Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
DEr DFB hat die Anstoßzeit für den letzten Spieltag am 31.5. ein-
heitlich auf 13.30 Uhr festgelegt.

Begründung:

Diverse dritte Programme planen Live-Übertragungen in einer Konferenz
von den entscheidenden Spielen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
:P:P:P
Wo habe ich provoziert, nur weil ich es für falsch halte
das der Breitensport immer mehr zugrunde gerichtet wird aber eventuell der gefühlte Vorzeigeverein öffentliche Gelder zugeschustert bekommt.
Wenn das eine Provokation ist, dann habe ich in der Schule was versäumt, oder falsch verstanden.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn

....

Man sollte auch innerhalb der Essener Anhängerschaft einfach akzeptieren, daß der RWE in Zeiten wie diesen nicht das Maß aller wichtigen Dinge ist. Müsste auch nur ein einziger Euro zur Realisierung des Essener Stadionprojektes im Etat der Stadt "umgeschichtet" werden, käme dies einem Affront gegenüber den Bedürfnissen der Allgemeinheit gleich. (Wieviele Einwohner hat Essen, und wieviele Anhänger hat der RWE???)

...


Ich bin der Festen Überzeugung das RWE genug Fans hat um diese Überdimensionale Salatschüssel Nordöstlich der Essener Stadtgrenze mindestens 2 mal zu füllen.
User Pic
zitieren
Aktuell: 23.04.2008
"Wir haben jetzt die Möglichkeit, Dinge zu bewegen"


Den Blick hat Thomas Strunz eindeutig nach vorne gerichtet. „Ich beschäftige mich nicht mit der Vergangenheit, ich bin gekommen, um die Zukunft von Rot-Weiss Essen mitzugestalten“, unterstreicht der neue Sportliche Verantwortliche an der Hafenstraße.
Mit seinem Engagement möchte der Europameister von 1996 ein Zeichen setzen, um an die positive Zukunft des Vereins zu glauben. „Dieser Glaube ist ein wichtiger Faktor. Wir müssen nicht alles schwarzsehen, sondern wir haben jetzt die Möglichkeit, Dinge zu bewegen. Ich bin davon überzeugt, dass es bei allen Fragen, die zurzeit offen sind, eine positive Entwicklung gibt und dass wir alle Probleme, die zweifellos vorhanden sind, in den Griff bekommen.“

Ein Wunder verspricht der ehemalige deutsche Nationalspieler im Hinblick auf die aktuelle Tabellensituation nicht: „Theoretisch können wir noch 21 Punkte aus sieben Spielen holen und trotzdem absteigen. Aber ich glaube nach wie vor daran, dass die Qualifikation für die 3. Liga möglich ist.“

Trotzdem treibt Thomas Strunz die Planungen für die neue Saison auch im Falle des Abstiegs in die 4. Liga voran. „Entscheidend ist, dass wir für die neue Saison eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen, deren Spielphilosophie und Spielsystem den Verein prägt. Dabei benötigen wir vor allem die 100-prozentige Identifikation mit Rot-Weiss Essen, um die Aufgaben, die vor uns stehen, zu bewältigen.“

Und diese Aufgaben sind klar formuliert. Strunz: „Es muss unser Anspruch sein, etwas aufzubauen, was dauerhaft tragfähig ist. Mein Ziel ist es, Rot-Weiss Essen schnellstmöglich dorthin zu führen, wo der Verein hingehört – in die 2. Bundesliga.“

Um die angestrebten Ziele sportlich zu erreichen, schwebt Thomas Strunz eine bestimmte Philosophie vor. „Wir werden viele Tore erzielen und Dominanz ausüben müssen. So müssen wir dann auch auftreten und diesen Geist von der ersten Minute der Vorbereitung an verbreiten. Wir wollen als Rot-Weiss Essen ein gewisses Selbstvertrauen ausstrahlen, denn wir müssen uns nicht kleiner machen als wir sind“, so Strunz: „Wir sind ein Verein, der für gewisse Dinge, auch wenn sie in der Vergangenheit liegen, steht. Und das können andere Vereine nicht von sich sagen.“

Wer sportlich dabei mithelfen soll, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Strunz: „Nach einigen Gesprächen mit den Spielern habe ich den Eindruck, dass sich der Gedanke breit gemacht hat, wenn man das in dieser Saison verbockt hat, dann sollte man den Karren auch wieder aus dem Dreck ziehen. Die Basis der neuen Mannschaft soll aus den Spielern bestehen, die bereits hier sind, denn man kann nicht jedes Jahr 20 neue Spieler holen“, setzt der neue Sportliche Verantwortliche auf diejenigen, die Rot-Weiss Essen wieder zurück in die Erfolgsspur bringen und Wiedergutmachung betreiben wollen.

Agieren und nicht reagieren lautet die Maxime von Thomas Strunz. Denn: „Wir verabschieden uns nicht von unseren Träumen, sondern fangen jetzt erst an“, zeigt sich der ehemalige Bayern-Spieler kämpferisch."


Super! Meines Achtens ein richtiger Ansatz! Wenn es gelingen sollte, aus dem Kern der jetzigen Mannschaft ein schlagkräftiges Team für das Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs zu formen (wozu man aber im Sturm noch anderes Personal braucht!!!), dann: Respekt!
Aber dazu benötigt man viel externes Geld, denn die Einnahmenseite wird in Liga 4 nicht zu üppig ausfallen!



Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.04.2008 - 18:33:25

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
@Nurmi

Den Artikel hatte ich auf der Letzten Seite schon gepostet. Aber doppelt gemoppelt hält besser. Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


[/b][b]Super! Meines Achtens ein richtiger Ansatz! Wenn es gelingen sollte, aus dem Kern der jetzigen Mannschaft ein schlagkräftiges Team für das Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs zu formen (wozu man aber im Sturm noch anderes Personal braucht!!!), dann: Respekt!
Aber dazu benötigt man viel externes Geld, denn die Einnahmenseite wird in Liga 4 nicht zu üppig ausfallen!

Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.04.2008 - 18:32:34


Richtig, um mal wieder auf das Sportliche zurückzukommen: die ersten Eindrücke sind wirklich positiv, eben auch der Ansatz, daß es auf Dauer nichts bringt, zu Saisonbeginn jedesmal komplett neue Kader zu haben. Wenn dann auch die Möglichkeiten da sind, um wirklich diese Philosophie umzusetzen bzw. die Mittel endlich mal gescheit investiert werden, kann es wieder aufwärts gehen. Und sowas würde die Argumente in der Stadionfrage sicher verbessern.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Super! Meines Achtens ein richtiger Ansatz! Wenn es gelingen sollte, aus dem Kern der jetzigen Mannschaft ein schlagkräftiges Team für das Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs zu formen (wozu man aber im Sturm noch anderes Personal braucht!!!), dann: Respekt!
Aber dazu benötigt man viel externes Geld, denn die Einnahmenseite wird in Liga 4 nicht zu üppig ausfallen!



Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.04.2008 - 18:33:25

Ich denke nicht das es so viel sein wird. Denn durch den Vertrag mit MK ist die Ausgabenseite doch gewaltig geschrumpft. Klar wird der Ein oder Andere Sponsor abwandern, aber das sehe ich nicht mehr ganz so wild. Nach den Meldungen der letzten Wochen sehe ich die Zukunft von RWE wieder sehr sehr positiv.


Zuletzt modifiziert von Brammi am 23.04.2008 - 18:41:55
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Brammi

@Nurmi

Den Artikel hatte ich auf der Letzten Seite schon gepostet. Aber doppelt gemoppelt hält besser. Lachen


Sorry, Brammi, habe ich übersehen... Opssss

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Meine Güte, die unsachlichen Schalker/Schwarz-Weissen Kommentare bestätigen mich mal wieder in meinem "Verhältnis" zu Schlacke...
ich spare mir dazu jede ernsthafte Stellungnahme, dies erscheint mir an dieser Stelle mehr als sinnlos. Veraergert


Da musse mit leben Nate.....und es vor allem locker an Dir abperlen lassen.
Wir werden uns aber auf jeden Fall nicht - wie so mancher Spezialist hier im Forum - beleidigt für Monate zurück ziehen, wenn nach einer sportlichen Megapleite süffisante Häme auf uns einprasselt.
Da haben wir andere Nehmerqualitäten. Zwinker


...passend noch dazu der Satz eines "Spezialisten":

"Fussball und die ihn begleitenden Erscheinungen sind reine Neben-
sächlichkeiten".

Habe ich heute hier gelesen!!!!! Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Brammi

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Super! Meines Achtens ein richtiger Ansatz! Wenn es gelingen sollte, aus dem Kern der jetzigen Mannschaft ein schlagkräftiges Team für das Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs zu formen (wozu man aber im Sturm noch anderes Personal braucht!!!), dann: Respekt!
Aber dazu benötigt man viel externes Geld, denn die Einnahmenseite wird in Liga 4 nicht zu üppig ausfallen!



Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.04.2008 - 18:33:25

Ich denke nicht das es so viel sein wird. Denn durch den Vertrag mit MK ist die Ausgabenseite doch gewaltig geschrumpft. Klar wird der Ein oder Andere Sponsor abwandern, aber das sehe ich nicht mehr ganz so wild. Nach den Meldungen der letzten Wochen sehe ich die Zukunft von RWE wieder sehr sehr positiv.


Zuletzt modifiziert von Brammi am 23.04.2008 - 18:41:55


vielleicht gelingt es struuuunz wirklich, die sponsorenwelt hinter unserem rwe zu halten.mit dieser jetzt erst recht stimmung sehe ich gute ansätze. die verbindlichkeiten mit dem kredit-hai sind nun ausgestanden.ein neuanfang, der unbedingt mit einem neuen stadion gekoppelt werden muss-ohne zu große hilfe der stadt.
und wer weiss-vielleicht können wir gemeinsam diese hau-ruck-stimmung nutzen...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

"Fussball und die ihn begleitenden Erscheinungen sind reine Neben-
sächlichkeiten".


Für jemanden, der sich auf geographische Distanz zu "seiner" Stadt begeben hat, mag das vielleicht nicht zutreffen.

Für die hier lebenden Einwohner einer Stadt, die mit 227,8 Millionen Euro(!!!) verschuldet ist, besitzt die Sicherung sozial notwendigerer Interessen vermutlich einen ganz anderen Stellenwert.


PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

......
Aufsichtsratsvorsitzender Genge hat vor 10 Jahren auf der JHV gesagt"Wir werden alle noch erleben, daß RWE in der 1. Bundesliga spielt"
Ich hoffe, die in dieser Zeit gestorbenen Fans werden Ihn in seinen Träumen verfolgen!
......


:P :P :P :P :P
Auch wenn ich Deine Meinung nicht immer teile, aber der Spruch gefällt mir.
Endlich mal wieder was zum Lachen in diesen sportlich traurigen Zeiten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Aktuell: 23.04.2008

Wer sportlich dabei mithelfen soll, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Strunz: „Nach einigen Gesprächen mit den Spielern habe ich den Eindruck, dass sich der Gedanke breit gemacht hat, wenn man das in dieser Saison verbockt hat, dann sollte man den Karren auch wieder aus dem Dreck ziehen. Die Basis der neuen Mannschaft soll aus den Spielern bestehen, die bereits hier sind, denn man kann nicht jedes Jahr 20 neue Spieler holen“,


Super! Meines Achtens ein richtiger Ansatz! Wenn es gelingen sollte, aus dem Kern der jetzigen Mannschaft ein schlagkräftiges Team für das Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs zu formen (wozu man aber im Sturm noch anderes Personal braucht!!!), dann: Respekt!
Aber dazu benötigt man viel externes Geld, denn die Einnahmenseite wird in Liga 4 nicht zu üppig ausfallen!



Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 23.04.2008 - 18:33:25


Ich denke mal zu den Spielern gehören auch die Lorenz Brüder, ich würde sie vom Charakter zumindest so einschätzen.

viva rwe! viva rwe!
zitieren
Fußball ist Kultur schlechthin.
Ein Profiverein ist der beste Werbeträger einer Stadt , bei Weitem !

Die nicht im Etat der Stadt verbuchte und geplante Finanzspritze des Herrn B.Beitz für den Museumsneubau Folkwang hat Steuergelder freigeschaufelt, die für ein Stadionneubau zum Nutzen und Ansehen der Stadt und deren Bürger genutzt werden können.
Dafür braucht kein anderes soziales Projekt gekürzt werden.

Und ich habe eine völlig andere Meinung zur Bedeutung der Philharmonie und Opernhaus etc.als einige User hier.
Für den "gewöhnlichen" Bürger wie ich es bin, wurde hier Geld verschwendet, weil die Ausstattung einfach viel zu pompös ist.
Ein dicker Hintern braucht keine dicke Polsterung.

Ein Engagement der Stadt ist vielmehr über Jahre (Jahrzehnte ) überfällig.
Die Stadt GE profitiert noch heute vom Bau der Arena, dank WM und den Bau der Zufahrtswege. Übrigens auch vom Geld der Essener Bürger.
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Zitat - geschrieben von Ronaldo

"Fussball und die ihn begleitenden Erscheinungen sind reine Neben-
sächlichkeiten".


Für jemanden, der sich auf geographische Distanz zu "seiner" Stadt begeben hat, mag das vielleicht nicht zutreffen.

Für die hier lebenden Einwohner einer Stadt, die mit 227,8 Millionen Euro(!!!) verschuldet ist, besitzt die Sicherung sozial notwendigerer Interessen vermutlich einen ganz anderen Stellenwert.


PS


@Peleus, lassen wir es lieber! Was glaubst Du denn ? Einwohner von
Essen sich der von Dir genannten Zahl bewußt ist????

5.000 oder 10.000!!!!!

Über das Thema "Sicherung sozial notwendigerer Interessen" kann man
sicherlich trefflich diskutieren, da es auch schon vor Jahren genauso
akut gewesen ist....nur ist dies hier nicht der richtige Platz.

Es gibt bestimmt diverse Foren in denen Du aktiv bist und die
passender für diesen Sachverhalt geeignet sind.

Außerdem bezog sich der besagte Satz, den ich von Dir zitiert habe auf einen ganz anderen Sachver-
halt mit der Betonung auf "Nebensächlichkeit". hinsichtlich des Beitrages von HDKRWE! Lachen


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 23.04.2008 - 19:29:45

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Bon soir,
ich weiß, ich sollte mich in die Provence zurückziehen, obwohl ich eigentlich Languedoc bevorzuge. Nun ja, La Mer, fehlt.

Ich weiß es, weil hier einige elendige Provokateure rumhausen...
Kinder, was werdet ihr hungern, wenn der RWE enclich tot ist!!!
Wir dagegen werden RWE 2010 gründen... He He He...

Ich weiß aber auch, dass 1975 tot ist und tot bleibt:
Wenn die RWEler von "langer Tradition" sprechen, dann sollten sie sich weiter an ETB, Westfalia Herne, SpVg Erckenschwick etc. festhalten.

Die "modernen" Fans müssen überlegen, dass die sportlichen Routine-Kämpfe gegen Wolfsburg, Hoffenheim, Wehen und Bayern einen andere Qualität haben werden, als das ach so beliebte "Am Tag, als der FC Sch...", obwohl man gerade gegen Cottbus II spielt.

Beim Stadionneubau sollte man vor allem bedenken, dass die Ultra Essen ein Fluchtverhalten wie einjährige Zwergkaninchen an den Tag legen, um sich nach einer pubertären "Besinnungsstunde" mädchenhaft beleidigt in die Ecke zu stellen und zu schmollen: Das ist der Tod des Fußballs in Essen. (erlebt beim Spiel RWE II - U Solingen).

Baut Ultra-Ställe für die Kaninchen! Das ist Kultur!


User Pic
zitieren
Drei Matches sah Thomas Strunz, der neue sportlich „Verantwortliche“ an der Hafenstraße, von RWE:


Was glauben Sie, ist in den nächsten Wochen noch möglich für RWE?


Man kann zu 90 Prozent davon ausgehen, dass man in der vierten Liga landet. Somit hat man auch so was wie Planungssicherheit, wir wissen, dass wir mit dem schlimmsten aller Fälle umgehen müssen. Andererseits, im Fußball ist alles möglich.

________________________________________ _____________
Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage
1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Fußball ist Kultur schlechthin.
Ein Profiverein ist der beste Werbeträger einer Stadt , bei Weitem !
...


Hierzu möchte ich anmerken, dass der Begriff Kultur tatsächlich und wirklich weit zu stecken ist: 1969 tobte der "Fußballkrieg" zwischen den WM-Qualifikanten El Salvador und Honduras wegen "Grenzstreitigkeiten".

1973 konnte ich persönlich in der Tagesschau verfolgen, wie in Santiago di Chile ein Quali-Spiel zur WM ´74 zwar mit dem Gastgeber Chile stattfand, aber ohne den Gast UdSSR, der aufgrund des Pinochet-Putsches dem Spiel fernblieb, weil der sowjetische Verband um die Sicherheit seiner Spieler fürchete.

Übrigens: Die FIFA hatte entschieden, dass das Spiel auch ohne Gegner anzupfeifen ist, bis eine Spielunterbrechung herbeigeführt würde, die das Spiel mangels Gegner abbrechen würde. Zu Beginn hoben die Chilis ganz unverdächtig den ausgestreckten rechten Armn, dann trabten sie zum leeren Gegner-Tor und spielten ein: 1:0. So einfach kann Fußball sein.
Guckst Du:
http://youtube.com/watch?v=Fb5KpkSajpw& feature=related

Gutmenschen glauben, dass die UdSSR aus humanitären Gründen das Stadion gemieden haben, weil es seit 1973 durch die Militärjunta Pinochets als Gefängnis genutzt wurde, per Hollywood in dem guten Film "Missing" (mit Jack Lemmon) quasi nacherzählt. Mehr bei wiki...

Vielen wird möglicherweise das letzte Spiel der jugoslawischen Nationalmannschaft in Erinnerung sein, dass letztlich zum Ausschluss Yugoslawiens von der EM 1992 in SWE führte. Nachnominiert wurde der spätere Sieger Dänemark.

Fußball kann gelebte Höllenkultur sein.


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Zu Cantona 08

Der Vertrag über das Autokino fällt auch in die Zeit der SPD-Regierung, bedanke dich bei den "Genossen" für Alles Sie haben all die Dinge, die Dich stören zu verantworten!
OB Kazor hat mit Gelsenkirchen seinerzeit ein Abkommen getroffen, sich nicht mit einem Stadion für die WM 74 zu bewerben.
Das sind die Fakten, die wollen aber viele, auch oder besonders Hier, nicht hören!
Vierzig Jahre SPD-Regierung in Essen und Reiniger ist jetzt an allem Schuld da darf man nicht drüber nachdenken!
MfG
Thokau



Bist du eigentlich auf Wählerfang oder bekommst du von der CDU Geld für das Geschreibsel ??? Ist ja EKELIG VeraergertVeraergertVeraergert

BITTE NICHT JAHRELANG IN DIESER LIGA :-((
zitieren
Zitat - geschrieben von E-Bergerhausen

Zitat - geschrieben von thokau

Zu Cantona 08

Der Vertrag über das Autokino fällt auch in die Zeit der SPD-Regierung, bedanke dich bei den "Genossen" für Alles Sie haben all die Dinge, die Dich stören zu verantworten!
OB Kazor hat mit Gelsenkirchen seinerzeit ein Abkommen getroffen, sich nicht mit einem Stadion für die WM 74 zu bewerben.
Das sind die Fakten, die wollen aber viele, auch oder besonders Hier, nicht hören!
Vierzig Jahre SPD-Regierung in Essen und Reiniger ist jetzt an allem Schuld da darf man nicht drüber nachdenken!
MfG
Thokau



Bist du eigentlich auf Wählerfang oder bekommst du von der CDU Geld für das Geschreibsel ??? Ist ja EKELIG VeraergertVeraergertVeraergert


Wie wahr!!!!!
Wo bleibt Herr Reiniger denn, außer sich mir einem rot weißen Schal vor der Kamera zu präsentieren?

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben