Regionalliga: 1. FC Bocholt nach 16 Spielen oben - das ist kein Zufall mehr

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Regionalliga
1. FC Bocholt nach 16 Spielen oben - das ist kein Zufall mehr

Wenn es um Aufstiegskandidaten ging, wurden in der Regionalliga viele Teams genannt, aber nicht der 1. FC Bocholt. Das ist nun anders - ein Kommentar.

Artikel lesen
zitieren
1. FC Bocholt in die 3. Liga?
Man muss direkt die Frage stellen: Mit dem Stadion in die 3.Liga.
Dazu sagt der DFB niemals "ja".
Abschminken und ein Stadion bauen, dann kann man weitersehen. Zukunftsmusik odee man spielt in nem anderen Stadion, das würde gehen.
zitieren
Das sind die ewigen Probleme in der Regionalliga West.
Einige haben ein Stadion für höhere Ligen
aber keine Mannschaft die den Aufstieg hinkriegt.

Anderen fehlt ein taugliches Stadion aber sie haben
eine gute Mannschaft.
RWE, Viktoria, Verl und Münster können froh sein,
dass sie sich aus dieser Liga verabschiedet haben.
Likes2 ata1907 Fiffi06
User Pic
zitieren
Wer ist auf die Gedanken gekommen, dass der „Erfolg“ beim FCB Zufall ist? Gute Arbeit = Erfolg.
Likes1 Fiffi06
zitieren
Erfolg-Gute Arbeit?

Geld schießt Tore, ist beim FC Bocholt gegeben.
Ein Wintertrainingslager im warmen Süden, geht doch!

Auch der Glücksfaktor ist im Moment da, WSV ab der 55 Minute ein Feldspieler weniger,
verschossener Elfer in der 95 Minute!

Irgendwann wird sich auch in Bocholt das "Momentum" drehen, dann wird man sehen wie stark die Mannschaft ist.
zitieren
@Tivoligucker
vielleicht vom Stadion her wird es Probleme bei Bocholt geben - aber sportlich kann man aufsteigen, was in Aachen ja nun wirklich nicht gegeben ist. Mit der Mannschaft wird man nie aufsteigen. Der Kader ist einfach zu schlecht zum Aufstieg. Hat man am Samstag wieder gesehen so einen schlechten Fußball und wieder mit Glück gewonnen. Düren war die bessere Mannschaft.
Da nützt auch das Stadion für die 3. Liga nichts, wenn man sportlich nicht aufsteigen wird.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Ich habe nix gegen Bocholt war schon in den neunzigern mehrmals mit Alemannia am alten Sportplatz Hüntig. aber rede auch nicht drüber, weil Bocholt wird am Ende nicht Erster u ein Stadion haben die weit u breit auch nicht mal schnell gebaut, dass kostet mindestens 20 Millionen. Von daher keine Panik, denn Bocholt ist am Ende froh in der 4. Liga zu sein!
zitieren
@atsv
Ich finde das, was auf und neben dem Platz in Bocholt gerade passiert, äußerst sympathisch!

Zum Hünting pilgern garantiert keine 2-3000 Leute, um dort eine teure Mannschaft mit mittelmäßigen Erfolg zu sehen.
Solche Kader haben die Anhänger der Schwatten aber bis auf ein zwei Saisons Ende der 80er aber auch in 45 Jahren nie aushalten müssen und waren trotzdem fast 25 Jahre lang -unterbrochen von 2 Zweitligasaisons- drittklassig.

Du erinnerst dich vielleicht an den Post Anfang der letzten Saison, als ich mich tierisch darüber freute, dass die Schwatten endlich mal wieder "den Großen der Region" ein Bein stellen durften. Das hat auch gut geklappt. Und wenn wir jetzt Herbstmeister sind, dann kommen halt auch wieder 3000 zum Hünting und genießen einfach den Moment mit einer Mannschaft, die genau das verkörpert, was die Schwatten auch von Ende der 70er bis Mitte der 90er ausgemacht hat... ...was ich niemals gedacht hätte!

Wie heisst datt bei euch? "Man muss auch jönne könne" und du kannst ja direkt nix dafür, dass sich eure sportlichen Leiter immer wieder mit Spielern, die (so heisst datt bei uns) nur zum "Känntekes abtreten" kommen, abgeben.
Iss alles gut... ...auch wenn ihr oder Fortuna, RWO, WSV am Ende Meister werdet und wir nur im Mittelfeld landen. Die Hinserienmeisterschaft 23/24 nimmt uns jedenfalls keiner mehr.
Und euer Finanzvorstand kann ja für die nächste Saison unseren Trainer, sportlichen Leiter und den ein oder anderen Spieler, den du akut gerade äußerst unsympathisch findest, abwerben...
...so what? Das war schon immer so am Hünting!
Und für mich war`s immer geil, für dich wohl eher weniger...

Merke: WIR sind nicht Aachen, WSV, RWO etc. und wir wollen/wollten das auch nie sein!

Beispiel Trainerentlassung WSV: Da gehört eigentlich nicht der Trainer entlassen, sondern ein beträchtlicher Anteil des Kaders in die 2. Mannschaft degradiert! Aber wie willst du den Fans und den Investor das verkaufen? Ich denke, in Aachen sieht das genauso aus.
Wer sieht denn auf den Rängen objektiv, dass ein Heinz unter dem Strich für den Aufstieg kontraproduktiv ist und ein Hanraths einiger der wenigen im Kader ist, der die nötige kontinuierliche Auftiegsmentalität aufn Platz zeigt?
Heinz hätte nach dem Bocholt-spiel -allein wegen seiner taktischen Disziplinlosigkeiten- nicht mal auf der Ersatzbank auftauchen dürfen, aber nach Düren ist er dann -durch Glück- wieder der gefeierte Matchwinner.

Mit solchen Spielertypen haben wir letzte Saison zwar mit Ach und Krach die Klasse erhalten, aber die sind -tw. mit leichten Druck der Verantwortlichen- nicht mehr im aktuellen Kader...
...und das, was dafür verpflichtet wurde war ein großes Risiko, wird aber von uns gerade euphorisch gefeiert!

Warum denn nicht?
Likes3 ata1907 GFC Düren 09 Hiltruper
zitieren
@Ppironi
Sehe ich ähnlich wie du. Wir sind einfach nur froh, vorraussichtlich min. 3 Saisons wieder in der RL/West spielen zu dürfen. Wir finden uns damit ab, dass wir uns derzeit um die 3000 Plätze im Stadion fast schon kloppen müssen... ...genießen die Herbstmeisterschaft... ...freuen uns über Rückrunde und über einen Kader, der zum Bocholter Zuschaueranspruch zu fast 100% wie der Ar...sch auf dem Eimer passt.

Und es ist absolut ok für uns Fans, wenn Aachen, Fortuna, WSV, oder RWO am Ende in die dritte Liga aufsteigt... ...notfalls auch nur, weil unser Stadion zu klein ist.

Aber soll ich mich dafür entschuldigen, dass wir zwischenzeitlich das jahrzehntelange langweilige "Elefantenrennen" der o.g. Vereine mal wieder behindern? Tue ich nicht! Im Gegenteil, für diese "Behinderung" gehe ich seit nunmehr 45 Jahren immer wieder mit diebischen Spaß zum Hünting. Das sei mir gegönnt, oder?
Likes1 ata1907
User Pic
zitieren
Lukas Frenkert wurde nicht beim FC Schalke ausgebildet. Er hat von 2014 bis 2023 fast durchgehend beim SC Preußen gepielt, nur die Hinrunde der Saison 21/22 war er in Gelsenkirchen.
Likes3 jednajedna Johag Hiltruper
User Pic
zitieren
Abgesehen davon, Glückwusch an die Bocholter zur bisher tollen Saison. Ich würde mich freuen, wenn sie das über die ganze Saison durchziehen können. Was auch immer dann passiert.
Likes1 Johag
zitieren
@no3
Genauso mach ich`s auch!
Und vielleicht kommt auch @ATSV mal auf die Idee, einen Zusammenhang zwischen dem Verhalten unseres Mittelstürmers zu erkennen, der in der 5. Minute die Absperrung hochkletterte, um den Aachener Ultras die Zunge rauszustrecken und dem derzeitigen Tabellenplatz der Schwatten...

Komischerweise hat genau dieser Spieler ein Angebot von Aachen abgelehnt!
User Pic
zitieren
Erstmal stimme ich den Bochholtern hier voll zu: Genießt die aktuelle Situation und wenn ihr Meister werdet, dann gönne ich euch den Aufstieg. Ich habe des Öfteren in den siebzigern tolle Duelle zwischen RWO und Bocholt oder auch zwischen dem TuS Xanten und den Schwatten erlebt. Immer vor großen Kulissen von 4 bis 16 Tausend. Das waren Saisonhighlights.
Eure Derbys gegen Olympia fanden schon in der Landesliga vor über 10.000 statt.
Vielleicht finde ich zum Rückspiel gegen RWO mal wieder den Weg zum Hünting. Von der Eifel aus sind’s allerdings fast 200 km.
Likes2 Johag GFC Düren 09

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben