Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Richtig mit en sportl. Dingen. Zwinker

1 HZ zwischen TSG Herdecke und RWE ist beendet.


ja und,was ist mit den spielstand.?


Komm nicht in den Ticker! Lachen


so,n Mist!Veraergert

Ich wollte doch dahin und jetzt habe ich mich mit dem Datum vertan! VeraergertVeraergert

Dann muss ich halt mit aller Gewalt am Samstag in die Ruine ! :P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Dann muss ich halt mit aller Gewalt am Samstag in die Ruine ! :P:P


Natürlich friedlich!! Ich hoffe auch du Ingo! Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Tom123


Dies nur, weil ich von einigen Fans hinter dem Ausgang Dinge hörte wie
"Mein Gott, was machen die wieder für einen Stress die scheiss Bullen"
nur weil dort eine Polizeikette zu sehen war.

Also es kommt auch darauf an, wie man die Polizei sieht und wie man auf sie zugeht.
Aber es ist sicherlich auch Einiges im Argen, da gebe ich Dir Recht.


Hi Tom,

ich habe ja auch kein Problem mit den Ordnungshütern....habe noch nicht einmal Punkte in FlensburgLachen

Mir geht es im Prinzip nur darum, dass meiner Meinung nach in manchen Situationen "überreagiert" und falsch gehandelt wird!

Auch ich musste durch die Sperre am Freitag und im Hintergrund noch etwas warten. Habe hier auch einen netten Grünen gefragt, warum bei RWE immer so ein unangemessener Aufwand betrieben wird. Aussage: "RWE Spiele sind lt. Verband immer höchste Sicherheitsstufe". Ist eben aus den 70er übernommern worden. Erinnere dich an das Aufgebot in Siegen! Und sei mal ehrlich, größeres ist seit dem Frankfurt Spiel (...als die Eintracht Vollpfosten Klo-Schüsseln geshmissen haben und von denen ausging!), nicht gravierendes passiert.


Da hast Du aber anscheinend die Vorkommnisse nach dem Lübeck- und auch nach dem Siegen-Spiel vergessen.
Leider gibt es bei solch entscheidenden Spielen auch immer eine ganze Menge Krawalltouristen, die auf ihre Chance lauern, sich mal wieder präsentieren zu können.
In Siegen hing sogar eine Fahne "Krawalltours" in der RWE-Kurve, die ich bei keinem anderen Spiel gesehen habe.
Dass dann das Polizeiaufgebot verstärkt wird, finde ich eher beruhigend als unangenehm.

Zum Spocht: Lt. RS ist nun sogar ein Tausch des Heimrechts im NR-Pokal möglich.


Auch sollte man die Vorkommnisse am 18.5.2002 nicht vergessen.
RWE siegte zwar 3:1 in Münster, verpaßte aber durch ein Last-minute-Tor der
Braunschweiger gegen Wattenscheid den Aufstieg.

Denke mit Grauen an die Dinge die sich nach Spielschluss im Preußen-Stadion
abgespielt haben. RWE-Mob pure - leider und wir waren froh, gesund aus dem
Stadion gekommen zu sein.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Was das Polizeiaufgebot angeht,hatte ich das gefühl,ich war am Freitag bei einem BL-Spiel und am Sonntag bei nem Regio-Spiel.

Beim Einlass Spürhunde einzusetzen,da war ich schon ein wenig verdutzt.
Hat aber auch nichts genutzt,denn es kam ja trotzdem jemand mit nem Bengalo rein.Veraergert

In Leverkusen-Mitte dagegen war kaum Polizei.Fantrennung gab es auch nicht,war aber auch nicht wirklich nötig.

Was nach unserem Spiel in Köln abging,da stelle ich mich auf keine Seite,weill ich nicht direkt dabei war.Aber es ist schon sehr auffallend wieviele Vollasis nach einem Jahr der Ruhe wieder mitgefahren sind.
User Pic
zitieren
@ ruhrpottkanake
Genau das Gefühl hatten wir auch. Eigentlich stehen wir lieber. So haben wir auch in Köln Stehplatzkarten genommen. Seit Freitag gibt es nur noch Sitzplätze. Was du da auf den Stehrängen für Elend zu sehen bekommst.GrummelGrummelGrummel
zitieren
Rot-Weiss Essen

In einem Testspiel beim Bezirksligisten
TSG Herdecke setzten sich die Rot-Weis-
sen 3:0 durch. Die Treffer für die
Mannschaft von Trainer Waldemar Wrobel
erzielten Güngör Kaya, Adrian Schneider
und Markus Heppke.

Quelle: WDR-Text

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zum Thema Polizei:

Viele Polizisten führen sich im Alltag wie Götter auf. Ich kann den Sozi 100 % verstehen, wenn er sich über die Personenkontrolle auf dem Bahnsteig aufregt.
Die Polizei sagt immer wieder ihr gegenüber würde kein Respekt mehr aufgebracht. Dabei ist es ganz einfach: So wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus.

Hatte letzte Woche wieder mal so ein Erlebnis: Ohne jeden Grund wurde ich von nem Polizisten, der mitten auf der Straße in Rüttenscheid im Zickzackkurs rumirrte, sowas von unverschämt angesprochen, dass ihm nur dank meiner Freundin als Beifahrerin, die sein Verhalten auch unter aller Kanone fand, ersparrt blieb, dass ich seinem Dienstausweis verlangt habe.
Ihr Aussage später, du hast Recht, aber wecke keime schlafende Hunde..

Gleiches Beispiel aus Rüttenscheid im letzten Sommer: Polizistinnen mit dicken Sonnebrillen, die sich nen Spaß machen, Leute mit Handy am Ohr rauszufischen.
Kontrolle auf Handy am Ohr alles ok.
Dicke Sonnenbrille und Verhalten ihrerseits eines Beamten in Dienst unwürdig.
Auch an Sie wäre mein erster Spruch gewesen bitte Dienstausweis. So wie Sie mir entgegen treten habe ich große Zweifel, dass sie im Dienst sind

Zur Kenntzeichnungspflicht habe ich eine eindeutige Meinung: So wie es in Berlin gehandhabt wird, muss es in ganz Deutschland auch passieren.

Als Bürger gibt es nur eine Möglichkeit sich gegen Schikane zu wehren, gegen die die Polizei auch machtlos ist:
Handy raus und Filmen

Denn eins muss auch klar sein, das Hetzen eines Polizeihund auf einen Unschuldigen ist eine schwere Körperverletzung.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Dann muss ich halt mit aller Gewalt am Samstag in die Ruine ! :P:P

JAAAAA !!!!!!!!!!!!!!!!LachenLachenLachen

Dann kann uns auch keine Akustik-Attacke ala Hoffenheim was anhaben:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von RWEausDU

Dann muss ich halt mit aller Gewalt am Samstag in die Ruine ! :P:P

JAAAAA !!!!!!!!!!!!!!!!LachenLachenLachen

Dann kann uns auch keine Akustik-Attacke ala Hoffenheim was anhaben:P


warum auch,unser Praesident und unser El Presidente sind ja schliesslich nicht so ein Weichei wie der Hopp-elhase.
zitieren
Hey Happo, super und vielen Dank. Der eher besch.... Tag wurd doch noch richtig gut:-) Darauf ein Stauder !


P.S. Definitiv richtiges Forum.
zitieren
Zitat - geschrieben von Skakavac

Zum Thema Polizei:

Viele Polizisten führen sich im Alltag wie Götter auf. Ich kann den Sozi 100 % verstehen, wenn er sich über die Personenkontrolle auf dem Bahnsteig aufregt.
Die Polizei sagt immer wieder ihr gegenüber würde kein Respekt mehr aufgebracht. Dabei ist es ganz einfach: So wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus.


Das sich einige Polizisten sich wie Götter aufführen ist richtig, aber ob es viele sind läßt sich schwer sagen. Denn die Polizisten, die sich nicht als Götter fühlen werden die Leute auch nicht aus Spaß an der Freude anhalten oder sonstiges.
Fehlender Respekt gegenüber der Polizei kann man nicht mit dem Spruch "So wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus." argumentieren.

Zitat - geschrieben von Skakavac

Hatte letzte Woche wieder mal so ein Erlebnis: Ohne jeden Grund wurde ich von nem Polizisten, der mitten auf der Straße in Rüttenscheid im Zickzackkurs rumirrte, sowas von unverschämt angesprochen, dass ihm nur dank meiner Freundin als Beifahrerin, die sein Verhalten auch unter aller Kanone fand, ersparrt blieb, dass ich seinem Dienstausweis verlangt habe.
Ihr Aussage später, du hast Recht, aber wecke keime schlafende Hunde..


Es gibt eben auch Ar...löcher unter den Polizisten. Ebenso gibt es welche die freundlich und einen behilflich sind. Auch das sind nur Menschen. Kannst du dich davon freisprechen deinen Mitmenschen gegenüber nie unfreundlich gewesen zu sein?

Zitat - geschrieben von Skakavac

Gleiches Beispiel aus Rüttenscheid im letzten Sommer: Polizistinnen mit dicken Sonnebrillen, die sich nen Spaß machen, Leute mit Handy am Ohr rauszufischen.
Kontrolle auf Handy am Ohr alles ok.


Ich weiß aus verläßlicher Quelle, daß geziehlt Leute, die nicht angegurtet sind oder während der Fahrt telefonieren, herausgefischt werden.
Ebenso weiß ich, daß das sogar den Polizisten nicht gefällt und dies als verlorene Zeit ansehen. Doch sie müssen es machen, da es ihnen vorgeschrieben wird.
Hier kann doch nur das Problem auftreten, daß man entweder zu unrecht angehalten wird und einem das Fehlverhalten unterstellt wird oder das Vergehen wurde begangen.

Zitat - geschrieben von Skakavac

Dicke Sonnenbrille und Verhalten ihrerseits eines Beamten in Dienst unwürdig.
Auch an Sie wäre mein erster Spruch gewesen bitte Dienstausweis. So wie Sie mir entgegen treten habe ich große Zweifel, dass sie im Dienst sind


Also eine dicke Sonnenbrille sollte auch einem Polizisten erlaubt sein oder darf man sich nur als "normaler" Bürger damit vor der hellen Sonne schützen.
Höflichkeit sollte natürlich eine Eigenschaft eines Polizisten sein, aber wie gesagt, manch Polizist/in hat auch einen schlechten Tag oder mußte sich vielleicht schon vorher mit Leuten herumschlagen, die wir als asozial bezeichnen würden.


Zitat - geschrieben von Skakavac

Zur Kenntzeichnungspflicht habe ich eine eindeutige Meinung: So wie es in Berlin gehandhabt wird, muss es in ganz Deutschland auch passieren.


Die Kennzeichnungspflicht halte ich auch für eine richtige und vorallem wichtige Sache sofern es in Form eines Schildes mit Dienstnummer ist.
Der Name auf einer Uniform kann böse Folgen nach sich ziehen.
Meinen Nachname gibt es in Essen nur 5 Mal und das sind alles Verwandte. Wenn ich z.B. jemanden festnehme und dieser sich meinen Namen merkt, dann kann er geziehlt auf die Suche gehen um mich zu finden. Nehme ich Teil an der Festnahme einer Verbrecherbande, dann besteht unter Umständen die Gefahr eines Vergeltungsaktes und auf Grund meines seltenen Nachnamens wäre es denjenigen Möglich micht ausfindig zu machen. Wenn er Gewaltbereit ist, könnte er mit einer Schußwaffe vor meiner Haustür stehen.


Zitat - geschrieben von Skakavac

Als Bürger gibt es nur eine Möglichkeit sich gegen Schikane zu wehren, gegen die die Polizei auch machtlos ist:
Handy raus und Filmen


Stimmt!

Zitat - geschrieben von Skakavac

Denn eins muss auch klar sein, das Hetzen eines Polizeihund auf einen Unschuldigen ist eine schwere Körperverletzung.


Und eben dieses Verhalten muß auch bestraft werden! Ich kann die Polizeihunde, die die Polizei derzeitig am Meisten verwendet nicht leiden. Die Hunde stehen ständig unter Strom und wirken alles andere als deeskalierend. Leider liegt das in der Natur der Malinois.



Fazit: Ich persönlich bin insgesamt froh über die Anwesenheit der Polizei bei den Spielen. Ich fühle mich wesentlich sicherer und fühle mich nicht provoziert von der Polizei im Gegensatz zu einem Kollege, der sich scheinbar bei großen Polizei aufgeboten immer alles als provozierend ansieht.
Das Problem ist die goldene Mitte zu finden. Einige Fans beschweren sich über das Aufgebot der Polizei und die Handhabung derer, aber wenn dann doch was passiert sind sie wieder froh. Manche sind auch der Meinung die Situation besser einschätzen zu können als die Polizei was ich bei einigen Leuten bezweifel.
Ärgerlich ist es für uns, wenn wir nicht schnell genug vom Stadion wegkommen oder man uns zu unrecht mit auf die Wache nimmt, was kürzlich bei einem Bochum Spiel wohl geschehen ist. Reviersport berichtete davon.

Man muß auch die Polizei verstehen. Der Verantwortliche muß dafür sorgen, daß nichts passiert, weil er sonst dafür an den Pranger gestellt wird. Für den einzelnen Polizisten ist die Situation bei einem Fußballspiel auch Stress und reagiert in so mancher Situation nicht richtig. Dies muß man ihm auch zugestehen sofern es sich nicht um Körperverletzung oder eine unwürdige Behandlung handelt.

Grundsätzlich hat jeder Fußballverein und auch jede Polizeidienststelle das Problem, daß es unter ihnen schwarze Schafe gibt. Beim Fußball sind es die Fans, die auf Krawall aus sind und bei der Polizei sind es die Leute, die meinen mit ihrer Uniform wären sie "Götter".
Die Krawallfreunde werden durch die Polizei, Kameras und anderen Hilfsmittel rausgefiltert. Bei der Polizei ginge das nur über die hoffentlich bald vorhandenen Dienstnummer auf der Uniform.

Ich persönlich habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit der Polizei gemacht und habe es auch noch nicht von meinen Kollegen gehört.

P.S.: Ich bin kein Polizist und will es auch nicht sein. Zwinker


Zuletzt modifiziert von Zyniker am 16.08.2011 - 23:30:30
zitieren
@ HDKRWE: wer Scheisse baut, muss dafür grade stehen, egal ob im Privaten oder im Job. Leicht zu merkende, gut sichtbare Nummern für jeden EHU-Cop, eine unabhängige Stelle, die vor jedem Einsatz die Liste mit Nummern und den dazugehörigen Namen erhält und fertig ist der Lack.

Wer beim aktuellen System mir ernsthaft erzählen will, dass der Bürger auch nur ansatzweise die Möglichkeit hat gegen die Polizei vorzugehen, hat wohl noch nie nen Hundertschafts-Cop nach seinem Namen oder Dienstausweis gefragt. Macht euch mal den Spaß, auch wenns leider nicht ansatzweise lustig ist.

Muss man sich doch nurmal die Anzeigen gegen die Grünen und die dazugehörigen Aufklärungsquoten angucken und man ist im Bilde. Ist ja sogar menschlich, ich würd den Mann an meiner Seite, der mir vielleicht beim nächsten Mal den Arsch rettet, auch nicht verpfeifen, weil er nen "bisschen" überreagiert. Und da bei der aktuellen Kennzeichnung der Jungs eh nicht klar herausgefunden werden kann, wer schlussendlich Schuld ist verläuft die Anzeige im Sande. Ist schon 1000 Mal passiert und wird auch immer so weiter gehen...
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

Ich weiß aus verläßlicher Quelle, daß geziehlt Leute, die nicht angegurtet sind oder während der Fahrt telefonieren, herausgefischt werden.

Siehst Du Zyniker, so unterschiedlich können die Meinungen sein....

Ich könnte kotzen, wenn vor mir eine(r) herfährt, der/die den ganzen Verkehr aufhält, zu langsam fährt, keinen Blinker setzt etc.etc.etc....Beim Überholen sieht man dann: Madame telefoniert oder der Herr schaut kurzsichtig auf sein Navi...

=> bitte rausfischen und blechen lassen!

Viel schlimmer finde ich sonntags 6-8 Beamte, gehobenen Dienstes, bei der Geschwindigkeitskontrolle in einem ungefährlichen Bereich, von dem man aber weiß, dass hier viel abzukassieren ist.

Ich weiss, falsches Forum....sorry.
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von Zyniker

Ich weiß aus verläßlicher Quelle, daß geziehlt Leute, die nicht angegurtet sind oder während der Fahrt telefonieren, herausgefischt werden.

Siehst Du Zyniker, so unterschiedlich können die Meinungen sein....

Ich könnte kotzen, wenn vor mir eine(r) herfährt, der/die den ganzen Verkehr aufhält, zu langsam fährt, keinen Blinker setzt etc.etc.etc....Beim Überholen sieht man dann: Madame telefoniert oder der Herr schaut kurzsichtig auf sein Navi...

=> bitte rausfischen und blechen lassen!

Viel schlimmer finde ich sonntags 6-8 Beamte, gehobenen Dienstes, bei der Geschwindigkeitskontrolle in einem ungefährlichen Bereich, von dem man aber weiß, dass hier viel abzukassieren ist.

Ich weiss, falsches Forum....sorry.


Ich habe auch nicht gesagt, daß ich dies nicht richtig finde. Zwinker
Habe in der Eile vergessen zu erwähnen, daß die Polizisten sogar Quoten erfüllen müssen und sie deswegen nur dafür abgestellt werden.
Dabei halten sie die Leute auch ohne der Quotenvorgabe an, sobald sie sehen,daß jemand telefoniert oder nicht angegurtet ist.
Wenn ich mich recht entsinne gibt es diese Quote auch bei der Geschwindigkeitskontrolle.
Zwinker
zitieren
Noch ein Schmankerl zum Thema Polizei oder "Zum Lachen/Zum Weinen":

Vor dem Landgericht Stendal wurden in der 4. Prozessrunde heute 2 Polizisten
zu je 7 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Im Prozess sollte geklärt werden,
ob die beiden Pol. besonders hart bestraft werden sollten, da sie bei einem
Diebstahl von Waschpulver im Wert von € 670,-- von einem verunfallten LKW
ihre Dienstwaffen trugen.

Die beiden Angeklagten hatten ein milderes Urteil verlangt mit nachstehender
Begründung:

Ihnen sei n icht bewußt gewesen, dass sie ihre Dienstwaffen dabei hatten!


Arme Polizei - tolles Argument. LachenLachenLachen

Hätten sie den Diebstahl ohne Dienstwaffen ausgeführt, wäre eine geringe Geld-
strafe die Folge gewesen.Veraergert

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Noch ein Schmankerl zum Thema Polizei oder "Zum Lachen/Zum Weinen":

Vor dem Landgericht Stendal wurden in der 4. Prozessrunde heute 2 Polizisten
zu je 7 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Im Prozess sollte geklärt werden,
ob die beiden Pol. besonders hart bestraft werden sollten, da sie bei einem
Diebstahl von Waschpulver im Wert von € 670,-- von einem verunfallten LKW
ihre Dienstwaffen trugen.

Die beiden Angeklagten hatten ein milderes Urteil verlangt mit nachstehender
Begründung:

Ihnen sei n icht bewußt gewesen, dass sie ihre Dienstwaffen dabei hatten!


Arme Polizei - tolles Argument. LachenLachenLachen

Hätten sie den Diebstahl ohne Dienstwaffen ausgeführt, wäre eine geringe Geld-
strafe die Folge gewesen.Veraergert


Bezüglich Diebstahl und Polizisten hab ich auch so meine Meinung:
Einerseits geht es gar nicht, dass Polizisten im Dienst klauen. Nen §§ nach dem Motto während des Dienstes wäre ja noch nachzuvollziehen.

ABER anderseits ist es m.M. echt total Banane, dass Polizisten, die ne Cola nicht bezahlen, sofort die Waffe mit am Bein haben.
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von Skakavac

Zum Thema Polizei:

Viele Polizisten führen sich im Alltag wie Götter auf. Ich kann den Sozi 100 % verstehen, wenn er sich über die Personenkontrolle auf dem Bahnsteig aufregt.
Die Polizei sagt immer wieder ihr gegenüber würde kein Respekt mehr aufgebracht. Dabei ist es ganz einfach: So wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus.


Das sich einige Polizisten sich wie Götter aufführen ist richtig, aber ob es viele sind läßt sich schwer sagen.


Es sind meiner Meinung nach zu viele, allerdings nicht annähernd die Mehrzahl.

Zitat - geschrieben von Zyniker

Fehlender Respekt gegenüber der Polizei kann man nicht mit dem Spruch "So wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus." argumentieren.


In meinen Falle kann man das schon. Ich bin Polizisten dankbar für ihren Job den sie machen, wenn sie ihn richtig machen. Dann begegne jeden Polizisten unvoreingenommen und mit Respekt. Aber nicht mit der Ehrfurcht, die sich die Möchtegern-Götter wünschen. Ich bin aber auch nen harmloses Schäflein.


Zitat - geschrieben von Skakavac

Hatte letzte Woche wieder mal so ein Erlebnis: Ohne jeden Grund wurde ich von nem Polizisten, der mitten auf der Straße in Rüttenscheid im Zickzackkurs rumirrte, sowas von unverschämt angesprochen, dass ihm nur dank meiner Freundin als Beifahrerin, die sein Verhalten auch unter aller Kanone fand, ersparrt blieb, dass ich seinem Dienstausweis verlangt habe.
Ihr Aussage später, du hast Recht, aber wecke keime schlafende Hunde..


Zitat - geschrieben von Zyniker

Es gibt eben auch Ar...löcher unter den Polizisten. Ebenso gibt es welche die freundlich und einen behilflich sind. Auch das sind nur Menschen. Kannst du dich davon freisprechen deinen Mitmenschen gegenüber nie unfreundlich gewesen zu sein?


Die Mehrzahl der Polizsten sind freundlich und behilflich.
Nein kann ich nicht, nur genauso wie ich mich nicht wundern muss, wenn ich dann ne unfreundliche Antwort bekomme, muss sich der Polizist dann wundern.


Zitat - geschrieben von Skakavac

Dicke Sonnenbrille und Verhalten ihrerseits eines Beamten in Dienst unwürdig.
Auch an Sie wäre mein erster Spruch gewesen bitte Dienstausweis. So wie Sie mir entgegen treten habe ich große Zweifel, dass sie im Dienst sind



Zitat - geschrieben von Zyniker

Also eine dicke Sonnenbrille sollte auch einem Polizisten erlaubt sein oder darf man sich nur als "normaler" Bürger damit vor der hellen Sonne schützen.
Höflichkeit sollte natürlich eine Eigenschaft eines Polizisten sein, aber wie gesagt, manch Polizist/in hat auch einen schlechten Tag oder mußte sich vielleicht schon vorher mit Leuten herumschlagen, die wir als asozial bezeichnen würden.


Ich habe kein Problem mit ner Sonnenbrille im Dienst. Aber mit dicken Sonnenbrillen schon. MIr geht es um das Erscheinungsbild. Vor allem dann, wenn es Polizisten u.a. untersagt ist lange Haare zu tragen, dann sollte Frau sich auch nicht aufführen, als wäre sie gerade auf der Königsallee in Düsseldorf.


Zitat - geschrieben von Skakavac

Zur Kenntzeichnungspflicht habe ich eine eindeutige Meinung: So wie es in Berlin gehandhabt wird, muss es in ganz Deutschland auch passieren.


Zitat - geschrieben von Zyniker

Die Kennzeichnungspflicht halte ich auch für eine richtige und vorallem wichtige Sache sofern es in Form eines Schildes mit Dienstnummer ist.
Der Name auf einer Uniform kann böse Folgen nach sich ziehen.
Meinen Nachname gibt es in Essen nur 5 Mal und das sind alles Verwandte. Wenn ich z.B. jemanden festnehme und dieser sich meinen Namen merkt, dann kann er geziehlt auf die Suche gehen um mich zu finden. Nehme ich Teil an der Festnahme einer Verbrecherbande, dann besteht unter Umständen die Gefahr eines Vergeltungsaktes und auf Grund meines seltenen Nachnamens wäre es denjenigen Möglich micht ausfindig zu machen. Wenn er Gewaltbereit ist, könnte er mit einer Schußwaffe vor meiner Haustür stehen.


Sehe ich 1:1 wie du. In Berlin dürfen die Polizisten wählen, ob Name oder individuelles Kürzel. So sollte es auch hier sein.


Zitat - geschrieben von Skakavac

Als Bürger gibt es nur eine Möglichkeit sich gegen Schikane zu wehren, gegen die die Polizei auch machtlos ist:
Handy raus und Filmen


Stimmt!



Zitat - geschrieben von Zyniker


Fazit: Ich persönlich bin insgesamt froh über die Anwesenheit der Polizei bei den Spielen. Ich fühle mich wesentlich sicherer und fühle mich nicht provoziert von der Polizei im Gegensatz zu einem Kollege, der sich scheinbar bei großen Polizei aufgeboten immer alles als provozierend ansieht.
Das Problem ist die goldene Mitte zu finden. Einige Fans beschweren sich über das Aufgebot der Polizei und die Handhabung derer, aber wenn dann doch was passiert sind sie wieder froh. Manche sind auch der Meinung die Situation besser einschätzen zu können als die Polizei was ich bei einigen Leuten bezweifel.
Ärgerlich ist es für uns, wenn wir nicht schnell genug vom Stadion wegkommen oder man uns zu unrecht mit auf die Wache nimmt, was kürzlich bei einem Bochum Spiel wohl geschehen ist. Reviersport berichtete davon.

Man muß auch die Polizei verstehen. Der Verantwortliche muß dafür sorgen, daß nichts passiert, weil er sonst dafür an den Pranger gestellt wird. Für den einzelnen Polizisten ist die Situation bei einem Fußballspiel auch Stress und reagiert in so mancher Situation nicht richtig. Dies muß man ihm auch zugestehen sofern es sich nicht um Körperverletzung oder eine unwürdige Behandlung handelt.

Grundsätzlich hat jeder Fußballverein und auch jede Polizeidienststelle das Problem, daß es unter ihnen schwarze Schafe gibt. Beim Fußball sind es die Fans, die auf Krawall aus sind und bei der Polizei sind es die Leute, die meinen mit ihrer Uniform wären sie "Götter".
Die Krawallfreunde werden durch die Polizei, Kameras und anderen Hilfsmittel rausgefiltert. Bei der Polizei ginge das nur über die hoffentlich bald vorhandenen Dienstnummer auf der Uniform.

Ich persönlich habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit der Polizei gemacht und habe es auch noch nicht von meinen Kollegen gehört.

P.S.: Ich bin kein Polizist und will es auch nicht sein. Zwinker



Stimme dir wieder 1:1 zu. Die Polize wandert bei Großveranstaltungen mit Gewaltpotential immer auf einen schmalen Grat zwischen Prävention und Repression. Sie können wenig richtig machen, wenn die Chaoten sich nicht vernünftig verhalten, aber sehr viel falsch. Beneiden tue ich Polizisten nicht um ihren Job


Zuletzt modifiziert von Skakavac am 17.08.2011 - 04:13:52
zitieren
Zitat - geschrieben von Viva Assindia

@ HDKRWE: wer Scheisse baut, muss dafür grade stehen, egal ob im Privaten oder im Job. Leicht zu merkende, gut sichtbare Nummern für jeden EHU-Cop, eine unabhängige Stelle, die vor jedem Einsatz die Liste mit Nummern und den dazugehörigen Namen erhält und fertig ist der Lack.
..................................


@ Viva Assindia
Über die fett markierte Passage gibt es sicherlich keine zwei Meinungen, völlig richtig.
Und dass ich die Forderung nach Identifizierbarkeit von Polizisten bei Großeinsätzen für legitim halte, hab ich jetzt schon mehrfach geschrieben. (auch wenn ich selbst aus den von mir dargelegten Gründen dagegen bin)

@ Zyniker
Sehr schöner Beitrag von Dir, den ich - fast Zwinker - Wort für Wort unterschreiben kann.
Vor allem deshalb, weil Du Dir die Mühe gemacht hast, mal aus Sicht der Polizei zu denken.
Hut ab.

@ alle
Abschließend noch mal zur Klarstellung;
ich habe absolut nichts gegen berechtigte Kritik an der Arbeit der Polizei (wie könnte ich auch)
Ich wehre mich nur entschieden gegen solche Pauschalvorwürfe im Stile von "die nutzen jede Kleinigkeit, um Knüppel, Pfefferspray und Hunde einzusetzen".

Man sollte vielleicht - so wie Zyniker es getan hat - zumindest auch mal versuchen, die Position der anderen Seite zu verstehen.

Mir fällt dazu ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit ein.
Bei einem Heimspiel in der letzten Saison kam es nach Spielschluss zu einer Sperrung der Hafenstraße.
Etliche User haben sich verständlicherweise sehr darüber aufgeregt, weil sie nicht zu ihren Autos kamen und im Chor wurde auf die Polizei geschimpft; unter anderem vom User ralf26.
ralf26 hat sich dann auch die Mühe gemacht, einen Beschwerdebrief an die Polizei zu verfassen.
Und er hat auch Antwort von der Präsidentin bzw. dem Einsatzleiter bekommen.
Fairerweise hat er dies hier dann auch gepostet und dazu geschrieben, dass er die Begründung der Polizei für die Sperrung zwar nicht in allen Punkten nachvollziehen kann, aber nach Erhalt der Antwort dennoch auch Verständnis für die Sperrung hatte.
Er hat auch allen Kritikern der Sperrung angeboten, die Antwort der Polizei auf Wunsch per Mail zu übersenden.
Ob einer der Kritiker letztlich Interesse an den Argumenten der Polizei hatte, weiß ich nicht.
(ralf26, ich bitte um Korrektur, wenn ich da was falsch in Erinnerung haben sollte)


Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 17.08.2011 - 07:11:50
User Pic
zitieren
Also ich kann die Lobeshymnen auf die Polizei und deren Verteidigung nicht nachvollziehen. Wenn ich mal den Punkt "Demos" (zB Studentenproteste gegen Studiengebühren) ansprechen würde. "Kinderkessel, Schlagstöcke" und dergleichen.. da würde mir übel werden.. aber das gehört hier nicht hin.

Wer aber regelmäßig zum Fussball geht, damit meine ich auch Auswärtsfahrten und immer noch ein positives Bild zu der Polizei hat, dem kann man echt nicht helfen.

Ich habe in den letzten 21 Jahren so viele Dinge erlebt, so viel kann ich gar nicht kotzen, wie ich wollte! Veraergert

Daher wird es Zeit dem mal ein Ende zu setzen, die Kennzeichnung muss her! Wie soll man sonst den Kadaver austreiben können?
Wer hat schonmal versucht "vor Ort" Protest gg. Polizeibeamte loszuwerden und hat Gehör gefunden??? Und im nachinhein zählt nur der Kadaver.
Zusätzlich sollten neutrale Polizeibeobachter von AI eingesetzt werden, die dann auch mal Videos machen dürfen, ohne Repressalien.
Bei dem Thema geht mein Puls immer hoch! Sry.

Natürlich sind nicht alle Polizisten so, aber wenn es der Kadaver nicht hinbekommt, selbigen Gehorsam abzulegen, MUSS!!!!!! eine Kennzeichnung her. Am bestern dann noch unter Eid aussagen lassen, dann mit einem neutralen Video kommen und Zeugen die nicht aus der Polizei kommen... Dann wäre schnell schluss mit lustig, nach den ersten "Meineiden" Zwinker und damit verbundene Entlassungen aus dem Dienst, Verlust der Bezüge und Altersansprüche, wird dann hoffentlich mal ein demokratischer Geist in den Kadaver einfahren.

Aber auch der Staat reagiert sehr schwach. Wie will man rechtlich überhaupt rechtfertigen, dass die Polizei jemanden vorschreiben darf, wo man hin darf und wo nicht. Beispiel: RWE Fan aus zB Moers, der nach einem Auswärtsspiel nicht nach Moers, sondern erst nach Essen reisen soll. Stichwort Freiheitsberaubung.

Ebenfalls ist klar, dass auch einige sogenannte Fans sich mehr als daneben benehmen, kein Thema. Aber die werden ja rausgegriffen (bezw. wenn die Person "gefährlich aussieht" auch gerne mal einen unbeteiligten der daneben steht und schmäcthiger ist....) , Personalien festgestellt, Knüppel druff (war ja Widerstand) und fertig. Beide Seiten haben sicherlich im Laufe der Jahre nicht zur Entspannung beigetragen...Aber es muss Schluss sein mit dem Anonym sein!
Pro Kennzeichnungspflicht!
Das Argument mit: Dann besuchern die mich ab Feierabend ist lächerlich. Wenn man davor wirklich Angst hätte, dann eben eine Dienstnummer. Die aber natürlich nicht mit 12 Stellen, sondern [Einheitsabkürzung/Untereinheitabkürzung usw./Dienstnummer] Zb NRW/E/I/112


Zuletzt modifiziert von kropotkin am 17.08.2011 - 11:00:08
User Pic
zitieren
Das Thema Polizei ist sicherlich ein sehr vielfältiges. Manche Erfahrungen. die ich gemacht habe, hätte ich auch lieber nicht gehabt (z.B. letzte Saison die Strassensperrung oder vor einigen Jahren ähnliches mit massiven Beleidigungen in Wuppertal).
Aber sein wir doch mal ehrlich - es wäre am besten, wenn der Einsatz bei Fussballspielen überhaupt nicht notwendig wäre. Aber da sich leider bei unserer Lieblingssportart die meisten Idioten tummeln (was war da z.B. letztens wieder in Schlakke los?), kommen wir um die massiven Einsätze der Polizei bei dei den Spielen wohl nicht herum.

Letztlich muss ich einigen Vorrednern schon recht geben - die Sicherheit hat Vorrang und ob ich zu manchen Spielen noch gehen würde, wenn diese Absicherung dort nicht wäre?

@ HDKRWE
War schon alles richtig was Du schreibst. Einzelne user waren an dem Schreiben der Polizei interessiert.
Ich ärgere mich auch immer wieder über Sperrungen und Kontrollen durch die Polizei, aber letztlich sollen Unbeteiligte dadurch vor Gewaltübergriffen geschützt werden.


Zuletzt modifiziert von ralf26 am 17.08.2011 - 11:05:24

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben