Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Boooor - wo tappen wir denn im Dunkeln?
Wir wissen, wer entlassen wurde und warum. Wir wissen, wer das Training derzeit übernimmt. Wir kennen die aktuelle Zielsetzung des Vereins. Und wir wissen, dass die Gremien am 21. September tagen werden, um die weitere Zukunft zu beplaudern. Was bitte wollen wir denn noch mehr wissen? Etwa den Schuldenstand? Den haben wir auf der HV doch gehört. Etwa die Namen derjenigen, die einer Entlassung von TS sofort zugestimmt haben und die Namen derjenigen, die noch gezögert haben? Oder soll Meutsch hier veröffentlichen, was er am 21.9. zu sagen gedenkt?
Und die Fakten der Entlassung? Nice to have aber weiterhelfen wird das auch nicht. Weg ist weg.
Mensch bleibt soch mal geduldig und lasst die Kirche im Dorf.



Lese mal die letzten hundert Seiten,dann weist du was die Fans beunruhigt und unsicher macht.
Ist es den dann zuviel verlangt wenn man uns auf ein paar einfache Fragen mal ne
einfache Antwort gibt.Das wurde fuer das angespannte Nervenkostuem vieler
durchaus hilfreich sein.
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Boooor - wo tappen wir denn im Dunkeln?
Wir wissen, wer entlassen wurde und warum. Wir wissen, wer das Training derzeit übernimmt. Wir kennen die aktuelle Zielsetzung des Vereins. Und wir wissen, dass die Gremien am 21. September tagen werden, um die weitere Zukunft zu beplaudern. Was bitte wollen wir denn noch mehr wissen? Etwa den Schuldenstand? Den haben wir auf der HV doch gehört. Etwa die Namen derjenigen, die einer Entlassung von TS sofort zugestimmt haben und die Namen derjenigen, die noch gezögert haben? Oder soll Meutsch hier veröffentlichen, was er am 21.9. zu sagen gedenkt?
Und die Fakten der Entlassung? Nice to have aber weiterhelfen wird das auch nicht. Weg ist weg.
Mensch bleibt soch mal geduldig und lasst die Kirche im Dorf.




Endlich hat mal jemand den Sachstand auf den Punkt gebracht, sich nicht an Spekulationen beteiligt, Halbwissen in den Raum geworfen oder mit der Glaskugel gespielt.


Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 16.09.2009 - 11:46:09
User Pic
zitieren
Netter Beitrag über Himmelmann!

Auf dem Weg zum "Profi"

Trainer Thomas Strunz beförderte ihn sogar zu seiner Nummer eins. "Ich habe die ersten fünf Spiele im Tor gestanden", sagt Himmelmann, der am Adolfinum sein Abitur machte, voller Stolz.

Bei dem als sehr kritisch bekannten Essener Anhang ist Himmelmann nicht unumstritten. Aber die Kritik, die er zu hören bekommt, prallt mittlerweile ab.
"Ich fühle mich in Essen sehr wohl", bekennt Himmelmann, der inzwischen auf der Geschäftsstelle von Rot-Weiß ein freiwilliges Soziales Jahr ableistet. In erster Linie kümmert sich der Moerser um die Internet-Präsenz des Vereins. Darüber hinaus gibt er seine Erfahrung im Training auch gern an den jüngsten Nachwuchs des Traditionsvereins weiter. Angetan ist Himmelmann von den professionellen Bedingungen, die an der Hafenstraße herrschen. "Wir trainieren sechs Mal die Woche und mit Thorsten Albustin besitzt der Club einen kompetenten Torwart-Trainer", so Himmelmann.

[url]https?://www.rp-online.de/public/ar ticle/moers/758497/Auf-dem-Weg-zum-Profi .html[/url]

Also was sollen die Unmutsäusserungen die prallen bei den Jüngsten schon ab, von wegen zuviel Druck!

Und ich hab mich schon gewundert warum wir auf einmal so ne geile HP haben und die auch noch ständig ausfürlich und schnell informiert!

Und zu guter letzt noch diese professionellen Bedingungen da läuft doch alles wie geschmiert!!!

alles wird gut auf dem Weg zum ProfiZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Boooor - wo tappen wir denn im Dunkeln?
Wir wissen, wer entlassen wurde und warum. Wir wissen, wer das Training derzeit übernimmt. Wir kennen die aktuelle Zielsetzung des Vereins. Und wir wissen, dass die Gremien am 21. September tagen werden, um die weitere Zukunft zu beplaudern. Was bitte wollen wir denn noch mehr wissen? Etwa den Schuldenstand? Den haben wir auf der HV doch gehört. Etwa die Namen derjenigen, die einer Entlassung von TS sofort zugestimmt haben und die Namen derjenigen, die noch gezögert haben? Oder soll Meutsch hier veröffentlichen, was er am 21.9. zu sagen gedenkt?
Und die Fakten der Entlassung? Nice to have aber weiterhelfen wird das auch nicht. Weg ist weg.
Mensch bleibt soch mal geduldig und lasst die Kirche im Dorf.



Lese mal die letzten hundert Seiten,dann weist du was die Fans beunruhigt und unsicher macht.
Ist es den dann zuviel verlangt wenn man uns auf ein paar einfache Fragen mal ne
einfache Antwort gibt.Das wurde fuer das angespannte Nervenkostuem vieler
durchaus hilfreich sein.


hansi1
tom123
man kann sich auch selbst was einreden! was Thomas Dirk geschrieben hat ist doch die realität und damit müssen wir uns abfinden. nach dem 21.9. wissen wir wie es weiter geht und bis dahin müssen wir uns eben gedulden.

dem einen geht der abriss nicht schnell genug und stellt vergleiche mit einem ihm bekannten totalabriss an, wobei doch klar im web zu sehen ist, das der teil-abriss an der rwe-tribüne auch ertolgt.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Boooor - wo tappen wir denn im Dunkeln?
Wir wissen, wer entlassen wurde und warum. Wir wissen, wer das Training derzeit übernimmt. Wir kennen die aktuelle Zielsetzung des Vereins. Und wir wissen, dass die Gremien am 21. September tagen werden, um die weitere Zukunft zu beplaudern. Was bitte wollen wir denn noch mehr wissen? Etwa den Schuldenstand? Den haben wir auf der HV doch gehört. Etwa die Namen derjenigen, die einer Entlassung von TS sofort zugestimmt haben und die Namen derjenigen, die noch gezögert haben? Oder soll Meutsch hier veröffentlichen, was er am 21.9. zu sagen gedenkt?
Und die Fakten der Entlassung? Nice to have aber weiterhelfen wird das auch nicht. Weg ist weg.
Mensch bleibt soch mal geduldig und lasst die Kirche im Dorf.



Lese mal die letzten hundert Seiten,dann weist du was die Fans beunruhigt und unsicher macht.
Ist es den dann zuviel verlangt wenn man uns auf ein paar einfache Fragen mal ne
einfache Antwort gibt.Das wurde fuer das angespannte Nervenkostuem vieler
durchaus hilfreich sein.


hansi1
tom123
man kann sich auch selbst was einreden! was Thomas Dirk geschrieben hat ist doch die realität und damit müssen wir uns abfinden. nach dem 21.9. wissen wir wie es weiter geht und bis dahin müssen wir uns eben gedulden.

dem einen geht der abriss nicht schnell genug und stellt vergleiche mit einem ihm bekannten totalabriss an, wobei doch klar im web zu sehen ist, das der teil-abriss an der rwe-tribüne auch ertolgt.



Nachdem Meutsch von finanzielen Problemen im zusammenghang mit der sportlichen Misere fuer diese Saison sprach kann er ja auch durchaus Klartext reden.
Muessen wir uns darauf einrichten das der grossteil der teuren Spieler zu Saisonende geht und wir mit billigen Spielern den X-Neuanfang starten und ueber mehrere Jahre
in der vierten Liga bleiben.
Steht ein Lizenzentzug und damit der Zwangsabstieg vor der Tuer oder muessen wir sogar mit einer Pleite rechnen.
Er macht Andeutungen bei denen man in alle Richtungen spekulieren kann,da kann man doch auch Fakten erwarten anstatt.
Aber vieleicht war es ja auch nur eine verrueckte Idee von Strunz das ein Verein
fuer die Fans transparenter sein muss.Warum sollte man das Umfeld den beruhigen.
Vieleicht sind wir ja wirklich nur die Deppen die jede Woche ihre Kohle ins Stadion schleppen sollen.
User Pic
zitieren
Habe jetzt die letzten Seiten nicht gelesen - kann also sein, dass hierüber schon geschrieben worden ist

Was mich wundert ist, dass Mölders Meutsch offenbar noch überreden wollte, die Entscheidung gegen Strunz noch einmal aufzuschieben und die Mannschaft als Ganzes um eine weitere Gnadenfrist von zwei Spielen bat.

Als dem nicht nachgekommen wurde, verließ Mölders - so die WAZ - offenbar ziemlich verärgert samt Family das Stadion.

Fazit: Die Entlassung war wohl ziemlich spontan und auch für die Truppe unerwartet. Zugleich steht ja wohl spätestens jetzt fest, dass da nicht gegen den Trainer gespielt wurde.

Nachdem nun bald eine Woche vergangen ist, bleibt für mich der schale Nachgeschmack, dass wir wieder einmal jemandem vom Hof gejagt haben und in diesen Verein nie so etwas wie Kontinuität Einzug hält. Viele Bekannte von mir, die außerhalb Essens irgendwo in Deutschland leben, aber den RWE weiter verfolgen, können es nicht fassen, was bei uns wieder los ist. Viele fragen: Wie könnt Ihr nur den Strunz rausschmeißen?"

Für den Rest der Saison sollte man das Wort "Aufstieg" auf die Liste der Unwörter setzen und jetzt erst einmal versuchen, sich ins gesicherte Mittelfeld vorzukämpfen. Immerhin steht RWE aktuell nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen.

Insgesamt hat Meutsch - so menschlich überzeugend er auf der PK auf mich auch wirkte - offenbar doch einen Schnellschuss abgefeuert - in Abwesenheit des in Urlaub weilenden Bückemeyer. Man hätte das auch übers Wochenende - nach vorheriger Konsultation mit dem Aufsichtsrats-Chef -beschließen können. Notfalls hätte dieser bekenntlich dem verhassten Club aus der verbotenen Stadt zugeneigte Mann seinen Urlaub dafür auch einmal unterbrechen können. (es sei denn, er weilte in Übersee, was ich nicht weiß) Es hätte jedenfalls professioneller gewirkt.

Aber egal - nun ist das Kind in den Brunnen gefallen - und es zählen erstmal nur drei Punkte in Worms

Dass Strunz ganz aus dem Club "entfernt" wurde, bedauere ich weiterhin: Er hätte uns auf der Suche nach Sponsoren, bei der Werbung für das Stadionprojekt und bei ähnlich gelagerten Aufgaben allein schon wegen seiner Eloquenz und seines Bekanntheitsgrades weiter helfen können. Dass er die Personalunion sportlicher Leiter bzw. Manager und Trainer durchsetzte, war sein großer Fehler. Und ein doch deutlich ausgeprägter Hang zur Selbstinszenierung, wie z.B. die Printwerbekampagne Mission Rot-Weiss - Team-Check - zeigt.


Zuletzt modifiziert von bosco am 16.09.2009 - 12:43:37



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Bosco
ich denke nicht das die Strunzentlassung so ploetzlich gefallen ist.
die sportliche Situation der letzten Wochen hat fuer diese Entscheidung gesorgt.
behaupte auch das einigen Vorstandsherren es auch gelegen kam die Lichtgestallt
Strunz aus dem weg zu raeumen.
Strunz dabei ganz ab zu servieren war leider dann die einzigste moeglichkeit,
kann mir nicht vorstellen das einen weiter zusammenarbeit noch funktioniert haette.
Wobei weis ich auch nicht ob diese moeglichkeit von Strunz wahrgenommen waere.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Steelman

Kann RWE Igor nur zustimmen <(Abriss)>

Die Spieler bekommen doch heute den Arsch hinterher getragen leider fast überall von Regionalliga bis Bundesliga. Malochen und um sein job bangen kennen die doch nicht !

Also auf alle Arbeiter und andere die sich das geld zusammen sparen um auch auswärts mitfahren zu können !!

und auf die bauarbeiter am stadion !!

Alle zusammenhalten !!!!

Smile Smile

Gruß an Tensch


Hallo Steelman, gruß zurück! Lachen

Zu deinem Beitrag: Du hast natürlich absolut recht! Die wissen alle garnicht was es heißt, jeden morgen aufzustehen und zu ackern. Egal ob körperlich oder geistig, oder sogar beides. Am Ende reicht es bei vielen oft nur zum "normalo"-Leben. Von der Hand in den Mund! Und viele sparen es sich bestimmt noch vom Mund ab, um Auswärts irgendwo hinzufahren, oder für ne Dauerkarte und das neue Trikot. Traurig, das dann bei schlechter Leistung noch gesagt wird. Der druck ist so hoch, die Fans pfeiffen so schnell! Aber was nützt es sich darüber aufzuregen, zu ärgern oder zu diskutieren. Ich bin ja schließlich auch Fussball und RWE verrückt und finanziere das ganze ja mit.
Ich hab dir ja erzählt, ich war im Stadion in Leverkusen, Deutschland gegen Südafrika. Geile Plätze, eine Karte aber 80,00€... übel!

Und ich spring, spring, spring immer wieder... und ich sing, sing, sing deine Lieder... und ich schwenk, schwenk, schwenk meine Fahne nur für dich... nur für dich... RWE ich Liebe Dich!
User Pic
zitieren
[url][/url]
Zitat - geschrieben von Tensch

Zitat - geschrieben von Steelman

Kann RWE Igor nur zustimmen <(Abriss)>

Die Spieler bekommen doch heute den Arsch hinterher getragen leider fast überall von Regionalliga bis Bundesliga. Malochen und um sein job bangen kennen die doch nicht !

Also auf alle Arbeiter und andere die sich das geld zusammen sparen um auch auswärts mitfahren zu können !!

und auf die bauarbeiter am stadion !!

Alle zusammenhalten !!!!

Smile Smile

Gruß an Tensch


Hallo Steelman, gruß zurück! Lachen

Zu deinem Beitrag: Du hast natürlich absolut recht! Die wissen alle garnicht was es heißt, jeden morgen aufzustehen und zu ackern. Egal ob körperlich oder geistig, oder sogar beides. Am Ende reicht es bei vielen oft nur zum "normalo"-Leben. Von der Hand in den Mund! Und viele sparen es sich bestimmt noch vom Mund ab, um Auswärts irgendwo hinzufahren, oder für ne Dauerkarte und das neue Trikot. Traurig, das dann bei schlechter Leistung noch gesagt wird. Der druck ist so hoch, die Fans pfeiffen so schnell! Aber was nützt es sich darüber aufzuregen, zu ärgern oder zu diskutieren. Ich bin ja schließlich auch Fussball und RWE verrückt und finanziere das ganze ja mit.
Ich hab dir ja erzählt, ich war im Stadion in Leverkusen, Deutschland gegen Südafrika. Geile Plätze, eine Karte aber 80,00€... übel!


@@@@Tensch
hier habe ich eine gute Adresse für dich:
bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/main.p hp




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Dass Strunz ganz aus dem Club "entfernt" wurde, bedauere ich weiterhin: Er hätte uns auf der Suche nach Sponsoren, bei der Werbung für das Stadionprojekt und bei ähnlich gelagerten Aufgaben allein schon wegen seiner Eloquenz und seines Bekanntheitsgrades weiter helfen können. Dass er die Personalunion sportlicher Leiter bzw. Manager und Trainer durchsetzte, war sein großer Fehler. Und ein doch deutlich ausgeprägter Hang zur Selbstinszenierung, wie z.B. die Printwerbekampagne Mission Rot-Weiss - Team-Check - zeigt.



Sehe ich genauso @ bosco,

wegen der oben genannten Punkte hätte auch ich TS gerne weiterhin als Geschäftsführer gesehen. Nur wie hätte man es der Allgemeinheit verkaufen können/sollen, wenn man nach seinem sportlichen Scheitern an ihm als Geschäftsführer weiter festgehalten hätte. Einen solchen "Namen" werden wir über Jahre hinweg nicht mehr für den Verein gewinnen können. Für mich ein Rückschritt in die von allen verspottete "RWE - Vetternwirtschaft" der Vergangenheit mit M. Sander und Co.
zitieren
Nein TS hat sämtliche Spieler als Manager verpflichtet und, da die sportliche Entwicklung weiterhin und dauerhaft negativ ist, war die Entlassung eine richtige und logische Konsequenz.
Für Spielerverpflichtungen war nun allein TS zuständig.
User Pic
zitieren
Es gibt sogar noch Kommunen in Deutschland, die freuen sich über den Bau eines neuen Stadion :

12.43 Uhr: Flinker Ausritt in die dritte Liga: Kaum hat Dynamo Dresden sein neues 32000-Zuschauer-Schmuckkästchen (Kosten: 43 Millionen Euro) eingeweiht, träumen die Dresdner schon wieder von höheren Sphären: "Ein geschichtsträchtiger Moment. Dresden ist auf der Fußball-Landkarte zurück", sagte Oberbürgermeisterin Helma Orosz am Rande der Einweihung. (Quelle Spox.com)


Sind die Städte und Kommunen in Ossi-Land vermutlich dank Soli finanziell besser aufgestellt und zeigen zusätzlich noch Stolz für das Erreichte . (Beispiel Dresden.Magdeburg....)

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
So, auch mal wieder da.

Naja, vieles was ich so vorhergesehen habe ist ja auch eingetreten, soll ich jetzt sagen zum Glück, oder leider? Egal, so oder so war und ist der Verein, also die Fans der leittragende.

Alles in allem eine aktuell unbefriedigende Situation, für alle Beteiligten.

Gremien: sowohl Vorstand und Aufsichtsrat haben sich doch damals gemeinsam entschlossen dem Modell Teamchef zuzustimmen, nun heisst es gemeinsam auch an einer akzeptablen Lösung zu arbeiten, für die jetzige Situation, für die zukunft. Das das Modell keine Lösung war/ist zeigt sich doch in ganz Deutschland(bsp. Veh und Magath), für mich hat es eh nur was mit Macht zu tun, das einem keiner reinredet in die eigene Arbeit, eigene Vision. Also back to Manager/Trainer. Insbesondere bei mir hat mittlerweile der "Schalker", Bückemeyer die schlechtesten Karten. Sich zu outen als blauer war ne Ohrfeige für alle Rot Weiss Fans.

Spnsoren: jetzt dem Club den Rücken kehren, ist ein falsches Signal, abwarten wie es Personell weitergeht und dann demonstrativ die eigene Unterstützung weiterhin gewährleisten zeigt von Charakter eines Unternehmens, das auch eines tages mal in einer Talsohle sein kann. Denn auch in schlechten zeiten sollte man zusammen stehen.

Mannschaft: jetzt darauf nochmals einzugehen, das diese Mannschaft nicht die Qualität hat, das Ziel Aufstieg zu realisieren sollte jedem klar sein.Dafür ist die Truppe zu jung, zu unerfahren. Dennoch hat sie die Qualität, besser da zu stehen als der aktuelle Tabellenplatz. Da sind wir schon beim Trainergespann. Der eine kann nichts(U.E.) der andere ist seit Geburt in Demut verfallen (R.A.), was also wollen wir erwarten von denen?Das sie die fehlenden % aus der Mannschaft rausholen? Ich glaub nicht an den Weihnachtsmann.

Stadion: hier jetzt erneut eine sprichwörtlich neue Baustelle zu eröffnen, wäre doch schwachsinn. Jeder, auch der letzte Depp der Stadt weiss, das es nicht mehr in der Ruine GMS weitergeht, also wozu nen Kopf machen wenn man eh keinen Einfluss aht darauf? Es wird ein Stadion kommen, egal was für eins. Trotzallem war es ein trugschluss zu glauben, erst das Stadion, dann der sportliche Erfolg. Selbst in der 2. Liga gibts Clubs die dankbar wären in einem Stadion wie in unserem jetzigen spielen zu dürfen. Sei es RWO,Ahlen, Augsburg etc. Also, erstmal sportlich die Weichen stellen, dann hätte man fordern können.

Veränderungen: Fakt ist, der Hebel muss umgelegt werden. Es fehlt eine klare Linie! Leider haben wir keinen erfahrenen Vorstand der weiss wie man in der jetzigen zeit auch mit der Schmach umgehen muss, leider. Auf der anderen Seite ist man damit auch nicht festgefahren in seiner Denke. So hoffe ich das der Vorstand zur Einsicht kommt und neues Personal "beschafft". Sowohl Manager, als auch Trainer.
Wer kommt in Frage, wer wäre passend? Trainer, glaube ich würde man ausreichend bekommen können, aber wer davon passt? Einer wie van Lent, der nochkeine grossen Erfahrungen hat? Eines Tages sicherlich interessant, in der jetzigen Situation,insbeondere da er seinen Schein macht und nicht immer da sein kann, eher der falsche. Röber/Köstner und konsorten......nicht motiviert genug, und kosten Kohle die Verein nicht hat. Also ne Mischung daraus, das wärs. Einer wie Wück, schon nachgewiesen das er erfolgreich arbeiten kann mit wenig Mitteln auskommt, einer wie Dotchev, einer wie Andersen(wobei der sicher auch zu teuer wäre), einer wie Büskens wäre mir am liebsten(und ketzt kommt mir nicht wieder mit der Schalke laier, denke das trifft in dem Fall nicht zu bei einem Trainer. Manager, gleiche Spiel, zu alt, zu eingefahren, zu teuer. Aber gerade hier einer, der seinen eigenen Weg geht, mit dem neuen Trainer. Einer von dem der unerfahrene Vorstand profitiert, ein Drecksack. Ich würde hier einen wie Präger(Wolfsburg) oder auch einen wie Weber bevorzugen. Bei Weber les ich wäre das halbe Stadion leer, na und, ist es doch sowieso. Und mein Wuppertaler Arbeitskollege sagt es war der beste den der WSV je hatte, mit absolutem Erfolg, und absoluter Teamplayer gewesen. Zumindest kennt er die Liga, den Verein und geht einen geraden Weg. Präger ist ein ähnlicher Typ, und dazu noch unbescholten. Vllt, wäre noch einer wie Jens Nowotny geeignet, wenngleich er noch keine Erfahrungen hat auf diesem Gebiet.

Zusammengefasst, die Talsohle ist erreicht!!!
Es kann ab jetzt nur noch nach oben gehen, wenn die Weichen dafür gestellt werden.
Ich für meinen Teil werde ab sofort mit gutem Beispiel voran gehen ausnahmslos versuchen positiv zu bleiben, die Mannschaft zu unterstützen.

Hab sogar Freitag nen halben Tag Urlaub genommen, fahren mit dem Motorrad zum Spiel. Das ist die UNTERSTÜTZUNG die RWE jetzt braucht !!!!!!!!!!!!!

1/3 Saison ist um, da ist noch nie eine Mannschaft aufgestiegen.
2/3 liegen noch vor uns, packen wir es an!!!

Euer AlfredLachenLachenLachenLachenLachen
zitieren
Ich bleibe dabei: Uns können nur Neuhaus und Janssen wieder nach oben bringen. Es war ein Fehler sich von diesen beiden zu trennen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Seemann

Ich bleibe dabei: Uns können nur Neuhaus und Janssen wieder nach oben bringen. Es war ein Fehler sich von diesen beiden zu trennen!



@Seemann
mit deiner Einstellung als ewig Gestriger wirst du bald wieder in Seenot geraten und sinken!




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Habe jetzt die letzten Seiten nicht gelesen - kann also sein, dass hierüber schon geschrieben worden ist

Was mich wundert ist, dass Mölders Meutsch offenbar noch überreden wollte, die Entscheidung gegen Strunz noch einmal aufzuschieben und die Mannschaft als Ganzes um eine weitere Gnadenfrist von zwei Spielen bat.

Als dem nicht nachgekommen wurde, verließ Mölders - so die WAZ - offenbar ziemlich verärgert samt Family das Stadion.

Fazit: Die Entlassung war wohl ziemlich spontan und auch für die Truppe unerwartet. Zugleich steht ja wohl spätestens jetzt fest, dass da nicht gegen den Trainer gespielt wurde.

Nachdem nun bald eine Woche vergangen ist, bleibt für mich der schale Nachgeschmack, dass wir wieder einmal jemandem vom Hof gejagt haben und in diesen Verein nie so etwas wie Kontinuität Einzug hält. Viele Bekannte von mir, die außerhalb Essens irgendwo in Deutschland leben, aber den RWE weiter verfolgen, können es nicht fassen, was bei uns wieder los ist. Viele fragen: Wie könnt Ihr nur den Strunz rausschmeißen?"

Für den Rest der Saison sollte man das Wort "Aufstieg" auf die Liste der Unwörter setzen und jetzt erst einmal versuchen, sich ins gesicherte Mittelfeld vorzukämpfen. Immerhin steht RWE aktuell nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen.

Insgesamt hat Meutsch - so menschlich überzeugend er auf der PK auf mich auch wirkte - offenbar doch einen Schnellschuss abgefeuert - in Abwesenheit des in Urlaub weilenden Bückemeyer. Man hätte das auch übers Wochenende - nach vorheriger Konsultation mit dem Aufsichtsrats-Chef -beschließen können. Notfalls hätte dieser bekenntlich dem verhassten Club aus der verbotenen Stadt zugeneigte Mann seinen Urlaub dafür auch einmal unterbrechen können. (es sei denn, er weilte in Übersee, was ich nicht weiß) Es hätte jedenfalls professioneller gewirkt.

Aber egal - nun ist das Kind in den Brunnen gefallen - und es zählen erstmal nur drei Punkte in Worms

Dass Strunz ganz aus dem Club "entfernt" wurde, bedauere ich weiterhin: Er hätte uns auf der Suche nach Sponsoren, bei der Werbung für das Stadionprojekt und bei ähnlich gelagerten Aufgaben allein schon wegen seiner Eloquenz und seines Bekanntheitsgrades weiter helfen können. Dass er die Personalunion sportlicher Leiter bzw. Manager und Trainer durchsetzte, war sein großer Fehler. Und ein doch deutlich ausgeprägter Hang zur Selbstinszenierung, wie z.B. die Printwerbekampagne Mission Rot-Weiss - Team-Check - zeigt.


Zuletzt modifiziert von bosco am 16.09.2009 - 12:43:37

Ja bosco, hättest die letzten vielen Seiten doch mal durchgehen sollen (müssen)... grins.
Es wurde -auch von mir wiederholt- geschrieben, dass man bereits das Spiel gg. Bonn als "Endspiel" ansah. Strunz stand nach diesem Grottenspiel schon auf der Kippe. Viele haben sich -auch hier- gewundert, dass er noch weiter an der Linie stehen durfte. Auch lesen doch diese Herren "Akteure" in unseren Foren (Herr Strunz doch das RWE-Forum wohl intensiver, stand jedenfalls mal irgendwo). Kirsche hat beschrieben, dass Sascha Mölders um 2 Spiele Aufschub gebettelt hat, wie ein Kleinkind um 5 Minuten später ins Bett zu müssen. Die Mannschaft hatte 7 (in Worten...sieben Spieltage Zeit, zu zeigen, was sie kann. Sie hat leider (meine das diesmal nicht ironisch/zynisch) gezeigt, was sie nicht kann. Eine "Mannschaft" werden mit dem Ziel "A u f s t i e g". Das ist misslungen. Leider!
Im übrigen wird leider immer noch der Rest der letzten Saison vergessen. Da haben wir unter Strunz zwar kein Spiel "verloren". Aber viel "grottenschlechtes" auch schon gesehen.

Nein, nein! Jetzt darf man nicht wieder alles verkehren. Ich hätte Strunz auch weiß Gott (nurmi schreib mal wieder!!!*fg*) gerne als Manager behalten. Ich...

Wir kennen doch alle nicht den Vertrag, der dann wahrscheinlich beinhaltete, dass beim sportlichen Versagen eben das komplette "Aus" für Strunz lautete.

bosco: Bei mir auf der Arbeit durfte/musste ich mir genau das Gegenteil anhören, dass wir froh sein können, dass Strunz weg ist. Es wurde immer mit dem Versagen in Wolfsburg in Verbindung gebracht. Das wissen auch meine S05er Kollegen!

Die riesengroße Frage ist jetzt, wie tritt unsere Truppe (warum ist das noch keine Mannschaft?) zukünftig auf? Kollege wollte mich überreden, am Freitag mit nach Worms zu fahren. Fahrpreis mit dem Bus 28,-- € + Eintritt + Essen u. Trinken...
Spielen die viell. jetzt gegen den Vorstand und die Fans? Spielen die demnächst (viell. sogar absichtlich um den Abstieg?). Was wird kommen? Oder reißen "die" sich endlich zusammen und bieten Ihrer "Kundschaft" was?!?!

Ich hab schon lange nicht mehr so geschwankt ziwschen "egal" und "Wut und Ohnmacht"!

Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Seemann

Ich bleibe dabei: Uns können nur Neuhaus und Janssen wieder nach oben bringen. Es war ein Fehler sich von diesen beiden zu trennen!

Danke für den heißen Tipp, Herr Bonan!

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Gerüchteküche anheizen!! :-)

Großer Ärger für den deutschen Trainer Jürgen Röber. Wegen des Wechsels seines Managers zu einem innerstädtischen Ligarivalen ist sein Club Ankaraspor vom nationalen Verband TFF in die 2. Liga strafversetzt worden. Den Zwangsabstieg beschloss die TFF, nachdem Ankaraspors bisheriger Fußball-Chef Ahmet Gökcek beim Nachbarn Ankaragücü zum Präsidenten gewählt worden war. „Wir wollen Tendenzen bestrafen, die den Wettbewerb verzerren und das Ansehen und die Redlichkeit der Meisterschaft in der Öffentlichkeit gefährden“, begründete die TFF ihre Entscheidung. Hintergrund des TFF-Beschlusses sind bereits vor Saisonbeginn erkennbar gewesene Bestrebungen beider Hauptstadt-Klubs für eine Fusion.

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

Zitat - geschrieben von Seemann

Ich bleibe dabei: Uns können nur Neuhaus und Janssen wieder nach oben bringen. Es war ein Fehler sich von diesen beiden zu trennen!

Danke für den heißen Tipp, Herr Bonan!

So, dann schaue doch mal in die Bilanzen dieser beiden Herren bei RWE! Dann sehe, was die beiden heute machen: Neuhaus ist mit Union Berlin aufgestiegen und derzeitig auf Platz 2 der 2. Bundesliga. Janssen ist als Co-Trainer von Berti Vogts im internationalen Fuissball beschäftigt. RWE kann (leider) derzeitig SF Lotte nicht das Wasser reichen...
zitieren
Zitat - geschrieben von Ekel_Alfred

Zusammengefasst, die Talsohle ist erreicht!!!
Es kann ab jetzt nur noch nach oben gehen, wenn die Weichen dafür gestellt werden.
Ich für meinen Teil werde ab sofort mit gutem Beispiel voran gehen ausnahmslos versuchen positiv zu bleiben, die Mannschaft zu unterstützen.

Hab sogar Freitag nen halben Tag Urlaub genommen, fahren mit dem Motorrad zum Spiel. Das ist die UNTERSTÜTZUNG die RWE jetzt braucht !!!!!!!!!!!!!

1/3 Saison ist um, da ist noch nie eine Mannschaft aufgestiegen.
2/3 liegen noch vor uns, packen wir es an!!!

Euer AlfredLachenLachenLachenLachenLachen


Also ich lese des öfteren, die Talsohle ist erreicht. Das sehe ich leider nicht so. Wenn RWE nicht aufpasst, kann es noch schlimmer kommen. Die Spieler müssen erstmal halbwegs ihre Leistungen bringen, sonst ist die NRW-Liga keine Utopie. Weiterhin die finanzielle Situation. Wer kann jetzt absehen, ob es nächstes Jahr weitergeht? Ein Stadion wird wohl kommen. Aber wird es jetzt die Super-Sparlösung. Möglich ist das.
Ich wünschte auch, dass es jetzt sofort aufwärts geht. Kann aber leider noch nicht daran glauben.

Ach ja, gut das noch nicht 1/3 der Saison vorbei ist, sondern erst gut 1/5. Liegen also noch fast 4/5 vor uns. Da kann man noch einiges tun, sowohl unsere Spieler wie auch unsere Vereinsführung.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben