Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Der Gerulat schreibt ja auch, ob Lautern II aufsteigen darf/soll..,das sollte uns aber nicht interessieren, man sollte versuchen sportlich alles noch mögliche zu tun!
Das Meutsch ´s Firma angeblich Geldprobleme hat, wurde doch schon vor Monaten spekuliert, alles Scheißhausparaolen.
Außerdem sollte man in dieser Hinsicht vorsichtig sein, üble Nachrede.
User Pic
zitieren
Hört doch auf mit dem Geschrei nach einem neuen Trainer!

Was soll Kulm den machen, wenn er keine Alternativen hat?

Wir haben elf, allenfalls zwölf Spieler, die drittligatauglich sein könnten (das muß man nähmlich sein, wenn man die vierte Liga gewinnen will). wenn sie denn wollten. Die dahinterstehenden Nachwuchsspieler sind es definitiv (noch) nicht. Das machen einige der etablierten Herren sich zunutze und ruhen sich bequem auf diesem Ruhekissen aus, denn Konkurrenz ist ja nicht in Sicht und man wird sowieso jedesmal wieder aufgestellt, auch wenn man es eher ruhig angehen läßt.

Kulm hat m.E. alles richtig gemacht. Angesichts der schmalen Personaldecke hat er es bisher im Guten versucht, jetzt aber redet er Tacheles. Und ich bin überzeugt, es wird sich in der Winterpause einiges ändern. Wenn nämlich der Auftsiegsplatz erst einmal endgültig verspielt ist, dann ist es auch völlig egal, ob wir am Ende der Saison auf dem zweiten oder auf dem zwölften Tabellenplatz landen. Kulm kann sich dann von den Etablierten trennen, die nicht mitziehen und stattdessen dem Nachwuchs Spielpraxis geben und die jungen Leute in Ruhe auf die nächste Saison vorbereiten.

Bin mal gespannt, wo die Herren, die sich jetzt meinen ausruhen zu können, in der nächsten Saison einen Arbeitsplatz herbekommen, wenn sie in der vierten Liga aussortiert worden sind?!

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
zitieren
Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

Der Freitagabend war grausam!


OK! Ich muss zugeben, ich war nicht da, sondern hab lieber gefeiert, weil da die Stimmung versprach - und gehalten hat, - dass da die Stimmung besser ist... Traurig

Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

......Eben weil die Schxxxer noch kein Heimspiel gewonnen haben, werden WIR dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gewinnen. Jede negative Formkurve hat gegen den RWE ein Ende! Das tue ich mir dort, dann auch noch in gespenstiger Atmosphäre, die einem die Niederungen noch deutlicher vor Augen führt, nicht an. Meine Schmerzgrenze ist erreicht. Ähnliches gilt für Dummdorf.


Das sehe ich ähnlich. Bei "Argumentationen" wie von ML fragt man sich, wie will er denn den Gegner bezwingen??? - Durch Nichtstun? - - - Der Sch...ker Trainer braucht doch nur zu sagen: "Geht´s raus - da sind 3.000 Zuschauer gegen euch - uns spielt´s Fußball!"
Umgekehrt hat es MK da schwerer. Die einen RW-Fans sind schon nach 30 Minuten satt, die anderen erst nach 9X Minuten. - Und Michael Lorenz sagt, dass er deshalb auch das Fußballspielen verlernt hat....

Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

Vielleicht habe ich eine Winterdepression, aber der Freitag hat mir viel meiner sonstigen Zuversicht genommen. Das fing schon damit an, dass der Bierstand unter der Osttribüne erst gar nicht geöffnet war................ Höhepunkt war aber aus meiner Sicht ein "Freistoßtrick" auf Niewo eines Straßenkicks der 70'ger:
Sascha Mölders legt sich den Ball hin und es ist irgendwie klar, dass er mit links versuchen wird links an der Mauer vorbei zu schießen. Dann kommt Dennis Bührer (?) und "täuscht" den Gegner indem er sich vorbeugt und rechts an der Mauer vorbei das Tor inspiziert. Genau in dem Moment läuft aber Sascha Mölders schon an. Der Ball geht hoch und weit links vorbei und ich habe mich im Stillen da auch gefragt, ob man mich verarschen will..........


Genau das meinte ich vor wenigen Seiten, dass eben die sogenannten Fußballspieler sich wie Schauspieler verhalten und "so tun, als ob". - Eine Situation "spielerisch" lösen zu wollen, schließt nicht aus, dass der Schauspieler mal zu gegebener Zeit "dazwischen haut" , um dem Gesetz Bil Shankly´s endlich gerecht zu werden:
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." (laut wiki)

Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

Wahrscheinlich hilft wirklich nur noch seine Erwartungshaltung absolut gegen null zu fahren, oder wie es ein Kumpel auf dem Heimweg formulierte: "Es ist wohl die Zeit loszulassen".


Na ja, das wäre wahrscheinlich unser aller Verderben. -
Aber: Soll ich mir für 30 Jahre zahlender Gast die Würde als Fußballanhänger auch noch von der Mannschaft nehmen lassen???

Halt ich nicht seit 30 Jahren aus, was SL allenfalls seit fünf Jahren und allenfalls im Kabinengang mitkriegt? - Werde ich nicht ausgelacht, dass der Güve jetzt in Paderborn im Stamm spielt und um die Spitze in Liga 3 mitspieltt? - Werde nicht ich verhöhnt, dass unsere "Gejagten" nichtmal gegen die Lotte zuhause im "Hexenkessel" gewinnen können???
Wen wollen denn diese schauspielernden Fußballmemmen in ihrer Jämerlichkeit beeinrucken? - Ich geh doch trotzdem hin....

DIE KRITIK AN DEN BISHERIGEN ERGEBNISSEN GEBÜHRT ALLEIN DER MANNSCHAFT!!!

Wer siebzehnmal nur annähernd 10mal den selbstgesteckten Ansprüchen gerecht wird, darf sich nicht im kalten Winter hinter der Verantwortung von Strunz und Kulm verstecken und muss auch ne Bierdusche in der vierten Liga vertragen können, sonst muss er nach Leverkusen oder zur SGS.

Der Verein wirbt mit der freigehaltenen "12" bei der Mannschaftsaufstellung für die Unterstützung der eigenen Fans. - Da gibts noch viel zu bereden...

Vielleicht morgen nachm Frühstück, du Sch... Übergangsjahr!
zitieren
Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

Der Freitagabend war grausam!
Normalerweise ist so ein Heimspiel am Ende der Woche unter Flutlicht doch ein Highlight auf das man sich freut. Davon sind wir aber inzwischen meilenweit entfernt und das liegt auch an den Darbietungen der Mannschaft, die immer erschreckender werden.
Viele Zuschauer erwarten halt zumindest packende Spiele und am Ende möchte man seine Mannschaft auch siegen sehen. Bei uns ist es in den letzten Jahren aber wie in einem Selbstbedienungsladen für den Gegner. Und das hat nicht nur mit dem Publikum zu tun, das nach 30 Min. anfängt unruhig zu werden. Als wir vor etlichen Jahren das erste Mal wieder in der 2. Liga gespielt haben, meine ich in Erinnerung zu haben, dass die Mannschaft bis ans Ende leidenschaftlich unterstützt wurde. Aber auch da hat es nicht gereicht.
Meist benötigt man an der Hafenstrasse lediglich einen halbwegs gelungen Konter um in Führung zugehen -zuletzt gesehen am Freitagabend. Sich das immer und immer wieder anzutun ist nicht einfach und sicherlich nicht jedermanns Sache. Da ist es kein Wunder ist, dass die Zuschauerzahl immer weiter abnimmt und wohl auch noch weiter abnehmen wird. Ich denke, wenn alles schief läuft werden wir bald wieder die Zahlen "erreichen", die HDK in seinem Rückblick anzubieten hatTraurig
............

Vielleicht habe ich eine Winterdepression, aber der Freitag hat mir viel meiner sonstigen Zuversicht genommen.
............

Wahrscheinlich hilft wirklich nur noch seine Erwartungshaltung absolut gegen null zu fahren, oder wie es ein Kumpel auf dem Heimweg formulierte: "Es ist wohl die Zeit loszulassen".


Mensch Harry,
ein Schlusswort fast wie in einer griechischen Tragödie....und das von einem echten Veteranen wie Du einer bist.......

Eine Winterdepression hast Du mit Sicherheit nicht.
Wir haben jetzt seit knapp 2 1/2 Jahren permanent auf die Schnauze bekommen.
(Wenn man mal die Niederlagenserie unter Neuhaus nach dem Aufstieg 2006 als Beginn der aktuellen sportlichen Misere nimmt)
Das zwischenzeitliche Aufbäumen (Aufholjagd unter Köstner, Aufholjagd unter Kulm) und die dadurch immer wieder aufflackernde Hoffnung haben die anschließenden Tiefschläge bedingt durch das regelmäßig punktgenaue Versagen kurz vor dem Ziel dann nur noch um so schmerzhafter werden lassen.
Und jetzt dümpelt der RWE, der nur noch von Teilen der eigenen Fans als "großer RWE" wahrgenommen und empfunden wird, fast schon hilflos in der 4. Liga herum.
Das haut selbst den hartgesottensten Fan aus den Pantinen.
Da stehst Du wahrlich nicht alleine da.

Und im Frühhahr bekommen wir gemeinsam die silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft.......
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Die Spieler sind einfach trotzig und uneinsichtig wie kleine Kinder!
Lorenz glaubt genauso wie Kurth, dass ein Sieg im Bereich des Möglichen war, aber durch unglaubliches Pech sein Kopfball das Tor verfehlte (übertrieben formuliert).


Die haben sich eben schnell in der leider Gottes für RWE über Jahre typischen Welt des Selbstbetrugs eingelebt. Motto: "Wir machen eigentlich alles richtig, daß wir immer wieder Schiffbruch erleiden, ist nur Pech, sonst nichts."
Ich hätte keine Probleme damit, ein wirklich sinnvoll genutztes Übergangsjahr in der 4. Liga mit frühzeitigem Aus im Aufstiegsrennen hinzunehmen, das wäre mir sogar lieber als wenn man auf Teufel komm raus versuchen würde, den Aufstieg um jeden Preis zu erzwingen. Ich habe aber sehr wohl ein Problem damit, wenn ältere und erfahrene Spieler, denen man auf dem Platz und auch außerhalb Führungsqualitäten zubilligen sollte, so unkritisch ein wochenlanges Gegurke zu rechtfertigen versuchen.
Für diese Saison habe ich echt die Faxen dicke, wenn ich überhaupt mit in die Turnhalle komme, dann nur, um ein paar Bekannte aus dem Forum zu treffen. Aber das könnte man genauso gut woanders, ohne 90 Minuten Krampf dazwischen...
zitieren
Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

Ich denke, wenn alles schief läuft werden wir bald wieder die Zahlen "erreichen", die HDK in seinem Rückblick anzubieten hatTraurig


Ach ja, der Rückblick.

Das 18. RWE-Spiel 1998/1999 am 25.03.1999.

IM sage und schreibe 7. Anlauf (sechs Mal wurde abgesagt) kam es dann doch zum Spiel gegen den damaligen Tabellenvorletzten.

Rot-Weiss Essen - SV Baesweiler 3:2

Tore: 1:0 (27. Min. Aksoy), 2:0 ( 45. Min. Hartwig), 2:1 (69. Min), 2:2 (73. Min.), 3:2 (74. Min. Dennis Brinkmann)

Zuschauer: 4302

RWE nach dem Spiel Zweiter mit 38 Punkten (11 S, 5 U, 2N, Torverhältnis: 36:16)

Erster Rheydt 40 Punkte, 21 Spiele, Dritter Osterfeld 38 Punkte, 20 Spiele, Vierter Wegberg-Beeck 37 Punkte, 18 Spiele
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Und im Frühhahr bekommen wir gemeinsam die silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft.......


Da musste ich am Freitag auch dran denken, hoffentlich wird unser Ehrentag nicht sooooo trostlos ;-)
Aber bis dahin scheint ja draußen wieder die Sonne und wer weiß, vielleicht sind dann Freitagabende auch wieder das, was sie einmal waren Lachen

nur der RWE !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

Wir haben elf, allenfalls zwölf Spieler, die drittligatauglich sein könnten (das muß man nähmlich sein, wenn man die vierte Liga gewinnen will). wenn sie denn wollten. Die dahinterstehenden Nachwuchsspieler sind es definitiv (noch) nicht. Das machen einige der etablierten Herren sich zunutze und ruhen sich bequem auf diesem Ruhekissen aus, denn Konkurrenz ist ja nicht in Sicht und man wird sowieso jedesmal wieder aufgestellt, auch wenn man es eher ruhig angehen läßt.


eben, das sehe ich auch zu mindestens 70% als Problem, Kulm kriegt höchstens 30% der Schuld. Was soll er machen, wenn er keine Alternativen hat?! Deswegen ja auch fast immer die gleiche Startelf!!

Ich hoffe, dass Wunderlich nicht der letzte Neue war, denn es braucht Änderungen in der Stammelf!!
Gerne dann so:
Matze
X, X, SL oder DC, Bührer
Kühne
X (Robben), Mainka
Wunderlich
Mölders, Kurth/Stiepermann


dann hätte man sogar ein paar Alternativen auf der Bank. Ein Pagano, der nachrückt ist nämlich immer noch besser als ein Pagano, der von Anfang an kickt....

Oh RWE!
zitieren
Da will ich mal @HDKRWE mit seinem Rückblick noch einige Nostalgie-Erlebnisse
hinzufügen! Lachen

Vor 30 Jahren, Saison 1978/79 spielte RWE am 18. Spieltag in der 2. Buli-Nord
gegen den DSC Wanne-Eickel und gewann 2:1 (1:0) am 1o.12.1978.

2.500 Fans an der Hafenstr. verfolgten dieses rassige Pott-Derby!!!Zwinker
1:0 Meininger
1:1 Lücke
2:1 Bartel in der 90. min - Elfmeter im Nachschuß

RWE auf Platz 4 mit 22:14 p. TV 39:27.......10 p. hinter dem Spitzenreiter Leverkusen.

Vor 2o Jahren in der 2. Buli stand am 18. Spieltag, 26.11.1988, das Spiel bei der
SG Wattenscheid auf dem Programm. Endstand 4:2 (1:0).
1:0 Kügler
1:1 Wegmann
1:2 Helmig
2:2 Kollenberg
3:2 Kügler
4:2 Tschiskale

RWE auf Platz 12, 16:20 p, TV 2o:27

Tabellenführer war Blau-Weiß 90 Berlin mit 24:12 p.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

Ich denke, wenn alles schief läuft werden wir bald wieder die Zahlen "erreichen", die HDK in seinem Rückblick anzubieten hatTraurig


Ach ja, der Rückblick.

Das 18. RWE-Spiel 1998/1999 am 25.03.1999.

IM sage und schreibe 7. Anlauf (sechs Mal wurde abgesagt) kam es dann doch zum Spiel gegen den damaligen Tabellenvorletzten.

Rot-Weiss Essen - SV Baesweiler 3:2

Tore: 1:0 (27. Min. Aksoy), 2:0 ( 45. Min. Hartwig), 2:1 (69. Min), 2:2 (73. Min.), 3:2 (74. Min. Dennis Brinkmann)


Zuschauer: 4302

RWE nach dem Spiel Zweiter mit 38 Punkten (11 S, 5 U, 2N, Torverhältnis: 36:16)

Erster Rheydt 40 Punkte, 21 Spiele, Dritter Osterfeld 38 Punkte, 20 Spiele, Vierter Wegberg-Beeck 37 Punkte, 18 Spiele

Genau das ist der Unterschied zwischen damals und heute, Manni.

Die damalige Mannschaft hat auch nicht immer gut gespielt, nein sie hat einen 2:0-Vorsprung gegen Baesweiler verspielt -
aber sie hat solche Spiele eben noch gewonnen!

Genauso machen es die Bayern in der Bundesliga seit Jahrzehnten.

Die Tatsache, dass unserer diesjährigen Mannschaft nur einmal kurz vor Schluss ein Sieg (2:1 gegen Verl) gelungen ist, dafür aber im Gegenzug die Führungen gegen Leverkusen und Dortmund noch vergeigt wurden, lässt darauf schließen, dass die Truppe nicht den Siegeswillen hat, den ein Spitzenteam auszeichnet.


Hoffe dennoch, dass wir uns alle zum Pokalspiel gegen F95 wiedersehen und uns dann mit Karten für die Turnhalle eindecken werden.Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Und wo wir grad bei Rückblicken und Statistiken sind, will ich auch!!
Der Hinrunden-Rückblick von RWE!!

Meisten Tore
Mölders (20);
da das eh jeder weiß: die zweitmeisten Tore Mainka (5)

Meisten gelben Karten
S. Lorenz, M. Lorenz, Czyzsczon, Aydin (je 4)

Meisten Auswechslungen
Pagano (9)

Meisten Einwechslungen
Türkeri (13)

Bei jedem Regio-Spiel in der Startelf
St. Lorenz, Kühne, Mölders (18)

Alle 1.710 Saisonminuten (DFB-Pokal + Regio) auf dem Platz gewesen:
St. Lorenz

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom


Genau das ist der Unterschied zwischen damals und heute, Manni.

Die damalige Mannschaft hat auch nicht immer gut gespielt, nein sie hat einen 2:0-Vorsprung gegen Baesweiler verspielt -
aber sie hat solche Spiele eben noch gewonnen!




Na ja, Tom, wie schon mal gesagt, man kann die heutige 4. Liga mit der damaligen eigentlich nicht vergleichen. Das ganze soll ja auch nur ne Spielerei sein.
Obwohl RWE vor 10 Jahren nach 18 Spielen erst zwei Mal verloren hatte, hat man in dem Jahr alles andere als souverän aufgetrumpft.
Und es war - wie fast jedes Jahr bei RWE - natürlich auch Theater.
Noch zwei Spiele.....dann wird Trainer Tartemann entlassen. Zwinker
Obwohl RWE nur einen Punkt Rückstand auf die Spitze hatte.

Aber die Mannschaft hat damals "Schweinespiele" eben - meistens - gewonnen, wurde aber erst im letzten Saisondrittel dem eigenen Anspruch gerecht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Bei jedem Regio-Spiel in der Startelf
St. Lorenz, Kühne, Mölders (18)


Kühne stand doch gar nicht gegen Lotte in der Startelf, wurde erst in der 89. Minute eingewechselt
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Hotte

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Bei jedem Regio-Spiel in der Startelf
St. Lorenz, Kühne, Mölders (18)


Kühne stand doch gar nicht gegen Lotte in der Startelf, wurde erst in der 89. Minute eingewechselt


korrekt.

ging ja auch um die hinrunden-statistik. yeah, ich klugscheißer! :-)

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Fret66

Wenn nun nach M. Lorenz die bösen Fans Schuld sind, mit dem
Druck den sie an der Hafenstrasse aufbauen, warum versagt
die Mannschaft denn dann gerade bei Auswärtsspielen?


Zuletzt modifiziert von Fret66 am 21.12.2008 - 09:56:44


Weil auch Auswärtsspiele keine Auswärtsspiele sind. Da reisen zu viele ungeduldige RWE-Fans mit... GrummelGrummelGrummel
Jeder, der bei RWE unterschrieben hat weiß, dass das Fantum an der Hafen-
straße nach den vergangenen Spielzeiten -zu recht- sehr ungeduldig sein muss. Es schreit die Angst, der Verein geht unter...

Und @Andreas: Ich lese in Deinem obigen Satz zu den Auswärtsspielen auch einen leisen Vorwurf! Wir haben nicht das Recht in irgendeiner Form Gewalt anzuwenden. Dieses lehne ich auch ab!!! Allerdings ist es unser verdammtes (sorry!) Recht, verbal im Stadion unsere Meinung kund zu tun... Das lass ich mir als Fan nicht nehmen.
Es ist schon schlimm genug, dass viele, viele hundert Fans einfach "wegbleiben". Mich als Spieler würde mich das wahnsinnig machen und ich würde mich schon nach den Gründen fragen...

Im Moment bin ich auch nur ratlos, sprachlos und enttäuscht!!!

Meine Hochachtung gilt aber der Leistung von Lotte und Verl, die sich stetig nach oben "gekämpft" haben und alles geben...

Aber, was hier unten steht gilt trotzdem. Ich kann nicht anders...

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von RWE-Hotte

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Bei jedem Regio-Spiel in der Startelf
St. Lorenz, Kühne, Mölders (18)


Kühne stand doch gar nicht gegen Lotte in der Startelf, wurde erst in der 89. Minute eingewechselt


korrekt.

ging ja auch um die hinrunden-statistik. yeah, ich klugscheißer! :-)


sorry Chef
Grummel
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco


@wolf: Würde FCK II auf den Aufstieg verzichten, müssten sie dann "nur" beim DFB die Lizenz für Liga 3 einfach nicht einreichen? Es wäre doch ein Novum, wenn eine Mannschaft Erster würde, aber freiwillig nicht aufsteigen würde.



hallo bosco,

ronaldo hat das thema eines möglichen fck-verzichtes vor einigen wochen unter verweisen auf einen szenekenner hier im forum angeschnitten. und er hat ja offenbar keine schlechten quellen oder beziehungen. ich selbst hatte danach den in karlsruhe lebenden freien journalisten tobias s. angerufen, der früher selbst u. a. für die lautern amas in der regio kickte (90er jahre) und der sehr gute kenntnisse rund um den fußball in der region und um den betzenberg besitzt. er konnte mir die verzichtsabsicht nicht bestätigen, wohl aber den finanziellen druck, der auf dem fck lastet und die erste mannschfat fast zum aufstieg zwingt.

wie oli gerulat nun zu seinen spekulationen kommt, weiß ich nicht. offenbar treibt die frage doch einige experten um. ich bleibe mal am ball, gehe aber erst einmal davon aus, dass lautern hoch will.


Zuletzt modifiziert von wolf am 21.12.2008 - 22:07:12

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf



wie oli gerulat nun zu seinen spekulationen kommt, weiß ich nicht.
offenbar treibt die frage doch einige experten um. ich bleibe mal am ball, gehe aber erst einmal davon aus, dass lautern hoch will.



Die Antwort ist doch einfach:

Er liest doch hier mit!! :P:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
RWE: Kreativer „Zehner“ kommt vom 1.FC Köln

Wunderlich für die Zentrale
RS nannte vor Wochen den Namen Mike Wunderlich - jetzt ist die Verpflichtung durch.






„Das wird fertig gemacht, dann wird Mike in der Rückrunde für uns spielen“, legt sich Thomas Strunz, Geschäftsführer Sport, fest.

Der 22-Jährige kommt von der U23 des 1.FC Köln zur Hafenstraße, gilt als klassische Nummer zehn, wurde aus seinem noch bis zum 30. Juni 2009 laufenden Kontrakt losgeeist. Strunz: „Vom Grundsatz her sind wir fertig, es ist mit Mike und auch dem 1.FC Köln alles besprochen. Es gibt halt die üblichen Formalitäten, die zu lösen sind.“

Für die „Geißböcke“ spielte Wunderlich seit 2004, kam vom Nachbarn Viktoria - und war Zeuge beim Lotte-Match. 16 Spiele absolvierte Wunderlich für den FC, erzielte dabei fünf Tore in dieser Spielzeit. Wichtig für Strunz: „Er wird mit den Einnahmen finanziert, die RWE zur Verfügung stehen. Wir werden einen sehr kleinen Betrag an den 1.FC bezahlen, der noch deutlich unter seinem Wert ist.“ Um den 1,84 Meter-Mann wurde also gut verhandelt. Strunz: „Mike ist ein Akteur, dessen Statistik für ihn spricht, er kommt selbst zum Abschluss und ist an vielen Toren beteiligt, er hilft uns weiter.“

RS online

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Die Presse von morgen mit frischen Aussagen auch von Trainer Kulm und gestandenen Spielern.
( WAZ und NRZ )


[url]https?://www.derwesten.de/nachricht en/sport/lokalsport/essen/2008/12/21/new s-99965460/detail.html[/url]


[url]https?://www.derwesten.de/nachricht en/sport/fussball/regionalliga/rwe/2008/ 12/21/news-99923386/detail.html[/url]

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben