Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von RWE2006

viagogo.de/Sport-Tickets/Fussball/DFB-Po kal-Karten/E-377250

Block C Karten Normalpreis 30 Euronen Schwarzmarktpreis 202.

Wenn das kein Fake ist, muß ja das Interesse an Fußballevents in Essen gigantisch sein.


Warum von einigen das Geschrei nach Grosssponsoren etc.
Man sieht doch - Angebot und Nachfrage -, das gibt es auch bei RWE


Mal wieder eine typische Forumantwort. Wer "schreit" nach Großsponsoren? Wenn ein Verein nach oben will, gehören diese einfach dazu. Natürlich gibt es Angebot und Nachfrage. Ich sagte auch,wir stehen noch unter Beobachtung. Sind aber auf einem guten, richtigen Weg. Ihr werdet sehen, bald wird es klappen. Wir müssen nur konsequent den eingeschlagen Weg weitergehen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

viagogo.de/Sport-Tickets/Fussball/DFB-Po kal-Karten/E-377250

Block C Karten Normalpreis 30 Euronen Schwarzmarktpreis 202.

Wenn das kein Fake ist, muß ja das Interesse an Fußballevents in Essen gigantisch sein.


ne, ne ist schon richtigSmile

@ronaldo,, die kaufen die karten nicht auf, sondern geben dir nur eine plattform, um die karten zu verkaufen. die preise sind aber vorgegeben.. und garantie gibbet auch
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Ich verstehe bei der ganzen Debatte u.a. nicht, warum er bei der aktuellen Lage
in der IV z.B. einen Pascal Thomas (1,90) ausprobiert, ihn fördert. Ein 18jähriger
kann nicht nur Landesligaluft schnuppern, da kann er sich nicht weiterentwickeln.
Gleiches gilt für Dusy. Hier geht es einfach darum, solchen jungen Spielern
das Vertrauen zu geben, selbst wenn es kracht, geht es um die Entwicklung.
Dann muss man eben im Mittelfeld eben schon mehr Pressing anbieten, damit
die Jungs nicht zuviel eventuell auf die Mütze bekommen. Aber es kann ja auch
ganz anderslaufen. Ist nur meine Philosophie.


Stonie,da kann man dir in keinen punkt wiedersprechen.



Korrekt, denn entweder hat man das Potenzial oder man hat es nicht. Vor allem geht es hier um das Potenzial für Liga 4 und nicht für Liga 1 oder 2. Denn in beiden Ligen gibt es genug Beispiele sich auch mit 17, 18, oder 19 Jahren durch zu setzen. Ich kann ehrlich gesagt diesen Sch....... nicht mehr hören, von wegen, der ist noch jung und braucht Zeit!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Ich verstehe bei der ganzen Debatte u.a. nicht, warum er bei der aktuellen Lage
in der IV z.B. einen Pascal Thomas (1,90) ausprobiert, ihn fördert. Ein 18jähriger
kann nicht nur Landesligaluft schnuppern, da kann er sich nicht weiterentwickeln.
Gleiches gilt für Dusy. Hier geht es einfach darum, solchen jungen Spielern
das Vertrauen zu geben, selbst wenn es kracht, geht es um die Entwicklung.
Dann muss man eben im Mittelfeld eben schon mehr Pressing anbieten, damit
die Jungs nicht zuviel eventuell auf die Mütze bekommen. Aber es kann ja auch
ganz anderslaufen. Ist nur meine Philosophie.


Stonie,da kann man dir in keinen punkt wiedersprechen.



Korrekt, denn entweder hat man das Potenzial oder man hat es nicht. Vor allem geht es hier um das Potenzial für Liga 4 und nicht für Liga 1 oder 2. Denn in beiden Ligen gibt es genug Beispiele sich auch mit 17, 18, oder 19 Jahren durch zu setzen. Ich kann ehrlich gesagt diesen Sch....... nicht mehr hören, von wegen, der ist noch jung und braucht Zeit!


Genau das ist das, was ich vor 2 Wochen noch hier schrieb, warum Dusy von
Waldi NICHT für die 4.Liga geeicht wurde. Sicherlich kann man sagen, okay,
wenn wir wie du schon sagst, über BUNDESLIGA-Niveau sprechen WÜRDEN,
kann man das so stehen lassen. Wenn man mal schaut, wieviele Spieler aus
den Jugendteams und II. von Klubs wie Dortmund, Schalke oder Mainz etc.
plötzlich in der Bundesliga spielen, dann darf man sich gerne mal über die
Entwicklungsphase im Alter von 17 bis 20 bei diesen Klubs machen und bei
uns...natürlich kommen jetzt einige, und sagen: Ja, unser Budget, und unsere
Voraussetzungen etc. etc. etc.

Hier übrigens ein Zitat zu einem anderen Thema aus dem rwe-forum:
User Cille schreibt: "Was ich mich bei solchen Diskussionen immer frage ist, was passieren würde, wenn diese Truppe mal wirklich eine Krise hat und 5-6Spieltage nicht punktet... fordert die Mehrheit (oder zumin. Ein lauter Teil) wieder (sinnlos) irgendwelche „Köpfe“ („die rollen müssen“)? Ich hoffe bzw. ich hatte die Hoffnung das sich die Mentalität des RWE-Umfeldes dahingehend nach der IV mal nen bissken geändert hat! Sonst wird eine mittel- bis langfristige (evtl. erfolgreiche) Entwicklung kaum gelingen, wenn das Umfeld nicht mal nen bissken souveräner wird! (jetzt bitte nicht ins andere Extrem umschlagen und keine Emotionen zeigen/fordern! "

rwe-forum.net/board/thread.php?postid=20 28907#post2028907


Lass ich mal so stehen...

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
facebook.com/groups/208829155847524/
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
facebook.com/pages/RWE-PRO-Erhalt-der-Ha upttrib%C3%BCne-/250116908380015?sk=info
PRO Vereinsgaststätte:
facebook.com/pages/PRO-Vereinsgastst%C3% A4tte-Rot-Weiss-Essen/110443129047989
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Ich verstehe bei der ganzen Debatte u.a. nicht, warum er bei der aktuellen Lage
in der IV z.B. einen Pascal Thomas (1,90) ausprobiert, ihn fördert. Ein 18jähriger
kann nicht nur Landesligaluft schnuppern, da kann er sich nicht weiterentwickeln.
Gleiches gilt für Dusy. Hier geht es einfach darum, solchen jungen Spielern
das Vertrauen zu geben, selbst wenn es kracht, geht es um die Entwicklung.
Dann muss man eben im Mittelfeld eben schon mehr Pressing anbieten, damit
die Jungs nicht zuviel eventuell auf die Mütze bekommen. Aber es kann ja auch
ganz anderslaufen. Ist nur meine Philosophie.


Stonie,da kann man dir in keinen punkt wiedersprechen.



Korrekt, denn entweder hat man das Potenzial oder man hat es nicht. Vor allem geht es hier um das Potenzial für Liga 4 und nicht für Liga 1 oder 2. Denn in beiden Ligen gibt es genug Beispiele sich auch mit 17, 18, oder 19 Jahren durch zu setzen. Ich kann ehrlich gesagt diesen Sch....... nicht mehr hören, von wegen, der ist noch jung und braucht Zeit!


Ich denke nicht, dass WW pauschal sagt, Julian Dusy oder Pascal Thomas sind noch zu jung und deshalb kommt ein Regionalligaeinsatz für sie zu früh.
Es ist vielmehr eine Sache der Qualität. Unsere U19 spielt halt nicht mehr (oder noch nicht?) in der Bundesliga. Wäre dennoch ein Ausnahmetalent in unseren Reihen, hätten die großen Nachbarn schon ihre Fühler nach ihnen ausgestreckt (s. Özil).
Außerdem ist der eine mit 17 schon so weit, in der Bundesliga zu spielen, beim anderen dauert es halt bis 22, bevor er Regionalliganiveau erreicht hat.
Wenn man unserer sportlichen Leitung eines nicht vorwerfen kann, dann ist es das, dass sie nicht auf die Jugend setzen würde.

Hoffentlich kann Adrian Schneider in Wuppertal endlich wieder auflaufen und Heppke im DM spielen.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 03.10.2011 - 18:19:06

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Offener Brief an den 1. Vorsitzenden von
Rot-Weiss-Essen e.V.
Dr. M. Welling

Sehr geehrter Herr Dr. Welling,
als einer von vielen RWE Fans beobachte ich das Vereinsgeschehen seit über 50 Jahren mit all seinen Höhen und Tiefen. Doch so nah, wie vor wenigen Monaten, standen wir noch nie am Abgrund. Deshalb ist es für mich ein persönliches Bedürfnis, ihnen einmal für die bislang geleistete Arbeit zu danken. Ich glaube, sie sind ein Glücksfall für den RWE, nachdem viele vor ihnen kläglich gescheitert sind.
Aus eigener Erfahrung weis ich, daß es gut tut, wenn man weiss, daß man die Mehrzahl der Leute hinter sich  hat. Das beflügelt und gibt weitere Motivation für die noch vielen anstrengenden zukünftigen Aufgaben.
Damit wäre ich auch beim eigentlichen Grund des Briefes. Ehrlich gesagt, ich vermisse von der Geschäftsführung (haben sie eigentlich auch einen Stellvertreter?) etwas mehr Transparenz nach außen. Informationen,  wie z.B. die Kurz-/Mittel- oder Langfristplanung aussieht. Sind wir mit der Finanz-, Stadionplanung usw. im Soll? Wie lange wollen wir in der 4. Liga konsolidieren? Wo wollen wir in 4-5 Jahren stehen? Da kommt zu wenig und gerade in der jetzigen Situation wäre ein Statement alle 3-4 Monate zu begrüßen.
Wenn man genauer wissen würde, wo der Schuh noch am meisten drückt, könnte man gezielter Denkanstöße geben.
Ich schreibe diesen Brief über das Forum. Sie können dies  nicht immer lesen,
aber gute Geschäftsführer haben ihre Zuträger.
Ich wünsche ihnen weiterhin ein gutes "Händchen" und vielleicht finde ich ja ein offenes Ohr.
Mit besten Grüßen
Udo Günner

Kirchstr. 7e
48455 Bad Bentheim
E-mail: udo@guenner.com

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Offener Brief an den 1. Vorsitzenden von
Rot-Weiss-Essen e.V.
Dr. M. Welling

Sehr geehrter Herr Dr. Welling,
als einer von vielen RWE Fans beobachte ich das Vereinsgeschehen seit über 50 Jahren mit all seinen Höhen und Tiefen. Doch so nah, wie vor wenigen Monaten, standen wir noch nie am Abgrund. Deshalb ist es für mich ein persönliches Bedürfnis, ihnen einmal für die bislang geleistete Arbeit zu danken. Ich glaube, sie sind ein Glücksfall für den RWE, nachdem viele vor ihnen kläglich gescheitert sind.
Aus eigener Erfahrung weis ich, daß es gut tut, wenn man weiss, daß man die Mehrzahl der Leute hinter sich  hat. Das beflügelt und gibt weitere Motivation für die noch vielen anstrengenden zukünftigen Aufgaben.
Damit wäre ich auch beim eigentlichen Grund des Briefes. Ehrlich gesagt, ich vermisse von der Geschäftsführung (haben sie eigentlich auch einen Stellvertreter?) etwas mehr Transparenz nach außen. Informationen,  wie z.B. die Kurz-/Mittel- oder Langfristplanung aussieht. Sind wir mit der Finanz-, Stadionplanung usw. im Soll? Wie lange wollen wir in der 4. Liga konsolidieren? Wo wollen wir in 4-5 Jahren stehen? Da kommt zu wenig und gerade in der jetzigen Situation wäre ein Statement alle 3-4 Monate zu begrüßen.
Wenn man genauer wissen würde, wo der Schuh noch am meisten drückt, könnte man gezielter Denkanstöße geben.
Ich schreibe diesen Brief über das Forum. Sie können dies  nicht immer lesen,
aber gute Geschäftsführer haben ihre Zuträger.
Ich wünsche ihnen weiterhin ein gutes "Händchen" und vielleicht finde ich ja ein offenes Ohr.
Mit besten Grüßen
Udo Günner

Kirchstr. 7e
48455 Bad Bentheim
E-mail: udo@guenner.com


Guter Brief, aber um sicher zu gehen, dass der Doc ihn auch liest, kannst Du ihn doch an den Verein mailen.

Ich denke, einen 5-Jahresplan hat man nach der Bauchlandung, die Strunz damit gemacht hat, bewusst vermieden.
Dennoch könnte nach dem überstandenen Insolvenzverfahren jetzt etwas mehr an Infos kommen, das sehe ich genauso.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
In genau diesem Punkt gibt sich die Vereinsführung erfahrungsgemäß sehr zugeknüpft. Man will sich nicht die Finger verbrennen - der Fünfjahres-Plan von Strunz ist vielen noch im Hinterkopf und Erfolg im Fußball ist ohnehin nur bedingt planbar.

Fakt ist, dass wir nach dem Katastrophenjahr froh sein können, a) überhaupt noch zu existieren und b) zumindest sofort wieder aus der NRW-Liga aufgestiegen zu sein.

Nun aber sieht es so aus, dass ein Teil der Mannschaft mit den schärferen Bedingungen der Regio erst einmal zurecht kommen muss.Was völlig okay ist, wurde diese Truppe ja im Grunde aus der ehemaligen Zwoten von RWE zusammengestellt. Man wird nun sehen müssen, welche Akteure jetzt schon am Limit spielen und welche noch in ihrer Entwicklung sind. Dass dieses Jahr kein Durchmarsch zu erwarten war (auch wenn manche, und ich auch, ja mal davon träumen dürfen), war abzusehen und ist auch in Ordnung.

Allerdings steht für mich fest, dass es nicht der Anspruch von RWE sein kann, nun jahrelang in der Regio zu versauern. Sonst hätten wir kein nagelneues Stadion für 20.000 Zuschauer gebraucht. Der Verein und seine Führung sind uns daher schon eine Antwort auf die Frage schuldig, in welchen Zeitkorridoren man denkt. Spricht man Doktor Welling darauf an, denkt er eher in zu langen als zu kurzen Zeiträumen.

Mit dem Primat, "nicht mehr auszugeben als wir haben", handelt man zwar einerseits klug, andererseits wird es ohne die Verpflichtung von Spielern, die uns hoffentlich bald in die 3. Liga und damit in den bezahlten Fußball zurückschießen, nichts werden.Daher wird es u.U. nötig sein, sich zumindest in einem überschaubarem Maß zu verschulden. Oder solche Verpflichtungen über Sponsoren abzudecken.

Trotzdem denke ich, dass zur Zeit sowohl der Mannschaft als auch dem Trainer Kredit gegeben werden sollte. Geduld ist wirklich gefragt, zumal wir momentan wirklich vom Verletzungspech gebeutelt sind.

Leider ist die Regionalliga mit der großen Zahl der unattraktiven Zweitmannschaften und der ab der nächsten Saison nochmals verschärften Aufstiegsregelung eine Todesliga, aus der nur schwer herauszukommen ist. Davon kann Magdeburg ebenso ein Lied singen wie Asital.

Es ist dennoch grotesk mit anzusehen, dass nun ein Club wie Lotte - bei dem man froh ist wenn endlich einmal mehr als 1.000 (!) Zuschauer zu einem Heimspiel kommen - sich anschickt, in die 3. Liga aufzusteigen.

Was die Vereinsgremien angeht, wünsche ich mir unverändert zwei weitere Vorstandsmitglieder, darunter einen für den sportlichen Bereich.Diese Nominierung wurde immer wieder angekündigt, doch still ruht der See.


Zuletzt modifiziert von bosco am 03.10.2011 - 20:47:38



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Also erstmal zu dem Brief:

An sich ist der Brief in Ordnung vom Wunschbedürfnis her.
Es ist richtig, das die Transparenz sehr dürftig ist. Warum, ist ein anderes Thema, was hier zunächst nicht beantwortet werden kann, nur seitens von Doc, sonst niemanden, da er für die Geschäftsführung verantworlich ist. Das heißt, kein Jamro, kein Hülsmann werden hier dieses beantworten dürfen. Weil sonst gibt es nämlich am Ende Unruhe, weil der dann das sagt und der andere dies, und dann haben wir einen unruhigen Klub.
Derzeit ist es ruhig. ABERRRRRRRRR:

Ich erwarte persönlich, das es JETZT beginnt, das Projekt, diesen Mount Everest zu bewegen, besteigen, erklimmen, vernichte, diesen Berg voll "Neuen RWE". Weiß nicht, wie oft ich das in den letzten 12 Monaten schon erläutert habe.

Folgende Punkte müssen auf die Agenda:

1.Jugendarbeit (im Hinblick auf fehlende Finanzen und die möglichkeit,
punktuell Qualität von Topspielern zu schaffen, die durchaus interessant
werden könnten für die 1.und 2.Liga, min. 3.Liga mit Klubs für Aufstiegs-
ambitionen)
2.Sportliche Filterung des Leistungsnivau nächste Saison
3.Professionelles Vereinsmanagement (gesplittet in Unternehmerische Sichtweise
und sportlicher Sichtweise)
4.Kurze ,aber effektive Wege der Kommunkation FAN/VEREIN
5.Öffentlichkeitsarbeit
6.Internetpräsentation (als Unterpunkt von 4 )
7. Vorstandserweiterung
(Allerdings mit dem 1907%tigen RWE-Herz auf dem Arsch)

Mir fallen da sicherlich noch andere Dinge ein, aber nicht heut mehr.

In Sachen Sportrechte-Vermarktung haben wir eh erst in ein paar Jahren
richtig zutun. Bis dahin heißt es an Alternativen zu arbeiten.
Der Aufbau des Sponsorenpools ist richtig, dennoch dürfen eben, siehe
Punkt 4, die Fans mit ins Boot immer wieder geholt werden.

Der Verein kann nicht ohne die Fans, aber außer dem FANKERN
können viele andere Fans irgendwann OHNE den Klub !!!


Noch was zu Lotte:
Wie auch Heidenheim (nenne das gern als Beispiel: Man muss immer
schauen, was man zur Verfügung hat und wie man damit umgeht.
Lotte hat mittlerweile 1330 Mitglieder, nur so by the way... Zwinker

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
facebook.com/groups/208829155847524/
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
facebook.com/pages/RWE-PRO-Erhalt-der-Ha upttrib%C3%BCne-/250116908380015?sk=info
PRO Vereinsgaststätte:
facebook.com/pages/PRO-Vereinsgastst%C3% A4tte-Rot-Weiss-Essen/110443129047989
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco
Mit dem Primat, "nicht mehr auszugeben als wir haben", handelt man zwar einerseits klug, andererseits wird es ohne die Verpflichtung von Spielern, die uns hoffentlich bald in die 3. Liga und damit in den bezahlten Fußball zurückschießen, nichts werden.Daher wird es u.U. nötig sein, sich zumindest in einem überschaubarem Maß zu verschulden. Oder solche Verpflichtungen über Sponsoren abzudecken.


Dazu sage ich - und hoffentlich auch die Vereinsführung und die Mehrheit der Mitglieder: NEIN! Es muss über zusätzliche Sponsoren laufen. Aber bitte keine Schulden mehr!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

In genau diesem Punkt gibt sich die Vereinsführung erfahrungsgemäß sehr zugeknüpft. Man will sich nicht die Finger verbrennen - der Fünfjahres-Plan von Strunz ist vielen noch im Hinterkopf und Erfolg im Fußball ist ohnehin nur bedingt planbar.

Fakt ist, dass wir nach dem Katastrophenjahr froh sein können, a) überhaupt noch zu existieren und b) zumindest sofort wieder aus der NRW-Liga aufgestiegen zu sein.

Nun aber sieht es so aus, dass ein Teil der Mannschaft mit den schärferen Bedingungen der Regio erst einmal zurecht kommen muss.Was völlig okay ist, wurde diese Truppe ja im Grunde aus der ehemaligen Zwoten von RWE zusammengestellt. Man wird nun sehen müssen, welche Akteure jetzt schon am Limit spielen und welche noch in ihrer Entwicklung sind. Dass dieses Jahr kein Durchmarsch zu erwarten war (auch wenn manche, und ich auch, ja mal davon träumen dürfen), war abzusehen und ist auch in Ordnung.

schreib jetzt einfach mal in deien post und hoffe das dein blutdruck unten bleibt.
immerhin traeumen wir ja beide den selben traumZwinker


Allerdings steht für mich fest, dass es nicht der Anspruch von RWE sein kann, nun jahrelang in der Regio zu versauern. Sonst hätten wir kein nagelneues Stadion für 20.000 Zuschauer gebraucht. Der Verein und seine Führung sind uns daher schon eine Antwort auf die Frage schuldig, in welchen Zeitkorridoren man denkt. Spricht man Doktor Welling darauf an, denkt er eher in zu langen als zu kurzen Zeiträumen.

den anspruch nach oben zu kommen werden die meisten anderen vereine leider auch haben.zudem denke ich auch das der verein durchaus intern einen zeitplan ausgegeben hat.aber wir wissen selber wie schnell sich gegebneheiten im fussball aendern,deshalb ist es wohl unklug diesen zeitpunkt offen aus zuplaudern

Mit dem Primat, "nicht mehr auszugeben als wir haben", handelt man zwar einerseits klug, andererseits wird es ohne die Verpflichtung von Spielern, die uns hoffentlich bald in die 3. Liga und damit in den bezahlten Fußball zurückschießen, nichts werden.Daher wird es u.U. nötig sein, sich zumindest in einem überschaubarem Maß zu verschulden. Oder solche Verpflichtungen über Sponsoren abzudecken.

das mit den verpflichtungen von spielern die den aufstieg garantieren ist so ne sache.Lotte probiert es schon ne weile,der WSV wird auf der methode wohl in unsere fussstapfen treten und pleite gehn und wir selber hatten es auf die methode auch nicht geschaft.dagegen zeigen uns Heidenheim und Saarbruecken das es anders auch geht.
deshalb ist es egal welchen weg du einschlaegst,es kann immer der verkehrte sein.


Trotzdem denke ich, dass zur Zeit sowohl der Mannschaft als auch dem Trainer Kredit gegeben werden sollte. Geduld ist wirklich gefragt, zumal wir momentan wirklich vom Verletzungspech gebeutelt sind.

Leider ist die Regionalliga mit der großen Zahl der unattraktiven Zweitmannschaften und der ab der nächsten Saison nochmals verschärften Aufstiegsregelung eine Todesliga, aus der nur schwer herauszukommen ist. Davon kann Magdeburg ebenso ein Lied singen wie Asital.

wie unsere gegner heissen ist mir persoenlich eigentlich egal,solange eine von beiden mannschaften mal RWE heist.fuer sponsoren dagegen schon wichtig das man gegen groessere namen als Elversberg spielt
aber da hilft kein jammern,die regel ist numal so und wir muessen damit leben und siegen.


Es ist dennoch grotesk mit anzusehen, dass nun ein Club wie Lotte - bei dem man froh ist wenn endlich einmal mehr als 1.000 (!) Zuschauer zu einem Heimspiel kommen - sich anschickt, in die 3. Liga aufzusteigen.

tut wirklich weh mit ansehn zu muessen das kleine vereine durch jahrelanger harter arbeit an und vorbei gezogen sind.
aber es ist egal wie gross ein ort ist,wie bkant der verein ist und wie viele fans da ins stadion gehn.wenn sie aufsteigen sollten haben sie es mehr verdient als andere vereine die jahrelang nicht ihre hausaufgaben gemacht haben


Was die Vereinsgremien angeht, wünsche ich mir unverändert zwei weitere Vorstandsmitglieder, darunter einen für den sportlichen Bereich.Diese Nominierung wurde immer wieder angekündigt, doch still ruht der See.

den wunsch hab ich auch das der verein da mal in die poette kommt.
aber vieleicht solltest du mal den Doc bei so mancher frage auf den zahn fuehlen.
andere werden uns wohl leider keine erhoffte transparenz bringen.



Zuletzt modifiziert von bosco am 03.10.2011 - 20:47:38


und damit es nicht wieder jemand in den falschen hals bekommt,der schwarze text ist von Bosco und der rote ist von mir.Zwinker
zitieren
Guten Abend,

diese Laberrei geht am Arsch vorbei. WW ist ein Egomane und wird dieses auch, so lange er die Unterstützung von DJ erhält, auch weiterführen. Spieler wie Schneider, Denker, Dusy, Schlomm u. Guirino werden bei ihm keine Chance erhalten. Er ist, wie berichtet, nicht in der Lage, mit diesen Spielern zu kommunizieren. Er braucht weich gespülte Spieler wie Brauer, Tokat, usw. Aber es ist ja auch keine Frage, wie WW zu seinem Posten gekommen ist, wie die Jungfrau Maria zum Kind.

Watislos?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Watislos

Guten Abend,

diese Laberrei geht am Arsch vorbei. WW ist ein Egomane und wird dieses auch, so lange er die Unterstützung von DJ erhält, auch weiterführen. Spieler wie Schneider, Denker, Dusy, Schlomm u. Guirino werden bei ihm keine Chance erhalten. Er ist, wie berichtet, nicht in der Lage, mit diesen Spielern zu kommunizieren. Er braucht weich gespülte Spieler wie Brauer, Tokat, usw. Aber es ist ja auch keine Frage, wie WW zu seinem Posten gekommen ist, wie die Jungfrau Maria zum Kind.

Watislos?


hat nicht mal einer ein paar beitraege von Stonie,der schreibt wenigstens nicht so einen Muell.VeraergertVeraergertVeraergert
zitieren
Müll ! Du hast keine Ahnung und bist verblendet.

Watislos?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Watislos

Guten Abend,

diese Laberrei geht am Arsch vorbei. WW ist ein Egomane und wird dieses auch, so lange er die Unterstützung von DJ erhält, auch weiterführen. Spieler wie Schneider, Denker, Dusy, Schlomm u. Guirino werden bei ihm keine Chance erhalten. Er ist, wie berichtet, nicht in der Lage, mit diesen Spielern zu kommunizieren. Er braucht weich gespülte Spieler wie Brauer, Tokat, usw. Aber es ist ja auch keine Frage, wie WW zu seinem Posten gekommen ist, wie die Jungfrau Maria zum Kind.

Watislos?


hat nicht mal einer ein paar beitraege von Stonie,der schreibt wenigstens nicht so einen Muell.VeraergertVeraergertVeraergert


Er behauptet, ich spekuliere, ein gewaltiger Unterschied...aber das Gott
jetzt auch mit im Spiel ist...naja...besser als der Teufel :P

Bitte back to topic.


Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 03.10.2011 - 23:10:06

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
facebook.com/groups/208829155847524/
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
facebook.com/pages/RWE-PRO-Erhalt-der-Ha upttrib%C3%BCne-/250116908380015?sk=info
PRO Vereinsgaststätte:
facebook.com/pages/PRO-Vereinsgastst%C3% A4tte-Rot-Weiss-Essen/110443129047989
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
Schulden machen wäre der Todesstoß für RWE. Alle Sponsoren warten jetzt darauf ob RWE seine Lektion endlich gelernt hat. Es geht nur mit Geduld, eigener Kraft wie Pokalgeld und neue Sponsorengelder und vor allem guter Jugendarbeit. Leider auch mit dem Geld der Fans (höhere Eintrittspreise etc.).
So kommt autom. Erfolg und Vertrauen der Sponsoren zurück. Problem sind die allzu ungedudigen Fans, die bei vorerst zu erwartetenden Mittelmaß vielleicht nicht mehr in ausreichenden Maße kommen? Da müssen wir aber alle gemeinsam durch um bessere Zeiten zu erleben. Ein Heimspiel verloren bedeutet nicht den Weltuntergang. Es ist noch alles drin, aber man darf es nicht erwarten sondern nur erhoffen.

Gruß Elsper

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Keine Behauptungen, sondern belegbare Fakten.

Watislos?
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von bosco
Daher wird es u.U. nötig sein, sich zumindest in einem überschaubarem Maß zu verschulden. Oder solche Verpflichtungen über Sponsoren abzudecken.


Dazu sage ich - und hoffentlich auch die Vereinsführung und die Mehrheit der Mitglieder: NEIN! Es muss über zusätzliche Sponsoren laufen. Aber bitte keine Schulden mehr!

Dazu sage auch ich - Nein! Ich habe keinen Bock mehr auf Schulden, Lotte hat nen Zuschauerschnitt von? keine Ahnung, 1000 oder so und schaut Euch mal den Kader an, die haben gute Sponsoren, das müssen wir auch hinbekommen....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von bosco
Daher wird es u.U. nötig sein, sich zumindest in einem überschaubarem Maß zu verschulden. Oder solche Verpflichtungen über Sponsoren abzudecken.


Dazu sage ich - und hoffentlich auch die Vereinsführung und die Mehrheit der Mitglieder: NEIN! Es muss über zusätzliche Sponsoren laufen. Aber bitte keine Schulden mehr!

Dazu sage auch ich - Nein! Ich habe keinen Bock mehr auf Schulden, Lotte hat nen Zuschauerschnitt von? keine Ahnung, 1000 oder so und schaut Euch mal den Kader an, die haben gute Sponsoren, das müssen wir auch hinbekommen....


dann sollte der Bosco, statt immer wieder skurrile Meinungen zu verbreiten, sich lieber mal nach Sponsoren in seinem Umfeld umsehen.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

In genau diesem Punkt gibt sich die Vereinsführung erfahrungsgemäß sehr zugeknüpft. Man will sich nicht die Finger verbrennen - der Fünfjahres-Plan von Strunz ist vielen noch im Hinterkopf und Erfolg im Fußball ist ohnehin nur bedingt planbar.

Fakt ist, dass wir nach dem Katastrophenjahr froh sein können, a) überhaupt noch zu existieren und b) zumindest sofort wieder aus der NRW-Liga aufgestiegen zu sein.

Nun aber sieht es so aus, dass ein Teil der Mannschaft mit den schärferen Bedingungen der Regio erst einmal zurecht kommen muss.Was völlig okay ist, wurde diese Truppe ja im Grunde aus der ehemaligen Zwoten von RWE zusammengestellt. Man wird nun sehen müssen, welche Akteure jetzt schon am Limit spielen und welche noch in ihrer Entwicklung sind. Dass dieses Jahr kein Durchmarsch zu erwarten war (auch wenn manche, und ich auch, ja mal davon träumen dürfen), war abzusehen und ist auch in Ordnung.

Allerdings steht für mich fest, dass es nicht der Anspruch von RWE sein kann, nun jahrelang in der Regio zu versauern. Sonst hätten wir kein nagelneues Stadion für 20.000 Zuschauer gebraucht. Der Verein und seine Führung sind uns daher schon eine Antwort auf die Frage schuldig, in welchen Zeitkorridoren man denkt. Spricht man Doktor Welling darauf an, denkt er eher in zu langen als zu kurzen Zeiträumen.

Mit dem Primat, "nicht mehr auszugeben als wir haben", handelt man zwar einerseits klug, andererseits wird es ohne die Verpflichtung von Spielern, die uns hoffentlich bald in die 3. Liga und damit in den bezahlten Fußball zurückschießen, nichts werden.Daher wird es u.U. nötig sein, sich zumindest in einem überschaubarem Maß zu verschulden. Oder solche Verpflichtungen über Sponsoren abzudecken.

Trotzdem denke ich, dass zur Zeit sowohl der Mannschaft als auch dem Trainer Kredit gegeben werden sollte. Geduld ist wirklich gefragt, zumal wir momentan wirklich vom Verletzungspech gebeutelt sind.

Leider ist die Regionalliga mit der großen Zahl der unattraktiven Zweitmannschaften und der ab der nächsten Saison nochmals verschärften Aufstiegsregelung eine Todesliga, aus der nur schwer herauszukommen ist. Davon kann Magdeburg ebenso ein Lied singen wie Asital.

Es ist dennoch grotesk mit anzusehen, dass nun ein Club wie Lotte - bei dem man froh ist wenn endlich einmal mehr als 1.000 (!) Zuschauer zu einem Heimspiel kommen - sich anschickt, in die 3. Liga aufzusteigen.

Was die Vereinsgremien angeht, wünsche ich mir unverändert zwei weitere Vorstandsmitglieder, darunter einen für den sportlichen Bereich.Diese Nominierung wurde immer wieder angekündigt, doch still ruht der See.

Zuletzt modifiziert von bosco am 03.10.2011 - 20:47:38


@ Bosco
Den fett markierten Passagen Deines Beitrages stimme ich voll und ganz zu.

Leider unterscheidet sich die aktuelle Vereinsführung in punkto Öffentlichkeitsarbeit nicht wesentlich von längst untergegangenen Vorständen.
Es ist zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht zu voreilig über das Potential einzelner Spieler zu diskutieren. Man muß ihnen schon mehr Zeit und Chancen geben. Aber sicherlich werden vom aktuellen Kader innerhalb der nächsten drei Jahre einige durchs Sieb fallen.
Wichtig ist aber, und da gebe ich Dir völlig Recht, mit Ruhe und Geduld weiter zu arbeiten.

Das Ressort Sport sollte im Vorstand unbedingt wie beschlossen besetzt werden. Die aktuell Handelnden sind mir zu "allein", und ich hoffe, daß sie bald sowohl Entlastung, als auch Hilfestellung bekommen werden.
Ich würde in diesem Zusammenhang gern vom Verein erfahren, mit welchen Kandidaten man bisher gesprochen hat, und wie es um eine Besetzung dieser Positionen aussieht.

Den rot markierten Passagen stimme ich in keinster Weise zu. Man handelt uneingeschränkt klug, wenn man keine Schulden macht. Ich hatte meine Meinung hierzu vor einigen Tagen umfangreich gepostet. KEINE SCHULDEN !!!

Warum Zweitvertretungen und kleinere Vereine unattraktiver sein sollen als vom finanziellen Aus bedrohte Traditionsvereine, habe ich noch nie verstanden. Zuschauer bringt sowieso fast keiner mit, unsere Fans stören sich nicht daran, daß hinter dem Namen eine römische II. steht, und die Wahrheit liegt einzig allein auf dem Platz. Wenn wir gewinnen oder verlieren, dann weil wir besser oder schlechter waren, und nicht, weil unser Gegner noch eine Profimannschaft über sich hat.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 04.10.2011 - 06:58:45

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben