Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Spielbericht ca.ab 6.10min
Flitzer ab ca.8.10 min:P:P:P:P

[url]https?://www.tv-suedbaden.de/defaul t.aspx?ID=12057[/url]


Zuletzt modifiziert von immerwiederrwe am 25.07.2011 - 22:11:47

Blumensteckergewinner 2012
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Hier gibt's auch noch bewegte Bilder des gestrigen Spiels in Bahlingen inklusive Flitzer.

Ab Min. 6:05 geht's los. [url]https?://www.tv-suedbaden.de/default. aspx?ID=12057[/url]

aha..und Herr Grummel ist jetzt Herr Brauer....naja, wie würde bosco sagen, "a Baur kennt koi Brauer"
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Hier gibt's auch noch bewegte Bilder des gestrigen Spiels in Bahlingen inklusive Flitzer.

Ab Min. 6:05 geht's los. [url]https?://www.tv-suedbaden.de/default. aspx?ID=12057[/url]

aha..und Herr Grummel ist jetzt Herr Brauer....naja, wie würde bosco sagen, "a Baur kennt koi Brauer"

OpssssZwinker
Na ja egal, Hauptsache am Freitag zielt er genauer und trifft!Lachen


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 25.07.2011 - 22:38:23

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Man hört gar nichts mehr vom Vorverkauf.
Lt. RWE-Forum gibt es offenbar noch Karten aller Kategorien außer ermäßigte.
Dat wird doch wohl 'ne volle Hütte am Freitag!?
Trotz Ferien, der Heimbereich muss voll werden!
Aber selbst gegen Dortmund vor ein paar Jahren war das Stadion ja nicht lange vorher ausverkauft.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 25.07.2011 - 22:42:06

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Hallo! In der Zeitung VG,in Norwegen,gibt es eine Aktion,die heisst....Hold sammen-Hold Hender,was auf Deutsch heisst,Wir halten zusammen,an unseren Hånden! Es geht um die Toten,die bei dem Massaker umgekommen sind. Es wuerde mich freuen,wenn einige Teilnehmen wuerden,Laut VG,haben 10000Deutsche daran teilgenommen. Die Aresse-www,vg,no! Vielen Dank,im voraus!

Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen!
zitieren
Zitat - geschrieben von viking62

Hallo! In der Zeitung VG,in Norwegen,gibt es eine Aktion,die heisst....Hold sammen-Hold Hender,was auf Deutsch heisst,Wir halten zusammen,an unseren Hånden! Es geht um die Toten,die bei dem Massaker umgekommen sind. Es wuerde mich freuen,wenn einige Teilnehmen wuerden,Laut VG,haben 10000Deutsche daran teilgenommen. Die Aresse-www,vg,no! Vielen Dank,im voraus!


Vielleicht ist diese direkter!?

[url]https?://www.vg.no/nyheter/innenrik s/oslobomben/lenke.php?start=208530[/url]

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
User Pic
zitieren
Ja da hast recht!Opssss

Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen!
zitieren
Zitat - geschrieben von viking62

Ja da hast recht!Opssss

und bevor einer verzweifelt, Deutschland findet man unter Tyskland, nach der Türkei.Zwinker
User Pic
zitieren
Ich kann xyleser danken,das er die richtige adresse reingestellt hat! So weit ist mein wissen noch nicht,computertechnisch,Aber ich lerne!

Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen!
zitieren
ich hätte für freitag noch ne ermäßigte für die ost übrig...da ich gehört habe, dass es keine ermäßigten mehr gibt, hat ja eventuell jemand interesse....
zitieren
Hallo Skakavac!

Hätte Interesse..

Gruß der Herner
zitieren
# xyleser 1000;
vielen Dank für den Hinweis auf die "Norwegen-Aktion". Auch ich habe mich eingetragen - allerdings unter "Norwegen" - da Deutschland bzw. Germany, Aleman -im Länderverzeichnis vergessen wurde. Oder bin ich blöd? Alles klar - es muß "Tyskland" heißen.


Zuletzt modifiziert von chopperkrad am 26.07.2011 - 10:22:54
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Man hört gar nichts mehr vom Vorverkauf.
Lt. RWE-Forum gibt es offenbar noch Karten aller Kategorien außer ermäßigte.
Dat wird doch wohl 'ne volle Hütte am Freitag!?
Trotz Ferien, der Heimbereich muss voll werden!
Aber selbst gegen Dortmund vor ein paar Jahren war das Stadion ja nicht lange vorher ausverkauft.

Online kann man keine Karten mehr für die Haupttribühne erwerben. Zwinker

Nur der RWE!
zitieren
@rwenick

Man kann seit gestern wieder Karten für die Haupttribüne erwerben. Im Block C und im Block A gibt es wieder ein paar Karten .
Ich hoffe das wir zumindest den Heimbereich voll bekommen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Marko

@rwenick

Man kann seit gestern wieder Karten für die Haupttribüne erwerben. Im Block C und im Block A gibt es wieder ein paar Karten .
Ich hoffe das wir zumindest den Heimbereich voll bekommen!

Ich denke schon das das Stadion am Freitag ausverkauft sein wird. Smile

Nur der RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Herner

Hallo Skakavac!

Hätte Interesse..

Gruß der Herner


PN :-)
zitieren
Zitat - geschrieben von Skakavac

ich hätte für freitag noch ne ermäßigte für die ost übrig...da ich gehört habe, dass es keine ermäßigten mehr gibt, hat ja eventuell jemand interesse....



ist weg...
zitieren
Presse aktuell:



Das letzte Bier in der Vereinsgaststätte von RWE
Essen, 26.07.2011, Clemens Boisseree

Essen. Das kultige, aber veraltete Georg-Melches-Stadion von Rot-Weiß Essen ist bald Geschichte. Genau so wird es auch der Vereinsgaststätte ergehen. Nach 55 Jahren ist es Zeit für das letzte Bier. RWE-Fans kämpfen um einen Ersatz.

Rot-Weiss Essen ist Kult, „schützenswertes Kulturgut seit 1907“, so prangt es auf der Webseite des Vereins. Zu jenem Kult gehörte mit der Erbauung der Haupttribüne des Georg-Melches Stadion im Jahr 1957 seit je her die „Vereinsgaststätte Rot Weiss Essen“. So schlicht wie der Name, so rustikal ist auch die Kneipe selbst, beherbergt direkt unter der alten Tribüne, zwischen der Geschäftsstelle und dem Fanprojekt.

Fans kämpfen um Ersatz
Doch genau wie das kultige, aber längst veraltete und marode Stadion, soll bald auch mit der Vereinsgaststätte Schluss sein. Sobald sich die Bagger 2012 von der Nordtribüne Richtung Süden fressen und die Sitzplatztribüne abreißen, wird es nach 55 Jahren schließlich Zeit für das letzte Bier sein. Äußerst traurig ist man darüber bei Pächterfamilie Konieczny – seit dem Jahr 2000 ist das Lokal in ihrer Hand. Was passiert, wenn der Abriss vollzogen ist? „Dann stehen wir auf der Straße, so ist das halt“, sagt eine betrübte Christina Konieczny.

Ganz so einfach gehen lassen möchten viele Rot-Weiss-Fans ihre Pinte jedoch nicht. Im Internet hat sich auf Facebook eine Initiative gegründet: „PRO Vereinsgaststätte Rot-Weiss Essen“ hat bereits über 300 Unterstützer und setzt sich für einen Ersatzstandort der traditionsreichen Kneipe ein. „Es muss einen Treffpunkt für uns Fans geben“, fordert Reinhard Roland, RWE-Fan und Unterstützer der Aktion. Mit der Grundstücksverwaltung der Stadt Essen (GVE) als Bauherrn des neuen Stadions habe man Gespräche geführt, aber schnell sei klar geworden: „Bei den Planungen vor drei Jahren hat Ex-Manager Thomas Strunz die Gaststätte und uns Fans völlig vergessen, jetzt ist es zu spät, das Budget ist aufgebraucht“, gibt Roland wieder, was Markus Kunze, Pressesprecher der GVE ihm mitteilen musste.
Ob und wie die Vereinsgaststätte weiter existiert, scheint daher ungewisser denn je. Fläche im Stadion sei nicht mehr vorhanden, erklärt Kunze. „Der Verein hat damals bei den Planungen ganz auf Logen und Sponsoren-Plätze gesetzt, Vereinsgaststätten gelten als Relikt alter Zeiten.“ Zudem hat man bei anderen Klubs, beispielsweise in Aachen, schlechte Erfahrungen mit dem Erhalt der urigen Kneipen in Vereinsregie gemacht: Sie bringen nur an Spieltagen Gewinn ein, müssen an den übrigen Wochentagen aber dennoch betrieben und finanziert werden.

Gründe, die auch Reinhard Roland einsieht, aber Wehmut lässt ihn um einen Ersatz für die alte Gaststätte kämpfen. „Der jetzige Geschäftsführer Michael Welling hat Verständnis für unsere Forderungen gezeigt, aber nach der Insolvenz hat der Verein natürlich erstmal kein Geld für solche Projekte“, sagt er. Deshalb planen Roland und Initiatoren-Gründer Markus Weegels jetzt eine Sponsorensuche für einen neuen Fan-Treffpunkt. Zur Not sollen die Fans selbst anpacken: „Das Umfeld des neuen Stadions ist bislang völlig brachliegend, da sind auch wir Fans gefragt mitzugestalten“, so Roland.

Jammern gilt nicht
Ein bisschen Schwund ist bei einem Umzug in eine modernere Heimat bekanntlich immer – dass es bei Rot-Weiss ausgerechnet ein Stück Vereinstradition trifft, emotionalisiert die Fans. Beim Essener Pokalgegner Union Berlin trieb der drohende Verfall des Stadions die Fans an, selbst aktiv zu werden. Eine Aktion, die für Roland und seine Mitstreiter Vorbildfunktion hat, denn: „Nur jammern hilft nicht.“
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Presse aktuell:



Das letzte Bier in der Vereinsgaststätte von RWE
Essen, 26.07.2011, Clemens Boisseree

Essen. Das kultige, aber veraltete Georg-Melches-Stadion von Rot-Weiß Essen ist bald Geschichte. Genau so wird es auch der Vereinsgaststätte ergehen. Nach 55 Jahren ist es Zeit für das letzte Bier. RWE-Fans kämpfen um einen Ersatz.

Rot-Weiss Essen ist Kult, „schützenswertes Kulturgut seit 1907“, so prangt es auf der Webseite des Vereins. Zu jenem Kult gehörte mit der Erbauung der Haupttribüne des Georg-Melches Stadion im Jahr 1957 seit je her die „Vereinsgaststätte Rot Weiss Essen“. So schlicht wie der Name, so rustikal ist auch die Kneipe selbst, beherbergt direkt unter der alten Tribüne, zwischen der Geschäftsstelle und dem Fanprojekt.

Fans kämpfen um Ersatz
Doch genau wie das kultige, aber längst veraltete und marode Stadion, soll bald auch mit der Vereinsgaststätte Schluss sein. Sobald sich die Bagger 2012 von der Nordtribüne Richtung Süden fressen und die Sitzplatztribüne abreißen, wird es nach 55 Jahren schließlich Zeit für das letzte Bier sein. Äußerst traurig ist man darüber bei Pächterfamilie Konieczny – seit dem Jahr 2000 ist das Lokal in ihrer Hand. Was passiert, wenn der Abriss vollzogen ist? „Dann stehen wir auf der Straße, so ist das halt“, sagt eine betrübte Christina Konieczny.

Ganz so einfach gehen lassen möchten viele Rot-Weiss-Fans ihre Pinte jedoch nicht. Im Internet hat sich auf Facebook eine Initiative gegründet: „PRO Vereinsgaststätte Rot-Weiss Essen“ hat bereits über 300 Unterstützer und setzt sich für einen Ersatzstandort der traditionsreichen Kneipe ein. „Es muss einen Treffpunkt für uns Fans geben“, fordert Reinhard Roland, RWE-Fan und Unterstützer der Aktion. Mit der Grundstücksverwaltung der Stadt Essen (GVE) als Bauherrn des neuen Stadions habe man Gespräche geführt, aber schnell sei klar geworden: „Bei den Planungen vor drei Jahren hat Ex-Manager Thomas Strunz die Gaststätte und uns Fans völlig vergessen, jetzt ist es zu spät, das Budget ist aufgebraucht“, gibt Roland wieder, was Markus Kunze, Pressesprecher der GVE ihm mitteilen musste.
Ob und wie die Vereinsgaststätte weiter existiert, scheint daher ungewisser denn je. Fläche im Stadion sei nicht mehr vorhanden, erklärt Kunze. „Der Verein hat damals bei den Planungen ganz auf Logen und Sponsoren-Plätze gesetzt, Vereinsgaststätten gelten als Relikt alter Zeiten.“ Zudem hat man bei anderen Klubs, beispielsweise in Aachen, schlechte Erfahrungen mit dem Erhalt der urigen Kneipen in Vereinsregie gemacht: Sie bringen nur an Spieltagen Gewinn ein, müssen an den übrigen Wochentagen aber dennoch betrieben und finanziert werden.

Gründe, die auch Reinhard Roland einsieht, aber Wehmut lässt ihn um einen Ersatz für die alte Gaststätte kämpfen. „Der jetzige Geschäftsführer Michael Welling hat Verständnis für unsere Forderungen gezeigt, aber nach der Insolvenz hat der Verein natürlich erstmal kein Geld für solche Projekte“, sagt er. Deshalb planen Roland und Initiatoren-Gründer Markus Weegels jetzt eine Sponsorensuche für einen neuen Fan-Treffpunkt. Zur Not sollen die Fans selbst anpacken: „Das Umfeld des neuen Stadions ist bislang völlig brachliegend, da sind auch wir Fans gefragt mitzugestalten“, so Roland.

Jammern gilt nicht
Ein bisschen Schwund ist bei einem Umzug in eine modernere Heimat bekanntlich immer – dass es bei Rot-Weiss ausgerechnet ein Stück Vereinstradition trifft, emotionalisiert die Fans. Beim Essener Pokalgegner Union Berlin trieb der drohende Verfall des Stadions die Fans an, selbst aktiv zu werden. Eine Aktion, die für Roland und seine Mitstreiter Vorbildfunktion hat, denn: „Nur jammern hilft nicht.“



Ja ja der elsper der alte KämpferZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Fühle mich im neuen Job gleich viel wohler, seit ich eben im Meeting festgestellt habe, dass einer meiner Kollegen ebenfalls glühender RWE-Fan ist :-)

Oh RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben