Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Im "Kicker" online (Regionalliga) ist ein interessantes Interview mit Frank
Neubarth - Trainer von Kiel!!!

Der redet richtig offen weg ohne Gesülze und Umschweife nach der Niederlage gegen Münster.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
[quote="Sofafussel"] Die Meinungen drehen sich von Spieltag zu Spieltag. In der ehemaligen DDR nannte man solche leute "Wendehälse".
ich für meinen Teil bin der ansicht dass Neuhaus machen könnte, was er wollte, es wäre vielen ohnehin nicht gut genug."

der beste beitrag auf der ganzen seite, exakte aussagen!! ich schaukele mir lieber die .... als mich hier gegenseitig mit anderen emotional hoch Smile

kritik muss erlaubt sein und ich finde auch nicht, dass hier ahnungslose people talken, aber das ding hier kriegt eine eigendynamik, dass die leute wirklich überdrehen und sich da in sachen reinsteigern, die sie nächste woche wieder revidieren müssen, wenn es anders läuft.

ich habe in meinen beiträgen alles gesagt, bin dabei stringent geblieben und weiß was hier los ist, wenn wir zuhause ausrutschen. und nicht nur hier, dann stehen chittah oder ähnliche typen wieder schreiend vor dem zaun hinter der tribüne. schade, UN wird von einigen wirklich nicht akzeptiert, egal was er leistet, das ist der punkt. und das dilemma unseres geliebten vereines ist das unruhige umfeld generell, fertig.
ich liebe den trainer nicht und ich kann auch guten von schlechtem fußball unterscheiden-aber erstens erkenne ich die bilanz des coaches mit einer KOMPLETT NEUEN mannschaft an (wo gab es das schon mal, dass man ohne arrivierte oben steht??) und zweitens war die gestrige leistung nichts neues (siehe 0:0 beim wsv, 2:2 in wat etc.). warum soll ich mich dann soooo aufregen, das ist doch albern. bayers bubis können kicken, sind taktisch und technisch fit und ich wiederhole nochmals, dass man von diesen zweitteams massenhaft geile spieler kriegen könnte, wenn man wollte. die versauern da eh nur. jetzt viel spaß beim gegenseitigen aufschaukeln!!!

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
und im übrigen hatten wir vor neuhaus in der zeit nach röber zu 90% SCHEISSTRAINER das sage ich hier ebenfalls ohne gesülze. frank, gores, berge usw.-was hat der chittah da geschrieen!! Lachen

aber klar doch, nach UN kriegt RWE den welttrainer schlechthin, martin o'neill, hitzfeld oder ferguson warten schon, auch herr fach ist noch frei, bringt ja ne menge frauen mit wie man hört. oder lorant?
wir packen das schon, der taktikgott kommt bald, um sein reich an der hafenstraße zu errichten 8)

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

schade, UN wird von einigen wirklich nicht akzeptiert, egal was er leistet, das ist der punkt. und das dilemma unseres geliebten vereines ist das unruhige umfeld generell, fertig.
ich liebe den trainer nicht und ich kann auch guten von schlechtem fußball unterscheiden-aber erstens erkenne ich die bilanz des coaches mit einer KOMPLETT NEUEN mannschaft an (wo gab es das schon mal, dass man ohne arrivierte oben steht??).


Eine sehr gute und sachliche Feststellung. Ich denke, es regiert in vielen Köpfen die Angst vor den Konsequenzen eines Nichtaufstieges, daher ist das Essener Umfeld in dieser Saison besonders unruhig. Wenn die Spieler auf dem Platz einen kühlen Kopf bewahren und sich auf die Stärken ihres Fußballspiels konzentrieren und dazu noch Rückendeckung von den Rängen kommt, dann ist der Aufstieg realisierbar. Aber ich kann nicht abstreiten, das mich auch oft genug die Nervosität ob der RWE-Spiele befällt.
User Pic
zitieren
Das Spiel war megaschlecht, darum braucht man sich nicht zu streiten. Allerdings sollte man sich hüten, jetzt alles wieder in Frage zu stellen.

Das war ein richtig schweres Auswärtsspiel, soviel sollte jedem Spielbeobachter klar sein. Die Bayer - Bubis sind halt´ der Bundesliganachwuchs in Spe´ und nicht irgendeine A - Jugendtruppe. Da erschreckt sich keiner, nur weil der Ball kommt. Technisch waren die meisten Spieler bei Bayer vermutlich besser als unsere Leute. Und so lange die Luft reicht, spielen die richtig Tempofußball.

Was ärgert, ist die pomadige Spielweise, mit der wir ins Spiel gehen. Wer nach Halbzeit 2 gegen die Wuppis nicht geschnallt hat, dass Kampf bis zur letzten Minute gefragt ist, hat offensichtlich nichts kapiert. Da wird man halt kalt erwischt, wenn man auf eine technisch starke und absolut laufbereite Truppe trifft. Die ängstliche Spielweise unserer Abwehr war deutliches Zeichen dafür. Einsatzbereitschaft von der ersten Minute an sollte allerdings nicht erst auf Ansprache des Trainers kommen, sondern bei jedem der aufläuft, Grundvoraussetzung für seine Nominierung sein.

Was jetzt kommen muß, ist, dass man sich wieder ins Spiel hineinkämpft. Nicht "Schönspielerei" ist jetzt gefragt, sondern zunächst mal bedingungsloser Kampf - der Rest kommt von selbst. Deshalb würde ich auch Lorenz reinnehmen. Im Mittelfeld werden wir zu oft überlaufen. Dazu muß das Spiel ohne Ball forciert werden. Bei uns laufen nur zwei oder drei Mann - das ist zuwenig. Die Truppe muß doch merken, dass wenn sie nach vorne marschiert, jeder Gegner in der Regio sofort Probleme bekommt.

Wie viele andere hier meine ich ebenfalls, dass man im Sturm auch mal Ari neben Bosko spielen lassen könnte. Erweisen sich doch beide als recht beweglich und kleben nicht im Strafraum. Zudem scheint bei uns nur Bosko den absoluten Torriecher zu haben, so dass man auf ihn kaum verzichten kann. HDK hat im Prinzip recht, wenn er die fehlenden Vollstreckerqualitäten von Ari anprangert. Hatte ebenfalls gedacht, dass Ari etwas abgebrühter vor dem Tor zur Sache geht. Wenn er sich allerdings als "spielender" Stürmer etablieren sollte, ist mir das auch recht - und für ein Tor ist der immer gut.

Ansonsten sehe ich die Sache ebenso wie Wolf. Auch an schlechten Tagen hat der Gegner Probleme, überhaupt gegen uns zu gewinnen. So gehe ich auch ganz klar davon aus, dass wir mindestens noch zwanzig Punkte holen. Schon bei den Nachholspielen wird sich zeigen, dass jeder unserer Konkurrenten mindestens ein Spiel vergeigt.
zitieren
Was mich stört ist auch das Auftreten der Mannschaft, mir fehlt das Feuer im Team :!:
Manchmal hab ich das Gefühl die spielen alle mit angezogener Handbremse :?:
Außerdem sollte man jetzt nicht wieder alles verfluchen, wir sind im Soll, hätten natürlich mit RWO 4 Punkte mehr haben können, aber sonst ist nix passiert..... :!:

Also easy bleiben :wink:
zitieren
Das 3. Spiel von Kiel fällt jetzt aus. Da kann man doch mal hoffen, das die zu erwartenden englichen Wochen für Kiel sowie auch für Lübeck (2 Nachholspiele) ordentlich Kraft kosten und die beiden ordentlich Punkte liegen lassen. Dann können wir mit St.Pauli aufsteigen.
zitieren
Meiner meinung nach sollten einige Spieler mal pausieren.

Nikol,Bemben, Mouhani, Thorwart ( warum der jetzt spielt weiß nur der Trainer). Leute wie M.Lorenz einen Ristau , Özbeck, sollten ihre chance kriegen. Und das Boskowic neben van Lent spielen sollte ist wohl ohne Frage. Wann ist eigentlich Stefulji fit ? ( Achillesferse verletzt , da sagt normalerweise jeder Sport (Vereinsarzt) Finger weg !!! ).


bis denne


Fussel

RWE... was sonst?
User Pic
zitieren
Sollten wir doch aufsteigen, sollten wir es machen wie Paderborn und den Trainer in die Wüste schicken! In paderborn hat es sich ja als richtig erwiesen!

Was mir fehlt in der Mannschaft ist der Boss! Wir haben so viele gute Spieler, dass jeder der Boss ist und keiner dem anderen was sagt. Einer wie Bonan damals hat auch mal lauthals über den Platz gebrüllt! Wie Martin schon sagte, derzeit kein Feuer drin!


zitieren
Hallo Jungs, nun ist es wieder soweit. Die ersten Spielabsagen fürs Wochenende... ua. fällt das Spiel von Kiel auch aus...

Ein Vorteil für RWE ?? Kiel wird demnächst öfters ran müssen ...

User Pic
zitieren
Ich denke , dass es für einige gestandene Profis in der Mannschaft
schwer zu begreifen ist , dass Mannschaften aus dem Niemandsland der
Tabelle einen derartigen Siegeswillen zeigen .

Wenn ich Haeldermanns vor dem Oberhausenspiel richtig verstanden habe ,
geistert wohl in einigen Köpfen die Idee herum , dass die Gegner sich irgendwann von selbst ergeben .

So groß wie in der Regio ist der Druck auf Mannschaften , die hinterherlaufen aber nicht vom Abstieg bedroht sind , in den oberen Ligen nur selten und die Besonderheiten von Zweitvertretungen muss man wohl selbst erleben , da kann der Trainer erzählen , was er will.

Ist aber immerhin ein Zeichen von Qualität , dass die Mannschaft dann noch zurückkommt.

Dreimal hintereinander aber überrascht sein , wäre allerdings nur ein Zeichen bodenloser Dummheit.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Sollten wir Aufsteigen, sollte man wie ja watten schon gesagt hat einige Dinge verändern. Paderborn zeigt wie man Erfolg haben kann, mit einer Truppe wo jeder nur vom direkten Wiederabstieg gesprochen hatte.

Naja...nun gehts erstmal gegen Velbert um den Einzug ins Finale....

zitieren
Zitat - geschrieben von Livechat RWE
Sollten wir Aufsteigen, sollte man wie ja watten schon gesagt hat einige Dinge verändern. Paderborn zeigt wie man Erfolg haben kann, mit einer Truppe wo jeder nur vom direkten Wiederabstieg gesprochen hatte.

Naja...nun gehts erstmal gegen Velbert um den Einzug ins Finale....


Tach !

So, jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazugeben... :twisted:

War auch in Lev. und es war ein "Grotten-Kick"...! Aber jetzt mal was anderes, bezüglich der (unnötigen) Trainerdiskussion. Der größte Schwachsinn den Kopf des Trainers - schon wieder - zu fordern ! Natürlich sind die Fans in Sachen Aufstieg sehr sensibel, nur wir sollten wirklich mal "die Kirche im Dorf lassen" :!: Des weiteren, wer garantiert euch denn, wenn wir wirklich aufsteigen sollten, dass wir es mit einem anderen Trainer in der 2.Liga packen? Ach ja, und in Münster haben wir auch noch nicht gewonnen, dass wird ne ganz enge Kiste, denn die spielen um den Verbleib in Liga 3 :!: Sicherlich muss jetzt auch Auswärts mal ein Zeichen gesetzt werden, ob das jedoch in Münster gelingt? Aber was rede ich hier schon von Münster... :shock: Erstmal muss Berlin besiegt werden und da glaube ich auch noch nicht wirklich dran. Ich will gar nicht wissen, was los ist, wenn die gegen Hertha verlieren sollten... :roll:

Schönes Weekend,

Gruß Rakete

RWE
auch im Siegerland !!!
zitieren
Mich stört so ein bißchen diese Schwarz-/Weißmalerei von einigen Usern hier.
Da gewinnen die Roten souverän das erste Spiel nach der Winterpause und schon ist für viele der Aufstieg perfekt und es wird nur noch über die Höhe des Sieges gegen Oberhausen spekuliert. Vor dem Leverkusen-Spiel war es nicht anders, da wird nur von drei Punkten gesprochen und die Möglichkeit eines Punktverlustes noch nicht mal einkalkuliert. Dabei haben wir schon im Hinspiel mehr als schlecht gegen die ausgesehen und nicht von ungefähr haben die Lübeck 6:2 abgeledert.
Und jetzt, wo die Spiele in OB und LEV nicht gewonnen wurden, werden der Aufstieg und (natürlich) der Trainer wieder in Frage gestellt.
Klar war das ein saumäßiges Spiel in LEV, aber ohne Matzes Patzer hätten wir das Ding gewonnen.
Erinnert euch bitte mal an das 1:0 im Aufstiegsjahr gegen St.Pauli. Das Spiel war so grausam, dass sich einem der Magen umgedreht hat. Aber irgendwie hat Ali in der 90. Minute den Ball mit dem Schnürsenkel über die Linie gestochert und das halbe Stadion lag sich in den Armen.
Der gleiche Effekt wäre auch in LEV eingetreten, hätte Arie sich kurz vor Schluß nicht so selten dämlich angestellt.
Ich bin auch davon überzeugt, dass wir noch durch einige solcher Gurkenspiele durch müssen. Die Liga wird nicht umsonst "Schweineliga" genannt. Und ich habe auch verdammte Angst, dass es am Ende vielleicht doch nicht reichen könnte. Da darf ich gar nicht drüber nachdenken.
Aber diese übertriebene Euphorie nach Siegen und im Gegenzug die elende Miesmacherei nach verlorenen oder auch nur schlechten Spielen ist ziemlich nervig.
[/url]
User Pic
zitieren
Auschnitt aus einem Kickerbericht

Und eine alte Fußballweisheit sagt, dass man auf diese Weise Meister wird. Doch nicht nur die Statistik und die Tatsache, dass Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg wie Kiel und Lübeck am vergangenen Wochenende stolperten, sprechen für RWE. Sondern auch die Tatsache, dass die Mannschaft durch Arie van Lent im Winter noch einmal sinnvoll verstärkt wurde. Der Stürmer vergab in der Endphase zwar die Gelegenheit zum Siegtreffer, war aber wieder ein Unruheherd für die gegnerische Abwehr. Dennoch lehnt die Mannschaft sich nicht zufrieden zurück. Stijn Haeldermans warnt: "Wir sind noch nicht so weit, dass wir solche Spiele wie gegen Bayer locker gewinnen. Mit einem Sieg hätten wir noch mehr Druck auf unsere Aufstiegs-Konkurrenten machen können. Wir müssen einen klaren Kopf bewahren."

Also diese Sätze verhöhnen doch alle Leute die dieses Spiel ertragen haben! Von Zufriedenheit kann doch nicht die Rede sein!


zitieren
Weil es hier in einigen Beiträgen so angklungen ist, aber z.B. gehöre ich
nicht zu denjenigen, die RWE nach einem Sieg "in den Himmel heben",
dafür sind mir die Leistungen auswärts und auch z.T. bei den Heimspielen
nicht konstant genug.

Gut - gegen den WSV war die 1 HZ. sehr gut in jeder Beziehung, aber es
hat sich gezeigt, daß die Mannschaft immer noch nicht in sich gefestigt ist,
denn sonst würde sie sich nicht durch ein Gegentor so verunsichern lassen.

Normal ist es immer - und zwar bei jeder Manschaft -, daß im Laufe einer
Saison auch Spiele "glücklich" gewonnen werden, dazu zähle ich auch den
Sieg gegen den WSV. Man hat aber gesehen, daß es auch an der Hafen-
str. enger werden kann mit dem Siegen.

Ebensowenig "verdamme" ich das Team nach der Vorstellung in Leverkusen, aber es bleibt doch zu bedenken, daß man den gestandenen
Profis bei RWE mehr Übersicht, Spielwitz und auch Laufbereitschaft er-
warten kann.

Hertha II ist spielerisch gesehen eine starke Mannschaft mit einer guten
Offensive. Da sllte man nichts auf die leichte Schulter nehmen und Münster
wird eine "ganz heiße Kiste" - eigentlich so wie immer im Preußen Stadion
an der Hammer Str.. Da muß kämpferisch voll dagegen gehalten werden,
was eigentlich selbstverständlich sein sollte.

Es geht von meiner Seite aus nicht gegen den Trainer, aber wenn er eben
ab und zu "absolut dumme und eigentlich unverständliche" Sprüche von
sich gibt, dann kritisiere ich ihn eben. Basta!!!!!

Und nun warten, was die Konkurrenz so macht am Wochenende und in
den Nachholspielen in der nächsten Woche.

Schönes Wochenende allen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE
Mich stört so ein bißchen diese Schwarz-/Weißmalerei von einigen Usern hier...
...
Aber diese übertriebene Euphorie nach Siegen und im Gegenzug die elende Miesmacherei nach verlorenen oder auch nur schlechten Spielen ist ziemlich nervig.


Absolute Zustimmung !

Das macht zudem deutlich, dass sich manche Leute offenbar ihrer eigenen Widersprüche nicht bewusst sind. Denn auch wenn ich die letzten Spiele leider nicht gesehen habe, so weiß ich doch, dass für die auch vom Gegner anerkannte gute Leistung gegen Düsseldorf und die doch wohl äußerst souveräne erste Halbzeit gegen Wuppertal fast dieselbe Mannschaft zu loben war, die bei den Partien gegen RWO und jetzt in Leverkusen kritisiert wurde. Vor allem saß bei allen vier Partien derselbe Trainer auf der Bank !

Andererseits haben die nach der viel gelobten Vorbereitung im Winter und dem guten Start in die Rest-Rückrunde auch von Seiten der Mannschaft und der sportlichen Leitung geschürten Erwartungen (siehe diverse Interviews !) nun doch ein paar leichte Kratzer bekommen, und man muss in der Tat aufpassen, dass daraus nicht noch dicke Schrammen werden. Habe das Gefühl, hier ist die Psychologie gefragt.

Absolut einer Meinung bin ich zudem mit allen, die hier so vehement den Einsatz von Danko gefordert haben. Den besten Torjäger im Aufstiegskampf weiter auf der Bank schmoren zu lassen, kann sich auch ein Tabellenführer der RL Nord nicht leisten !

Ansonsten gilt natürlich sowieso: lieber selber besser spielen als abwarten, dass die Konkurrenz auch patzt. Also, in diesem Sinne ran an die nächsten Amas aus meinem derzeitigen Wohnort !

Auch von mir ein schönes Wochenende !

Ick bin een Uralter Ultra !
User Pic
zitieren
Das bestätigt alles das, was ich ein paar Seiten vorher geschrieben habe.
Arie kann eine echte Verstärkung werden, aber "vor ihm" waren wir gefährlicher weil schwerer auszurechnen.
Also muss die 2. echte Spitze her und das kann nur Bosko sein, dann so hoffe ich wird auch van Lent sich besser in Szene setzen können!

Ansonsten blicke ich einfach nur nach vorne und hoffe auf einen aus rot-weisser Sicht guten Verlauf der SA-Spiele, vielleicht ist der Punkt ja doch noch was wert.

Im übrigen mache ich mir 'eh mehr Sorgen vor dem Spiel gegen Hertha II. Wenn da nicht über 90 Min. richtig Gas gegeben wird...will den Gedanken gar nicht weiter spinnen.
Ich halte die Berliner für eine der spielstärksten Mannschaften der RL und die darf man gar nicht erst ins Spiel kommen lassen.

Nur der RWE!!!
zitieren
Die letzten Beiträge sprechen mir aus der Seele.

HDKRWE hat geschrieben:
"Ich bin auch davon überzeugt, dass wir noch durch einige solcher Gurkenspiele durch müssen. Die Liga wird nicht umsonst "Schweineliga" genannt".

Das hätte ich nicht besser schreiben können. Als RWE Fan muss man da durch.

Gegen Herrtha II wird es verdammt schwer. Da sollte die Messlatte von vornherein etwas niedriger gelegt werden. Hoffe, dass die Stimmung nicht wieder so schnell kippt und sich gegen die eigene Mannschaft oder den Trainer richtet.

Wenn der Siegeswille da ist, wird RWE auch 3 Punkte einsammeln.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo
Die letzten Beiträge sprechen mir aus der Seele.

HDKRWE hat geschrieben:
"Ich bin auch davon überzeugt, dass wir noch durch einige solcher Gurkenspiele durch müssen. Die Liga wird nicht umsonst "Schweineliga" genannt".

Das hätte ich nicht besser schreiben können. Als RWE Fan muss man da durch.

Gegen Herrtha II wird es verdammt schwer. Da sollte die Messlatte von vornherein etwas niedriger gelegt werden. Hoffe, dass die Stimmung nicht wieder so schnell kippt und sich gegen die eigene Mannschaft oder den Trainer richtet.

Wenn der Siegeswille da ist, wird RWE auch 3 Punkte einsammeln.



Glücklicherweise spielt die Profimannschaft von Hertha am gleichen Tag zu Hause, so daß mit einer unnötig großen Profiunterstützung nicht zu rechnen ist.
Zu der oft kritisierten "Rechnung" (2 Punkte pro Spiel)von U.N. hier mal ein Zwischenstand:

RWE +2
Pauli +-0
Holzbein Kiel +2
Jena-2
Lübeck-3

Werden wir weiterhin mit dem derzeitigen Rhytmus spielen, dürfte der Aufstieg nicht schief gehen. (Heimspiel drei Punkte, auswärts Unentschieden. Sollte doch auswärts mal ein "Dreier" glücken, wäre ein AUsrutscher zu Hause gut zu kompensieren.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben