Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
"Uwe hat max. noch 2 Spiele Schonfrist, ich denke auch Neururer, Toppi, Lorant oder auch Rehagel wären gute Alternativen"

von denen tut sich keiner die 3. liga an, das ist ganz klar. am ende kommt dann ein herr ristic oder hans werner moers. ich hätte gerne georg kreß-der sieht zwar bekloppt aus, arbeitet aber akribisch und mit system und ist nicht ganz erfolglos (wsv, wat 09).

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Ich kann zum gestrigen Spiel nicht viel sagen, da ich es nicht gesehen habe. Mit stellt sich lediglich die Frage, wie der Bruch nach dem Cottbus-Spiel zu erklären ist. Darauf finde ich bisher keine Antwort. Dem Chor der "Trainer raus"-Rufer möchte ich nur sagen, das die von Euch aufgezählten Kandidaten für ein mögliches Neuhaus Erbe, wie von wolf richtig kommentiert, sicher nicht für 'n Äpfelchen und 'n Nüsschen in die 3.Liga wechseln.

Da ich mir auch mal eine längerfristige Zusammenarbeit mit einem Trainer an der Hafenstraße wünsche, schließe ich Neururer und Lorant kategorisch aus. Die haben sich i.d.R. nach einem, maximal zwei Jahren in jedem Verein verbraucht. Rehagel wäre natürlich der Traum schlechthin, aber ob er sich noch mal so etwas antun würde wage ich zu bezweifeln. Aber Otto wäre in jeder Position ein riesengroßer Gewinn für den Verein, nur ob er sich ein Engagement vorstellen kann, na ich weiss nicht...

Ist halt einfach nur scheisse, das man die Ausrutscher von St. Pauli und Osnabrück nicht ausnutzen konnte.
zitieren
Legt man das bisher gezeigte zugrunde, werden Pauli, Osnabrück und
auch Kiel mit Freuden die zukünftigen Ausrutscher von RWE nutzen, um
sich in der Tanelle abzusetzten - von Lübeck rede ich erst gar nicht.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Also ich bin mir sicher das die Tage von Neuhaus bei uns gezählt sind.
Wenn Sie gegen Münster verlieren ist er weg.
Da bin ich mir sicher.

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba
Also ich bin mir sicher das die Tage von Neuhaus bei uns gezählt sind.
Wenn Sie gegen Münster verlieren ist er weg.
Da bin ich mir sicher.


Dann kommt ein neuer Heilsbringer und wir steigen automatisch ungeschlagen auf oder wie stellt Ihr Euch das alle vor? Ist ein Trainerwechsel eine Erfolgsgarantie? Welcher Trainer, der auch in Betracht ziehen würde nach Essen zu kommen, wäre denn der Schlüssel zum Erfolg? Oder was wäre das richtige Mittel die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen?
zitieren
Ich hab auch mal mein Fazit gezogen nach dem Saisonstart. Ich sage direkt vorne weg, dass ich keiner bin, der den Kopf des Trainers fordert, aber diesmal mach ich da ne Ausnahme. Jetzt sollte der Verien nochmal in die Schatulle greifen und Geld für einen guten, alten Essener ausgeben:

HOLT JÜRGEN RÖBER!!!

Vollkommen unfinanzierbar kann der nicht mehr sein, also ran!!!

60 Minuten ordentlich gegen einen Aufsteiger, der überfordert war (Emden)
Gut gespielt gegen Lübeck, aber verdient verloren
In Düsseldorf nach katastrophalen 30 Minuten per Standards zurückgekommen, sehr glücklich!!!!
Krampf gegen Oberhausen, die andere Gegner abschlachten, was OB kann, sieht man jetzt!!!
Gurkenspiel in Asital
Not gegen Elend gegen LEV II
Und jetzt scheinbar unfähig gegen Hertha Bubis das Tor zu treffen und dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken

Sowas kriegt ne schnelle Eigendynamik - also früh handeln!!! Sorry Uwe, aber es passt nicht!!!

Die Stimmung im Niederrheinstadion gleicht immer
der einer Bezirkssportanlage, Zitat Bergerhausen, heute!!!;-))
zitieren
Zitat - geschrieben von Bergerhausen
Ich hab auch mal mein Fazit gezogen nach dem Saisonstart. Ich sage direkt vorne weg, dass ich keiner bin, der den Kopf des Trainers fordert, aber diesmal mach ich da ne Ausnahme. Jetzt sollte der Verien nochmal in die Schatulle greifen und Geld für einen guten, alten Essener ausgeben:

HOLT JÜRGEN RÖBER!!!

Vollkommen unfinanzierbar kann der nicht mehr sein, also ran!!!

Sorry Uwe, aber es passt nicht!!!


Man, hör' doch endlich auf diesen abgehalfterten Röber immer wieder ins Gespräch zu bringen. Dann können wir ja gleich Fritz Szepan ausbuddeln, dessen Trainings- und Spielmethoden sind genauso antiquiert wie die vom Röber!
zitieren
Ich sehe es auch so, wie BERGERHAUSEN. Es besteht die Gefahr, dass
sich eine Eigendynamik im negtiven Sinne entwickelt.

Es kann mir doch keiner erzählen, dass sich bei den jetzigen Spielern
mehr oder weniger in den Kopf festgesetzt hat:

Dies Ding schaukeln wir schon in Richtung Aufstieg!!!!

Sonst hätten sie nicht diese befristeten Verträge mit Option unterschrieben. Nur - haben sie dann auch den Willen und das Vermögen-
evtl. eine Aufholjagd zu starten. Gut soweit sind wir noch nicht, aber in
3-4 Spielen kann die Situation so sein mit den bisherigen Leistungen.

Geht das Ding am Samstag gegen MS in die Hose, heißt es wieder:
Der Druck war zuviel usw.usw.

Ich habe es schon vor einer Woche geschrieben -allerdings denken etliche
anders - es geht nicht an, dass man sagt: Scheiß-Spiel! Arschlecken!
Hauptsache drei Punkte.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
essener schreibt: "Dann kommt ein neuer Heilsbringer und wir steigen automatisch ungeschlagen auf oder wie stellt Ihr Euch das alle vor? Ist ein Trainerwechsel eine Erfolgsgarantie?"

ist er natürlich nicht, besonders nicht bei rwe. denn bei uns brachten VIELE WECHSEL nun einmal relativ WENIG ERFOLG in der jüngeren Vergangenheit. seit ich mich dem rwe verschrieben habe (1991), amtierten laut meinem hirnkasten folgende personen als übungsleiter:

röber (war am längsten da-und das auch "nur" 2,5 Jahre, bis MV ihn sich schnappte), frank (remember- am ende mit polizeischutz in salmrohr auf der bank), gores (hat nach rwe gar nichts mehr gerissen als coach, hielt sich wohl für eine art "führer" und bellte gerne herum....), brei (smart aber erfolglos, passt auch besser zum sc verl oder auf einen westfälischen golfplatz), ente lippens (großer spieler, als trainer sicher weniger brauchbar), tartemann (am ende mit bier übergossen und davon gejagt nach einem vorösterlichen fehltritt in bocholt), berge, fuchs ("eine kräftigende hülsensuppe in der halbzeitpause" und die kinowelt lassen grüßen), lusch/dämgen als pausenfüller, wieder berge, danach kurt im verein mit scheike (!), im anschluss harry, der bei uns nach röber noch am längsten blieb, seitdem unterirdisch agiert, später fach und jürgen gelsdorf, seit kurzem uwe neuhaus.

mehr trainer als jahre also seit 1991. und der erfolg? 4 aufstiege (in die 2. liga mit röber, gores und onkel jürgen, in die regionalliga mit tartemann/berge), 1 x amateurmeister (röber), 1 x pokalfinalist (röber/frank), 2x niederrheinpokalsieger (harry und gelsdorf), einmal qualifikation für eine neue liga (zweigeteilte regio mit berge), 3 x sportlicher abstieg (gores/brei, brei/lippens, gelsdorf/neuhaus), einmal lizenzentzug.

dauerhafter erfolg und kontinuität fehlen also seit langem, wir unterstützen alle eigentlich einen bekloppten club, können aber nicht anders. die droge rwe lässt niemanden los, es gibt keine heilung. jedes jahr nur hopp oder top, es gibt kein mittelfeld-vergleichbar ist nur nürnberg-auf einer höheren ebene aber. dennoch kann es so nicht weitergehen, mit diesem SCHLAFWAGENFUßBALL. wir hoffen alle auf den messias, der diese ganzen kurzzeittrainer für lange zeit verbannt und unseren club wieder dorthin führt, wo wir ihn sehen wollen. und es ist mir egal, wenn wir auf diesem weg hin zu UNSEREM schaaf, UNSEREM lorant, UNSEREM geyer, finke oder wassiliev-also einem echten erfolgscoach, der ein paar jahre seine prägung hinterlässt, jetzt noch einen trainer verschleißen. einer mehr oder weniger-juckt das noch? ich plädiere für den wattenscheider kreß, basta. oder wassiliev, wenn er deutsch lernt-aber der hat in bulgarien sicher die wenigen brocken verlernt, die er konnte, aber bei union war der sehr erfolgreich.

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf
essener schreibt: "Dann kommt ein neuer Heilsbringer und wir steigen automatisch ungeschlagen auf oder wie stellt Ihr Euch das alle vor? Ist ein Trainerwechsel eine Erfolgsgarantie?"

ist er natürlich nicht, besonders nicht bei rwe. denn bei uns brachten VIELE WECHSEL nun einmal relativ WENIG ERFOLG in der jüngeren Vergangenheit. seit ich mich dem rwe verschrieben habe (1991), amtierten laut meinem hirnkasten folgende personen als übungsleiter:

röber (war am längsten da-und das auch "nur" 2,5 Jahre, bis MV ihn sich schnappte), frank (remember- am ende mit polizeischutz in salmrohr auf der bank), gores (hat nach rwe gar nichts mehr gerissen als coach, hielt sich wohl für eine art "führer" und bellte gerne herum....), brei (smart aber erfolglos, passt auch besser zum sc verl oder auf einen westfälischen golfplatz), ente lippens (großer spieler, als trainer sicher weniger brauchbar), tartemann (am ende mit bier übergossen und davon gejagt nach einem vorösterlichen fehltritt in bocholt), berge, fuchs ("eine kräftigende hülsensuppe in der halbzeitpause" und die kinowelt lassen grüßen), lusch/dämgen als pausenfüller, wieder berge, danach kurt im verein mit scheike (!), im anschluss harry, der bei uns nach röber noch am längsten blieb, seitdem unterirdisch agiert, später fach und jürgen gelsdorf, seit kurzem uwe neuhaus.

dauerhafter erfolg und kontinuität fehlen also seit langem, wir unterstützen alle eigentlich einen bekloppten club, können aber nicht anders. die droge rwe lässt niemanden los, es gibt keine heilung. jedes jahr nur hopp oder top, es gibt kein mittelfeld-vergleichbar ist nur nürnberg-auf einer höheren ebene aber. dennoch kann es so nicht weitergehen, mit diesem SCHLAFWAGENFUßBALL. wir hoffen alle auf den messias, der diese ganzen kurzzeittrainer für lange zeit verbannt und unseren club wieder dorthin führt, wo wir ihn sehen wollen. und es ist mir egal, wenn wir auf diesem weg hin zu UNSEREM schaaf, UNSEREM lorant, UNSEREM geyer, finke oder wassiliev-also einem echten erfolgscoach, der ein paar jahre seine prägung hinterlässt, jetzt noch einen trainer verschleißen. einer mehr oder weniger-juckt das noch? ich plädiere für den wattenscheider kreß, basta. oder wassiliev, wenn er deutsch lernt-aber der hat in bulgarien sicher die wenigen brocken verlernt, die er konnte, aber bei union war der sehr erfolgreich.


Du hast in aller Ausführlichkeit den Wunsch nach einer langfristigen Trainer-Verein-Beziehung geäußert, den ich auch schon lange hege. Auch schließe ich mich Deiner Aussage an, das Kreß ein guter Mann ist, wie übrigens auch Dotchev. Aber Kreß wirst Du aus Wattenscheid nur teuer wegkaufen können - wenn überhaupt - und die verpflichtung von Dotchev hat man m.E. vor Beginn der Saison verschlafen. Paderborn wollte ihn nicht haben und für uns wäre das ein Gewinn gewesen. Er ist ein junger Trainer, der schon bewiesen hat, das er das Zeug hat eine Mannschaft zum Aufstieg zu führen. Aber das ist jetzt alles nach dem"Hätte, wenn und aber"-Prinzip.

Wenn am Samstag die sportliche und spielerische Steigerung der Mannschaft ausbleiben sollte, dann wird die Luft für Neuhaus dünn. Und trotzdem sehe ich keine guten Trainer auf dem Markt. Leute wie Ristic, Neururer, Lorant, um nur einige zu nennen, sind nicht gerade die Garanten für langfristige Zusammenarbeit und langfristigen Erfolg. Und so Leute wie Toppmöller oder Rehagel sind Hirngespinster. Die gucken sich gerne mal ein Spiel von der Haupttribüne aus an, aber Verantwortung bei RWE wird von denen keiner übernehmen wollen, so schade es auch ist.
User Pic
zitieren
[Wenn am Samstag die sportliche und spielerische Steigerung der Mannschaft ausbleiben sollte, dann wird die Luft für Neuhaus dünn. Und trotzdem sehe ich keine guten Trainer auf dem Markt. Leute wie Ristic, Neururer, Lorant, um nur einige zu nennen, sind nicht gerade die Garanten für langfristige Zusammenarbeit und langfristigen Erfolg. Und so Leute wie Toppmöller oder Rehagel sind Hirngespinster. Die gucken sich gerne mal ein Spiel von der Haupttribüne aus an, aber Verantwortung bei RWE wird von denen keiner übernehmen wollen, so schade es auch ist.[/quote]

das stimmt alles, aber erstens pusht uns vielleicht doch einer kurzfristig nach oben so wie 2004 onkel jürgen, danach können wir den immer noch feuern und haben die nächste chance auf den "messias". kostet halt alles geld-ristic ginge vielleicht am ehesten, aber ob der noch was bringt?

und vielleicht können wir zweitens dotchev (den finde ich auch gut, der spricht auch super deutsch) oder kreß aus laufenden verträgen rauskaufen, so wie einst berge bei preußen. rwe als arroganter club, der leute mit vertrag abwirbt, das hat doch was. aber ich denke die beiden typen würden das eh nicht mitmachen.

warten wir halt den samstag ab. meine ausführliche aufstellung der trainer seit 1991 diente nur dazu, sich einmal wieder vor augen zu führen, wer hier schon alles sein glück probierte. ich bin selbst erschrocken....

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Sehe erstens sehr gute Trainer auf dem markt!
Aber was anderes:
Möchte einfach mal den Namen HEIKO BONAN ins spiel bringen. Was ist euere Meinung!
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf


das stimmt alles, aber erstens pusht uns vielleicht doch einer kurzfristig nach oben so wie 2004 onkel jürgen, danach können wir den immer noch feuern und haben die nächste chance auf den "messias". kostet halt alles geld-ristic ginge vielleicht am ehesten, aber ob der noch was bringt?

warten wir halt den samstag ab. meine ausführliche aufstellung der trainer seit 1991 diente nur dazu, sich einmal wieder vor augen zu führen, wer hier schon alles sein glück probierte. ich bin selbst erschrocken....


Wenn man sich Deine Auflistung der Ex-RWE-Trainer so durchliest, bestärkt es mich noch mehr darin, gegen dieses "hire & fire"-Prinzip Position zu beziehen. Das ist allerdings nicht als Freifahrtschein für Uwe neuhaus zu verstehen! Solange vernünftige Alternativen für den Trainerposten Mangelware sind, spekuliere ich auch nicht über das Verfallsdatum vom Neuhaus. Aber natürlich ist mir auch klar, wie das (Fußball-)Geschäft läuft, habe ja bereits in einem anderen Post geschrieben, das bei einem eventuell ausbleibenden Sieg gegen die Preußen die Luft für unseren Trainer sehr dünn wird.
zitieren
Zitat - geschrieben von chrisi_rwe
Sehe erstens sehr gute Trainer auf dem markt!
Aber was anderes:
Möchte einfach mal den Namen HEIKO BONAN ins spiel bringen. Was ist euere Meinung!


Da haben wir schon vor Beginn der Saison von gesprochen. Grundsätzlich ein klasse Kerl, als Spieler wie auch als Privatperson. Auch mit A-Lizenz ausgestattet, aber ob er die Roten allein mit der Erfahrung als Spieler und der Theorie des Trainers zum Aufstieg führen könnte, das wage ich zu bezweifeln. Heiko wäre der einzige ehemalige Rote der letzten Jahre (mit kleinen Abstrichen auch noch der Goldbaek), den ich mir in irgendeiner position im Verein vorstellen könnte.

Aber auch er wäre nicht der klassische Messias...
User Pic
zitieren
Die Namen Neureurer, Lorant und Röber halte ich für absolut super Trainer! Aber ob man einen davon bekommen kann? Also Versuch macht klug! Röber ist lange arbeitslos, Lorant geht langsam dem "Ruhestand" entgegen und Neururer ist immer in NRW geblieben und da gibt es neben Essen nicht allzuviele Klubs, die derzeit ein Trainerproblem haben oder sich Neururer als Trainer vorstellen könnten!

Ich will nochmal den Gedanken von Chrisi RWE aufgreifen:

Heiko Bonan! Warum sollte man ihm eigentlich nicht ne Chance geben? Er ist garantiert nen Haudegen, erfahren sowieso und einer dem RWE was bedeutet! Ihn könnte ich mir gut vorstellen!


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chrisi_rwe
Sehe erstens sehr gute Trainer auf dem markt!
Aber was anderes:
Möchte einfach mal den Namen HEIKO BONAN ins spiel bringen. Was ist euere Meinung!



Der hat ja noch weniger Erfahrung als Neuhaus......
User Pic
zitieren
@walli

Es muss nicht unbedingt immer auf Erfahrung ankommen! Es kommt auf den Fußballsachverstand an! Auf's taktische! Und wenn Bone da was drauf hat, interessiert niemaden die Erfahrung! Brauchte Beckenbauer 1990 denn welche?[/quote]


zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
@walli

Es muss nicht unbedingt immer auf Erfahrung ankommen! Es kommt auf den Fußballsachverstand an! Auf's taktische! Und wenn Bone da was drauf hat, interessiert niemaden die Erfahrung! Brauchte Beckenbauer 1990 denn welche?
[/quote]

Was für ein gewagter Vergleich! Nicht nur Bonan-Beckenbauer, sondern auch der Vergleich RWE-WM-Mannschaft von '90. Die Mannschaft hatte in Italien soviele Führungsspieler in Bombenform dabei, die hätten wahrscheinlich nicht mal einen Teamchef gebraucht.

Ich schließe mich wallis Aussage an, das er ja noch weniger Erfahrunger hat als Uwe Neuhaus, aber das wird man immer sagen, bis ihm mal einer 'ne Chance gibt zu zeigen was er kann. Nur ob das mit der Prämisse Aufstieg gute Rahmenbedingungen sind, na, ich weiss nicht.

Mein Wunsch wäre Otto Rehagel als sportlichen Berater. Vielleicht hätte er ja noch ein As im Ärmel.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
@walli

Es muss nicht unbedingt immer auf Erfahrung ankommen! Es kommt auf den Fußballsachverstand an! Auf's taktische! Und wenn Bone da was drauf hat, interessiert niemaden die Erfahrung! Brauchte Beckenbauer 1990 denn welche?


Was für ein gewagter Vergleich! Nicht nur Bonan-Beckenbauer, sondern auch der Vergleich RWE-WM-Mannschaft von '90. Die Mannschaft hatte in Italien soviele Führungsspieler in Bombenform dabei, die hätten wahrscheinlich nicht mal einen Teamchef gebraucht.

Ich schließe mich wallis Aussage an, das er ja noch weniger Erfahrunger hat als Uwe Neuhaus, aber das wird man immer sagen, bis ihm mal einer 'ne Chance gibt zu zeigen was er kann. Nur ob das mit der Prämisse Aufstieg gute Rahmenbedingungen sind, na, ich weiss nicht.

Mein Wunsch wäre Otto Rehagel als sportlichen Berater. Vielleicht hätte er ja noch ein As im Ärmel.[/quote]



Ja, Otto find ich auch gut......und vielleicht Trap als Trainer wenn in der VFB nicht mehr haben möchte.... Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen
zitieren
Irgendwie scheint sich jetzt zu bestätigen, was einige hier schon zu Beginn der Ära Neuhaus befürchtet haben: daß nämlich der ehemalige Co-Trainer von Matthias Sammer kein guter Mann sein kann... Dieses ganze Gerede unter der Woche ist doch Mumpitz, das einzige, was zählt, ist das Ergebnis am Wochenende. Und obwohl ich die letzten Spiele nicht gesehen habe, sind ja alle Meinungen übereinstimmend ziemlich vernichtend, also kann das wirklich nicht toll gewesen sein. Die Analyse von Ronaldo scheint mir sehr gut zu sein, eine echte Spitzenmannschaft ist RWE (wieder mal) nicht, obwohl (wieder mal) der Etat zu den höchsten der Liga gehört. Vielleicht liegt es ja diesmal am Trainer, zu lange sollte man nicht warten!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben