easybyter Zuletzt aktiv: 21. April 2024 - 16:18 Mitglied seit: 8. Dezember 2016
  • 5 Likes
  • 1.564 Aktionspunkte
  • 13 Foren-Beiträge

Schalke: Auch Mascarell hat einen neuen Klub gefunden
Schalke steht doch finanziell mit dem Rücken zur Wand und muss - sicher auch wegen der Auflagen - die teuren Spieler von der Gehaltsliste bekommen. Die waren wohl nicht zu substantiellen Zugeständnissen bereit, sind ja auch von eine "Fangruppierung" körperlich bedroht worden, was sicher zum Verbleib auf Schalke motiviert hat. Hohe Ablösesummen sind da wohl kaum zu erzielen, da bei vielen Klubs die Kassen coronabedingt leer sind und die Verhandlungspartner wissen, dass Schalke verkaufen muss. Das sollten die Kritiker bedenken, die hier ihre tollen "Konzepte" ausbereiten Untestellt doch bitte einmal, dass die zur Zeit Verantwortlichen auch etwas vom Geschäft verstehen, aber die Sachzwänge nicht ändern können. Einige beginnen jetzt bereits wieder, die zur Zeit für Schalke spielenden Jungs verbal nieder zu machen; eine gute Voraussetzung dafür, dass die sich dann voll reinhängen. Die Truppe ist völlig neu zusammengestellt worden und muss sich erst finden. Allerdings darf Grammotzis eine Vorstellung wie gegen Regensburg nicht durchgehen lassen. Da muss er deutlich werden. Ansonsten wird es darum gehen, sich erst einmal in der 2. Liga zu etablieren und nicht auch dort in den Abstiegsstrudel zu geraten. Die nächsten beiden Spiele werden mit darüber entscheiden, ob man sich nach oben oder nach unten orientiert. Ich erwarte keinen sofortigen Wiederaufstieg.
Euphorie in Regensburg: Spitzenreiter blamiert hilflose Schalker
Was die Truppe da abgeliefert hat, erinnert mich fatal an die letzte Saison. Keine Ideen nach vorne, konfuses Passspiel und hinten löchrig wie ein Schweizer Käse. Grammotzis schafft es nicht, die Mannschaft richtig einzustellen, tut mir leid. Immer dieses Gerede vom anderen Gesicht, das man im nächsten Spiel zeigen will. Das kennen wir zur Genüge. Ich fürchte Schröder muss handeln, bevor Schalke im Keller der 2. Liga verschwindet und der Rucksack immer schwerer wird. Schalke braucht einen Trainer, der keine Fortschritte erkennt, wo keine sind. Glück Auf!
2. Liga: Schalke-Stürmer wird deutlich: “Es war ein Scheiß-Spiel!“
Verlieren kann man immer, aber ein 4:1 mit 3 Standardtoren und mit so wenig Drang nach vorn ist alarmierend. Die Statements erinnern fatal an die letzte Bundesligasaison. Wir haben schlecht gespielt und müssen im nächsten Spiel ein anderes Gesicht zeigen. Ich finde, dass Grammotzis es nicht schafft, die Mannschaft zu einem engagierten, kontollierten Spiel nach vorn zu coachen. Es wird der Ball ständig quer oder nach hinten geschoben, kaum Pässe in die Tiefe kein schnelles Umschalten nach Ballgewinn. So gerät man schnell in die untere Region der Tabelle und was dann passiert wissen wir ja. Der Rucksack wird dann immer schwerer. Schröder muss handeln, sonst wird nicht nur nichts aus dem sofortigen Wiederaufstieg, sondern es kommt noch viel schlimmer.
Schalke: Erneute Erhöhung der Stadionkapazität
Es ist leider nicht nur auf Schalke so, dass gewaltbereite Idioten die Fußballspiele zum Abreagieren ihrer Aggressionen nutzen. Traurig finde ich das auch und ich denke, dass dagegen vorgegangen werden muss. Aber es ist kein spezifisches Schalker Problem.
Schalke: Ex-Spieler Raman trifft und fordert Kritiker zum Schweigen auf
Raman kritisiert und muss dann wohl auch Kritik einstecken. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man auf Schalke mit dem seinerzeit vorhandenen Kader besser abschneiden konnte, das hat ja Wagner zunächst auch bewiesen. Auf Schalke stimmte es hinter den Kulissen nicht, es kam eine unglaubliche Verletzungsmisere dazu und es wurden die falschen Trainerentscheidungen getroffen. Raman ist von niemandem daran gehindert worden, sich 100 %ig einzusetzen, das hat er offensichtlich nicht getan. Es kamen viele Dinge zusammen, die dann zu diesem krassen Absturz führten. Raman sollte sich einmal selbst hinterfragen, ehe er kritisiert.
Regensburger Topstarter bremsen: „Nicht Favorit gegen S04“
Welcher Trainer schiebt seiner Mannschaft schon die Favoritenrolle zu. Wenn man aus den ersten 3 Spielen 9 Punkte geholt hat, ist man auch Favorit ist doch klar. Schalke wird den Gegner nicht unterschätzen, davon gehe ich mal aus. Schön wäre es, wenn sie jetzt einmal über 90 Minuten Fußball zu spielen bereit und in der Lage wären, denn dann könnte man etwas mitnehmen, aber nur dann. In Regensburg entscheidet sich ob man mehr unten oder mehr oben mitspielen wird.
Schalke: Verteidiger von ManCity im Anflug?
Bei einigen geht die Meckerei schon los, wenn die Spieler noch keinen Ball für Schalke getreten haben. Lasst die Jungs erst einmal ankommen und reinfinden. Vielleicht heißt ihr die mal willkommen und unterstützt sie, das könnte helfen. Und Fährmann die beiden Tor anzulasten ist unfair. Ihr solltet mal erwähnen, dass er gegen Aue auch ein schwieriges Ding gehalten hat, sonst wär der Punkt nämlich weg gewesen. Glück Auf!
Schalke: Neuer Flügelflitzer kommt aus der Bundesliga
Mir gefällt, dass da keine langen Geschichten und Spekulationen vorher erfolgen. Es wird auf Schalke gehandelt und man scheint endlich an einem Strang zu ziehen. Ich denke, dass man so auf längere Sicht wieder aufsteigen kann. Wichtig ist, nicht die Geduld zu verlieren und sich auch mal etwas entwickeln lassen. Spieler die sofort von den "Fans" nieder gemacht werden, wenn es nicht sofort super läuft, werden selten besser. Auf diese Weise sind schon viele auf Schalke vergrault worden. Ich hoffe, dass noch die Tansfers der Spieler gelingen, die einfach zu teuer für Schalke sind.
Schalke: De Kock kritisiert Landsmann Ouwejan
Ich hoffe doch, dass Grammotzis intern anders argumentiert als hier öffentlich, denn sonst sehe ich schwarz. Ich will mir auch nicht vorstellen, dass die "Taktik" nach einem Führungstor in den Verwaltungsmodus umzuschalten und kaum noch nach vorn zu spielen vom Trainer kommt, denn das wäre eine Bankrotterklärung. Es ist das Verhalten der Spieler auf dem Platz und man kann tatsächlich vermuten, dass es am Ende des Spiels an Kondition fehlt und damit geht ja bekanntlich auch die Konzentration einher. Ich denke, das sollte erkannt worden sein und man hat doch angeblich so hart in der Vorbereitung gearbeitet. Ich erwarte, dass Grammotzis dafür sorgt, dass sich diese sog. "Taktik" in den nächsten Spielen grundlegend ändert. De Kock hat das richtig analysiert. Ob Ouwejan auf der Position gut eingesetzt war, wage ich zu bezweifeln. Wie sagt Ingo Zamperoni immer: Bleiben Sie zuversichtlich.
Schalke: Das sagt Grammozis zur Enttäuschung gegen Aue
@Pottin Auch ich habe in all meinen Kommentaren die Spielweise kritisiert, sich nach der Führung zurückzuziehen und in den Verwaltungsmodus umzuschalten. Das hat gegen den HSV zur Niederlage geführt, den Fünftligisten und auch Aue zum Ausgleich gebracht. Gegen Kiel und im Pokal hat man weitere Torchancen genutzt und so die Spiele gewonnen. In Kiel hätte das durchaus schief gehen können, das ist mir bewußt und das habe ich auch immer erwähnt. Ich fand es nur überzogen, dass man Kiel quasi zum gefühlten Sieger erklärt hat, die Chancen der Kieler aufgelistet, aber diejenigen von Schalke nicht erwähnt hat. Neben der berechtigten Kritik darf man durchaus auch mal loben, was gut gelaufen ist und nicht alles nur nieder machen, wie einige das hier gerne tun. Man darf sich über einen Auswärtssieg in Kiel durchaus auch freuen, wenn einiges im Spiel nicht gut gelaufen ist, denn alles kann man da ja dann auch nicht falsch gemacht haben. Eins jedoch steht fest, es muss von Grammotzis die Bereitschaft eingefordert und auch durchgesetzt werden, in jedem Spiel 90 Minuten aktiv zu bleiben. Die Passivität von Schalke hat z.B. Aue doch erst stark gemacht und zum Ausgleich geführt. So wird man nicht im oberen Drittel mitspielen können. Es sei noch erwähnt, dass die Mannschaft völlig neu zusammengestellt ist und daher noch einige Abstimmungsprobleme zu beseitigen sind. Das braucht Zeit und daher sind meine Erwartungen auf den sofortigen Wiederaufstieg sehr begrenzt.
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04