Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von ElvisTheKing

Zitat - geschrieben von HDKRWE

@ ElvisTheKing

Nimm's jetzt nicht persönlich Zwinker , aber ich musste bei Deinem Beitrag zu den Aussichten möglichen rot-weißen Erfolges doch mehr als schmunzeln.
Alleine 7 Mal hast Du bei diesem Thema die Formulierungen würde/sollte/wäre/müsste benutzt...... leider typisch für RWE.
Das Thema Erfolg wird bei uns immer nur im Konjunktiv behandelt.
Dafür verstehen wir uns blendend darauf, Fakten bei Mißerfolgen und Desastern zu schaffen.

Vierte Liga - Essen ist dabei.
Nächstes Jahr in die Auswärtshölle der Arena von Lotte.....
Ich könnte immer noch kotzen......


Nein ich nehme es nicht persönlich, ist ja eh nur Spinnerei Lachen, aber in der Theorie funktioniert es Lachen

Allerdings muss ich dir ein wenig Widersprechen, nimm es nicht persönlich Zwinker Lachen

Nur wer im vorraus plant, kann Erfolg haben, sprich das Thema Erfolg muss im Konjunktiv behandelt werden.
Genau das scheint RWE nicht zu machen, die Verantwortlichen bei RWE denken immer nur kurzfristig bzw. denken sich immer nur Lösungen aus, welche kurzfristig Erfolgsversprechend zu sein scheinen. Siehe die Aufstiege in die 2 Liga und die direkten Abstiege.


Alles klar Elvis. Zwinker
Wenn wir also ausreichend großzügige Sponsoren und eine gute Führung hätten, dann wären wir in der Lage, für das nächste Jahr eine gute Mannschaft zusammenstellen, die aufsteigen und vielleicht sogar einen Durchmarsch a la RWO bewerkstelligen könnte.
Dann bräuchten wir nur noch ein neues Stadion und würden damit eventuell auch mal längerfristig höherklassig spielen können.

Schön wäre es also, wenn die möglichen Sponsoren sich von diesem Konzept überzeugen ließen und entsprechende Mittel zur Verfügung stellen würden, auf dass sich dauerhafter Erfolg bei RWE einstellen möge.


Versteife dich doch bitte nicht so auf das Wort Konjunktiv. Ersetze mal das Wort Konjunktiv durch die Wörter langfristige und kurzfristige Planung, denn darauf kommt es ja an. Man muss langfristig planen. Zum Beispiel nicht mit aller Macht den Aufstieg erzwingen und dann im jaghr drauf wieder absteigen. Lieber 2, 3, 4, 5, oder 6 Jahre dritte Liga, was Aufbauen und dann auftseigen und auch drin bleiben. Dazu bräuchten wir natürlih die richtigen Leute in der Vereinsführung Lachen
zitieren
Lt. WDR VT soll es im Präsidium keinerlei Veränderungen geben!!!!

Da freuen sich aber bestimmt ganz viele RWE-Fans!!!!! TraurigTraurigTraurig

Manchmal beschleicht mich nur noch das ungute Gefühl, dass auf dem
Rücken des Vereins nur noch knallharte parteipolitsche Interessen
-hautpsächlich zwischen rot und schwarz- ausgetragen werden sollen.

"Schwarz" gönnt dem "roten Rolf" wahrscheinlich nicht, dass dieser am
29.6.2008 auf der JHV mit einer wohlvorbereiteten Rede durch einen
der besten Reden-Schreiber für die SPD Bundestagsfraktion tritt, um
sich dann als Stadion-Macher feiern zu lassen.



Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Hallihallo,

kann mir denn Keiner der Kenner mal was zu meiner ernstgemeinten Frage über den Kenntnisstand der Herren Reiniger und Hülsmann zu den Verträgen vor der Ratssitzung sagen ?

Vorher kann ich nicht ins Bett. Grummel
zitieren
Zitat - geschrieben von ElvisTheKing

........

Versteife dich doch bitte nicht so auf das Wort Konjunktiv. Ersetze mal das Wort Konjunktiv durch die Wörter langfristige und kurzfristige Planung, denn darauf kommt es ja an. Man muss langfristig planen. Zum Beispiel nicht mit aller Macht den Aufstieg erzwingen und dann im jaghr drauf wieder absteigen. Lieber 2, 3, 4, 5, oder 6 Jahre dritte Liga, was Aufbauen und dann auftseigen und auch drin bleiben. Dazu bräuchten wir natürlih die richtigen Leute in der Vereinsführung Lachen


Is ok, ehemaliger Bewohner von Graceland. Zwinker
Ich hab Dich schon verstanden.
Du solltest mein Geschreibsel dieser Tage nicht ganz so ernst nehmen.
Ich hab in jetzt 37 Fanjahren bei RWE ja schon so einiges mitgemacht, aber der letzte Samstag war der absolute Tiefpunkt meiner Fankarriere und mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, dass es nicht noch weiter runter gehen könnte.
Meine Gefühlslage ist entsprechend und ich versuche meinen Frust auf vielfältige Weise zu verarbeiten; unter anderem mit blödsinnigen Beiträgen hier im Forum. Zwinker Opssss
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Lt. WDR VT soll es im Präsidium keinerlei Veränderungen geben!!!!

Da freuen sich aber bestimmt ganz viele RWE-Fans!!!!! TraurigTraurigTraurig

Manchmal beschleicht mich nur noch das ungute Gefühl, dass auf dem
Rücken des Vereins nur noch knallharte parteipolitsche Interessen
-hautpsächlich zwischen rot und schwarz- ausgetragen werden sollen.

"Schwarz" gönnt dem "roten Rolf" wahrscheinlich nicht, dass dieser am
29.6.2008 auf der JHV mit einer wohlvorbereiteten Rede durch einen
der besten Reden-Schreiber für die SPD Bundestagsfraktion tritt, um
sich dann als Stadion-Macher feiern zu lassen.





VeraergertVeraergert Pfeif auf das Stadion!!!

Was wir brauchen ist eine konkurrenzfähige und dominante neue Mannschaft und sonst nix!!!!!

Der Erfolg hat viele Väter, die Niederlage hat nur einen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von harlekin2005

Vom WDR Videotext:
Rot-Weiss Essen
Der Aufsichtsrat der Essener soll demnächst - auch im Hinblick auf den Stadion-Neubau - mit Persönlichkeiten von der Stadt und von Investoren verstärkt werden. Im Präsidium des Vereins wird es dagegen keine Veränderungen geben.


je genauer man diese aussage betrachtet, umso interessanter wird sie:

- zum vorstand:
das es dort keine veränderungen gibt, überrascht nach den meldungen zuletzt. fakt ist aber auch: der vorstand wurde gewählt - und zwar bis 2010. es gibt also nur zwei möglichkeiten einer änderung: rücktritte der mitglieder bzw. die mitglieder entlasten der vorstand nicht.
- zum aufsichtsrat:
der ist bis 2010 gewählt worden, kann aber sich eigenständig ergänzen. die neuen mitglieder müssen dann 2010 per wahl bestätigt werden. die einbindung von sponsoren- und stadtvertretern ist gut für eine engere bindung der kooperation, bringt aber mal wieder keinen fußballerischen sachverstand in dieses gremium. außerdem sollte man dort auch einen fan ins gremium bringen, die fanvertreter leisten zu wenig.


Meines Erachtens werden diejenigen, die jetzt in den Aufsichtsrat einrücken, wohl nicht über einen derartigen Geltungsdrang verfügen, der einen selbst unbedingt in der ersten Reihe, sprich im Vorstand platziert sehen will.

Allerdings haben ich die Erwartungshaltung, dass jetzt Leute dort aufrücken, die dieses Gremium Aufsichtsrat, von einem Frikadellenessergremium und Alibi - Treff, in ein Sachgremium mit entsprechend vorhandenen Kompetenzen verwandeln werden.

Hempelmann wird den präsidialen Charakter seines Amtes demnächst vermutlich sehr viel stärker betonen können, da ihm aufgrund der aktuellen Lage das Zepter bestimmt längst aus der Hand genommen wurde. Stadt und Sponsoren werden sich ab jetzt und in Zukunft wohl deutlich mehr Gehör im Verein verschaffen wollen.

Hempelmann dürfte in Zukunft wohl eher eine repräsentierende Rolle im Verein übernehmen und darf den Verein vielleicht nach aussen hin vertreten. Entscheiden werden in Zukunft wohl Andere.
zitieren
Zitat - geschrieben von sesselfurzer

Ich befinde mich nach wie vor noch in der Phase der Frustbewältigung, möchte aber kurz zur Problematik Kölmel Stellung nehmen:

Hierzu habe ich folgende Veröffentlichung vorgefunden:

"Nach seiner verbindlichen Erklärung vom Dezember 2007 hat Michael Kölmel (MK Medien) die ausgehandelten Verträge mit dem Fußball-Regionalligsten RWE unterzeichnet. ...

... Die Vorteile aus den neuen Verträgen bestehen für den Verein in einer deutlichen Reduzierung der Gesamtschuldenlast gegenüber MK Medien und in der Tatsache, dass Abführungsverpflichtungen in Zukunft lediglich aus Einnahmen der Fernsehvermarktung bestehen. Sämtliche sonstige Vermarktungserlöse verbleiben bei Rot-Weiss Essen. Für die gegenüber Kölmel weiter bestehenden Darlehen wurde ein Tilgungsplan verbindlich festgelegt. Zinszahlungen werden zum großen Teil mit Werberechten von MK Medien verrechnet. "Das war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Damit haben wir endlich eine Baustelle schließen können. Aber es liegen noch viele vor uns", meinte RWE-Geschäftsführer Nico Schäfer. Der Abschluss mit MK-Medien war eine entscheidende Voraussetzung, um in den Verhandlungen mit möglichen Investoren in Sachen Stadionbau voranzukommen."


In diesem Text ist von einem Tilgungsplan die Rede, zu dessen Inhalt ich keine Informationen gefunden habe.
Ich falle zwar wieder in mein altes Verhaltensmuster zurück, sage es aber trotzdem: Ohne detaillierte Kenntnis der im Einzelnen mit Herrn Kölmel getroffenen Vereinbarungen sollte aus meiner Sicht diese Angelegenheit nur zurückhaltend kommentiert werden. Auf der Basis der vom Verein gegebenen Informationen kann es sein, dass Teilzahlungen an Herrn Kölmel aktuell zu leisten sind. Dies ist für sich genommen noch kein Grund, Kritik zu üben. RWE hat Verpflichtungen gegenüber Herrn Kölmel wie sicherlich auch gegenüber anderen Gläubigern und muss diese Verpflichtungen bedienen. Entscheidend ist, ob die Vereinbarungen rechtlich sauber gestaltet und wirtschaftlich umsetzbar sind. Nach den jüngsten Pressemitteilungen scheint dieser Komplex Gegenstand von Gesprächen und Untersuchungen zu sein.

Es handelt sich mit Sicherheit um einen bedeutsamen Sachverhalt, dessen Bewertung in der Öffentlichkeit ich erst dann für sinnvoll halte, wenn verlässliche Tatsachen bekannt sind. Ich glaube, dass die Chancen für positive Verhandlungs- und Untersuchungsergebnisse größer sind, wenn die gebotenen Maßnahmen in Ruhe durchgeführt werden können.


Vielen Dank @sesselfurzer,

....und was diesen Tilgungsplan betrifft, wissen wahrscheinlich nur
einige Eingeweihte Bescheid.

Dieser Passus ist m.E. aber nie von RWE-Seite erwähnt oder erläutert
worden, sondern es wurden nur immer über die Zinszahlungen und die
Veränderungen bezüglich der Vermarktungsregularien gesprochen, die
eben den Weg für Sponsoren usw. hinsichtlich des neuen Stadion
freimachen würden.

So auf "blauen Dunst" kommt ja nun nicht die Summe von € 1 Mio.
plötzlich an die Öffentlichkeit, die angeblich per 31.5. zahlbar
gewesen sein soll!

Wer soll dieses Geld denn aufbringen???

Sollte es nun zu einem Rechtstreit über das Kölmsche Vertragswerk
kommen -nur als Beispiel "Sittenwidrigkeit etc"- weißt Du doch
am besten, wie lange sich so etwas hinziehen kann und unter Umständen
mit etlichen Kostenrisiken verbunden ist. Los geht es am LG und
dann kommen die weiteren Instanzen!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Hallihallo,

kann mir denn Keiner der Kenner mal was zu meiner ernstgemeinten Frage über den Kenntnisstand der Herren Reiniger und Hülsmann zu den Verträgen vor der Ratssitzung sagen ?

Vorher kann ich nicht ins Bett. Grummel


Sicher werden die beiden Herren vor der Ratsssitzung genug Infos
gehabt haben, aber ich vermute mal nur, weil von Vereinsseite
"die Hose runter gelassen werden musste" - sprich Vorlage der
Kölmel-Verträge!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Hallihallo,

kann mir denn Keiner der Kenner mal was zu meiner ernstgemeinten Frage über den Kenntnisstand der Herren Reiniger und Hülsmann zu den Verträgen vor der Ratssitzung sagen ?

Vorher kann ich nicht ins Bett. Grummel


Tja happo wird wohl ne lange Nacht Zwinker

System Neustart ........ab 15.10.2013 unter neuem Nick im Forum: Steini77
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Hallihallo,

kann mir denn Keiner der Kenner mal was zu meiner ernstgemeinten Frage über den Kenntnisstand der Herren Reiniger und Hülsmann zu den Verträgen vor der Ratssitzung sagen ?

Vorher kann ich nicht ins Bett. Grummel


'n abend Präsi,
wenn's mit dem Einschlafen gar nicht klappen will, dann lass Dir doch von deiner Göttergattin als Gute-Nacht-Geschichte den lokalen Sportteil von gestern noch mal vorlesen....
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von harlekin2005

Vom WDR Videotext:
Rot-Weiss Essen
Der Aufsichtsrat der Essener soll demnächst - auch im Hinblick auf den Stadion-Neubau - mit Persönlichkeiten von der Stadt und von Investoren verstärkt werden. Im Präsidium des Vereins wird es dagegen keine Veränderungen geben.


je genauer man diese aussage betrachtet, umso interessanter wird sie:

- zum vorstand:
das es dort keine veränderungen gibt, überrascht nach den meldungen zuletzt. fakt ist aber auch: der vorstand wurde gewählt - und zwar bis 2010. es gibt also nur zwei möglichkeiten einer änderung: rücktritte der mitglieder bzw. die mitglieder entlasten der vorstand nicht.
- zum aufsichtsrat:
der ist bis 2010 gewählt worden, kann aber sich eigenständig ergänzen. die neuen mitglieder müssen dann 2010 per wahl bestätigt werden. die einbindung von sponsoren- und stadtvertretern ist gut für eine engere bindung der kooperation, bringt aber mal wieder keinen fußballerischen sachverstand in dieses gremium. außerdem sollte man dort auch einen fan ins gremium bringen, die fanvertreter leisten zu wenig.


Meines Erachtens werden diejenigen, die jetzt in den Aufsichtsrat einrücken, wohl nicht über einen derartigen Geltungsdrang verfügen, der einen selbst unbedingt in der ersten Reihe, sprich im Vorstand platziert sehen will.

Allerdings haben ich die Erwartungshaltung, dass jetzt Leute dort aufrücken, die dieses Gremium Aufsichtsrat, von einem Frikadellenessergremium und Alibi - Treff, in ein Sachgremium mit entsprechend vorhandenen Kompetenzen verwandeln werden.

Hempelmann wird den präsidialen Charakter seines Amtes demnächst vermutlich sehr viel stärker betonen können, da ihm aufgrund der aktuellen Lage das Zepter bestimmt längst aus der Hand genommen wurde. Stadt und Sponsoren werden sich ab jetzt und in Zukunft wohl deutlich mehr Gehör im Verein verschaffen wollen.

Hempelmann dürfte in Zukunft wohl eher eine repräsentierende Rolle im Verein übernehmen und darf den Verein vielleicht nach aussen hin vertreten. Entscheiden werden in Zukunft wohl Andere.


@mötley

......so sehe ich es schon seit längerer Zeit. Entscheidungen werden
an anderer Stelle getroffen und zwar aus etlichen verständlichen
Gründen. Sollte es doch zu einer Ausgliederung der 1. Mannschaft kommen -was wünschenswert ist- bliebe RH ein Präsident ohne jegliche
Einflussnahme und solche Auftritte wie nach dem Spiel gegen Lübeck
im Vereinslokal blieben den Fans erspart.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Interessant, dass einige Optimisten hier schon wieder vom Aufstieg in die ZWEITE Liga träumen!

Jetzt ist erstmal die Dörfer-Tour angesagt, und solange wir noch keinen einzigen Spieler unserer neuen Viertligamannschaft kennen, wage ich nicht mal, vom Aufstieg in die 3. Liga zu philosophieren.


Bei den Kölmel-Verträgen und der ausstehenden 1.000.000,- €-Rate stellt sich mir auch die Frage, warum unsere Journalisten von den lokalen Medien nicht schon damals genauer nachgefragt haben, was die Inhalte des Vertragswerks betrifft???

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo




Ist der Herr Reiniger oder Herr Hülsmann nicht auch im Vorstand/Verwaltungsrat bei RWE ? Hätten oder müßten sie nicht die Infos über die Vertragsinhalte etc kennen ?




Hallo Happo,

ich weiß nicht, ob ich zu Deiner Nachtruhe beitragen kann, aber nach der HP von RWE sind beide Herren keine Funktionsträger bei RWE:

rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&cont ent=350&print=false&depth=0

Gruß
Sesselfurzer

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo


....und was diesen Tilgungsplan betrifft, wissen wahrscheinlich nur
einige Eingeweihte Bescheid.

Dieser Passus ist m.E. aber nie von RWE-Seite erwähnt oder erläutert
worden, sondern es wurden nur immer über die Zinszahlungen und die
Veränderungen bezüglich der Vermarktungsregularien gesprochen, die
eben den Weg für Sponsoren usw. hinsichtlich des neuen Stadion
freimachen würden.

So auf "blauen Dunst" kommt ja nun nicht die Summe von € 1 Mio.
plötzlich an die Öffentlichkeit, die angeblich per 31.5. zahlbar
gewesen sein soll!

Wer soll dieses Geld denn aufbringen???

Sollte es nun zu einem Rechtstreit über das Kölmsche Vertragswerk
kommen -nur als Beispiel "Sittenwidrigkeit etc"- weißt Du doch
am besten, wie lange sich so etwas hinziehen kann und unter Umständen
mit etlichen Kostenrisiken verbunden ist. Los geht es am LG und
dann kommen die weiteren Instanzen!!!!


Hallo Ronaldo,

in den von mir ermittelten Veröffentlichungen ist jeweils von einem Tilgungsplan die Rede, der allerdings nicht konkretisiert wird.

Ich persönlich halte es für nachvollziehbar, dass die Einzelheiten nicht veröffentlicht werden.
Entscheidend ist, ob der im April unterzeichnete Vertrag die aus Sicht der Sponsoren maßgeblichen Fragen betreffend die Forderungen von Herrn Kölmel abschließend geklärt hat oder ob einzelne Fragen immer noch oder erneut im Raum stehen.

Hierüber möchte ich aus den genannten Gründen nicht spekulieren, sondern die weitere Entwicklung abwarten.
Ein Vertragswerk lässt sich nur bewerten, wenn man den genauen Inhalt kennt und zudem weiß, welche Zugeständnisse ggf. erreicht worden sind.
Da ich hierzu nur die veröffentlichten Informationen habe, kann ich eine sachgerechte Bewertung nicht vornehmen.

Gruß
Sesselfurzer

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sesselfurzer


Hallo Ronaldo,

in den von mir ermittelten Veröffentlichungen ist jeweils von einem Tilgungsplan die Rede, der allerdings nicht konkretisiert wird.

Ich persönlich halte es für nachvollziehbar, dass die Einzelheiten nicht veröffentlicht werden.
Entscheidend ist, ob der im April unterzeichnete Vertrag die aus Sicht der Sponsoren maßgeblichen Fragen betreffend die Forderungen von Herrn Kölmel abschließend geklärt hat oder ob einzelne Fragen immer noch oder erneut im Raum stehen.

Hierüber möchte ich aus den genannten Gründen nicht spekulieren, sondern die weitere Entwicklung abwarten.
Ein Vertragswerk lässt sich nur bewerten, wenn man den genauen Inhalt kennt und zudem weiß, welche Zugeständnisse ggf. erreicht worden sind.
Da ich hierzu nur die veröffentlichten Informationen habe, kann ich eine sachgerechte Bewertung nicht vornehmen.

Gruß
Sesselfurzer


In der Tat kann man zu diesem Vertrag nur schwerlich Stellung nehmen, wenn man die Inhalte nicht kennt. Der Umstand, dass jedoch bereits wieder über dieses Vertragswerk nachverhandelt bzw. die Geschäftsgrundlagen zu MK Medien bereits wiederum Gegenstand von Vertragsverhandlungen sind, werfen kein gutes Licht auf die mit diesem Vertrag (von Vereinsseite) befassten Personen.

Dem Betrachter wird doch unweigerlich der Eindruck vermittelt, dass der zuletzt ausgehandelte Vertrag eben nicht den Anforderungen genügt, welche von Sponsorenseite an den Verein gerichtet waren.
User Pic
zitieren
sollte jeder mal lesen
jawattdenn.de/saison0708/schaefer.php3?s tyle=2

dem kann ich mich nur anschließen und wünsche N.Schäfer alles nur erdenklich Gute für seine Zukunft,
schade das RWE so einen guten Mann verliert
zitieren
Zitat - geschrieben von Magic-RWE

sollte jeder mal lesen
jawattdenn.de/saison0708/schaefer.php3?s tyle=2

dem kann ich mich nur anschließen und wünsche N.Schäfer alles nur erdenklich Gute für seine Zukunft,
schade das RWE so einen guten Mann verliert


Dieser Abgesang widerspricht doch der Aussage im WDR-VT, wonach es keine Veränderungen im Präsidium geben solle. Nico Schäfer sitzt aber im Präsidium!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

sollte jeder mal lesen
jawattdenn.de/saison0708/schaefer.php3?s tyle=2

dem kann ich mich nur anschließen und wünsche N.Schäfer alles nur erdenklich Gute für seine Zukunft,
schade das RWE so einen guten Mann verliert


Dieser Abgesang widerspricht doch der Aussage im WDR-VT, wonach es keine Veränderungen im Präsidium geben solle. Nico Schäfer sitzt aber im Präsidium!


Wem kann man heute noch was glauben rund um den RWE???
Ich hab keine Ahnung, aber er soll es ja so in den Lizensierungsunterlagen hinterlegt haben!!
Seine Stelle soll nicht mehr besetzt werden aber er wäre beratend noch für RWE da!


Zuletzt modifiziert von Magic-RWE am 03.06.2008 - 23:38:46
zitieren
Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

sollte jeder mal lesen
jawattdenn.de/saison0708/schaefer.php3?s tyle=2

dem kann ich mich nur anschließen und wünsche N.Schäfer alles nur erdenklich Gute für seine Zukunft,
schade das RWE so einen guten Mann verliert


Dieser Abgesang widerspricht doch der Aussage im WDR-VT, wonach es keine Veränderungen im Präsidium geben solle. Nico Schäfer sitzt aber im Präsidium!


Wem kann man heute noch was glauben rund um den RWE???
Ich hab keine Ahnung


Das ist es ja, die Gerüchteküche brodelt solange bis sich wieder alle zerfleischen. Anstatt in der jetzigen Situation eine Radikalkur zu machen, den Mief des Traditionsvereines abstreifen - welche Tradition haben wir denn aus den letzten 20 Jahren, außer Dauerabsteiger aus sämtlichen Ligen zu sein? - und neue Strukturen im Verein und im Spielerpersonal aufzubauen wird jetzt wieder wild diskutiert und die Ungewissheit in der RWE-Anhängerschaft geschürt. Sicher, seit dem endgültigen Abstieg sind erst drei Tage vergangen, aber es konnte und musste in der Zwischenzeit auch ein Plan B entwickelt werden. Vielleicht hat Strunz das ja gemacht, warten wir mal die morgige Pressekonferenz ab..
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

sollte jeder mal lesen
jawattdenn.de/saison0708/schaefer.php3?s tyle=2

dem kann ich mich nur anschließen und wünsche N.Schäfer alles nur erdenklich Gute für seine Zukunft,
schade das RWE so einen guten Mann verliert


Dieser Abgesang widerspricht doch der Aussage im WDR-VT, wonach es keine Veränderungen im Präsidium geben solle. Nico Schäfer sitzt aber im Präsidium!


Wem kann man heute noch was glauben rund um den RWE???
Ich hab keine Ahnung


Das ist es ja, die Gerüchteküche brodelt solange bis sich wieder alle zerfleischen. Anstatt in der jetzigen Situation eine Radikalkur zu machen, den Mief des Traditionsvereines abstreifen - welche Tradition haben wir denn aus den letzten 20 Jahren, außer Dauerabsteiger aus sämtlichen Ligen zu sein? - und neue Strukturen im Verein und im Spielerpersonal aufzubauen wird jetzt wieder wild diskutiert und die Ungewissheit in der RWE-Anhängerschaft geschürt. Sicher, seit dem endgültigen Abstieg sind erst drei Tage vergangen, aber es konnte und musste in der Zwischenzeit auch ein Plan B entwickelt werden. Vielleicht hat Strunz das ja gemacht, warten wir mal die morgige Pressekonferenz ab..


Ich gehe davon aus das Strunz einen Plan B hat und denke auch das er ganz gut aussieht, denn bei seinem Amtsantritt sah es schon nach Abstieg aus und ohne Perspektiven hätte er sich bestimmt nicht auf ein solches Wagnis eingelassen.
Das Schäfer seinen eigenen Stuhl aus Kostengründen räumt ist nachvollziehbar und menschlich sehr Fair allen anderen Angestellten gegenüber.
Es könnten auch andere Gründe vermutet werden ich tue das jedoch nicht.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung ohne neues Stadion sieht es sehr mau aus.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben