber viel schlimmer ist das hier:

Rot-Weiss Essen

Die Essener Rot-Weissen müssen bis auf
weiteres auf Markus Heppke (hartnäckige
Schambeinentzündung) verzichten. RWE-
Teammanager Damian Jamro zum WDR-Text:
"Die Ärzte haben zu einer längeren
Pause geraten."

Ist das nicht die Verletzung, mit der auch Götze und Robben monatelang ausgefallen sind?:'(

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Hallo RWE Fangemeinde,

schön hier ist es wieder etwas ruhiger geworden bzw. sachlicher geworden;-) woran dat wohl liegt:-)))) jaja Legenden bleiben oder gehen:-)))

Was haltet ihr von Kevin Freiberger vom VFL Bochum 2 als Neuzugang hmmm soweit ich mich erinnere hat der mit Verl mal 2 Buden gegen uns gemacht und seine Torgefährlichkeit auch diese Saison schon unter Beweis gestellt!

Passt ins Anforderungsprofil - jung, talentiert, Stürmer etc.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Viva Assindia

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von sozi

[quote=Viva Assindia]
...
ganz ehrlich, sollte der RWE jemals ein Massen-Verein werden, ...
...


DAS DARF NIE PASSIEREN !!!


Ingo, es wird hoffentlich passieren!
Das neue Stadion und eine hoffentlich kommende Erfolgsgeschichte werden dafür sorgen, dass RWE massenhaft Zulauf von neuen Fans bekommt. Ich fände das gut.


Die Massen (Quantität) können gerne kommen, sollten aber den typischen RWE-Spirit (Qualität) nicht verändern Zwinker Lachen

Hab nix gegen 17 ausverkaufte Spiele im neuen Stadion, wenn die Leute weiter stimmungstechnisch mitziehen und nicht weichgespülte Konsumenten sind.


Genau das mit der Stimmung wird leider nicht passieren und man es doch schon heute laufend bei den Spielen erleben, dass dieser Personenkreis erst 10 Minuten nach Spielbeginn ihren Platz einnimmt und 10 Minuten vor der Halbzeit wieder Richtung VIP-Bereich strömen Veraergert .....und in "ihrer" reinen Platzzeit nur meckern! Klar braucht man auch die Kohle von denen, aber dann sollen sie im Vip-Bereich bleiben und sich das Spiel bei einem vollen Häppchen-Teller am Bildschirm ansehen!


Diejenigen, die eigentlich nur zum Saufen ins Stadion gehen sind aber auch nicht besser! Entweder gehen se Bier holen oder pinkeln...Veraergert
Allerdings sind wir nicht in der vergleichsweise komfortablen Situation wie St. Pauli, die jedes Spiel 'ne volle Hütte haben.
Die Pauli-Fans hängen ein Plakat "Scheiß Sport1" auf, weil sie montags spielen müssen, wir freuen uns, wenn wir zweimal im Jahr im WDR zu sehen sind.
Das ist der Unterschied!

Ich bin also für neue und die Rückgewinnung alter Fans.


Aber viel schlimmer ist das hier:

Rot-Weiss Essen

Die Essener Rot-Weissen müssen bis auf
weiteres auf Markus Heppke (hartnäckige
Schambeinentzündung) verzichten. RWE-
Teammanager Damian Jamro zum WDR-Text:
"Die Ärzte haben zu einer längeren
Pause geraten."

Ist das nicht die Verletzung, mit der auch Götze und Robben monatelang ausgefallen sind?:'(
[/quote]

ja das ist die gleiche verletzung die Robben und Götze hatten. man weiß ja nicht wie schlimm die verletzung bei Heppke ist.

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

...
Korrekt .... wer als Essener will schon einen "SCHICKY MICKY" - Verein mit Schampus und Kaviar Veraergert
...


... naja, wenn Du suggesttivfragen stellst: I C H.

zum Kaviar hätte ich gern Wodka und etwas Weißbrot und créme, für den durst dann doch eher einen weisburgunder. der schampus bläht ein wenig.


ach so ja, sankt pauli. das ist doch kein volksclub, leute wo lebt ihr? da geht schicky-micky ein und aus (weil es so toll prollig ist).
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

zum Kaviar hätte ich gern Wodka und etwas Weißbrot und créme, für den durst dann doch eher einen weisburgunder. der schampus bläht ein wenig.

ich nehme an Beluga? Empfehle Dir dazu einen halbtrockenen Riesling(Auslese) vom Weingut Molitor aus Zeltingen/Mosel.

Das mit Heppke ist echt Mist, das wird schwer in Lotte....

bevor ich es vergesse....
Herzlichen Glückwunsch UNSERE NR 11 Vincent Wagner zum Ehrentag !!
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

[quote=lupus]
zum Kaviar hätte ich gern Wodka und etwas Weißbrot und créme, für den durst dann doch eher einen weisburgunder. der schampus bläht ein wenig.
[/quoteZwinker]
ich nehme an Beluga? Empfehle Dir dazu einen halbtrockenen Riesling(Auslese) vom Weingut Molitor aus Zeltingen/Mosel.

Das mit Heppke ist echt Mist, das wird schwer in Lotte....

bevor ich es vergesse....
Herzlichen Glückwunsch UNSERE NR 11 Vincent Wagner zum Ehrentag !!



Ihr solltet dazu noch über euer Handycap beim Golf reden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von lupus

zum Kaviar hätte ich gern Wodka und etwas Weißbrot und créme, für den durst dann doch eher einen weisburgunder. der schampus bläht ein wenig.

ich nehme an Beluga? Empfehle Dir dazu einen halbtrockenen Riesling(Auslese) vom Weingut Molitor aus Zeltingen/Mosel.

Das mit Heppke ist echt Mist, das wird schwer in Lotte....

bevor ich es vergesse....
Herzlichen Glückwunsch UNSERE NR 11 Vincent Wagner zum Ehrentag !!



... ich sehe, das neue stadion ist doch meine welt Lachen --- Acipenser stellatus wäre recht und seht zu, dass der wein ordentlich temperiert bleibt.


unser verletzungspech kann ich nur noch mit gleichmut ertragen und hoffe, dass die betroffenen spieler es auch so hinnehmen.

da Vince ein feiner Mensch ist, gratuliere ich ihm auch (ohne zu wissen, welchen ehrentag er feiert).

Danke Vince, Du machst einen superguten Job.

P E A C E
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

...
Ihr solltet dazu noch über euer Handycap beim Golf reden.
...


... naja, die meisten sagen, ich sei das Handycap.

aber das ist nur eine verleumdung meiner neider Zwinker
zitieren
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche an Vincent Wagner sowie Gesundheit bis zum Karriereende und darüber hinaus!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Zyniker

...
Ihr solltet dazu noch über euer Handycap beim Golf reden.
...


... naja, die meisten sagen, ich sei das Handycap.

aber das ist nur eine verleumdung meiner neider Zwinker


Immerhin ein Handycap. Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Zyniker

...
Ihr solltet dazu noch über euer Handycap beim Golf reden.
...


... naja, die meisten sagen, ich sei das Handycap.

aber das ist nur eine verleumdung meiner neider Zwinker


Immerhin ein Handycap. Zwinker


naja, ich weiß nicht, ob im weitesten Sinne eine "Verleumdung" auch ein Hindernis ist.Zwinker




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Was Assindia wohl meint ist, dass wir - hoffentlich - nie solche Fans wie zum Beispiel die von Bayer Leverkusen bekommen.

Ein aus meiner Sicht extremes Event-Publikum, das sehr schnell die Geduld verliert und pfeifft, wenn es nicht so läuft. Sowie ansonsten brav klatscht, wenn ein Tor fällt. Emotionen auf Tiefkühltemperatur.

Und einen (nun Ex-)Trainer Robin Dudd so kübelweise mit Spott und Häme überschüttet, dass sich Geschäftsführer Holzheuser hinterher noch dafür entschuldigen muss.

Wir sollten, ja müssen versuchen, neue Kundenkreise - speziell Familien - anzuziehen. Und wir werden auch ein gewisses Quantum an Event-Fans verkraften können - und hoffentlich müssen (nach Aufstiegen werden es ja immer noch mehr).




Lieber Bosco,

dann unterscheiden wir uns doch nicht so sehr von den Mitarbeitern der Bayerwerke.
denn wenns bei uns nicht laeuft werden Trainer,Manager und Spieler auch mit Spott,HaemeFlueche und Kreuze vom Hof gejagdt.
Nur das wir uns der Apotheker Holzhaeuser danach erspart bleibt.Zwinker

Was die Event-fans und vor allen deren Kinder betrift hab ich keine Probleme mit denen.
Unsere jetztiger Anhang wird die Stimmung und das Flair des GMS mit in unser neues zu hause nehmen und den Virus RWE auf den Nachwuchs uebertragen.

Ich hab schon oft genug Leute mit in Stadion genommen die mit RWE bzw. den deutschen Fussball gar nix am Hut hatten.
Und keiner konnte sich beherrschen und nicht mitsingen und mitfiebern.
So banal wie es sich anhoert,wer einmal bei den Roten war mutiert vom Event-Fan zum RWE - Old School - Fan.
User Pic
zitieren
@denn wenns bei uns nicht laeuft werden Trainer,Manager und Spieler auch mit Spott,HaemeFlueche und Kreuze vom Hof gejagdt.


So war es früher, in der Tat. Aber wie auch Du weißt, hat da ein deutlicher Stimmungsumschwung stattgefunden. Und wir spielen Liga 4, nicht Liga 1, hätten also viel mehr Grund, mal Dampf abzulassen als das verwöhnte Pillendreher-Publikum...



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@denn wenns bei uns nicht laeuft werden Trainer,Manager und Spieler auch mit Spott,HaemeFlueche und Kreuze vom Hof gejagdt.


So war es früher, in der Tat. Aber wie auch Du weißt, hat da ein deutlicher Stimmungsumschwung stattgefunden. Und wir spielen Liga 4, nicht Liga 1, hätten also viel mehr Grund, mal Dampf abzulassen als das verwöhnte Pillendreher-Publikum...


Das man eine andere und bessere Einstellung bekommen hat, was Spielerverpflichtungen und etwas mehr Kontinuität betriftt, das ist schon richtig, aber glaube nicht, dass der RWE,. sollte er in höheren Klassen spielen, nicht auch Manager, Trainer und Spieler vom Hof jagen wird.
Fuball und seine Umstände, das erfindet RWE und seine Fans nicht neu!Zwinker




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@denn wenns bei uns nicht laeuft werden Trainer,Manager und Spieler auch mit Spott,HaemeFlueche und Kreuze vom Hof gejagdt.


So war es früher, in der Tat. Aber wie auch Du weißt, hat da ein deutlicher Stimmungsumschwung stattgefunden. Und wir spielen Liga 4, nicht Liga 1, hätten also viel mehr Grund, mal Dampf abzulassen als das verwöhnte Pillendreher-Publikum...


Der Umschwung ist doch erst durch die Insolvenz gekommen. Da wurde einigen erstmal klar wie schnell die hohe Erwartungshaltung den Verein in den Ruin treiben kann.
Der Verein konnte vor der Insolven doch kaum einem Fan sagen, paßt mal auf, wir wollen nicht den direkten Wiederaufstieg als Ziel festlegen. Wir möchten in Ruhe, mit der nötigen Zeit und vorallem mit Geduld wieder an die alten Erfolge anknüpfen.
Hätte der Verein so eine Aussage vor der Insolvenz verkündet, dann wäre der Aufschrei der Fans in der Hölle noch zu hören gewesen.
Ich hab das mal bei einem Kollegen angesprochen. Hab zu ihm gesagt:"Ich verstehe nicht, warum der Verein jedesmal als Ziel den direkten Aufstieg ausgibt anstatt einfach mal zu sagen, wir wollenunter die ersten 5 kommen.
Da durfte ich mir sagen lassen, daß es doch kein anderes Ziel geben kann und der Verein das Ziel so ausgeben muß. Alles andere wäre eine Frechheit.
Jetzt wo das so Ende nahe war sind viele endlich aufgewacht.
Dennoch sieht man natürlich auch weiterhin so Beiträge in die alte Richtung.
Nach einer Serie ohne Siege kamen die "Trainer raus." Beiträge und die Forderungen nächste Saison Geld in die Hand zu nehmen um eine Truppe zusammen zu kaufen, die oben mitspielt.
Das nicht jeder dieses Umdenken vollzieht ist natürlich klar und deswegen sollte man festhalten, daß dennoch die große Masse begriffen hat, daß man sich vom alten Verhalten trennen mußte.
Wie man sieht gewinnt die Truppe plötzlich eine ganze Serie von Spielen und das mit dem Trainer, der von einigen das Können abgesprochen bekommen hat.
Das lustige daran ist für mich, daß die Leute bei der ersten Niederlage wieder aus ihrem Gebüsch kommen und ihre Ein- oder Zweizeiler schreiben werden.

Das war mein Wort zum Karfreitag.
Ich wünsche euch allen frohe Osterfeiertage und einen Sieg in Lotte.

Gruß

Zyniker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben