Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
[quote="RWE ja watt denn
Die soll es auch geben, aber ich sehe immer nur mit den Tausend Tätowierungen, Nietengürteln und 1 Meter langen Irokesen etc. Die haben weder nen Job (da kein Arbeitgeber sie so einstellt, denke ich jedenfalls mal) noch sehen die besonders toll aus. Und gegen die politischen Extremen habe ich sowieso etwas, sowohl Recht als auch Links, das ist für mich beides dasselbe, nur in etwas anderer Weise ausgeführt. Aber geistige enge und Unfriheit ist immer das Resultat.[/quote]

ich fahre nächstes jahr mal hin, um soziologische studien zu betreiben!
vielleicht kann rwo-bock, der ja gegen kiel dort war, noch was erhellendes zu dieser debatte beitragen.

ansonsten nochmals der verweis auf die ungewöhnlich gute punktausbeute von rwe und karl-heinz jena-mit 2,12 p bzw. 2,15 punkten pro spiel. die aufsteiger der letzten jahre hatten folgende werte am saisonende: braunschweig + schloß-neuhaus je 1,94 punkte (04/05), rwe 2,18 p bzw. dresden 1,91 p (03/04),
aue 1,94 p bzw. osna 1,91 (02/03), lübeck 1,91 p bzw. braunschweig 1,88 p (01/02), union berlin (2,03) und babelsberg 1,89 punkte (00/01).

rwe hat schon jetzt einen schnitt von 2 punkten pro spiel sicher!!
den letzten schritt erwarte ich nun gegen werder II-diese können am letzten spieltag ja gegen köln II und / oder zuvor gegen wat 09 den klassenerhalt klar machen....

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Die Saison wird von vielen nur nicht annerkannt. RWE sollte von Anfang an als Aufsteiger feststehen und das geht nunmal nicht. Deshalb kam auch immer wieder dieser Druck auf Neuhaus und das Team (auch teilweise meinerseits) weil schlichtweg kein Vertrauen da war, nach der letzen Saison. Ich denke mittlerweile ist der Kredit bei den Fans da und UN und OJ arbeiten an einem neuen Team, Schäfer und Hempelmann an einem neuen Stadion.

Es gibt für mich nur einen Unterschied zur damaligen Aufstiegssaison: Damals haben wir besseren Fußball gespielt. Na und? Dafür haben wir jetzt den besseren Kader und ganz bestimmt auch in Liga 2 unser Spiel machen.

Ich erkenne die Arbeit aller an und kann mittlerweile auch viele Entscheidungen von Un nachvollziehen, wie gesagt, das muss man verstehen lernen, ist manchmal wirklich schwer. Für mich aber unter genauerer Beobachtung ein toller Trainer, hoffentlich erlaubt er sich keine Fehler und macht nächstes Jahr weiter sein Ding!


zitieren
Hauptsache gewonnen, ganz nahe am Aufstieg !!!

Pauli war gewiss keine große Herausforderung und ziemlich harmlos. Klar, hatten enorme Personalprobleme.

Die Stimmung auf der Nord empfand ich auch zum wiederholten Male schwach. Der Dreiergesang in Ehren, aber alle 10 Minuten darauf habe ich keinen Bock.

Ob die Paulifans asozialer sind als wir will ich nicht beurteilen. Aber ein wenig mehr Toleranz müßte möglich sein.
RWEJWD, da hast Du ja Ansichten wie mein Opa und das in so jungen Jahren.
Egal, Deine Sicht.
zitieren
Ich finde, wir sollten uns mit jeglicher Kritik an einem RWE-Spieler nach
dem Sieg gegen Pauli zurückhalten. In dieser Situation war wirklich nur
der Sieg wichtig und sonst nichts!


Persönlich fand ich die Sache mit dem Spruchband gegen die Pauli-Fans
völlig unnötig und mehr als primitiv. Pauli hat immer in der Mehrzahl diese
Fans gehabt und ich finde es bemerkenswert, daß immerhin 2.ooo von
ihnen das Team zu einem für Pauli total unwichtigen Spiel begleitet und
unterstützt haben. Die Stimmung bei denen war doch super trotz der
Niederlage!

@RWEJWD: Bei RWE wirst Du auch solche Typen/Fans finden, die eben
auch das Niveau darstellen, wie Du die Pauli-Fans bezeichnest. Es gibt
unter den RWE-Fans mit Sicherheit Arbeitslose, Hartz IV Empfänger,
Rechte und Linke, Kahlköpfe, Nietenjacken usw.! Also - mal lieber den
Ball flach halten...... :wink: :wink: Und in Punkte Randale usw. in der
Vergangenheit liegt ein Teil der RWE-Fans weit in Führung gegenüber
"Paule".

@Wolf - läuft wohl doch alles auf die avisierten 75 Punkte heraus.... :?:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Erstmal einen besonderen Dank an Michael Lorenz .

Wie er Ali vor dem 1:0 absicherte , große Klasse.

Er hatte den nutzlosen Ballverlust von unserem Straßenfußballer vorausgesehen , den Gegenstoß abgefangen und den Ball postwendend zurückgespielt .

Dass Bilgin uns auch eine Liga höher helfen kann , zeigte er dann ja postwendend.

Spieler wie Ali oder YM sind eine echte Bereicherung , wenn das Mannschaftsgefüge stimmt und man die Jungs , wenn Sie mal abheben , auch rausnehmen kann.

Die Qualität der Arbeit von UN und OJ sieht man auch daran , dass uns
auch in der Endphase der Saison ein großer Kader zur Verfügung steht.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von wolf
gerade in karlsruhe angekommen-kurzanalyse: ali + wehlage die matchwinner, dazu bemben mit vielen guten aktionen und im dritten spiel hintereinander mit torvorlage. weiter benenne ich s. lorenz als herausragend, wer den mal genauer beobachtet, hat ehrlich spaß, zwar kein toller fußballer, doch stellungsspiel, taktisches verhalten, guter antritt, antizipation von gefahrensituationen, zweikampfstärke (und das sauber trotz dreier kleiner fouls hintereinander, ist seit wochen ohne gelbe karte!) sind bemerkenswert. hoffe, er kann das niveau in der 2. liga halten, wenn wir es schaffen. ali zeigte sein großes potenzial deutlich, ich korrigiere mich da gerne, war weit effektiver als haeldermans.

will aber keinen kritisieren-auch nicht danko, der wieder 2 gute versiebte, aber mannschaftsdienlich agierte, sich im zweikampf gut verkaufte (auch im kopfballspiel) und das brachte, was er kann.

note 6 übrigens für das spruchband auf der ost "pauli= primitive, asoziale, ungewaschene linke idioten" oder so-unterste schublade, fördert den ruf des prollvereines und ist wenig kreativ.


wolf, auf Deine scharfsinningen Analysen ist wieder einmal Verlaß. Der Stefan Lorenz erinnert mich in seiner Einsatzweise und seinem Stellungsspiel an Heiko Bonan - Fußballgott. Der Junge ist ein Verteidiger mit Spielintelligenz. Fußballerisch vielleicht nicht unter den besten der Zunft zu finden, aber dafür defensiv ein wahrer Könner. Auch sein Bruder hat aufmerksam gespielt. Wie er vor dem 1:0 den Ball im Mittelfeld erobert und so dem Ali den Pass auf Super-Holgi ermöglicht hat, das war grosser Sport. Mit Wehlage, Bilgin in der gestrigen Form und Kiskanc hätte man in der 2.Liga eine gutklassige Flügelzange, wobei man sich um die beiden erst genannten vertraglich längerfristig kümmern muss.

Zum Spruchband auf der Osttribüne möchte ich nur kurz anmerken, das wieder einmal ein paar hirnlose Idioten anfangen zu zerstören, was gerade wieder mühsam im Aufbau war: Das positive, ligabereichernde, kultige und atmosphärische Bild, was man nach dem Abstieg erst zum Ende der Saison wieder hinbekommen zu haben schien. Idioten.
zitieren
Also ich finde die St.Pauli Fans klasse. Es gibt sicherlich ein paar extrem schräge Vögel darunter aber diese Ausprägung ist mir lieber als die
Sorte die man bei den anderen Vereinen, auch bei RWE, am rechten Rand
findet.
Beeindrucken fand ich deren Verhalten beim letzten Heimspiel.
Vor den Spiel gab es eine Gedenkminute (für Paul Janel?),
in die ein paar Idioten aus dem Rot-Weiss Fanblock hineinblöken
mussten. Diese wurden dann von den St.Pauli Fans ausgepfiffen.
Ich glaube zu so einer feinfühligen Reaktion sind nur wenige
Fangruppen in der Lage.


Nur der RWE ......... seit 1965

Nur der RWE 1965 - 2008
zitieren
Was soll ich noch groß hinzufügen? War wirklich mal ein nervlich erholsamer, nie gefährdeter Sieg gegen eine Pauli-Mannschaft, die sich - stark personell geschwächt - nicht gerade eine Bein ausgerissen hat. In der ersten Hälfte mit zwei schön herausgespielten Toren alles klar gemacht. Zweite Hälfte war der Sommerfußball zu sehen, den wir uns nach den Nervernschlachten der letzten Zeit mal verdient hatten.

Zum bekloppten Osttribünen-Spruchband haben Wolf, Ronaldo und Essener72 alles gesagt. Ich finds auch traurig, durch solch erbärmliche Aktionen von einem Haufen unreifer und ungebildeter (vieleicht sogar ungewaschener?) Ultra-Idioten als RWE-Fan immer mal wieder in eine Ecke gestellt zu werden. Was an wirklich asozialem Pack auf RWE-Seite häufig so aufläuft, konnte gestern hinter der Nord besichtigt werden - übrigens noch lange nach Anpfiff.

Eine Frage noch: was war mit Lorenzon? Der saß ja nicht mal auf der Bank. War der verletzt oder gesperrt?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau
Guten Abend,
hast Du denn mal gezählt, wie oft Haeldermanns den Ball verlor oder einen Fehlpass spielte und bist Du der Meinung das eine positive Quote von unter 20% das Prädikat Sehr Gut verdient, zumal Pauli keine Lust hatte und H. keinen direkten Gegenspieler hatte?


Hast du eigentlich eine Ahnung wie das RWE-Spiel aussehen würde wenn wir niemanden hätten der einen Tödlichen Pass spielt oder es nur versucht :?:
Das wäre grausam und hatten wir über mehrere Spielzeiten schon gehabt und alle waren am meckern :!:
Desweiteren finde ich es sehr gut von Haeldermanns das er es trotzdem immer wieder versucht und nie aufgibt, für ihn kommt ja immer erschwerend hinzu das wenn er mal den Ball hat sofort ein bis zwei Spieler vom Gegner ihn attakieren :!:
Wer selber mal Fussball gespielt hat weiß wie schwer es ist daraus gute Szenen zu erarbeiten. Was der Haeldermanns läuft in 90 min. ist ein Punkt wo ich auf jeden Fall meinen Hut für ziehen muss.
Ich halte ihn für einen echt guten
In diesem Sinne
NUR DER RWE
Gruß magic
zitieren
Wo hier schon weitestgehend Einigkeit zu dem bescheuerten Spruchband herrscht: sehe ich genauso wie die meisten, völlig unnötig, fördert mal wieder das Bild der tumben rechtslastigen RWE-Fans, das nur auf einen winzigen Teil tatsächlich zutrifft. Dazu paßt auch dieser komische neue Gesang der Ultras: "Wir ziehn voran, als Euer zwölfter Mann", und wie es dann weitergeht, habe ich bislang nicht ganz verstanden. Irgendwas mit "deutsch" meine ich aber rauszuhören. Vielleicht ist das in dem Kontext ja völlig harmlos, dann nehme ich alles zurück, aber ansonsten sollte man sich auch überlegen, ob man das nicht mit der Masse niederpfeift, hat ja schonmal ganz gut geklappt bei einigen idiotischen rechten Äußerungen.
Generell war die Stimmung sehr mau, für die Zuschauerzahl nicht toll. Natürlich kam die Spielweise in der 2. HZ hinzu, als beide Mannschaften wirklich Sommerfußball gespielt haben, bei einem engen Kampfspiel wäre sicher mehr los gewesen. Das Verwalten des Ergebnisses ist ja gut gegangen, netterweise hat Pauli sich auch überhaupt nicht reingehängt... M. Lorenz war übrigens auch für mich der beste Mann auf dem Platz, defensiv total klasse, was der wieder abgeräumt hat! Sonst waren Bilgin und Wehlage die besten, wobei ich das Letzterem nicht zugetraut hätte nach dem tollen Spiel am Mittwoch, denn normal kriegt der ja keine zwei guten Spiele in Serie hin... :lol: :lol: :lol:
User Pic
zitieren
[quote="RWE-Andreas"] Wo hier schon weitestgehend Einigkeit zu dem bescheuerten Spruchband herrscht: sehe ich genauso wie die meisten, völlig unnötig, fördert mal wieder das Bild der tumben rechtslastigen RWE-Fans, das nur auf einen winzigen Teil tatsächlich zutrifft. Dazu paßt auch dieser komische neue Gesang der Ultras: "Wir ziehn voran, als Euer zwölfter Mann", und wie es dann weitergeht, habe ich bislang nicht ganz verstanden. Irgendwas mit "deutsch" meine ich aber rauszuhören. Vielleicht ist das in dem Kontext ja völlig harmlos, dann nehme ich alles quote]

@andreas: stand in leverkusen neben den ultras, sie singen "wir ziehn voran, als euer zwöfter mann, durch regen und wind, durch sturm und schnee, rwe allez (sprich: alee)." finde ich persönlich nicht schlecht, auch wenn die ultras immer wieder nur eine klar abgegrenzte gruppe darstellen und in ihre sprechchöre niemand so recht einstimmt (siehe köln-spiel).

ich bin übrigens sehr erfreut, dass hier so viele meine meinung zu dem spruchband teilen. der rwe ist doch anders geworden, als ich ihn selbst lange sah.... Lachen und die vielfalt der meinungen ist ausdrücklich gewünscht. man kann ja das linkssein der paulifans kritisieren, aber dann eben witziger nach dem motto "euer nicaragua-kaffee schmeckt bitter" oder "pauli nach kuba zur zuckerrohrernte" , "pauli und die ira" etc., wobei ich mich persönlich als linksliberalen bezeichne und mir die pauli-fankultur natürlich lieber ist, als die deutschtümelei im osten usw. sie sind halt manchmal ein wenig missionarisch und zu pc, dafür nicht so amerikanisiert und genormt wie der durchschnittliche bundesliga-fan...

@ronaldo: hatte aus der hamburger woche ja nur 4 punkte auf der rechnung, jetzt können wir die 75 punkte gegen bremen packen, hätte ich nicht erwartet nach dem köln-spiel! besser auf nummer sicher gehen und die sache so klären. glaube zwar immer noch, dass 73 zähler reichen, könnte aber sein, dass lübeck wirklich seine letzten drei spiele alle gewinnt, dann auf 74 punkte kommt. immerhin fehlt am samstag in lübeck jenas bester thorsten ziegner gelb gesperrt, danach spielt der vfb im derby bei den fast chancenlosen kielern und abschließend zuhause gegen osna. da lübeck relativ gesehen noch vor uns die beste heimelf ist, sollte das machbar sein. auf einen punktabzug der lübecker will ich nicht spekulieren wegen der bürgschaftsgeschichte.....

falls jena in lübeck verliert, kriegen sie gegen düsseldorf vielleicht nochmal nervenflattern. soll uns egal sein, bremen II ist nicht von pappe-doch nach dieser wendung seit der zweiten halbzeit in hamburg muss das klappen. jena hatte übrigens gestern nur wenig mehr als 6000 zuschauer, was im jenenser forum zu recht als blamabel bezeichnet wird. so viele kommen nämlich nächste woche beim fünftliga spitzenkick bayern hof-bamberg, den ich mir in abwesenheit der familie und des rwe reinziehen werde (lübeck ist doch etwas weit!).

@gurkenglas: laut wdr hatte lorenzon "grippe".

schönen sonntag allerseits

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Das mit dem Spruchband war wirklich unterste Schublade :evil:

Denn wenn man sich mal die Pauli Fans ansieht, die unterscheiden sich in keinester Weise von den übrigen. Und wenn ich mich nach unserer Bremer Fanfreundschaft noch mit anderene anfreunden sollte, wären die Pauli Fans ganz oben dabei. Sie unterscheiden sich doch nicht im geringsten von uns............... gehen mit Pauli durch dick und dünn, auswärts sogar noch stärker vertreten als wir.

Von der Stimmung her, könnte man sich bei uns durchaus mal eine Scheibe abschneide.


Im übrigen bin ich der Meinung, dass wir ohne zu spielen schon am nächsten Wochenende den Aufstieg in der Tasche habe ........... lasst Jena einfach in Lübeck gewinnen. Wer mit uns aufsteigt soll doch piep egal sein.

@ Nate ........ tja, war bei der Masse natürlich nicht einfach. Martin und ich hatte uns an der ersten Bierbude wenn man von unter hochläuft "rechts" getroffen :idea:
@RWEjwd ......... blöde Bahn :wink:
zitieren
Nach den Spielen in Hamburg und gegen St. Pauli fühle ich mich in meiner Meinung bestärkt, dass die gesamte Mannschaft den Aufstieg will. Aussagen wie:"die halten mit der Leistung zurück, weil einige in der zweiten Liga keine Verträge kriegen", halte ich nach wie vor für Gelaber. Ich musste einfach noch mal darauf zurückkommen, da ich bei solchen Äusserungen immer Pickel am Hintern kriege. Solche Vermutungen wurden in der Vergangenheit immer dann angestellt, wenn es mal nicht nach Wunsch lief. "Die wollen nicht aufsteigen" oder "Die dürfen nicht aufsteigen" u.s.w.
Was haltet ihr aber von folgender Geschichte, die mir gestern aus wirklich berufenem Mund berichtet wurde? Hamburg - Spielstand 2 : 0 für den Gegner. Ein Freistoss für RWE im Halbfeld der Hamburger. Fast die komplette Mannschaft von RWE rückt auf, um ein Tor bemüht. Nur Herr Y.M. verspürt in diesem wichtigen Augenblick ein Durstgefühl und geht zur Betreuerbank um zu trinken.
zitieren
@ Wolf:

Dein persönlicher Wochenend-Höhepunkt folgt ja erst heute nachmittag:

Babelsberg gegen Union

Live im rbb-TV...... :wink: :wink:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Über Herrn Y.M. haben wir schon gesprochen. ich würde mich nicht wundern, wenn das Spiel beim HSV sein letztes für uns war. Ich würde den jedenfalls nicht mehr berücksichtigen, weil er ständig nur scheisse zusammenspielt und jeder der ihm den Ball abnimmt ein Rassist ist :shock:


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy
Nach den Spielen in Hamburg und gegen St. Pauli fühle ich mich in meiner Meinung bestärkt, dass die gesamte Mannschaft den Aufstieg will. Aussagen wie:"die halten mit der Leistung zurück, weil einige in der zweiten Liga keine Verträge kriegen", halte ich nach wie vor für Gelaber. Ich musste einfach noch mal darauf zurückkommen, da ich bei solchen Äusserungen immer Pickel am Hintern kriege. Solche Vermutungen wurden in der Vergangenheit immer dann angestellt, wenn es mal nicht nach Wunsch lief. "Die wollen nicht aufsteigen" oder "Die dürfen nicht aufsteigen" u.s.w.
Was haltet ihr aber von folgender Geschichte, die mir gestern aus wirklich berufenem Mund berichtet wurde? Hamburg - Spielstand 2 : 0 für den Gegner. Ein Freistoss für RWE im Halbfeld der Hamburger. Fast die komplette Mannschaft von RWE rückt auf, um ein Tor bemüht. Nur Herr Y.M. verspürt in diesem wichtigen Augenblick ein Durstgefühl und geht zur Betreuerbank um zu trinken.



Gelaber hin, Gelaber her. Pickel da oder anderswo. Aber mit diesem Beitrag bestätigst Du ja fast diese Aussage. :idea:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo
@ Wolf:

Dein persönlicher Wochenend-Höhepunkt folgt ja erst heute nachmittag:

Babelsberg gegen Union

Live im rbb-TV...... :wink: :wink:


falsch, wochenend-höhepunkt war gestern, denn rwe geht allem voran, was fußball anbetrifft. und rbb krieg ich bei mir nicht rein, nur mdr bis 18.00 h und ndr ab 21.00 h sowie den wdr usw. und bei 9 punkten vorsprung ist der käse gegessen, nur die lizenzfrage ist noch nicht geklärt bei eisern union, das kennt man ja..... Lachen

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Im Falle des Aufstiegs ist Y.M. aber einer von denen, dessen Vertrag sich verlängert.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy
Im Falle des Aufstiegs ist Y.M. aber einer von denen, dessen Vertrag sich verlängert.


Das hat aber auch nichts zu bedeuten. Ristau und Langerbein müssten auch bleiben und werden trotzdem den Verein verlassen. verträge zählen nicht. Wenn UN und OJ Y.M. sagen, dass er nicht mehr von Nöten ist, ist er schon so gut wie weg.

Als Abgänge habe ich im Visier: Langerbein, Nikol, Ristau, Mouhani
Außerdem auf kurz oder lang wird es für Herrn Thowart und Herrn boscovic sehr schwer, wobei die erstmal gehalten werden. Wenn die sich im training nicht aber voll reinhängen, werden die enden wie ein S. Schoof.


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy
Im Falle des Aufstiegs ist Y.M. aber einer von denen, dessen Vertrag sich verlängert.


p.s.:
Holger Wehlage ist unter gleichen Voraussetzungen verpflichtet worden:

aber siehe Reviersport von heute (S.22):

Vertragsverlängerung im Aufstiegsfall-aber: Wehlage mit unklarer Zukunft.
"Man wird sehen,was nach dem Aufstieg passiert."


Und wenn es nicht passt , ist Y.M. auch weg.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben