VfL Bochum: Einbruch in der Schlussphase - Pleite im Test gegen Bilbao

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
VfL Bochum
Einbruch in der Schlussphase - Pleite im Test gegen Bilbao

Der VfL Bochum hat am Donnerstagabend gegen Athletic Bilbao getestet. Nach drei Gegentoren in der Schlussphase unterlag der Bundesligist mit 1:4.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Auch wenn es nur ein Vorbereitungsspiel war, heißt es 'wach werden " und schnell verstehen, dass es heißt 'mindestens einen Schritt mehr machen "als in der letzten Saison.
zitieren
@liekedeeler: Vor Allem muss der Kader qualitativ aufgewertet werden, denn mit "einen Schritt mehr machen" wir man nicht auskommen. Zur Erinnerung wir haben den Stamm in der Innenverteidigung ( Leitsch Bela-Kotschap ) den Mittelfeldmotor ( Rexbehcaij) und den Topstürmer ( Polter ) und dazu noch Pantovic, der den ein oder anderen wichtigen Treffer erzielte, verloren. Die Neuzugänge fangen das nicht mal komplett auf, von Verstärkung, kann bei allem Respekt für die Neuzugänge, nicht die Rede sein. Doch bis Herrn Villis ist diese Erkenntnis nicht angekommen, der denkt wirklich mit dieser Transferpolitik kann man in der höchsten deutschen Spielklasse tatsächlich bestehen. Aber spätestens gegen Mainz kommt das erste Böse Erwachen von 34 und diesen Umstand haben wir der Vereinsführung zu verdanken, mitnichten Sesi oder Reis, beide müssen damit klar kommen, dass man ihnen die Mittel für echte Verstärkungen, für die man in der Tat auch mal Geld in die Hand nehmen muss, schlicht und ergreifend verwehrt. Schindzielorz hat zuerst die Konsequenzen gezogen und da Reis mit der Vertragsverlängerung zögert, darf davon ausgegangen werden, dass auch er das Weite suchen wird, wenn ein passendes Angebot kommt. Und die werden kommen, denn sowohl Schindzielorz als auch Reis haben seit 2019 mehr als genug bewiesen dass sie Fachleute auf ihrem Gebiet sind, die leider mit Diletanten auf der Führungsetage klar kommen müssen. Ich wünsche mir manchmal das unsere Vereinsführung nur ein Zehntel vom Sachverstand des FC Bayern hätte, dass wäre das Millionenfache Fache von dem was momentan beim VfL Bochum auf dem Präsidentenstuhl sitzt. Warum haben andere Vereine wie Union Berlin, SC Freiburg, Mainz 05, FC Augsburg oder Eintracht Frankfurt bloß so ein Glück ??? Liegt aber vielleicht auch an den Mitgliedern, die ja schließlich ihre Aufsichtsräte wählen.
zitieren
Top Stürmer Stolper? JaNe iss kla. …..
zitieren
@Jan Kaputtnick
Du wiederholst Dich und Freiburg und Union werden auch wieder nach unten durchgereicht. Und FCA und Mainz sind klar hinter dem VFL.
In den unteren Regionen kommt es nicht alleine auf das Geld und gute Einzel-Spieler an sondern auf die mannschaftliche Geschlossenheit und den Einsatzwillen...
Und etwas mehr Demut, so wie "Uns Uwe" es praktiziert hat, würde uns gut tun. Die Lutsprecher aus München wie Kahn und Brazze wird auch irgendwann der Stecker gezogen. Und dann hört sich eine Aktiv-Lautsprecher seher sehr dünn an...
Glück Auf VFL!
zitieren
@asaph
"...und Freiburg und Union werden auch wieder nach unten durchgereicht. Und FCA und Mainz sind klar hinter dem VFL..."
Und wer so etwas von sich gibt, will in irgendeiner Weise als fußballkompetent ernst genommen werden? Smile))
Ja ja, es ist nur Fußball und es ist nur Internet...aber bei der Vorstellung, dass solche Leute nicht nur irgendwas von sich geben, sondern auch wählen dürfen, graust es mir.
User Pic
zitieren
Moin, moin zusammen!
Ich misch ma hier in die "Diskussion" ein und werde mich wie #Kaputtnick sicherlich auch hier und da wiederholen ;-)
Nr. 1 - es ist Vorbereitung! Und hier ist leider wie anderswo auch noch nicht alles ganz rund (verletzte Spieler, verspätet ins Training eingestiegen, ..)
Nr. 2 - mit Förster/Stöger sind wir besser besetzt als mit "Elvis"/Löwen
Nr. 3 - Hofmann/Osei-Tut sehe ich mind. gleichwertig zu Polter/Blum
Nr. 4 - Zolli wird noch ein wenig brauchen, aber wenn er wieder zur Form der Aufstiegssaison zurückfindet, ist das auch nicht zum Nachteil ;-)
Nr. 5 - Lampro/Masovic haben in der Vorsaison mehr als einmal gezeigt, dass sie sich nicht hinter "Leitsch/Bella-Kotchap" verstecken mussten - dazu haben wir akt. mind. einen IV der wohl das Zeug hat besser zu sein als einer der beiden
Nr 6 - Bockhorn hätte ich auch gerne in Bochum gesehen - aufgrund seiner Flexibilität. Er wollte mehr Spielzeit - dazu fehlte ihm auf Dauer die Qualität.
Jetzt müssen wir abwarten wie sich der Neuzugang auf RV am Ende schlägt.
Nr. 7 - Soares! Der fehlt und macht hinten wie nach vorne einen großen Unterschied zu Stayfi - da sehe ich persönl. ein sehr großes Problem!!!
Nr. 8 - Losilla - ob Toto das von der letzten Saison noch einmal abrufen kann??? GANZ WICHTIG!
Nr. 9 - JA - auch auf dieser Position hätte ich gerne noch einen, der Tore schießen kann!
Nr. 10 - wenn Thomas Reis die Mannschaft wieder so puschen/einstellen kann und weiterhin auf seiner Seite hat, wird das ein großer Pluspunkt sein (mannschaftl. Geschlossenheit)
Nr. 11 - Mannschaften wie Freiburg, Augsburg, Mainz, Köln, Stuttgart, sowie die Aufsteiger, sehe ich genauso "auf Augenhöhe mit dem VfL Bochum, wie Freiburg oder Union Berlin bzw. Hertha BSC - im sportlichen Bereich - nicht in der finanziellen ;-)!
Nr. 12 - die Zuschauer/Anhänger /Fans - wenn diese GEMEINSAM an die Stimmung der letzten Saison weiter machen und nicht nach einigen schlechten Spielen/Ergebnissen "jammern, maulen, pfeifen" ist das ein weiterer Pluspunkt, der Ausschlaggebend für ein "weiteres Wunder" sein würde!

Fazit: Der VfL Bochum gehört ohne Zweifel zu den Abstiegskandidaten der kommenden Saison, keine Frage! Aber klarer Absteiger schon vor dem 1rsten Spieltag, wegen einer "überschaubaren Vorbereitung?! Leute - Ball flach halten! Selbst wenn die ersten Spiele nach hinten losgehen - letzte Saison war es glaube ich der 7te? Spieltag in München, der die "große Wende" gebracht hat!
Also - ruhig bleiben und abwarten! ;-)

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

1848 blau-weiße Grüße

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben