Wuppertaler SV: Runge kann Neururers Rücktrittsbegründung nicht nachvollziehen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
Wuppertaler SV
Runge kann Neururers Rücktrittsbegründung nicht nachvollziehen

Der Wuppertaler SV kommt einfach nicht zur Ruhe. Erst die Trennung von Trainer Björn Mehnert und dann der Rücktritt von Peter Neururer. Jetzt meldet sich der Mäzen zur Wort.

Artikel lesen
zitieren
Ui. Gott hat gesprochen. Da geht EMKA-Stolz, Dorfkick-EMKA und den anderen jetzt einer ab :-)

Ab 50.000€, bei einem Regionalligisten, dann braucht man den Verwaltungsrat und Vorstand niemals fragen. Was für eine geile Posse :-D
zitieren
Herr Neururer und Stölting bzw. Familie Mosbacher war passend oder ist es sogar noch....sonst passt zurecht nix!!
zitieren
Vielleicht sollte Herr Runge mal nachdenken. Auch in dem Alter sollte man noch nachdenken und sich nicht so dumm anstellen. Aber ich denke, dass es alles beim Herr Runge nicht mehr so klappt, sonst hätte er sich nicht vom Herrn Knappmann belabern lassen. Ein Herr Neururer macht doch die Spielchen vom Herrn Runge nicht mit und läßt sich vom Herrn Runge verarschen. Herrn Runge sollte man mal einen Maulkorb geben - der hat nichts mehr zusagen in Wuppertal - darf noch Geld zahlen, aber dann ist auch Schluss. Der Herr Runge geht gar nicht mehr- bringt nur Theater in diesen Verein.
Lange wird das doch Herr Küster auch nicht mehr mitmachen - der muss sich nicht vom Herr Runge an der Nase herumführen lassen.
zitieren
Wieder die üblichen Verdächtigen!!!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Runge sagt, daß alles was über 50.000 Euro Gehalt liegt vom Verwaltungsrat entschieden wird, also nicht vom Vorstand!!!

Klaro???

Damit fiel die Entscheidung was Mehnert angeht nunmal nicht in Neururers Entscheidung!
Außerdem waren seine Arbeitsgebiete Marketing und Co.!

Also hat er mit den personellen Dingen mal so rein gar nichts zu tun!!

Ergo:
Er musste auch nicht gefragt werden!!!

Es ist immer wieder interessant, wie hier Einige partout Unfrieden schüren wollen!

Außerdem steht Neururer auch auf der Gehaltsliste Stölting!!!
Und der hat bei den "Kleinen", siehe auch Trikot WSV, das Engagement gekürzt um bei Schalke wieder größer einzusteigen!
Ist im Übrigen auch bekannt!!!

Mehr hat Neururer auch nicht geleistet, um dem WSV wirtschaftlich auf die Beine zu helfen!!!

Es ist außerdem bekannt, siehe auch SG Wattenscheid 09, daß er sich schnell vom Acker macht, wenn es nicht so läuft wie es ihm passt!

Die Trennung von Mehnert war zum jetigen Zeitpunkt die einzig richtige und nachvollziehbare Entscheidung!
Bei den ausgegebenen Saisonzielen braucht man in der Regionalliga einen Vollzeittrainer und keine 2-Tage-Teilzeitkraft!
Zumal er für das Praktikum noch volle 2 Monate ausgefallen wäre!

Das passt ealles nicht!

Wer das Spiel gegen Straelen im Pokalfinale gesehen hat und davor in Lotte, der wußte schon daß ein Bruch folgen könnte.
Saric, Heidemann und Backzat waren zuverlässige Säulen die man nicht mal eben so ersetzen kann.
Da muß schon alles passen.
Das hat dieses Mal eben nicht geklappt!

Außerdem ist die Mannschaft, die der Interimstrainer aufgestellt hat, am Samstag ganz anders aufgetreten und es war nicht umsonst die bisher beste Saisonleistung.

Da muß man sich ernsthaft die Frage stellen, warum Mehnert das selbst nicht mehr so hinbekommen hat?

Wenn man ihn die letzten Spiele an der Seite gesehen hat, hatte man auch nicht mehr das Gefühl, daß er noch mit dem ganzen Herzen dabei war.
Oft genug stand er regungslos mit den Händen in der Hosentasche da!
zitieren
Außerdem kamen, wohlgemerkt, aus dem harten Kern im Fanblock im eigenen Stadion, nach dem gewonnenen (!) Spiel gegen Straelen, die Mehnert-Raus-Rufe!

Das gilt es mal zu beachten!

Die Unzufriedenheit war uner allen Zuschauern mehr als groß, wie die Mannschaft unter Mehnert zuletzt auftrat!

Also ihr Nörgler!

Einfach mal die Klappe halten!
User Pic
zitieren
Leicht seniler Mäzen waltet und schaltet nach Gutsherrenart und die bezahlten Claqueure gutieren die Entscheidungen.
zitieren
Wunderhase@
Ohne richtiges Hintergrundwissen sollte man seine geistigen Ergüsse für sich behalten!

Sonst kommt am andren Ende nur Dünnes raus .... und heiße Luft!

Und das die jetzigen Ereignisse beim WSV natürlich für alle Rungehasser, die in den letzten 15 Monaten mundtot waren, Wasser auf die Mühlen ist, ist sowieso klar.

Bis jetzt waren sie, wie die Wunder(-Hasen) in den Löchern verschwunden und mußten sich auf die Lippen beißen!
zitieren
Abgesehen hat Neururer am Ende noch überall wo er ausschied, ob freiwillig oder unfreiwillig, verbrannte Erde hinterlassen!
User Pic
zitieren
Cronenberger nimm Mal deine rosarote Runge Brille ab die bekommt dir nicht so ganz bald spielt der WSV wieder vor 200-300 Leuten
zitieren
Was ich nicht nachvollziehen kann. Man wußte doch bereits vor Saisonbeginn, dass Mehnert nicht jeden
Tag zur Verfügung stehen wird.
Jedenfalls sind es mal wieder unruhige Zeiten beim
WSV.
Dies ist vielleicht auch einer der Gründe, warum viele
Wuppertaler nicht mehr zu den Heimspielen kommen.
zitieren
Es gibt auch Leute im Tal, die mit Mehnert durchgezogen hätten . Platz 7 , scheißegal, steigen wir eben nächstes Jahr auf.
Mit Terranova in Oberhausen gab es auch mal einen Durchhänger. Und die haben an ihrem Trainer fest gehalten.
Wer soll denn das Starensamble bändigen, wenn Mehne schon seine Schwierigkeiten hatte.
Stiepermann lässt sich bestimmt nix von einem grünen Jungen erzählen.
Ich sag euch, am Ende wird es ohne Mehne auch nur Platz 7. Dafür wurde aber viel Porzellan zerschlagen.
Runge ist nicht die Lösung, er ist das Problem.
Ohne Runge kommen keine Sponsoren, aber mit ihm auch nicht.
zitieren
Das Spiel Samstag fand ich auch nicht so überzeugend. 4 Tore aus Standard , aus dem Spiel heraus nur das Fünfte.
Probleme haben für mich Namen.
Pires , Stiepermann - 2 OM nur einer kann spielen.
Da hat Mehne sicher auch Druck bekommen beide spielen zu lassen und dann stellte er den Stiepe auf den rechten Flügel- verschenkt.
Beide Mittelstürmer ausser Form , Königs und Prokoph. Güler macht das als MS Klasse.
Den möchte ich auch gegen Rödinghausen sehen.
Mit den Rahmenbedingungen würde auch der Cronenberger als Trainer eine schlechte Figur an der Seite abgeben. Und die Tatik von Samstag entspricht eigentlich nicht unserer Philosophie.
Tannenbaum durch die Mitte.
Wir wollen über die Flügel spielen.
Nicht alles auf den Trainer schieben. Im Kader stimmt es auch nicht.
zitieren
Wer hat schon bock auf ewig mittelmaß....und 302 zoo-besucher?
zitieren
Geil....da is dem croni hier so rischtisch der arsch geplatzt....mittelmaß auwehZwinker))
zitieren
Es mag ja vielleicht sein, dem ist auch zuzustimmen, daß beim Spiel gegen Lippstadt noch nicht alles gold war was glänzt!
Aber, ich habe mir bis jetzt jedes (!) Spiel in dieser Saison angesehen und habe vorher mehr Stümperei und Arroganz auf dem Platz, gepaart mit Spitze-Hacke-Eins-Zwei-Drei gesehen, von den sogenannten Stars die geholt wurden, um den WSV weiterzubringen.
Was kam dabei heraus?
Null,Nix!

Wenn du hier argumentierst, daß sich Stiepermann und Co. von einem jungen Trainer nichts sagen lassen würden .... von wem haben sie sich denn dann bis jetzt was sagen lassen???
Die bisher gezeigten Leistungen unter Mehnert, waren, mit Verlaub gesagt, erbärmlich!!!

Teilweise war die Arroganz und die daraus bekommenen Gegentore kaum noch zu überbieten!

Und, wenn nicht der Trainer, wer trägt denn dafür die Verantwortung?

In einer Firma, in der der ein Abteilungsleiter oder Filialleiter seine Mannschaft nicht in den Griff bekommt, muß dieser auch den Kopf dafür hinhalten!

Wenn aber der Trainerwechsel erst am Ende der Hinrunde gekommen wäre, hätten alle auch wieder gemeckert und eventuell hätte man sich da schon mitten im Abstiegskampf befunden!

Also erkläre man mir doch mal hier, wann das Handeln richtig gewesen wäre, und wer den Kopf dafür hinhalten soll?
zitieren
Überdingen@
Halte dich lieber an deinen KFC!
Ich glaube da hast du genug mit zu tun!
Ansonsten ist jeder weitere Kommentar hier von dir und über dich überflüssig!
zitieren
deLang@
Zu Königs und Prokoph ist soviel zu sagen, letzterer hat, soweit ich (!) mich erinnern kann zuletzt noch in Köln getroffen!!
Das war ja auch nicht das erste Mal in der laufenden Saison.
Ausserdem auch ein oder zweimal den Pfosten!
Das ist halt Pech!

Aber, erkläre mir doch mal, woher in den acht Spielen vorher die Chancen kommen sollten, die die Stürmer verwerten konnten?

Ich habe nur wenige gesehen!

In Köln in Halbzeit 1 sogar gar keine!!!

Güler war am Samstag wirklich Klasse!

War aber ja leider auch länger verletzt!

Ich denke, Mehnert hat aus seinen Schulungen in Frankfurt versucht ein wenig zuviel rumzuexperimentieren!
Das geht halt schief wenn es dann nicht klappt!

Und die Mannschaft die am Samstag gespielt hat, hat zumindestens wieder mit Leidenschaft und Einsatz gespielt.
Und Lippstadt war auf jeden Fall besser als Wattenscheid, Bocholt und Köln!
Egal wie!
5 Tore muß man erstmal machen!
Über das Gegentor habe ich mich genauso geärgert wie wohl jeder, der das Spiel gesehen hat!
Aber ansonsten hat die Mannschaft mal über 90 Minuten abgeliefert!
Die Dominanz war über 75 Minuten da!
Hat man seit dem Spiel in Lotte nicht mehr gesehen!
Das war bisher in keinem Spiel, außer in Wattenscheid, so!
Abewr das Spiel konnte man nun wirklich nicht zum Massstab nehmen!
zitieren
Stümperei , yes .
Da bin ich bei dir. Aber auch Spieler die letzte Saison einen Lauf hatten, sind jetzt nur noch Mittelmaß.
Küsters hat letzte Saison oft genug darauf hingewiesen, dass die Mannschaft über ihre Verhältnisse spielt. Es war unrealistisch zu erwarten das würde so weiter gehen. Erste Risse gab es im Finale zu sehen.
Aber den Kader hat Mehne nicht alleine zusammengestellt. Da war auch noch ein Sportdirektor dabei. Auch bei dem sitzt nicht jeder Schuss. Kann mal passieren. Aber dessen Rücktritt wird nicht gefordert. Würde ich auch nicht wollen.

Wir sollten mal etwas gelassener sein und nicht ständig auf Onkel Friedhelms grosse Ankündigungen rein fallen.
Die Enttäuschung ist groß und braucht nun ein Ventil.
Werft den Trainer den Löwen zum Fraß vor.
Wer hat denn die Erwartungshaltung so hoch gehoben ? Schon mal drüber nachgedacht ?

Und was wurde jetzt gewonnen ? Friedhelm hat seinen Willen, der neue Trainer wird auch nicht aufsteigen und Runge hat mal wieder Geld aus dem Fenster geworfen. Aber ist ja seins. Kann er mit machen, was er will.
zitieren
deLang@
Du hast Recht, das Mehne die Mannschaft nicht alleine zusammengestellt hat!
Aber trotzdem bleibt es dabei:
Erwollte die Spieler haben und hat auch nur die in den ersten 8 Spielen eingesetzt, dafür auf seine vertrauten Spieler der letzten Saison teilweise verzichtet.
Hanke ist doch das beste Beispiel:
Bis einschließlich zum Spiel gegen den 1 FC Köln ein Schatten seiner selbst, am Samstag wieder der Alte!
Vielleicht auch, weil er hinter sich Pytlik wußte, auf den er sich verlassen konnte.
Dessen Ruhe hat auch auf Schweers ausgestrahlt!
Aber auch einfache Dinge, wie einfach mal den Ball aus der Gefahrenzone kloppen, wurden praktiziert!
Ich denke da mit Schrecken an das 2:0 vom FC, als man Schweers in die Dreiecksspielsituation gezwungen hat, das am eigenen Strafraum!!!
Sowas kann nicht eigentlich nicht toleriert werden!

Oder die Böcke von Patzler gegen Wiedenbrück, gefolgt von dem Ding, ausgelöst von Galle in Bocholt!

Dasselbe der dicke Bock von Stiepermann gegen Straelen!!!

Unverständlich, wie das immer wieder passieren konnte?
In vier Spielen immer wieder eklatante Aussetzer!

Dann die permanenten Taktikwechsel mit ständig wechselnden Mannschaftsaufstellungen in jedem Spiel!

Folge:
Totale Verunsicherung der Mannschaft!
Weitere Folge:
Teilweise total lustlose Auftritte, die für mich teilweise an Arbeitsverweigerung grenzten!

Oder haben da einige, gerade die teuren Spieler, gegen Mehnert gespielt?

Habt ihr euch darüber auch mal Gedanken gemacht?

Vielleicht hat es ja in der Chemie in der Mannschaft nicht gestimmt?

Das war ja letzte Saison die Stärke des Teams!

Ich habe davon (!) bis Samstag in dieser Saison noch gar nichts gesehen!

Also, der Trainer ist am Ende das schwächste Glied in der Kette!

Ich habe nur am Samstag gesehen, daß überwiegend die Jungs, die es letzte Saison so gut gemacht haben, am Ende auch wieder zusammen feierten.

Und ... ich habe es ihnen gegönnt, denn sie haben es sich gegen Lippstadt redlich verdient gehabt!

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben