Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

die morgige NRZ mit spannendem Artikel zum Stadionneubau, die Fakten:
- Stadt engagiert sich verstärkt
- Unternehmensberatung Roland Berger plant RWE-Zukunft entscheidend mit
- neues kleineres Stadionmodell: 25.000 statt 35.000 Sitzplätze
- dafür auch geringere Kosten: 30 Millionen Euro
- geplant wird auf Basis 4. Liga

hier der Link: [url]https?://www.derwesten.de/nachrichten /staedte/essen/2008/4/14/news-38028681/d etail.html[/url]

und damit gute Nacht aus Dubai Smile

Von 25.000 SITZ-Plätzen ist allerdings nicht die Rede!
Naja, besser als nix und für 3. und 4. Liga ausreichend.
Allerdings im wahrsten Sinne des Wortes ausbaufähig! Hoffentlich plant man diese Möglichkeit mit ein.

@Goal-Getta,
wohnst Du jetzt eigentlich in Dubai?Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

@ Turf Moor
das der db eine reserveliga beschließt war doch ein kleiner scherz oder stimmt das? Zwinker


Wenn er es denn mal tun würde....

Sollten es tatsächlich 10 Reserveteams werden, es ist so unrealistisch nicht, wäre die Regionalliga W/SW aber fast eine Reserveliga .
Leider.
Und leider leider scheint RWE in genau dieser Liga im nächsten Jahr anzutreten. Traurig
Nur nicht mit der eigenen Reserve....
zitieren
Wenn man sich den bisherigen Saisonverlauf von RWE betrachtet,
sieht man erst das ganze Ausmaß!

An den bisherigen 30 Spieltagen in der Regio hat RWE nur 12 mal
"auf einem Aufstiegplatz gestanden" - beste Platzierung war am
16. Spieltag RANG 6 mit 23 Punkten und 21:14 Toren.

Insgesamt stehen 18 Platzierungen zubuche ab Rang 11 und tiefer!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

WEnn Premiere nun den DFB-Pokal vermarktet, hat RWE ja kleine
Chancen einiges mehr an Euronen in der 1. Runde einzunehmen.

Allerdings dürfte der Ausfall der garantierten TV-Gelder für die
3. Liga -immerhin € 625.000,-- - sehr schmerzhaft sein, bei einem
Abflug in die 4. Liga.

Für die Vereine der neuen Regio sind ca. € 100.000,-- pro Verein
veranschlagt an TV-Geldern.

Es ist mir z.Zt. völlig rätselhaft, wie und mit wem man die ganzen
anstehenden Finanzlöcher für die kommende Saison, unabhängig von
der Liga, bewältigen will!

Ich hatte für die 4. Liga gar nicht mehr mit irgendwelchen Fernsehgeldern gerechnet.

Also besser als garnix!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Turf Moor

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

@ Turf Moor
das der db eine reserveliga beschließt war doch ein kleiner scherz oder stimmt das? Zwinker


Wenn er es denn mal tun würde....

Sollten es tatsächlich 10 Reserveteams werden, es ist so unrealistisch nicht, wäre die Regionalliga W/SW aber fast eine Reserveliga .
Leider.
Und leider leider scheint RWE in genau dieser Liga im nächsten Jahr anzutreten. Traurig
Nur nicht mit der eigenen Reserve....


War aber leider in der Form vorauszusehen und damit wird einer Ver-
zerrung des Wettbewerbes Vorschub geleistet im nächsten Jahr.

Die Proficlubs werden weniger berechenbar, da man nie weiss, wer
am Wochenende von den Profis in die II. Mannschaft abgestellt werden
wird.

Es wäre vom DFB vernünftiger gewesen, eine eigene RESERVE-Liga durch-
zuführen, aber dieses Vorhaben ist ja schon vor Jahren kläglich
verlaufen und wurde wieder abgeschafft.

Was RWE betrifft, dürfte es sich so ergeben, dass sie bei jedem
Auswärtsspiel bei einer II. Mannschaft ein Heimspiel haben aufgrund
der zahlreich mitreisenden RWE-Fans.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Nach den Ausführungen in der NRZ zu urteilen, ist Hempelmann mehr
oder weniger nur noch "fünftes Rad" am Wagen in der Stadionfrage.

Seine einzige Aufgabe dürfte nur noch darin zu sehen sein, dass er
den Kölmel-Vertrag zum Abschluss bringen soll!

Lt. Aussage von RH hat Kölmel ihm die Unterschrift spätestens für
den 15. April zugesagt. Auf ein paar Tage Differenz kommt es nun
auch nicht mehr an......Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra

Zitat - geschrieben von wolf
@sumatra: mich wundert bei der ganzen diskussion um ra nur, dass niemand hier dinge erwähnt, die damals bei herrn assauers demission auf schlakke im raum standen. war das alles nur bösartiges gerede?

Definitiv nein. Aber Schulke ist a) seit längerem in vollkommen anderen Gefilden, b) nach 14 Jahren Schlakke ist da einiges aufgelaufen. Normaal, ne. Und Assauer ist auch kein Kind von Traurigkeit, alles bekannt. Oder noch deutlicher: er mag noch so bekloppt sein; in der Abwägung überwögen für das merkwürdige + schlechte Theater in Bergeborbeck insgesamt erstmal (!) die positiven Aspekte.

Er hat - ich erwähnte dies - ein erheblich absurderes Konstrukt in erstaunlich kurzer Zeit auf modern umgestaltet. Das ist die Messlatte (nicht wo die jetzt sind, sondern, was es vorher war).

Ressentiments etc. (die ich auch habe, ausreichend) sind vor diesem Backgrund erstmal nicht relevant.
Und: diese Chance wird nicht mehrfach bestehen...


es gab durchaus erfolglosere zeiten im berufsleben eines ra als die phase zwischen 1993 und 2006. und jünger ist er auch nicht geworden.
mal abwarten, was da überhaupt rauskommt. einen gewissen charme hätte das ganze sicher. dennoch wäre es besser, erstmal grundlegende handwerkliche dinge für die 4. liga zu erledigen....ohne die kann auch ein assauer nichts bewirken.

sorry chico, ich meine für die dritte liga! ich bewundere deinen optmismus....

hier was aus dem gästebuch des stumpen-rudi:

"Hallo Herr Assauer,
endlich mal wieder ein Hoffnungsschimmer am dunklen RWE-Himmel. Bitte helfen Sie einem der besten Traditionsvereine Deutschlands und ziehen Sie uns wieder nach oben. Es tut mir in der Seele weh, wenn ich sehe, wie ein Dorfclub wie der TSG 1899 Hoffenheim in die 1. Bundesliga aufsteigt und unser RWE mit den besten Fans in die 4. Liga abstürzt. Das kann doch nicht war sein!!!
Mit Ihren Verbindungen sollte es doch nicht allzu schwer sein, RWE wieder nach oben zu bringen!?!?!? Ganz Essen wartet auf Sie; bitte engagieren Sie sich bei RWE; Sie werden sehnsüchtig erwartet!

G.A.
(RWE-Fan seit 35 Jahren"

ja, iss ganz einfach, den rwe wieder nach oben zu bringen!

Zuletzt modifiziert von wolf am 14.04.2008 - 23:22:22

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Neubeginn jetzt....
>Essen bekommt ein neues Stadion..(endlich)
>der Preis dafür ist sehr hoch - denn Hempelmann wird bleiben
>was RWE jetzt braucht sind Entscheidungen (wer kommt /wer geht)
>alle wichtigen und guten Spieler werden in den nächsten 2 Wochen wissen wo sie in der nächsten Saison spielen werden
> bei Rot Weiss Essen ist der GF in Ffm und der Präsident in Berlin
>es müssen endlich neue Leute an den Start und die derzeit Verantwortlichen sollten endlich den Weg frei machen für einen Neubeginn
>wenn sie es nicht tun wird es in den nächsten Wochen eine Schlammschlacht geben die am Ende RWE endgültig in den Ruin treibt
>in jedem Unternehmen müssen die Macher bei Misserfolg gehen und das Zeugniss für den Vorstand- von einem unabhängigen Institut lautet-Unfähig in allen Bereichen (kein Konzept,keine Kompetenz im sportlichen...keine Marketingexperten)
>nur neue Leute können vertrauen Aufbauen und dem Verein langfristig eine gesunde Basis schaffen
>also R.H. und N. Schäfer sowie den ja- sager Pietsch ersetzen und zwar sofort(wer ist Pietsch??)
>ein Club wie unser RWE hat ein Präsidium verdient was den Ansprüchen der Fans und Sponsoren gerecht werden kann und sich nicht dadurch Auszeichnet immer wieder Dinge zu versprechen die jenseits der realität sich befinden (wir sind dritte Kraft im Ruhrgebiet etc)
>ein Neubeginn egal in Liga 3 oder 4 muss jetzt geplant und durchgeführt werden-die Leute sind bereit wenn Schäfer und Co endlich gehen--vorher wird sich niemand diesem sinnlosen Machtspiel stellen..
>also an alle die für unseren Club eine Zukunft wollen-schreibt keine e-mails an Assauer und Co. sondern macht R.H und N.Sch...
klar das sie das eigentliche Problem sind...
>der Etat für Liga 4 soll also laut N.Schäfer und R.H um 50% gekürzt werden--wie wollen Sie das finanzieren????
>Beispiel der Etat von Emden in der Regionaliga beträgt 2,2 Mio €
der von RW Erfurt 2,3 Mio € dagegen steht unser Etat bei offiziell
5,3 Mio.€ wer hat hier noch Fragen????
>es gibt für RWE nur ein Ziel entweder Rettung in letzter Minute (Endspiel gegen Lübeck) oder NEUBEGINN jetzt....egal für welche Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.
Gut, dann drehen wir Deine Argumentation mal um.
Assauer sagt mal eben im Vorbeigehen, dass der Verein ein Riesenpotential hat. Da muss keine Wertung der Führung drinstecken.

Eins ja, zwei naja - das "Ein Jammer, was sich um den Traditionsklub Rot-Weiß Essen abspielt" ist jetzt auch nicht unbedingt ein Loblied... Zwinker



Zitat -
Wir sind - wie der FC Kölle - immer für Höheres bereit. Nur nie für die Aufgaben, die wir eigentlich gerade haben.

Feines Bonmot. Sehr treffend.



Zitat - geschrieben von "sumatra"
Dit iss Konjunktiv! Smile
Zitat -
Na dann ist dat aber keine Garantie.

Klingt aber doch ganz gut. Lachen



Zitat -
"Ist der Schnee geschmolzen, kommt die Kacke zum Vorschein", hat Assauer mal gesagt. Bei uns hat sich so viel Kacke angesammelt, dass das Aufräumen eine Weile dauert.

Ja, aber in Herne Oost lag noch haufenweise mehr. Und roch auch weeesentlich strenger...

Und all die Äußerungen von meinereiner zu RA waren in erster Linie dadurch angeregt, dass die Wahl der Veröffentlichung sehr deutlich ins Auge fällt. Ein Samstag, dazu in Blöd, am Ende eines Interviews. Dazu kurz vor einem Kölmeldatum. Das ganze in ohnehin schwerer See, für die Zukunft entscheidende Neupositionierungen des Vereins stehen an.
Dies ist offensichtlich bzw. sehr wahrscheinlich nicht zufällig gewählt worden. Ob dann als Speerspitze welcher Gruppierung auch immer oder sonstwie ist ja erstmal zweitrangig, da eh alles Spekulation. Allein, nur instrumentalisiert glaub ich allerdings auch nicht, das Spielchen würde er sehr wahrscheinlich kaum mitmachen. Auf jeden Fall steckt anscheinend eine Strategie dahinter.

Dass ein Engagement von RA in E nur sinnvoll sein kann, wenn das finanziell keine Grenzen sprengt, ist selbstverständlich, deshalb hatte ich das erst gar nicht ins Feld geführt. Das halte ich aber, davon ab, auch für eine eher einfacher zu lösende Position.



Zitat -
Naja, abschließend: Ich würde ja gerne Deinen (und den der anderen hier) Optimismus teilen, sehe aber trotz RA noch nicht genug Strohhalm...

Optimismus wäre vlt. etwas zu weit, weil all das gilt nur, wenn bestimmte Dinge zusammen treffen. In diesem Fall wäre RA in verantwortlicher Position in der Tat mit das beste, was diesem Klub passieren könnte.

Und apropos Strohhalm - da wäre dann ja Mirko S. was für dich. Slomka ist polnisch und bedeutet auf deutsch: „Kleiner Strohhalm“ (Wikiped.). Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.


[...]

Gut, dann drehen wir Deine Argumentation mal um.
Assauer sagt mal eben im Vorbeigehen, dass der Verein ein Riesenpotential hat. Da muss keine Wertung der Führung drinstecken.
Im Gegenteil hat aber alleine das Interview eine positive Wirkung für die aktuelle Führung.
Zu beobachten war das ja hier im Forum zu genüge: Die Depri-Stimmung der letzten Wochen - die sich recht stark auf Hempelmann entlud - hat sich erledigt. Allgemeiner Tenor: "Wenn sich Strunz und Assauer für RWE interessieren, dann sind wir nicht tot."
Hurra, wir leben noch!
Hempelmann ist damit vorerst aus der Schusslinie gerückt. Natürlich kannst Du Recht haben und Assauer ist Speerspitze einer Opposition. Wenn ja: Wunderbar.
Eine solche würde Hempelmann auch gleich wieder in die Schusslinie bringen können.
Es kann aber natürlich auch anders sein und Hempelmann, der ja weiss, wie man sich aus der Affäre zieht, hat Assauer selbst um den Gefallen gebeten, sich ins Gespräch zu bringen.
Wie gesagt, Erfolg hat es ja erstmal. In Assauers Gästebuch träumen RWE-Fans schon von Liga 1. Wie so oft in unserer Geschichte. Wir sind - wie der FC Kölle - immer für Höheres bereit. Nur nie für die Aufgaben, die wir eigentlich gerade haben. Denn wir sind ja wer - und nicht Kleinkackenfenne. Diese Einstellung hat nicht nur RH, sondern offensichtlich auch ein Großteil der Fans.

[...]

Die "Es kann nicht schlimmer werden"-Einstellung gabs natürlich auch vorm Bonan-Rauswurf...
Wie gesagt, wenn sich ein Geldgeber findet, meinetwegen. Das will ich dann aber vorher wissen. Denn Finanzierung ist in unserer Situation absolut nicht zweitrangig.

[...]

Viele Grüße,
gnome.


Zu den markierten Passagen möchte ich gerne ein paar Worte verlieren: Dass das Assauer-Interview eine "positive Wirkung" auf die derzeitge Führung hat ist eine nicht belastbare Behautptung. Warum sollte Hempelmann aus der Schußlinie kommen? Gerade im Vergleich mit einem Manager Assauers Kragenweite - der trotz seiner Fehlgriffe unbestreitbaren Meriten aufweist - lässt sich die kümmerlich Dekandenbilanz eines Hempelmann noch mikriger an.

Fazit: Dass über die Personalie Assauer in Verbindung mit RWE gesprochen wird, bringt für den Club "a la longue" schmackhaftes Salz in die fade Suppe. Von Rückenwind gerade für Hempelmann und Kollegen kann aber mitnichten die Rede sein.

Sollte Assauer tatsächlich "Bock auf Essen" haben, dann wird es nicht an Geld scheitern. Ganz im Gegentum. Nem nackten Mann kann man schließlich nicht in die Tasche greifen. Das weiß auch der Rudi. Seine Motivation kann nur darin liegen, nochmal ein dickes Projekt zu "wuppen" und es allen Ktitikern zu zeigen, besonders seinen "alten Freunden" in der Bier-Arena.

Wenn dann irgendwann die goldenen Zeiten angebrochen sind, darf sich Stumpen-Rudi auch nen Teil vom großen RWE-Kuchen abzwacken. Aber erst dann...

Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.
zitieren
Der NRZ Bericht ist doch ganz ok...
25000 reichen völlig aus, lieber ein volles, enges Stadion.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Nach den Ausführungen in der NRZ zu urteilen, ist Hempelmann mehr
oder weniger nur noch "fünftes Rad" am Wagen in der Stadionfrage.

Seine einzige Aufgabe dürfte nur noch darin zu sehen sein, dass er
den Kölmel-Vertrag zum Abschluss bringen soll!

Lt. Aussage von RH hat Kölmel ihm die Unterschrift spätestens für
den 15. April zugesagt. Auf ein paar Tage Differenz kommt es nun
auch nicht mehr an......Zwinker


Das könnte stimmen...
Aber uns RWE-Fans soll es egal sein. Wenn RH die Vorbedingungen zur Realisierung des Stadions erreichen hilft, aber dann andere das Stadion-Projekt realisieren - warum nicht? Hauptsache, das Stadion kommt!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von woodgate

Also ich mache ja wirklich viel mit, aber RWE mit Köln zu vergleichen oder gar gleichzusetzten geht entschieden zu weit ! Zwinker
Wer sowas schreibt gehört dringend in einen 3 wöchigen Kuraufenthalt seiner Wahl.
Kostenträger -> Michael Meier Lachen


Okay, gerne, fürchte das scheitert daran, dass die Pötter das Wohnen in Heidelberg schon an sich als Kuraufenthalt ansehen Zwinker

Viele Grüße,
gnome.

P.S.: Möchte damit in keinster Weise behaupten, dass Köln zum Pott gehört...


Zuletzt modifiziert von RWE-gnome. am 15.04.2008 - 09:08:24

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
Hallo sumatra nochmal,

also gut, warten wir's einfach mal ab, was passiert. Vor einigen Seiten schrieb ich mal, dass wir vorsichtig sein sollten, wenn jetzt der nächste kommt, der uns den Weg nach ganz oben verspricht. Das gilt m.E. immer noch, auch wenn ein Assauer käme. Der Schritt ein kleineres Stadion zu bauen ist daher absolut richtig. Sollten wir irgendwann zu meinen Lebzeiten mal mehrere Saisons am Stück in Liga 2 spielen - womit ich ehrlich gesagt zur Zeit nicht rechne - kann man immer noch ausbauen (vorausgesetzt, das Ding ist ausbaufähig, volle Zustimmung an RWE-Tom).

Und Slomka: Ja, der wäre theoretisch was für mich. Mit Schalkern als Trainer haben wir ja auch nicht die schlechtesten Erfahrungen gemacht...
Kulm heisst allerdings Gipfel, passt doch gut zu uns, oder?

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

die morgige NRZ mit spannendem Artikel zum Stadionneubau, die Fakten:
- Stadt engagiert sich verstärkt
- Unternehmensberatung Roland Berger plant RWE-Zukunft entscheidend mit
- neues kleineres Stadionmodell: 25.000 statt 35.000 Sitzplätze
- dafür auch geringere Kosten: 30 Millionen Euro
- geplant wird auf Basis 4. Liga

hier der Link: [url]https?://www.derwesten.de/nachrichten /staedte/essen/2008/4/14/news-38028681/d etail.html[/url]

und damit gute Nacht aus Dubai Smile


schlafe schönSmile

hättest aber auch dabeifügen können, dass auf den weiteren seiten steht, wie saniert man den rwe?
hier gibt es spekulation, auch schon nach erkundigungen beim dfb, insolvenz zu beantragen, um die altlasten endlich los zu werden und somit eiiinen neubeginn ganz unten zu starten.

schlingel der was böses dabei denkt!!!!!!!!!!!!!!!!

hier wird wieder auf kosten der fans was endschieden, was keiner braucht.
warum spricht auf einmal die stadt essen offen über das thema rwe und der verein nicht?
ich glaube, die haben sich hinter den kulissen schon längst aufgegeben und planen einen neuanfang, wie auch immer.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Hallo sumatra nochmal,

also gut, warten wir's einfach mal ab, was passiert. Vor einigen Seiten schrieb ich mal, dass wir vorsichtig sein sollten, wenn jetzt der nächste kommt, der uns den Weg nach ganz oben verspricht. Das gilt m.E. immer noch, auch wenn ein Assauer käme. Der Schritt ein kleineres Stadion zu bauen ist daher absolut richtig. Sollten wir irgendwann zu meinen Lebzeiten mal mehrere Saisons am Stück in Liga 2 spielen - womit ich ehrlich gesagt zur Zeit nicht rechne - kann man immer noch ausbauen (vorausgesetzt, das Ding ist ausbaufähig, volle Zustimmung an RWE-Tom).

Und Slomka: Ja, der wäre theoretisch was für mich. Mit Schalkern als Trainer haben wir ja auch nicht die schlechtesten Erfahrungen gemacht...
Kulm heisst allerdings Gipfel, passt doch gut zu uns, oder?

Viele Grüße,
gnome.


ich habe das gefühl, hier schnappen einige über. erst assauer, jetzt slomka. mensch rwe fans welche motivation sollte es den bei den geben bei einem bald fünftklassigen verein einzusteigen.
ich kann wirklich nur noch den kopf schütteln, was hier für namen auftauchen.

goalgetter, kannst du nicht mal in arabien auf öl stoßenZwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Hallo sumatra nochmal,

also gut, warten wir's einfach mal ab, was passiert. Vor einigen Seiten schrieb ich mal, dass wir vorsichtig sein sollten, wenn jetzt der nächste kommt, der uns den Weg nach ganz oben verspricht. Das gilt m.E. immer noch, auch wenn ein Assauer käme. Der Schritt ein kleineres Stadion zu bauen ist daher absolut richtig. Sollten wir irgendwann zu meinen Lebzeiten mal mehrere Saisons am Stück in Liga 2 spielen - womit ich ehrlich gesagt zur Zeit nicht rechne - kann man immer noch ausbauen (vorausgesetzt, das Ding ist ausbaufähig, volle Zustimmung an RWE-Tom).

Und Slomka: Ja, der wäre theoretisch was für mich. Mit Schalkern als Trainer haben wir ja auch nicht die schlechtesten Erfahrungen gemacht...
Kulm heisst allerdings Gipfel, passt doch gut zu uns, oder?

Viele Grüße,
gnome.


ich habe das gefühl, hier schnappen einige über. erst assauer, jetzt slomka. mensch rwe fans welche motivation sollte es den bei den geben bei einem bald fünftklassigen verein einzusteigen.
ich kann wirklich nur noch den kopf schütteln, was hier für namen auftauchen.

goalgetter, kannst du nicht mal in arabien auf öl stoßenZwinker


Okay, ich hätte hier wohl einen Zwinker setzen sollen. Wenn Du meine Beiträge auf den letzten Seiten gelesen hättest, solltest Du aber wissen, dass genau dieses Überschnappen (und die großen Namen) das ist, was ich hier die ganze Zeit kritisiere...

Viele Grüße,
gnome.

P.S.: Wieso "bald fünftklassig? Weisst Du da mehr?


Zuletzt modifiziert von RWE-gnome. am 15.04.2008 - 10:24:32

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

P.S.: Wieso "bald fünftklassig? Weisst Du da mehr?




Der Bonan soll wieder für die neue Saison zusammen mit dem Janssen verpflichtet werden, damit das o.g. Ziel erreicht wird.

________________________________________ _____________
Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage
1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister
zitieren
Von Bild.de der Kommentar von Herrn Runge:



Runge schießt gegen den DFB: „Der VfB Lübeck bekommt vor der Saison die Lizenz, obwohl die finanziellen Schwierigkeiten bekannt waren. Nach der Insolvenz des VfB droht uns der Abzug der gewonnenen sechs Punkte. Auch dass ein schlecht wirtschaftender Klub wie Dynamo Dresden mit 1,25 Millionen Euro West-Geldern aus dem Soli-Topf am Leben erhalten wird, ist ein Witz.“
jak

Der schießt scharf!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Paradoxon2000

Von Bild.de der Kommentar von Herrn Runge:



Runge schießt gegen den DFB: „Der VfB Lübeck bekommt vor der Saison die Lizenz, obwohl die finanziellen Schwierigkeiten bekannt waren. Nach der Insolvenz des VfB droht uns der Abzug der gewonnenen sechs Punkte. Auch dass ein schlecht wirtschaftender Klub wie Dynamo Dresden mit 1,25 Millionen Euro West-Geldern aus dem Soli-Topf am Leben erhalten wird, ist ein Witz.“
jak

Der schießt scharf!


Der Runge hat das richtig zum Ausdruck gebracht!


Zuletzt modifiziert von alles_wird_gut am 15.04.2008 - 11:17:41

________________________________________ _____________
Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage
1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben