Preußen Münster: Sportchef über Titelkampf, Trainingslager und Transfers

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Preußen Münster
Sportchef über Titelkampf, Trainingslager und Transfers

Wir haben nach dem Westfalenpokal-Halbfinal-Einzug und vor dem Ligaspiel bei Alemannia Aachen mit Peter Niemeyer, Sportchef des SC Preußen Münster, gesprochen.

Artikel lesen
zitieren
Bei allem Respekt vor dem für mich doch recht belanglosen Fragenkatalog des Reviersports:
Wäre es nicht endlich mal an der Zeit gewesen, den Sportchef aus Münster direkt zu fragen, ob das Saisonziel seiner Mannschaft die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg ist? Diese Frage hätte er mit JA oder NEIN beantworten können. Und damit wäre dieses fast schon peinliche Verstecken hinter dem einzigen Verein, der dieses Ziel klar formuliert hat, endlich beendet - und alle möglichebx68wn Ausflüchte auch.
zitieren
Die Stellung dieser Frage hat Herr Wozniak bei seinen allseits bekannten Kurztelefonaten wohl einfach mal vergessen.
User Pic
zitieren
Gerne schieben sie in Münster den Essenern die Favoritenrolle zu. Völliger Quatsch. Mit der Kaderbesetzung in der Spitze sind sie auf Augenhöhe. Vor dem Hintergrund der Langzeitverletzten in Essen (Heber, Holzweiler, Niemeyer, Kefkir und Sauerland) sind sie aber sowohl in der Spitze wie auch in der Breite besser aufgestellt.
Aktuell ist Münster klarer Favorit.
zitieren
Wer klarer Favorit ist, zeichnet sich für mich im Augenblick noch nicht so richtig ab. Es ist so wie Peter Niemeyer sagt, die Leistungsdichte in dieser Liga ist deutlich größer, als in der vorangegangenen Spielzeit.

Ob man in jedem Interview nun rausstellen muss, dass man unbedingt aufsteigen muss oder will, halte ich für nicht besonders wichtig. Es dürfte jedem Interessierten dieser Liga klar sein, dass mit RWE und dem SCP zwei Vereine mit dem Start im Sommer klar in diese Richtung marschieren werden. Fortuna Köln hat selbst auch das Ziel Rückkehr in die dritte Liga ausgegeben. Was von WSV und RWO noch in der Rückserie zu erwarten ist, ist für mich schwer einzuschätzen.

Das sich ein Peter Niemeyer immer sehr zurückhaltend zeigt hat auch etwas mit Respekt vor dem sportlichen Konkurrenten zu tun. Münster möchte sich eben nicht so arrogant wie beispielsweise die Mia san Mia Kongo aus dem Süden der Republik verhalten, die immer nur für sich die Meisterschaft beanspruchen.

Hinzu kommt dann auch noch der Umstand, dass ein Kader ganz schnell mal auf ein Minimum zusammen schmälzen kann. Für das Spiel morgen in Aachen fallen neben den drei Langzeitverletzten Dennis Daube, Jules Schwadorf und Manfred Kwadwo auch noch die drei Spieler Julian Schauerte, Marvin Thiel und Marko Dedovic mit positiven Corona Befund aus. Kürzere Verletzungspause müssen außerdem noch Jannik Borgmann und Deniz Fabian Bindemann hinnehmen. Ob Robin Ziegel auflaufen kann steht auch noch nicht fest. Da sind aus einem 23-Mann Kader neun Ausfälle, darunter mindestens fünf echte Stammkräfte.

Soviel dazu, warum man in Münster mit rausposaunten Zielen immer sehr vorsichtig ist. Unwägbarkeiten wie Sperren, Verletzungen oder in Zeiten von Corona mit Infizierungen lassen sich nur sehr schwer kalkulieren. Auch das macht es schwer, eine klare Favoritenrolle zu definieren. Das gilt im Hinblick auf die Ausfälle für mich auch morgen auf dem Aachener Tivoli. Ich sehe mit diesen vielen Ausfällen den SCP noch nicht als Favorit in diesem Spiel an.
zitieren
Erfreulich angenehm zu lesender Kommentar!!
Auf dem Gebiet ist die Favoritenrolle wohl eindeutiger vergeben.
Schade, würde unserem Forum auch besser zu Gesicht stehen
zitieren
Ruhig weiter so!
Dem WSV liegt die Rolle des Underdogs sehr gut!
Aber eines ist klar:
Um an uns vorbeizukommen, müssen sich alle Mannschaften ab Platz drei noch kräftig strecken.
Schon in den Hinspielen war der WSV gegen RWO, Fortuna Köln und Münster die bessere Mannschaft und hat es lediglich versäumt, die Überlegenheit in Tore umzumünzen.
Dazu dieses saudämliche 2:2 in Lippstadt.
3-4 Punkte mehr waren in jedem Falle drin.
... Kaum vorzustellen, wo wir damit jetzt stehen würden! ...
Und im direkten Vergleich gegen die Profivertretungen liegen wir deutlich vorne.
Wir genießen jedenfalls die jetzige Situation!!!:-):-):-)
Entscheidend für uns wird sein, ob die Langzeitverletzten Hagemann und Salau zum Rückrundenstart wieder fit sind.
Dazu lastet kein Druck auf der Mannschaft, da der Aufstieg nie das primäre Thema war.
Sollte er aber kommen, würede der WSV ihn mitnehmen.
Dazu hat man sich ja schon klar positioniert.
zitieren
Dazu wird sich außerdem in der Winterpause etwas am Mannschaftskader ändern.
Schorch steht, bedauerlicherweies, auf der Kippe und es wird mit ziemlicher Sicherheit noch den einen oder anderen Abgang geben.
User Pic
zitieren
@Cronenberger

Ich würde mich mal nicht so aus dem Fenster lehnen, man wird sehen was passiert und ob noch der ein oder andere kommt oder geht wird man sehen.
Die Hinrunde ist fast durch und wir stehen zwar auf Platz 1 aber warten wir mal ab. Die anderen Mannschaften können auch kicken und das nicht schlecht. wir müssen unsere Hausaufgaben machen und nicht gucken was andere machen.
User Pic
zitieren
aktuell ist alles Spekulation, man kann nichts vorraus sagen.
Bei RWE fallen 5 Leistungsträger seit Wochen aus, in Münster ist es ähnlich.
Wuppertal spielt am Limit und hat nicht ganz soviele Verletzte.

Entscheidend wird sein, in welcher Verfassung die Verletzten zurückkommen und wie sich die Vereine auf die Rückrunde vorbereiten und vielleicht nachverpflichten können.

Ob RWE, Münster, Fortuna Köln oder Wuppertal, Hauptschache keine 2te Mannschaft steigt auf, darauf sollten wir uns alle einigen können.
So eine Geschichte wie in der letzten Saison ist nicht zu akzeptieren.
zitieren
Nichts genaues weiß man nicht.

PreußenTom
Sehr gut geschrieben.

Baltau
Entscheidend wird sein, in welcher Verfassung die Verletzten zurückkommen und wie sich die Vereine auf die Rückrunde vorbereiten und vielleicht nachverpflichten können.

Ob RWE, Münster, Fortuna Köln oder Wuppertal, Hauptschache keine 2te Mannschaft steigt auf, darauf sollten wir uns alle einigen können.
So eine Geschichte wie in der letzten Saison ist nicht zu akzeptieren.


Das mit den Verletzten wird sicherlich eine wichtige Rolle spielen.
Aber auch welche Neuzugänge wie einschlagen.
Ich glaube das Thema mit den Zweitmannschaften wird es immer geben, weil sich diverse Vereine nicht zusammenschließen.
zitieren
Kaum habe ich meinen vorherigen Text verfasst, so holt mich schon die Aktualität wieder ein.
Mit Jan Dahlke fällt nun bereits der vierte Spieler mit Corona aus. Dies ist umso bedauerlicher, weil alle Akteure im Kader und auch der Stab doppelt geimpft sind. RS hat dieses auch schon an anderer Stelle in seiner Berichterstattung aufgenommen. Aber die Impfung schützt ja leider nicht vor einer Ansteckung, sondern nur vor einer schwerwiegenden Erkrankung. Gute Besserung jedenfalls an alle geimpften Erkrankten, nicht nur die beim SCP.
Trotzdem will Münster wohl in Aachen spielen. Zwar verbleiben nur 14 gesunde Spieler aus dem Profibereich im Kader, aber dieser wird durch zwei U19 und einem U23 Spieler aufgefüllt. Ich weiß nicht so recht, wie sich das auf das Spiel morgen auswirken wird. Hoffnungsfroh stimmt mich diese Lage aber auf keinen Fall.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben