Schalke: Entscheidung ist richtig - könnte aber zu spät kommen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Grammozis-Beben
Schalke: Entscheidung ist richtig - könnte aber zu spät kommen

Der FC Schalke 04 hat lange Zeit an seinem nun doch freigestellten Trainer Dimitrios Grammozis festgehalten. Ein Kommentar.

Artikel lesen
zitieren
..



4 Punkte aus 4 Spielen. Da ist doch mal die Truppe gefordert.
Auch der tolle Keeper hält wie einer aus Liga 4.

Es kann doch nicht immer der Coach als Ursache herhalten.
WievielTrainer sollen denn noch kommen ?

Die Kicker sind alle, aber auch alle überschätzt.
Und Leute wie Bülle und Lazza haben sich dem 04 Niveau ganz schnell angepaßt. Das ist ist eine Durchschnittself ohne Biß. Und mit dem Haufen ist nicht mehr drin !

Das sind die Fakten ....



.
User Pic
zitieren
"Was ein Trainerwechsel bewirken kann, zeigte sich bei Werder Bremen. "

Oder bei Hertha BSC. Oder in Aue. Oder in Wolfsburg. Oder in Hannover.

Argumentation nach dem Motto "Was ein Lottogewinn bewirken kann, zeigte sich bei Lagerhelfer Otto Kawuppke."


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Ich habe immer gesagt das dieser Kader für einen direkten Aufstieg zu schwach ist und somit Schalke für mich zu einer Fahrstuhlmannschaft werden könnte. Was mir aber diese Saison mehr wert war ist, dass sich die Mannschaft weiterentwickelt und das war von Anfang an unter diesem Trainer Grammozis nicht zu erkennen. Für mich fing es damit an wie er ganz allein das Ausscheiden im DFB Pokal zu verantworten hatte. Er wollte die Mannschaft für das darauffolgende Ligaspiel in Regensburg schonen. Wie die Überlegung von diesem selbsternannten Taktikfuchs ausgegangen ist wissen wir alle. Was dieses Jahr im DFB Pokal alles möglich war zeigt uns der HSV/KSC/St.Pauli und Hannover 96. Jede Runde bedeutet viel Geld was Schalke sehr gut hätte gebrauchen können aber durch den Herrn .....
Das Schalke erst jetzt die Notbremse für den direkten Aufstieg gezogen hat ist für mich zu spät. Auch für mich und die Entwicklung der Mannschaft kommt dieser Rauswurf viel zu spät. Wir bräuchten jetzt mal wieder einen Trainer wo die Spieler dran hochschauen können. Ich würde es an Schalker Stelle mal bei Dieter Hecking oder Armin Veh versuchen. Bujo wäre für mich die schnelleste und wahrscheinlich auch die billigste Lösung. Wie wäre es mit Marc Willmots? Das wären auch zwei Trainer die noch einen Bonus bei den Schalke Fans hätten. Egal wer es wird , es kann nur besser werden.
zitieren
Ich finde diesen Kommentar reichlich oberflächlich. Grammotzis hat eine nahezu völlig neu formierte Mannschaft übernommen und ich habe nicht damit gerechnet, dass die um den Aufstieg mitspielen kann. Jetzt ist immer noch etwas möglich, wenn auch die Chancen nur noch gering sind. Es wird der Eindruck erweckt, als sei jeder Trainerwechsel ein Garant für den Erfolg wie bei Bremen, das dass nicht der Fall ist, haben wir ja zur Genüge in der letzten Saison erfahren. Der Trainerwechsel kann Impulse freisetzen, er muss es aber nicht.
zitieren
Hallo!
@soso
Du kritisierst die Mannschaft. Hast zum Teil recht. Aber, als S04 muss ich als Trainer auch mal ausgeben, wer wir sind. Wir müssen uns immer nach den anderen richten.Das ist total verkehrt. Die anderen sollen sich nach uns richten. Du kritisierst Bülter und Latza.
Falsch. Denk einmal an Bülter was unser glorreicher Ex Trainer mit ihm gemacht hat. Einige Spiele auf die Bank gesetzt. Dann ihn als Außenverteidiger aufgestellt. Er hat ihn vernichtet. Latza ebenfalls.
D G hatte die Kabine verloren.
Ich hoffe endlich auf einen Trainer der Fußball versteht.
Glück auf
zitieren
Sehr guter Kommentar, Herr Asmussen.
Schalke gehört zu den Top 3 Mannschaften der Liga.
Die Siege wurden meistens aufgrund der individuellen Klasse eingefahren. In Spielen auf Augenhöhe hat Schalke meistens aufgrund eines fehlenden Plans den Kürzeren gezogen. Und jetzt, in der Hinrunde, weiß jeder von Rostock über Düsseldorf bis Karlsruhe wie man gegen Schalke spielen muss. Reaktion von DG?? Rasen war schlecht, die Spieler können mit Druck nicht umgehen, Mannschaft neu, Sonne hell, Rasen zu grün und Gegner zu schnell. Warum kann ein Trainer, dem nichts, aber auch gar nichts mehr einfällt sagen: Ich mache den Platz frei. Ich erkenne selbst, dass die Mannschaft spielerisch große Defizite hat. Ich übernehme die Verantwortung. Nein, solche Graupen sehen die Schuld niemals bei sich. Warum? Weil sie genau wissen, dass es keinen zweiten Schalke 04 geben wird, wo sie unterschreiben können. Nehmen was man noch nehmen kann. Und dann über den Verein herziehen, in der Hoffnung, dass ein blinder Sportdirektor sich vielleicht meldet. Ein Trainer, der seine Stärken kennt, macht den Weg frei. Ein schwacher Trainer bleibt, um den letzten Euro noch zu nehmen. Aber gut, Vertrag ist Vertrag und jetzt kriegt er ne kleine Abfindung und braucht wahrscheinlich 2 Jahre Pause, um Abstand zu gewinnen. So nennt man die Zeit, wo kein anderer Verein Interesse hat. Schalke hat viele Trainer entlassen. Schalke hätte viel weniger Trainer entlassen, wenn man sich mit der Personalia immer professionell beschäftigt hätte.
GlückAuf
zitieren
In der Rückrunde….
zitieren
Konsequente, richtige Entscheidung. Der Verein hat jetzt noch eine gewisse Chance aufzusteigen. Man muss alles versuchen, das zu schaffen, denn angesichts der Kassenlage und der ohnehin immer vorhandenen sportlichen Unwägbarkeiten weiß der Geier, ob und wann man den Aufstiegsrängen wieder so nahe kommt.
Klar, kann es schiefgehen, das haben wir 20/21 ja erleben müssen, aber das Risiko muss man jetzt einfach eingehen.
Auch bei einem Verbleib in Liga 2 ist es günstig, frühzeitig einen Neuen einzubinden, damit der Kader gemeinsam definiert werden kann.
Das Team muss für die letzten Spiele richtig heiß gemacht werden, den Glauben an sich spüren und Bock kriegen, die direkten Duelle zu gewinnen. Wer immer das übernehmen wird, ich drücke fest die Daumen. Korkut wird es ja wohl hoffentlich nicht werden …
zitieren
@soso
Der tolle Keeper hält wie einer aus der 4.Liga
Wie viele Tore gehen auf die Kappe von Fraisl?
Der war m. M. nach immer einer der Besten auf Schalker Seite
zitieren
Mit ein und derselben Taktik gegen jeden Gegner kann nicht gut gehen
Die Königsblauen sind von Spiel zu Spiel schwächer geworden
Der Trainer, und sonst niemand, ist für Taktik, Aufstellung verantwortlich.
Hier war Grammozis m. M. nach total überfordert
Habe keine Partie gesehen wo er unter dem Spiel die Taktik, wenn sie nicht funktioniert hat, umgestellt hat
Die Trainerentlassung war schon längst überfällig, hoffentlich nicht zu spät
Königsblaue Grüße aus Österreich
User Pic
zitieren
Entlassung richtig, leider zu spät. Leider hat Schröder nicht die cojones gehabt, den Knäbelschen Griff ins Klo rechtzeitig zu korrigieren. Jetzt noch vom Aufstieg zu träumen ist infantil.

Zwischen Leber und Milz ....
User Pic
zitieren
Es sind noch neun Spiele zu absolvieren. Um tatsächlich noch ins Aufstiegsrennen eingreifen zu können, darf sich Schalke nun keinen "Ausrutscher" mehr leisten. Man sollte jedoch auch berücksichtigen, dass Schalke gegen alle führenden Mannschaften (Platz 1 bis 4) noch spielen muss, so dass sich der Rückstand insbesondere zu den Teams auf den 3 Aufstiegsplätzen ein wenig relativiert. Mein Fazit: Sollte Schalke kein Spiel mehr verlieren und insbesondere die sog. 6-Punkte-Spiele gegen die Mannschaften auf Platz 1 bis 4 gewinnen, wird das Aufstiegsrennen noch einmal richtig "heiß". Ich habe im Übrigen immer gesagt, dass die Entscheidung über den Aufstieg erst an den letzten 5 Spieltagen fallen wird. Wichtig ist, dass die Mannschaft nun kein Alibi mehr hat und in den kommenden Wochen liefern muss.

Die Entscheidung, DG zu entlassen, zeigt aber auch, dass Schalke unbedingt aufsteigen m u s s. Neben den wirtschaftlichen Folgen eines weiteren Jahres in der 2. Liga wären die sportlichen Folgen die eigentliche Katastrophe, da der jetzige durchaus qualitativ gut besetzte Kader aufgrund der vielen Leihspieler, die im Falle des Nichtaufstiegs nicht zu halten wären, komplett auseinanderbrechen würde.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben