Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Daniel1979

Zitat - geschrieben von alles_wird_gut

Zitat - geschrieben von Daniel1979

Der RWE, auch wenn sportlich nicht alles rund läuft, ist nun mal das Aushängeschild der Stadt Essen.
Das andere Clubs in Essen, wie z.B. die Basketballer vom ETB gute sportliche Erfolge aufweisen und zurecht auch feiern dürfen stimmt mich auch sehr positiv, jedoch ist der Zuschauermagnet beim RWE halt am Größten.

Das jeder Neubau, egal welcher Größe, mit Sicherheit mehr Attraktivität bieten wird steht denk ich mal überhaupt nicht zur Diskussion. Dennoch sollte die Hafenstrasse die einzige Heimat eines Vereines bleiben und das ist nun hier auch nun mal der RWE.

Es dreht sich nicht alles um den RWE, aber in gewisserweise doch schon eine Menge in dieser Stadt.


Du hast vergessen das TUSEM vor seinem Zwangsabstieg nach Oberhausen ausweichen musste, weil dort die Halle größer und entsprechend die Einnahmen waren.

Tusem war übrigens Europapokalsieger und das AUshängeschild des Essener Sports.

Kommt mal alle auf den Boden zurück - wenn das hier Sponsoren lesen sollten, dann erkennen die doch unseren Größenwahn und das ohne einen eigen Cent der Tasche zu haben.

Wdenn RWE seine Chancen nutzt, dann wird der Tag kommen, wo wir wirklich wieder die Nummer 1 sind.

Für uns ist der RWE zwar alles, aber das sieht in Essen nicht jeder so.


Die sportlichen Erfolge vom TuSEM habe ich weisgott nicht vergessen und Größenwahn bin ich zudem mit Sicherheit auch nicht. Eine kleine Arena würde mir vollkommen reichen. Natürlich musste der TuSEM in die KöPi-Arena OB ausweichen, aber war der Zuschauerzuspruch denn dort wirklich größer??????



wir heizen hier eine Diskussion an und keiner weiß wirklich, was überhaupt für ein Stadion geplant ist.

Warten wir doch erst einmal, bis wir Genaueres wissen. Dann können wir un simmer noch die Köpfe heiß reden und die Tasten glühen lassen.


In diesem Sinne: Sieg am Sonntag und wenn Magdeburg nur einen Punkt holt, WÄRE der RWE auf dem 10 Tabellenplatz. Aber das sind derzeit nur Träume.

________________________________________ _____________
Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage
1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister
zitieren
@alles_wird_gut

Ich wollte in keinsterweise eine Diskussion anheizen, habe lediglich meine Einschätzung kund getan. Wie gesagt, ich freue mich über jede Mannschaft in Essen, die erfolgreiche Ziele verwirklicht, aber als wahrer Fan gibt es für mich nur den RWE...

Ich freue mich lediglich nur über die so herbeigesehnte und mit Sicherheit längstüberfällige, da das GMS überaltert ist, neue Arena. Schließlich muss man für die neue Zukunft gewabnet und konkurrenzfähig sein.

Auch ich wünsche mir einen Sieg am Sonntag in Dresden und einen noch besseren Spieltagausgang für uns, damit wir Platz 10 inne haben.
User Pic
zitieren
so, zurück vom groundhopping aus Oberhausen, erst einmal gelesen und nun zu meinen Eindrücken.

1. Halbzeit: BS unterirdisch, keine Gefahr aus dem Spiel, lediglich zweimal im Ansatz gefährlich nach Standards. Viel zu pomadisch im Spielaufbau, zudem hinten nachlässig. So spielt ein Absteiger

2. Halbzeit: Völlig uneklärlich überlassen die Oberhausener BS das Mittelfeld und stehen viel zu tief. Riesendusel als Pfitzner im Stil von Brandy 5 Leute stehen lässt und dann den Ball gegen die Latte knallt. Da hätte das Spiel kippen können. Dann aus dem Nichts. Von außen geflankt und der Ball landet hinter dem Keeper im langen Eck. fast so wie gegen uns nur das der Ball gleich drin war und es diesmal von links war.

Fazit: Vor Braunschweig fürchte ich mich nicht mehr, dafür zeigte die Mannschaft zu wenig Siegermentalität. Nach dem Spiel heute bin ich eher in Sorge, dass die dsa letzte Spiel gegen BVB II vergeigen.

Ansonsten. IM OB-Block gibt es mehr als einen Bierstand.

und eins zur Mehtzweckarena. Für Tusem reicht die Halle am Hallo, den ETB - basketballern sollte diese auch ausreichend Platz bieten. Die Billardfreunde Horst kommen immer noch mit ihrer Kneipe aus.

Also, Watt soll der Quatsch
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

.

Also, Watt soll der Quatsch


dann kann der RWE ja auch Am Hallo spielen. Die haben dort auch einen guten Fußballplatz. Das zum Thema Quatsch!

________________________________________ _____________
Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage
1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister
User Pic
zitieren
Revier-Gespräch mit Essens Thomas Strunz

BILD: Was wollen „Struuunz“ in der 4. Liga?

Thomas Strunz (40), RWE-Sportdirektor: „Wie bitte?“

BILD: RWE könnte noch absteigen...

Strunz: „Eines will ich gleich vorausschicken. Ich bin nicht als Retter in der Not nach Essen gekommen.“

BILD: Sondern?

Strunz: „Meine Zeitrechnung beginnt eigentlich erst mit der neuen Saison. Ich glaube an die Zukunft und Vision dieses Vereins. Unabhängig davon, ob wir die Drittliga-Qualifikation schaffen oder nicht.“

BILD: Wie sieht diese Vision aus?

Strunz: „RWE soll in spätestens fünf Jahren wieder zweitklassig sein. Für dieses Ziel steht nicht nur die Mannschaft, sondern der gesamte Verein vor einer Umstrukturierung. Vielleicht der größten seiner 101-jährigen Geschichte.“

BILD: Warum gerade Sie?

Strunz: „Schon seit Ende letzten Jahres gab‘s im Hintergrund Gespräche über die Zukunft von RWE. Unter anderem, weil ich bis 2004 in Wolfsburg in einem perfekt strukturierten Verein die nötigen Kenntnisse sammeln konnte. Als Trainer und Manager bei RWE entlassen wurden, kam fast zwangsläufig die Frage auf, ob ich nicht die sportliche Verantwortung übernehmen wollte.“

BILD: Sie haben zugesagt, weil...

Strunz: „RWE ein sehr emotionaler Verein mit großer Tradition ist. Und ich von den Menschen, die mich gefragt haben sowie von guten Zukunft des Vereins total überzeugt bin. Die Liga-Zugehörigkeit spielte bei meiner Zusage keine Rolle.“

BILD: Als Ex-Bayern-Star – gab’s keine besseren Angebote?

Strunz: „ „Doch, aber es passte nie richtig zusammen. Ich komme aus dem Pott (Duisburg/d.Red.). Deshalb reizt mich diese Aufgabe.“Doch, aber es passte nie richtig zusammen. Ich komme aus dem Pott (Duisburg/d.Red.). Deshalb reizt mich diese Aufgabe.“

BILD: Kann RWE einen Strunz überhaupt finanzieren?

Strunz: „Meine Bezahlung ist mit der in Wolfsburg nicht vergleichbar. Aber mir ist die Herausforderung ohnehin wichtiger. Außerdem stehe ich gar nicht auf der RWE-Gehaltsliste.

BILD: Sondern?

Strunz: „Freunde des Klubs, die RWE nahe stehen. Mehr sage ich nicht...“
BILD: Haben Sie genug Fachkenntnis, um auch mit wenig Kohle ein schlagkräftiges Team in einer unteren Liga aufzubauen?

Strunz: „Da können sie beruhigt sein. Ich habe mich in den vergangenen Jahren sehr intensiv damit beschäftigt. Mein Laptop ist voll mit Daten und Fakten über junge und gute Spieler, gerade aus unteren Ligen.“

BILD: Wie lange gilt Ihr Vertrag bei RWE?

Strunz: „Unwichtig, darüber haben wir nicht geredet. Entscheidend ist, dass ich da bin und gute Arbeit leiste.“

BILD: Werden Sie Ihren Wohnsitz von Marbella nach Essen verlegen?

Strunz: „Nein. Meine Lebensgefährtin Stephanie und Töchterchen Celia bleiben in Spanien. Als Sportdirektor muss ich nicht ständig hier sein. Die meisten Termine steigen ohnehin woanders. Da ist es egal, ob ich aus Spanien anreise.“

BILD: Haben sie noch Kontakt zu Ex-Frau Claudia und Stefan Effenberg?

Strunz: „Darüber möchte ich nicht reden.“

BILD: Was wird aus Ihrem Job als DSF-Experte?

Strunz: „Den behalte ich bei. Er kollidiert nicht mit Rot-Weiss.“

BILD: Was haben Sie empfunden, als Sie die Wutrede von Dortmunds BVB-Trainer Thomas Doll sahen?

Strunz: „Ich habe sofort an Trapattonis Wutrede und seinen legendären Ausspruch – „Was erlauben Struuunz?“ – gedacht. Auch wenn ich mich nicht gern daran erinnere...“

BILD: Warum? Dieser Satz hat Sie doch unsterblich gemacht...

Strunz: „Trotzdem war‘s damals eine unangenehme Zeit für mich war, die ich mir gern erspart hätte. Inzwischen ist es zwar zum Teil meines Lebens geworden, weil ich ständig darauf angesprochen werde. Doch lustig finde ich das noch immer nicht!“

Quelle: [url]https?://www.bild.de/BILD/sport/fussb all/regionalliga/2008/05/10/strunz-ich-l eide/noch-immer-unter-traps-wutrede,geo= 4495612.html[/url]

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

in oberhausen sehen über 8000 zuschauer die partie respekt davon bestimmt 3-4000 aus braunschweigLachen



Es waren 300-400 aus Braunschweig daZwinker.Jetzt will ich einen Essener Sieg oder zumindest ein Unentschieden von Euch morgen sehen.Wäre auch gut für uns.
zitieren
Zitat - geschrieben von alles_wird_gut

Zitat - geschrieben von Daniel1979

Der RWE, auch wenn sportlich nicht alles rund läuft, ist nun mal das Aushängeschild der Stadt Essen.
Das andere Clubs in Essen, wie z.B. die Basketballer vom ETB gute sportliche Erfolge aufweisen und zurecht auch feiern dürfen stimmt mich auch sehr positiv, jedoch ist der Zuschauermagnet beim RWE halt am Größten.

Das jeder Neubau, egal welcher Größe, mit Sicherheit mehr Attraktivität bieten wird steht denk ich mal überhaupt nicht zur Diskussion. Dennoch sollte die Hafenstrasse die einzige Heimat eines Vereines bleiben und das ist nun hier auch nun mal der RWE.

Es dreht sich nicht alles um den RWE, aber in gewisserweise doch schon eine Menge in dieser Stadt.


Du hast vergessen das TUSEM vor seinem Zwangsabstieg nach Oberhausen ausweichen musste, weil dort die Halle größer und entsprechend die Einnahmen waren.

Tusem war übrigens Europapokalsieger und das AUshängeschild des Essener Sports.

Kommt mal alle auf den Boden zurück - wenn das hier Sponsoren lesen sollten, dann erkennen die doch unseren Größenwahn und das ohne einen eigen Cent der Tasche zu haben.

Wdenn RWE seine Chancen nutzt, dann wird der Tag kommen, wo wir wirklich wieder die Nummer 1 sind.

Für uns ist der RWE zwar alles, aber das sieht in Essen nicht jeder so.




Totaler Schwachsinn, mal wieder von Dir!!
Sollte es eine Mehrzweckarena werden, was ich auch nicht glaube, wo will der Tusem oder Basketballer von ETB mal so knapp 5000-10000 Fans her holen? Antworten und screib nicht schon wieder was von Grössenwahn...Veraergert

Stadt Essen ist RWE - Stadt, ob du das willst oder nicht!!!
Es wird eher ein reines Fussballstadion, mit herausziehbaren Feld, damit man Konzerte dort statt finden lassen kann.


Zuletzt modifiziert von martin5578 am 10.05.2008 - 08:27:46
zitieren
@Harry: Die "Steine" werde ich wohl nie in Essen live erleben können, bis die Arena fertig ist , sind die schon über 70 ! Lachen

Braunschweig ist diese Saison (wie RWE) eine große Enttäuschung. Die habe ich als Aufsteiger Nr.1 fest gebucht. Aber ich habe ja auch keine Ahnung.
Mein Zweit-Lieblingsclub Kickers Emden muß allerdings genauso zittern, da scheint die Luft völlig raus zu sein. Völlig unerklärlich.
Die Anspannung für Sonntag ist so groß wie in der letzten 2.Ligasaison, ich werd jetzt schon verrückt. Meine Herzkranzgefäße mucken auch schon auf. Spaziergang statt Live-Ticker oder Radio Essen kann Leben retten.
Dabei war RWE für mich schon nach dem Union Berlin Spiel abgestiegen.
Ich hatte mich schon damit (notgedrungen) abgefunden. Jetzt geht das wieder los.

Mein Tipp:
Dresden "Null", Essen "Zwei".

Danke und Glückwunsch an RWO!!!!!
Sollte noch mal so eine Aktion wie "Bier zum halben Preis" gestartet werden, bitte ich um Info Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von alles_wird_gut

Zitat - geschrieben von rwe-07


und jetzt verkauft der wegmann im centro drecks bayern klamotten



ich bin Sportsmann und Mensch und freue mich, dass der Wegmann nicht mehr von der Stütze leben muss.

Denkst du darüber anders?



und der verkauft nicht die drecksklamotten vom fc, er arbeitet im lager. hat wohl seinen grundZwinkerZwinker
zitieren
@Goal-Getta

Das Interview mit Strunz bestätigt nur meine erhaltenen Infos,
die ich hier mitgeteilt habe bzw. diversen Usern schon vor Wochen
zur Kenntnis weitergereicht habe.

Geht doch nix über gute "Seilschaften" auf allen Ebenen ZwinkerZwinkerZwinker-
nicht wahr RWE-SG!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
@Happo,

mach Dir mal keine Sorgen um "unseren Zweitverein" Kickers Emden.

Die beenden die Saison mit 56 Punkten und sind locker in der 3.
Liga - die restlichen 6 p. werden zuhause gegen den BVB II und
auswärts bei VW II eingefahren.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zum Thema Stadionneubau ein Bericht der WAZ von heute:

DFB-Offizieller sieht WM ohne Essen
Essen, 09.05.2008,
Stadt überrascht: Noch keine VorentscheidungVom Stadion-Neubau an der Hafenstraße dürfen die Fußball-Fans in der Stadt noch träumen; dass aber die Frauenfußball-Weltmeisterschaft wie erhofft in drei Jahren in Essen Station macht, wird wohl eine ...

... Illusion bleiben.Als Steffi Jones, die Präsidentin des Organisationskomitees (OK) der Frauen-WM 2011, am Donnerstag in Essen die Briefmarkenmesse eröffnete, äußerte sich Winfried Naß, OK-Abteilungsleiter Städte und Stadien, zum möglichen Spielort Essen. "Wir haben keine neuen Aussagen der Stadt Essen diesbezüglich erhalten. Auch sind uns neue Beschlussordnungen der Stadt nicht bekannt", so Naß. "Essen hat auch Gesprächstermine abgesagt. Wir gehen davon aus, dass Essen kein Spielort werden wird." Schon jetzt, drei Jahre vor dem Eröffnungsspiel in Berlin, beginnen die Vorbereitungen in den Bewerberstädten. Im Herbst will der Deutsche Fußball-Bund offiziell über die WM-Standorte entscheiden.Stadtdirektor Christian Hülsmann reagierte auf die Aussagen überrascht. In einem persönlichen Gespräch mit DFB-Präsident Theo Zwanziger sei von einer Vorentscheidung keine Rede gewesen. Man gehe weiterhin davon aus, "dass im Herbst entschieden wird".

Quelle: [url]https?://www.derwesten.de/nachrichten /staedte/essen/2008/5/9/news-45041906/de tail.html[/url]
zitieren
Berlin und Frankfurt sind schon klar als Spielorte für die Frauen
WM und gestern hat der DFB auch Wolfsburg die Zusicherung gegeben
als Spielort für den norddt. Raum.

Essen wird außen vor sein......Traurig

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Berlin und Frankfurt sind schon klar als Spielorte für die Frauen
WM und gestern hat der DFB auch Wolfsburg die Zusicherung gegeben
als Spielort für den norddt. Raum.

Essen wird außen vor sein......Traurig


wenn man nicht langsam in die Pötte kommt, sehe ich das leider auch so. im westdeutschen raum ist vor allem bochum unser konkurrent. vielleicht warten die beim dfb aber noch unsere jhv ab. wobei man sagen muss, dass da schon einige kritik und enttäuschung gegenüber der stadt essen geäußert wird... :-(

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Respekt RWO! Über 8.000 Zuschauer, davon nur 300 bis 400 aus BS. Langam scheinen es die Leute aus Eurer Stadt also doch zu kapieren, was da abgeht. Und Danke für den Sieg!

Heute darf Magdburg gegen unsere Namensvettern maximal einen Punkt holen.

Gegen Dresden muss unsere Abwehr bei Standarsituationen in Strafraumnähe besonders aufpassen (vor allem bei Kopfbällen). Dann könnte es klappen.

Frauen-WM: Essen muss wirklich langsam in die Pötte kommen, sonst wird datt nix!!!


Zuletzt modifiziert von bosco am 10.05.2008 - 09:58:02



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
AM 8-9.6.08 findet im Lohrheiden stadion in wattenscheid ein turnier statt !!!
Teilnemmer SG Wattenscheid, Vfl Bochum, Borusia Dortmund, RW ESSEN und noch ein paar!!

Da wird die post abgehn!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Kupferdreher

Zum Thema Stadionneubau ein Bericht der WAZ von heute:

... Illusion bleiben.Als Steffi Jones, die Präsidentin des Organisationskomitees (OK) der Frauen-WM 2011, am Donnerstag in Essen die Briefmarkenmesse eröffnete, äußerte sich Winfried Naß, OK-Abteilungsleiter Städte und Stadien, zum möglichen Spielort Essen. "Wir haben keine neuen Aussagen der Stadt Essen diesbezüglich erhalten. Auch sind uns neue Beschlussordnungen der Stadt nicht bekannt", so Naß. "Essen hat auch Gesprächstermine abgesagt. Wir gehen davon aus, dass Essen kein Spielort werden wird." Schon jetzt, drei Jahre vor dem Eröffnungsspiel in Berlin, beginnen die Vorbereitungen in den Bewerberstädten. Im Herbst will der Deutsche Fußball-Bund offiziell über die WM-Standorte entscheiden.Stadtdirektor Christian Hülsmann reagierte auf die Aussagen überrascht. In einem persönlichen Gespräch mit DFB-Präsident Theo Zwanziger sei von einer Vorentscheidung keine Rede gewesen. Man gehe weiterhin davon aus, "dass im Herbst entschieden wird".

Quelle: [url]https?://www.derwesten.de/nachrichten /staedte/essen/2008/5/9/news-45041906/de tail.html[/url]


Es ist halt irgendwie immer dasselbe. Die Stadt (mit ihren Spitzenpolitikern und ihrer Spitzenverwaltung) eiert jahrelang planlos rum, steckt sich hohe Ziele, daddelt weiter durch die Gegend und wundert sich am Ende, dass der Stadionneubau doch nicht klappt.
Professionalität sieht anders aus, aber ganz anders!

Zum zweiten sieht man, dass der Verein in Sachen "Stadinneubau" das Heft nicht mehr in der Hand hat. Damit sind dann aus meiner Sicht die Gesamtkapazität und auch das Stehplatz-U gefährdet. Wenn die Stadt es baut, wird es wohl ne hässliche Schüssel für 25.000...

DD hat am Donnerstag katastrofal gespielt, vor allem in der Innenvererteidigung. Schade, dass sie nicht bis Sonntag gewartet haben...

Der Ede Geyer hat im TV einen solchen Hals, das wird am Sonntag wohl anders abgehen!

Super gefährlich sind die bei allen Ulich-Standards (Ecken und Freistöße). Vom Rest hat man zumindest Donenrstag nicht viel gesehen.

Hoffentlich sticht unsere Achse SH-SG. MK würde ich ne Pause gönnen und dafür ASL bringen. Der hat Stehvermögen und ist auch für n Tor gut.

Hoffentlich klappt der Sieg am Sonntag!


zitieren
Zitat - geschrieben von Harry de Vlugt

Zitat - geschrieben von sozi

Und 19RWE07 kommt im Kürze aus seinem 4 wöchigen Urlaub zurück :P


Danke für die Info sozi, hatte mir schon "Sorgen" gemacht. Nach 4 Wochen muss man sich allerdings nur sorgen, ob er die Umstellung von Cubra-Libre zurück auf Stauder schafft......ZwinkerZwinker


Und nicht zu vergessen die Umstellung ......... 2 Wochen Urlaub ohne und 2 Wochen Urlaub mit Frau :P:P:P:P:P:P:P:P:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Die Anspannung für Sonntag ist so groß wie in der letzten 2.Ligasaison, ich werd jetzt schon verrückt. Meine Herzkranzgefäße mucken auch schon auf. Spaziergang statt Live-Ticker oder Radio Essen kann Leben retten.


gute methode, happo! wie der präsident vom sc freiburg, stocker. und der ist jetzt schon fast 73-trotz sesselfurzer-job und zigarillos. wikipedia schreibt: "Von Stocker heißt es, er würde sich die Spiele seines Teams nie vor Ort im Stadion anzusehen, um angeblich seinen Kreislauf nicht zu belasten." er geht spazieren....

ich setze morgen auf hdkrwes legendär erfolgreichen sms-service und gucke zur abwechslung reutlingen-ingolstadt. dresden ist doch a bisserl weit und teuer.

@Goal-Getta: gucke heute hoffenheims II und suche nach talenten für deine liste (lapaczinski, herdling?).

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Also erstmal zum neuen Stadion. Wenn das kommt oder käme. ohne das der Verein irgendwie finanziell daran beteiligt wäre dann würde das wohl vielleicht nicht das Ende aber auf Dauer eine starke Veränderung der alten RWE-Kultur bedeuten. Der Fußball Mikrokosmos Hafenstr wäre dahin. Auf jeden Fall müßte man sich ein neues Nest suchen um den zu bewahren, getrennt von der Spielstätte. Das haben andere auch. Aber was solls, die Zukunft des ganzen Nordens hängt in der Schwebe. Dazu noch fällt die alte Bude bald in Stücke. Dinge verändern sich nun mal. Jedesmal wenn ich über die Hafenstr. fahre hab ich ein Gefühl wie Abschied zu nehmen von irgendwas in letzter Zeit.
So jetzt die Einzelbewertungen. So schlecht waren sie nun auch wieder nicht! Auch Rolf-Christel hat gekämpft mit allem was drin war! Und hätten alle wie Güve gespielt dann gäbs keine Probleme mehr! Brandy ist angestürmt wie einst die Wikinger auf Europa. Sie kämpfen wieder und wie. Es gibt nichts zu verlieren! Sieg in Dresden!
Und, man soll ja nicht auf die anderen schauen aber wenn die Elbestädter heute verlieren sollten wäre selbst ein Unentschieden in Dresden der 11. Platz, richtig gerechnet?. Hätte ich vor 3 Wochen nicht mehr für möglich gehalten. Aber genug der Spekulationen. Lasst die Mannschaft Fußball spielen!

"The Times They Are A'Changing" Bob Dylan
"Das Leben findet immer einen Weg" Jeff Goldblum in Jurrasic Park 1.
Der Darwinismus ist nicht tot, er macht nur eine Pause.
Lachen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben