Schale-Talk: Schonungslose Analyse - Fährmann keine verlässliche Nummer 1 mehr

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke-Talk
Schonungslose Analyse - Fährmann keine verlässliche Nummer 1 mehr

Schalke blamiert sich beim 1:2 gegen die SV Elversberg - ein Tiefpunkt in der Historie der Gelsenkirchener. Die schonungslose S04-Analyse.

Artikel lesen
zitieren
Was soll das für eine "Analyse" sein? Eher handelt es sich um "schonungsloses" Blah-Blah von Möchte-Gern-Experten im Stil von Bild-Zeitung oder Bild-TV.
Likes3 Schalker1965 User2 Franz Wirtz
zitieren
Recht hat der Robin,
der Kuchen Ralle ist ein unprofessioneller und überbezahlter Torhüter.
1,5 Millionen Euro Jahresgehalt bis 2025.
Das Schalke 04 ein Komapatient ist liegt daran das unfähige das sagen haben. Der zweitälteste Kader in Liga 2 dazu wurden Verträge mit mittelmäßigen Opas wie Terodde 2024 und Draxler 2025 verlängert.
Mit einer schonungslosen Analyse können diese Selbstdarsteller von Ultras nicht umgehen.
Genau deshalb steht Schalke da wo sie jetzt sind.

Glück auf
zitieren
In der letzten Saison ( 1.Liga) hat die Verletzungsanfälligkeit von Fuhrmann mit dazu beigetragen das wir angestiegen sind. Es MUSSTE der Fliegenfänger ins Tor der durch seine Fehler auch die entscheidenden Punkte gekostet hat.
Wir haben gesehen das Heekeren noch nicht soweit ist.Das macht die Abwehr auch nochmals unsicherer weil du weißt, wenn der Ball durchgeht ..... ist er drin !!
Wir haben zur Zeit nur einen guten Torwart...... und der ist verletzt. Kommt natürlich bei unserem momentanen Schlamassel noch oben drauf.
zitieren
Germare

Und dann verlängern diese Blitzbirnen noch den Vertrag mit Fährmann bis 2025. Wer mit dem Blau Weißen Trikot schläft bekommt einen Millionen Vertrag.
Das können wir auch noch :⁠,⁠-⁠)
zitieren
Dieser Artikel ist korrekt als "Schale-Talk" überschrieben. Mit Schalke 04 hat er wenig zu tun! Er liefert weder eine echte Analyse zum Spiel gegen Elversberg noch zur sportlichen Entwicklung. Reine Stimmungsmache, wie man an den Kommentaren unschwer erkennt.
Likes2 Schalker1965 User2
zitieren
Power!
Bei DER Schalker "Führung" wundert mich garnichts
User Pic
zitieren
Hier hat sich mal wieder die bekannte "Expertenrunde" um den Grattler und Konsorten versammelt, um sich ihren alltäglichen Frust von der Seele zu schreiben. Mit Schalke hat das Geschwätz indes wenig zu tun. Wer das Spiel am Freitag aufmerksam beobachtet hat, konnte sich erneut von den Problemen überzeugen, mit denen sich Schalke seit Saisonbeginn rumschlägt. Mal wieder auf den verletzten Fährmann zu knüppeln, belegt das recht dürftige Niveau seiner "Kritiker".


Zuletzt modifiziert von Schalker1965 am 12.11.2023 - 19:36:02
Likes1 pat-ry..04
User Pic
zitieren
Fährmann ist der einzige richtige Schalker in Eurem Trümmerhaufen von Mannschaft. Macht ihn ruhig hemmungslos fertig.

Zum Torwart gehören auch die Spieler, die hinten den Laden dicht machen. Wenn keine funktionierende Abwehr vorhanden ist, dann wird der Torwart auch unsicher.
Was sagte Hub Stevens: „Die Null muss stehen.“ Ich glaube, mit Euren 28 Gegentoren, würde selbst Neuer mittlerweile Probleme mit seinem Nervenkostüm bekommen.

Nur der RWE!
Likes1 Schlauberger
zitieren
Hallo Zusammen,
ich gucke den Talk regelmäßig und kann keine Stimmungsmache erkennen.
Es ist vielmehr so, dass jeder erkennen kann, was das Problem ist.
Einen Stammtorwart, der eben sehr oft verletzt ist und noch schlechte Stimmung macht, ist eben nicht verlässlich.
Auch mit der Einschätzung, dass der Kader sehr schlecht zusammen gestellt ist liegen sie richtig.
Wir haben uns hatten kein Trainer oder Taktik Problem, sondern wir sind zur Zeit einfach zu schlecht.
Jetzt müssen die Experten des Clubs beobachten, analysieren und dann hoffentlich nachbessern.
Nicht mehr und nicht weniger.
Lasst den Quatsch mit die Scheißultras oder anders herum, die Ultras sind Schalke.
Trainer machen lassen und hoffen dass wir uns noch wirklich verstärken.

Glück auf
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ruhr69

Hallo Zusammen,
ich gucke den Talk regelmäßig und kann keine Stimmungsmache erkennen.
Es ist vielmehr so, dass jeder erkennen kann, was das Problem ist.
Einen Stammtorwart, der eben sehr oft verletzt ist und noch schlechte Stimmung macht, ist eben nicht verlässlich.
Auch mit der Einschätzung, dass der Kader sehr schlecht zusammen gestellt ist liegen sie richtig.
Wir haben uns hatten kein Trainer oder Taktik Problem, sondern wir sind zur Zeit einfach zu schlecht.
Jetzt müssen die Experten des Clubs beobachten, analysieren und dann hoffentlich nachbessern.
Nicht mehr und nicht weniger.
Lasst den Quatsch mit die Scheißultras oder anders herum, die Ultras sind Schalke.
Trainer machen lassen und hoffen dass wir uns noch wirklich verstärken.

Glück auf



Sich an einem verletzten - und nicht etwa leistungsschwachen - Torwart abzuarbeiten, hat nichts mit einer ernstlichen Analyse der Schalker Schwächen zu tun. Die Probleme sind hinlänglich bekannt, leider aber hausgemacht.
Der Mannschaft fehlt ein Abwehrchef, der nicht mit Sprüchen oder Kritik an Mitspielern herausragt, sondern mit Leistung. Moritz Jenz wäre genau der Richtige, wird aber wohl nicht von Wolfsburg loszueisen sein.
Gleiches gilt für das zentrale Mittelfeld. Hier fehlt einfach ein erfahrener und vor allem kreativer Führungsspieler.
Leider verfügt Schalke nicht nur auf dem Platz nicht über ausreichend Klasse, um ein ernsthafter Aufstiegskandidat zu sein. Auch im Bereich der sportlichen Führung bedarf es einer umfassenden Neuaufstellung, insbesondere auf Vorstandsebene! Ein Rudi 2.0 wäre ideal.
Likes1 pat-ry..04
zitieren
Keiner knüppelt auf Fährmann ein, es wurde lediglich und das noch sehr vorsicht, die Befürchtung geäußert, dass selbst Fährmann durch seine Verletzung, keine verlässliche Nr. 1 mehr ist.

Alles andere wird hineininterpretiert, weil es heute wohl ohne einen speziellen Ton, keine sachliche Auseinandersetzung mehr gibt.

Offensichtlich hat keiner den Beitrag, um den es geht geguckt.

Da sitzen sehr sympathische Typen, denen Schalke auch am Herzen liegt und geben ihre Stellungnahme dazu ab.

Es täte vielen Menschen gut, es Ihnen gleich zu tun. Man kann doch auch mal unterschiedlicher Meinung sein, ohne dass von allen Seiten sehr aggressive Breitseiten kommen.

Liebe Grüße an alle
zitieren
"Mal wieder auf den verletzten Fährmann zu knüppeln, belegt das recht dürftige Niveau seiner "Kritiker"."

Mal wieder diesen Fährmann in Schutz zu nehmen, belegt das recht dürftige fussballerische Wissen seines Befürworters!

Vereinstreue, wenn es die überhaupt in diesem Fall noch gibt (Flucht als nur noch die Nr2 auf Schalke nach England / Norwegen), fängt keine Flanken ab oder erzielt präzise Abstöße/Abwürfe und macht das Spiel nach einem abgefangenen Ball auch nicht schneller.

Noch Fragen ?

Darauf ein Monte ?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Billerbecker

"Mal wieder auf den verletzten Fährmann zu knüppeln, belegt das recht dürftige Niveau seiner "Kritiker"."

Mal wieder diesen Fährmann in Schutz zu nehmen, belegt das recht dürftige fussballerische Wissen seines Befürworters!

Vereinstreue, wenn es die überhaupt in diesem Fall noch gibt (Flucht als nur noch die Nr2 auf Schalke nach England / Norwegen), fängt keine Flanken ab oder erzielt präzise Abstöße/Abwürfe und macht das Spiel nach einem abgefangenen Ball auch nicht schneller.

Noch Fragen ?

Darauf ein Monte ?

Der Fährmann-Hasser aus Büllerbü stellt sein dürftiges Niveau mal wieder eindrucksvoll unter Beweis. Fährmann ist nicht etwa geflüchtet, wie so häufig unzutreffend behauptet wurde. Es war vielmehr die Tönnies-Marionette Jochen Schneider, der Fährmann seinerzeit abgeschoben hat. Dem Herrn sei Dank, dass diese beiden Totalversager (C. Tönnies und Schneider) auf Schalke kein Unheil mehr anrichten können.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben