Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/RWE-Kader-beinahe-komplett-id4 782367.html[/url]

Wie bereits gesagt soll Stefan Grummel der letzte Neuzugang werden.

Philipp Kunz wird sein Vertrag verlängernZwinker


Auf dem Hintergrund der Diskussion der letzten Tage ist dieser Passus in dem Artikel sicher aufschlußreich:
"Seit der Ausmusterung von Alexander Thamm dürfte jedem klar sein, dass keinSpieler der NRW-Liga-Meistermannschaft einen Freifahrtschein bekommen und automatisch gesetzt sein wird. „Der Aufstieg ist geschafft, aber nun haben wir wieder eine neue Situation“, umschreibt Jamro das Leistungssport-Prinzip. Unsere Stärke in der Vorsaison war, dass wir in der Qualität breit aufgestellt waren und Ausfälle kompensieren konnten.“ Bei den Neuen habe man darauf geachtet, dass die Spieler auch möglichst flexibel einsetzbar seien. „Wir wollen uns entwickeln und sportlich den Trend fortsetzen“, sagt Jamro. „Unser Blick geht nach vorn.“..."


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.06.2011 - 18:39:48


Na gut, dann is ja jetzt klar und sicher ganz in deinem Sinne:

- Nach geschafftem Aufstieg neue Situation und keine Freifahrtscheine für die Aufstiegshelden

- Leistungssportprinzip und breite Qualität zur Kompensation von Ausfällen

- Flexible Einsatzperspektiven für die Neuen und Blick nach vorn (tatsächlich nicht auch nach oben?)

Kann man in der Tat, wenn's auch für manchen Gefühlsdusel wie Hansi, Nate, HDKRWE oder mich sicher recht nüchtern klingt (und ganz schön diesseitig aus dem Munde eines Vertreters deiner Branche, Nurmi Zwinker) nur als sehr engagierte und überzeugende Beschreibung der anstehenden Saisonaufgaben bezeichnen.

Womit ich bis dato ein kleines Problem hatte, habe ich gestern ausgeführt. Ab jetzt werde ich die sportliche Leitung dann natürlich an diesen neuen Worten messen und hoffe selbstverständlich (und wirklich ganz ohne Hintergedanken), dass ihr Konzept - last not least auch in Hinblick auf Kontinuität in Sachen Teamharmonie - erfolgreich sein wird.

Rot-weisse Grüße aus der Nordheide
-

Ick bin een Uralter Ultra !
zitieren
Hallo und eine Frage in die Runde:

Gibt es in der nächsten Saison eigentlich noch die Familienkarte für die Haupttribüne?
Ich finde nämlich keine Informationen dazu.

Weiß einer von euch mehr?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/RWE-Kader-beinahe-komplett-id4 782367.html[/url]

Wie bereits gesagt soll Stefan Grummel der letzte Neuzugang werden.

Philipp Kunz wird sein Vertrag verlängernZwinker


Auf dem Hintergrund der Diskussion der letzten Tage ist dieser Passus in dem Artikel sicher aufschlußreich:
"Seit der Ausmusterung von Alexander Thamm dürfte jedem klar sein, dass keinSpieler der NRW-Liga-Meistermannschaft einen Freifahrtschein bekommen und automatisch gesetzt sein wird. „Der Aufstieg ist geschafft, aber nun haben wir wieder eine neue Situation“, umschreibt Jamro das Leistungssport-Prinzip. Unsere Stärke in der Vorsaison war, dass wir in der Qualität breit aufgestellt waren und Ausfälle kompensieren konnten.“ Bei den Neuen habe man darauf geachtet, dass die Spieler auch möglichst flexibel einsetzbar seien. „Wir wollen uns entwickeln und sportlich den Trend fortsetzen“, sagt Jamro. „Unser Blick geht nach vorn.“..."


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.06.2011 - 18:39:48


ist ne logische standarterklaerung.

den der aufstieg war ja schon bei der ersten erklaerung mit den ca. 3 neuen die man holen wollte, klar.
also gabs ja zwischen den beiden aussagen keine neue situtaion.

wobei im letzten jahr waren wir qualitativ breit gut aufgestellt und jetzt holen wir neue Spieler die genauso flexibel sind wie unsere alten.

und das wir uns weiterentwickeln wollen und nach vorne wollen.... ja,eine sehr ueberraschende aussage.Und ich dachte wir wollten wieder absteigen:P

aber lassen wir das Thema,freune wir uns auf die neue saison und den angriff
auf platz 5.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/RWE-Kader-beinahe-komplett-id4 782367.html[/url]

Wie bereits gesagt soll Stefan Grummel der letzte Neuzugang werden.

Philipp Kunz wird sein Vertrag verlängernZwinker


Auf dem Hintergrund der Diskussion der letzten Tage ist dieser Passus in dem Artikel sicher aufschlußreich:
"Seit der Ausmusterung von Alexander Thamm dürfte jedem klar sein, dass keinSpieler der NRW-Liga-Meistermannschaft einen Freifahrtschein bekommen und automatisch gesetzt sein wird. „Der Aufstieg ist geschafft, aber nun haben wir wieder eine neue Situation“, umschreibt Jamro das Leistungssport-Prinzip. Unsere Stärke in der Vorsaison war, dass wir in der Qualität breit aufgestellt waren und Ausfälle kompensieren konnten.“ Bei den Neuen habe man darauf geachtet, dass die Spieler auch möglichst flexibel einsetzbar seien. „Wir wollen uns entwickeln und sportlich den Trend fortsetzen“, sagt Jamro. „Unser Blick geht nach vorn.“..."


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.06.2011 - 18:39:48


ist ne logische standarterklaerung.

den der aufstieg war ja schon bei der ersten erklaerung mit den ca. 3 neuen die man holen wollte, klar.
also gabs ja zwischen den beiden aussagen keine neue situtaion.

wobei im letzten jahr waren wir qualitativ breit gut aufgestellt und jetzt holen wir neue Spieler die genauso flexibel sind wie unsere alten.

und das wir uns weiterentwickeln wollen und nach vorne wollen.... ja,eine sehr ueberraschende aussage.Und ich dachte wir wollten wieder absteigen:P

aber lassen wir das Thema,freune wir uns auf die neue saison und den angriff
auf platz 5.


Ich sehe diesen Satz von Herrn Hantel geschrieben:

Seit der Ausmusterung von Alexander Thamm dürfte jedem klar sein, dass kein Spieler der NRW-Liga-Meistermannschaft einen Freifahrtschein bekommen und automatisch gesetzt sein wird.

Es wird offensichtlich so sein, aber Herr Jamro hat ihn wohl nicht gesagt. (Weil nicht in Anführungstrichen!)

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
User Pic
zitieren
Die Ausmusterung von Thamm hat nichts mit Freifahrtscheinen oder sonst was zu tun.
Generell beginnt jetzt erst richtig der neue Weg, jeder beginnt bei Null, jeder Spieler, und nicht nur die Neuankömmlinge, muss sich neu beweisen. Das ist aber völlig normal und
sollte grundsätzlich jedem klar sein...auch dem Herrn Hantel.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von pottwahl
und ganz schön diesseitig aus dem Munde eines Vertreters deiner Branche, Nurmi Zwinker)


Vielleicht hast Du ja auch ein etwas antiquiertes Bild meiner "Branche" vor Augen, lieber Pottwahl? ZwinkerZwinkerZwinker


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.06.2011 - 21:18:37

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von Capo

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Da es bei mir komischer Weise grad nicht mit dem Verlinken klappt, stell ich den Kommentar von Jawattdenn.de einfach mal so hier rein, find ihn sehr zutreffend...

Nachdem sich das allgemeine Kopfschütteln über die Thamm-Abschiebung gelegt hatte, sorgte der Verein in der vergangenen Woche erneut für reichlich Unmut. Der satte Aufschlag von 2 € für die Tickets an der Tageskasse bringt den Verein schon jetzt nach oben: Mit einem Preis von 10 € für einen Stehplatz hat man den ersten Spitzenwert in der Regionalliga erreicht, bevor die Saison überhaupt begonnen hat.

Im RWE-Forum werden nach einem anfänglich allgemeinen Aufschrei inzwischen differenziert die Pros und Contras diskutiert. Überraschend ist dabei, dass der Verein selbst zunächst keine Argumente für die Preiserhöhung beigesteuert hatte, sondern in einer ersten Stellungnahme auf der Homepage eine fanfreundliche Preisgestaltung suggerieren wollte. Die Preiserhöhungs-Information erfolgte ohne nähere Erläuterung im letzten Satz.

Zudem waren viele Anhänger überrascht, dass entgegen vieler Ankündigungen im Laufe des Frühjahrs die Mannschaft schließlich doch ein recht neues, professionalisiertes Gesicht erhalten hat, so dass sicherlich auch frische Gelder zur Deckung des erhöhten Mannschaftsetats notwendig werden. Da in der kommenden Saison aufgrund des fehlenden Abstiegskampfes schnell sportliche Langeweile aufzukommen und damit der Zuschauerschnitt zu sinken droht, ist es für den Verein sehr wichtig, schon möglichst viele Zuschauereinnahmen im Vorfeld (sprich: über den Dauerkartenverkauf) zu generieren. Ebenso benötigt der Verein nach der Insolvenz Startkapital.

Der Dauerkartenverkauf in diesem Sommer ist damit noch wichtiger als in anderen Jahren. Das ist nachvollziehbar - allerdings trotzdem reine Spekulation. Denn der Verein kommunizierte die wahren Hintergründe der Preisgestaltung (zunächst) nicht, dabei gibt es doch zahlreiche (nicht nur die obigen) nachvollziehbare Gründe für die Erhöhung der Tageskassenpreise - diese mussten sich die Anhänger allerdings selbst zusammenreimen. Erst unter dem wachsenden Druck des verärgerten Teils der Anhängerschaft begann man damit, die wahren Hintergründe zumindest häppchenweise per E-mail zu erläutern.

Dabei bleibt die Frage: Warum nicht gleich so? Eine nachvollziehbare Darstellung der organisatorischen und ökonomischen Gründe, gekoppelt an eine Bitte um Verständnis dafür, dass es auch hier Härtefälle gibt (z.B. Gelegenheitsbesucher aus der Ferne), hätte die ersten Reaktionen vermutlich gemäßigter ausfallen lassen. Denn wie sensibel die RWE-Fangemeinde inzwischen insbesondere bei auf den ersten Blick wenig plausiblen Eintrittspreisgestaltungen reagiert, sollte nach diversen Boykottandrohungen in der vergangenen Saison auch der Vereinsspitze bekannt gewesen sein.

Auch die Preisdiskussion wird sich bald wieder legen. Festzuhalten bleibt, dass durch die Verpflichtung von Profispielern sowie durch die vermutlich auch daran gekoppelte partielle Erhöhung der Eintrittspreise die sportliche Messlatte und Erwartungshaltung unter den Fans gesteigert wurde. Die "Alles-ist-toll"-Stimmung ist unnötigerweise ein wenig angekratzt worden. Bei unpopulären Beschlüssen dieser Art sollte die Vereinsführung in Zukunft deshalb ein Schlagwort beachten: Transparenz!

Der leidgeprüfte RWE-Fan ist im Kern sicher bereit, für den Verein den einen oder anderen Euro mehr auszugeben. Das hat er nicht erst in der vergangenen Saison bewiesen, als er die trotz Abstieg nicht gesenkten Eintrittspreise ohne zu murren hingenommen hatte und für einen tollen Zuschauerschnitt sorgte. Mit mehr Transparenz in Hinblick auf die ökonomischen Hintergründe für unpopuläre Entscheidungen erreicht man wesentlich mehr Fans als wenn man kommentarlos die Tageskassenpreise als Mittel für den Dauerkartenverkauf erhöht - insbesondere in diesem Fall, den man sehr leicht hätte plausibel erläutern können!

Michael Jaskolla


tja Nate,fuer die noetige Transpanrenz ist im Verein ein Fanbeauftragter instaliert worden.
Vieleicht wartet der gute Mann ja darauf das ihn jeder selber anspricht anstatt auf allgemeine Fragezeichen mal selbsttaendig eine Antwort abzugeben.


kommt drauf an wen du mit Fanbeauftragten genau meinst.


Ich habe hier an dieser Stelle (vor 200-400 Seiten , keine Ahnung) bereits klar gemacht, dass ich dieses Forum nur gelegentlich besuchen werde, weil es mir
a) viel zu unübersichtlich ist
b) ich nicht jedes Forum informieren kann (verlinkt mit der homepage von RWE ist nunmal das rwe-forum, dort gibt es einen eigenen Thread "Fanvertreter im AR" )
c) der Verein für mich eine email-Adresse eingerichtet hat, an die man Fragen richten kann.

Daher empfinde ich Deine Bemerkung, @hansi1 , als unangemessen und provozierend.

Um auf jawattdenn.de einzugehen:
Die -recht ausführliche-Nachricht auf der homepage zum neuen Preissystem war gerade veröffentlicht, da gab es schon die ersten Kommentare im RWE-Forum dazu und ich bin der aufkommenden Bitte, Hintergründe in Erfahrung zu bringen, umgehend nachzukommen.
Der Verein hat die geforderten Infos keine 48 Stunden später vollumfänglich geliefert.
Insbesondere wurden sogar mail-Anfragen, die direkt an den Verein gingen, umgehend und ausführlich beantwortet.. Eine entsprechende Antwortmail des Vereines ist sogar "1:1 " im rwe-forum veröffentlicht worden, was ich persönlich allerdings für grenzwertig halte. Daher ist die Darstellung von jawattdenn.de hinsichtlich einer häppchenweisen Beantwortung der Fragen schlicht falsch.

Warum der Verein diese "nachgelieferten Infos nicht sofort geliefert hat ?
Ganz einfache These: Die bei einigen Fans ausgelöste Reaktion auf einen Teil (VVK/Tageskasse Stehplatz) wurde nicht vorher gesehen. Für viele Fans ist das auch gar kein Thema, bzw. sie verstehen die Aufregung nicht ansatzweise.
Auch sind ja durchaus auch positive Preiseffekte vorhanden, die man gar nicht "suggerieren" muß, wie jawattdenn.de schreibt.

Also anfänglich ein Kommunikationsfehler des Vereines? Vielleicht...
Der Untergang des Abendlandes ? Sicher nicht..

Man kann manchmal noch soviele Details veröffentlichen, es finden sich immer noch welche, die weitere Fragen haben. Wo also anfangen und wo aufhören bei der Transparenz ?

Was jawattdenn.de mit Verpflichtung von Profispielern und dadurch zwangsläufig gestiegene Erwartungshaltungen meint, erschließt sich mir nicht wirklich:
Vielleicht sollte man noch mal einen Blick darauf werfen, wo die Jungs herkommen, (A-Jgd, vereinslos, U23-Mannschaften und in der Tat einer vom WSV !) die wir verpflichtet haben...
Das die sportliche Leitung eine Verbesserung des Kaders anstrebt dürfte wohl selbstverständlich sein, dass wir uns dadurch wieder in finanzielle Probleme stürzen würden, ist nicht zu erwarten, da die Etatplanung -wie im Vorjahr- konservativ ist.
Näheres wird aber auf der MV zu hören sein.

Noch etwas ist objektiv nicht richtig: Der Sitzplatzpreise wurden nach dem Abstieg sehr wohl gesenkt und jetzt zum Teil noch nicht mal auf das Niveau von vor 2 Jahren wieder angepasst.

Abschließend nochmal die Bitte:
Ich bin von einem user per PN im rwe-forum darauf hingewiesen worden, auch hier mal Stellung zu beziehen, was ich hiermit gerne getan habe.
An den oben genannten Punkten a)-c) ändert sich aber grundsätzlich nix
Zwinker
Da bitte ich auch weiterhin um Verständnis
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

[quote=hansi1]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE - marvin]
[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/RWE-Kader-beinahe-komplett-id4 782367.html[/url]
..........
Ich sehe diesen Satz von Herrn Hantel geschrieben:

Seit der Ausmusterung von Alexander Thamm dürfte jedem klar sein, dass kein Spieler der NRW-Liga-Meistermannschaft einen Freifahrtschein bekommen und automatisch gesetzt sein wird.

Es wird offensichtlich so sein, aber Herr Jamro hat ihn wohl nicht gesagt. (Weil nicht in Anführungstrichen!)

Ein herzliches GlückAuf RWE


XY, Dein Argument ist formal richtig - Jamro hat es (diesmal) nicht explizit gesagt. Die Tatsache, dass zB unser Sahnestückchen, das Mittelfeld, mehr als doppelt besetzt wurde, spricht aber für sich - nämlich: Was schert mich mein Geschwätz von gestern - nämlich: die Jungs, die mitgeholfen haben, dass wir zusammen (Mannschaft, Zuschauer und Geschäftsstelle) die Karre aus tiefer Scheiße gezogen haben, die werden wir nicht vergessen. Wir werden mit denen die nächste Saison bestreiten. Wir erlauben ihnen zu zeigen was sie können und wir unterstützen sie dabei sich weiter zu entwickeln, dass so viele wie möglich eine Chance bekommen Profis zu werden. Das soll unser Dank an treue Weggenossen sein.

Seit dem Aussortieren von Thamm denke ich, dass die WW, DJ und MWs die grundlegenden Prinzipien des Mannschaftssports und des aufrechten Gangs im Allgemeinen außer Acht lassen.

Es erwartet niemand, dass jeder Doktor ein Gehirnchirurg oder ein Raketenwissenschaftler ist. Will sagen, niemand ist perfekt und jeder macht seine Fehler. Bloss, man sollte sich auch daran erinnern, dass zu viele Spieler und zu wenige freie Positionen Neid und Mißgunst verursachen. Das gefährdet die Bildung einer Mannschaft, die wie Pech und Schwefel zusammenhält und in der jeder für jeden ackert und tut was er kann. Das war unsere Stärke, die uns souverän die Meisterschaft eingebracht hat (und, davon bin ich überzeugt, auch im nächsten Jahr die Meisterschaft gebracht hätte) und auch zB Tupperwal sowat von an die Wand gespielt hat (war das geil!). Ich halte es für einen Fehler, dieses erfolgreiche Prinzip zu gefährden.

Warum tauschen wir zum X-ten Mal einen Großteil der Mannschaft aus....obwohl es noch NIE etwas gebracht hat.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/RWE-Kader-beinahe-komplett-id4 782367.html[/url]

Wie bereits gesagt soll Stefan Grummel der letzte Neuzugang werden.

Philipp Kunz wird sein Vertrag verlängernZwinker


Auf dem Hintergrund der Diskussion der letzten Tage ist dieser Passus in dem Artikel sicher aufschlußreich:
"Seit der Ausmusterung von Alexander Thamm dürfte jedem klar sein, dass keinSpieler der NRW-Liga-Meistermannschaft einen Freifahrtschein bekommen und automatisch gesetzt sein wird. „Der Aufstieg ist geschafft, aber nun haben wir wieder eine neue Situation“, umschreibt Jamro das Leistungssport-Prinzip. Unsere Stärke in der Vorsaison war, dass wir in der Qualität breit aufgestellt waren und Ausfälle kompensieren konnten.“ Bei den Neuen habe man darauf geachtet, dass die Spieler auch möglichst flexibel einsetzbar seien. „Wir wollen uns entwickeln und sportlich den Trend fortsetzen“, sagt Jamro. „Unser Blick geht nach vorn.“..."


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.06.2011 - 18:39:48


ist ne logische standarterklaerung.

den der aufstieg war ja schon bei der ersten erklaerung mit den ca. 3 neuen die man holen wollte, klar.
also gabs ja zwischen den beiden aussagen keine neue situtaion.

wobei im letzten jahr waren wir qualitativ breit gut aufgestellt und jetzt holen wir neue Spieler die genauso flexibel sind wie unsere alten.

und das wir uns weiterentwickeln wollen und nach vorne wollen.... ja,eine sehr ueberraschende aussage.Und ich dachte wir wollten wieder absteigen:P

aber lassen wir das Thema,freune wir uns auf die neue saison und den angriff
auf platz 5.


Hallo Hansi,
vielleicht liegt die neue Situation ja tatsächlich darin begründet, dass es doch mehr Sponsorengelder gibt, als ursprünglich kalkuliert wurde, wie von einem anderen User bereits vermutet.
Dazu kommen die Pokaleinnahmen, mit denen man zur Zeit der damaligen Aussage ("3-4 Neue"Zwinker auch noch nicht planen konnte und schon wurden 7-8 Neuzugänge verpflichtet.

Überhaupt sollten wir in unserer neuen, schuldenfreien Situation wieder deutlich interessanter für Sponsoren werden.
Nicht umsonst hat sich Red Bull nicht etwa für einen der traditionsreichen, aber verschuldeten Klubs von Sachsen oder Lok Leipzig entschieden, sondern einem gesunden Vorortverein die Rechte abgekauft.

So was will in Essen zwar kein Mensch, ein bisschen mehr finanzielles Engagement von Seiten der hiesigen Großindustrie wäre aber sehr erfreulich.

Und wenn das Vertrauen in unsere Vereinsführung zurückgekehrt ist, sollte dies zumindest für den Angriff auf die 3. Liga taugen - ob bereits in der nächsten oder erst in der übernächsten Saison, man wird's sehen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zum Thema "Fanvertreter" möchte ich das Thema "Faneinbindung" kurz mit implementieren. Nach wie vor ist meine Meinung, die auch einigen Personen
bekannt ist, wo nur ein Fanvertreter im AR NICHT ausreichend ist. Ich werde
mit am Sonntag alles anhören und dann urteilen, inwieweit sich bestimmte
Dinge sich einen Weg gesucht haben.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie
Warum tauschen wir zum X-ten Mal einen Großteil der Mannschaft aus....obwohl es noch NIE etwas gebracht hat.


Durch Wiederholung wird das Argument nicht richtiger.
Nochmals zum Mitschreiben:
1. Bis auf Thamm sind die ca. 15 Stammspieler alle gehalten worden.
2. Für die Spieler aus der 2. Garde, die den Verein verlassen haben, hat man andere "young and hopeful" verpflichtet, aber bis auf Heppke alles Nachwuchskicker aus der U 19 oder U 23.
3. Der Kader ist gleich groß wie im Vorjahr.
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder? Zwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippensDo

Zitat - geschrieben von Capo

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Da es bei mir komischer Weise grad nicht mit dem Verlinken klappt, stell ich den Kommentar von Jawattdenn.de einfach mal so hier rein, find ihn sehr zutreffend...

Nachdem sich das allgemeine Kopfschütteln über die Thamm-Abschiebung gelegt hatte, sorgte der Verein in der vergangenen Woche erneut für reichlich Unmut. Der satte Aufschlag von 2 € für die Tickets an der Tageskasse bringt den Verein schon jetzt nach oben: Mit einem Preis von 10 € für einen Stehplatz hat man den ersten Spitzenwert in der Regionalliga erreicht, bevor die Saison überhaupt begonnen hat.

Im RWE-Forum werden nach einem anfänglich allgemeinen Aufschrei inzwischen differenziert die Pros und Contras diskutiert. Überraschend ist dabei, dass der Verein selbst zunächst keine Argumente für die Preiserhöhung beigesteuert hatte, sondern in einer ersten Stellungnahme auf der Homepage eine fanfreundliche Preisgestaltung suggerieren wollte. Die Preiserhöhungs-Information erfolgte ohne nähere Erläuterung im letzten Satz.

Zudem waren viele Anhänger überrascht, dass entgegen vieler Ankündigungen im Laufe des Frühjahrs die Mannschaft schließlich doch ein recht neues, professionalisiertes Gesicht erhalten hat, so dass sicherlich auch frische Gelder zur Deckung des erhöhten Mannschaftsetats notwendig werden. Da in der kommenden Saison aufgrund des fehlenden Abstiegskampfes schnell sportliche Langeweile aufzukommen und damit der Zuschauerschnitt zu sinken droht, ist es für den Verein sehr wichtig, schon möglichst viele Zuschauereinnahmen im Vorfeld (sprich: über den Dauerkartenverkauf) zu generieren. Ebenso benötigt der Verein nach der Insolvenz Startkapital.

Der Dauerkartenverkauf in diesem Sommer ist damit noch wichtiger als in anderen Jahren. Das ist nachvollziehbar - allerdings trotzdem reine Spekulation. Denn der Verein kommunizierte die wahren Hintergründe der Preisgestaltung (zunächst) nicht, dabei gibt es doch zahlreiche (nicht nur die obigen) nachvollziehbare Gründe für die Erhöhung der Tageskassenpreise - diese mussten sich die Anhänger allerdings selbst zusammenreimen. Erst unter dem wachsenden Druck des verärgerten Teils der Anhängerschaft begann man damit, die wahren Hintergründe zumindest häppchenweise per E-mail zu erläutern.

Dabei bleibt die Frage: Warum nicht gleich so? Eine nachvollziehbare Darstellung der organisatorischen und ökonomischen Gründe, gekoppelt an eine Bitte um Verständnis dafür, dass es auch hier Härtefälle gibt (z.B. Gelegenheitsbesucher aus der Ferne), hätte die ersten Reaktionen vermutlich gemäßigter ausfallen lassen. Denn wie sensibel die RWE-Fangemeinde inzwischen insbesondere bei auf den ersten Blick wenig plausiblen Eintrittspreisgestaltungen reagiert, sollte nach diversen Boykottandrohungen in der vergangenen Saison auch der Vereinsspitze bekannt gewesen sein.

Auch die Preisdiskussion wird sich bald wieder legen. Festzuhalten bleibt, dass durch die Verpflichtung von Profispielern sowie durch die vermutlich auch daran gekoppelte partielle Erhöhung der Eintrittspreise die sportliche Messlatte und Erwartungshaltung unter den Fans gesteigert wurde. Die "Alles-ist-toll"-Stimmung ist unnötigerweise ein wenig angekratzt worden. Bei unpopulären Beschlüssen dieser Art sollte die Vereinsführung in Zukunft deshalb ein Schlagwort beachten: Transparenz!

Der leidgeprüfte RWE-Fan ist im Kern sicher bereit, für den Verein den einen oder anderen Euro mehr auszugeben. Das hat er nicht erst in der vergangenen Saison bewiesen, als er die trotz Abstieg nicht gesenkten Eintrittspreise ohne zu murren hingenommen hatte und für einen tollen Zuschauerschnitt sorgte. Mit mehr Transparenz in Hinblick auf die ökonomischen Hintergründe für unpopuläre Entscheidungen erreicht man wesentlich mehr Fans als wenn man kommentarlos die Tageskassenpreise als Mittel für den Dauerkartenverkauf erhöht - insbesondere in diesem Fall, den man sehr leicht hätte plausibel erläutern können!

Michael Jaskolla


tja Nate,fuer die noetige Transpanrenz ist im Verein ein Fanbeauftragter instaliert worden.
Vieleicht wartet der gute Mann ja darauf das ihn jeder selber anspricht anstatt auf allgemeine Fragezeichen mal selbsttaendig eine Antwort abzugeben.


kommt drauf an wen du mit Fanbeauftragten genau meinst.


Ich habe hier an dieser Stelle (vor 200-400 Seiten , keine Ahnung) bereits klar gemacht, dass ich dieses Forum nur gelegentlich besuchen werde, weil es mir
a) viel zu unübersichtlich ist
b) ich nicht jedes Forum informieren kann (verlinkt mit der homepage von RWE ist nunmal das rwe-forum, dort gibt es einen eigenen Thread "Fanvertreter im AR" )
c) der Verein für mich eine email-Adresse eingerichtet hat, an die man Fragen richten kann.

Daher empfinde ich Deine Bemerkung, @hansi1 , als unangemessen und provozierend.

Um auf jawattdenn.de einzugehen:
Die -recht ausführliche-Nachricht auf der homepage zum neuen Preissystem war gerade veröffentlicht, da gab es schon die ersten Kommentare im RWE-Forum dazu und ich bin der aufkommenden Bitte, Hintergründe in Erfahrung zu bringen, umgehend nachzukommen.
Der Verein hat die geforderten Infos keine 48 Stunden später vollumfänglich geliefert.
Insbesondere wurden sogar mail-Anfragen, die direkt an den Verein gingen, umgehend und ausführlich beantwortet.. Eine entsprechende Antwortmail des Vereines ist sogar "1:1 " im rwe-forum veröffentlicht worden, was ich persönlich allerdings für grenzwertig halte. Daher ist die Darstellung von jawattdenn.de hinsichtlich einer häppchenweisen Beantwortung der Fragen schlicht falsch.

Warum der Verein diese "nachgelieferten Infos nicht sofort geliefert hat ?
Ganz einfache These: Die bei einigen Fans ausgelöste Reaktion auf einen Teil (VVK/Tageskasse Stehplatz) wurde nicht vorher gesehen. Für viele Fans ist das auch gar kein Thema, bzw. sie verstehen die Aufregung nicht ansatzweise.
Auch sind ja durchaus auch positive Preiseffekte vorhanden, die man gar nicht "suggerieren" muß, wie jawattdenn.de schreibt.

Also anfänglich ein Kommunikationsfehler des Vereines? Vielleicht...
Der Untergang des Abendlandes ? Sicher nicht..

Man kann manchmal noch soviele Details veröffentlichen, es finden sich immer noch welche, die weitere Fragen haben. Wo also anfangen und wo aufhören bei der Transparenz ?

Was jawattdenn.de mit Verpflichtung von Profispielern und dadurch zwangsläufig gestiegene Erwartungshaltungen meint, erschließt sich mir nicht wirklich:
Vielleicht sollte man noch mal einen Blick darauf werfen, wo die Jungs herkommen, (A-Jgd, vereinslos, U23-Mannschaften und in der Tat einer vom WSV !) die wir verpflichtet haben...
Das die sportliche Leitung eine Verbesserung des Kaders anstrebt dürfte wohl selbstverständlich sein, dass wir uns dadurch wieder in finanzielle Probleme stürzen würden, ist nicht zu erwarten, da die Etatplanung -wie im Vorjahr- konservativ ist.
Näheres wird aber auf der MV zu hören sein.

Noch etwas ist objektiv nicht richtig: Der Sitzplatzpreise wurden nach dem Abstieg sehr wohl gesenkt und jetzt zum Teil noch nicht mal auf das Niveau von vor 2 Jahren wieder angepasst.

Abschließend nochmal die Bitte:
Ich bin von einem user per PN im rwe-forum darauf hingewiesen worden, auch hier mal Stellung zu beziehen, was ich hiermit gerne getan habe.
An den oben genannten Punkten a)-c) ändert sich aber grundsätzlich nix
Zwinker
Da bitte ich auch weiterhin um Verständnis



Hallo,

wer bedient eigentlich das RWE-Forum ?
Welches Forum wird eigentlich mehr frequentiert ?
Mal davon abgesehen, daß ich einige negative Diskussionen auch
nicht nachvollziehen kann, warum so feindselig ?
Liegt es daran, das wir im falschen Forum unterwegs sind ?
User Pic
zitieren
Leute, die mich z.B. ausschließen, damit sie keine kritischen Beiträge schreiben.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
zitieren
Hi sammy1, es liegt vielleicht daran:

"Daher empfinde ich Deine Bemerkung, @hansi1 , als unangemessen und provozierend."

Unser Holländer war da ein kleiner Elefant im PorzellanladenZwinker

@Hansi: Du kennst mich persönlich und weisst, dass somit das "Zwinker" ernst gemeint ist.
Immer locker durch die Hose atmen....


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 19.06.2011 - 23:12:52
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippensDo



Daher empfinde ich Deine Bemerkung, @hansi1 , als unangemessen und provozierend.

Da bitte ich auch weiterhin um Verständnis


verstaendnis kanst du von mir haben,provozierend waren meine bemerkungen,auch da kann ich dir nicht wiedersprechen.
aber du hast doch nicht erwartet das du bei der aufgabe nie auf gegenwind und kritische bemerkungen trifst.

keiner erwartet das du taeglich hier oder in allen Foren rede und antwort stehst.
bei allgemeinen fragen wie zb. den preisen kann man aber durchaus den ersten schritt von dir, richtung oeffentlichkeit erwarten.

ich finde es klasse das du den job fuer uns im AR angenommen hast,aber
du solltest unser augen und ohren im verein sein um uns solche dinge mitzuteilen.

wenn du daher meine forderungen als unangemessen ansiehst,dann ist das dein problem.
ich erwarte von unseren vertreter im AR das er von sich aus Infos weitergibt.
und zwar an allen RWE Fans.nicht nur die im RWE-Forum,oder denen die ne Mail schreiben,oder denen bei der Fanini.

Sollte auf der HP des Vereins durchaus gehn,zumal der Doc dieses technische Hilfsmittel auch zu nutzen versteht.
Den erst dann haben wir die angestrebte Transparenz erreicht.

wuerde schon reichen wenn du einmal die woche ein statment auf der HP abgibs.
oder ist das zuviel verlangt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Hi sammy1, es liegt vielleicht daran:

"Daher empfinde ich Deine Bemerkung, @hansi1 , als unangemessen und provozierend."

Unser Holländer war da ein kleiner Elefant im PorzellanladenZwinker

@Hansi: Du kennst mich persönlich und weisst, dass somit das "Zwinker" ernst gemeint ist.
Immer locker durch die Hose atmen....


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 19.06.2011 - 23:12:52


Tommy,ich entfinde es als unangemessen und provozierend mich in irgendeiner weise
mit was kleinen zu vergleichen:PZwinker

wobei ich es nicht nachvollziehen kann das er kritik und fragen als unangemessen ansieht.
die zeiten wo wir durch unseren vorsitzendenen nur per PR ueber dinge die schon in der WAZ standen informiert wurden sollten doch vorbei sein.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von ich danke Sie
Warum tauschen wir zum X-ten Mal einen Großteil der Mannschaft aus....obwohl es noch NIE etwas gebracht hat.


Durch Wiederholung wird das Argument nicht richtiger.
Nochmals zum Mitschreiben:
1. Bis auf Thamm sind die ca. 15 Stammspieler alle gehalten worden.
2. Für die Spieler aus der 2. Garde, die den Verein verlassen haben, hat man andere "young and hopeful" verpflichtet, aber bis auf Heppke alles Nachwuchskicker aus der U 19 oder U 23.
3. Der Kader ist gleich groß wie im Vorjahr.
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder? Zwinker


@Nurmi,

und wie denkst du,ist die sichtweise bei unseren doch sehr jungen Spielern?

Weil eins sollten man bei diesen s.. Konkurenz belebt das Geschäft gelaber nicht vergessen. Die Jungs sind alles Menschen und die meisten sind auch noch recht jung. Wie sollen die damit umgehen!
Entweder ich vertraue einen Spieler dann brauch ich nicht noch 3 auf seiner Position oder ich lasse es, dann muss ich ihm das sagen und einen anderen verpflichten!

Geh mal davon aus das der Kader,so wie er jetzt aussieht nicht zum Saisonstart so bleibt.Traurig
User Pic
zitieren
@fussballnurmi
auch so.
Wenn Du glaubst, dass die Neuen, die alle sehr talentiert oder schon etabliert zu sein scheinen, nicht spielen wollen oder auch mal in der Landesliga auflaufen würden - dann täuscht Du Dich.


Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von ich danke Sie
Warum tauschen wir zum X-ten Mal einen Großteil der Mannschaft aus....obwohl es noch NIE etwas gebracht hat.


Durch Wiederholung wird das Argument nicht richtiger.
Nochmals zum Mitschreiben:
1. Bis auf Thamm sind die ca. 15 Stammspieler alle gehalten worden.
2. Für die Spieler aus der 2. Garde, die den Verein verlassen haben, hat man andere "young and hopeful" verpflichtet, aber bis auf Heppke alles Nachwuchskicker aus der U 19 oder U 23.
3. Der Kader ist gleich groß wie im Vorjahr.
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder? Zwinker


@Nurmi,

und wie denkst du,ist die sichtweise bei unseren doch sehr jungen Spielern?

Weil eins sollten man bei diesen s.. Konkurenz belebt das Geschäft gelaber nicht vergessen. Die Jungs sind alles Menschen und die meisten sind auch noch recht jung. Wie sollen die damit umgehen!
Entweder ich vertraue einen Spieler dann brauch ich nicht noch 3 auf seiner Position oder ich lasse es, dann muss ich ihm das sagen und einen anderen verpflichten!

Geh mal davon aus das der Kader,so wie er jetzt aussieht nicht zum Saisonstart so bleibt.Traurig
User Pic
zitieren
Schreibt so ein Fan oder ein Vorstand?


Zitat - geschrieben von entelippensDo



Daher empfinde ich Deine Bemerkung, @hansi1 , als unangemessen und provozierend.

Da bitte ich auch weiterhin um Verständnis
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Schreibt so ein Fan oder ein Vorstand?


Zitat - geschrieben von entelippensDo



Daher empfinde ich Deine Bemerkung, @hansi1 , als unangemessen und provozierend.

Da bitte ich auch weiterhin um Verständnis



So schreibt ein Politiker!
Kaum ins angestrebte Amt gewählt, vergisst man ganz schnell wofür und
von wem man in dieses Amt gewählt wurde. Opssss

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben