Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
hi rwe ler

melde mich auch mal zum leidigen Thema Stadion.
ich habe mal für ein paar Semster Architektur studiert für mich ist diese Alernative mit diesem kleinen 15000 Zuschauer fassenden Stadion nicht nachvollziehbar.
Soll denn bei jedem Aufstieg einzelne Tribünen , erweitert werden? so wie jetzt in Leverkusen, kein plan kann ich mir nicht vorstellen.


Dann doch lieber so wie in St.Pauli,wenn einer von Euch mal was von dem Stadionprojekt gehört hat.

Hat mal einer die neue Süd -Tribüne gesehen??? gefällt mir super und würde auch zur Hafenstrasse passen.
Auf die Südtribüne passen nach Fertigstellung zur Rückrunde 3000 Zuschauer auf den Stehplätzen, 1364 Sitzplatzzuschauer. Hinzu kommen nochmal etwa 1002 Business-Seats, von denen bereits etwa 800 zum Preis von 1910 Euro verkauft sind und die so genannten “Separees” in denen nochmal etwa 180 Fans Platz finden, die besonders gut betucht sind.

Wenn das Stadion komplett fertiggestellt ist, sollen isgesamt 27.000 Zuschauer darin Platz fassen.
zitieren
Also TS tut uns aufjedenfall gut, es wird wohl , zumindest was dem Fußball angeht, gut gearbeitet.

Das der Sasche sein vertrag verlängert hat, muß ja nicht bedueten das er auch solange bleibt, aber es bedeutet das wenn im sommer jemand ihn unbedingt haben will, auch tief in die tasche greifen muß. Abe rich glaube er hat spaß in dieser jungen mannschaft, und bei den Fans, wo man ihn liebt. So ein wenig wie Poldi in Köln, so könnte es bei sascha und RWE sein. Gut verdienen tut er ja bei uns auch, davon geh ich mal aus.
User Pic
zitieren
Der mag einfach RWE, kommt auch fast zu jedem Spiel der Zwoten. Das sagt doch schon fast alles. Auf jeden Fall ein Zeichen, dass noch nicht Hopfen und Malz verloren sind!

Die Analysen zum Pauli-Stadion sind sehr interessant - vielleicht solltest Du die Gedanken noch mal schnell an die Stadt und an RWE weiterleiten?



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Hatte mir geschworen, nie mehr ein RWE - Trikot mit Spielernamen zu kaufen, bei Mölders bin ich aber stark am schwanken..Smile
User Pic
zitieren
hi danke aber meinst du wirklich,das ich als "einfacher" Fan mehr weiss als diese Kompetenten Verantwortlichen???? :P

naja es gibt schon einige Parallelen zu St.Pauli.Dort hatte man auch nicht genug Geld um ein ein neues Stadion in einen Schritt zu bauen. Deshalb werden dort auch alle Triübnen einzeln neu gebaut. Ich persönliche finde diese Idee allemal besser als so ein emotionsloser Bau wie Paderborn oder Magedurg.

ich finde so würde auch etwas "Hafenstrasse "erhalten bleiben.


Zuletzt modifiziert von Underground am 30.01.2009 - 13:44:00
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Underground

hi danke aber meinst du wirklich,das ich als "einfacher" Fan mehr weiss als diese Kompetenten Verantwortlichen???? :P

naja es gibt schon einige Parallelen zu St.Pauli.Dort hatte man auch nicht genug Geld um ein ein neues Stadion in einen Schritt zu bauen. Deshalb werden dort auch alle Triübnen einzeln neu gebaut. Ich persönliche finde diese Idee allemal besser als so ein emotionsloser Bau wie Paderborn oder Magedurg.

ich finde so würde auch etwas "Hafenstrasse "erhalten bleiben.


ja, das denke ich auch. mainz und aachen haben ebenfalls lösungen gefunden, die sehr fanfreundlich (und eben nicht kundenfreundlich) sind und vor allem die identität des klubs bewahren.
toll wäre bei einem bau der einzelnen tribünen auch ein klassisches stadion, kein abgerundete, in sich geschlossene arena, sondern einfach vier tribünen mit offenen ecken!
aber wie gesagt: wir sind nicht in der position, uns etwas zu wünschen, sondern in der, zu hoffe, dass irgendwas passiert.


und ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, dass die vereinsverantwortlichen auf anregung von außen nur sehr sparlich, wenn überhaupt, reagieren. aber ein versuch ist es doch wert, hast ja nichts zu verlieren.

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Underground

hi rwe ler

melde mich auch mal zum leidigen Thema Stadion.
ich habe mal für ein paar Semster Architektur studiert für mich ist diese Alernative mit diesem kleinen 15000 Zuschauer fassenden Stadion nicht nachvollziehbar.
Soll denn bei jedem Aufstieg einzelne Tribünen , erweitert werden? so wie jetzt in Leverkusen, kein plan kann ich mir nicht vorstellen.


Dann doch lieber so wie in St.Pauli,wenn einer von Euch mal was von dem Stadionprojekt gehört hat.

Hat mal einer die neue Süd -Tribüne gesehen??? gefällt mir super und würde auch zur Hafenstrasse passen.
Auf die Südtribüne passen nach Fertigstellung zur Rückrunde 3000 Zuschauer auf den Stehplätzen, 1364 Sitzplatzzuschauer. Hinzu kommen nochmal etwa 1002 Business-Seats, von denen bereits etwa 800 zum Preis von 1910 Euro verkauft sind und die so genannten “Separees” in denen nochmal etwa 180 Fans Platz finden, die besonders gut betucht sind.

Wenn das Stadion komplett fertiggestellt ist, sollen isgesamt 27.000 Zuschauer darin Platz fassen.


@Underground,
Ideen haben -oft - Architekten, aber aufs Geld muss der Bauherr schon selbst aufpassen.Zwinker

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
User Pic
zitieren
RWE bekommt ein neues Stadion:


Leider der falsche Verein:

[url]https?://www.reviersport.de/72993-- -erfurt-gruenes-licht-fuer-stadionumbau. html[/url]

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Hier wurde in einem Beitrag darauf hingewiesen, dass die Abgänge von ZIEMER und
SCHÖNHEIM bei Lautern II eine entscheidende Schwächung der Lauterer bedeuten
wird für die restlichen Spiele.

Dies ist nicht unbedingt nachvollziehbar, da ZIEMER nur 3 Regiospiele in der bisherigen
Saison absolviert hat - ebenso Schönheim nur 3 Spiele. Dürfte also nicht sooo ins
Gewicht fallen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
RWE SG

ja, aber es ist ein kombiniertes Fußball-/Leichtathletik-Stadion.

So was wollen wir ja nun gar nicht, oder?

Trotzdem in der Tat erstaunlich, wieviel Geld da in die Hand genommen werden kann von einer (zugegebenermaßen recht schönen) Stadt in Thüringen



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

RWE SG

ja, aber es ist ein kombiniertes Fußball-/Leichtathletik-Stadion.

So was wollen wir ja nun gar nicht, oder?

Trotzdem in der Tat erstaunlich, wieviel Geld da in die Hand genommen werden kann von einer (zugegebenermaßen recht schönen) Stadt in Thüringen



Vielleicht sponsort auch der Soli. Mich wundert immer nur, was woanders geht und in Essen halt nicht. Als Sportstadt hat Essen sicherlich genügend Laufbahnen für die Leichtathleten.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
also ich glaube das strunz den vertrag verlängert um sich eine höhere ablöse zu sichern, aber ich hoffe das sascha bei uns bleibt. in der winterpause hatte er wieder gute angebote, will aber in essen bleiben. ich hoffe wir schaffen den aufstieg und damit auch die chance wahren das er bei uns bleibt

ich bin mir sicher das wir diesen alten bekannten wieder in der zweiten liga sehen werden
[url]https?://www.transfermarkt.de/de/ne ws/25551/sereinig-verstaerkt-sc-ii.html[/url]


Zuletzt modifiziert von chico am 30.01.2009 - 21:34:26
User Pic
zitieren
laut meiner naiven Rechnung:


1. RW Essen 34Sp. 75:31 Tore 67 Pkt.
2.Preußen Münster 34 Sp. 59:29 Tore 67 Pkt.
3. K`lautern 34 Sp. 40:26 Tore 65 Pkt.
4. D`tmd 34 Sp. 64:39 64 Pkt.


Absteiger
16. Cloppenburg 34 Sp. 40:61 Tore 32Pkt.
17.Mainz 34 Sp. 38:52 Tore 27 Pkt.
18. Kleve 34.Sp. 30:63 Torer 26 Pkt.

geht doch :P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chico

also ich glaube das strunz den vertrag verlängert um sich eine höhere ablöse zu sichern, aber ich hoffe das sascha bei uns bleibt. in der winterpause hatte er wieder gute angebote, will aber in essen bleiben. ich hoffe wir schaffen den aufstieg und damit auch die chance wahren das er bei uns bleibt

ich bin mir sicher das wir diesen alten bekannten wieder in der zweiten liga sehen werden
[url]https?://www.transfermarkt.de/de/ne ws/25551/sereinig-verstaerkt-sc-ii.html[/url]


Zuletzt modifiziert von chico am 30.01.2009 - 21:34:26


dann müssen bei freiburg aber 10-15 spieler ausfallen. freiburg spielt doch einen schnellen fussball, kein schlafwagenfussball!

wir haben alles: Kohle, Stahl, Energie und Leidenschaft
zitieren
Die Fortuna muss heute auf drei Stammspieler verzichten und zwar:
Hergesell, Kastrati und Lawaree.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
So langsam freue ich mich auf den klaren Sieg :P

Wolf: Bald kauf ich mir ein Handy und dann funk ich dir live die wichtigsten Szenen auf dein Gerät.
User Pic
zitieren
wär es noch nicht gelesen hat ...eine interesannte aussage im letzten drittel des gepräches mit Ch. Hülsmann [url]https?://www.reviersport.de/72918---s portstadt-essen-interview-sportdirektor- christian-huelsmann.html[/url]
User Pic
zitieren
@ RWE SG

Moin, Jürgen!

Zitat - geschrieben von RWE SG

Aber eines ist keine Mär!

Der BL-Skandal, die daraus resultierenden Urteile und die Entwicklung von RWE und Vereinen aus der Nachbarschaft nach der "Rechtsprechung" durch den DFB.


Dir ist aber schon bewusst, dass exakt die Hälfte aller damaligen Bundesligisten in den BL-Skandal verwickelt waren, oder? Sich aus neun involvierten Bundesligisten lediglich Schalke und Duisburg (um bei dem Plural "Vereinen aus der Nachbarschaft" zu bleiben) herauszupicken und daraus eine regional isolierte Schuldzuweisung machen zu wollen, trifft die Sache also noch nicht einmal ansatzweise im Kern.
Von den 52 gegen Spieler ausgesprochenen Strafen waren 37 Sperren. Abgesehen von Hans Eisele (VfB Stuttgart), Manfred Manglitz (1.FC Köln) und drei weiteren Einzelfällen (Galbierz, Neumann und Varga) wurden fast alle ehemals gesperrten Spieler vorzeitig begnadigt (s.u.). Über die Schalker Spieler, denen im Zuge der Ermittlungen verfassungswidrig Geständnisse abgerungen worden waren (woraufhin es zum sogenannten "Meineid-Prozess" kam), wurden indes anschließend noch weitere Sperren verhängt. Zwangsabsteigen mussten die Vereine Bielefeld und Offenbach, weil nur ihnen - wenngleich verspätet und im Falle Bielefelds für den sportlich bereits abgestiegenen RWE zu spät - nachgewiesen werden konnte, dass Vereinsoffizielle von der gegenständlichen "Schiebung" gewusst hatten. Zur Erinnerung: Schalke war nicht darunter, wie von einem ordentlichen Gericht festgestellt wurde (siehe Diskussionsboard hinter dem Wikipedia-Artikel "Bundesligaskandal"!).
Die ausgesprochenen Strafen waren also differenziert genug, um davon auszugehen zu können, dass die jeweils angenommene Schwere der Schuld entsprechend berücksichtigt und gewürdigt wurde. Individuelles Rechtsempfinden ist mit praktischer Rechtssprechung eben nicht immer kompatibel. Das mag zwar für die "Opfer" bisweilen ein "Geschmäckle" hinterlassen, aber im konkreten Fall des BL-Skandals wäre ohne den zweifelsfreien Nachweis einer Schuld der Schalker Offiziellen eine Sperre des Vereins schlichtweg nicht haltbar gewesen.

Rein sportlich hatte der SC Rot-Weiss Essen den Klassenerhalt durch die Niederlage gegen den 1. FC Köln selber vergeigt. Ohne die Punkte aus den Spielen gegen Hertha BSC und zuvor FC Schalke wären zwar entweder Bielefeld oder Oberhausen (ohne den Sieg in Köln) abgestiegen, aber auf das sportliche Abschneiden des RWE hätte dies keinerlei Auswirkungen gezeigt. Der Verein, von dem die alleinige Initiative für die Bestechungen ausging, hat sich gerechterweise noch nicht einmal sportlich "retten" können, von der späteren Sperre abgesehen: Kickers Offenbach. Es kann also nur darum gehen, ob nicht alle in den BL-Skandal verwickelten Vereine hätten zwangsabsteigen müssen. Ausschließlich bei einer solchen – allerdings schon aus Gründen des Zeitaufwandes für die Ermittlungen nicht durchführbaren – Vorgehensweise des Verbandes wäre dem RWE der Abstieg erspart geblieben. In dem Fall hätte jedoch die vollständige Saison 70/71 anulliert werden müssen - und das erst nach der zu Ende gespielten Saison 71/72, da die ersten Verdachtsmomente nach Beendigung des Ligaspielbetriebes 70/71 von Canellas angestoßen wurden.
Abseits aller sportlichen Betrachtungen bleibt darum die Frage, wann und wie es überhaupt zu einem als gerecht empfundenen Ausgleich für den RWE hätte kommen können. Und das ist ja schließlich unser eigentliches Thema. Zwinker

Kindermann ist übrigens trotz vielfacher Erklärungsversuche den Nachweis schuldig geblieben, welche Spiele konkret manipuliert worden sein sollen. Seine Aussagen reichen von "achtzehn Spielen" bis zum "überwiegenden Teil aller Spiele der Rückrunde, die in Zusammenhang mit dem Abstieg standen". Es wird auch gerne unter den Tisch fallen gelassen, dass es sich in den meisten Fällen um "den Versuch einer Manipulation" gehandelt hat, oder Spieler dafür eine Zahlung von Canellas erhielten, wenn deren eigener Verein ein Spiel gegen ebenfalls abstiegsbedrohte Mannschaften gewann. Aus diesem Umstand ergibt sich auch der relativ hohe Anteil verhängter Geldbußen (15) und vorzeitiger Begnadigungen (20) gegenüber den faktischen Sperren einzelner Spieler (17, davon 7 zwischenzeitlich begnadigt, aber mit nachträglich wieder verhängten Sperren).

Ich will noch einmal ausdrücklich betonen, keine Rechtfertigung für das Fehlverhalten von Spielern und Vereinen betreiben zu wollen. Der BL-Skandal ist und bleibt ein SKANDAL! Ich will auch nichts an dem Bild ändern, das sich Essener Fans seit jeher vom FC Schalke gemacht haben, immer noch machen und auch künftig machen werden. Aber irgendwann sollte auch der letzte Anhänger des RWE endlich begreifen, dass sein Verein bei arithmetisch korrekter Bewertung aller Spiele (nachweislich manipulierte und nicht manipulierte) in jedem Fall abgestiegen wäre.

Das ist zwar kein Trost, aber dafür die einzig greifbare Wahrheit. Alles andere käme nämlich über eine Verklärung des Sachverhaltes aus Annahmen und "Opfermythos" nicht hinaus. Die Schuld im und am BL-Skandal bleibt alleine, was auch als solche festgestellt und sanktioniert wurde - das Prinzip der Unschuldsvermutung inklusive!
Die historische Tatsache, während der skandalträchtigen Saison 70/71 zur Bundesliga gehört zu haben, braucht deswegen ja beileibe nicht in Vergessenheit zu geraten.

Moralisch dürfen sich der RWE und seine Anhänger betrogen fühlen. Das wird ihnen niemand absprechen können!!! Wie seriös sie damit in der Gegenwart umgehen, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt...



PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
@ Peleus Sohn!

Vorschlag im allgemeinen Interesse:

Behandelt dieses Thema doch per PN oder gehe in den Thread "Fussball Privat".

Außerdem hatten wir dies vor längerer Zeit schon "rauf und runter - kreuz und quer"!Zwinker

Gruß
Ronaldo

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Mist, gerade nach Hause gekommen, und schon stehts 0-1
Ärgerlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben