easybyter Zuletzt aktiv: 21. April 2024 - 16:18 Mitglied seit: 8. Dezember 2016
  • 5 Likes
  • 1.564 Aktionspunkte
  • 13 Foren-Beiträge

S04: Fährmann hadert: “Das darf uns nicht mehr passieren“
Passivität natürlich .. der Tippfehlerteufel einmal wieder ..
S04: Fährmann hadert: “Das darf uns nicht mehr passieren“
Wer das Tor Fährmann anlastet, zeigt wohl wenig Sachverstand. Die Flanke muss verhindert werden und der Stürmer von Aue darf in der MItte nicht so sträfllich allein gelassen werden. Da hat die Abwehr einfach schlecht gearbeitet und dann hat der Torwart keine Chance. Es ist einfach falsch jetzt auf einen Spieler einzuschlagen, der sich für Schalke zerreißt. Die Abstimmung muss einfach besser werden und Schalke muss lernen, über 90 Minuten richtig aktiv zu bleiben. Der Ausgleichstreffer war, abgesehen von den Fehlern in der Abwehr, der Passivietät in den letzten 30 Minuten gechuldet. Die hat Aue doch erst aufgebaut.
2. Liga: Neuer Verein für Schalke-Flop Bentaleb
@Majo2008 Sie sind der Meinung, dass Bentaleb die hohen Erwartungen nicht erfüllt hat, das ist ok, das ist ihre Meinung. Aber einen Menschen als Flop zu bezeichnen ist für mich nicht in Ordnung. Wenn Bentaleb sich Ihrer Meinung nach nicht gut benommen hat, müssen wir das doch nicht nachahmen. Glück Auf!
Schalke-Spieler mit Klartext nach 1:1 gegen Aue
@Grattler Schalke war nicht wegen sondern trotz Tönnies erfolgreich und wäre ohne ihn nie in diese prekäre Lage gekommen. Er hat Heldt, der mit wenig Geld ganz erfolgreich gearbeitet hat, vom Hof gejagt, weil er Heidel wollte; Tönnies hat diesen di Matheo haben wollen und und und. Er wollte Schalke unter die Arme greifen? Er hätte für sein Darlehen wieder gute Zinsen verlangt und Schalke noch weiter in die Schulden getrieben, die ja so schon weit über dem liegen, was der Verein verkraften kann. Ich finde, dass zur Zeit mit Augenmaß und Sachverstand gehandelt wird und hoffe, dass das auch so bleibt. Wir sollten ein wenig Geduld mit der völlig neu zuammengestellten Mannschaft aufbringen und nicht erwarten, dass die gleich ein Feuerwerk abbrennen. Ich jedenfalls bin froh, dass Tönnies auf Schalke nichts mehr zu sagen hat. Glück Auf!
FC Schalke 04: Enttäuschendes Offensivspiel
4 Punkte nach 3 Spielen sind nicht berauschend, aber das als katastrophal zu bezeichnen, Herr Ozako, halte ich für leicht übertrieben. Auch die Überschrift ist überzogen. Das Offensivspiel kann noch verbessert werden, keine Frage aber enttäuschend ist es nur für den, der erwartet hat, dass Schalke mit der neu gebildeten Mannschaft gleich alles an die Wand spielt. Immerhin hatte Schalke mit dem HSV und Kiel gleich zu Beginn zwei recht gute Gegner. Rechnet man den Punkteschnitt nach 3 Spielen hoch, kommt man auf 45 Punkte für 34 Spiele, was einem gesicherten Platz im MIttelfeld entspricht. Schalke ist also in der 2. Liga angekommen. Mehr sollte man erst einmal nicht erwarten. Die Truppe wird sich weiter einspielen und sicher auch noch steigern, dann sehen wir, was da noch drin ist. Auch an der Chancenverwertung muss noch gearbeitet werden, denn auch gegen Aue hatte Schalke Chancen, das Spiel zu gewinnen. In den letzten 30 MInuten war man eindeutig zu passiv und hat den Gegner dadurch aufgebaut, aber die gesamte Analyse von Herrn Ozako kann ich so nicht nachvollziehen, aber das wundert mich nicht.
2. Liga: Neuer Verein für Schalke-Flop Bentaleb
Herr Herms, einen Menschen einen Flop zu nennen finde ich menschenverachtend. Es wäre schön, wenn sie künftig darauf verzichten würden. Vielen Dank.
Schalke: Das sagt Grammozis zur Enttäuschung gegen Aue
@pottin Ich schrieb nach dem Spiel gegen Kiel folgendes: In der obigen Darstellung fehlt mir der Hinweis auf die Torchancen der Schalker, die ja auch noch vorhanden waren. Es erscheint so, als ob Kiel nur durch Pech verloren hätte. Insgesamt hat Schalke verdient gewonnen. Man wird sicher noch daran arbeiten müssen, den Gegner bei einer eigenen Führung nicht so in der eigenen Hälfte schalten und walten zu lassen, wie es zeitweise leider wieder geschehen ist. Die Mannschaft spielt in dieser Zusammensetzung noch nicht lange, aber ich denke, sie ist auf einem guten Weg. Die 3 Punkte in Kiel werden ein Übriges tun und das Selbstbewußtsein stärken. Ich kann nicht erkennen, dass ich das Spiel bejubelt hätte, habe es durchaus kritisch gesehen und den Mangel auch benannt. Darf aber wohl dennoch auf die Chancen hinweisen, die Schalke hatte. Hätte, hätte, Fahrradkette von hätte kann sich weder Kiel noch Schalke etwas kaufen. Schalke hätte auch 3.1 gegen Aue gewinnen können, wenn die Chancen genutzt worden wären, sind sie aber bekanntlich nicht. Also in Zukunft mal bissl besser lesen und die Voruteile etwas zurückdrängen, lieber pottin. Glück Auf!
Schalke: Sky sorgt wegen Steigerlied für Riesen-Ärger
Fußball ist Kommerz, Sky ist Kommerz, was regen sich die Fans da auf. Sky muss Geld verdienen.
Nur 1:1! Schalke stolpert gegen Erzgebirge Aue
Ich sehe im Gegensatz zu Grammotzis diese Verbesserung noch nicht. Schalke schaltet zu früh in den Verwaltungsmodus um und kann bekanntlich einen knappen Vorsprung nicht halten. Schon in der Bundesliga fielen häufig die Tore gegen Schalke in den letzten MInuten. Owejan hätte die Flanke verhindern müssen und Becker darf den Stürmer nicht so sträflich allein lassen. Fährmann hier die Schuld zu geben zeugt nicht von großem Sachverstand. In Kiel hatte man das Glück, die Chancen zu nutzen und kein Gegentor zu kassieren. Gegen den HSV wurde ein Punkt verschenkt und jetzt gegen Aue deren 2. So bekommt man keinen Anschluß an die oberen Ränge. Ich weiß ja nicht, was Grammotzis intern zu den Spielern sagt, da müsste er deutlich Kritik üben, sonst ist er fehl am Platze. Ich rechne nicht mit dem sofortigen Aufstieg.
Schalke: Das sagt Grammozis zur Enttäuschung gegen Aue
Ich sehe das nicht so, dass Schalke im Spiel nach vorn einen Schritt nach vorne gemacht hat. In der letzten halben Stunde wurde einmal mehr wenig Druck nach vorn aufgebaut und die ganz wenigen Chancen vertändelt. Wenn Grammotzis nicht erkennt, dass die Mannschaft 90 Minuten Gas geben muss, wenn sie oben mitspielen will, dann ist er der falsche Trainer. Man konnte doch förmlich auf den Ausgleich warten. Schalke hat durch eigene Passivität und Passschwäche den Gegner aufgebaut und zu Angriffen eingeladen, von denen einer zum Tor führte. So wird das nichts.
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04