Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von chico





Also ich fände es gut wenn wir das spiel beim BVB austragen würden, das wären eine nich unwichtige zahl an mehr einnahmen für RWE, und mit diesem geld könnte man ggf einen neuen wichtigen spieler verpflichten.Klar fänd ich es an der hafenstrasse schöner, aber manmuß nun mal an das liebe geld denken.



Und somit die durchaus mögliche Chance auf eine Überraschung wegschenken? Dortmund ist keine Übermannschaft mehr !

Ausserdem werden die Pokaleinnahmen doch eh gedrittelt. Entstünden nicht zusätzliche Kosten für Miete, Sicherheitsdienst usw. ? Würde die Hütte woanders wirklich so voll ?

Ich hätte nicht viel Spass am Spiel, wenn es nicht im GMS stattfinden würde.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Und somit die durchaus mögliche Chance auf eine Überraschung wegschenken? Dortmund ist keine Übermannschaft mehr !

Ausserdem werden die Pokaleinnahmen doch eh gedrittelt. Entstünden nicht zusätzliche Kosten für Miete, Sicherheitsdienst usw. ? Würde die Hütte woanders wirklich so voll ?

Ich hätte nicht viel Spass am Spiel, wenn es nicht im GMS stattfinden würde.


Gab es eigentlich mal einen vergleichbaren Fall? Mir fällt spontan nur Wuppertal ein, aber deren Umzug in die Arena hat das Spiel ja nicht zum Auswärtsspiel gemacht, da die Gelsenkirchener ja nun auch eher auf Wuppertaler Seite gestanden hätten.
Aber einen Heimrechtstausch?
Im Netz finde ich dazu v.a. folgendes:
Fußball/DFB-Pokal: Burghausen darf nicht mit dem FC Bayern Heimrecht tauschen
Es wäre also auch die Frage, der DFB sowas überhaupt zulassen würde.

Eine ganz andere Frage wäre die Aufstellung einer Stahlrohrtribüne in die Westkurve äääh, das Westloch...

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
herr gnome, Sie sind heute hyperaktiv!

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

herr gnome, Sie sind heute hyperaktiv!


Jaja, hab das ganze Wochenende arbeiten müssen, daher fehlt die Montagsmüdigkeit Zwinker
Aber vielleicht könnten sie ja mal was zur Sache (Standortfrage DFB-Pokalspiel) sagen?

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Das sind die Spieltermine für die 1.Runde im DFB Pokal


Do 07.08 20:30 Eröffnungsspiel

Fr 08.08
20:30 6 Spiele

Sa 09.08
15:30 8 Spiele
19:30 5 Spiele

So 10.08
14:30 5 Spiele
16:00 3 Spiele
17:30 4 Spiele
zitieren
Also ich kann mir nicht vorstellen das es erlaubt ist das Heimrecht einfach so zu tauschen, sonst wären da doch schon andere Mannschaften drauf gekommen! Jeder Amateurverein der gegen einen Bundesligisten spielt könnte ja dann einfach das Heimrecht tauschen! Also ich dneke das wenn ein umzog möglich sein sollte dann nur an einen neutralen Spielort. Da fällt mir spontan dann nur noch Duisburg oder Düsseldorf ein! Schlake habe ich einfach mal direkt weggelassen!LachenLachen
User Pic
zitieren
Die Stahlrohrtribüne im Westen wäre wohl rein finanziell keine Alternative.
Diese "Erweiterung" soll doch schon vor Jahren mehr gekostet als eingespielt haben und müsste dann wegen der Fantrennung (Zuwegung über den Eingang Sulterkamp)wohl als Gästeblock vermarktet werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Zitat - geschrieben von wolf

herr gnome, Sie sind heute hyperaktiv!


Jaja, hab das ganze Wochenende arbeiten müssen, daher fehlt die Montagsmüdigkeit Zwinker
Aber vielleicht könnten sie ja mal was zur Sache (Standortfrage DFB-Pokalspiel) sagen?


antworten auf rhetorische fragen? gms, ob mit oder ohne stahlrohr. was soll diese diskussion?

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

antworten auf rhetorische fragen? gms, ob mit oder ohne stahlrohr. was soll diese diskussion?


Na bitte, das ist doch mal ein Wort. Und jetzt als Bonanist:
Wenn wir 100 mal gegen den BVB spielen, wie oft gewinnen wir dann?
Und ist es ein Vorteil für uns, dass wir schon in der Vorbereitung ständig gegen den BVB spielen?

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chico


Also ich fände es gut wenn wir das spiel beim BVB austragen würden, das wären eine nich unwichtige zahl an mehr einnahmen für RWE, und mit diesem geld könnte man ggf einen neuen wichtigen spieler verpflichten.Klar fänd ich es an der hafenstrasse schöner, aber manmuß nun mal an das liebe geld denken.


Also ich bin der Meinung das wenn es möglich ist zu dem Zeitpunkt im GMS zu spielen, es keine logische Erklärung gibt es nicht zu tun!!!
Der Pokal ist die größte Gelegenheit eine menge Geld zu verdienen mit viel Glück natürlich(zweite,dritte,....Runde)! Was mehr Geld bringen könnte als nur für Verstärkungen!!!
Doch hat unsere Rasselbande, wenn überhaupt, nur eine Chance mit einer starken Fanunterstützung Zuhause!!!
Sollten wir wieder erwartend die erste Runde nicht überstehen muss das TV-Geld und das natürlich ausverkaufte Haus halt ausreichen für ein zwei Neue!!!

alles wird gut Runde für RundeZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Schon erstaunlich, dass es erst insgesamt 13 Plichtspiele zwischen
RWE und dem BVB gegeben hat!


Bilanz 9-3-1 für den BVB.

Der einzige Sieg gelang RWE am 5.11.72 in der Regio-West in Dortmund
mit 3:2 (2 mal Lippens und 1 mal Bast).

In der Regel waren es immer sehr torreichen Spiele - 6:4 - 7:2 - 4:2
etc. für den BVB!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Zitat - geschrieben von wolf

seit ich rwe-fan bin, genieße ich alles mit vorsicht. aber wie gesagt, wer erlaubt sich erstklassige scherze in der 4. liga? jetzt heißt es abwarten. die erste elf sieht gut aus, doch 3-4 verletzungen von stammspielern waren in der vergangenheit normal bei rwe. und dann passt der 2. anzug nicht oder nur knapp. ich kenn mich da aus....


Ach, das könnte ich mir schon vorstellen, irgendein RWE-Fan, dem die Spielplanraterei auf den Nerv ging. Oder der sich dachte: Wenn wir keinen Medienbeauftragten mehr haben, kommen wir mit sowas bestimmt durch...
Würde mich irgendwie wundern, dass der DFB den korrekten Spielplan an RWE schickt und sagt: "Aber bitte noch nicht veröffentlichen".

Viele Grüße,
gnome.


Aber irgendein User hat hier doch behauptet, dass der angebliche Spielplan für kurze Zeit auf der offiziellen RWE-Homepage stand, um dann wieder heruntergenommen zu werden.
Wer kann das bestätigen? Falls dem so ist, sollte man 'mal in der Geschäftsstelle nachfragen, was dahintersteckt.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Sportlich gesehen wäre es natürlich toll vor ausverkauften Haus im GMS gegen Dortmund zu spielen! Am besten am 08.08.08 schön Freitagsabends!

Wirtschaftlich gesehen muss man sagen, es wäre sehr klug auf das Heimrecht zu verzichten, dann schön 80.000 im SIP und 1Mio. € für die Kasse!

Berlin, Berlin...

Und ich spring, spring, spring immer wieder... und ich sing, sing, sing deine Lieder... und ich schwenk, schwenk, schwenk meine Fahne nur für dich... nur für dich... RWE ich Liebe Dich!
zitieren
interessant ist, dass wir gestern beim halleluja-cup im lohrheidestadion -unmittelbar nach bekanntgabe der auslosung- auch über die thematik stahlrohrtribüne und stadiontausch diskutiert haben...
ob sich eine stahlrohrtribüne lohnt kann ich nicht beurteilen, aber falls im gms gespielt wird, dann müsste dies option zumindest geprüft werden, denn die Einnahme ist ja ganz klar kalkulierbar und die kosten dürften vorab auch fix zu benennen sein...

rein sportlich glaube ich nicht unbedingt, dass es ein riesen vorteil wäre im gsm zu spielen, so dass ich auch in ökon. hinsicht es sinnvoll fände, einen umzug in ein anderes stadion zu prüfen...nur kommen dann wirklich 40.000 nach düsseldorf ?? oder würde viell. bochum reichen ??

aus sportlicher sicht würde es sicher eher lohnen auf eine bezirkssportanlage mit aschenplatz auszuweichen Zwinker, der bvb soll doch schon mal vor unedenlich vielen lichtjahren am frintroper wasserturm ein pokalspiel auf bezirksebene ausgetragen haben...dies wurde mir mal in meiner kindheit berichtet (is lange her...Lachen ), aber viell. kann dies ja einer bestätigen...
zitieren
Zitat - geschrieben von Tensch

Sportlich gesehen wäre es natürlich toll vor ausverkauften Haus im GMS gegen Dortmund zu spielen! Am besten am 08.08.08 schön Freitagsabends!

Wirtschaftlich gesehen muss man sagen, es wäre sehr klug auf das Heimrecht zu verzichten, dann schön 80.000 im SIP und 1Mio. € für die Kasse!

Berlin, Berlin...


1Mio.€ für Kölmel

VeraergertVeraergertVeraergertVeraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von europescout.de


rein sportlich glaube ich nicht unbedingt, dass es ein riesen vorteil wäre im gsm zu spielen, so dass ich auch in ökon. hinsicht es sinnvoll fände, einen umzug in ein anderes stadion zu prüfen...nur kommen dann wirklich 40.000 nach düsseldorf ?? oder würde viell. bochum reichen ??

aus sportlicher sicht würde es sicher eher lohnen auf eine bezirkssportanlage mit aschenplatz auszuweichen Zwinker, der bvb soll doch schon mal vor unedenlich vielen lichtjahren am frintroper wasserturm ein pokalspiel auf bezirksebene ausgetragen haben...dies wurde mir mal in meiner kindheit berichtet (is lange her...Lachen ), aber viell. kann dies ja einer bestätigen...



ich habs gerade selbst gefunden...

saison 73/74 Pokalspiel UNION Frintrop gegen BVB 0 zu 0
vor 6000 Zuschauern....

svunionfrintrop.de/wirueberuns/vereinsch ronik/vereinschronik1.htm
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von chico
Also ich fände es gut wenn wir das spiel beim BVB austragen würden, das wären eine nich unwichtige zahl an mehr einnahmen für RWE, und mit diesem geld könnte man ggf einen neuen wichtigen spieler verpflichten.Klar fänd ich es an der hafenstrasse schöner, aber manmuß nun mal an das liebe geld denken.

Und somit die durchaus mögliche Chance auf eine Überraschung wegschenken? Dortmund ist keine Übermannschaft mehr!

Ausserdem werden die Pokaleinnahmen doch eh gedrittelt. Entstünden nicht zusätzliche Kosten für Miete, Sicherheitsdienst usw. ? Würde die Hütte woanders wirklich so voll ?

Ich hätte nicht viel Spass am Spiel, wenn es nicht im GMS stattfinden würde.

Dumm nur, dass RWE eine klare Untermannschaft ist. Sollte man mal nicht vergessen. Rote Brille ab - was kommt raus?
BVB kommt klar weiter, es sei denn sie unterschätzen uns, alles andere ist verständliches Wunschdenken, aber weit entfernt jeglicher Realität. Zudem hat Dortmund die jahrelang gepflegte Pokalschlamperei der ersten Runden letzte Saison eingestellt.

Von daher (= keine zweite Runde, wenn's normal läuft) wäre ein Spiel im Westfalenstadion schon eine ziemlich gute Idee. Für die Zusatzeinnahme könnten ein/zwei gute Spieler rangeholt werden, dafür würd ich das Heimrecht sofort tauschen. Aber da wird der DFB kaum mitmachen.
Daher ist das wohl eine müßige Diskussion.


@nurmi:
Der Spielplan steht ja noch auf der Home (ein fake selbst in Bergeborbeck mittlerweile nicht mehr):
click

allerdings ist er nicht mehr direkt verlinkt, so dass er nicht mehr gefunden werden kann, kennt man die genaue Adresse nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Aber irgendein User hat hier doch behauptet, dass der angebliche Spielplan für kurze Zeit auf der offiziellen RWE-Homepage stand, um dann wieder heruntergenommen zu werden.
Wer kann das bestätigen? Falls dem so ist, sollte man 'mal in der Geschäftsstelle nachfragen, was dahintersteckt.


Das hab ich behauptet, da ich gleich nachdem hier jemand sagte, dass der Spielplan da sei, auf der HP geschaut hatte.
Dass der noch online, aber versteckt ist, hatte ich gar nicht gemerkt. Kannst ja mal in der Geschäftsstelle nachfragen, nurmi. Interessieren würd's mich schon.

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Vincent Wagner wird in diesem Jahr das mögliche Elfmeterschiessen gegen den BVB nicht entscheiden. Der hat lt. RS einen Knöchelbruch.
Gute Besserung Vincent!
zitieren
ich hoffe nur, dass rwe eine mglst. hohe einnahme aus dem pokalspiel gegen den bvb realisieren kann.
außer stadiontausch, behelfstribüne in der westkurve ect. , gibt
es ja auch evtl. noch die mgl. den kartenvorverkauf strategisch zu nutzen, falls dies überhaupt noch mgl. ist...
beim vorverkauf für das pokalendspiel gegen bremen haben auch viele sogenannte fusballinterr. nicht-rwe fans sich mit karten eingedeckt,- so durfte ich in der langen schlange vorm gms feststellen, dass mir bekannte schalker, noch endspielkarten bekommen haben...etliche rwe fans aber leer ausgegangen sind....

damit das spiel gegen den bvb nicht zum auswärtsspiel wird, sollte man überlegen, ob man vorab die karten nicht im paket mit z.b. 3 weiteren rwe heimspielen verkauft, -echte rwe fans dürfte dies nicht
wirklich stören, somit wäre eine nichtteilbare mehreinnahme gesichert und ferner ein guter besuch für die entspr. spiele...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben