Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Mann,Mann,Mann ich könnte nur noch kotzen, was wir für Stümper im Rathaus sitzen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von bosco

@ Die Stadt Essen beabsichtigt das Gelände an der Hafenstr. - GMS - so schnell wie
möglich sperren zu lassen, da sie als Vermieter Repressalien befürchtet.

Warum sollten wir ein Rest-Stadion verwüsten, in dem wir hoffentlich ab August in der NRW-Liga wieder antreten dürfen?

Langsam beginne ich, meine eigene Heimatstadt zu hassen. Wie weltfremd sind diese Schreibtischtäter eigentlich.....


Die wollen sicher das Stadiongelände gewinnbringend verticken.

Arbeiterpartei vernichtet Arbeiterverein.

Mein Dank gilt den Vereinsführungen, den Mannschaften der letzten Jahre sowie ganz besonders der Stadt Essen.

Der Hermes ist ja wohl auch nicht ganz gescheit. Entschuldigt sich beim Paß und tritt zurück. Danke für nichts. Ihr alle habt unseren Verein auf dem Gewissen. Bei Paß bin ich mir sicher , mit Absicht. Und Hermes ? Keine Ahnung, aber ich habe ein merkwürdiges Gefühl bei der ganzen Sache.

Gratuliere allen, die mühsam und mit langem Atem unseren Verein kaputt gemacht haben. Was müsst Ihr Euch gut fühlen.




Nabend Renate.........du hast deinen Frust ja gut unter Kontrolle Opssss
zitieren
Wenn auch noch das Grundstück und Stadion verschwinden, dann ist wirklich alles vorbei.
Ich weiß nicht mehr wohin ich am Wochenende gehen soll.
Wenn ich nur ein Fußballspiel sehe, dann kommen mir die Tränen.
Die können doch nicht auch noch das Stadion in Schutt und Asche legen, geschweige denn das Grundstück verkaufen.


Zuletzt modifiziert von Zyniker am 04.06.2010 - 21:07:26
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

[quote=RWE-Tom]
Was soll das denn jetzt noch???

Verstehe ich das richtig, dass Hermes deshalb zurücktritt?
Man könnte fast glauben, der steckt mit Paß unter einer Decke.


Sorry das sehe ich ein wenig anders, er sieht jetzt ein das er gegen Paß und den politischen Willen in der Stadt kurzfristig, keine Chance hätte. Aus diesem Grunde macht er den Weg auf einem eleganten Weg frei. Klar kann man das auch als Fahnenflucht betrachten, nur glaube ich halt das es einfach ein nüchternes Abschätzen der Lage war (Vieleicht wurde auch nachgeholfenZwinker )
Nur nochmal zur Bürgschaft, klagen wir jetzt noch dagegen oder ebend nicht?
Übrigens wird morgen erstmal der Mitgliedsantrag für mich und meinen Sohn auf der Geschäftsstelle landen.. Jetzt erst Recht.

Wer hat RWE gemeuchelt und verraten. Die Sozialdemokraten.

Dass er zurücktreten muss, ist unausweichlich!
Aber nicht weil er die Fans nicht von der Demo abgehalten hat, sondern weil er als RWE-Vorstand kläglich versagt hat!!!

Und da Hermes doch mit Rot-Weiss früher nie was am Hut hatte, wenn ich richtig informiert bin, frage ich mich so langsam, wer ihn in den Vorstand geholt hat?



Ja, er hat in seiner neunmonatigen Amtszeit kläglich dabei versagt, den städtischen Amoklauf zu verhindern.

Nun ist er der Foderung des sogenannten Oberbürgermeisters nach seinem Rücktritt nachgekommen. Darüber hinaus hat er sich in aller Form entschuldigt.

Auf wen soll und wird dieser Herr Paß zukünftig mit dem Finger zeigen, während er am Untergang des Vereins RWE arbeitet?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Na eine weitere Frage hätte ich noch, wo ist Glaskugel jetzt und was hat er zu sagen?


Der sitzt mit Paß im Lokal "Zur Platte"" oberhalb des Baldeneysee und beiden bewundern
echte Kultur auf dem See! Schöne Figuren etc. dort.....



Nein Ronaldo kann nicht möglich sein.....der Eigentümer des Cafe Restaurants Zur Platte ist durch und durch ein Rot Weisser. Paß und einige andere Politiker sollen dort wohl Hausverbot haben Zwinker
User Pic
zitieren
...hallo....der supergau ist eingetreten...ich fass es nicht...
rwe hat keine lobby in der kulturhauptstadt 2010...ein treppenwitz eigentlich..die eingeschränkte sichtweise von kultur ....die einseitige förderung von museen, theater und oper führt halt zu einer arroganz gegenüber der subkultur mit fussball..bier und würstchen..
danke allen progadonisten in diesem armseligen schauspiel...
User Pic
zitieren
Du kannst in 9 Monaten keine Wunder erwarten. Wenn der politische Wille da ist dich zu vernichten wird es schwer dagegen anzukommen. Dazu mußte du schon jede Menge Machtpromoter im Hintergrund haben, die dich unterstützen und nicht von der Politik abhängig sind. Ansonsten verlierst du jede Schlacht. Ist leider so.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate


Arbeiterpartei vernichtet Arbeiterverein.


Hallo Nate, ich hab das nochmal hervorgehoben...

Kriegt der überhaupt seine gut 5 Jahre Amtszeit noch um?

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas RWE

Mann,Mann,Mann ich könnte nur noch kotzen, was wir für Stümper im Rathaus sitzen!

Sorry das ich korrigiere: Nicht nur im Rathaus, aber noch viel mehr im Vorstand von RWE. Allerdings gebe ich dir Recht, da die Stadt Essen einen Mann namens Thomas Strunz bei RWE plaziert hat, der leider keinerlei fachliche Qualifikation mitgebracht hat. In den ca. 1 1/2 Jahren hat er den schon mehr als anschlagenen "Boxer" RWE den Todestoß versetzt. Vor Strunz lagen wir bereits im Sarg. Er hat dann allerdings noch den Deckel draufgelegt.
User Pic
zitieren
immer noch nichts von ente und manni?

wie ist wenn wir das gespendete geld auf ein konto natürlich zumindestens mit einverständnis aller (die nicht wollen, können ihr geld ja zurück haben), das von welchen aus dem forum verwaltet wird dann überweisen lassen? und dann können wir ja weiter irgendwelche aktionen starten, wie t-shirt verkauf, sammelaktionen oder veranstaltungen wie konzerte mit omas zwergen usw.

alle einnahmen kann man dann auf diese konto einzahlen, wir sollten nicht aufgeben, sondern versuchen mit irgendwelchen aktionen geld zu machen

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
by the way, kann mann den restlichen vorstand nicht auch dazu bewegen zurück zutretten, einige ehemalige wie lippens, burgsmüller, usw, dazu bewegen entlich verantwortung übernehemen und RWE wieder in ein positives licht führen mit der insolvenz. ich meine das ehemalige vorübergehend vorstandsaufgeben übernehmen bis geeignette kandidaten in sicht sind die unsere interessen ordentlich vertretten und uns so vernünftig aufstellen?

neben bei kamm was raus was burgsmüller und lippens bei den großkonzernen erreicht haben evtl haben diese ja auch schon in diese richtung gedeutet?


RWE mit etwas pech kennen dich junge menschen 2011 nur noch aus geschichtsbüchern.

System Neustart ........ab 15.10.2013 unter neuem Nick im Forum: Steini77
User Pic
zitieren
Herr Hermes Sie Spitzenfunktionär,

treten Sie am besten heute noch zurück!!! Sie Weltretter, es ehrt Sie natürlich sehr, wenn Sie sich über mangelnden Respekt gegenüber dem Amt des OB echauffieren! Wenn Ihnen aber entfallen sein sollte , daß die Situation bei Rot Weiss einen Arsch voll Arbeit bedeutet, dann treten Sie doch einfach heute Abend noch zurück. Meinen Sie wirklich ein kleiner Artikel in der Lokalpresse reicht um auf die Situation bei Rot Weiss aufmerksam zu machen .Die Kulturhauptstadt 2010 bietet seit Monaten eine Plattform für jede Menge Aufmerksamkeit .
Warum hat man sich nie die Mühe gemacht, das aufgeschlossene Kulturvolk davon zu überzeugen das die Hafenstrasse auch eine Reise Wert gewesen wäre.Potienzelle Geldgeber hätten vielleicht auch ein bischen mehr Engagement von Ihnen und Ihren Untertanen erwartet als alle 2 Wochen ein lauwarmes Currywürstchen in der VIP Bude.
Einsatz, Initiative,Guerilla -Taktik ,Phantasie und Zusammenarbeit mit den Fans.

Aber gebt den anderen ruhig die Schuld ,den Rest könnt Ihr behalten (Fanta4)
User Pic
zitieren
Ketzerische Frage ich weiß. Aber seid ihr sicher, dass Willi und Manni heute aktiv waren?
Finde es ebend nur komisch, das man davon nix hört. Und ich würde nicht automatisch einem Ehemaligen nen Vorstandsposten zukommen lassen nur weil er bekannt ist.
Wo waren die denn heute beim Stadion? Mölders hat eindrucksvoll bewiesen dass er ein Roter ist, er war da.
Ansonsten denke ich mann sollte den Vorstand nach Fähigkeiten und Kontakten besetzen und nicht nach Bekanntheitsgrad. Auf alle Fälle sollten fähige Vertreter der Sponsoren und der Fans dabei sein. Ziel muss es sein eine möglichst professionelle Struktur mit der größtmöglichen Transparenz zu schaffen. Qualität muss einziehen und das auf allen Ebenen.
Wer hat RWE gemeuchelt und verraten? Die Sozialdemokraten.
zitieren
Einen muss ich noch los werden, wie Paßloch doch erwähnte ist der Stadionneubau nicht abhängig von RWE .
In einem neuen Stadion könnte auch die Bundesligamannschaft der Damen von der SG Schönebeck ihr zu Hause finden. Das wäre sehr schön, dann brauchte ich zu den Heimspielen nicht zum Hallo fahren. Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich finde es gut , dass die Damenmannschaft in der Bundesliga geblieben ist. Dazu Glückwunsch.
Hoffentlich vergißt Herr Paßloch nicht seine Ansage bezgl Stadionneubau.

Ich freue mich jedenfalls auf das Eröffnungsspiel, so es noch in meinem Leben stattfindet.


Rot und Weiß mein Leben, ein Leben lang.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von hansi1


danke fuer deine beruhigung.und du hast sogar recht.
das problem ist nur das wenn die Insolvenz wegen mangels masse abgelehnt wird
werden wir aufgeloest.

und jetzt erzaehl mir mal zur beruhigung worin unsere vermoegenswerte stehen.
und bitte in etwa annaehernd die hoehe des schuldenstandes erreichen.sonst wird es nichts.


Vermutung:

Es geht nicht nur um Vermögenswerte, sondern ob ein wirtschaftliches Weiterführen möglich ist. Wenn Sponsoren verbindlich dokumentieren, das die nächste Spielzeit finanziell gesichert ist, ein Gläubigerverzicht erzielt wird, dann wird der Insolvenzverwalter eine Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht ablehnen können. Denn nur dann bekommen die Gläubiger, wenn auch nur einen Bruchteil ihres Geldes wieder. Und das ist die Hauptaufgabe des Insolvenzverwalters, nicht um uns platt zu machen.

RWEFAN


Na, da wollen wir mal das Beste hoffen und optimistisch bleiben! Mich stimmt bei der ganzen Geschichte allerdings sehr pessimistisch, dass die Tochtergesellschaften des „Büro OB“ die Hauptgläubiger sind ... allerdings steht da ja auch noch der „Overkill“ im Raum! Und wenn man dann gegen rechnet, so könnte man seitens des OB zu der Erkenntnis kommen, dass eine Namensumbenennung von RWE und ein Start unter einem anderen Namen in Kreisliga C –weil dann all die verliehene Knete weg ist – der Öffentlichkeit gegenüber nicht darstellbar wäre und ein politisches Überleben gefährdet! Die Zukunft liegt weiterhin im Ungewissen und bleibt leider fremdbestimmt!
zitieren
In diesem WAZ-Bericht liest es sich auch so, dass Lippens und Burgsmüller gar nicht gekommen sind...
Aber irgendwann werden sie sich sicher selber dazu äußern.

://www.derwesten.de/staedte/essen/Das-Pr otokoll-des-schwarzen-Freitags-id3069563 .html

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Mach dich zur Insolvenzmasse,

werde jetzt Mitglied und unterstütze RWE solange du noch die Möglichkeit hast.

JETZT
User Pic
zitieren
mir ist immernoch schlecht
zitieren
Zitat - geschrieben von Hrubesch 07

Herr Hermes Sie Spitzenfunktionär,

treten Sie am besten heute noch zurück!!! Sie Weltretter, es ehrt Sie natürlich sehr, wenn Sie sich über mangelnden Respekt gegenüber dem Amt des OB echauffieren! Wenn Ihnen aber entfallen sein sollte , daß die Situation bei Rot Weiss einen Arsch voll Arbeit bedeutet, dann treten Sie doch einfach heute Abend noch zurück. Meinen Sie wirklich ein kleiner Artikel in der Lokalpresse reicht um auf die Situation bei Rot Weiss aufmerksam zu machen .Die Kulturhauptstadt 2010 bietet seit Monaten eine Plattform für jede Menge Aufmerksamkeit .
Warum hat man sich nie die Mühe gemacht, das aufgeschlossene Kulturvolk davon zu überzeugen das die Hafenstrasse auch eine Reise Wert gewesen wäre.Potienzelle Geldgeber hätten vielleicht auch ein bischen mehr Engagement von Ihnen und Ihren Untertanen erwartet als alle 2 Wochen ein lauwarmes Currywürstchen in der VIP Bude.
Einsatz, Initiative,Guerilla -Taktik ,Phantasie und Zusammenarbeit mit den Fans.

Aber gebt den anderen ruhig die Schuld ,den Rest könnt Ihr behalten (Fanta4)



Dir ist aber schon klar, dass der Mann insgesamt 9 Monate im Vorstand war, als prominenter Anwalt und Notar das Ehrenamt nach langem Zögern übernommen hat und den kommissarischen Vorsitz des Vorstandes ca. 1 Monat innehatte?

Aber auch im Altertum hat man gelegentlich die Überbringer schlechter Nachrichten gekreuzigt.
User Pic
zitieren
Also ich hab jetzt mal eine paar Frage und vorab eine Bitte. Vielleicht kann mir einer von Euch diese beantworten.

Nach der damaligen auch schon verblödeten Selbstanzeige habe ich meine Mitgliedschaft gekündigt.
Trotzdem bin ich als regelmäßiger Besucher RWE treu geblieben und habe auch seitdem unzählige Heimspiele besucht. Nachdem ich in der Jugend für RWe gespielt habe, habe ich meine innerliche Rot Weisse Gesinnung nie verleugenen können.
Sollten nun alle Figuren bei RWE verschwinden werde ich umgehend einen Aufnahmeantrag stellen und meine Mitgliedschaft erneuern. Sei es in Kreisliga C oder wo auch immer. Ich bitte auch alle Fans oder Sympatisanten Mitglied zu bleiben oder die Mitgliedschaft in einem neu gegründeten Verein zu erneuern.

Meine private Situation hat sich von damals soweit geändert, dass ich seitdem eine Selbstständige Tätigkeit in der Werbe- und Medienbranche ausübe. Dieses Know How möchte ich zukünftig dem Verein zur Verfügung stellen.
Basierend auf einer reinen Bugettierung nach Erfolgskontrolle und erreichen vorher definierter Zielvorgaben. Ohne weitere Vor- Neben oder anderen Kosten. Das heißt: Der Verein zahlt erst wenn ein Sponsor durch uns gefunden und erfolgreich an RWE vermittelt worden ist. Nach Vertagsabschluss erhalten wir eine Aufwandsentschädigung.
Ein Konzept für eine proffessionelle Mediendarstelllung und ein aktive Sponsorensuche hatte ich dem Verein bereits mehrfach übersandt. Ähnlich wie seinerzeit M. Burgsmüller habe ich darauf nie wieder Resonanz erfahren. Für mich ein Indiz das die "VVV irgendwas" Kommunikation des Herrn Meutsch dieses Geschäftsfeld mit der dazugehörigen Tochtergesellschaft, selbst gestalten wollte. Wohin dies geführt hat sieht man ja nun.
Diese Erfahrungen bezüglich der Kommunikation mit dem Verein deckt sich auch 1907% mit den Aussagen des OB. Obgleich diese Vorgehensweise durch die Stadt eher einem peinlichen Kindergartenspiel ähnelt als der Verantwortung die man von halbwegs Gebildeten Kommunalgrößen erwartet.

Dieses Konzept im Detail sowie einige Fragen bezüglich der vergangen Praxis mit Mitberwerbern würde ich gerne den noch dann handenlden Personen auf der JHV stellen.
Nun zu meiner Frage: Ein telefonischer Anruf am Mittwoch bezüglich einer neuen sofortigen Mitgliedschaft konnte oder wollte man mir nicht beantworten.

Nun zu meiner Frage:Ist es möglich das ich durch einen Antrag der Mitglieder und Fans als Gastredner an der JHV teilnehmen kann?

P.S. Desweiteren würde ich gerne darlegen wie RWE auch in Zukunft LOGO, VEREINSNAME und damit die Historie erhalten kann. Dieses kann nähmlich Probleme der Rechtsnachfolge nach sich ziehen. Jedoch kann man durch einen geschickten Schachzug im Deutschen Markenrecht eine Marke zu einem Vereinsnahmen umgestalten. Aber dieser Vorgang sollte schnellstmöglich in Angriff genommen werden.
Vielleicht schon zu spät für die JHV.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben