Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

wieviele karten sind für das spiel gegen union bereits verkauft worden?


Zitat NRZ von heute: Teammanager Damian Jamro wird dringend auf der Geschäftsstelle gebraucht, wo die Kartennachfrage weiterhin enorm ist. "Bei den Saisonkarten sind wir bei 2500 bis 3000 angelangt", sagt Jamro. Und für das Pokalspiel sind rund 8000 Tickets verkauft.
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Aus meiner Sicht:
Wiebelebung der Westkurve (die ich nicht mehr erlebt habe), sehr gut!
Problem: Muss finanziert werden....



Fianzierung ist ein gutes Stichwort.

Ich habe kürzlich, die bisher leider bisher unbeantwortete Frage in das Forum gestellt, wer hat denn die bestimmt nicht billige Sanierung des neuen VIP-Raumes bezahlt?
zitieren
Zitat - geschrieben von Viva Assindia


Wo hört für dich denn deine Argumentationskette auf? Was darf nen Sponsor bestimmen? Trikotfarbe? Logoänderung? Farbgestaltung im Stadion? Namensänderung?

Wir sind immer noch Rot-Weiss Essen, wir brauchen kein Event, sondern Fußball!


Jetzt übertreibst du aber deutlich! Das ist zunächst einmal ein "Event" am Limbecker Platz und sonst gar nichts!
Und selbstverständlich kommt Niemand (weder Mann noch Frau) zur Hafenstr. nur weil da Mädels (oder Männer) in RWE Klamotten die Zahlen in ein Anzeigetafel stecken!
Wir wollen alle nur Fußball !
Doch dies möglichst höherklassig als zur Zeit!

Hierfür braucht RWE Sponsoren! Wir haben doch alle immer gefordert, dass sich die Essener Konzerne bei RWE engagieren sollen. Jetzt fängt ein Konzern an, und schon geht das Gemeckere wieder los. Für mich jedoch ein Scheingefecht, da es scheinbar um etwas Anderes (Diskriminierung der Frauen?) geht?
Ohne Gegenleistung (und sei es nur die Steigerung des Bekanntheitsgrades) gibt kein Sponsor irgendetwas. Leider ist der RWE noch nicht in der Lage, allein durch eine Autogrammstunde von (Ersatz) Spielern die Aufmerksamkeit auf den Sponsor "Karstadt Sports" zu lenken. Das sieht zumindest der neue Sponsor so und das Medieninteresse scheint ihm sogar recht zu geben.

Davon abgesehen, wurde und wird schon lange Teile des Stadions in den Farben des Sponsors (Kozica Reisen-, Erdgas-, Sparkassetribüne etc) gestaltet!
Ich kann nichts Nachteiliges daran finden und habe auch noch nicht gehört, dass sich sonst jemand darüber aufgeregt hat!

Also, ganz locker durch die Hose atmen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

[Schönen Urlaub!



Merci beaucoup! Au revoir en août!


zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Gegenfrage; Wie hätte man denn sonst die Westkurve "finanzieren" können? finde ist trotzdem eine gute Lösung!
Hoffentlich gelingt der Spagat, weiterhin [?], auch für die Zukunft!



Ich stimme dir voll umfänglich zu, dass der Verein sich nicht auf verdei und Verderben an Sponsoren verkaufen darf und somit die Selbstbestimmung zu verlieren.


Zur Thema Westkurve sollte man sich natürlich in diesem Zusammenhang erst einmal die grundsätzliche Frage stellen: ".....was bringt es dem Verein RWE". Denn diese Frage muss bei Dr. Welling bei allen Entscheidungen im Vordergrund stehen und hier ist vor allem Weitsicht gefragt! Kann man jedoch überhaupt von einer Wiederbelebung der legendären Westkurve sprechen wenn "nur" eine Anzeigentafel dort aufgebaut wird? Für mich nicht, denn von der ursprünglichen Bedeutung her fehlen die dafür notwendigen Zuschauerränge!

Und irgendwie wird mir dieser "Nostalgie-Tripp" ein bisschen überstrapaziert.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von Viva Assindia


Wo hört für dich denn deine Argumentationskette auf? Was darf nen Sponsor bestimmen? Trikotfarbe? Logoänderung? Farbgestaltung im Stadion? Namensänderung?

Wir sind immer noch Rot-Weiss Essen, wir brauchen kein Event, sondern Fußball!


Jetzt übertreibst du aber deutlich! Das ist zunächst einmal ein "Event" am Limbecker Platz und sonst gar nichts!
Und selbstverständlich kommt Niemand (weder Mann noch Frau) zur Hafenstr. nur weil da Mädels (oder Männer) in RWE Klamotten die Zahlen in ein Anzeigetafel stecken!
Wir wollen alle nur Fußball !
Doch dies möglichst höherklassig als zur Zeit!

Hierfür braucht RWE Sponsoren! Wir haben doch alle immer gefordert, dass sich die Essener Konzerne bei RWE engagieren sollen. Jetzt fängt ein Konzern an, und schon geht das Gemeckere wieder los. Für mich jedoch ein Scheingefecht, da es scheinbar um etwas Anderes (Diskriminierung der Frauen?) geht?
Ohne Gegenleistung (und sei es nur die Steigerung des Bekanntheitsgrades) gibt kein Sponsor irgendetwas. Leider ist der RWE noch nicht in der Lage, allein durch eine Autogrammstunde von (Ersatz) Spielern die Aufmerksamkeit auf den Sponsor "Karstadt Sports" zu lenken. Das sieht zumindest der neue Sponsor so und das Medieninteresse scheint ihm sogar recht zu geben.

Davon abgesehen, wurde und wird schon lange Teile des Stadions in den Farben des Sponsors (Kozica Reisen-, Erdgas-, Sparkassetribüne etc) gestaltet!
Ich kann nichts Nachteiliges daran finden und habe auch noch nicht gehört, dass sich sonst jemand darüber aufgeregt hat!

Also, ganz locker durch die Hose atmen!


Ich störe mich nicht an der Sponsorenakquise, ich störe mich nicht an der Farbwahl von Blöcken auf der Haupttribüne, ich störe mich nicht an überteuerten T-Shirts, ich störe mich nicht an Preiserhöhungen, ich störe mich nicht an der Überstrapazierung des Kulturgutschützers (beliebig fortsetzbar).

Ich störe mich aber an allem was nicht zum Fussball gehört und erst Recht nicht zu RWE. Mögen die Fahnengirls als langjährige Einrichtung noch akzeptiert sein, hörts bei mir - und sicherlich auch noch einigen anderen - bei Maskottchen, Cheerleadern oder Nummerngirls auf. Das mags beim Eishockey, Boxen oder Handball geben, aber es passt nicht zum RWE.

Man will und wollte immer anders sein, momentan habe ich das Gefühl, dass wir immer mehr Mainstream und normal werden. Und darauf hab ich keinen Bock, dann spiel ich lieber maximal 3. Liga und bewahre das, was wir alle so lieb gewonnen haben.

Man wird das Gefühl nicht los, dass viele mit dem neuen RWE auch das kritiklose Abnicken aller durchgeführten Maßnahmen verbinden, das kann es nich sein. Denn das bedingungslose Abnicken hat uns erst dahin geführt, wo wir im letzten Jahr standen.
User Pic
zitieren
Maskottchen, Cheerleadern oder Nummerngirls

Stören mich genauso und ich werde/würde mich als Fan dagegen "wehren". Ich frage mich , worin der Sinn liegen mag. Ein Alleinstellungsmerkmal hat man damit nicht, weil dies zig Vereine auf der ganzen Welt machen.
Ich denke auch nicht, dass dadurch so viel Geld reinkommt, dass es das wert sein sollte.
Für mich ist "neue West Konzept" ok, nur eben ohne Nummernfrauen...
Und die Sache wer dort Karten bekommt und wie, muss natürlich nochmal erläutert werden.
Wir haben einen Fanvertreter, den kann man sicherlich anmailen und ihn sein Missfallen kund tun, dafür haben wir ihn ja!
zitieren
Nun hört doch mal auf zu meckern. Ersteinmal der Doc wird sich dabei schon was gedacht haben, zumal die Laufzeit ja über 2 Jahre zunächst geht und wir in der nächsten saison ja im neuen Stadion spielen werden. Soll heißen unser Verein hat in der nächsten Saison auch noch was von der Vereinbarung und das ohne Westkurve.
Außerdem entsteht da nicht nur eine Anzeigetafel sondern wie ich es verstanden habe werden dort auch ca 100 Zuschauer Platz finden. Diese Plätze gehen an fanclubs und Sponsoren, so dass da auch noch ein wenig Geld eventuell hängenbleibt.

Nun aber was anderes, was mir schon eine Weile durch den Kopf geht, ich aber nicht weiß ob das umsetzbar ist da uns das Stadion ja nicht gehört. Meine Idee um ab der nächsten Saison die Stadionmiete besser schultern zu können. Der Verein nimmtKontakt zu einer Solarfirma auf die dann auf dem Stadiondach ihre Anlage anbringt. Die gewonnene Energie geht in das örtliche Stromnetz und der Verein bekommt dafür anteilig Geld. Ist vielleicht eine Überlegung wert.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von kropotkin

Aus meiner Sicht:
Wiebelebung der Westkurve (die ich nicht mehr erlebt habe), sehr gut!
Problem: Muss finanziert werden....



Fianzierung ist ein gutes Stichwort.

Ich habe kürzlich, die bisher leider bisher unbeantwortete Frage in das Forum gestellt, wer hat denn die bestimmt nicht billige Sanierung des neuen VIP-Raumes bezahlt?


Ich weiß es nicht, gehe aber davon aus, dass der Betreiber „VIP-Hospitality Sportainment GmbH“ die kompletten Investitionskosten trägt und RWE am Vermarktungsertrag angemessen profitiert.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Was ich echt belustigend finde ist das man anscheinend mit der Anzeigentafel und sogar mit dieser Bar leben kann aber nicht das 2 Frauen in RWE-Outfit die Nummern anhängen! Was bei 2 Nummernboys natürlich ganz was anderes wäre!
Ich hau mich wech!!!:P:P:P:P:P

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
@ woody
crosspostingsprobleme...

Ob die Bar was taugt oder nicht, wird sich zeigen. Dies hängt davon ab, wer dort hinnkommt und wie Zwinker

Die Tafel ansich, so wie "früher" finde ich sehr gut. Und wenn man die nur mit KarstadtLogo bezahlen kann, dann sei es so !
zitieren
Welch namhafe Spieler sich dort tummeln:


"VDV-Camp: Kader für erste Testspiele steht fest! Der Kader für die ersten beiden Testspiele im Rahmen des diesjährigen VDV-Trainingscamps für vereinslose Spieler und Rekonvaleszenten steht fest. Nico Frommer (ehemals Stuttgart und Frankfurt) zählt zu den erfahrenen Offensivkräften im VDV-Team. Für die Begegnungen gegen Union Mülheim (Mittwoch, 20. Juli, 19.00 Uhr, Sportschule Wedau) und TuS Haltern (Donnerstag, 21. Juli, 19.00 Uhr, Stauseekampfbahn Haltern) hat das Trainerteam um Chefcoach Christian Wück folgende Spieler Berufen:

Tor: Thorsten Stuckmann, Sven Neuhaus, André Maczkowiak, Pero Miletic, Dominik Schütz

Abwehr: Moses Sichone, Roland Benschneider, Thomas Kläsener, Mario Neunaber, Dennis Hillebrand, Tim Hofmann, Nico Müller

Mittelfeld: Christian Mikolajczak, Benjamin Schüßler, Christian Demirtas, Pehr Andersson, Adrian Rakowski, Sandi Sahman, Christ Mbona, Rouven Wiesner

Angriff: Nico Frommer, Bakary Diakité, Julian Lüttmann, Robert Kruppa, Danny Galm, Alan Camilo dos Sontos, Gray Sampaio Gomes


[url]https?://www.spielergewerkschaft.de /index.php?id=89&tx_ttnews[/url][tt_news]=285 &cHash=179a1426e20d2db0c2940cf2b6636644
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

@ woody
crosspostingsprobleme...

Ob die Bar was taugt oder nicht, wird sich zeigen. Dies hängt davon ab, wer dort hinnkommt und wie Zwinker

Die Tafel ansich, so wie "früher" finde ich sehr gut. Und wenn man die nur mit KarstadtLogo bezahlen kann, dann sei es so !


Ich habe momentan nur Spass an meinem RWE und absolut keine Probleme weder kreuz noch quer!
Und warum auch? Selbst das Sommerloch versteht man amüsant zu überbrückenZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy


Und warum auch? Selbst das Sommerloch versteht man amüsant zu überbrückenZwinker

Allerdings! Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Viva Assindia


Man will und wollte immer anders sein, momentan habe ich das Gefühl, dass wir immer mehr Mainstream und normal werden. Und darauf hab ich keinen Bock, dann spiel ich lieber maximal 3. Liga und bewahre das, was wir alle so lieb gewonnen haben.

Man wird das Gefühl nicht los, dass viele mit dem neuen RWE auch das kritiklose Abnicken aller durchgeführten Maßnahmen verbinden, das kann es nich sein. Denn das bedingungslose Abnicken hat uns erst dahin geführt, wo wir im letzten Jahr standen.

Unter Mainstream und Normal verstehe ich was andres Vince,

Wo bitte in Deutschland gibt es einen Fußballverein der Nummerngirls hat? Ich glaube selbst bei St. Pauli gibt es sowas nicht.

Ich denke wenn wir irgendwann mal wieder im Geschäft der Großen mitspielen wollen, werden wir nicht um ein bisschen mehr Mainstream und Normalität drum herum kommen.
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Maskottchen, Cheerleadern oder Nummerngirls

Stören mich genauso und ich werde/würde mich als Fan dagegen "wehren". Ich frage mich , worin der Sinn liegen mag. Ein Alleinstellungsmerkmal hat man damit nicht, weil dies zig Vereine auf der ganzen Welt machen.


Wenn RWE solche Dinge NICHT anwendet, hat RWE erst recht nicht das von dir angeführte Alleinstellungsmerkmal!
Es gibt, da bin ich mir ganz sicher, deutlich mehr Vereine weltweit, die z.B. kein Maskottchen haben!
Aus meiner unmittelbaren Nachbarschaft ein paar Beispiele:
Sfr. Walsum 09, Djk Vierlinden, Viktroria Wehhofen, Glückauf Möllen etc..

Wie jetzt, die kennst du nicht? Warum wohl?

Was du bzw. ihr z.B. gegen ein Maskottchen habt, ist mir schleierhaft! Mit so einem Ding kann man evtl. ganz kleine Menschen (später ggf. Fans!) erreichen. Als Produkt z.B. Kuscheltier lässt sich ein solches "Wesen", wenn es ansprechend gestaltet ist, wahrscheinlich besser vermarkten, als z.B. Christbaumkugeln!
Ich habe jedenfalls von dem mal vorhandenen "Bär mit Trikot" 4 Stück unter die Kinder der Verwandschaft gebracht. Kleinvieh macht auch Mist!

Meine Liebe zu RWE hängt doch nicht davon ab, ob beim Spiel z.B. ne Ente am Spielfeldrand wackelt! Erst recht lass ich mir doch dadurch nicht von einem Besuch der Hafenstr. abhalten! Das Entscheidende ist immer noch auf'm Platz!
Und hier muss alles der Verein alles dran setzen, wieder weiter nach oben zu kommen!

@assindia
Nicht durch das von den Fans praktizierte abnicken von Entscheidungen des Vorstandes sind wir dahin gekommen, wo wir letztes Jahr gelandet sind, sondern durch Unfähigkeit vieler Verantwortlicher das Potential von RWE auszuschöpfen.


Zuletzt modifiziert von RWEausDU am 20.07.2011 - 12:29:32
User Pic
zitieren
Ein Maskottchen müsste aber auch passen, und das haben wir nur beim:
- Betze
- öln
- und meinetwegen noch den Grotifanten Zwinker

Ich finde ein Maskotchen lächerlich und künstlich, aber da hat jeder sicherlich eine andere Meinung dazu.... Als Kleinkind würde ich vlt. auch was anderes sagen.
HomerS. als Atomium und RWE als Sponsor, dann könnte ich allerdings schwach werden...
zitieren
... kaum zu glauben, dass uns nummerngirls in unserem alter noch so aufregen können!

ich finde den werbegag mit der westkurve toll - kann ich meinen alten platz auf halber höhe ganz links wieder haben? - und was ist mit glühwein?

Zwinker
zitieren
Egal wie man zu den neuen Werbegags , von einer neuen Stragegie ist es mir noch zu früh zu sprechen, für gesprächsstoff sorgen sie allemal.

Ich brauche solche Dinge wie Nummmerngirls , Maskottchen und was weiß ich noch alles, auf keinen Fall.

Matthes, abhalten wird mich das zwar höchstwahrscheinlich nicht weiterhin zum RWE zu gehen, aber dem Eishockey habe ich aus diesem Grunde den Rücken gekehrt.

Momentan sehe ich aber keine "Gefahr", daß der Zug ohne zu bremsen in diese richtung fährt.

Eigentlich wollte ich auch hier nur verkünden, daß in der heutigen Ausgabe der WAZ-Gruppe im Essener Sportteil die Postkarten-Aktion "Unkaputtbar" in einem netten Artikel erwähnt wird.
Der vielgescholtene Rolf Hantel hat nicht lange gezögert und Wort gehalten.
Einfach mal ein dickes DANKESCHÖN dafür.

DIe 1000€-Grenze dürfte bald fällig sein. :P

Und das alles ohne Nummerngirls...

zitieren
Zitat - geschrieben von Happo




Du hast ja keine Brustbehaarung! Rasiert oder natur? :P

Eishockey hat mich nie interessiert! Viel zu schnell, vor allem im Gegensatz zu RWEGrummel

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben