Schalke-Keeper gefrustet: „Schlimmste, was dir passieren kann“

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke-Keeper gefrustet
„Schlimmste, was dir passieren kann“

Der FC Schalke 04 musste am Freitagabend beim 1. FC Heidenheim die zweite 0:1-Niederlage in Folge hinnehmen. Torhüter Martin Fraisl war frustriert.

Artikel lesen
zitieren
Wenn eine Manschaft orientierungslos über die Wiese rennt ,wer ist dann für die Orientierung zuständig??? Vielleicht der Trainer ????
Der Typ( Grammozis) wird der Manschaft niemals ein Gesicht und eine Spielidee geben! Aus dem Grund MUSS er weg,so schnell wie möglich!!
User Pic
zitieren
Gemare 2021-10-29 22:21:11 Uhr

Mit diesem Spielermaterial hat der Trainer bisher das Beste herausgeholt. Das Problem liegt und lag von Anfang im kreativen Mittelfeld. Und man auch heute wieder gesehen, dass man zu sehr von der Torgefahr von Terodde und Bülter abhängig ist. Vom Mittelfeld geht einfach Null Torgefahr aus. Da fehlt einfach ein genialer Spielertyp wie Lincoln als Ideengeber und Torschütze. Aber wir dürfen nicht vergessen: wir sind nur noch ein klammer Zweitliga-Club. Da sollte man die Erwartungen mal ein wenig herunterschrauben, lieber @Gemare. Nur immer gegen den Trainer zu schießen, ist einfach zu billig.
User Pic
zitieren
DG hat 5 Wechseloptionen und bringt lediglich Blendi in der 80. Minute. Die vielzitierte "Handschrift" des Übungsleiters ist auch nach 1/3 der Saison nicht erkennbar. RSch sollte schnellstens mit einem erfahrenen Trainer Kontakt aufnehmen, noch sind wir in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen. Das Problem auf Schalke sind die Trainer, der Fröhling kriegt mit der 2. auch nichts auf die Ketten. Die Jungs hauen sich rein, die brauchen taktisch und psychologisch jetzt jemanden, der sie führt. Das kann DG ganz offensichtlich nur bedingt.

Zwischen Leber und Milz ....
zitieren
@"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern1965"

Auch hier noch einmal für dich zum nachlesen :

Schalker1965 2021-09-13 18:09:30 Uhr
Niemand braucht sich kleiner zu machen, als er ist. Für Schalke muss das Ziel Wiederaufstieg so selbstverständlich sein, wie die Meisterschaft für die Bayern.

Und heute .......hört sich dein Geschwätz so an:

Aber wir dürfen nicht vergessen: wir sind nur noch ein klammer Zweitliga-Club. Da sollte man die Erwartungen mal ein wenig herunterschrauben, lieber @Gemare. Nur immer gegen den Trainer zu schießen, ist einfach zu billig.

Das ist gerade mal 1 1/2 Monate her. Was zu billigist bist du mit deionem dummen geschwätz. Hast du Probleme mit deinem Gedächtnis ? Knoblauch sollte helfen.................. Noch Fragen ?

Jetzt kann dir nur noch der Nick Lappes hier helfen...........

Laaaaaapes
zitieren
-Schalker 1965
Ich muss Dir zu ersten Mal widersprechen. Was hat eine schlechte Finanzlage eines Vereins mit taktischen Defiziten seines sportlichen Übungsleiters zu tun? Der gestrige Auftritt, die Aufstellung und Einstellung im Pokal gg. 1860, die Wechselphilosophie seit Saisonbeginn und und und, was hat das mit der Finanzlage auf Schalke zu tun? Die bisherigen Spiele haben mir auf jeden Fall gezeigt, dass Rouven Schröder einen verdammt guten Job gemacht hat. Wir haben eine wirklich gute Mannschaft bei S04, die auf jeden Fall oben mitspielen kann. Wir sind in der breite nicht optimal aufgestellt, aber der erste Anzug sitzt, definitiv. Aber die erste Elf kann, egal wie gut sie ist, nicht funktionieren, wenn Spieler plötzlich nicht mehr 100 % geben. Das habe ich mir immer genau angeschaut und konnte Dieses bis jetzt keinem Spieler vorwerfen. Die Einstellung einzelner Kicker stimmt. Wir haben keine 6 oder 7 verletzte Spieler zu beklagen. Wir haben von Beginn der Saison an große Probleme mit Mannschaften, die über 90 Min.druckvoll und körperbetont spielen. Ich habe immer Probleme mit der taktischen Einstellung des Teams. Schreibe aber, dass der Erfolg dem Trainer Recht gibt und dennoch verstehe ich seine Wechsel, seine Taktik, seine Statements nach Spielen nicht. Für mich läuft alles, was unser Trainer macht, unter dem Oberbegriff: Zufall. Seine gestrigen Wechsel, die Anzahl, die Zeitpünkte waren ein Zeichen dafür, dass er ab der 60 Minute auf ein 0:0 spielen ließ. Das macht ein Trainer, der gegen den FC Bayern spielt oder nur noch 9 Feldspieler auf dem Platz hat und gegen eine deutlich bessere Mannschaft spielt.
Gemare und Siam-Potti
Ihr habt völlig Recht. Egal, ob Schalke weitere Spiele gewinnt oder nicht. Eine Handschrift des Trainers ist bis heute nicht erkennbar. Diese beiden Niederlagen diese Woche gehen jeweils mindestens zu 50 % auf die Kappe des Trainers. Wir haben einen Sportvorstand und einen Sportdirektor. Sie müssen die Entscheidungen treffen, ob Grammozis der Richtige ist oder nicht. Für mich ist er seit Saisonbeginn der Falsche, deswegen hätte ich mich um Baumgart oder Neuhaus bemüht. Grammozis ist für mich ein guter, akribischer Co-Trainer.
GlückAuf
zitieren
@Siam-Potti

"DG hat 5 Wechseloptionen und bringt lediglich Blendi in der 80. Minute"

Du hast aber noch den Wechsel Pieringer / Ranftl vergessen.

Aber da warst du bestimmt schon im Bett. Mußtest ja früh wieder raus .......
User Pic
zitieren
@Billerbecker: Richtig, meine Nacht war vermutlich kuerzer als deine, also spar dir deine halbseidenen Bemerkungen. Und Auswechselungen bringen nichts, wenn sie nicht rechtzeitig erfolgen. Weiss man dann, wenn man selbst ein wenig Manschaftssport aktiv vetrieben hat.

Zwischen Leber und Milz ....
zitieren
@Siam-Potti

Habe sehr lange Mannschaftssport in Form von Fussball gespielt.Auch war ich noch lange als Trainer im Fussball tätig. Also spar dir deine halbseidenen Bemerkungen .................
zitieren
.

der coach hat doch gar keine Optionen auf der Bank

Da sind doch nur viertklasssige Pöhler

Aber G04 ist im oberen Drittel - das hat der Grieche super hingekriegt und ist nicht selbstverständlich

Man muß auch mal die Kirche im Dorf lassen und realistisch überm Tellerrand hinausschauen

Wenn Grammozi bei der Konkurrenz dann 2024 aus der geilen schweren 2. Liga aufsteigt ist es OK


..
zitieren
Es bringt absolut nichts, jetzt den Trainer zu wechseln. Grammotzis musste mit einem nahezu komplett neu zusammengestellten Kader arbeiten und hat mit Platz 3 mehr erreicht, als man erwarten konnte. Die Heidenheimer haben mit engagiertem und rustikalem Spiel den Aufbau der Schalker wirksam gestört, die wenig Ideen hatten und mehr quer als vertikal gespielt haben. Vielleicht spielte da die Niederlage im Pokal noch eine gewisse Rolle in den Köpfen und den Beinen, ich weiß es nicht. Jeder weiß, wohin die Trainerwechsel in der letzten Saison geführt haben. Sie kosteten viel Geld und brachten absolut gar nichts. Schalkes finanzielle Situation ist nach wie vor mehr als angespannt, auch das ist zu berücksichtigen. Den Trainer auf Platz 3 der Tabelle zu wechseln ist doch absurd. Lasst den mal in Ruhe arbeiten und etwas entwickeln. Schalke ist noch lange nicht so weit, dass man jeden Gegner in der 2.Liga nieder spielen kann. Von Spiel zu Spiel denken, die Jungs unterstützen und dann am Ende sehen, wohin die Reise gegangen ist.Alles Andere ist der übliche Unsinn, der auf Schalke immer losgeht, wenn es mal schlechter läuft.
User Pic
zitieren
Habe sehr lange Mannschaftssport in Form von Fussball gespielt.

Hahahahahahaaha, Tip Kick mit Papi

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben