easybyter Zuletzt aktiv: 21. April 2024 - 16:18 Mitglied seit: 8. Dezember 2016
  • 5 Likes
  • 1.564 Aktionspunkte
  • 13 Foren-Beiträge

Schalke: "Der ganze Verein lechzt nach Erfolg"
Schalke hat sicher verdient dieses Spiel gewonnen und die Mannschaft hat ein anderes Gesicht gezeigt, als bei dem 4:1 in Regensburg. Mit Terodde und Bülter hat sie zwei Spieler, die Tore schießen können, wenn man sie in Szene setzt und das hat letztendlich das Spiel entschieden. Freuen wir uns also über die 3 Punkte, übersehen wir aber nicht, dass es eine Viertelstunde gab, in der die Düsseldorfer Schalke total unter Druck setzen konnten und bedanken wir uns bei Fährmann, dass in der 77. Minute nicht das 2.2 fiel, denn das hätte das Spiel noch einmal drehen können. Fazit ist doch, dass Verbesserungen erkennbar sind, dass man aber noch sehr an der Konstanz über 90 Minuten arbeiten muss. Es muss sich noch vieles verbessern, wenn die Truppe in den Kampf um die Aufstiegsplätze eingreifen will. Ich hoffe, dass die Truppe sich noch weiter findet und dass dadurch noch mehr Sicherheit in das Spiel kommt.
Schalke wieder im Krisenmodus: Beginnende Trainerdiskussion
Dieser polemische Artikel ist doch nur mit dem Ziel geschrieben worden, wieder einmal Stimmung gegen Schalke zu machen. Was z.B ist an der Lage bedrohlich? Wer weiß nicht, dass Schalke in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ist und dass noch Spieler abgegeben werden müssen. Woher weiß der Schreiberling von dpa, dass für Mascarell und Nastasic keine Ablöse erzielt worden ist und wieso läßt es tief blicken, wenn Schröder sich nicht zu Angelegenheiten äußert, die in das Aufgabengebiet des Finanzvorstandes gehören. Und das Statement über den Trainer wird auch "gedeutet". Das ist einfach ganz billige Polemik und sonst gar nichts.
Kommentar: Fans bleiben weg, das kann fatale Folgen haben
@Alles für Schalke Ein Zitat: "Und das, obwohl die Impfkampagne in Israel früh begann und sehr schnell Fortschritte machte. Knapp 60 Prozent der 9,4 Millionen Israelis sind doppelt geimpft, doch es geht nur noch langsam vorwärts. Es hat sich wie in Deutschland eine gewisse Impfmüdigkeit eingestellt, vor allem bei den Jüngeren und Teilen der arabischen Bevölkerung." Diese Impfmüdigkeit und die hochansteckende Delta-Variante treiben die Inzidenzen in Israel wieder in die Höhe. Es ist also keineswegs ein Beweis für die Unwirksamkeit der Impfen, es ist ein Beleg dafür, dass nicht genügend Leute sich impfen lassen haben. Soweit zu Ihren "Fakten"
Kommentar: Fans bleiben weg, das kann fatale Folgen haben
Alles für Schalke zählt Fakten auf, die alle in eine bestimmte Richtung gefärbt sind. Ich halte mich lieber an seriöse Wissenschaftler und deren Erkenntnis, dass wir gegen Corona nur eine Chance haben, wenn sich genügend Menschen impfen lassen. Nebenbei behauptet er, die Regierung wolle die Menschen zwingen, sich impfen zu lassen. Wer bitte hat von einer Impfflicht gesprochen? Es wird eine freiwillige Sache bleiben. Allerdings möchte ich auch nicht von Ungeimpften angesteckt werden und finde es daher richtig, wenigstens einen validen Test zu verlangen und den möchte ich nicht bezahlen, da man sich ja kostenlos impfen lassen kann. Was also soll das Geschrei von der Freiheit, die man den Ungeimpften nehmen will? Noch einmal zu den sog. Fakten: Es ist erwiesen, dass sich Geimpfte signifikant seltener anstecken als Ungeimpfte und dass sie, falls sie sich dennoch anstecken, in der Regel einen harmlosen Verlauf der Krankheit erleben. In den Krankenhäusern oder auf der Intensivstation landen in der Regel Ungeimpfte . @Bierchen Was bitte soll Ihr Beitrag mit der Uniform uns denn sagen? Ich kann mir da nur vorstellen, dass Sie Ihrem NIck da vorher alle Ehre gemacht haben, denn sonst kann man so einen Unsinn kaum schreiben.
Schalke 04: Kein Plan B für Harit und Kabak
Ich weiß nicht recht, was dieser Artikel von Herrn Ernst soll. Es ist doch klar, dass angesichts der momentanen Lage auf dem Transfermarkt und der Situation von Schalke 04 bis zum Schluß gepokert wird. Ich denke, dass Schröder die beiden noch unterbringen wird und wieso soll da ein Plan B vorliegen? Darüber kann man sich Gedanken machen, wenn ein Transfer nicht mehr möglich sein sollte, was sicher unwahrscheinlich ist. HIer soll einmal mehr Druck aufgebaut werden.
Schalke: Grammozis: "Das liegt mir schräg im Magen"
Grammotzis muss dafür sorgen, dass a l l e 90 Minuten lang marschieren und aufmerksam und kampfbereit sind.
Kommentar: Fans bleiben weg, das kann fatale Folgen haben
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich Schalker1965 einmal uneingeschränkt beipflichten muss. Was "Alles für Schalke" da schreibt ist einfach völlig unsachliche Hetze, wie wir sie aus einer bestimmten Ecke der Gesellschaft kennen, die alle wissenschaftlichen Erkenntnisse negiert und mit völlig unhaltbaren Parolen die Leute verdummen will.
Kommentar: Fans bleiben weg, das kann fatale Folgen haben
Panikmache, sonst nichts, Herr Brausch. Haben Sie einmal darüber nachgedacht, wie viele Dauerkarten z.B. der FC Schalke 04 verkauft hat und dass die erst dann freigeschaltet werden, wenn wieder unbegrenzt Zuschauer zugelassen sind.
Großverdiener müssen weg: Schalke will Punktabzug vermeiden
Wo käme der Vorstand oder Aufsichtsrat hin, wenn er alle Zahlen publik machen würde. Die Schlagzeile des RS soll doch einmal mehr Stimmung gegen Schalke machen. Bisher ist es ja gelungen, eine Reihe teurer Spieler loszuwerden und Harit und Kabak werden auch noch untergebracht. Es ist doch ein Pokerspiel, bei dem die aufnehmenden Klubs so wenig wie möglich zahlen wollen. Warten wir also gelassen ab, was noch passiert und lassen wir uns nicht von den polemischen Artikeln hier im RS beeinflussen.
Schalke: Auch Mascarell hat einen neuen Klub gefunden
Wer glaubt, dass Tönnies gut für Schalke gewesen ist, der verkennt, dass die immensen Schulden unter seiner Ägide entstanden sind. Schalke hat stets Geld ausgegeben, das man noch nicht hatte und ist sofort in Schieflage geraten, als das internationale Geschäft ausblieb und Heidel, der ja von Tönnies geholt worden ist, gab dem Verein den Rest. Corona hat das Ganze dann noch unglaublich verschärft und so ist das entstanden, womit sich die jetzt Verantwortlichen herumschlagen müssen. Die haben es mit einer total brisanten Lage zu tun und versuchen ihr Bestes. Es macht keinen Sinn, jetzt aufzuzählen was die Spieler gekostet haben und für wie wenig Geld sie jetzt abgegeben werden müssen. Sie müssen schlicht und ergreifend von der Gehaltsliste, denn sonst wirds zappenduster für Schalke, wenn die Auflagen für die Lizenterteilung nicht erfüllt werden. Schalke muss mit den Spielern leben, die jetzt die Mannschaft bilden, die sich noch einspielen muss und die jede Unterstützung gebrauchen kann. Macht die Spieler jetzt schön nieder und kritisiert sie in Grund und Boden, sie werden es Euch durch gute Leistungen danken, denn ihr baut sie ja damit total auf.
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04