easybyter Zuletzt aktiv: 21. April 2024 - 16:18 Mitglied seit: 8. Dezember 2016
  • 5 Likes
  • 1.564 Aktionspunkte
  • 13 Foren-Beiträge

Schalke: Heidel drückt die Daumen - Schröder sollte bleiben
Es bringt nichts mehr, in der Vergangenheit zu wühlen. Schuld an der derzeitigen Lage sind sicher so einige. Heidel konnte sicherlich nicht allein diese Transfers durchführen, hatte aber sicher auch seinen Anteil an den Entscheidungen. Tönnies wollte ihn unbedingt haben und auch der hat einen großen Anteil daran, wie Schalke nun dasteht. Wichtig ist doch jetzt nur noch, wie man sich in der Zukunft verhält und ob man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Im Moment zwingt ja die wirtschaftliche Lage zur Vernunft und die momentane Führungsriege scheint einen soliden Job zu machen. Es wird noch sehr schwer, wieder in die 1. Bundesliga zu kommen und dort eine Rolle zu spielen. Jetzt erst einmal den Punktabzug vermeiden und in der 2. Liga Fuß fassen. Alles weitere muss man abwarten. Die Truppe braucht jetzt die absolute Unterstützung der Fans. Vom Niedermachen und Rumnörgeln ist noch kein Spieler besser geworden.
Schalke: Neuzugang reist verletzt von Nationalmannschaft ab
Elf-Meter ²Das Schalke Management macht leider keine Anstalten die Finanzen zu sanieren." Einfach mal behaupten. Was bitte ist denn das, wenn alle Spieler mit hohem Gehalt abgegeben worden sind und wenn insgesamt 30 Spieler den Verein verlassen haben? Hat das gar keine Auswirkungen auf die Finanzen? Und was bitte würden Sie denn tun, um diese zu sanieren?
2. Bundesliga: Schalke geht im Test gegen Eupen unter
Testspiele sind, wie der Name schon sagt, zum testen verschiedenster Dinge da. Grammotzis kann also ausprobieren und Erkenntnisse gewinnen. Bei diesem Spiel hat er erkennen können, was nicht so gut funktioniert und daher würde ich das Ergebnis nicht so hoch hängen. Wichtig ist, dass der Trainer die richtigen Erkenntnisse für die Pflichtspiele gewinnt und umsetzt.
Ex-S04: So erfolgreich lief der Saisonstart für Benito Raman
Raman wurde nicht aussortiert, sondern er musste von der Gehaltsliste und er hatte wohl auch keine Lust mehr auf Schalke, denn seine Leistungen waren mehr als dürftig. Den Namen und der Klasse der Spieler nach, hätte Schalke nie und nimmer so kläglich mit 18 Punkten absteigen dürfen, aber da waren zu viele, dich sich nicht 1005-ig reingehängt und gekämpft haben und dazu gehörte auch Raman.
Schalke 04: Wechsel fix! Hoppe wechselt nach Spanien
@Elf-Meter Immer drauflos schreiben, ob's stimmt oder nicht. So sind z.B. beim Transfer von Serdar 7-8 Millionen geflossen und die Knappenschmiede soll ein Verlustgeschäft sein? Rechnet man die Ablösesummen der Spieler aus der Knappenschmiede zusammen, kommt eine dreistellige Millionensumme zusammen. Wenn diese Gelder nicht so leichtsinnig verpulvert worden wären, stünde Schalke heute sehr gut da. Wer weiß denn wieder ganz genau, dass da 3 Millionen für Hoppe gezahlt werden, waren die bei der Vertragsunterzeichnung dabei? Ich finde, dass Schröder und Knäbel angesichts der Lage auf dem Transfermarkt und der Lage, in der Schalke sich befindet gute Arbeit geleistet haben. Jetzt gilt es, die Truppe zu unterstützen und mit dem ewigen Genörgel aufzuhören und Spieler gleich zu verteufeln, wenn sie nicht gleich im ersten Spiel wie Messi auftreten.
Schalke: Grammozis über Traumduo Terodde und Bülter
Ich halte den Spruch "der Aufstieg ist Pflicht" für wenig hilfreich. Schalke konkurriert mit guten Mannschaften und muss sich in der neu zusammengestellten Truppe finden. Lasst die doch erst einmal in der Liga ankommen. Von Spiel zu Spiel schauen und versuchen, so viele Punkte wie möglich zu holen. Das ist ein vernünftiges Ziel. Vom Aufstieg reden wir, wenn Schalke am Ende oben steht und rufen es nicht jetzt als Pflicht aus, was ohnehin Unsinn ist und die anderen nur noch zusätzlich motiviert.
Pokal-Auslosung: BVB im Glück, S04 bei 1860, VfL - Augsburg
1860 ist ernst zu nehmen in München, aber dennoch ein machbares Los. Wenn man sich da nicht durchsetzen kann, hat man auch im Pokalwettbewerb nichts mehr zu suchen.
Schalke: So emotional verabschiedet sich Amine Harit
Harit hat es nicht verdient, dass man ihn so mies verabschiedet, wie das hier einige sog. Fans tun. Er hat als junger Mensch ein traumatisches Erlebnis zu verkraften gehabt und er war noch zu jung, die desolate Mannschaft zu führen. Er hat am Ende noch die besten Spiele gemacht, war der Einzige, von dem mal eine Idee ausging oder ein gescheiter Pass kam. In einer intakten Truppe kann er ein sehr wertvoller Spieler sein, ist leider momentan für Schalke zu teuer. Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute für seine Zukunft.
Schalke: Ehemaliger BVB-Trainer ist heiß auf Kabak
Wenn der Transfer von Kabak noch gelingt, wären alle Großverdiener von der Gehaltsliste, eine tolle Leistung von Schröder und die negativen Schlagzeilen des RS wären damit total widerlegt.
Schalke: Alle loben Simon Terodde - Tor-Rekord ist greifbar
Die Verpflichtung von Terodde war ein Glücksgriff für Schalke. Endlich ein Spieler der auch auf Schalke seine Leistung bringt und damit ja auch die anderen beflügelt. Dazu kommt noch, dass er sich mit Bülter gut versteht und die beiden sich ergänzen, was es dem Gegner schwerer macht, da man sich auf 2 Leute einstellen muss. Hoffentlich bleiben beide unverletzt.
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04