Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


.........
Und ich habe mich schon beim Gedanken ertappt, das Duelle gegen den ETB, Westfalia Herne oder Preußen Münster das Schlechteste nicht sind. (Ich weiss, die Zweitvertretungen a la Wehen II gibt es auch...Grummel). So oder so, ich bin wieder dabei. Erfolgsfan hätte ich vor 30 Jahren nach dem Buli-Abstieg werden können. Habe ich damals nicht gemacht - und heute erst recht nicht mehr.
Ich erinnere mich an die Oberligasaison vor 10 Jahren... Das hatte durchaus etwas, die Dörfer wie Langerwehe oder Teveren zu "stürmen". Oder die spontane Aufstiegsfeier auf der Tribüne de SC Preußen Köln - die Fans, die Spieler und Trainer Klaus Berge mittendrin.
............


Nee, Nurmi, der Trick mit dem "Schön reden" der 4.Liga funktioniert bei mir überhaupt nicht.
Und die Situation von vor 10 Jahren ist mit der aktuellen überhaupt nicht vergleichbar.
Damals hat nach dem Zweitligaabstieg die schlechteste Mannschaft aller Zeiten für RWE gespielt und finanziell waren wir mausetot; die "Durchreiche" in Liga 4 war also eine fast schon logische Konsequenz. Da ist man als RWE-Fan den Weg ohne zu murren mitgegangen.
Jetzt ist die Sachlage eine völlig andere. Wenn der Supergau eintreten sollte, hätte man in den letzten drei bis vier Jahren eine im Vergleich zu 1998 hervorragende Ausgangsposition leichtfertig mit zwei Zweitligaabstiegen und einem Drittligaabstieg verspielt.

Ich werde den Weg wohl wieder mitgehen, aber mehr mit einer Art "Pflichtgefühl" als mit der früheren Leidenschaft...
User Pic
zitieren
ich finde das gut, dass die Stadt Essen eine Unternehmensberatung mit der Überprüfung bei RW Essen beauftragt hat.

Man kann es ja ähnlich wie eine Hausdurchsuchung ansehen, auch wenn das so nicht stimmt!

Jetzt wird es mal transparent was so alles im Verein in den letzten Jahren durch die Verantwortlichen abgelaufen ist.

Vielleicht bekommen dann einige Herren, die ja nur "GUTES für den RWE" wollten, die Rote Karte und man kann in Zukunft diese Herren immer in Bezug auf die Untersuchungsergebnisse der Unternehmensberatung ansprechen, wenn sie mal irgend ein anderes Amt mit neuen Versprechungen versuchen anzustreben!

________________________________________ _____________
Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage
1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister
zitieren
Zitat - geschrieben von muttertag

Zitat - geschrieben von 19RWE07

Komkurs anmelden....Lücke im Regelwerk suchen und wenn möglich in der NRW - Liga anfangen (...)
Viele andere Möglichkeiten kann ich mir nicht vorstellen...

Mein Senf: Insolvenzverfahren einleiten. Dies bedeutet nicht notwendigerweise, dass dem Verein dadurch bleibende Nachteile entstehen. Im Gegenteil: der Verein hat so die wohl einzige realistische Chance, noch eine Weile weiter auf akzeptablen Niveau arbeiten zu können.

Wenn das Verfahren eingeleitet ist, geniesst der Verein erst mal Gläubigerschutz (keine Forderungen müssen bezahlt werden, solange das Verfahren offen ist). Es wird ein Insolvenzverwalter eingesetzt, dessen Aufgabe ist, den Verein nach Möglichkeit zu erhalten, und nicht einfach nur abzuwickeln. Der Insolvenzverwalter wird nun nach Möglichkeiten suchen, das laufende Tagesgeschäft für eine Weile zu sichern, und den Gläubigern nahe zu legen, auf Teile ihrer Forderungen zu verzichten, oder sie langfristig auszusetzen. Das heisst, dass der Typ bei "Kölmel" anrufen wird, und spätestens dann wird Kölmel sofort klar werden, dass er wenige Tage davor ist, seine gesamte Kohle zu verlieren (ja, 100%, HARHARHAR). Wenn also Kölmel einwilligen wird (da wird ihm nichts anderes übrig bleiben), seine Forderungen zu einem nenenswerten Teil abzuschreiben, und den Rest in gnädigen Raten zu verteilen, ist das eine besonders große Problem gelöst. Das andere besonders große Problem ist die Anbindung der Investoren und eine Neubesetzung der Vereinsführung. Hier wird der Insolvenzverwalter alle an einen Tisch bringen, und wenn das Schuldenproblem erst mal nicht mehr so drückt, kann so ein Prozess entstehen, in dem Vertrauen gebildet wird. Alles in allem kann dadurch die weitere, vernünftige Existenz des Vereins für vielleicht 2-3 Jahre gesichert werden (vorrausgesetzt, wir finden eine einigermassen brauchbare Vereinsführung). Ein echter Hoffnungsschimmer, der uns auch wieder aus der 4. Liga führen kann (in die richtige Richtung natürlich).
Im schlimmsten Fall wird das Verfahren damit enden, dass RWE nicht zu retten ist, und abgewickelt werden muss. Das glaube ich aber nicht so sehr, da Kölmel in dieser Situation wirklich am ganz kurzen Hebel sitzt, und ausserdem seitens der Stadt und einiger Investoren und natürlich der Fans immer noch ein echtes Interesse an dem Verein besteht.
Ich denke, dieses Verfahren sollte möglicherweise auch dann eingeleitet werden, wenn RWE doch noch den Aufstieg in die 3. Liga schafft.


...... und was wäre mit der Möglichkeit, dass der Verein bei einem Konkurs die 1. Mannschaft zurückzieht und die aufgestiegende 2. als 1. weiter spielt ???
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 19RWE07

Vielleicht hat Herr Erfen oder sein Berater oder wer auch immer auch einfach damit hausiert, dass Herr Erfen......schon einen neuen Verein gefunden hat....


btaucht man als Spieler für die Verbandliga noch einen Berater?

________________________________________ _____________
Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage
1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister
zitieren
Zitat - geschrieben von alles_wird_gut

Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von MiLo

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Meine Güte, mir wird immer schlechter. Wo bleiben denn bloss mal die positiven Nachrichten um RWE ?

Das mit Erfen, auch wenn manh einer es anders sieht, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Gegen Babelsberg hat er sich (auch wenn sicherlich nicht von ERfolg gekrönt war) doch wirklich reingehängt. Wie auch ein Brandy. Gegen Erfurt, soll er doch vom hörensagen, auch
frischen Wind gebracht haben. HOffentlich wird jetzt nicht nur schon wieder ein Sündenbock gesucht. In diesem Zusammenhang, was ist eigentlich mit Haeldermans ? HOffe, er wird am Sonntag spielen.

So, jetzt geh ich wieder meinen derzeit mal wieder sehr verwirrten rot-weissen Gedanken nach....

@ Nate: Das mit Erfen ist schon gut so! Ein Tor gegen Dresden oder Magedeburg bei einem Rückpass hat er verschuldet. Hat danach aber auch noch einige heftige "Dinger" nach hinten losgelassen. Er hat -das muss man ihm zugestehen- den "Drang" zum Tor..Veraergert .. Veraergert Michael Kulm kann bei "seinen" Jungs aus dem vollem schöpfen. Er kann nichts mehr falsch machen. Wir sollten schon noch etwas Mut und Hoffnung haben. Ansonsten, wir machen ja doch beim Neuanfang wieder mit. So "bekloppt" sind ja nur "RWE-Fans"! ..:P:P

Um die Frage, ob ein Spieler mal schlecht gespielt hat oder einen Pass nicht an den eigenen Mann sondern zum Gegner bringt, geht es hier doch nicht. Erfen wurde weggeschickt, weil es ihm an ernsthaftem Einsatz fehlen soll.
Da kann ich aber Nate nur zustimmen. Erfen hat sich meiner Meinung nach stets reingekniet. Ob mit Erfolg ist wohl ne andere Frage.
Aber ihn jetzt mit einer solchen Begründung in die 2. zu schicken ist genauso überzeugend, wie die Behauptung, Güve wäre für den weichen Platz in Emden nicht geeignet und dann den Riesen Jans mitzunehmen.
Hier hab ich auch eher den Verdacht, man verfällt in Aktionismus. Irgendeiner muss als der Schuldige aufgebaut werden. Und da ist Erfen ein dankbares Opfer, weil er beim Publikum eh kein gutes Standing hat.


@Holthausen
kennst du den 100% Grund? Ich kenne ihn nicht, deshalb äußere ich mich auch nicht dazu und vertraue dem Trainer ganz.

Holthausen, fahr heute zum Nachmittagstraining und spreche mit dem MK, der wird es dir dann explizit sagen, warum und weshalb der Eften in der 2. spielen muß. Die ganzen Spekulationen bringen doch NICHTS!


Wenn man meinen Text so richtig gelesen hätte, könnte man vielleicht drauf kommen, dass ich mich mit MiLo und seinen Schlussfolgerungen auseinandergestzt habe, wonach Erfen die Suspendierung wegen seiner Fehlpässe verdient hätte. Dies finde ich halt nicht so richtig und zwar ganz ohne Spekulation.
Danach habe ich mich dann mit Nate und ihren Spekulationen befasst und diese geteilt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


.........
Und ich habe mich schon beim Gedanken ertappt, das Duelle gegen den ETB, Westfalia Herne oder Preußen Münster das Schlechteste nicht sind. (Ich weiss, die Zweitvertretungen a la Wehen II gibt es auch...Grummel). So oder so, ich bin wieder dabei. Erfolgsfan hätte ich vor 30 Jahren nach dem Buli-Abstieg werden können. Habe ich damals nicht gemacht - und heute erst recht nicht mehr.
Ich erinnere mich an die Oberligasaison vor 10 Jahren... Das hatte durchaus etwas, die Dörfer wie Langerwehe oder Teveren zu "stürmen". Oder die spontane Aufstiegsfeier auf der Tribüne de SC Preußen Köln - die Fans, die Spieler und Trainer Klaus Berge mittendrin.
............


Nee, Nurmi, der Trick mit dem "Schön reden" der 4.Liga funktioniert bei mir überhaupt nicht.
Und die Situation von vor 10 Jahren ist mit der aktuellen überhaupt nicht vergleichbar.
Damals hat nach dem Zweitligaabstieg die schlechteste Mannschaft aller Zeiten für RWE gespielt und finanziell waren wir mausetot; die "Durchreiche" in Liga 4 war also eine fast schon logische Konsequenz. Da ist man als RWE-Fan den Weg ohne zu murren mitgegangen.
Jetzt ist die Sachlage eine völlig andere. Wenn der Supergau eintreten sollte, hätte man in den letzten drei bis vier Jahren eine im Vergleich zu 1998 hervorragende Ausgangsposition leichtfertig mit zwei Zweitligaabstiegen und einem Drittligaabstieg verspielt.

Ich werde den Weg wohl wieder mitgehen, aber mehr mit einer Art "Pflichtgefühl" als mit der früheren Leidenschaft...


Nein, schönreden will ich die 4. Liga auch gar nicht! Die Kehrseite ist doch genauso klar: Jede Woche wird man auf brutale Weise daran erinnert, dass man ein Nichts auf der Fussball-Landkarte ist... Grummel:'(
Und trotzdem - ob "Pflichtgefühl" oder "ohne Murren": Ich werde mitmachen - in der Hoffnung, dass es wieder hoch geht!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von muttertag

Mein Senf: Insolvenzverfahren einleiten. Dies bedeutet nicht notwendigerweise, dass dem Verein dadurch bleibende Nachteile entstehen. Im Gegenteil: der Verein hat so die wohl einzige realistische Chance, noch eine Weile weiter auf akzeptablen Niveau arbeiten zu können.
(...)


...... und was wäre mit der Möglichkeit, dass der Verein bei einem Konkurs die 1. Mannschaft zurückzieht und die aufgestiegende 2. als 1. weiter spielt ???


Mir fehlen die juristischen Kenntnisse, um diese Frage sicher beantworten zu können (sesselfurzer, bitte melden!).
Ich kann mir aber absolut nicht vorstellen, dass das so funktionieren kann - schliesslich würde der Verein in direkter Linie ja weiter geführt - und das verbietet die Abwicklung doch eigentlich.

Es geht dir wohl darum, dass wir bei einer eventuellen Abwicklung und anschliessenden "Neugründung" nicht in der Kreisliga C wieder anfangen müssten. Ich denke, es könnte so funktionieren, dass wir bei der "Neugründung" mit einem bestehenden Verein fusionieren, der einigermassen gut steht (so Verbandsliga oder NRW Liga), so dass ein neuer Verein entsteht. So z. B. "ETB Rot-Weiss Essen" (wieder mit dem berühmten Schreibfehler!) - man muss ja heutzutage pragmatisch denken!Zwinker

Jemand fragte, ob bei einer Abwicklung dann auch die Schulden verschwunden sind: ja, klar, schliesslich existiert der Schuldner nicht mehr. Allerdings muss man dann wohl bei einer "Neugründung" juristisch absolut wasserdicht vorgehen, damit man nicht als "Nachfolger" an die Kandarre genommen werden kann.
zitieren
Ich dachte eigentlich, den Konkurs, wie es ihn gab, gibt`s gar nicht mehr, dafür eben das Insolvenzverfahren... ?


Aber eigentlich stehen mir bei dem Gedanken an Insolvenz die Nackenhaare hoch, ich hatte als Angestellte selbst mal das "Vergnügen" bei einer Firma zu arbeiten, die Insolvenz anmelden mußte.

Ich hoffe doch sehr, dass unserm RWE dieser Gang erspart bleibt. Warum wohl kämpft Lübeck so sehr gegen eine Insolvenz an?

Es müssen endlich fähige Leute ans Ruder, die im Verbund mit willigen Sponsoren die Karre aus dem Dreck ziehen. RWE 2008 oder so, bitte nicht:'(
User Pic
zitieren
Ich bin den Weg 4.Liga mit RWO zweimal mitgegangen.Einmal in den Neunziger Jahren haben wir sogar nur wegen einem Tor den Klassenerhalt geschafft,sonst wäre es noch eine Etage tiefer gegangen.Da standen wir kurz vor der Insolvenz,ich habe damals bei jedem Heimspiel für mich 2 Karten gekauft,damit der Verein mehr Geld einnimmt.
Die Tour über die Dörfer ist grausam.Wenn ich noch an Teveren oder Straelen denke,dann wird mir immer noch schlecht.Aber wenn man seinen Verein Liebt,dann geht man den Weg mit,egal wie schwer es auch wird.
Ich drücke Euch die Daumen das Euch das erspart bleibt.
zitieren
Genau, Bock.
Ich habs vor 10 Jahren auch mit gemacht..
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

(...)
Aber eigentlich stehen mir bei dem Gedanken an Insolvenz die Nackenhaare hoch, ich hatte als Angestellte selbst mal das "Vergnügen" bei einer Firma zu arbeiten, die Insolvenz anmelden mußte.

Ich hoffe doch sehr, dass unserm RWE dieser Gang erspart bleibt. Warum wohl kämpft Lübeck so sehr gegen eine Insolvenz an? (...)

Das eigentliche Ziel des Insolvenzverfahrens ist nicht, das Unternehmen kaputt zu machen, sondern im Gegenteil, es vor dem ansonsten absolut sicheren Untergang zu retten. Deswegen kämpft Lübeck auch gegen die Insolvenz: sie wollen sich in der 4. Liga wieder fangen, und das auf diskutablem Niveau. Bei uns sieht's doch auch (fast) nur noch nach dieser Alternative aus.

Nachtrag von 14:55: "Insolvenz" bedeutet Zahlungsunfähigkeit. Das "Insolvenzverfahren" ist dafür da, um Unternehmen, denen die "Insolvenz" unmittelbar droht, eine verbesserte Chance zu geben, sich doch noch zu retten. Für einem Unternehemen, dem die sichere "Insolvenz" droht, ist die Einleitung eines "Insolvenzverfahrens" nicht nur vorteilhaft, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben (deswegen der Tatbestand der sog. "Insolvenzverschleppung"Zwinker. Typische Gründe, ein absolut notwendiges Insolvenzverfahren zu verschleppen sind übrigens die Sorge der für das Unternehmen verantwortlichen Personen, dass Fehlleistungen oder Betrugsfälle ihrerseits durch das "Insolvenzverfahren" aufgedeckt werden könnten, oder die Sorge um persönlich Haftung für bestehende Schulden (-> Vielleicht ist hier was im Busch bei RWE)?

Falls die finanzielle Situation von RWE bei einem Abstieg in dei 4. Liga also hoffnungslos ist, sollte nicht nur, sondern müsste ein solches Verfahren eröffnet werden.


Zuletzt modifiziert von muttertag am 02.04.2008 - 15:05:20
User Pic
zitieren
Jetzt wo der "Ich-will-2.Liga-spielen"-Erfen weg ist bekommt hoffentlich Penn seine Chance. Hab gehört, der soll beim Training den Jo-Augustin total düpiert haben. Der Jans hat wohl auch einen guten Eindruck gemacht. Schäfer war da mit Maske (nicht Henry, nein). Jans soll aber Probleme mit der Ballannahme haben. Co-Außem hat ihn da wohl oft korrigiert. Said soll ein paar schön Hammer ins Netz gelegt haben. Haeldermans hat noch Defizite. Auch mit dem Ball.
Güve musste viel laufen. Ebenso Kurth (da muss die Raucherlunge malochen).
Ansonsten war es das was ich vom Training gehört hab.

Said und Penn for Startelf !!!


Zuletzt modifiziert von woodgate am 02.04.2008 - 14:38:21

PRO Strunz/Kulm !
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woodgate

Jetzt wo der "Ich-will-2.Liga-spielen"-Erfen weg ist bekommt hoffentlich Penn seine Chance. Hab gehört, der soll beim Training den Jo-Augustin total düpiert haben. Der Jans hat wohl auch einen guten Eindruck gemacht. Schäfer war da mit Maske (nicht Henry, nein). Jans soll aber Probleme mit der Ballannahme haben. Co-Außem hat ihn da wohl oft korrigiert. Said soll ein paar schön Hammer ins Netz gelegt haben. Haeldermans hat noch Defizite. Auch mit dem Ball.
Güve musste viel laufen. Ebenso Kurth (da muss die Raucherlunge malochen).
Ansonsten war es das was ich vom Training gehört hab.

Said und Penn for Startelf !!!


Zuletzt modifiziert von woodgate am 02.04.2008 - 14:38:21

Gestern mittag war Schäfer gar nicht beim Training und der "Mann mit der Maske" war Gorschlüter...

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
User Pic
zitieren
HP RWE:

Vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin an diesem Sonntag, 06. April, um 14.00 Uhr stellt Rot-Weiss Essens Trainer Michael Kulm unmissverständlich klar, welche Stunde an der Hafenstraße geschlagen hat.
„Gesprochen wurde in diesem Jahr viel, gesehen haben wir aber wenig. Jetzt müssen Taten folgen“, so Kulm, der ein Ende der Diskussion über Einzelpersonen fordert. Denn: „Wir werden daran gemessen, was abgeliefert wird. Und die elf Spieler, die gegen Berlin auf dem Platz stehen werden, müssen funktionieren.“

Dabei hat Michael Kulm eine klare Marschroute ausgegeben: „Es geht nur noch über die mannschaftliche Geschlossenheit. Denn die individuelle Klasse, das hat jeder in den letzten Wochen gesehen, fehlt. Die Spieler sind verunsichert und rufen ihr Potenzial, das zweifellos vorhanden war, zurzeit nicht ab. Daher hat sich jeder dieser mannschaftlichen Geschlossenheit unterzuordnen.“

Wie berichtet hat Mittelfeldspieler Tim Erfen keine Gelegenheit mehr dazu. Er nimmt seit Dienstag nicht mehr am Trainings- und Spielbetrieb der Regionalligamannschaft teil. „Das ist kein Bauernopfer und auch keine willkürliche Entscheidung von mir gewesen. Es hat in der letzten Woche zwei Situationen gegeben, die bei mir die Überzeugung haben wachsen lassen, dass Tim nicht mit der Entschlossenheit im Kollektiv an unserem Ziel arbeitet. Aber wir haben jetzt keine Zeit mehr, um auf Entwicklungen zu warten, sondern müssen alles darauf fokussieren, unser Ziel zu erreichen.“

Das gilt auch für Mittelfeldspieler Benjamin Baltes. Kulm: „Fakt ist, er hat seine Chance, auf die er lange gewartet hat, in Erfurt erhalten. Und er hat diese Chance nicht genutzt.“ Baltes zählt allerdings weiter zum Regionalligakader.

Abwehrspieler Mitja Schäfer, der sich in Erfurt eine Platzwunde am Kopf zugezogen hatte, wird noch ein individuelles Trainingsprogramm absolvieren, jedoch wird er am Sonntag gegen Union Berlin ebenso einsatzbereit sein wie Jozef Kotula (leichte Kniereizung). Auch Tim Gorschlüter, der trotz Nasenbeinbruchs das volle Trainingsprogramm mitmachen konnte, wird nach abgesessener Gelbsperre zur Verfügung stehen.

Noch kein Thema für Sonntag sind Mario Klinger, dessen Genesung nach seiner Innenbandverletzung jedoch schneller vorangeht wie angenommen, Moritz Stoppelkamp (Einstieg ins Training nach Syndesmosebandabriss) und Andre Schei Lindbaek. Der Stürmer, der auf Grund von Achillessehnenproblemen seit Wochen nicht mittrainieren kann, befindet sich noch rund zehn Tage in der Reha. Anschließend rechnet Kulm mit dessen Rückkehr in das Training.
User Pic
zitieren
Habe ich irgendwas verpasst,wieso redet Ihr eigentlich alle von der Insolvenz?
Ich habe nirgendwo etwas gelesen oder gehört das der Spielbetrieb gefährdet ist.
zitieren
Na dann Danke an Herrn Kulm, für die prompte Beantwortung auf meine hier gemachte Frage Smile
zitieren
Folgende mail adressen kann man sich sparen:

Gerhardus, Christian HT/DE/ESS [Christian.Gerhardus@hochtief.de]

abwesend

jutta.habbiebrunken@hochtief.de

nicht zustellbar

s.meutsch@wa.de
s.fuhr@dahihatsu.de

nicht vorhanden
zitieren
Nochmal zum NRZ Bericht:
Er war mir noch zu lasch geschrieben.
Es sollte mal ein knallharter Bericht geschrieben werden.
Der Bericht sollte so hart geschrieben werden sein das selbst dem
blödesten Vorstand oder Präsidiumsmitglied die scharmesröte in
Gesicht steigt und ihm klar wird was für eine heilige scheiße sie
gemacht haben.

Mir kam aber auch eine andere idee in den sinn.
Eine DEMO!!!

Viellecht sollten viele RWE Fans eine Demostration starten,eine Demo
Gegen das Präsiduium und die Vereinsführung.
Es würden bestimmt ein paar tausend Fnas teilnehmen.
Die demo würde begleitet von der presse.
Alles super und die vereinsführung MÜSSTE sich zu den Vorwürfen äußern.
Es werden die karten auf den tisch gelegt und nicht wie jetzt versteckt.

Mann müsste nur leute haben die sowas organisieren.
zitieren
Habe mir heut morgen mal die Zeit genommen und die Mannschaft beim Training beobachtet. Naja, viel versprechend sieht anders aus, da ein langes 5 gegen 2 Spielchen in 3 aufgeteilten Grüppchen jede Mannschaft beherrscht und über gewisse Qualitäten leider nichts aussagt. Jedoch bemerkte ich, das einige Spieler Schwächen in Sachen Ballbeherrschung und Passspiel aufwiesen, hoffe, das wird sich noch ändern.

Schäfer absolvierte nur Lauftraining. Andererseits fehlte auch der Spieler, der von sich behauptet, "ich will 2.Liga spielen".
Lieber Tim Erfen, ich glaube, sie sollten ihre Ansprüche etwas zurückschrauben, denn ich sehe im Moment 0 Prozent Umsetzung im Bezug auf ordentliche und konstante Leistungen, die sich positiv auf das von ihnen gesetzte Ziel 2.Liga spielen zu wollen beziehen.
Es wäre manchmal besser in gewissen Situationen die Schnauze zu halten. Veraergert
Heißt in unserer prikären Lage: Erst nachdenken - dann nochmals nachdenken - danach Schnauze halten und letztendlich Leistung gegenüber dem Arbeitgeber zeigen. Sauer
So schwer ist ihr Job, im Vergleich zu anderen wirklichen Malochern, in Wirklichkeit nicht. Nein, sie haben das Glück, für das Fussballspielen noch gut vergütet zu werden. Veraergert
User Pic
zitieren
Eine Demo gegen die Vereinsführung mit Presse bringt der Mannschaft sicherlich die Ruhe, die sie für die weiteren Spiele braucht! Außerdem super für die Außendarstellung. Wie sehr soll der RWE in der Öffentlichkeit denn noch zerlegt werden ????:'(


Zitat - geschrieben von qui fortis

Nochmal zum NRZ Bericht:
Er war mir noch zu lasch geschrieben.
Es sollte mal ein knallharter Bericht geschrieben werden.
Der Bericht sollte so hart geschrieben werden sein das selbst dem
blödesten Vorstand oder Präsidiumsmitglied die scharmesröte in
Gesicht steigt und ihm klar wird was für eine heilige scheiße sie
gemacht haben.

Mir kam aber auch eine andere idee in den sinn.
Eine DEMO!!!

Viellecht sollten viele RWE Fans eine Demostration starten,eine Demo
Gegen das Präsiduium und die Vereinsführung.
Es würden bestimmt ein paar tausend Fnas teilnehmen.
Die demo würde begleitet von der presse.
Alles super und die vereinsführung MÜSSTE sich zu den Vorwürfen äußern.
Es werden die karten auf den tisch gelegt und nicht wie jetzt versteckt.

Mann müsste nur leute haben die sowas organisieren.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben