Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Alemannia Aachen
Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft

Regionalligist Alemannia Aachen konnte sich am Samstag über einen Turniersieg freuen. Außerdem hat der Verein bereits 5000 Dauerkarten verkauft.

Artikel lesen
zitieren
Wenn das weiter so gut läuft mit den Dauerkarten erreichen wir auch die 6000 oder mehr,war eine gelungene Saisoneröffnung und schönes Turnier.
Likes1 PeterAchterbahn
User Pic
zitieren
Mal sehen ob die 6000 vor dem Spiel gegen die Wuppies geknackt wird.

Es waren aber mehr als 4000 zur Eröffnung, nur waren nicht alle anwesend bei den Spielen.

Man schätzt das ca 7-8000 rund um den Tivoli waren.
Likes1 FabriceNühlen
User Pic
zitieren
Auch grob 10.000 Karten sind für das WSV Spiel weg. 2 Wochen vor Spielbeginn, der innerstädtische Hype ist noch garnicht richtig gestartet. Blöcke, die seit 8 Jahren nicht mehr in der Liga geöffnet waren, wurden für das WSV Spiel frei gegeben. Freunde das wird ein echtes Brett.
Liebe Wuppis, bringt mit wen ihr könnt.
Unabhängig vom Titelkampf wird das ein Spiel für eure Geschichtsbücher. So ein Fettes Ligaspiel hattet ihr seit Jahrzehnten nicht mehr.
zitieren
Mit dem Turniersieg ist dann wohl Aachen endgültig der Topfavorit der Regionalliga West.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von Jnther Jtz und

Mit dem Turniersieg ist dann wohl Aachen endgültig der Topfavorit der Regionalliga West.

Glückwunsch den Aufstieg kann keiner mehr nehmen, wir sehen unsSmile


Zuletzt modifiziert von teslaessen am 16.07.2023 - 11:17:27
Likes1 Eifel AC
zitieren
Schön, dass die Alemannia schon so gut drauf ist.
Liebe Aachener Fans, freut euch auf eine tolle Saison.
Schwarz-Gelb grüßt die gleichen Farben..
Likes1 Eifel AC
zitieren
Freunde die tsv steinebach ist ein guter Vertreter der Süd-West Staffel. Letztens Jahr Platz 3 und gegen die habt ihr kein Land gesehen. Sollte der wsv die Party sprengen ist ab dem ersten Tag bei euch Musik. Das wird spannend. Viel Erfolg euch
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teslaessen

Zitat - geschrieben von Jnther Jtz und

Mit dem Turniersieg ist dann wohl Aachen endgültig der Topfavorit der Regionalliga West.

Glückwunsch den Aufstieg kann keiner mehr nehmen, wir sehen unsSmile


Zuletzt modifiziert von teslaessen am 16.07.2023 - 11:17:27


So einfach ist das nicht.
Wuppertal und Rödinghausen haben auch jeweils einen sehr starken Kader.
Das ein großes Publikum beflügelt, wenn es sportlich läuft, aber auch hemmen kann, wenn dem nicht so ist, weiß man ja auch in Essen.
Also: Ich erwarte einen engen Titelkampf der nicht frühzeitig entschieden sein wird. Da wird keine Mannschaft 70 Punkte oder mehr holen.
Auftaktspiel gegen Wuppertal sehe ich die Chancen 50/50.

Wäre schön, wenn Wuppertal das Kontingent von 3.000 abverkauft und seinen Teil dazu beiträgt, dass es ein Fest wird.

Und Essen drücke ich die Daumen zum Klassenerhalt. Auch das sehe ich in Anbetracht des aktuell etwas aufgewirbelten Umfeldes keineswegs als ausgemacht an.

Aber wenn alles gut läuft, ist die Drittligasaison 24/25 ein Leckerbissen mit ganz viel Tradition und sehr vollen StadienSmile
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teslaessen

Zitat - geschrieben von Jnther Jtz und

Mit dem Turniersieg ist dann wohl Aachen endgültig der Topfavorit der Regionalliga West.

Glückwunsch den Aufstieg kann keiner mehr nehmen, wir sehen unsSmile


Zuletzt modifiziert von teslaessen am 16.07.2023 - 11:17:27


Danke. Ein Aufstieg der Alemannia wäre auch wichtig für ganz NRW.
Das Selbstbewusstsein der gesamten Bevölkerung würde steigern und die Wirtschaft würde angekurbelt.
Es würde ein Ruck durch Nordrhein Westfalen gehen.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Aachen Aufstiegsfavorit
hahahahaha...LachenLachenLachen
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Der Topfavorit sind wir eh bei allen,aber wichtig wird sein das unsere Mannschaft niemand unterschätzt besonders nicht die vermeintlichen Kleinen.Ich denke es wird eine gute Saison für uns Aachener,zum Spiel gegen den WSV sehe ich so das die Chancen bei 51/49 liegen Heimspiel und viele Fans sind unser dickes Plus.Wer am Ende den Aufstieg schaffen wird das weiß niemand,aber ich finde gut das man schon sagt klappt es nicht sofort direkt den nächsten Anlauf starten.Nur der TSV


Zuletzt modifiziert von ATSV79 am 16.07.2023 - 11:54:30
zitieren
Zitat - geschrieben von TheInvisibleMan

Aachen Aufstiegsfavorit
hahahahaha...LachenLachenLachen


Wer sonst deiner Meinung nach? Doch nicht etwa RWO mit dem alten Rentnersturm?
zitieren
Zitat - geschrieben von Eifel AC

Zitat - geschrieben von teslaessen

Zitat - geschrieben von Jnther Jtz und

Mit dem Turniersieg ist dann wohl Aachen endgültig der Topfavorit der Regionalliga West.

Glückwunsch den Aufstieg kann keiner mehr nehmen, wir sehen unsSmile


Zuletzt modifiziert von teslaessen am 16.07.2023 - 11:17:27


Danke. Ein Aufstieg der Alemannia wäre auch wichtig für ganz NRW.
Das Selbstbewusstsein der gesamten Bevölkerung würde steigern und die Wirtschaft würde angekurbelt.
Es würde ein Ruck durch Nordrhein Westfalen gehen.


Bitte was??? Wenn Aachen aufsteigt steigt das Selbstvertrauen der gesamten Bevölkerung von NRW?
Zusätzlich wird die NRW Wirtschaft angekurbelt??
Jetzt mal im Ernst,wie kann man so einen Schwachsinn schreiben??
Glaubst Du wirklich das irgendjemand in Mülheim oder Bottrop selbstbewusster wird wenn Aachen aufsteigen sollte?? Die meisten Menschen würde das überhaupt nicht interessieren,und auf die Wirtschaft in NRW brauche ich wohl erst garnicht einzugehen.
Wahrscheinlich war es aber eh Satire von Dir,denn Ernst kann sowas keiner meinen....
Likes2 Platzwart_sein_sohn GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von Ruhrpott66

Zitat - geschrieben von Eifel AC

Zitat - geschrieben von teslaessen

Zitat - geschrieben von Jnther Jtz und

Mit dem Turniersieg ist dann wohl Aachen endgültig der Topfavorit der Regionalliga West.

Glückwunsch den Aufstieg kann keiner mehr nehmen, wir sehen unsSmile


Zuletzt modifiziert von teslaessen am 16.07.2023 - 11:17:27


Danke. Ein Aufstieg der Alemannia wäre auch wichtig für ganz NRW.
Das Selbstbewusstsein der gesamten Bevölkerung würde steigern und die Wirtschaft würde angekurbelt.
Es würde ein Ruck durch Nordrhein Westfalen gehen.


Bitte was??? Wenn Aachen aufsteigt steigt das Selbstvertrauen der gesamten Bevölkerung von NRW?
Zusätzlich wird die NRW Wirtschaft angekurbelt??
Jetzt mal im Ernst,wie kann man so einen Schwachsinn schreiben??
Glaubst Du wirklich das irgendjemand in Mülheim oder Bottrop selbstbewusster wird wenn Aachen aufsteigen sollte?? Die meisten Menschen würde das überhaupt nicht interessieren,und auf die Wirtschaft in NRW brauche ich wohl erst garnicht einzugehen.
Wahrscheinlich war es aber eh Satire von Dir,denn Ernst kann sowas keiner meinen....


Naja ob irgend ein Schwanz im Ruhrpott dadurch selbstbewusster wird, stelle ich auch in Frage, aber denke auch dass ein Aufstieg von AA nicht nur in NRW, sondern generell in Deutschland eine viel größere Aufmerksamkeit bekommen würde, als ein Aufstieg der Wuppis oder des RWO.


Zuletzt modifiziert von desmondmiles am 16.07.2023 - 12:19:16
zitieren
Dass sind ja mal echt interessante und neue Aufstiegskriterien. Wo habt ihr das denn her? Selbst erdacht? Gibt es dafür belastbare Zahlen? Klingt echt interessant - ..........
zitieren
Zitat - geschrieben von desmondmiles

Zitat - geschrieben von TheInvisibleMan

Aachen Aufstiegsfavorit
hahahahaha...LachenLachenLachen


Wer sonst deiner Meinung nach? Doch nicht etwa RWO mit dem alten Rentnersturm?


Warte es ab. Der Stoppelkamp schiesst Euch weg. Aber sowas von.
Als ob ihr jemals aufsteigen würdet...
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Aufstiegskriterien sicher nicht,lach-aber euer Bekanntheitsgrad ist halt um einiges geringer-Traditionsverein hin oder her,dementsprechend würde ein Aufstieg von uns natürlich anders wahrgenommen.Das ein Aufstieg kein Selbstläufer wird,weiss jeder,aber es wird jedenfalls ne geile Saison für uns alle,schaun wir mal wer auf Strecke den längeren Atem hat
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ATSV79

Der Topfavorit sind wir eh bei allen,aber wichtig wird sein das unsere Mannschaft niemand unterschätzt besonders nicht die vermeintlichen Kleinen.Ich denke es wird eine gute Saison für uns Aachener,zum Spiel gegen den WSV sehe ich so das die Chancen bei 51/49 liegen Heimspiel und viele Fans sind unser dickes Plus.Wer am Ende den Aufstieg schaffen wird das weiß niemand,aber ich finde gut das man schon sagt klappt es nicht sofort direkt den nächsten Anlauf starten.Nur der TSV


Zuletzt modifiziert von ATSV79 am 16.07.2023 - 11:54:30


Ich finde gar nicht, dass Aachen überall der Topfavorit ist.
Aachen Fans sehen sich doch mehrheitlich selber, als der Topfavorit.
Dann kann es eigentlich nur ne ganz spannende Saison geben.
Mit Wuppertal, Aachen und nem Club, den man jetzt noch nicht so auf dem Zettel hat.
Bin allerdings sehr gespannt, wie Aachen nach den letzten Saisons mit dem sich selber auferlegten Druck des Aufsteigens in dieser Saison zurecht kommen wird.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
Alles gut!
Beglückwünschen kann man AA für sein Hinterland.

Allzu oft wird vergessen, welcher Konkurrenzsituation die Mannschaften rund um Köln und Düsseldorf ausgesetzt sind.

Da ist Aachen in einer beneidenswerten Situation und hat jede Menge Glück!
Keine höherklassige Mannschaft im Umfeld weit und breit!
Unsd es komme mir jetzt niemand mit Belgien... von dort werden die wenigsten normalerweies die deutsche Regionalliga besuchen, die haben ihre eigenen Profiligen!

Das (!) hat natürlich auch einen erheblichen Einfluß auf die Besucherzahlen.

Wenn bei euch 4 Bundesligisten (Leverkusen, Köln, Bochum, Dortmund Zuschauerpotential: knapp 200.000), 2 Zweitligisten (Schalke, Düsseldorf, Zuschauerpotential: ca. 90.000), 3 Drittligisten wie (RWE, Duisburg, Viktoria Köln, Zuschauerpotential: ca. 25.000) als Ergänzung noch Regionalligisten (Fortuna Köln, RWO, jetzt auch Velbert, Zuschauerpotential: 7.000) im direkten Umfeld von 45 km liegen würden, dazu in deer eigenen Stadt noch ein Handballbundesligist (BHC, 3.000), hätte die Alemannia es auch nicht so einfach.

Ergänzend sind um uns herum noch mehrere Oberligisten, mit gehobenen Ansprüchen, so daß es sehr viel schwerer ist, den Kuchen zu verteilen.

Der Zuschauer hat in dieser Region innerhalb dieses Radius ein Überangebot und der Kuchen ist viel kleiner als in der Region Aachen mit den ganzen ländlichen Regionen, in denen die Alemannia traditionell
den höchsten Stellenwert hat.

Der Kuchen ist im Rheinland und Ruhrgebiet erheblich kleiner und es ist sehr viel schwerer, gerade in einem schweren wirtschaftlichen Umfeld, zusätzlich Sponsoren in größeren Dimensionen einzuwerben.
Zumal in Wuppertal in den letzten 20 Jahren die großen Firmen verschwunden sind.

Aber wie gesagt, daher ist es euch zu gönnen, aber man sollte auch etwas realistischer und bescheidener damit umgehen.

Vom sportlichen her wird es nicht so einfach für Aachen werden.

Und es sollen ruhig alle Aachen absoluten Topfavoriten sehen!

Umso besser für die anderen starken Teams.

Ich bin sehr positiv gestmmt, wenn ich sehe, daß unsere Jungs ind er Vorbereitung jetzt gegen 2 direkte Regionlliga-West-Konkuerrenten gespielt haben, diese besiegt haben und vor Allem Gestern, ohne 7 (!) verletzte Spieler, wovon noch 4 Abwehrspieler und 6 (!) Stammspieler waren, die Paderborn 2 am Ende verdient mit 4:2 geschlagen haben.
Erfreulich, daß dabei am Ende noch 3 (!) A-Jugendliche auf dem Platz standen, die noch ein Tor mit vorbereitet und erzielt haben.

Gegen TSV Steinbach wird ein Fingerzeig werden, vorausgesetzt, Dogan kann seine vermeintliche Startelf für Aachen bringen.

Ein Schnitt von 3 Toren in 5 Spielen gegen ambitionierte Oberligisten, gleichwertige oder höherklassige Gegner (dabei Fort. Köln 2:0 und SC Padeerborn II 4:2), ist schon eine Ansage.

Ich glaube auch, daß es eine sehr spannende Saison werden wird.

Ich würde mich zwar auch sehr freuen, wenn wir zum Partykiller am ersten Spieltag werden würden, aber mit ein Unentschieden wäre ich auch zufrieden.

Selbst mit einer Niederlage, sofern sie einem guten Spiel entspringt und anständig erfolgt, kann man leben.
Sie wäre kein Beinbruch!

Es wird ein Marathon und kein Sprint 23/24 in der Regio West, die ich diesesmal für wesentlich stärker halte, als die letzten Jahre.

Es sind noch einige Stolpersteine auf dem Weg:
SV Rödinghausen, RWO, Velbert, auch RW Ahlen und für mich vor allem der 1 FC Bocholt, den hat keiner auf der Rechnung, aber auch die haben sich sehr gut namentlich verstärkt...

Für mich der Hecht im Karpfenteich!
Likes1 GFC Düren 09

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben