RWE: So ist der Stand bei Wiegel und Sapina - Rot-Weiss erwartet defensiven Jahn

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
Zitat - geschrieben von Hiltruper

Zitat - geschrieben von Hiltruper

Zitat - geschrieben von Hiltruper
Zitat - geschrieben von RevierSport
Regensburg hat acht Punkte auf dem Konto und gerade einmal vier Gegentore kassiert.

Wieder ein typischer Wozi, wie so oft. Würfelt der seine Berichte, oder hat der eine defekte Glaskugel, die ihm die Texte vorsagt?
Wie kann eine Mannschaft nach fünf Spieltagen ohne Niederlage auf acht Punkte kommen?
Ein Sieg, vier Unentschieden = 7 Punkte
Zwei Siege, drei Unentschieden = 9 Punkte

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich hier verrannt habe. Ich hatte eine Tabelle mit 9 Punkten für RWE vorliegen. Nicht mal auf Tabellen ist Verlass …
Es sind aber nur 8 Punkte, eine Niederlage vom ersten Spieltag ist da enthalten.
Ich bitte dies vielmals zu entschuldigen.



Ehrlich, ich habe nichts getrunken! Mein erster Post ist natürlich korrekt, weil es dort nicht um RWE, sondern um Regensburg geht.



Nein , du hast nichts getrunken.....einfach nur doof und überflüssig....täglich 24/ 7

"Der Ball ist Rund"
User Pic
zitieren
Übrigens bei YouTube kam gerade ein Video zu einem Pokalspiel, das heute vor 31 Jahren gegen unsern ungeliebten Nachbarn stattfand. So eine Erinnerung an bessere Zeiten.

youtube.com/shor ts/D_zCgpwtdXA?si=ZLPSlbMAbnrTCBjl

Nur der RWE!
zitieren
Ich hoffe, die positive Stimmung bleibt auch nach einem möglichen Dämpfer. Sapina ist für mich auf Dauer nicht zu ersetzen. Er ist mittlerweile der Dreh- und Angelpunkt in unserem Spiel. Zudem bin ich gespannt, wenn Celebi zur Mannschaft stößt und Brumme offensiver wirken kann. Kaum auszudenken.
Sollte das Spiel gegen den Turnverein aus Regensburg positiv enden, sollten wir langsam über die "Ecken zu" nachdenken.Zwinker
Ich halte Regensburg für ne echte Hausnummer und ein Punkt wäre Silber und ein Sieg Gold wert. Dank Magenta habe ich viele Mannschaften gesehen. Da konnten mich Dresden, Saarbrücken oder Ingolstadt bislang nicht überzeugen. Einzig Regensburg fand ich gut. Ist natürlich nur ne Meinung, aber sollten wir Samstag bestehen geht's Richtung sicheres Mittelfeld. Mit dem Abstieg werden wir nichts zu tun haben, glaube ich jedenfalls.
Bis Samstag
Likes3 Doc RWE Oppa Tom Bergmannsfeld
User Pic
zitieren
Wenn Vinko gegen den Jahn nicht auflaufen kann ist es sehr ärgerlich und bedauerlich,

das war das negative.

Ich bin aber sehr froh, das Vinko den Weg zu uns gefunden hat und einer unserer Säulen geworden ist,

das war das positive.

1994 DFB Pokalfinale Berlin - Ich war dabei
Likes1 Oppa Tom
User Pic
zitieren
Ist natürlich blöde, wenn der Link nicht funktioniert.

Hier noch einmal:

youtube.com/watch?v=CrM4ivLWPAM

Es waren übrigens nicht bessere Zeiten, es waren andere Zeiten. Aber der Tag gestern vor 13 Jahren, der war eindeutig einer der besten.

Nur der RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von IchDankeSie1907

Ist natürlich blöde, wenn der Link nicht funktioniert.

Hier noch einmal:

youtube.com/watch?v=CrM4ivLWPAM

Es waren übrigens nicht bessere Zeiten, es waren andere Zeiten. Aber der Tag gestern vor 13 Jahren, der war eindeutig einer der besten.





100prozentige Zustimmung!


Vor 13 Jahren haben wir die fünfklassige NRW-Liga gerockt!

Schermbeck ,Bergisch Gladbach oder Marl.........
Fussballtradition pur!!!!!


zitieren
Hoffentlich kein Geduldspiel mit Ballbesitzfussball und am Ende sind wir die Verlierer. Das hatten wir alles schon. Gas geben und zeigen wer den Ton angibt.
zitieren
Auf der kleinen JHV letzte Woche wurde ja ein möglicher solventer Sponsor für diese Woche angekündigt, vielleicht tut sich ja dann noch etwas im Kader. Wäre zu schön um wahr zu sein.
zitieren
Das sehe ich genau so. Mit Kampf und solider Abwehrleistung ist ein Unentschieden drin. Der Jahn ist als Zweitligaabsteiger klarer Favorit, zudem noch ungeschlagen. Ein Sieg für unsere Farben wäre eine dicke Überraschung. Dafür erscheint mir die derzeitige personelle Misere zu gravierend.
[/quote]

Watt ein Unentschieden ???
Du hast aber nichts von John Wahn!
zitieren
*Wayne
zitieren
Unglaublich was hier teilweise geschrieben wird.

Einige sind schon mit einem unentschieden zufrieden, typisch Deutschland die "German Angst" greift jetzt auch bei RWE um sich, unfassbar wie sich einige jetzt in die Hose machen.

Da wird ein "Test-Freundschaftsspiel" moniert, wo keine Punkte zu holen waren.
Verletzungen der Spieler liegen dann an unnötigen Testspielen oder falsches Training!

Der Trainer behält die Ruhe, kein wehleidiges Klagen über irgendwelche negativen Ereignisse.
Hier mal was positives, einige Spieler sind wieder fit und einsatzbereit. Vonic für die U20 Kroatiens 2Buden gemacht! Ersatz-Bankspieler können ihr Potential zeigen.

Ich verschwende hier keine Zeit für Spieler die nicht spielen können, wünsche gute Genesung und gut ist.

Die Zuschauer werden am Samstag wie eine Wand hinter RWE stehen, wehleidige "Mimis" bitte daheim bleiben.

RWE war wer! RWE ist wer! Rwe bleibt wer!

Glückauf RWE :-)
zitieren
Zitat - geschrieben von de Vlugt

"German Angst" greift jetzt auch bei RWE um sich,

der ist wirklich sehr geil LachenLachenLachenLachenLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Nosferatus

Ihr werdet verlieren , da könnt ihr erwarten was ihr wollt , das gibt O Punkte für RWE

RWE : Regionalliga West Ever


Das Orakel des Bösen hat wieder einen rausgehauen.
Vor Münster kam dieses Statement,:
Ein entspanntes 3:1 für Preußen Münster RWE : Regionalliga West Ever

Ohne Worte
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Viva Colonia


100prozentige Zustimmung!


Vor 13 Jahren haben wir die fünfklassige NRW-Liga gerockt!

Schermbeck ,Bergisch Gladbach oder Marl.........
Fussballtradition pur!!!!!


Damit hast du sogar ausnahmsweise vollkommen recht, obwohl es natürlich von dir sarkastisch gemeint war.

Das Jahr nach der Insolvenz in der 5. Liga war eins der geilsten Jahre, die ich in meiner langen Fan-Zeit erlebt habe.
Eine junge hungrige RWE-Mannschaft, von der keiner wusste, was sie überhaupt zu Leisten imstande wäre, hat sich völlig unerwartet durch die Liga zum Aufstieg gerockt.
User Pic
zitieren
Für mich macht die lange Zeit in Liga 5 und 4 besonders deutlich, über welche phantastische Fanbasis unser RWE verfügt.

Ich habe große Zweifel, dass es viele, wenn überhaupt andere Traditionsvereine gibt, bei denen die Anhänger in dieser Masse eine derart lange Durststrecke mitgemacht hätten, ohne die Farben zu wechseln.

Ich bin erst seit der Saison 1977/1978 und meinem 10 Lebensjahr live im Stadion dabei. Folglich habe ich RWE nie selbst in der 1. Bundesliga gesehen. Gab es für mich denn keine Option? Nein, die gab es nie und die wird es nie geben.

Einmal Rot-Weisser, immer Rot-Weisser.

Wir sehen/hören uns im Stadion an der Hafenstraße.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Oppa Tom


Ich bin erst seit der Saison 1977/1978 und meinem 10 Lebensjahr live im Stadion dabei. Folglich habe ich RWE nie selbst in der 1. Bundesliga gesehen. Gab es für mich denn keine Option? Nein, die gab es nie und die wird es nie geben.



Dann sind wir ja fast ein Baujahr Smile
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Reaper

Zitat - geschrieben von Oppa Tom




Dann sind wir ja fast ein Baujahr Smile


1967 geboren, die ersten Jahre in Altenessen verbracht, dann aber in Bergeborbeck aufgewachsen, mit der Herzdame erst in Frintrop und Gerschede gelebt. Seit 2009 im Herzen immer noch durch und durch Essener, lebend aber auf Oberhausener Stadtgebiet - im 3-Städte-Eck E-OB-MH.

Rot-Weisse Grüße gehen an Dich.

Wir sehen/hören uns im Stadion an der Hafenstraße.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Ich hatte das Glück unseren RWE in der 1. Bundesliga spielen zu sehen. Lippens, Bast, Nobby,
Hrubesch, Dörre, Rausch, Bolle Blasey und wie sie alle hießen.
Ich bin seinerzeit überall mit dem Zug hin mitgefahren , wir waren in Hamburg in den Honka Stuben,
haben im Hofbräuhaus auf den Tischen getanzt, sind in Frankfurt durch die Kaiserstraße gezogen usw. Da gab es noch den Sirenen Willi, Morschi mit seiner versoffenen Stimme, einen Sheriff, Lollo den Jugoslawen, Lappes usw.

War echt ne geile Zeit, die ich niemals bereut habe. War das 1. Mal ende der 60er im Stadion.

Bin immer meinem Verein treu geblieben.

Für mich galt und gilt : Einmal Rot Weiß immer Rot Weiß !

1994 DFB Pokalfinale Berlin - Ich war dabei
Likes1 Oppa Tom
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grimbergen

Ich hatte das Glück unseren RWE in der 1. Bundesliga spielen zu sehen. Lippens, Bast, Nobby,
Hrubesch, Dörre, Rausch, Bolle Blasey und wie sie alle hießen.
Ich bin seinerzeit überall mit dem Zug hin mitgefahren , wir waren in Hamburg in den Honka Stuben,
haben im Hofbräuhaus auf den Tischen getanzt, sind in Frankfurt durch die Kaiserstraße gezogen usw. Da gab es noch den Sirenen Willi, Morschi mit seiner versoffenen Stimme, einen Sheriff, Lollo den Jugoslawen, Lappes usw.

War echt ne geile Zeit, die ich niemals bereut habe. War das 1. Mal ende der 60er im Stadion.

Bin immer meinem Verein treu geblieben.

Für mich galt und gilt : Einmal Rot Weiß immer Rot Weiß !


Morschi war ein Kumpel von mir! Sehr links angehaucht! Kam steht's im Parka und wir standen unter dem Ford Fischer Schild! Seine RAF Parolen waren legendär! 1994 hat er auf dem Kudamm ein Transparent ausgerollt "Ein Holocaust dem DFB"! Das war dann doch ein zu weit gegangen! Ist er auch nicht mit ins Stadion gekommen!

Sirenen Willi, richtiger Name Willi Schick hat lange im Wohnwagen gelebt! Lolo war brandgefährlich! Lappes leider schon lange Tod! Vor dem Puff abgestochen! Der Streit hatte in der 54 angefangen!

Aber Du hast Recht, es war meine geilste RWE Zeit!

WDR Fernsehen: "Immer Ärger mit der Westkurve" ....
User Pic
zitieren
Georg Melches ist am Stadion Essen zurück!
Am Stadion wird bald wieder der Name Georg Melches zu finden sein. In der Bezirksvertretung für Bergeborbeck wurde am Dienstag (13.09.) einstimmig beschlossen, dass eine Zufahrt dort seinen Namen bekommt. Georg Melches ist einer der Gründer eines Vereins in Vogelheim, aus dem später Rot-Weiss Essen wurde. Nach dem Krieg half er mit, das Stadion an der Hafenstraße wieder aufzubauen. Ein Jahr nach seinem Tod in den 60ern wurde es in Georg-Melches-Stadion umbenannt. Nach dem Abriss vor zehn Jahren war der Name aus dem Stadtbild verschwunden. Die Adresse des Stadions ändert sich durch die Umbenennung der Zufahrt in Georg-Melches-Straße übrigens nicht.

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben